Sonntagsfrage: Werdet ihr euch die Netflix-Adaption von One Piece anschauen?

    • Offizieller Beitrag

    In wenigen Tagen erscheint die Netflix-Adaption von One Piece. Eine Serie, die es bereits seit ihrer Ankündigung sehr schwer hat. Immerhin ist es eine Live-Action-Umsetzung vom bekanntesten Manga der Welt. Mittlerweile gibt es ebenfalls über 1000 Anime-Folgen, die sich bei den Fans großer Beliebtheit erfreuen. Somit ist eine 1:1-Umsetzung kaum machbar und es wird bestimmte Änderungen geben.

    Was wir bereits wissen, ist, dass die Netflix-Adaption 10 Folgen umfassen wird und die East Blue Saga umfassen wird. Wir werden also Ruffys Reise durch den East Blue und die erste Zusammenstellung seiner Crew sehen. Werdet ihr nochmal die Segel setzen und euch die Netflix-Adaption anschauen? Oder sagt ihr, dass ihr mit der Live-Action-Umsetzung nichts anfangen könnt und lieber das Original weiterverfolgt?

    Datenschutzhinweis: Für unsere Sonntagsfrage nutzen wir den externen Dienst Strawpoll. Strawpoll (Datenschutzerklärung) nutzt unter anderem Googles ReCaptcha, um Mehrfachstimmen auszuschließen. Wenn ihr eure Stimme bei den Sonntagsfragen aktiv abgebt, dann nutzt ihr damit den externen Dienst Strawpoll und übertragt Daten an Strawpoll.

    Die Ergebnisse der Sonntagsfrage vom 20. August

    Sonntagsfrage: Geht ihr auf die Gamescom 2023?

    • Nein, ich werde dieses Jahr nicht auf die Gamescom gehen. 41,94% (39 Stimmen)
    • Ich verfolge die Gamescom-Aktivitäten von zu Hause (via Streams, Social Media) 30,11% (28 Stimmen)
    • Ja, ich gehe an mehreren/allen Tagen auf die Gamescom 2023. 12,9% (12 Stimmen)
    • Ich werde zumindest einem Tag auf der Messe unterwegs sein. 9,68% (9 Stimmen)
    • Ich habe eine andere Meinung [Nennung in den Kommentaren] 3,23% (3 Stimmen)
    • Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich diese Jahr auf die Gamescom fahre. 2,15% (2 Stimmen)

    Gesamt: 93 Stimmen

  • Ich plane, mir die Adaption anzuschauen, um zu sehen, wie die Welt des Mangas/Anime in Live-Action umgesetzt wird.


    Bin schon sehr gespannt . Live Action Serien sind ja oft Hit or Miss. Was dazwischen gibt es selten. Und Netflix hat bisher eigebdlich oft gezeigt das sie etwas interessant anders gestalten können. Ich bin z.b nen Fan von Death Note oder Cowboy Bebop. Wenn man sie nicht als 1:1 Umsetzung sieht dann kann man damit durchaus seinen Spass haben.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Ja! Bin zwar kein all zu großer One Piece Fan, aber die Promo Materialien sahen wirklich gut aus. Ich es eine faire Chance. Aber zur gleichen Zeit geht die zweite Season von Jujutsu Kaisen weiter, da muss sich One Piece leider etwas gedulden.

  • Ich werde sie mir ebenfalls ansehen, um zu schauen, wie sie den Manga adaptiert haben. Bin gespannt zu und gehe eigentlich ganz unvoreingenommen ran und lass mich überraschen, ob's mir gefällt ^^


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Definitiv nicht. Ich bin ansich schon kein großer Freund von Live Action, aber das ist gar nicht der Grund. Hauptsächlich liegt es daran, dass ich diese Anbieter, bei denen ich Geld bezahle und nichts dafür bekomme, über das ich freu verfügen kann, grundsätzlich nicht unterstütze.

  • Bisher sieht es ganz ordentlich aus. Die Kamera ist übel und color grading ist in den letzten 15 Jahren eh scheußlich aber zumindest vom Design her macht es einen guten Eindruck und von den Schauspielern her auch. Ruffy scheint sogar wirklich eine absolut perfekte Wahl zu sein, der Kerl kann ja nicht anders als dauernd zu grinsen. Auch Cowboy Bebop wirkte nicht SO schlecht aber Cowboy Bebop hat das Problem, dass es deutllich ernster ist und tiefer als One Piece ist und so hielt es einer Reflexion nicht stand. Dazu kam Blackwashing und Fayes Designänderung, so wie die Entscheidung die Serie wunderlicher zu machen als sie sein sollte. One Piece hat das Problem nicht. Die Serie ist ein spaßiges Abenteuer, sie ist vielfach unfassbar übertrieben und wunderlich. Die Werktreue sieht hier in der Tat sehr hoch aus bis hin dazu, dass man tatsächlich die Originalstimmen verwendet.


    Von demher, kann ich es ehrlich gesagt kaum abwarten die Serie endlich zu sehen.

  • Durch die Pirate Warriors Games kam ich mit der One Piece Serie in Berührung und schaute mir mal ein zwei Folgen an, die waren aber nicht so meine.

    Da diese Echtverfilmung (nachdem, was ich hörte, las und sah) wohl qualitativ hinter der Animationsserie stehen wird (z.B. Komprimierung von 300 Mangas in einer halben Stunde Film) und das Original nichts für mich war, wird mich die neue Serie wohl noch weniger ansprechen.

  • wohl qualitativ hinter der Animationsserie stehen wird (z.B. Komprimierung von 300 Mangas in einer halben Stunde Film) und das Original nichts für mich war, wird mich die neue Serie wohl noch weniger ansprechen.

    Echt? Soll das wirklich so sein? Nach dem was ich bisher im Trailer zu One Piece Adaption gesehen hab, handelt man doch nur so die ersten 2 oder 3 Staffeln ab, bzw. so die ersten 15 oder so Manga Bände von der Handlung....also ich denke so bis Alabasta oder ehr noch nicht mal, denn Chopper sah man ja auch nicht.. (ab Staffel 6).... Also so 50 Folgen vielleicht...


    Also so hatte ich das bisher verstanden ^^"


    Außerdem ist es doch eine Serie mit 8 Folgen (Länge unbekannt) und kein Film?


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Ja die erste Staffel endet klar vor Alabasta, da wird also lange nicht soviel komprimiert. Im Grunde sehen wir nur die Entstehung der Strohhutpiraten, so wie Buggy und Arlong als Antagonisten und das auf so 5-6 Stunden.


    Das sind so 4% des Manga:

    How Much of the Manga/Anime Will Netflix's One Piece Cover?
    We dive into what arcs will be covered in the first season of Netflix's live-action series.
    www.whats-on-netflix.com

  • Ja die erste Staffel endet klar vor Alabasta, da wird also lange nicht soviel komprimiert.

    Ähm... mehrere Staffeln in eine einzige zu quetschen nennst du "nicht stark komprimiert"? :D Das sind gut 90 Folgen bzw 150 Manga Kapitel, die in, 8? Folgen gequetscht werden, wenn wirklich bi s Alabastra gehen soll xD

    Hät jetzt eigentlich gedacht, dass man lediglich bis Lysopp macht in der ersten Staffel. Bis Alabastra ist ja größenwahnsinnig von Netflix O.o

  • Ja die erste Staffel endet klar vor Alabasta, da wird also lange nicht soviel komprimiert.


    Das ist eigendlich schon extrem viel was da fehlt. Der komplette Arc um Cpt Black z.b wo sich Lyssop der Crew anschließt und sie da dann die Flying Lamb bekommen. Alleine das sind schonmal easy 20+ Folgen.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Ähm... mehrere Staffeln in eine einzige zu quetschen nennst du "nicht stark komprimiert"? :D Das sind gut 90 Folgen bzw 150 Manga Kapitel, die in, 8? Folgen gequetscht werden, wenn wirklich bi s Alabastra gehen soll xD

    Hät jetzt eigentlich gedacht, dass man lediglich bis Lysopp macht in der ersten Staffel. Bis Alabastra ist ja größenwahnsinnig von Netflix O.o

    Man macht auch nicht bis Alabasta, wie gesagt (und wie im Link gezeigt) nur bis zur Bildung der Strohhutpiraten.


    Das ist eigendlich schon extrem viel was da fehlt. Der komplette Arc um Cpt Black z.b wo sich Lyssop der Crew anschließt und sie da dann die Flying Lamb bekommen. Alleine das sind schonmal easy 20+ Folgen.

    Kommt vermutlich darauf an wie wichtig einem Einzelteile sind aber die Serie umfasst den East Blue. Eine Animefolge hat ja auch nur 20 Minuten und die bestehen auch zu einem guten Teil aus Standbildern, dazu haben Anime wie One Piece selbst auch noch Filler. Ich denke da kann man schon etwas Fett abschneiden, ohne dass da zuviel vom Fleisch abgeht (man das klingt als hätte ich Hunger!).

  • Anschauen werd ich's auf jeden Fall, beide Trailer haben mich sehr angenehm überrascht und tatsächlich so ein schönes Flair von einem großen Abenteuer rübergebracht.

    Werd's aber auf unbestimmte Zeit aufschieben, bis sich das Privatleben bei mir wieder etwas beruhigt hat, sonst kann ich mich nicht drüber freuen.


    Bleibt's nur bei der einen Staffel dürfte es mit dem gesamten East Blue-Akt trotzdem ein rundes Ende geben, insgeheim hofft man aber jetzt schon drauf, dass es doch noch ein Stück weitergeht, weil Vivi und vor allem Robin-chwaaaaaan!!!