- Offizieller Beitrag
„Betreffend der Klage“, überschreibt Pocketpair die Mitteilung heute Vormittag. Als wüsste schon jeder, worum es genau geht. Wahrscheinlich ist das auch so, die Klage von Nintendo gegen Palworld-Entwickler Pocketpair wegen Patentverletzungen ist gewiss das Thema des Tages. Jetzt haben wir auch das Statement von Pocketpair vorliegen.
Man habe die Klage zur Kenntnis genommen und werde jetzt „die entsprechenden rechtlichen Schritte und Untersuchungen zu den Vorwürfen der Patentverletzung einleiten“, heißt es von den Palworld-Entwicklern. Das dürfte sich schwierig gestalten, denn nach eigenen Angaben wisse man nicht einmal, was man konkret falsch gemacht haben könnte.
„Zum jetzigen Zeitpunkt sind uns die konkreten Patente, deren Verletzung uns vorgeworfen wird, nicht bekannt, und wir wurden auch nicht über solche Details informiert“, so Pocketpair. Dass man jetzt die Arbeiten an Palworld einstellen würde, diese Idee lässt man nicht aufkommen.
Man sei „eine kleine Indie-Spielefirma“ und das Ziel sei es, unterhaltsame Spiele zu entwickeln. Dieses werde man auch weiterhin verfolgen. „Wir waren überwältigt von der unglaublichen Resonanz auf das Spiel und haben hart daran gearbeitet, es für unsere Fans noch besser zu machen. Wir werden Palworld weiter verbessern und uns bemühen, ein Spiel zu schaffen, auf das unsere Fans stolz sein können.“
Leider müsse man seine Zeit jetzt auch für diesen Rechtsstreit aufwenden. „Es ist wirklich bedauerlich, dass wir aufgrund dieses Rechtsstreits gezwungen sein werden, viel Zeit für Dinge aufzuwenden, die nichts mit der Entwicklung des Spiels zu tun haben.“
Gleichzeitig gibt man sich aber auch kämpferisch und will für Indie-Kollegen in die Presche springen: „Wir werden jedoch unser Möglichstes für unsere Fans tun und sicherstellen, dass Indie-Spielentwickler nicht daran gehindert oder entmutigt werden, ihre kreativen Ideen zu verfolgen.“
Bildmaterial: Palworld, Pocketpair