Information und News zu deutschen Mangaverlagen

  • Manga in Deutschland boomen und haben sich in Sachen Umsatz in den letzten Jahren vervielfacht. Das führte auch dazu, dass neue Verlage auf den deutschen Markt gekommen sind und auch nicht nur Manga aus Japan abdecken sondern auch Webtoons aus u.a. Südkorea, die sich immer mehr Beliebtheit erfreuen.

    Um hier den Überblick zu bewahren, soll euch diese Übersicht dienen.


    Darüber hinaus sollen auch News um die Verlage selbst hier einen Platz finden, damit man sie an der richtigen Stelle findet und nicht zwischen den allgemeinen Diskussionen untergehen..


    Carlsen Manga


    Programmleiter: Kai-Steffen Schwarz


    Internetpräsenz

    Website

    Facebook

    Instagram

    Youtube


    Schwerpunkt:

    Gemischtes stark variierendes Programm

    Massiv Reihe für beliebte Titel als günstige Sammelbandausgabe (u.a. Dragonball, Naruto usw.)



    HAYABUSA

    Label von Carlsen


    Programmleiter: Jonas Blaumann (Carlsen -> EMA -> Carlsen/HAYABUSA)


    Internetpräsenz

    Website

    Instagram

    X


    Schwerpunkt:
    Boys Love (viel 18+)

    LGBTQ+

    Special Interest

    Titel, für die kein Platz bei Carlsen ist


    Besonderheit:

    Einige Titel mit SNS-Card als 1. Auflage Extra, Illustrationen teilweise extra dafür angefertigt



    Egmont Manga


    Programmleiter: Michael Cheng


    Internetpräsenz

    Website

    Facebook

    Instagram

    X


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm

    Einige, teilweise hochwertige, Neuausgaben vergriffener Titel als Luxury Edition (Hardvover Großformat)


    Besonderheit:

    Schlechte Farbseitenpolitik. Die meisten Titel haben ab der 2. Auflage keine Farbseiten mehr.

    Druckstandort der Titel lässt sich nicht nachverfolgen (keine FSC Nummer), "Printed in EU"



    TOKYOPOP


    Geschäftsführerin: Susanne Hellwig


    Internetpräsenz

    Website

    I Love Shojo

    Instagram

    Facebook

    Youtube


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm


    Besonderheit:

    Viele Shoujos mit ShoCo Card in der 1. Auflage

    I Love Shojo Themenwelt

    Veröffentlichte in der Vergangenheit Anime, deren Veröffentlichung durch zunehmende Raubkopien eingestellt wurde



    altraverse


    Verlagsleiter: Joachim Kaps (ehemals TOKYOPOP)


    Internetpräsenz

    Website

    Facebook

    Instagram

    X

    Youtube


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm

    Einige Webtoons



    Crunchyroll

    ehemals KAZÉ Manga


    Internetpräsenz

    Website

    Instagram

    X

    Youtube


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm


    Besonderheit:

    Beim Übergang von KAZÉ zu Crunchyroll wurden alle laufenden Titel in der 1. Auflage mit einem Schutzumschlag ausgestattet, bei denen die Bände an sich das KAZÉ Design beibehalten haben

    Kurz nach kompletten Übergang zu Crunchyroll gab es kleine bis starke Preiserhöhungen



    Manga Cult

    Label von Cross Cult


    Lizenz- und Produktmanager: Domenic Wassiljew


    Internetpräsenz

    Website

    Instagram

    X


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm

    Einige, teilweise hochwertige, Neuausgabem vergriffener Titel wie Gantz, RG Veda usw.

    Veröffentlichung von Klassikern wie Fist of the North Star, JoJos Bizarre Adventure usw.


    Besonderheit:

    Viele Titel im Großformat



    Panini Manga


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    Gemischtes Programm, vorrangig Zielgruppe männliche Leser

    In den letzten jahren mehrere Neuausgaben vergriffener Klassiker wie Banana Fish, 20th Century Boy, MARS etc.

    Star Wars, Marvel und DC Manga wie Deadpool Samurai, One Operation Joker und Spider-Man Fake Red



    papertoons


    Verlagsprogrammleiter: Lea Heidenreich und Michael Schuster (ehemalige von MangaCult)


    Internetpräsenz

    Website

    Facebook

    Instagram

    X


    Schwerpunkt:

    Webtoons aus Asien (u.a. Südkorea) und auch Deutschland



    Manhwa Cult

    Label von Cross Cult


    Internetpräsenz

    Website

    Instagram

    Facebook

    X


    Schwerpunkt:

    Webtoons aus Südkorea

    Möglichkeit klassischer Manhwa ist gegeben



    Dokico


    Verlagsprogrammleiter: Maximillian Gottselig (Chefredakteur Manga Passion)


    Internetpräsenz

    Website

    Instagram

    X


    Schwerpunkt:

    Light Novels und nun auch Manga


    Besonderheit:

    Einige Titel mit Limited Editions



    Manga JAM Session


    Geschäftsführer: Taito Yoshino (Sitz in Österreich)


    Internetpräsenz

    Website


    Besonderheit:

    Bis dato nicht sehr viele Titel, teilweise eBook only



    Manlin


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    Manhua



    Chinabooks


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    Manhua



    Reprodukt


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    Manga machen nur einen geringen Teil aus.

    Programm besteht hauptsächlich aus besonderen Titeln wie Der lachende Vampir und Shunas Reise von Hayao Miyazaki



    shodoku (Schreiber & Leser)


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    Manga machen nur einen sehr geringen Teil aus, vorrangig viele Titel von Jiro Taniguchi



    Yomeru


    Internetpräsenz

    Website


    Schwerpunkt:

    folgt



    Loewe


    Programmleiter: Patrick Peltsch (ehemals KAZÉ Manga)


    Internetpräsenz

    folgt


    Schwerpunkt:

    folgt



    Aloha Comics


    Internetpräsenz

    Website (englisch)

    Instagram (englisch)


    Schwerpunkt:

    Manhua


    Besonderheit:

    deutscher Standort eines auf Hawaii ansässigen Verlags (ähnlich wie Situation TOKYOPOP)

  • News


    Es gesellt sich ein weiterer Verlag bzw eher Label zu den bisherigen dazu:

    Über Instagram wurde Manhwa Cult angekündigt. Wie der Name sagt, wird sich hier auf südkoreanische Lizenzen fokussiert, welche in gedruckter oder digitaler Webtoon Form existieren. Das erste Programm soll April 2024 an den Start gehen und bald sollen die ersten Informationen dazu folgen.


    Bei den zahlreichen Webtoons usw kann zwar ein weiterer Verleger dieser Titel nicht schaden, für mich hats aber einen kleinen Beigeschmack, wegen papertoons und den ehemaligen von MangaCult.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mit Micha und Leo von papertoons gibt es ein von Prouwn geführtes Interview.

    In diesem wird u.a. ausführlich von Lea erklärt wieso manche Titel nur zensiert erscheinen und wieso sie trotzdem manche als unzensiert bezeichnen.

    Falls es jemand nicht wissen sollte: Im Webtoon Bereich gibt es viele Titel mit Erotik Inhalten in sowohl einer ab 15 als auch ab 19 Fassung (nach SK Regelung)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Erste Lizenz von Manhwa Cult:


    July found by Chance von Muryu

    abgeschlossen in 55 Kapiteln

    Veröffentlichung in 10 Bänden, alle 2 Monate im Großformat und Vollfarbe, ab Juli 2024

    Titel bekam auch eine Realserienadaption mit dem Titel Extraordinary You, welche kostenlos auf VIKI geschaut werden kann. (ich kann sie empfehlen)

    Du bist außergewöhnlich | Korea | Theater | Anschauen mit englischen Untertiteln und mehr ✔️
    Eun Dan Oh, Schülerin an einer Highschool und einzige Tochter einer wohlhabenden Familie, leidet an einer erblich bedingten Herzkrankheit. Eines Tages fragt…
    www.viki.com


    Quelle:

    Lizenz: „July Found by Chance“ erscheint bei Manhwa Cult auf Deutsch
    Unter dem Imprint Manhwa Cult wird eine deutschsprachige Printausgabe von „July Found by Chance“ erscheinen. In der Vergangenheit hat das Werk ein K-Drama…
    www.manga-passion.de

  • Zwei weitere Lizenzen von Manhwa Cult:


    Unintentional Love Story

    Veröffentlichung in 8 Bänden im Großformat, ab August 2024

    Im klassischen Manhwa Stil (s/w)


    Hierzu existiert ebenfalls eine Realserienadaption, welche allerdings nicht in Deutschland verfügbar ist.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    7FATES: CHAKHO

    Veröffentlichung im Großformat und Vollfarbe

    neu aufbereitet

    Werk entstand in Zusammenarbeit mit der südkoreanischen Gruppe BTS


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe im 2. Post, dem Platzhalter-Post, eine Playliste von Prouwn eingefügt, wo er Interviews mit Mangaverlagen usw geführt hat.

    Wird für viele interessant sein, da er auch kritische Fragen stellt und die Verlage erklären wieso etwas bei ihnen womöglich nicht erscheint.


    Dazu kommt eine neue Talkrunde mit Joachim Kaps (altraverse), Susanne Hellweg (TOKYOPOP) und Kai-Steffen Schwarz (Carlsen)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gestern gab es das neue Programm von Carlsen, HAYABUSA und neu Carlsens eigenes Webtoon Label C LINES

    Dabei sind bereits bekannte Titel wie Slam Dunk.


    Ebenfalls erscheinen u.a.

    Sanjis Food Wars von dem Food Wars Duo

    Yuzu - Die kleine Tierärztin

    H.P. Lovecrafts Das Grauen von Dunwich

    Hatschi von Urasawa

    Smashed und The Liminal Zone von Junji Ito

    Alice in Borderland Retry

    Neuausgabe von Afro Samurai

    Eternal Yesterday (BL Roman)


    Das Carlsen-Manga!-Programm für Frühjahr & Sommer 2024


    Das Hayabusa-Programm für Frühjahr & Sommer 2024


    Das C LINES-Programm für Frühjahr & Sommer 2024

  • Wen es interessiert, gibt es von Prouwn ein neues über 2-stündiges Interview mit Manga Cult.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.