Final Fantasy XIV: Yoshida beantwortet die Frage, ob es free-to-play werden könnte

    • Offizieller Beitrag

    Final Fantasy XIV setzt auf ein Abo-Modell. Monatliche Kosten erwarten die Fans des MMORPGs also. Das Spiel ging vor zehn Jahren an den Start, damals war das durchaus ein gängiges Monetarisierungsmodell. Heute sieht das anders aus.

    Aber Naoki Yoshida sieht derzeit nicht, dass Final Fantasy XIV auf ein Free-to-play-Modell wechseln könnte. Stattdessen wird man die kostenlose Testversion weiter ausbauen. Wenn die neue Erweiterung erscheint, werden Interessierte damit bis zu den Stormblood-Inhalten und Level 70 spielen können.

    „Ich glaube, dass die kostenlose Testversion weiter ausgebaut wird, aber wir haben im Moment keine Pläne, den Client selbst kostenlos zu machen“, sagte Yoshida in einem Interview mit Eurogamer.

    „Da viel Zeit und Geld in die Erweiterungspakete investiert wurde, sind die Einnahmen aus den Verkäufen der Erweiterungspakete selbst immer noch sehr wichtig, um weiterhin Erweiterungen in diesem Umfang vornehmen zu können. Wir möchten auch auf der geschäftlichen Seite immer das Beste erreichen, um weiterhin viele Inhalte zu schaffen, die man genießen kann.“

    Beim Final Fantasy XIV Fan Festival 2023 kündigte Square Enix mit Dawntrail kürzlich die nächste Erweiterung zum MMORPG an. Außerdem steht die Veröffentlichung einer Xbox-Version bevor.

    Bildmaterial: Final Fantasy XIV, Square Enix

  • Das Spiel ging vor zehn Jahren an den Start, damals war das durchaus ein gängiges Monetarisierungsmodell. Heute sieht das anders aus.


    Und auch heute ist es ein Modell das auf Fairness aufbaut. Jeder Spieler hat die gleichen Möglichkeiten, kein P2W und es gibt regelmäßig ne Menge Content.


    Schau ich mir andere Spiele an die F2p sind hat man immer drastische Einschnitte und Möglichkeiten für Echtgeld gewisse Boni im Spiel zu kaufen. Daher bevorzuge ich auch wenn möglich nen Abo Modell wo ich zwar regelmäßige Kosten habe aber dafür auch Chancengleichheit und regelmäßig mit Content versorgt werde.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

    • Offizieller Beitrag

    Es ist das gleiche Übel wie mit den kostenlosen Spielen auf Handys. Das Problem ist, kein Mensch kauft sich "Premium"-Games bzw. Apps. Ich glaube nicht, dass man diese "Kultur" nochmal herauskriegt. Ich kenne legit nur ein einziges prominentes Spiel/populäre Marke, was sich das überhaupt getraut hat: Super Mario Run.

  • Final Fantasy 14 ist zwar kein günstiger Spaß, aber eine Umstellung auf Free to Play würde für mich auch niemals in Frage kommen. Es sind nicht nur die Vorteile für die Spielerfahrung, auch die Community könnte darunter leiden, die zurecht einen exzellenten Ruf genießt. Da genügt mir bereits meine Erfahrung mit den Communitys aus manchem Free to Play Spiel.


    Neue MMORPGs werden es aber schwer haben mit einem Abo Modell erfolgreich zu sein. Selbst ein Riese wie The Elder Scrolls Online hat sein Modell hinterher auf Pay to Play umgeändert.

  • Vor allem kann man ja mit dem Free Trail bis einschließlich Stormblood ja schon eh hunderte Stunden, mit wenig Nachteilen, kostenlos spielen. Ich denke da braucht es kein Free 2 Play Modell bei dem Spiel.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Mir ist bei MMOs Pay2Play auch deutlich lieber als Free2Play. FF XIV habe ich bis Shadowbringers gespielt, aber ich werde nicht so richtig warm damit. Mein Go-To-MMORPG ist WoW. Aber ich finde zumindest das Abomodell von FF XIV echt gut. Man kann große Teile des Spiels einfach gratis testen und das auch so lange man will. Alleine der Content, den man da gratis bekommt dürfte die meisten Leute mehrere 100 Stunden beschäftigen. Und wenn man an den Punkt kommt, wo es nicht mehr gratis ist, dann hängt man eh am Haken und zahlt das auch.


    Bei einem MMORPG ist es aber so, dass man entweder das MMORPG spielt oder alles andere. Wenn ich da irgendwie 10-15 Euro im Monat für ein MMORPG zahle, komme ich sogar günstiger weg, als wenn ich mir, für den Monat, ein Spiel für 70-80 Euro kaufe. Und wenn man sich das Spiel mit Gebühren finanziert, dann ist es nicht so angewiesen auf Ingame Shops. Nichts macht ein MMORPG schneller kaputt als ein Shop mit Pay2Win Items.

  • Final Fantasy 14 ist zwar kein günstiger Spaß

    Was ist denn dann ein „günstiger“ Spaß?


    Das Einsteiger-Abo kostet 10,99 € im Monat. Wie viel „günstiger“ soll es denn noch werden?

    Selbst ein „günstiger“ Service wie Netflix (wenn man wenigstens FullHD Qualität möchte), kostet mittlerweile schon mehr im Monat...


    Für jemanden, der in einem „First World“ Land wie Deutschland lebt, sollte das nun wirklich keine beträchtliche Summe sein.

  • Für jemanden, der in einem „First World“ Land wie Deutschland lebt, sollte das nun wirklich keine beträchtliche Summe sein.


    Summiert sich halt trotzdem auch irgendwann. Bei mir sinds jetzt 10 Jahre aktives Abo also 1318€. Das ist jetzt ne Zahl wo ich nicht mehr sagen würde das ist nen "günstiger Spass" und da sind Expansionkäufe oder Mogry Station Einkäufe gar nicht drinn.


    Aber ja in Relation mit der Dauer ist das trotzdem durchaus günstig zumindest wenn man dadurch vielleicht zusätzlich noch den ein oder anderen AAA Titel eben nicht direkt zum Release kauft weil man mit FF14 ausgelastet ist.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • wenn es F2P werden würde, würde ich es nie wieder spielen. Ich finde es schon nicht gut das es diese Trial Phase gibt die echt extrem weit geht inzwischen.


    Ich mach ma das eh einfach. Ich spiele es Pro Jahr 1-3 Monate (meist eher nur 1 Monat, da der nächste Patch bald kommt, werden es dieses mal aber 3) um vom Story Content aktuell zu bleiben. Keine Lust nochmal vor dem nächsten Add-On 100 Quests zu machen. Rest Zeit kümmere ich dann bissle um andere Sachen und dann ist auch wieder gut für Monate.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Danielus


    Abo Gebühren + Spiel + Erweiterungen + Online Shop + Sonstige Extras wie zusätzliche Gehilfen.


    Ein Teil davon ist natürlich Optional und klar, gemessen an der Spielzeit halten sich die Kosten im Rahmen. Und trotzdem, als langjähriger Spieler summiert es sich mit der Zeit. Es gibt kein Spiel in welchem ich mehr Spielzeit investiert habe, aber auch kein Spiel welches mich mehr Geld gekostet hat.


    Das sollte von mir jetzt aber nicht als Beschwerde aufgefasst werden. Ich wollte nur verdeutlichen, das es sich trotz der Kosten lohnt, da das Abo Modell eben auch klare Vorteile mit sich bringt. Und wenigstens sind wir bislang von Preiserhöhungen verschont geblieben.

  • Summiert sich halt trotzdem auch irgendwann. Bei mir sinds jetzt 10 Jahre aktives Abo also 1318€. Das ist jetzt ne Zahl wo ich nicht mehr sagen würde das ist nen "günstiger Spass" und da sind Expansionkäufe oder Mogry Station Einkäufe gar nicht drinn.


    Aber ja in Relation mit der Dauer ist das trotzdem durchaus günstig zumindest wenn man dadurch vielleicht zusätzlich noch den ein oder anderen AAA Titel eben nicht direkt zum Release kauft weil man mit FF14 ausgelastet ist.

    Für Wow habe ich über die Jahre auch schon einen Haufen Geld gezahlt. Angefangen habe ich 2008, also vor 15 Jahren. Ich habe WoW zwar nicht durchgängig aboniert, aktive und inaktive Zeiten haben sich immer abgewechselt, aber Ich schätze mal mindestens 7-8 Jahre werde ich schon aboniert haben. Da lande ich bei 13 Euro monatlicher Gebühr auch so im 1000 Euro Bereich.

    Bei mir ist es aber so, dass ich nichts anderes zocke in der Zeit, wo ich WoW zocke. Wenn ich jetzt überlege, dass ich in der Zeit statt WoW andere Spiele gezockt hätte, dann wäre da locker ein Spiel pro Monat drin gewesen. Selbst wenn ich mir dieses eine Spiel im Angebot irgendwo für 40 Euro hole, bin ich bei über 3000 Euro für die gleiche Spielzeit.


    Ich würde sagen Gaming insgesammt ist ein teures Hobby. Besonders wenn man viel spielt. Aber wir zahlen auch an anderer Stelle Abos für Streamingdienste einfach aus gewohnheit, teilweise über einen längeren Zeitraum ohne sie zu nutzen. Ich möchte nicht daran denken, was ich Netflix für Geld in den Rachen geworfen habe, einfach weil ich mein Abo laufen ließ, ohne es wirklich zu nutzen.


    Man muss halt für sich selber abwägen, ob man bereit ist die Abogebühren zu zahlen oder nicht. Ob das Abo teuer ist oder nicht hängt auch damit zusammen, was man für ein Spielertyp ist. Man kann wenn man will aber einen Haufen Spielzeit in ein MMORPG versenken und hätte damit einen enormen Gegenwert zur Gebühr. Ob man das wirklich tut und ob es einem das wirklich Wert ist, muss jeder halt für sich entscheiden. Genau wie bei einem Netflix Abo.