Final Fantasy VII Rebirth: Hier ist der deutsche Trailer mit den Stimmen von Vincent und Co.

    • Offizieller Beitrag

    Nach der englischsprachigen und japanischen Version von der zurückliegenden Nacht hat Square Enix inzwischen auch die deutsche Version des neuen Trailers veröffentlicht. Da lohnt sich durchaus noch ein Hinweis – denn erstmals hört ihr hier auch die deutschen Stimmen von Cait Sith und Vincent.

    Nach dem für viele Fans etwas gewöhnungsbedürftigen Debüt von Bugenhagen im Juni dürften Cait Sith und Vincent eher weniger kontrovers sein. Final Fantasy VII Rebirth erscheint am 29. Februar 2024 für PlayStation 5.

    Der deutsche Trailer:

    Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

  • Ich mag die deutsche Synchro von dem Spiel ja echt gerne (wird auch wieder mein erster Durchgang damit) aber ich finde Rufus Stimme immer noch absolut unpassend (wobei es schon etwas besser was als in Teil 1). Das ist jetzt auch nichts gegen den Synchronsprecher selber, der macht ja einen guten job, aber es passt halt irgendwie nicht. Aber naja der Rest hört sich wie schon immer ersten Teil sehr gut an, auch wenn ich jetzt im direkten Vergleich sagen muss, dass FF16 echt nochmal um eine ganze ecke besser in der Synchro war.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Kann ElPsy nur zustimmen!

    Finde auch das FF16 in Sachen Synchro sehr gut vorgelegt hat - FF7 ist für mich aber durchaus OK.

    Einziger Wunsch: Neubesetzung für Rufus! Cooles Charakterdesign und dann einen absolut unpassenden deutschen Sprecher.
    Das hat mich neben den matschigen Türtexturen in meinen 3 Durchgängen eigentlich immer am meisten gestört.

  • Oh yeah, ich kann gar nicht auf die REH-Union warten :love:

    Ich kann zur deutschen Synchro von 7R nur eines sagen: Anime


    Nach Teil 16 konnte man zumindest noch ein bisschen hoffen aber spätestens der Trailer hat mich davon überzeugt das Spiel niemals auf deutsch zu spielen.

  • Oh yeah, ich kann gar nicht auf die REH-Union warten :love:

    Ich kann zur deutschen Synchro von 7R nur eines sagen: Anime


    Nach Teil 16 konnte man zumindest noch ein bisschen hoffen aber spätestens der Trailer hat mich davon überzeugt das Spiel niemals auf deutsch zu spielen.

    Nun, so ist das Wort nun mal leider im Deutsch richtig ausgesprochen.. es "Rie juu nion" auszusprechen, wäre eben falsch, weil das die englische Aussprache ist und nicht die Deutsche.

    Es kommt aber auch auf die Sprachschnelle an, wenn nah Reh erstmal ne komische >Atempause einsetzt, kommt das natürlich blöd rüber, als wenn man das Wort in einem Atemgang ausspricht am Stück, als eben Re-Union.


    Mich hat der Trailer weitestgehend auch in Deutsch überzeugt, aber ja auch ich hätte mir gewünscht der Sprecher von Rufus würde was männlicher und erwachsener klingen...diese Milchbubi-stimme die man ihm gegeben hat passt einfach nicht zum harten ruchlosen Charakter, der Rufus nun mal ist

  • Direkt Collector vorbestellt.

    Mal aber eine Frage an die Runde. Kommt es nur mir so vor oder sieht das nach dem ganzen restlichen Inhalt von FFVII aus?
    Das sind Elemente die auf das Ende deuten.
    Weiß einer ob noch eine Bluray kommt oder ob es bei den zweien bleibt?

  • In Final Fantasy Advent Children wurde reunion einfach englisch ausgesprochen und es war damals kein Problem.


    Hätte in diesem Fall also auch nicht geschadet, wenn es so ausgesprochen würde.

    alternativ kannst du dich ja stark machen dafür das wir englisch auch als Amtssprache bei uns in Deutschland einführen können ;D
    Hätte den Vorteil das viele Fachkräfte sich das sparen würden dauerhaft die sprache lernen zu müssen ;)

    man sollte meinen in einer zivilisierten welt kann man sich auf eine internationale sprache einigen. ;)

  • Alle meckern sie berechtigterweise über Rufus.

    Aber können wir Mal darüber reden das man echt hingegangen ist und die weapons die seit je her weapons oder Waffen heißen einfach mit Arma lokalisiert🤦


    Ich bin ja echt ein Typ der FÜR deutsche lokalisierungen ist und im Vergleich zu ff16 ist die von ff7 echt nur okay aber was soll bitte der Blödsinn.


    Ultima Arma wird dann zuschlagen

    Und wir werden uns an Rubin Arma und Smaragd Arma die Zähne ausbeisen Dürfen.


    Das klingt einfach SO falsch.😅

    Listen to my Story, this is maybe the Last Chance

  • Ei dann schreit im Netz laut genug, dan sprechen se es bestimmt neu ein xD. Arma, daran wird man sich halt gewöhnen müssen. Ist mir aber allg. bums wie gut oder schlecht Synchros sind oder ob Namen geändert werden. Wenn solche Spiele in richtiger Sprache kommen, ist mir alles anders egal.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

    Einmal editiert, zuletzt von CloudAC ()

  • Hat schon wer heraus hören können, wer der deutsche Sprecher von Vincent ist?

    Sein Gesabbel war so kurz, dass ich voll auf den Schlauch stehe, ob wohl mir die Stimme bekannt vorkommt. O.o


    Und joa, gegenüber FF16 wirkt die deutsche Sprachausgabe bei FF7 schon irgendwie lieblos.

    Björn Schalla ist und bleibt der einzig wahre Cloud!

    So sehr ich Björn Schalla auch toll finde - im übrigen der wahre Grund, warum ich damals Cyberpunk 2077 zum Release gezockt hatte, weil er den männlichen V sprach - aber als Cloud ging der bei mir gar nicht. XD




    Die Bezeichnung Arma will mir jetzt auch nicht so recht munden und dabei weiß ich gar nicht was Arma genau bedeuten soll.

    Dennoch... Weapon/Waffe ist aber auch irgendwie falsch, schließlich dienen die Viecher zur Verteidigung des Planeten. *zwinker*


    Der Mensch, der verurteilt ist, frei zu sein, trägt das ganze Gewicht der Welt auf seinen Schultern; er ist, was seine Seinsweise betrifft, verantwortlich für die Welt und für sich selbst.
    Jean-Paul Sartre

  • Arma ist abgeleitet von Armor = Rüstung. Eine Rüstung dient zum Schutz des Körpers, der Körper ist der Planet.


    Arma kann also abgeleitet werden als Wächter bzw. Schutzgeist. Somit wäre im Prinzip die deutsche korrekte sinngemäße Umsetzung von Arma im Prinzip Ultima-Wächter, Smaragd-Wächter, Saphir-Wächter, Rubin-Wächter und Diamant-Wächter, sowie im Prinzip noch Jade-Wächter, aber den gabs nur Before Crisis, sowie Omega-Wächter, später in Dirge of Cerberus.


    Arma kann man auch aus der Tierwelt ableiten, wie das Armadillo , im übrigen auch schon in FF vorkommende Monster

    Armadillo - Wikipedia
    en.wikipedia.org

    Armadillon
    The armadillon, also known as armadillion, class is a type of feral creature found in Final Fantasy XIII, Final Fantasy XIII-2 and Lightning Returns: Final…
    finalfantasy.fandom.com


    Aber wir reden hier ja von SE, die mögen es halt bei Lokalisierung lieber dümmliche Begriffe zu nutzen, statt sinngemäße Begriffe.

    Übersetzt es also für euch einfach sinnbildlich zu Wächter, wann immer ihr den Begriff Arma lest.. oder bleibt mental einfach bei Weapon ;)

  • Weiß einer ob noch eine Bluray kommt oder ob es bei den zweien bleibt?


    Es wird eine Trilogie werden. Sofern sich die Pläne nicht irgendwie geändert haben, aber man hat es zumindest so kommuniziert.


    Würde mich da auch bei der Mehrheit anschließen. Bei Rufus haben sich mir die Nackenhaare gesträubt. Ansonsten, man wird mit diesen Sprechern nun weitermachen. Wenn man sich an Uncharted zurückerinnert, Teil 1 war ja auf dem Level Teleshopping Synchro. Sony hielt an dem Studio und den Sprechern fest und es wurde einigermaßen besser im Verlauf der Spiele (wobei man natürlich immer solche Komplettausfälle hat wie die deutsche Stimme von Joel in The Last of Us). Ähnlich ist es hier bei Final Fantasy VII nun. Die Sprecher, bezweifle, dass hier irgendwer eine Schauspiel/Theater Ausbildung genossen hat (hier sehe ich halt auch das größte Problem bei Tobias Brecklinghaus, der für mich immer nur ein gehobener Laie bleiben wird was Synchronarbeit angeht), klingen souveräner und sicherer. Aber das würde für mich nicht ausreichen, das Spiel mit deutscher Synchro zu spielen. Ich bin absolut offen dafür, immer. Aber für mich gibt es keine Ausreden, dass Sony, Capcom und Square Enix auf B-Studios setzen (und da man oftmals immer wieder die gleichen Sprecher hört, gehe ich davon aus, dass das vermutlich auch nur 1-2 Studios sind, die sich auf Videospiele spezialisiert haben). Auch wenn man sich wohl, wenn ich das so lese hier, bei Final Fantasy XVI mal mehr Mühe gegeben hat (da fand ich auch die Sprecherauswahl von den Namen her ordentlich, da sind einige bekannte Stimmen bei).


    Denke aber, so lange es hier keine Situation gibt wie bei Kingdom Hearts und man sich zwischen 3 Sprachen entscheiden kann, ist alles gut und jeder kann die Synchro wählen, die er am liebsten hört.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Ich mag die Deutsche Synchro, und ich finde Felix Meyer(Spider-Man/Peter Parker im PS Exklusiv Game) macht einen sehr guten Job als Cloud.


    Weapon als Arma finde ich auch sehr gut, hab mich sofort daran gewöhnt.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Also ich finde die deutsche Synchro nicht gut und fand sie auch schon im ersten Teil um Welten schlechter als die englische. FF16 hat wenigstens bei den Hauptcharakteren einen wirklich viel besseren Eindruck hinterlassen. Die Nebenfiguren waren auf dem selben Niveau wie bei 7Remake. Wenn ich ich spielen würde, dann nur auf Englisch auch wenn da dann die deutschen Untertitel wieder komplett für die Katz sind.


    Arma halte ich jetzt auch nicht für die beste Übersetzung. Da muss ich immer an das PC Spiel denken XD

  • Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass das der Sprecher von Harry Osborn in Spider Man 1 ist. Im 2. Teil ist er auch wieder als Harry dabei. Zumindest hört sich die Stimme im Trailer vom 2. teil so an. Aber mir fällt der Name nicht ein. Auf jeden Fall ist er ziemlich im Geschäft und Profisprecher.

  • Also ich finde die deutsche Synchro nicht gut und fand sie auch schon im ersten Teil um Welten schlechter als die englische. FF16 hat wenigstens bei den Hauptcharakteren einen wirklich viel besseren Eindruck hinterlassen. Die Nebenfiguren waren auf dem selben Niveau wie bei 7Remake. Wenn ich ich spielen würde, dann nur auf Englisch auch wenn da dann die deutschen Untertitel wieder komplett für die Katz sind.


    Arma halte ich jetzt auch nicht für die beste Übersetzung. Da muss ich immer an das PC Spiel denken XD

    Die deutschen Untertitel wieder komplett für die Katz? Ne, die deutsche Übersetzung ist nah am japanischen Original und englisch nicht. Die englische Übersetzung ist freier übersetzt.

  • Arma halte ich jetzt auch nicht für die beste Übersetzung. Da muss ich immer an das PC Spiel denken XD

    Tatsächlich ist das sogar ein sehr passender Begriff, da es sich bei Arma auch um den lateinischen Begriff für Waffe handelt. Aber ja, natürlich besteht hier Verwechslungsgefahr, wenn man das gleichnamige PC-Spiel kennt. ^^