Die beeindruckendsten Spiele 2024


  • Welche Meinung zu dem Spiel ist denn die Kontroverse? Oder sollte ich lieber fragen, welche Meinung dazu nicht kontrovers ist? ^^

    Ich meinte, ich habe die kontroverse Meinung zum Silent Hill 2 Remake gepachtet. Ich werd jetzt nicht weiter drauf eingehen, damit ich nicht die Spannung verderbe, wie ich dazu stehe (wobei, wer meine Posts hier verfolgt, weiß das sehr genau), aber meine Ansicht zu dem Spiel gehört doch eher der Minderheit an.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?


  • Wenn überhaupt ist hier der allerbeste Ort um deine Meinung abzugegeben.

    Ich mein, Sanctus hat eine Enttäuschung gehabt, die viele hier nicht zustimmen würden und ich sehe hier niemanden deswegen diskutieren.

    Traut euch ihr Nulpen :P ich war im Fittnesstudio Trainieren und bin bereit meine Meinung zu verteidigen 8)

  • ich war im Fittnesstudio Trainieren

    "guckt müde auf die Uhr".....echt jetzt? :D


    Vielleicht mache ich dieses Jahr mal mit. Allein schon um das Jahr mal revue passieren zu lassen und was ich eigentlich alles so gespielt habe.

    Bin gespannt auf die ganzen Listen und Meinungen die noch kommen werden.

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."

  • Somnium

    Hier wird sich nicht abgeduckt mein Gutster, schon vergessen das es keine expliziten Regeln gibt? 8o

    Du kannst es bei Bedarf auch "beste Spielerfahrungen im Jahr 2024" nennen oder es in mehrere Kategorien für dich aufteilen, so wie es dir am ehesten passen würde darüber ein paar Worte und Gedanken mit uns zu teilen und/oder Revue passieren zu lassen. ;)

    Gerade wenn du vielleicht auch noch mal von einem kleineren Titel schwärmen möchtest oder vielleicht auch die ein oder andere "Enttäuschung" vielleicht loswerden magst, selbst wenn es vielleicht nicht direkt mit einem Spiel, aber trotzdem mit dem Thema Gaming zu tun hat, wie vielleicht weitere Studio Schließungen, eine kontroverse Ankündigung, eine bizarre Veröffentlichung, was dir so einfällt, halt dich nicht zurück und teile gern dein Gedankengut mit uns. ^^


    DarkJokerRulez

    Das gleiche gilt für dich, schließ dich bitte nicht aus und teile uns hier gern deine offene Meinung zu dem was dir auf der Zunge brennt mit, ich denke hier hast du die beste Gelegenheit dir etwas "Luft zu machen", solange es nicht persönlich formuliert ist gibt es in diesen Threads zum Jahresende bisher nie Gegenwind, gerade hier bekommt man dann "ungeschönt" auch von Titeln die bei vielen sehr gut abschneiden auch mal ein paar Gegenargumente zu lesen und natürlich kann es auch etwas Negatives zu Titeln geben die man selbst vielleicht sehr mochte.


    Aber hier geht es eben nicht darum bestimmte Phrasen von anderen aufzuschnappen und zu diskutieren, sondern vielmehr gemeinsam einige Erfahrungen zu resümieren, Verständnis zu schaffen oder Unterschiede wahrzunehmen, zu lesen was andere auf welche Art begeistert hat oder vielleicht trotz vieler Qualitäten bei jemanden einfach nicht die richtigen Knöpfe gedrückt hat, obwohl diese Person sich im Vorfeld vielleicht sehr darauf gefreut hatte.:)


    Es gibt einige Arten und Optionen wie ihr euch hier auch in eigenen Worten intensiver beteiligen könnt und natürlich sollen die paar Worte euch lediglich dazu ermutigen das mit dem Großteil von uns gemeinsam zu tun, wenn euch doch zu unwohl dabei ist oder ihr mit eurer Auswahl nicht zufrieden genug seid zwingt euch natürlich niemand, aber versteht diese Art Thread zum Jahresende vielleicht als eine Art Foren interne "Jahresabschlussfeier", wo man sich vielleicht auch beim Lesen vieler anderer Meinungen hier und da versöhnlicher stimmt, auch wenn der eigene heiße Kandidat vielleicht nicht die ihm gebührende Ehre oder Aufmerksamkeit bekommt, so habt ihr aber zumindest auch die eigene Chance noch mal für etwas Spotlight zu sorgen oder es als "persönliche Enttäuschung" klarzustellen warum euch etwas nicht ausreichend überzeugen konnte. :)


    Genug des Schmalzes von meiner Warte her, freue mich nun schon darauf von euch zu lesen. 😉🤭


    Bei mir wird es auch wieder ein Durcheinander werden, spontan wird es folgende Kategorien bei mir geben.

    -Enttäuschungen des Jahres

    -Spiele des Jahres (die wirklich von 2024 Titeln sind)

    -Spielerfahrungen des Jahres (Ältere Titel die aber eben den größten positiven Teil ausmachen)

    -Backlog des Jahres (leider die merklich längste Liste, weil ich nicht ansatzweise das geschafft habe zu spielen was ich wollte, aber ich mein Interesse einfach noch mal bekunden möchte was theoretisch in die GotY Liste hätte aufgenommen werden können und vielleicht in den Folgejahren dann zu einer der besten Spielerfahrungen wird. ;))


    Und zum Abschluss, weil ich ja meine Gründe dann schon dargelegt habe eventuell noch eine Kombination aus Spiele des Jahres + Spielerfahrungen um eben aufzuzeigen das eventuell ein Spiel aus den vergangenen Jahren im persönlichen Rang besser abgeschnitten hat als die gespielten Titel dieses Jahres oder andersherum, wird sich aber zeigen ob ich mich da ausreichend festlegen kann. ^^


    Ansonsten weiß ich leider noch nicht ob ich es dieses Jahr noch schaffe oder dann im neuen Jahr erst resümiere, aber eigentlich möchte ich mich pünktlich noch vor dem Jahreswechsel hier ausgiebig zu Wort gemeldet haben. :)

    Leider ist es wie den Großteil des Jahres bei mir von der Arbeitssituation abhängig und "Spoiler", das ist mit Abstand die größte Enttäuschung dieses Jahr was das private Wohlbefinden angeht und zulässt, hoffe mit dem neuen Jahr bekommt man mal wieder etwas mehr Luft davon. ||


    Sollte es also später werden bin ich jedem dankbar der sich anschließend trotzdem noch die Zeit nimmt Little 'Ol Bloody's Textwand tapfer durchzustehen:*, wenigstens hier will ich zum Ende noch mal ein wenig auf die Kacke hauen und das mache ich dann nicht halbherzig. :D


    Ansonsten bin ich wie immer sehr gespannt was ich die kommenden Tage hier noch so alles lesen darf und bereits konnte.^^

  • Du kannst es bei Bedarf auch "beste Spielerfahrungen im Jahr 2024" nennen oder es in mehrere Kategorien für dich aufteilen, so wie es dir am ehesten passen würde darüber ein paar Worte und Gedanken mit uns zu teilen und/oder Revue passieren zu lassen. ;)

    Gerade wenn du vielleicht auch noch mal von einem kleineren Titel schwärmen möchtest oder vielleicht auch die ein oder andere "Enttäuschung" vielleicht loswerden magst, selbst wenn es vielleicht nicht direkt mit einem Spiel, aber trotzdem mit dem Thema Gaming zu tun hat, wie vielleicht weitere Studio Schließungen, eine kontroverse Ankündigung, eine bizarre Veröffentlichung, was dir so einfällt, halt dich nicht zurück und teile gern dein Gedankengut mit uns. ^^


    Ich nehme dich bei Wort und werfe den ersten Stein :)

    Mein Gamingjahr 2024:

    Ich bin nicht wirklich zurück. Ich schreibe diesen Beitrag/Artikel/Statement, schaue mir den Sixpack von Kelesis an und ziehe weiter. Gegen Ende November werde ich immer nostalgisch und denke über das vergangene Jahr nach. 2024 war ein interessantes Jahr. Ich habe jetzt kein richtiges Format dafür. Ich werde mich kurz halten. Ich beschreibe meine Erfahrung mit dem Thema Gaming selbst im Jahr 2024, dann die Games,welches ich durchgezockt habe in diesen Jahr und vielleicht sogar aus dem 1989 erschienen sind, und ich kann meine eingefrorenen deutschen Kenntnisse einsetzen, da ich, obwohl ich in Wien lebe, hauptsächlich die englische und die französische Sprache verwende wegen den Klienten und bisserl im asiatischen Markt auch noch tätig bin, aber kurze Rede gar kein Sinn und es ist Zeit für einen Punkt.

    Gaming-Events im Jahr 2024:

    Es fehlt mir bisserl schwerer den Konsum von Gaming zu genießen. Ich bevorziehe ältere Games mehr als neue Games und man merkt, dass Entwicklergenerationen beginnen zu enden bzw. in den verdienten Ruehstand gehen und sich neue Generationen heranwagen und in den Gaming-Markt sich werfen, was etwas Gutes ist. Viele kreative Köpfe machen die ganze Sache auch interessant. Man würzt jede Mahlzeit auf unterschiedliche Art und Weise und man macht es einen schmackhaft. Dennoch ist es schade, dass viele Künstler in diesen Jahr gestorben sind. Der Illustrator Kazuhiro Ikeda ist gestorben und war z.B. für die wunderschönen Auto-Designs für Sega Rally 2 verantwortlich. Game Designer Andrew Greenberg ist gestorben und war höchstwahrscheinlich einer der Leute, die, ohne es zu wissen, über tausende JRPG's inspiriert haben. Er war Game Designer für Wizardry IV. Shukuo Ishikawa, ehemaliger Präsident von Namco Bandai ist verstorben und war verantwortlich für paar Deals, wodurch man kreative Produkte von Namco bekam. Mutsumi Inomata, die Tales of Char-Design machte ist auch verstorben. Ich mochte die Reihe nicht, aber die Char-Designs waren aus einer anderen Welt und verhalf die Reihe eine eigene Identität zu bekommen. Suikoden-Schöpfer starb auch in diesen Jahr und sein Grundstein für die Suikoden-Reihe verhalf dem Franchise einzigartig zu sein.

    Dann die wirtschaftliche Einstellung der Industrie. Traditionelles Gaming wird aus 1 % der Welt, die genau so reich sind wie die restlichen 99 % der Welt dirgiert und haben die Industrie in einer merkwürdigen Position verschoben. Man möchte ein unendlich langes Game kreieren, was man natürlich nicht schaffen kann und man liest über das Jahr hinweg nur was von Studio-Schließungen, Studio-Verkleinerungen und Massenkündigungen.


    Allerdings möchte ich es nicht schlecht reden. Man beginnt ein leichtes Umdenken zu haben. Ubisoft selbst überlegt sich von der Börse zu nehmen, was in kreativer Hinsicht eine tolle Entscheidung ist. Man merkt, dass eventuell die Industrie sich anders bewegen möchte. Man ist da beim "Installationprogress" vielleicht bei 3 % davon, aber der Wettkampf für beste Grafik und Quadro-AAAA Games scheint man etwas zu verlassen, da sich Games gut verkaufen können, die nicht zu diesen Battle-Royal/Gacha Konzept gehören, wie ein V-Rising, ein Baldurs Gate 3 und viele mehr. Es ist das Problem, dass man ein Game nicht mehr innerhalb von 3 Jahren mit 50 bis 90 Personen entwickeln kann, sondern man 6-8 Jahre braucht und man sogar 1000 Leute braucht. Eventuell findet ein Umdenken statt und man kann sich kreativ entfalten.

    Ich bin auch der Meinung, dass die Bedeutung von "Remake" nicht automatisch bedeuten, 4k Texturen zu haben mit einer über der Schulter-Kamera mit homogener Steuerung wie l2 zum Zielen und r2 zum Schießen, sondern dass man sich mehr traut. Man sieht wie viele Indie-Games erscheinen und diese fehlende Doppel AA Games Leere ausfüllen. Man weiß nie, wie sich der Markt entwickeln kann, aber man darf schon Hoffnung haben. Gleichzeitig sehe ich auch aus kreativer Hinsicht die Bedeutung von Remakes. Es hilft neue Entwickler Design-Prozesse zu verstehen und zu lernen, was bei einem Remake leichter zu lernen ist als bei etwas komplett Neuen, da Kosten einfach zu hoch sind für Experimente und man dadurch am Besten lernen kann, um im Anschluss was Neues und Kreatives eines Tages zu entwickeln.


    Games aus dem Jahr 2024, oder hatten eine Länge, wo man es nur im Jahr 2024 erst abschließen konnte oder/und Europa-Release im Jahr 2024 hatten:

    Unicorn Overlord: Ein Game, was ich wirklich lieben wollte, aber ich kann es nicht. Je länger ich es konsumierte, desto anstrengender war die Erfahrung. Ich habe den ersten Kontinent gemocht. Es war spaßig, variabel. Kampfsystem war eine Mischung aus Growlanser und Ogre Battle. Das Problem ist leider, dass alle die Features gegenseitig allergisch waren und es nicht wirklich harmonierte. Während des 2. Kontinentes fühlte sich alles so gleich an. Man bekam neue Charaktere, aber die Kämpfe fühlten sich nur noch mehr gleich an und die Handlung war hauchdünn. Es gibt keine großartigen Twists und endet wie man es sich vorstellt, auch wenn es zwischendurch schöne Momente gab wie die Backstory vom Löwen, aber bei der Länge des Games geht die Waage eher "Es war eine schöne Erfahrung, aber leider nicht, was ich mir erhofft habe"

    Baldurs Gate 3: Das Game ist so lang, dass ich es erst im Jahr 2024 beendet habe und ich mich auch nicht hetzen wollte. Es war ein sehr schönes Game bzw. alles was ich von einem CRPG erwartet habe. Es hatte eine interessante Handlung, interessante Charaktere mit eigenen Zielen und ein lustiges Kampf-System. Es erinnerte mich als ich das erste Mal Baldurs GAte 2 durchgezockt habe. Einfach starten, zocken und Spaß haben, ohne dabei das nächste Jesus Christus sein zu müssen.

    Death Mark 2 (Spirit Hunter Volume 3): Die Nummerierung ist komisch, aber ich hatte eine schöne Erfahrung. Es ist ein Kickstarter Game, wo man das mangelnde Budget spürte, aber es trotzdem sehr viel Spaß machte. Die Stakes sind kleiner, aber dafür fand ich auch die Charaktere interssanter als beim allerersten Game und die Geister hatten sehr schöne Geschichten. Vom Ranking her: NG, dann Volume 3, dann Volume 1. Ich hoffe die Reihe wird weiter gehen.

    Pirate Doom 2: Es ist ein Mod, welcher dieses Jahr erschienen ist. Es kombiniert Monkey Island 2 Visuals mit klassischen Doom Boomer Shooter Experience. Es ist eine spezielle Nische, aber die ganze Erfahrung hat schon Spaß gemacht und hatte eine gewisse frische Duftnote an sich. Gerne mehr davon :)

    Mullet Mad Jack: Ein Boomer-Shooter mit 80's Neon Visuals. Es ist 3-4 Stunden kurz. Die ersten 2 Stunden haben Spaß gemacht, danach fühlte ich aber das repetitive Gameplay. Es hat Rogue-Lite Elemente und man hat nicht so viele unterschiedliche Räume designed, was leider ein kleines Problem ist, da die überraschende Magie fehlte. Dennoch hat es mich sehr unterhalten und kann es jeden empfehlen.

    Earth Defense Force 6: So toll wie die Teile davor. Wenn man mich fragt, dann hat man übertrieben mit der Menge an Missionen, aber sonst eine schöne tadellose Erfahrung. Wer ein Fan von der Reihe ist, kann beruhigt zu greifen. Ansonsten muss man PS2/Dreamcast-Verrücktheit lieben, um es genießen zu können.

    Dragon Age Veilguard: Eine deutlichere Steigerung in Relation zu Dragon age 3 Inquisition. Leider reicht es nicht ganz an alter Stärke. Ich mag Euro-Jank beim Kampfsystem, doch ist dieses Kampfsystem sehr flach und monoton. Es ist sehr stumpf und man setzt nur knallige Effekte ein, um voran zu kommen. Die Dialoge passen nicht wirklich zum Setting, aber ich mochte einige Gefährten. Taash, Emmrich und der graue Wächter Gefährte hatten interessante persönliche Stories mit paar Twists. Nur Neve fand ich nicht gelungen. Sie ist im Prinzip perfekt und ihre Entscheidung am Ende war wie das Mass Effect 3 Ende. Welches Flavour würde man bevorziehen. Ansonsten war es ein schönes Game. Ich wünschte nur, dass Gameplay wäre besser.

    Shin Megami Tensei V: Vengeance: Es ist besser als die SMT 4 Duologie in jeglicher Hinsicht, aber mir reicht das nicht. SMT ist ein Dungeon Crawler und das fehlte in Teil 5 leider komplett. Dadurch fühlte es sich an wie ein Boss-Rush Game. Man muss sich Gedanken über die Zukunft der Reihe machen. Die Rekruten (nicht die Veteranen) von Nocturne arbeiten an Teil 5 und man merkte das an der Design-Philosophie. Es fehlt die nächste Generation an japanischen Entwicklern bei Atlus. Man sieht oft die gleichen Namen. Es könnte diesbezüglich ein Softpower-Problem geben. Ich behaupte mal, dass Atlus theoretisch die schwerste Zeit derzeit haben in kreativer Hinsicht. Nichtsdestotrotz hatte ich Spaß am Game und bin auf zukünftige Entwicklungen gespannt. Viele Japaner kaufen die Wizadry Re-Release. Es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung für Dungeon Crawler Fans.

    Metapher RePhantazio: Für mich war der Titel ein Fragezeichen. Man merkte an, dass es eine Achterbahn-Entwicklung hatte und man vieles geändert hat. Ich fand es nicht so gelungen. Die Theokratie machte nicht so viel Sinn in der Geschichte. Das Klassensystem war redundant und nicht wirklich einzigartig genug bzw. hatten alle Charaktere einen theoretisch fixierten Werdegang wegen der ultimativen Entwicklung. Viele Social-Links brauchen keine 8 Stufen der Entwicklungen, sondern konnten deutlich früher erzählt werden. Die Plot-Twists sind Banane, wenn man sich darüber Gedanken macht. Diese Momente fühlten sich an wie Memes und keinesfalls clever. Das Gameplay war sehr stumpf. Es gab nicht wirklich viel Varietät. RPG-System fühlte sich an als wäre das eher ein Werkzeug der Entwickler gewesen, um die erlaubte Gameplay-Spielerei den Zockern zu dirigieren und man hat nicht wirklich Einfluss auf Fähigkeiten, Ausbau und Einsatz der Charaktere. Es ist ein interessantes Game, aber für mich hat der Käse leider zu viele Löcher, wodurch es im Endeffekt zu wenig Käse hatte, um es genießen zu können. Es ist kein Reinfall, aber meine Gefühle sind sehr neutral zum Game.

    All of Us are Dead: Eine sehr schöne 14 stündige Visual Novel aus Korea, die nicht das Rad neu erfindet, aber sehr viel Liebe reingesteckt haben, weswegen ich das Game sehr genossen habe. Die Geschichte hat viele Emotionen. Ein paar Charaktere fand ich etwas schräg, aber mit den Backstories gab es eine Begründung für das Verhalten der Charaktere. Die Handlung ist sehr koreanisch. Ich fand es gut gemacht und ich hatte Spaß am Game.

    Conscript: Es ist ein Survival Horror Game. Das Setting ist einzigartig. WW1 an der französischen Front. Es macht vieles richtig, aber das Item-management in Relation zum Map-Design hatte Verbesserungspotenzial. Es macht nicht die gleichen Fehler wie Resident Evil: Code Veronica, aber wenige Momente fühlten sich so an. Das ist aber nur ein kleines Makel an Conscript. Ich empfehle es jeden Survival Horror Fan. Das Secret-Ending fand ich gut. Ich mein, theoretisch logisch, aber sehr effektiv in meinen Augen.

    Games, die ich im Jahr 2024 beendet habe, aber aus anderen Dekaden stammten:

    Emerald Dragon (PC-88 Version): Ein sehr schönes JRPG aus dem Jahr 1989. Es hat schottische und persische Einflüsse kombiniert, was eine interessante Kombination ist, aber ich sehr begrüße. Es stammt aus einer Zeit, wo man nicht wirklich wusste, wie JRPG sein sollen und es war eine Zeit, wo es keine einheitlichen Design-Philosophien existierten. Viele Games aus der Zeit spielen sich wie halbe Auto-Battle JRPG's aus heutiger Zeit an, aber immer einen gewissen Twist haben im Battle-Design. Die Handlung selbst hat viele Plottwists. Es hat viele Gefährten, die kommen und gehen, sehr schöne Ingame Artworks und Handlungsentwicklungen, die mich überrascht haben, weswegen ich regelmäßig überrascht war. Ich habe es sehr genossen. Gleichzeitig empfehle ich es aber nur Leuten, die ältere JRPG-Design Philosophien respektieren können und (wirklich) schöne Stories mögen. Dieses Game hat in gewisser Hinsicht Phantasy Star IV inspiriert. Ich weiß nicht, ob Fayt noch im Forum ist, aber einer Komponisten war Tenpei Sato. Tenpei Sato machte später die Musik für Disgaea und Marls Kingdom.

    Burai: Jokan (PC-88 Version) Ich glaube, ich habe das Game gefunden, was zahlreiche Entwickler und Director aus der PS1 Generation inspiriert hat. Burai Jokan ist ein Story-RPG. Es hat für PC-88 Verhältnisse sehr viel Dialog und unglaublich viele Artwork und Cutscenes. Diese befinden sich nicht nur am Anfang und am Ende eines Dungeons oder Segmentes an, sondern diese gibt es auch mittendrin. Das Opening allein dauert 38 Minuten!! Ähnlich wie bei Emerald Dragon ist das Gameplay ein "halber Auto Battler", weil man damals nicht wissen konnte wie JRPG sich entwickeln sollen. Das Gameplay ist kreativ, aber weist auch viele Fehler hin. Es hat sehr viele Zufallskämpfe, was ich aber lieber mag als leeres Rechteck-Taste drücken in ein Action-Game, was ich repetitiver finde und ist mir auch lieber als Karten in Gacha-Games zu ziehen, was ich auch sehr repetitiv finde. Jedenfalls hat das Game wahnsinnig viel Story, Entwicklungen, NPC's mit einzigartigen Design und Story-Momenten. Man merkte, dass man so viel Inhalt wie ein Buch haben möchte. Die Worldmap ist riesig. Burai: Jokan ist buchstäblich ein JRPG Koloss wie es im Buche steht. Die erste Hälfte des Games beginnt mit Charaktere-Szenarien wie in Live a Live, aber mit dem Twist, dass in Burai alle die Länge eines SNES JRPG's haben und die zweite Hälfte besteht aus "man hat sich zusammengetroffen und rettet die Welt", wie viele klassische old school JRPG's. Ich weiß nicht, ob Kelesis das lesen wird, aber das könnte dein Game sein. Ich empfehle nur die PC 88 Version, da die anderen Versionen nicht so viele Memory-Kapazität haben und vieles an Inhalt streichen mussten. Man muss aber ein Fan vom Kampfsystem sein. Das könnte für viele Leute ein Dealbreaker sein. Ich mochte die die Handlung und alle die Cutscenes sowie Artworks. Es ist sehr empfehlenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von Jack Frost (3. Dezember 2024 um 23:29)

  • Jack Frost

    Da danke ich dir für dein Vertrauen und fand deinen Beitrag ebenfalls sehr interessant zu lesen und schließe mich Kelesis an das es schön ist wieder etwas von dir gelesen zu haben.^^


    Blackiris

    Kam oder kommt ja glaub jetzt im Dezember auch physisch raus und sah wie ein Geheimtipp aus, gab ja auch glaube ein paar News hier im Forum, bin da später auch mal gespannt drauf.:)

  • schaue mir den Sixpack von Kelesis an und ziehe weiter

    Schön, mal wieder von dir zu lesen. Und es gibt auch keinen Grund, gleich wieder zu verschwinden.

    Wenn du bleibst, lässt Kelesis dich bestimmt auch an seinen Bauch reiben, wie an einer Wunderlampe. Vielleicht hast du dann auch drei Wünsche frei? ^^

  • Es ist wieder soweit, mein alljährlicher Post! Kelesis hat es sich nicht nehmen lassen mich auch wieder dieses Jahr einfliegen zu lassen um an diesem besonderen Thread teilzunehmen. Danke noch einmal fürs übernehmen der Flugkosten! Eigentlich hatte ich mit meinem Auftritt hier mehr vor, ich hatte Ideen für ein weltweit stattfindendes Feuerwerk, aber laut Kelesis sprengt das den Rahmen den er bereit ist für so einen Thread zu bezahlen. Auch der Jpgames Banner hätte für mehrere Wochen euch auf meine Rückkehr vorbereiten sollen, jeden Tag verziert mit einem neuen Zitat meinerseits und meiner beliebtesten Avatare verewigt! Aber laut Koji wäre auch dies viel zu zeitaufwendig gewesen. Ihr unterdrückt meine Kreativität!!!
    Also stellt euch einfach vor mein Auftritt hier wäre so episch wie ich ihn mir in meinem Kopf vorgestellt habe!

    Aber wir sind hier nicht zum Spass, somit präsentiere ich euch meine Top 11 Spiele für dieses Jahr. Ich möchte anmerken, mir ist nachträglich aufgefallen das ich bei sehr vielen Spielen an sich eher darüber geschrieben habe wieso sie nicht höher geranked sind. Alles was ich hier negativ angemerkt habe sind natürlich nur kleinere Mankos, mir gefielen diese Spiele alle sehr gut! :D
    Freue mich auch darauf mich hier durchzulesen um zu sehen ob ich einige potentielle perlen verpasst habe. Ich habe dieses Jahr nur rund 44 Spiele geschafft, ich bin mindestens genau so enttäuscht wie ihr.

    So es geht los mit Platz 11!

    Platz 11: Rise of the Ronin

    Rise of the Ronin |OT| A Whole Nioh World OT | ResetEra

    Ich glaube objektiv war Rise oft he Ronin nicht einmal so herausragend. Aber da ich zu der Zeit, wo ich es gespielt habe mitten in der Vorbereitung war für unsere Japan Reise kam das Spiel einfach zur perfekten Zeit. Abseits von Yokohama handelte es sich hierbei halt zum Grossteil um die Orte die wir auch besuchen wollten, da war es ganz interessant grob die Hintergrundgeschichte noch einmal spielen zu können. Habe auch jeden Namen immer ergoogelt um herauszufinden ob es diese Person wirklich gab und wie geschichtlich relevant sie wirklich war. Das Spiel an sich habe ich nicht Day One gespielt weil wieder zu oft mit dem Soulslike Begriff um sich geworfen wurde. Ging aber klar, grösstes Manko war aber meiner Meinung nach wieder die unnötig große Open World mit Sammelkram ohne Ende. Vor allem die Städte waren aber echt sehr schön designed.

    Platz 10: The Plucky Squire

    The Plucky Squire on Steam

    Schwierig, also, bevor das Spiel erschienen ist habe ich eigentlich sogar damit gerechnet das es sich als eines meiner Highlights für 2024 entpuppt, beziehungsweise es höher in mein Ranking schafft. Am Ende hat es mich tatsächlich doch ein wenig enttäuscht, obwohl es mir so gut gefiel. Die Erwartungen waren einfach zu hoch, das größte Problem hierbei war das sich die Hauptmechanik mit dem Wechsel zwischen Realität und Fantasiewelt zu schnell verbraucht angefühlt haben. Nichtsdestotrotz hatte ich sehr viel Spass mit dem Spiel und besonders in den letzten zwei Kapiteln war ich positiv überrascht vom Twist. Ganz allgemein haben mir die Dialoge sehr gefallen und die Charaktere waren putzig und wholesome, ich hätte mir gewünscht man hätte mehr mit der Existenzkrise gespielt das die Nebencharaktere realisieren mussten das sie eben nur Nebencharaktere sind. Putzig. 😊

    Platz 9: Nikoderiko The Magical World

    Nikoderiko: The Magical World bei Steam

    Das ist halt einfach Donkey Kong Country 4.

    Das beste Indie Jump and Run was ich je gespielt habe, saugut umgesetzt, das einzige Manko war vielleicht die Spiellänge, aber die Kurzweiligkeit bleibt mir nicht negativ im Gedächtnis, eben weil es dadurch absolut keine schwachen Passagen hatte. Weird war ja Fan solcher Spiele, also falls noch nicht gespielt, und falls der gute Mann noch existiert, kaufen und spielen, wie ich ihn kenne hat er es aber längst im Regal stehen haha

    Platz 8: Dragons Dogma 2

    The gifs from Dragon's Dogma 2's steam page. Some new bits ...

    So, erstmal ein Rant, ich war ein Jahr nicht hier und hab mich im Discord schon dazu geäußert, aber warum zum F gab es hier so viel Backlash wegen ein paar Mikrotransaktionen. Ich fand das so heuchlerisch wenn man bedenkt was in anderen Spielen inzwischen passiert. Jährlich werden immer mehr Ressourcen an Gacha Spiele verschwendet, und selbst 70 Euro Spiele werden mit GaaS-Elementen verkauft. Aber die paar vereinzelten Dlcs hier haben den Release komplett überschattet. Dabei gibt es Dlcs solcher Art seit locker 10 Jahren in vielen japanischen Titeln, und meistens eine Menge mehr davon…. Parallel dazu sprengen Gacha Spiele immer wieder neue Rekorde.
    Zum Spiel, more of the same. Aber das wollte man ja auch irgendwie als Fan. Fand vorallem viele der Rätsel sehr kreativ, spielerisch war hier einfach so viel möglich, das gibt es leider nach wie vor zu selten. Aber das Gimmick der Story hat im ersten Teil mehr gezündet, die beiden Teile sind sich allgemein SEHR ähnlich. Was nicht unbedingt schlecht war aber man könnte auch Dragons Dogma 1 spielen. Ich glaube ohne den Backlash, in einem anderen Jahr, wäre das ein GOTY Contender gewesen.

    Platz 7: Eiyuden Chronicles Hundred Heroes

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes

    Das Jahr war wieder viel zu krass, besonders unter der Anzahl an JRPGs gab es einfach zu viele die hier zu kurz kamen, eines davon war Eiyuden Chronicles. Ich habe es Day One gespielt und hatte als Suikoden Fan viel Spaß damit, mir gefiel vor allem die Welt und die vielen verschiedenen Städte die man besuchen konnte samt interessanten Charakteren. Ich freu mich seitdem auch umso mehr auf die Remaster Spiele von Suikoden, hoffe aber das auch Eiyuden weitergeführt wird. Aber so gefühlt ging das Spiel etwas unter, oder wurde hier zumindest viel darüber geschrieben? Was mich am Ende etwas enttäuscht zurück liess war leider ein Aspekt der mir bei einem JRPG eigentlich sehr wichtig ist, die Story. Kaum etwas davon ist im Gedächtnis geblieben weil dann doch alles sehr klischeebeladen war. Hätte das noch gestimmt hätte es Eiyuden sicherlich in meine Top 3 geschafft.

    Platz 6: Across the Obelisk

    Took me a minute to realize why some item's looked familiar :  r/PredecessorGame

    Deckbuilding UND Coop, ich hoffe echt dass es in Zukunft mehr solcher Spiele gibt, das Taktieren mit Freunden hat richtig gebockt und es fiel uns echt schwer uns beim Release davon loszureißen. xD Dank riesiger Anzahl an freischaltbaren Charakteren wurde auch nie ein Run langweilig, eben weil man so viel zu tun hatte, ich denke das wird auch weiterhin ein Go-To Spiel für uns bleiben, allerdings kann eine Runde gerne mal 4 Stunden dauern. Würde es trotzdem jedem empfehlen der Coop mag, oder Deckbuilding, oder beides. :D SPIELT ALLE MEHR DECKBUILDING!

    Platz 5: Final Fantasy Rebirth

    FINAL FANTASY VII REBIRTH – Bande-annonce de la date de sortie on Make a GIF

    Ich glaube wenn Rebirth nicht vor fast einem Jahr erschienen wäre, würde ich es jetzt vielleicht höher einstufen. Was FF7 Rebirth zurückwirft ist das letzte Kapitel was mir einfach nicht gefiel. Abseits davon ein unglaublich schönes JRPG, eine wunderschöne Welt und über die Musik muss man nicht mehr reden. Mir gefiel allerdings der Aufbau vom ersten Remake-Teil besser, mir war Rebirth etwas zu offen und groß, ich hätte mir eine zusammenhängende Struktur gewünscht. Meiner Meinung nach ist groß und viel nicht immer besser, ich weiß natürlich das es vielen Fans sehr gut gefallen hat wieviel es zu sammeln gab, mich holt das einfach nicht ab, dann lieber kleiner und strukturiert mit gut designten Sidequests. 😊 Das klingt jetzt aber wieder zu negativ, ich habe das Spiel auch sehr geliebt, und boah ist der Cast einfach 10/10. Ich kann langjährige Fans verstehen die FF7 oft auf ein Podest gestellt haben.

    Platz 4: Dragon Age Veilguard

    NVIDIA And DRAGON AGE: THE VEILGUARD Are Another Match Made In Heaven —  GameTyrant

    Kam sehr spät, aber musste mit in meine Top5. Dragon Age ist meine absolute Lieblings RPG-Reihe aus dem Westen und das zieht sich über alle Teile hinweg. Sogar der ungeliebte zweite Teil ist meiner Meinung nach eine 10/10. Umso überraschender das Dragon Age es dann nur auf Platz 4 geschafft hat, aber so sehr ich dieses Spiel mochte, es ist als langjähriger Fan doch ein wenig enttäuschend gewesen das man diesmal seine Daten nicht übertragen konnte. Es fehlen auch Teile der Lore bei denen ich gehofft habe das man genauer darauf eingeht. Man hat sehr viel aufgegriffen, aber mir fehlen die tiefgreifenden Nuancen, die über Jahre hinweg aufgebaut werden. Elfen und Menschen leben in Tevinter zusammen, als gäbe es keine Vorgeschichte und auch einer der größten Plottwists der ganzen Reihe, der Krieg zwischen Magiern und Templern zieht an einem vorbei. Man bringt die eigene Storyline voran, die auch wunderbar erzählt wird und mich vollends überzeugen konnte, aber mir fehlt einfach der Bezug zur kompletten bisher aufgebauten Lore. Das klang sehr negativ, aber es ist natürlich trotzdem verdient auf dem vierten Platz. Die Charaktere und die Story gefielen mir super und das Kampfsystem ist so mit das fetzigste, was ich je gespielt habe. Allerdings bin ich noch nicht einmal durch mit dem Spiel, aber allzu viel wird nicht mehr fehlen. Aber irgendwann muss man seine Top 10 ja auch mal posten ne.

    Platz 3: Balatro

    Steam Community :: Balatro

    Es freut mich das endlich ein Deckbuilding Spiel den verdienten Erfolg hat, da es wie viele hier vielleicht noch wissen, nach wie vor mein Lieblingsgenre ist. Ich habe bereits nach dem Release prophezeit das es Balatro als Contender für GOTY Awards beteiligt und ich wurde für diese These angespuckt und mit Steinen beworfen! Seht ihr?! Für den Spitzenplatz hat es dann aber doch nicht ganz gereicht, ich habe es beim Release so gesuchtet wie kaum ein zweites Spiel dieses Jahr. Als Genrefan ist es erfrischend zu sehen wenn ein Entwickler sich nicht zu sehr an den grossen Vorbildern orientiert, sondern einfach von grundauf etwas neues entwickelt. Ich hoffe das Spiel bekam durch die Nominierung bei den Game Awards nochmal einen ordentlichen Schub, und nochmal einen Ruck in die richtige Richtung das es mehr Deckbuilding Spiele gibt :D Sogar aus Japan gibt es inzwischen sehr viele interessante Deckbuilding Spiele, mein nächstes Spiel wird auch Card en Ciel, eine Mischung aus Megaman Network und Deckbuilding aus Japan. :D

    Platz 2: Astrobot

    Come On Astro Bot GIF by PlayStationDE

    Pure Perfektion. Genau deswegen bin ich mir immer noch unsicher, ob es nicht doch auf den ersten Platz gehört, ich habe absolut nichts auszusetzen. Kaum ein anderes Jump and Run Spiel ist so detailverliebt, spielerisch abwechslungsreich und einfach durchweg eine schöne Erfahrung. Fand die ganze Konversation rund um das Spiel auch einfach so wholesome. Keine Kontroversen, einfach nur ein gutes Spiel durch und durch. Abseits von ein paar Nintendo Fans die Astrobot vorwerfen wollten das man Odyssey kopiert hätte, aber irgendwas ist ja immer haha. Ich hoffe Sony investiert weiter fleißig in die Entwickler um weitere solche Spiele zu sehen. Leider bleibt es auf Plattformen abseits von Nintendo noch eine Nische, aber das könnte sich dank Astrobot ändern.

    Platz 1: Metaphor Refantazio

    Metaphor Refantazio Protagonist Menu Gifs : r/MetaphorReFantazio

    Wie so oft war ich mir mit der Spitzenbelegung sehr unsicher, diesmal haderte ich aber nur mit den zwei vordersten Plätzen. Aber Metaphor war einfach wieder Atlus vom Feinsten. Das Art Design ist einfach über allen Massen erhaben, der Gameplayloop macht süchtig und das Archetypen System hat mich vollends überzeugt. Ich fand Louis als Antagonisten auch unglaublich sympathisch und greifbar, allen voran weil man ihn so früh schon kennen lernt, der Twist das der Big Bad Guy in Wirklichkeit irgendein alter Gott ist, ist auch einfach inzwischen ausgelutscht. Wenn ich das Spiel kritisieren MÜSSTE, dann wäre es tatsächlich am ehesten der Soundtrack, aber einfach nur weil ich ihn in einem direkten Vergleich mit Persona schwächer finde. Das Fight Theme ist unglaublich, aber abseits davon war alles stimmig, aber ohne Ohrwurmpotential. Ich hoffe wirklich das man noch mal ein Fantasy Spiel von Atlus sehen wird, auch wenn ich mich natürlich über Persona 6 freue. Ich hoffe das Metaphor auch hier im Forum die verdiente Anerkennung bekommen hat. :)


    Ich werde auch wieder meine grössten Enntäuschungen und Honorable mentions posten, aber dann in einem zweiten Post. :)

    Ansonsten wünsche ich euch allen noch eine wunderschöne Woche und besinnliche Feiertage. :D

    Gruss,
    Aru


    P.S. Jack Frost und omg DER jack Frost wieder im Forum, schön mal wieder von dir zu lesen. :D Schau mal im Discord vorbei :D


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



    Einmal editiert, zuletzt von Aruka (10. Dezember 2024 um 09:44)

  • Weird war ja Fan solcher Spiele, also falls noch nicht gespielt, und falls der gute Mann noch existiert, kaufen und spielen, wie ich ihn kenne hat er es aber längst im Regal stehen haha

    Wer sagt, dass ich jemals existiert habe? : O Vielleicht bin ich nur ein Hirngespinst, den ihr all seht, weil ihr alle Psychosen habt? D= Das würde vieles an meiner Existenz zumindest erklären! :D

    erstmal ist es wieder schön dich zu lesen lieber Aruka :)
    Nikoderiko steht natürlich weit oben auf meiner Wunschliste! Ich hätte es wahrscheinlich auch längst geholt, wenns physisch rausgekommen wär aber leider warte ich noch immer darauf. Glaube auch nicht, dass die physische Version noch dies Jahr kommen wird, auch wenn play-asia zumindest noch 31.12 als Platzhalter drin hat. Sobalds nächstes Jahr dann bei uns rauskommt werde ich jedenfalls definitiv versuchen es zeitnah zu holen. Dein Feedback zum Spiel vergrößert meine Vorfreude darauf auch gleich umso mehr. Schön, dass es wirklich so gut geworden zu sein scheint, wie ich nach Ankündigung schon vermutet habe. Hoffe nur ich bekomme es dann auch durch und faile nicht so erbärmlich, wie ichs bei Donkey Kong Country immer tue xDD


    Dragon Quest Veilguard

    Oh das nenne ich mal eine unerwartete Kooperation : D

  • Aber laut Koji wäre auch dies viel zu zeitaufwendig gewesen. Ihr unterdrückt meine Kreativität!!!

    Zieh mich da nicht mit rein. ich hab dir gesagt, wann die Überweisung auf besagten Konto zu sein hat. Wenns nicht püntklich eingeht, gibts keine Banner! :D

    Aber schöne Liste, cool das es Eiyuden rein geschafft hat!


  • Nikoderiko steht natürlich weit oben auf meiner Wunschliste!

    Du wirst das feiern glaub ich, ich war wie geschrieben echt begeistert :)
    Würde es den Entwicklern auch easy zutrauen die Donkey Kong IP zu übernehmen, wird natürlich nicht passieren haha.

    Und eh das Dragon Quest Veilguard war natürlich ein Easter Egg!

    Aber schöne Liste, cool das es Eiyuden rein geschafft hat!

    All Hail Hildi!
    To be honest fand ich Hildi als Charakter garnicht mal so interessant xD


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age



  • Würde es den Entwicklern auch easy zutrauen die Donkey Kong IP zu übernehmen, wird natürlich nicht passieren haha.

    Würde ich inzwischen gar nicht mal mehr komplett abschreiben. Nintendo scheint inzwischen ja echt viel mehr auf Indies und Thirds zuzugehen. Das Donkey Kong Remaster, was noch kommt wird ja auch von Forever Entertainment entwickelt. Mario & Luigi Brothership wurde ebenfalls outgesourced mit Kombination einiger ehemaligen Leuten. Denke wird wohl mehr darauf ankommen, wie erfolgreich man mit Nikoderiko sein wird und wie viel Aufmerksamkeit man erregen kann. Wahrscheinlich wirds leider eher daran scheitern. Gefühlt ist das ja jetzt schon untergegangen, was ich unfassbar schade finde.

  • Nun, ich habe dieses Jahr nicht wirklich viele gezockt. (Kaum Zeit und die Hand eben.) Da war hier und da mal Pokemon, aber das ist schon älter, ebenso Digimon (auch wenn Lost Evolution durch die englische Fanübersetzung für mich neu war.) Also kann ich nur zwei Spiele nennen^^"

    FFVII Rebirth und Visions of Mana. Beide Spiele sind jetzt für mich nicht so, das ich sagen würde: "Boah waren die super." aber sie waren auch beide nicht schlecht. Als FFVII Fan würde ich Rebirth aber vermutlich nochmal spielen, auch wenn sich einiges gezogen hat, einiges auch langweilig war und gefühlt sehr, sehr viele Videoszenen drin sind. Aber, von den beiden hat mir Visions of Mana tatsächlich etwas besser gefallen, auch wenn die Welt leider etwas öde war, da man nicht viel zu tun hatte. (Also auf den Maps, nicht im Spiel an sich.) Ich fand den Animationsstil toll, ich mag das Kampfsystem, ich mag die Welt, man kann springen! (Kann man zu oft nicht XD) Und ich mag Careena sehr^^ Ja, ich fand zwar die Kämpfe zum Ende hin wirklich nervend und es zog sich, aber grundsätzlich hatte ich nen kleinen Hype auf das Game.

    Bei FFVIIR...nun, es war ja großteils das, was ich kenne, nur hier und da auch zu sehr gestreckt, wie in der Höhle vom Cosmo Canyon. Und richtig schlecht fand ich halt die Sache mit Aerith...ich hatte mich sehr auf die Szene gefreut (nicht weil sie stirbt, sondern wiel ich sie traurig finde, gerade mit ihrem Musik Thema) und dann wurde das so ruiniert....

    Ja, also rein vom Spielen und Spaß, war es Visions of Mana was mich mehr begeistert hat.

    Abgesehen davon sitze ich ja noch an FFVII, das ist aber nicht aus dem Jahr 2024, aber grundsätzlich macht es mir auch Spaß, auch wenn ich den überdrehten Humor nicht immer passend oder gut finde. Aber die Ideen vond em Spiel und das mit den Espern, also das Kampfsystem, gefällt mir. Ich muss jetzt Tera suchen, hätte nicht gedacht das sie auf einmal davon fliegt. Ich bin gespannt.

  • Ja, also rein vom Spielen und Spaß, war es Visions of Mana was mich mehr begeistert hat.

    Ich würde ja sagen, dass Visions of Mana ein heißer Anwärter auf den Award des "meistunterschätzten Spiels des Jahres" ist. Mich hat es, wie schon erwähnt, mehr als nur abgeholt. Hab' ich im Vorfeld nicht erahnen können. Aber da speziell die zweite Jahreshälfte 2024 voll mit starken Releases war, ging der Titel in der breiten Wahrnehmung womöglich etwas unter, zumal die Mana-Reihe schon lange keinen erstklassigen Ruf mehr genießt.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

    3 Mal editiert, zuletzt von Kelesis (10. Dezember 2024 um 14:13)

  • So unterschiedlich sind die Geschmäcker, für mich war Visons of Mana eine Enttäuschung. Das Kampfsystem war mir einfach zu "schwammig", es fühlte sich nicht gut an. Ich sehe es seitenverkehrt zu Kelesis und fand Grandblue Fantasy Relink um Welten besser.^^

    In einem Punkt muss ich Tsuki aber recht geben -> Carina war Klasse! <3

    Mit meiner Liste warte ich noch etwas, wahrscheinlich rutscht da außerplanmäßig noch eine Game rein, welches ich gerade spiele...^^

    Branislav Ivanovic 2 **born in serbia, made in chelsea**

  • Ich mach´s mal wieder kurz^^


    FF7 Rebirth

    Baldur´s Gate 3

    Stellar Blade


    Das waren einfach die krassesten Spiele seit Jahren. FF7 Rebirth ist sogar mein all time Nr. 1, ich spiele es gerade immer noch/schon wieder für einen deutschen Durchgang und es macht immer noch süchtig.

    Ansonsten muss ich noch Mario & Luigi: Brotherhood erwähnen, nach Mario Odyssey/TLoZ TotK wohl das beste Switch Spiel meiner Meinung nach.


    Metaphor hat mich später dann doch leider enttäuscht es war einfach nur noch langweilig und Kräfte zehrend es durchzuspielen. Enttäuschung des Jahres/Flop sicher nicht, aber ich denke das ist einfach nicht mehr meine Art von Spiel(die Grafik und das Kalender System sind einfach nur noch outdated und nervig, sowie das extrem langweilige Dungeon Design).

    Flop des Jahres: Dragon Age: The Veilguard. Dragon Age: Inquisition war so gut, Veilguard tritt einfach alles mit Füßen, was Dragon Age war. Ist ja nichtmal nur meine Meinung, das Spiel ist ja wirklich extrem geflopt.


    Erkenntnis des Jahres für mich: Black Desert ist einfach immer noch das beste MMORPG für PS5.

    7 Mal editiert, zuletzt von Novaultima (11. Dezember 2024 um 20:54)

  • Beitrag von Bloody-Valkyrur (16. Dezember 2024 um 17:26)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Thema verfehlt, 6...setzen (23. Dezember 2024 um 08:26).
  • Beitrag von Bloody-Valkyrur (16. Dezember 2024 um 17:27)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Thema verfehlt 2 (23. Dezember 2024 um 08:29).