Vollpreis trotz Live-Service-Ansatz: Ubisoft sagt aber, Skull and Bones ist ein „Quadruple-A-Spiel“

    • Offizieller Beitrag

    Ubisoft-Mitbegründer und CEO Yves Guillemot hat die 70-Dollar-Preisgestaltung von Skull and Bones verteidigt und es als „Quadruple-A-Spiel“ bezeichnet.

    Während einer Frage-und-Antwort-Runde im Rahmen einer Telefonkonferenz zur Erörterung der Q3-Umsätze von Ubisoft für das Geschäftsjahr 2024 wies ein Anrufer darauf hin, dass Skull and Bones nun offenbar einen Live-Service-Ansatz verfolgt. Kürzlich wurde etwa die Roadmap für das erste Jahr des Spiels veröffentlicht [via VGC].

    Der Anrufer fragte, warum Ubisoft darauf bestehe, 70 US-Dollar für das Spiel zu verlangen und möglicherweise die Größe seiner Spielerbasis zu begrenzen. Er machte zudem den Vorschlag, dass ein Free-to-play-Modell besser zu den Live-Service-Mechaniken passen und eine bessere Chance auf den Aufbau einer Community bieten könnte.

    Quadruple-A-Spiel

    Guillemot antwortete mit der Behauptung, dass Skull and Bones aufgrund seines Umfangs es verdient, ein Vollpreisspiel zu sein. „Sie werden sehen, dass Skull and Bones ein vollwertiges Spiel ist“, sagte er. „Es ist ein sehr großes Spiel und wir glauben, dass die Leute wirklich sehen werden, wie umfangreich und vollständig dieses Spiel ist.“ Guillemot erklärt vollmundig: „Es ist ein wirklich umfassendes Triple-… Quadruple-A-Spiel, das auf lange Sicht Erfolg haben wird.“

    Eine offene Beta für Skull and Bones hat heute begonnen und läuft bis zum 11. Februar. Die Beta unterstützt Cross-Progression und Cross-Play. Der Fortschritt wird auf die Vollversion übertragen.

    Nach einer schwierigen Entwicklung, die dazu führte, dass das Spiel mehrmals verzögert wurde und im Jahr 2020 neu gestartet wurde, wird Skull and Bones schließlich am 16. Februar 2024 zum Preis von 69,99 US-Dollar veröffentlicht. SpielerInnen, die zur Premium Edition für 99,99 US-Dollar greifen, dürfen drei Tage früher starten.

    via VGC, Bildmaterial: Skull and Bones, Ubisoft

  • Ich mein wenn man von den Entwicklungskosten ausgeht, weil es ewig in der Entwicklungshölle gesteckt hat, dann hat er bestimmt nicht unrecht :D. Ich persönlich bin gerne Bereit für ein gutes 70€ Spiel zu bezahlen. Das Problem hier ist aber, dass es ein Live-Service Spiel ist und jetzt komplett unabhängig ob es gut oder schlecht ist (ich kann mir sogar vorstellen das es ganz spaßig ist), ist so ein Einstiegspreis für die Art von Spiel einfach der tot (vor allem wenn es dauerhaft nur negativ Presse gemacht hat).

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • Ja von den Kosten sicher. Ev. tu ich dem Spiel Unrecht, aber in meinem Kopf ist das das bestehende Bootskampf Minispiel dem man noch nen multiplayer Und Service Upgrade sachen zugeflanscht hat. Ende.

    Bin ja mal gespannt, ob da jemand eine Faszination sieht und erklären kann.

  • Quadrupple-A Spiel, ja ne is klar.

    Das ist vielleicht FF7 Rebirth mit Abstand, aber sicherlich nich Skulls n Bones, es sei denn man hat vor das Spiel über verdammt lange Zeit ala Genshin Impact noch im Nachgang zu supporten ,zu erweitern ect. pp und da dementsprechend viel Kohle reinzustecken

  • Klingt für mich so, als hät man bereits aufgegeben daraus noch Gewinn zu ziehen :D

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es den Vollpreis vom Umfang her wirklich verdient. Kann mir gut vorstellen, dass das Spiel echt riesig ist. Aber es scheint wohl leider hauptsächlich einen pvp Fokus zu haben, so wie ich es mitbekommen habe. Da frage ich mich dann wirklich wie man die Leute zum Kauf überzeugen möchte. Zumal es ja, soweit ich zuletzt gesehen hatte, wirklich nur aufm Meer stattzufinden scheint. Also nicht wie bei Sea of Thieves, wo man noch irgendwelche Inseln erkunden kann oder gar noch Story vorfinden kann.

    Falls man sowas doch drin hat, dann sollte man sofort alles daran setzen genau das auch zu bewerben.

    Ich seh da echt komplett schwarz ansonsten, was ich schade finde, da ich die Idee von einer Piraten IP von Anfang an klasse fand. Man hät nur einfach von Anfang an ein Singleplayer Spiel draus machen sollen mit optionalen Multiplayer. Man hat da echt eine Chance vertan, wie ich finde

    Ich würde es mir gerne zumindest mal in Streams oder so anschauen, aber alle Streamer die ich so schaue haben Deals dazu abgelehnt und wollen das nicht spielen :D (Wenn man tatsächlich nicht mal noch einige größere Streamer eingespannt bekommt, dann ist es wirklich der tot für das Spiel. Gerade so online Spiele profitieren durch Streamer und generieren doch noch mal nen Hype, selbst wenn das Spiel selber gar nicht so pralle ist^^)

  • Nach Babylons Fall wird das hier der nächste Fall von Server-Abschaltung innerhalb weniger Monate sein. Ein Live-Service Game für 70€ ist einfach nur dreist. Da es Ubisoft ist, würde mich nicht wundern wenn man dann auf die Idee kommt, Nebengeschichten, also quasi DLCs nebenher anzubieten.

  • Ich sehe da leider auch nur großes Scheitern, was mir leid für die Entwickler tut die es nun doch noch "fertig" entwickelt haben.

    "Fertig" deshalb, weil ein Ubisoft Spiel in der Größenordnung zu 90% Sicherheit Bugs enthalten wird, was auf die Preis- und Live Service Geschichte ja noch oben drauf kommt.

    Mich hatte das Spiel auch von Beginn an nicht sonderlich interessiert und nach Bekanntgabe der Multiplayer Ausrichtung war ich persönlich ganz raus.

    Interesse ist jetzt lediglich ob und wie es ankommt, nur weil mir etwas nicht zusagt, verfolgt man ja trotzdem hier und da was in der Gaming Welt so passiert.

    Aber hier sehe ich wie meine Vorposter eher schwarz.

  • Wenn Skull and Bones AAAA ist, dann muss GTA 6 ein 1000A Game sein nach der Logik.

    Spiele wie Zelda TotK, Elden Ring, und God Of War Ragnarok sind eher AAAA Games als diese Beleidigung von AA Games.

  • Wenn Skull and Bones AAAA ist, dann muss GTA 6 ein 1000A Game sein nach der Logik.

    Spiele wie Zelda TotK, Elden Ring, und God Of War Ragnarok sind eher AAAA Games als diese Beleidigung von AA Games.

    Ich weiß bei all der generellen und prinzipiellen Abneigung zu Ubisoft Spiele kann man das schnell vergessen, aber die Definition von AAA hängt nicht von der Qualität der Spiel sondern vom Budget der Spiele ab. Man kann sich also relativ sicher sein das Skull and Bones bei der Chaotischen 10 Jährigen Entwicklung um einiges mehr gekostet hat als ein Zelda oder Elden Ring (bei God of War Ragnarok weiß ich es nicht, die Sony spiele kosten ja auch mittlerweile 200 Millionen).

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • ch weiß bei all der generellen und prinzipiellen Abneigung zu Ubisoft Spiele kann man das schnell vergessen, aber die Definition von AAA hängt nicht von der Qualität der Spiel sondern vom Budget der Spiele ab.

    Stimmt im Allgemeinen schon irgendwie, wobei Mr. Guillemot ja schon den Begriff AAAA nutzen möchte, um mit "Qualität und Inhalt" zu prahlen und nicht, was das Budget angeht.

    Und hey, mit Live-Service auf nen Vollpreistitel sind wir definitiv schon in den richtigen Kategorien. ;)

    Wobei, wenn wir rein vom Inhalt rechnen und Assassins Creed Valhalla in seiner Größe noch im AAA-Sektor war... dann will ich gar nicht wissen, mit wie viel Mist Skulls and Bones zugekleistert sein wird.

    haachama-nononoo.gif

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich mach mir halt Sorgen um Ubisoft. Klar, Ubisoftformel, etc. Aber irgendwie hab ich sie doch ganz gern und sie springen echt blind auf jeden Zug auf.

    Ich hoffe mal das Star Wars Spiel und das nächste AC werden wieder was.

    Schön wäre natürlich, wenn es doch nochmal ein Beyond Good and Evil 2 (vielleicht mit einem überschaubaren Ausmaß) geben würde... Irgendwann...

  • Als jemand der im Gegensatz zu womöglich den meisten anderen hier auch wirklich in die Open Beta reingespielt hat kann ich durchaus sehen dass das Game ne Menge Potential hat.

    Allerdings wird dieses Potential durch mangelndes Polishing direkt mit dem Hintern wieder eingerissen. Die Steuerung an Land fühlt sich so dermaßen schwammig an und man hat die ganze Zeit das Gefühl man würde auf Schlittschuhen laufen. Dazu kommen diverse Bugs und Abstürze....da es ne Beta ist war das durchaus verkraftbar aber wir reden auch gleichzeitig von nem Game das nächste Woche bereits erscheint und dafür finde ich es noch zu Fehlerbehaftet.

    Was ich allerdings bisher sehr gut finde ist das man nicht Ubisoft Typisch zig Millionen Marker auf der Karte hat und es sich nach Beschäftigungstherapie anfühlt sondern nach wirklichem Entdecken. Z.b gibt es diverse Baupläne nur bei bestimmten NPCs und bis auf nen Ort den du womöglich noch nicht entdeckt hast gibt es jetzt nicht viel Hilfestellung. Das ist für mich nen großer Pluspunkt gegenüber Spielen die dich für jeden Mist an die Hand nehmen.

    Das Liveservice Modell schreckt mich persönlich allerdings schon sehr ab. Nicht nur das Ubisoft scheinbar keine Kohle für gescheite Server hat es muss zusätzlich alles noch über peer to peer laufen. So wurde ich gestern 3 mal vom Spiel gekickt weil der Host das Spiel verlassen hat.....muss sowas 2024 noch sein besonders wenn man es als Liveservice vermarktet?

    Auch sind mir die Multiplayer Aspekte viel zu dürftig. Ausser random Zeit events hat man 0 Interaktionsmöglichkeiten mit den Leuten. Ja man kann sie in ne grp einladen aber das wars auch. Es gibt weder Open World PVP (in nem Piratenspiel) noch kann man mit ihnen handeln oder anders Interagieren.....Leute sind halt einfach nur da. So wie das Game aktuell ist hätte man auch nen Offline Single Player Game draus machen können und sämtliche Updates per kostenpflichtige DLCs raushauen können. Das Game muss kein Live Service sein.

    Aktuell sehe ich für dem Game keine großartige Zukunft auch wenn das Potential durchaus da wäre. Aber für mich sieht es einfach so aus als wollte man es jetzt nach den drölf Verschiebungen endlich noch ins Geschäftsjahr quetschen und nimmt dafür auch schlechte Publicity in kauf.

    Aber ich sag mal niemals nie denn gerade Ubispft hat in Vergangenheit schon gezeigt das ihre Liveservice Game erst nach dem Launch erst populär werden wie z.b The Division welches ebenfalls nen holprigen Start hatte oder Rainbpw Six Siege bzw For Honor welche ebenfalls zum Release komplett baden gingen.

    Daher ganz abschreiben würde ich das Game jetzt nicht.....aber 70€ zum Release würde ich genauso wenig bezahlen.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~