- Offizieller Beitrag
Ubisoft-Mitbegründer und CEO Yves Guillemot hat die 70-Dollar-Preisgestaltung von Skull and Bones verteidigt und es als „Quadruple-A-Spiel“ bezeichnet.
Während einer Frage-und-Antwort-Runde im Rahmen einer Telefonkonferenz zur Erörterung der Q3-Umsätze von Ubisoft für das Geschäftsjahr 2024 wies ein Anrufer darauf hin, dass Skull and Bones nun offenbar einen Live-Service-Ansatz verfolgt. Kürzlich wurde etwa die Roadmap für das erste Jahr des Spiels veröffentlicht [via VGC].
Der Anrufer fragte, warum Ubisoft darauf bestehe, 70 US-Dollar für das Spiel zu verlangen und möglicherweise die Größe seiner Spielerbasis zu begrenzen. Er machte zudem den Vorschlag, dass ein Free-to-play-Modell besser zu den Live-Service-Mechaniken passen und eine bessere Chance auf den Aufbau einer Community bieten könnte.
Quadruple-A-Spiel
Guillemot antwortete mit der Behauptung, dass Skull and Bones aufgrund seines Umfangs es verdient, ein Vollpreisspiel zu sein. „Sie werden sehen, dass Skull and Bones ein vollwertiges Spiel ist“, sagte er. „Es ist ein sehr großes Spiel und wir glauben, dass die Leute wirklich sehen werden, wie umfangreich und vollständig dieses Spiel ist.“ Guillemot erklärt vollmundig: „Es ist ein wirklich umfassendes Triple-… Quadruple-A-Spiel, das auf lange Sicht Erfolg haben wird.“
Eine offene Beta für Skull and Bones hat heute begonnen und läuft bis zum 11. Februar. Die Beta unterstützt Cross-Progression und Cross-Play. Der Fortschritt wird auf die Vollversion übertragen.
Nach einer schwierigen Entwicklung, die dazu führte, dass das Spiel mehrmals verzögert wurde und im Jahr 2020 neu gestartet wurde, wird Skull and Bones schließlich am 16. Februar 2024 zum Preis von 69,99 US-Dollar veröffentlicht. SpielerInnen, die zur Premium Edition für 99,99 US-Dollar greifen, dürfen drei Tage früher starten.