In Zukunft Deutsche Sprachausgabe?

  • Hi (Ich hoffe mal das ich das im richtigen bereich poste)
    Was ich mich frage ist einfach nur wie viele sich von euch wüsnchen würden das in zukünftigen FF teilen
    eine deutsche sprachausgabe dabei währe.Denn ich finde das es durchaus möglich währe gute sprecher
    zu finden schließlich werden filme ja auch synchronisiert und da sind die sprecher ja im allgemeinen
    sehr gut.Nartürlich würde das einen ziemlichen aufwand bedeuten der sich auch in der wartezeit niederschlägt
    doch finde ich das sich das sehr lohnen würde da man sich viel mehr auf das konzentrieren kann was auf
    dem bildschirm passiert und nicht die ganze zeit mit dem lesen der untertitel beschäftigt ist.

    Was denkt ihr ?? sollte es eine Deutsche Sprachausgabe in zukünftigen Final Fantasy teilen geben??
    oder haltet ihr das risiko führ zu groß??
    Sagt mir eure meinung dazu

  • Hi (Ich hoffe mal das ich das im richtigen bereich poste)

    nope, das ist hier falsch. warum ein final fantasy thema nicht auch gleich ins Final fantasy forum posten? ;)

    Nartürlich würde das einen ziemlichen aufwand bedeuten der sich auch in der wartezeit niederschlägt

    das hier dürfte für mich wohl der grösste schwachpunkt an diesem wunsch sein. ich mag doch nicht noch länger warten. ausserdem kann bei so ner synchro wirklich einiges schief gehen. und kosten würds natürlich auch ne menge.

    doch finde ich das sich das sehr lohnen würde da man sich viel mehr auf das konzentrieren kann was auf
    dem bildschirm passiert und nicht die ganze zeit mit dem lesen der untertitel beschäftigt ist.

    naja, ich kann in so fällen eigentlich nur empfehlen die weltsprache englisch besser zu lernen, dass man nicht mehr lesen muss... einfacher gesagt als getan, aber sprachen sind etwas, dass man immer gebrauchen kann...

    für mich also bitte keine deutsche synchro. ich bräuchte die eigentlich auch bei englischsprachigen filmen nicht unbedingt...

    mfg Zweistein

  • Was denkt ihr ?? sollte es eine Deutsche Sprachausgabe in zukünftigen Final Fantasy teilen geben??
    oder haltet ihr das risiko führ zu groß??
    Sagt mir eure meinung dazu

    Nein, Nein, Nein, Nein, Nein bitte nicht Nein :rollen) Ich bin schon mit der englischen zufrieden obwohl sie auch nicht die beste ist, ich wette die würden stimmen nehmen wie im Anime die wirklich grässlich klingen und meist gar nicht passen und wenn das passiern würde, nein danke ich wills mir gar nicht vorstelln oder wie beim Film FF AC auch ganz schlimm^^ ( hat den ganzen flim zerstört )

    Das Risiko wär enorm :P :mahagon/

  • Wenn es um englisch und deutsch (anderer bin ich nicht mächtig) geht, spiele ich generell in der Sprache des Herstellerlandes. Bei Spielen wie FF englisch (nachdem ich mir vor kurzem im PSN Teil VII auf deutsch angesehen habe...)

    Handhabe ich ebenso bei Büchern. Das habe ich mir vor einer Ewigkeit angeeignet, als ich es leid hatte, Monate auf deutsche Romanübersetzungen warten zu müssen, welche zusätzlich oftmals in meherere Teile zerstückelt wurden und jeder Teil so teuer wie das eigentliche Originalwerk war.

    Mit dem akkustischen Verständnis habe ich jedoch dennoch ab und an Probleme, wodurch Untertitel bei mir immer eingeschaltet sind.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin immernoch der Meinung eine deutsche Synchro muss nicht sein, meistens habe ich wenn es möglich war auf eine andere Tonspur umgeschaltet, nur um das emotionslose Gesabbel nicht mehr hören zu müssen (Arc Twighlight of the Spirits z.b. ließ einem nur das Ohr bluten). Ich bleibe lieber beim O-Ton egal wie gut oder schlecht die deutsche Synchro ist.

  • Ich für mich brauch keine deutsche synchro ich lese kaum den deutschen Text das habe ich nach Teil X aufgegeben .Ich bin zwar kein Englisch crack aber ich verstehe sagen wir mal gute 80 % den rest lese ich dan unten meist nur so nen Fremdwort oder so.- :zidane/ :rofl)

    <a href="http://eu.playstation.com/psn/profile/balthier1983/"><img src="http://mypsn.eu.playstation.com/psn/profile/balthier1983.png" border="0" /></a>

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es problemlos möglich wäre, eine deutsche Synchronisation für zukünftige FFs herzustellen. Nur weil es in der Vergangenheit einige Negativbeispiele gab, muss sich das ja nicht fortsetzen, wenn man da seriös an die Sache herangeht. Natürlich kostet das etwas, aber bei Filmen gehört das ja längst zum Standard, weshalb auch nicht bei Games?

    Das Argument der längeren Wartezeit verfängt übrigens nicht, denn die englische Synchronisation muss ja schliesslich auch gemacht werden, was weder kürzer noch länger dauert als eine allfällige deutsche Umsetzung. Am Schluss bleibt einfach die Kostenfrage, was einem zahlenden Kunden aber auch einmal egal sein darf.^^

    Kurzum würde ich mich über eine gut gemachte deutsche Synchronisation in Zukunft freuen, Englischkenntnisse hin oder her.

    Mfg
    Aerith's killer

  • Über eine gute deutsche Synchro würde ich mich jederzeit freuen, auch wenn ich die Englische bisher eigentlich immer als gelungen empfand. Würde mir besonders deswegen gefallen, weil es mich in letzter Zeit irgendwie irritiert, Englisch zu hören und gleichzeitig Deutsch zu lesen (ich verstehe beides, aber oft genug wird etwas anders gesagt, als es in den Untertiteln geschrieben steht und wenn ich mich gerade nicht konzentrieren kann, komme ich manchmal etwas durcheinander. W.a.i., womöglich liegts auch einfach daran, dass ichs einfach nicht mehr gewöhnt bin. : / Hätte in den letzten Spielen nicht ständig auf jap. Synchro umstellen sollen... ).

  • Es gibt sicherlich gute deutsche Synchronsprecher... Allerdings sehr wenige und nun stell dir doch mal vor wir würden die selben 3-4 Stimmen in jedem Spiel zu hören bekommen... Da ist das Repertoir in den englisch sprachigen Ländern schon viel größer. Zudem gefällt mir persönlich die Englische Sprache lieber, im Deutschen klingt vieles altbacken was ich vom Englischen nicht behaupten kann, da spielt der Faktor "coolness" eine große Rolle bei mir. Englisch ist mittlerweile eine Grundvorraussetzung für viele Betriebe, sollte man sich bewerben, und so sehe ich das auch; Englisch ist schon lange keine Fremdsprache mehr. Sie gehört dazu und verbreitet sich auch immer weiter im Alltag. Es ist also eine sehr gute Idee seine Englisch Kenntnisse stets auf dem neusten Stand zu halten.

    Ich würde die Englische Synchro stets der Deutschen vorziehen. Und ich glaube nicht das sich SE die Mühe machen würde FF zukünftig einzudeutschen, zumal es gerade SE's Politik ist Spiele so schnell wie möglich auch dem westlichen Markt releasen zu können... Da würde die Deutsche Synchro alles nur erschweren.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt sicherlich gute deutsche Synchronsprecher... Allerdings sehr wenige und nun stell dir doch mal vor wir würden die selben 3-4 Stimmen in jedem Spiel zu hören bekommen...


    Also das halte ich für eine ziemliche Übertreibung. Gute Synchronsprecher sind vielleicht rar, weil bisher deutsche Synchronisationen eher mit kleinem Budget hergestellt wurden. Ansonsten sieht man bei Filmen, dass man gute Resultate erzielen könnte, wenn man nur wollte. Man wird aber weiterhin keine guten Synchronsprecher in Games sehen, wenn man dafür keine lohnenden Rahmenbedingungen schafft. Diese gehen einfach alle zum Film.

    Zudem gefällt mir persönlich die Englische Sprache lieber, im Deutschen klingt vieles altbacken was ich vom Englischen nicht behaupten kann, da spielt der Faktor "coolness" eine große Rolle bei mir.


    Da sind wir wohl alle ein wenig geprägt durch die Dominanz der amerikanischen Kultur. Von der Sprache kann das wohl kaum abhängen, da werden wohl eher andere Gründe eine Rolle spielen, die dann mit der Sprache verknüpft werden. Das wäre aber ein ganz anderes Thema und ich möchte mich hier nicht als Hobbypsychologe betätigen.^^ Ich empfinde Deutsch aber durchaus als eine schöne Sprache.

    Und ich glaube nicht das sich SE die Mühe machen würde FF zukünftig einzudeutschen, zumal es gerade SE's Politik ist Spiele so schnell wie möglich auch dem westlichen Markt releasen zu können... Da würde die Deutsche Synchro alles nur erschweren.


    Wenn man alle Arbeiten, die man in die englische Version steckt, parallel auch an der deutschen Version vornimmt, dann zieht dieses Argument nicht mehr. Einzig bei den synchronen Lippenbewegungen entseht nochmals eine Schippe Arbeit, der Rest könnte unabhängig entwickelt werden.

    Klar, Englisch ist weit verbreitet und meine Englischkenntnisse sind auch nicht gerade schlecht. Trotzdem ist das noch lange kein Grund, eine deutsche Synchronisation wegzulassen - ich würde das zumindest einmal gerne sehen resp. hören natürlich.^^

    Mfg
    Aerith's killer


  • Also das halte ich für eine ziemliche Übertreibung. Gute Synchronsprecher sind vielleicht rar, weil bisher deutsche Synchronisationen eher mit kleinem Budget hergestellt wurden. Ansonsten sieht man bei Filmen, dass man gute Resultate erzielen könnte, wenn man nur wollte. Man wird aber weiterhin keine guten Synchronsprecher in Games sehen, wenn man dafür keine lohnenden Rahmenbedingungen schafft. Diese gehen einfach alle zum Film.

    Ich halte das für keine Übertreibung. Wie du selbst schon zugegeben hast sind deutsche Synchronsprecher rar und wenn du das dann noch mit deinem Argument verknüpfst, dass den durchaus besseren Film Synchronsprechern einfach bessere Zahlung zuteil wird, wirst du nicht umhin kommen zugeben zu müssen das es einfach nicht genug gute Synchronsprecher für Spiele (villt sollte man das spezifizieren) gibt. Es fehlen Synchronsprecher welche die Rolle einer Computerfigur annehmen würden, meiner Meinung nach zumindest. Ich denke das siehst du genauso? Sei es nun aus Finanziellen oder Persönlichen Gründen.

    Ich bezog meine Annahme allerdings mehr auf Animes. Es liegt noch nicht zuviele Jahre zurück (als das ich mich nichtmehr erinnern könnte) das ich selbige auf RTL II geschaut habe und dabei fiel mir auf, oder zumindest bildete ich mir ein, des öfteren die gleichen Stimmen zu hören. Gute wie Schlechte. Teilweise werden diese Anime Sprecher dann auch für Games benutzt. Und es gibt wenig gute, deutsche, Anime Synchronisationen..


    Wenn man alle Arbeiten, die man in die englische Version steckt, parallel auch an der deutschen Version vornimmt, dann zieht dieses Argument nicht mehr. Einzig bei den synchronen Lippenbewegungen entseht nochmals eine Schippe Arbeit, der Rest könnte unabhängig entwickelt werden.

    Ja, was aber mit höheren Ausgaben verbunden wäre, dies hast du ja bereits treffend angesprochen. Ich bin in Verkaufszahlen für den deutschen Bereich J-RPGs nicht bewandert genug um diese als Argument gegen die Rechtfertigung von erhöhten Ausgaben anführen zu können... Vermute aber stark das sich das nicht rechnen würde. Warum die deutsche Synchro aufnehmen, noch dazu parallel zur englischen, wenn wir Deutsche FF auch mit englischer Sprachausge, dafür mit Untertiteln kaufen? Ich denke das die Interessenten an J-RPGs dieselben bleiben und eine deutsche Synchro keine weiteren anlocken würde. Das wäre, in meinen Augen, verschenkter Gewinn.

    • Offizieller Beitrag

    Es fehlen Synchronsprecher welche die Rolle einer Computerfigur annehmen würden, meiner Meinung nach zumindest. Ich denke das siehst du genauso? Sei es nun aus Finanziellen oder Persönlichen Gründen.


    Ja, das sehe ich genauso. Aber das muss ja nicht auf ewig so bleiben, darauf wollte ich eigentlich hinaus.^^ Aber wenn es keine Nachfrage nach guten Synchronstimmen für Videospiele gibt, dann wird sich daran auch nichts ändern - ein Teufelskreis. Dennoch sollte sowas in Zukunft möglich sein!

    Warum die deutsche Synchro aufnehmen, noch dazu parallel zur englischen, wenn wir Deutsche FF auch mit englischer Sprachausge, dafür mit Untertiteln kaufen? Ich denke das die Interessenten an J-RPGs dieselben bleiben und eine deutsche Synchro keine weiteren anlocken würde. Das wäre, in meinen Augen, verschenkter Gewinn.


    Keine Ahnung, ob sich das Geld lohnen würde, wenn man eine (gute!) deutsche Synchronisation machen würde. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sich so Videospiele, insbesondere RPGs, längerfristig besser etablieren könnten, denn genug Leute verstehen kein oder fast kein Englisch und die Untertitel sind oft auch keine befriedigende Lösung. Als zahlender Kunde kann mir die Kostenfrage aber auch einmal egal sein, wie weiter oben schon erwähnt, denn wir bezahlen eine rechte Stange Geld für unsere Games. Da will man sich nicht immer nur mit den "Resten" aus Amerika begnügen müssen. So ganz überspitzt formuliert. ;)

    Zu Animes kann ich leider nichts beitragen, wie es dort mit der Synchronisation aussieht.

    Mfg
    Aerith's killer

  • <~ mag sich jetzt auch mal einmischen ^^

    Ich persönlich kann beide Seiten verstehen, tendiere allerdings in Richtung "Deutsche Synchro: Ja bitte". Und zwar mit folgender Begründung:

    Bisher war es meistens so, dass deutsche Synchronisationen von Spielen oder Animes relativ lustlos gemacht wurden. Das zeigte sich entweder durch mangelnde emotionale Tiefe der Sprecher oder, und das fällt mir persönlich viel öfter auf, durch Übersetzungsfehler. Nicht grammatikalischer Natur, vielmehr wurde der ursprünglich japanische oder englische Satz zwar korrekt ins Deutsche übersetzt und das sogar mit korrektem Satzbau und einer Sinnstruktur, aber man hat den Kontext außer Acht gelassen. Das führt dann dazu, dass man zwar einen vollkommen korrekten Satz hat, der aber wie aus dem Zusammenhang gerissen wirkt. Ergo müsste man tatsächlich die Synchronsprecher mehr schulen, d.h. man müsste Ihnen das Spiel und die zu sprechenden Charaktere näher vorstellen, damit sie auch ein Gefühl für ihren Charakter bekommen. Man schaue sich mal Kingdom Hearts an. Natürlich hatte Disney da seine Finger im Spiel, man wollte 8-jährigen Spielern in Deutschland nunmal kein Englisch zumuten. Aber ich persönlich fand die Synchronisation mehr als gelungen. Wir sehen, es geht doch!

    Ich meine, es ist doch nun wirklich in nahezu jedem Game gang und gebe, eine deutsche Synchronisation zu machen. Nur halt bei den JRPG´s nicht. Warum? Weil sie keine so große Popularität haben? Warum das widerrum nicht? Weil viele Spieler tatsächlich der englischen Sprache nicht ausreichend mächtig sind um dem Spiel zu folgen. Man mag jetzt sagen dass es dafür doch Untertitel gibt. Sicherlich, aber entweder man hat keine Lust das halbe Spiel mit lesen zu verbringen weil es das cineastische Erlebnis zerstört oder man kauft schon aus Prinzip keine Spiele, bei denen eine ländertypische Anpassung nicht vorgenommen wurde. Darum sind sie nicht ganz so populär, was widerrum den Hersteller von einer Synchro zurücktreten lässt. Ein Teufelskreis.

    Die Lösung ist tatsächlich eine gute deutsche Synchronisation, mit Emotionen in der Stimme und dem Gefühl, das der Sprecher tatsächlich der Charakter ist, der da gerade auf dem Bildschirm in Tränen ausbricht. Warum sollte das nur auf Japanisch oder Englisch möglich sein? Ich denke dass wir genügend gute Synchronsprecher haben, die dem Job mehr als gewachsen wären. Deutschland ist nicht umsonst Synchronisations-Weltmeister. Nirgends wird so gut synchronisiert wie hier. Man höre sich nur mal die Synchro eines FIlmes auf Polnisch an. DAS ist dann wirklich schlecht.

    Eine gute Synchro steigert den Wert und die Popularität eines Spiels gewaltig. Selbst wenn es nur darum geht, dass auch der kleine Hans-Peter aus der 5. Klasse es endlich spielen und verstehen kann. Genau aus diesem Grund wird Mama es dann auch kaufen. Durch die gestiegene Popularität widerrum steigt der Absatz und damit der Umsatz und die höheren Produktionskosten ammortisieren sich wie von selbst. Der Zeitfaktor ist dabei vollkommen unbedeutend wenn man alles parallel synchronisiert, also Englisch und Deutsch gleichzeitig.

    Man müsste sich als JRPG-Produzent nur mal trauen, einen entsprechenden Versuch zu wagen. Und wenn ihr mich fragt, durch die Übernahme von Eidos kommt eine deutsche Synchro mehr denn je in Frage. Schließlich will Square Enix wesentlich mehr in Europa machen als bisher. All den Skeptikern sei deshalb ans Herz gelegt: Gebt einer guten deutschen Synchro eine Chance! Bisher hatten wir sowas in einem FF schließlich nicht. Mit ein paar wirklich hochkarätigen Sprechern könnte das echt was werden.

  • Ich fänds schön wenn ein FF-Teil mal auf deutsch synchronisiert werden würde, zumahl ich meine das es durchaus gute Synchronisationsstimmen gibt.
    Und außerdem wäre es doch mal eine willkommene Abwechslung zum englischen. Man würde alles auf Anhieb verstehn ohne auf die Untertitel gucken zu müssen. Denn ehrlich gesagt (trotz einigermaßen guter Englischkenntnisse) hätte ich die Story um FF12 ohne Untertitel nicht problemlos verstehen können. Manchmal versteht man auch die Aussprache nicht, so dass ich mich vermehrt auf den Text als auf die schönen Bilder konzentrieren kann.

  • Für deutsche Synchro bin ich immer. Nichts läge mir ferner, als bei der Wahl zwischen deutsch und was anderem nicht deutsch zu nehmen. Ich denke aber, dass es an den Finanzen scheitern wird. Nicht dass es nicht machbar wäre, aber es lohnt sich sicher einfach nicht. Englisch kann man überall rausbringen. Wenn dann noch verschiedene andere Sprachen extra gemacht werden, bringt das wenig. Viel mehr gekauft wird deshalb ach nicht. Welche Sprachen werden jetzt überhaupt immer gemacht? Spanisch weiß ich nur, aber was noch?

    • Offizieller Beitrag

    ich bin ja so ein spieler der alten schule und streube mich noch sehr gegen das deutsche in japanischen Spielen...naja in spielen generell XD...aber KH hat mich eines besseren belehrt...aber alle anderen spiele...T_T haben mich in meiner meinung bestärkt...ich bin dafür...wen es eine deutsche synchro geben soll, dann sollen fähige menschen das leiten und auch nur, wenns wirklich passt...
    ich glaube weniger, dass es ein großer kostenaufwand wäre...ich glaube eher, es wäre ein zeitaufwand...

    • Offizieller Beitrag

    und eben diese mehrkosten werden wohl auch in zukunft eine deutsche synchro verhindern. warum sollten sie auch? das spiel verkauft sich doch auch so wie geschnitten brot...


    dem stimme ich zu...warum etwas machen, dass mehr kostet und vllt sogar mehr leute von dem titel abschreckt...also wenn irgendwann ne miserable Synchro kommt (das ist sehr wahrscheinlich T_T) dann hol ich mir das von wo anders...°^°

    • Offizieller Beitrag

    dem stimme ich zu...warum etwas machen, dass mehr kostet und vllt sogar mehr leute von dem titel abschreckt...also wenn irgendwann ne miserable Synchro kommt (das ist sehr wahrscheinlich T_T) dann hol ich mir das von wo anders...°^°


    Ja, aber du holst dirs ja trotzdem.^^ Selbst bei einer schlechten deutschen Synchronisation würde FF wohl neue Spieler ansprechen, die vom Englischen einfach abgeschreckt werden.

    Und wieso sollte SE nicht fähig sein, eine gute deutsche Synchronisation zu machen? Dieses Argument leuchtet mir nach wie vor nicht ein, auch wenn ich es dauernd lese. ;) Deutsch ist schliesslich keine emotionslose, langweilige Sprache...

    Mfg
    Aerith's killer