Infinity Nikki(PS5, PC, Mobile)

  • Ne87w9n.jpeg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab jetzt doch selbst hierfür einen Thread erstellt :3

    Spiele es nun auch schon eine ganze Weile und am besten kann man es(wie auch teils im 4P Video erwähnt) als BotW/ToTK mit Kostümen anstatt von Waffen/Schilden/Bögen umschreiben.

    Das Spiel sieht wirklich unglaublich gut aus und bekommt auch überall sehr starke Wertungen für ein Free to Play/Gatcha RPG.

    Die einzige Schwäche bisher für mich könnte das Kampfsystem sein, falls es sich nicht weiterentwickelt. Man schießt eigentlich nur Kugeln und kann eine Stampfattacke ausführen, hoffentlich kommt da noch mehr(durch den Skilltree).

    Übrigens, dass das Spiel sich oft wie BotW/TotK anfühlt, liegt daran dass der ehemalige Game Director dieser beiden Spiele(oder zumindest von BotW) eine führende Position bei Infinite Nikki war(wird auch im 4P Video erwähnt). Zuätzlich gibt´s aber auch so manche Mario Parallelen mit dem Sammeln der Sterne und dem Platforming. Dass das Spiel Kingdom Hearts 3 etwas ähnlich sieht, ist auch kein Zufall.

    2 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (5. Dezember 2024 um 22:53)

  • Ich habe es mir zumindest mal runtergeladen bzw. er lädt noch runter, bei mir braucht ja alles ein wenig "länger" bei meinen 12 Mbit.

    Aber da habe ich doch direkt zwei Frage:

    - Kann man auf japanisch switchen? Die Englische Vertonung grenzt an mentale Folter

    Das andere:

    IGN hat alleine um die Menüs zu erklären ein Tutorial-Video erstellt. Da ist mir eigentlich die Lust direkt vergangen. Wofür ein normales Spiel 1-2 Menüs hat, etwas komplexere vielleicht 3-4 Menüs, mündet bei Free to Play Titeln aufgrund des ganzen Krams den man sammelt und der Fantasie-Währungen, mit denen du dir anderen Kram kaufen kannst, in 10 Menüs mit vermutlich 10 weiteren Untermenüs. Einfach mal übertrieben ausgedrückt. Selbst so ein extrem simples Spiel wie das Pokemon Trading Card Game Pocket hat zahlreiche davon.

    Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass mich das Spiel lange halten wird aber es ist dieses kleine Fünkchen Hoffnung da, tatsächlich Spaß damit haben zu können.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10