The Pokémon Company möchte Pokémon „über Hunderte Jahre hinweg“ am Leben halten

    • Offizieller Beitrag

    Der Chief Operations Officer der Pokemon Company – Takato Utsunomiya – äußerte sich zum Druck, das Interesse der jüngeren Generation an der Franchise aufrechtzuerhalten.

    Pokémon muss spannend für neue Generationen bleiben

    Einer der Gründe, warum Pokémon so erfolgreich sei, liege darin, dass Kinder, die ursprünglich mit den Spielen, Anime, Sammelkarten und vielem mehr aufgewachsen seien, mittlerweile erwachsen sind und auch heute noch Fans sind. Die Gewinnung neuer Fans trägt dazu bei, diese Popularität aufrechtzuerhalten.

    In einem aktuellen Interview erklärte Utsunomiya, dass Kinder „keine Dinge spielen, an denen sie kein Interesse haben“ und eine alte oder langweilige Marke „sofort ablehnen“. Er fügte außerdem hinzu, dass es „für uns sehr wichtig ist“, Pokémon „spannend für das jüngere Publikum“ zu machen.

    „[…] unser Ziel ist es, Pokémon quasi über Hunderte von Jahren hinweg an die nächste Generation weiterzugeben. Und um das zu erreichen, müssen wir natürlich sicherstellen, dass wir weiterhin das Interesse der jüngeren Generationen – der Kinder – wecken“, so Utsunomiya.

    Zuletzt äußerte sich Utsunomiya übrigens über die Herausforderung, die Frequenz an Veröffentlichungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Spielqualität zu verbessern. Dass es mal zu viele Pokémon geben könnte, glaubt der COO dabei nicht.

    Bildmaterial: Pokémon Purpur, Pokémon Karmesin, Nintendo, The Pokémon Company, Game Freak

  • Deren Lage ist momentan offensichtlich noch viel zu komfortabel. Der Patient liegt in einer eisernen Lunge und .... nun ja ... lebt halt irgendwie.


    Die mäßige technische Qualität mal außen vor, sie müssten auch mal deutlich mutiger sein. Für sowas könnte man ja z.B. Spin Offs machen.

  • Deren Lage ist momentan offensichtlich noch viel zu komfortabel. Der Patient liegt in einer eisernen Lunge und .... nun ja ... lebt halt irgendwie.


    Die mäßige technische Qualität mal außen vor, sie müssten auch mal deutlich mutiger sein. Für sowas könnte man ja z.B. Spin Offs machen.

    Die gabs ja mal, aber leider haben sie relativ schnell wieder damit aufgehört. Pokemon Colosseum war ein tolles Spin Off, der Nachfolger (abseits des mäßigen Hauptcharakters) auch. Schönes Konzept mit den Schatten-Pokemon, das einfach fallen gelassen wurde. Pokemon Ranger hab ich zwar nie gespielt, soll aber auch spaßig gewesen sein. Gleichsam die PKM Mystery Dungeon-Reihe, auch wenn es ein bekanntes Prinzip mit Pokemon-Kostüm ist: Ist putzig und funktioniert gut.


    Schade auch, das sie nur noch die jüngere Zielgruppe im Fokus haben - und denen scheint Game Freak gar nichts mehr zuzutrauen. Als Ü30 Pokemon Fan der ersten Stunde ist der langsame Verfall der Marke nur schwer mitanzusehen. Die Story wurde eigentlich immer durch die Verbrecherorganisationen getragen - ohne diese wäre es nur ein einfach Abklappern aller Städte und Routen ohne die kleinste Überraschung. Seit 2,5 Generationen gibt es nicht mal mehr die.

    Rot und Blau wären für uns Kinder nur halb so interessant gewesen, wenn es Team Rocket nicht gegeben hätte. Mir tuts ehrlich gesagt leid, das der jetzigen, jungen Generation so etwas einfach vorenthalten wird. Zusätzlich wird es durch den permanenten EP-Teiler noch einfacher gemacht und selbst die Trainer haben meist nur 1-2 Pokemon, damit es ja nicht zu schwer ist.


    Ein spannendes Spielerlebnis für jung und alt zu kreieren wäre 100%ig machbar - nur fehlt das Interesse, mehr aus der Reihe herauszuholen.


    Aber im Grunde nicht verwunderlich. Warum auch Spin-Offs entwickeln oder nur das marginalste Risiko eingehen, wenn man mit teilweise sogar erschreckend schlechter Technik, billigen Gimmicks (Z-Moves, Dynamax, Terrakristallisierung) und null Bereitschaft für spannende Geschichten praktisch jedes Jahr mit den neuen Editionen Rekordverkäufe vermelden kann?

    Die Kundschaft gibt ihnen leider immer wieder recht für ihre Firmenpolitik. Und ich kann mir wirklich vorstellen, das in 100 Jahren immer noch 2 Editionen verkauft werden und diese sogar Abnehmer finden. Weils Pokemon ist. Weils schon immer so war.

  • Schade auch, das sie nur noch die jüngere Zielgruppe im Fokus haben - und denen scheint Game Freak gar nichts mehr zuzutrauen.

    Ja, auch wenn Kinder manche Sachen vielleicht nicht in Gänze raffen sollte man sie nicht unterschätzen. z.B. das letzte EInhorn . Eigentlich alle Charaktere in dem Film sind grundlegend kaputt auf irgendeine Art und Weise und es war auch für uns Kinder ein absolut großartiger FIlm (ist es auch Heute noch).

  • Ja, auch wenn Kinder manche Sachen vielleicht nicht in Gänze raffen sollte man sie nicht unterschätzen. z.B. das letzte EInhorn . Eigentlich alle Charaktere in dem Film sind grundlegend kaputt auf irgendeine Art und Weise und es war auch für uns Kinder ein absolut großartiger FIlm (ist es auch Heute noch).

    Eines von vielen guten Beispielen, wie man etwas für alle Altersgruppen machen kann. Und uns Kindern hats auch nicht geschadet, im Gegenteil: Fand und den finde den Film immer noch gelungen.

    Schaut man sich heutzutage Filme für das jüngere Publikum an, gibt es eigentlich nur noch Plattwitze und bilige Gags am Fließband (von ein paar guten Filmen mal abgesehen). Traurige Momente oder Dramatik sucht man vergebens, ebenso sind mitreißende Geschichten ziemlich selten geworden. Im Grunde auch hier schlichtweg schade für die Kids.

  • Ich bin jetzt kein Pokémon Fan, aber so wie ich das sehe haben sie allein bei der Story haben sie z.B. noch richtig viel Luft nach Oben.

    Und mit den Pokémon und ihren Fähigkeiten könnte man auch viel in Richtung Puzzles machen, um so ein wenig Abwechslung zu bieten.

  • So wirklich stimmen tuts jetzt aber auch noch, dass die sich storymäßig nie was trauen. Bei Karmesin/Purpur traute man sich schon bisschen was neues zu wagen und auch etwas Dramatik reinzubringen. (Zerstörte man meiner Meinung am Ende zwar, weils total absurd wurde aber das nur meine persönliche Meinung xD)

    Es war schon ein ziemlicher Unterschied zu vorherigen Spielen. Selbst die Teilstorys haben schon ernstere Themen, auch wenn die rund um Team Star auch wieder so die typische "Mobbing Story" ist.


    X/Y gabs auch schon eine erheblich dramatischere Geschichte. Ich meine es ging um ein Genozid letzten Endes xD Und dazu noch um weitere Themen.


    Selbst bei Rubin/Saphir ist das Thema eigentlich schon recht ernst gewesen mit den beiden Teams, die die Welt zu ihrer Wunschform ändern wollen und dafür Massenmorde begehen wollen^^


    Die Storys unterscheiden sich einfach immer je nach Region und passen sich daran an. Und das tut man auch echt gut.

    Das Haupt6poblem ist eher, wie man die Geschichten umsetzt. Das macht es meist zunichte. Allein schon, dass alle Mitglieder der Teams immer strunzdoof sind und einem alles direkt verraten, damit auch der dämlichste Spieler weiß, dass hinter diesem sehr auffälligen Objekt ein Schalter versteckt ist :D Man müsste eigentlich nur das weglassen oder eleganter lösen und die Geschichten würden bereits mehr Wirkung erzielen. Durch diese Dümmlichkeit der "Schurken" wirkt, egal welche Geschichte man erzählt, es nie wie eine Bedrohung, sondern immer mehr wie ein rumgespiele. Als ob Eltern sich ne tolle Schatzsuche für die Kinder ausgedacht hätten xD


    Und wenn man mal die ganzen Hintergrundgeschichten der einzelnen Pokemon bedenkt... Da heben Helikoptereltern auch direkt ab und kreisen wild durch die Gegend :D


    Man darf das alles eben nicht nur oberflächlich betrachten.


    Aber ich glaube auch nicht, dass die Pokemon Reihe jemals ihr wahres Potenzial entfalten wird. Auch bei den Rätseln könnt man sooo viel mehr machen... Die VMs waren ja schon immer eine gute Idee dafür aber es ginge so viel mehr... Wobeis natürlich auch nicht leicht ist, weil man aufpassen müsste, dass die Rätsel auch von jedem Spielstil lösbar sind und Leute nicht frustriert erstmal auf die Suche nach zig Pokemon gehen müssen, um son Rätsel zu lösen, wenn man die Pokemon mehr einbindet. Gibt ja auch Leute, die wollen gar nix groß fangen, sondern einfach ihr Team und damit das Spiel durchspielen.

    Es kommt mir so vor, als wolle man das volle Potenzial gar nicht entfalten, weil die Spiele so wie sie sind das ist, was die bei allen beteiligten Entwicklern, selber spielen wollen xD Glaube daher, dass die Spiele auf ewig immer nur "gut" bleiben, aber wir niemals ein "Meisterwerk" zu Gesicht bekommen werden in diesem Franchise^^

  • Und wenn man mal die ganzen Hintergrundgeschichten der einzelnen Pokemon bedenkt... Da heben Helikoptereltern auch direkt ab und kreisen wild durch die Gegend :D

    Tragosso! T.T


    Also ich finde auch das man jüngeren Spielern etwas mehr zutrauen könnte, was die Geschichte und die Komplexität deren Aufbaus, Spannungsbogen etc. angeht...Aber ich glaube dennoch, dass es dahingehend nicht besser wird....

    Ich spiele die Reihe nur noch wegen dem Sammelwahn, Nostalgiefaktor und zum abschalten ^^"


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Gerade Rubin/Saphir sind ein gutes Beispiel für ordentliche Verbrecher-Banden, denn es ist keine klare Schwarz/Weiß-Trennung. Braucht man Land zum Leben? Absolut, aber gleichzeitig braucht man auch Wasser. Wer hat also recht, Team Aqua oder Magma? Gerade im Hinblick auf das sehr bergige Japan ist die Grundfrage des Spiels in vielerlei Hinsicht bedeutend. Da gibt es ein sehr interessantes Video dazu: Pokémon Ruby and Sapphire (Nintendo GameBoy Advance) - Retro Game Review - Tama Hiroka.


    Die VMs waren in der 1. und 2. Gen noch völlig in Ordnung. Auch in der dritten Generation, denn dort konnte man zusätzlich tauchen. Tolle Idee, leider nur 1x genutzt :(. Danach hätte man ab dem DS durchaus mehr daraus machen können, doch außer ein paar Blöcke mit Stärke zu verschieben hat es nie bessere Rätsel" gegeben. Wenn ich an Golden Sun denke und was dort schon auf dem GBA an cleveren Rätseln mit einfacherer Technik möglich war, hat auch hier einmal mehr der Wille zu mehr gefehlt.


    Schließe mich Weird und Yurikotoki an: Das wahre Potenzial der PKM-Reihe wird mit der aktuellen Personalstruktur niemals entfaltet.


    Lustigerweise habe ich kürzlich Nexomon ausprobiert. Dachte mir nur "ach, bestimmt nur so ein billiger Pokemon-Klon" und mal für eine Weile gespielt - und überraschenderweise hat es Laune gemacht! Ja, man merkt dem Spiel an, das nur eine Handvoll Leute daran gearbeitet haben. Dafür sind die Designs der meisten Monster super gelungen und trotz der Einfachheit und Linearität der Story gibt es immer wieder überraschende Wendungen. Und gerade die Charaktere sind gerade wegen ihrer Überzeichnung liebenswert. Das Gameplay ist natürlich sehr ähnlich und weniger Komplex, aber es funktioniert genauso gut wie bei Pokemon.


    Nexomon wird Pokemon nicht verdrängen oder eine große Konkurrenz werden. Doch wenn Game Freak so weiter macht, wird es irgendwann ein anderes Monster-Sammel-Spiel geben, das eine gute Alternative darstellt und wenn diese mal großen Zuspruch findet, dürfen sie ihren Plan von "Jahrhunderte mit Pokemon" gerne überdenken. Denn weitere Jahrzehnte der Stagnation und Ideenlosigkeit braucht keiner.

  • Gerade Rubin/Saphir sind ein gutes Beispiel für ordentliche Verbrecher-Banden, denn es ist keine klare Schwarz/Weiß-Trennung. Braucht man Land zum Leben? Absolut, aber gleichzeitig braucht man auch Wasser. Wer hat also recht

    Absolut! Letzten Endes war das glaube ich auch die erste richtige Story. Ich meine bei der 1. Gen wars ja eher so nebenbei und ging jetzt eigentlich gar nicht groß um irgendwas, zumal Team Rocket eh nur des böse seins böse war. (Aber halt auf diese sympathische Art, dass man die einfach gerne als Gegenspieler hatte^^) Bei der 2. Gen erinnere ich mich schon gar nicht mehr an die Story... abgesehen davon, dass Lugia/Ho-Oh beschworen werden sollte oder sowas.

    Und dann kam Rubin/Saphir und bam, haut man da eigentlich ne Story raus, die, wie du schon beschreibst, auch recht philosophisch ist. Für Kinder wumpe, die sehen einfach nur, dass die böse sind und man die fertig machen muss. Aber man kann da auch viel mehr drin sehen. Nur leider ist eben auch da die Umsetzung nicht so gut, wie es sein könnte, weil so wie die Geschichte präsentiert wird, entsteht wieder der Eindruck, dass es keine ernstzunehmende Geschichte gibt

    Bei Schwarz/Weiß und bei X/Y wars ja ähnlich. Schwarz/Weiß hätte eine gute Geschichte, wenn man sich nicht selbst m Weg gestanden hätte und sich selbst ständig widersprochen hätte, weshalb man nix mehr ernst nehmen konnte.

    Und bei X/Y halt nicht nur die Kriegssache, sondern auch die Hintergrundgeschichte vom Team Flare Chef, dem quasi die Gier und der Egoismus "verdorben" hat, da sie gleich die ganze Hand rausreißen wollte, wenn er ihnen den kleinen Finger reichte und dann zum Schutz der Pokemon die Menschheit ausrotten wollte. ^^ Eigentlich echt komplex mit den verschiedenen Geschichten, die ineinander spielen. Aber auch hier die Umsetzung, wo man sich nicht nur einmal veralbert vorkommt... ^^

    Prinzipiell ist da echt einiges bereits passiert, was Geschichten anbelangt. Da traute man sich mehr, als man denkt, nur bemerkt mans aufm ersten Blick oft nicht, aufgrund der anderen Probleme... ^^


    Lustigerweise habe ich kürzlich Nexomon ausprobiert. Dachte mir nur "ach, bestimmt nur so ein billiger Pokemon-Klon" und mal für eine Weile gespielt - und überraschenderweise hat es Laune gemacht!

    Ich hoffe das war Extinction und nicht der erste Teil^^ Extinction hab ich nämlich noch vor mir. Traute mich bisher noch nicht, weil Teil 1 echt nicht so gut ist, wie ich fand, sondern eher so okayish xD

    Coromon könnts du sonst auch mal angucken. Das soll richtig gut sein und wohl gar die beste Pokemon Alternative aktuell sein. Steht auch noch auf meinem Zettel. Freu mich da auch schon drauf^^

  • In einem aktuellen Interview erklärte Utsunomiya, dass Kinder „keine Dinge spielen, an denen sie kein Interesse haben“ und eine alte oder langweilige Marke „sofort ablehnen“. Er fügte außerdem hinzu, dass es „für uns sehr wichtig ist“, Pokémon „spannend für das jüngere Publikum“ zu machen.


    Mich würde ja mal interessieren ob das überhaupt den Tatsachen entspricht. Oder anders ausgedrückt ob Pokemon überhaupt noch "neue" Spieler anspricht. Ich habe in meinem Bekanntenkreis mittlerweile einige Eltern deren Kinder nun eingeschult werden und der großteil interessiert sich gar nicht erst für Pokemon.

    Daher würde mich mal interessieren wer denn überhaupt die größte Käuferschicht ist denn was ich so mitbekomme besteht der großteil eben aus Langjährigen Fans der Serie nicht aber komplett neue Leute. Diese Langjährigen Fans werden aber auch immer älter. Die Leute die mit der ersten Generation aufgewachsen sind dürften nun auch Mitte/Ende 30 sein und haben selber Familie. Ergo auch nicht mehr so die Zeit oder nicht mehr das Interesse weil die Serie seit Jahrzehnten auf der Stelle tritt.


    Daher bin ich echt gespannt ob irgendwann nicht bald nen Enormer Abstieg stattfindet weil eben die ganz alten Fans langsam "wegsterben" aber keine neuen hinzukommen.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Absolut! Letzten Endes war das glaube ich auch die erste richtige Story. Ich meine bei der 1. Gen wars ja eher so nebenbei und ging jetzt eigentlich gar nicht groß um irgendwas, zumal Team Rocket eh nur des böse seins böse war. (Aber halt auf diese sympathische Art, dass man die einfach gerne als Gegenspieler hatte^^) Bei der 2. Gen erinnere ich mich schon gar nicht mehr an die Story... abgesehen davon, dass Lugia/Ho-Oh beschworen werden sollte oder sowas.

    Und dann kam Rubin/Saphir und bam, haut man da eigentlich ne Story raus, die, wie du schon beschreibst, auch recht philosophisch ist. Für Kinder wumpe, die sehen einfach nur, dass die böse sind und man die fertig machen muss. Aber man kann da auch viel mehr drin sehen. Nur leider ist eben auch da die Umsetzung nicht so gut, wie es sein könnte, weil so wie die Geschichte präsentiert wird, entsteht wieder der Eindruck, dass es keine ernstzunehmende Geschichte gibt

    Bei Schwarz/Weiß und bei X/Y wars ja ähnlich. Schwarz/Weiß hätte eine gute Geschichte, wenn man sich nicht selbst m Weg gestanden hätte und sich selbst ständig widersprochen hätte, weshalb man nix mehr ernst nehmen konnte.

    Und bei X/Y halt nicht nur die Kriegssache, sondern auch die Hintergrundgeschichte vom Team Flare Chef, dem quasi die Gier und der Egoismus "verdorben" hat, da sie gleich die ganze Hand rausreißen wollte, wenn er ihnen den kleinen Finger reichte und dann zum Schutz der Pokemon die Menschheit ausrotten wollte. ^^ Eigentlich echt komplex mit den verschiedenen Geschichten, die ineinander spielen. Aber auch hier die Umsetzung, wo man sich nicht nur einmal veralbert vorkommt... ^^

    Prinzipiell ist da echt einiges bereits passiert, was Geschichten anbelangt. Da traute man sich mehr, als man denkt, nur bemerkt mans aufm ersten Blick oft nicht, aufgrund der anderen Probleme... ^^

    Generell hatten Gen. 1 und Gen 2. keine Story, außer "besiege alle, werde der Champ". Team Rocket war in beiden Generationen sinnvolles Beiwerk, das die sonst eintönige Reise mit mehr Aufgaben gefüllt hat. In Gen 3. hat stattdessen die Geschichte oftmals die Reise maßgeblich mitbestimmt und gerade durch die tolle Aufmachung in den Remakes auf dem 3DS konnte diese Generation nochmal richtig aufblühen.


    ... schon irgendwie lustig, das keiner über Gen 4 redet ^^". Dabei hatte die Geschichte dort eine ebenso große Tragweite wie in Gen 3. Man stelle sich vor, ein Pokemon dass das Universum erschaffen hat, eines das den Raum und eines das die Zeit kontrolliert ... wieso macht man da nichts drauß?!? Man könnte in eine andere Welt reisen oder in die Vergangenheit oder Zukunft - nix. Einfach Standardkost. Platin war mit der Zerrwelt zum Glück etwas besser.


    Der Ansatz in Gen. 5 war auch wieder toll, aber inkonsequent umgesetzt. Auf der einen Seite bei gefangenen Pokemon von "Sklaven" sprechen, auf der anderen Seite jene Pokemon ebenfalls mit Pokebällen fangen und noch viel mehr für die eigenen Zwecke missbrauchen. ABER: Es war immerhin noch eine richtige Verbrecherorganisation, die man ernster nehmen konnte. Bei Team Flare waren es eher Flordelis und Az, die Rüpel waren ... nicht so überzeugend. Und ab da gings berg ab und man hat sich mit Geschichten und Präsentation nur noch auf die Jüngsten konzentriert. Die Ansätze sind aber vielen Fällen vorhanden und sogar richtig gut, doch mir scheint, die Story Writer werden gleich wieder ausgebremst. "Leute, ich hab hier ´ne super Story für das nächste Spiel!" "Klasse, jetzt verwässerst du sie bitte solange, bis selbst 3-jährige sie ohne Bedenken spielen und verstehen können." Ich glaube deshalb kommen wir uns da nur noch veralbert vor. Man versucht nicht mal mehr einen Spagat für Spieler verschiedenen Alters herzustellen, sondern nur noch immer die neue junge Spielgeneration an Bord zu holen. Da bleiben die langjährigen Fans storytechnisch leider zwangsläufig auf der Strecke - und selbst die früher sonst makellose Technik und Präsentation hat in den letzten paar Jahren stark gelitten.


    Ich hoffe das war Extinction und nicht der erste Teil^^ Extinction hab ich nämlich noch vor mir. Traute mich bisher noch nicht, weil Teil 1 echt nicht so gut ist, wie ich fand, sondern eher so okayish xD

    Coromon könnts du sonst auch mal angucken. Das soll richtig gut sein und wohl gar die beste Pokemon Alternative aktuell sein. Steht auch noch auf meinem Zettel. Freu mich da auch schon drauf^^

    `ne, meinte wirklich Teil 1. Klar, er hat seine Macken und haut einen nicht von den Socken. Wenn ich mir aber überlege, das an den vergangenen PKM-Titelns mehrere Hundert Mitarbeiter gewerkelt haben und bei Nexomon vielleicht 5 Leute, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Zudem war das Spiel praktisch Bug-frei und hatte Komfort-Funktionen, die Pokemon niemals implementiert hat. Z.B ein Dauerhafter Schutz, den man einfach per Knopfdruck anmachen kann, um Zufallsbegegnungen abzuschalten oder das schwächere Nexomon absurd schnell EXP bekommen, um auf dem selben Niveau zu sein. Grinden Adé. Auch, das es nur 2 Nexo-Traps gab war extrem angenehm. Das wäre in PKM so, als hätte ich 20 Meisterbälle und sonst nur Hyperbälle. Dazu kam noch die Story, die zwar anfangs dem gleichen Schema folgt, dann aber schnell davon abgekehrt und ständig mit kleineren und größeren Überraschungen aufwarten kann. Auch absolut kindgerecht, aber hier kann ich auch als erwachsener die Geschichte mit einem Schmunzeln verfolgen. Das fehlt mir bei Pokemon einfach seit ein paar Generationen.

    Deshalb bin ich auch gespannt auf Extinction, da das Spiel nochmal deutlich besser sein soll als der Vorgänger. ^^


    Coromon hat einen guten alten Pixelart Stil, aber irgendwie bin ich nicht mit der Optik warm geworden. Klar, Nexomon wirkte im 1ten Teil wie ein aufpoliertes Handy-Game, aber insgesamt spricht es mich optisch trotzdem mehr an als Coromon.

  • ... schon irgendwie lustig, das keiner über Gen 4 redet ^^". Dabei hatte die Geschichte dort eine ebenso große Tragweite wie in Gen 3. Man stelle sich vor, ein Pokemon dass das Universum erschaffen hat, eines das den Raum und eines das die Zeit kontrolliert

    Stimmt schon. Aber irgendwie vergisst man die Geschichte von Gen 4 echt sofort xD Ist nicht mal so lange her, dass ich das Remake spielte. Dennoch erinnere ich mich gar nicht mehr an die Geschichte^^

    Wirkte auch irgendwie nicht so wirklich bedrohlich, sondern mehr wie bei Gen 1 jetzt auch, die Gier nach Macht. (Wobei ich ja eigentlich gerne mal ein Gen 1 Remake sehen würde, was die Mewtu Nebengeschichte in den Vordergrund stellt. Könnt ziemlich cool sein^^) Dass die beiden legendären Raum und Zeit zerstören könnten, kam iwie nie so bedrohlich rüber, fand ich. Aber die vierte Gen war eh so mit Legendären zugestopft und anderen Dingen, dass mir allgemein nicht viel in Erinnerung blieb xD

    Bei Pokemon Legenden Arceus war dann die Geschichte schon erheblich interessanter und bedrohlicher. Und da hatte es ja auch gewisse Auswirkungen, zumindest im Rahmen, dass das Raum/Zeitgefüge gestört wurde (auch wenn ich das auch nicht mehr richtig im Kopf hab, wie und was genau gegen Ende passierte)^^


    Gut bei Ultrasonne/Ultramond war es jetzt auch nicht so unkomplex mit dem Dimensionen. Aber eben auch nur bei den Ultra Editionen. Die normalen waren storytechnisch furchtbar, allein schon, dass man sich selbst komplett spoilerte xD Bei den Ultra Editionen kam dann schon noch bisschen Dramatik rüber auch wenn da auch mehr gemacht hätte werden können.


    Schwert/Schild hatte einfach einen anderen Ansatz, den ich sehr erfrischen fand. Immer wurde sich ja drüber lustig gemacht, dass man als 10 Jähriger die Welt retten muss und die Erwachsenen Däumchen drehen xD ... bei Schwert/Schild war das erstmalig nicht so und man ist halt auch "Kind" gewesen, während sich die Erwachsenen um alles kümmerten. Bewies dann wohl auch, dass die meisten Leute so einen realistischeren Ansatz gar nicht wollen, auch wenn die sich immer drüber lustig machten :D Ich mochte es, bräuchte es aber nicht nochmal in der Form^^

    Und Kamresin/Purpur wurde halt der Höhepunkt von der Komplexität der Geschichte, was witzig ist, weils das erste Open World Spiele ist und normalerweise Open World Spielen immer nachgesagt wird, dass die Geschichte darunter leidet^^

    Naja mal abwarten wies in der nächsten Gen weiter geht und mit welchem Unfug man sich wieder selbst sabotiert beim Erzählen der Geschichte ^^



    Klar, Nexomon wirkte im 1ten Teil wie ein aufpoliertes Handy-Game, aber insgesamt spricht es mich optisch trotzdem mehr an als Coromon.

    Liegt daran, dass Nexomon genau das auch ist. Es ist ein aufpoliertes Mobile Spiel^^ Finde das merkt man auch sehr. Ich fand da alle Aspekte nicht so wirklich optimiert und musste mich irgendwann echt durchquälen, weils mir einfach keinen großen Spaß mehr irgendwann machte. Daher schiebe ich Extinction dauernd vor mich hin. Hab Angst enttäuscht zu werden^^ Aber vielleicht wirds nächstes Jahr mal endlich soweit. Würde den Teil auch gern noch vor Coromon spielen.

    Optisch find ich bei Coromon nur diese komischen Köpfe teilweise seltsam, aber spielerisch scheint es halt eigentlich das zu sein, was bei Pokemon von vielen vermisst wurde. Naja muss das ja selber noch spielen, hab nur bisschen n nem Stream gesehen, wos mich bereits mehr überzeugte als Nexomon aber es ist zumindest cool, dass es inzwischen son paar kleine Entwickler gibt, die sich da ran wagen eine Konkurrenz auf die Beine zu stellen ^^

  • Optisch find ich bei Coromon nur diese komischen Köpfe teilweise seltsam, aber spielerisch scheint es halt eigentlich das zu sein, was bei Pokemon von vielen vermisst wurde. Naja muss das ja selber noch spielen, hab nur bisschen n nem Stream gesehen, wos mich bereits mehr überzeugte als Nexomon aber es ist zumindest cool, dass es inzwischen son paar kleine Entwickler gibt, die sich da ran wagen eine Konkurrenz auf die Beine zu stellen ^^


    Ich habe beide Games zum Release gespielt und mir persönlich gefiel Nexomon: Extinction deutlich besser als Coromon. Coromon hatte tolles Pixel-Art und einige wirklich schöne Monster-Designs, aber in mancherlei Hinsicht war es mir schon fast "zu Pokémon" (z.B. auch hinsichtlich der Story, die einfach... ziemlich flach war und ich könnte dir jetzt, ca. ein Jahr später, nicht mehr einen einzigen Plot-Point nennen). Nexomon: Extinction hingegen hat mich total begeistert und hat eben genau das geliefert, was ich mir seit Jahren von Pokémon wünsche. Ich habe den ersten Teil auch gespielt, aber fand es auch deutlich schwächer, gerade hinsichtlich des Gameplays. Ich musste mich aber auch nicht durchquälen. Im Endeffekt ist es Geschmackssache, denke ich :) Ein weiterer guter Kandidat ist Cassette Beasts, auch das gefiel mir ziemlich gut, macht nochmal was ganz eigenes.

  • Wirkte auch irgendwie nicht so wirklich bedrohlich, sondern mehr wie bei Gen 1 jetzt auch, die Gier nach Macht. (Wobei ich ja eigentlich gerne mal ein Gen 1 Remake sehen würde, was die Mewtu Nebengeschichte in den Vordergrund stellt. Könnt ziemlich cool sein^^)

    Da würde ich auch sofort unterschreiben. Kleine Anekdote von Fan zu Fan: Hier ein Video, wie ein Remake aussehen könnte. Vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber ich finds gerade nach Triangle Strategy durchaus schick. ^^

    Schwert/Schild hatte einfach einen anderen Ansatz, den ich sehr erfrischen fand. Immer wurde sich ja drüber lustig gemacht, dass man als 10 Jähriger die Welt retten muss und die Erwachsenen Däumchen drehen xD ... bei Schwert/Schild war das erstmalig nicht so und man ist halt auch "Kind" gewesen, während sich die Erwachsenen um alles kümmerten. Bewies dann wohl auch, dass die meisten Leute so einen realistischeren Ansatz gar nicht wollen, auch wenn die sich immer drüber lustig machten :D Ich mochte es, bräuchte es aber nicht nochmal in der Form^^

    Eigentlich wollten Fans damit sagen "Macht doch mal einen erwachsenen Charakter, sowie in Colosseum! Oder zumindest einen Teenager!". War klar, das Game Freak antwortet "OK, dann rettet halt jemand anders die Welt und ihr seht zu". Es war schon eher Tragikomik, wenn man als Spieler sieht, das im Hintergrund scheinbar die Post abgeht und man selbst nicht mitmachen darf. Auf der anderen Seite war es auch eine kostengünstige Methode, um sich Geld für aufwendige Cutscenes oder Actionszenen zu sparen - behaupten böse Zungen. :P


    Ich habe beide Games zum Release gespielt und mir persönlich gefiel Nexomon: Extinction deutlich besser als Coromon. Coromon hatte tolles Pixel-Art und einige wirklich schöne Monster-Designs, aber in mancherlei Hinsicht war es mir schon fast "zu Pokémon" (z.B. auch hinsichtlich der Story, die einfach... ziemlich flach war und ich könnte dir jetzt, ca. ein Jahr später, nicht mehr einen einzigen Plot-Point nennen). Nexomon: Extinction hingegen hat mich total begeistert und hat eben genau das geliefert, was ich mir seit Jahren von Pokémon wünsche. Ich habe den ersten Teil auch gespielt, aber fand es auch deutlich schwächer, gerade hinsichtlich des Gameplays. Ich musste mich aber auch nicht durchquälen. Im Endeffekt ist es Geschmackssache, denke ich :) Ein weiterer guter Kandidat ist Cassette Beasts, auch das gefiel mir ziemlich gut, macht nochmal was ganz eigenes.

    Zeigt eindrücklich, das Game Freak und The Pokemon Company kein Monopol auf die Monster-Sammelspiele haben. Das Prinzip funktioniert mit anderen Monstern genauso wunderbar und bei Nexomon in mancher Hinsicht sogar deutlich besser. Eine Erkenntnis, die bei mir eher spät durchgedrungen ist im Gegensatz zu euch beiden. Ich hoffe, das viele andere Fans auch mal etwas neues ausprobieren, statt bei Pokemon auf Veränderungen zu warten, die eventuell nie kommen. Ich habs zumindest genossen, Nexomon schnell durchzuspielen und freu mich wie Weird auf Extinction. ^^

  • Da würde ich auch sofort unterschreiben. Kleine Anekdote von Fan zu Fan: Hier ein Video, wie ein Remake aussehen könnte. Vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber ich finds gerade nach Triangle Strategy durchaus schick.

    Also schick aussehen tuts schon. Aber es passt einfach null zu Pokemon und wirkt wien komplett anderes Spiel xD Aber das ist bei Fanmades Sachen ja meist so^^


    Eigentlich wollten Fans damit sagen "Macht doch mal einen erwachsenen Charakter, sowie in Colosseum! Oder zumindest einen Teenager!"

    Naja das Problem dabei ist,d ass man damit das komplette Spielprinzip übern Haufen werfen müsste, weil es keinen Sinn in der Pokemon Welt ergeben würde. Die Kinder werden halt mit 10 auf die Reise geschickt. Das ist fester Bestandteil der Weltgeschichte. Das kann man nicht einfach ändern^^ Zumal es auch darauf aus ist, dass sich halt Kinder mit dem Char identifizieren können.

    Wär zwar wirklich spannend, wenn man einfach mal keinen Anfänger spielen würde, der am Start seiner Reise steht, sondern jemand anderes, der aufgrund von irgendwelchen Geschehnissen eben ein Abenteuer erlebt. Aber es wäre natürlich ein komplett anderes Spiel. Da sehe ich dann auch eher ein Spin Off, wie der dunkel Sturm und so. Verstehe eh nicht, warum man da schon so ewig nichts mehr in der Richtung gemacht hat. Das wär so eine fantastische Ergänzung zur Hauptreihe.


    Ich muss ja zugeben, dass es mir immer total wumpe ist, obs man nun nen Kind, Teenager oder Erwachsenen spielt. So wirklich ändert das für mich nichts. Verstehe auch nie, warum man aus dem Alter eines Charakters so ne große Sache immer machen muss aber gut^^

    Naja wie gesagt, ich fand das sogar ziemlich cool, wies bei Schwert/Schild war. Ich fand das Ganze zum ersten Mal auch soweit plausibel, auch wie man dann zu Ende da reinrutscht^^ Aber reicht mir auch, wenns einmalig so bleibt.

    Ich würde mir auch echt wünschen, man würde mal wieder so assi Rivalen wie in der ersten gen bringen. Das allein würd glaub ich auch schon viel ausmachen. Aber man traut sich ja nicht, weil das alles in 3D "böser" wirkt und man die Kinder nicht verschrecken will oder so :D (So eine seltsame Aussage...)

  • Da sehe ich dann auch eher ein Spin Off, wie der dunkel Sturm und so. Verstehe eh nicht, warum man da schon so ewig nichts mehr in der Richtung gemacht hat. Das wär so eine fantastische Ergänzung zur Hauptreihe.

    Eben, so einfach könnte die Sache sein. Und mir kann keiner erzählen, dass das ein finanzielles Risiko wäre. ^^ Egal wie das Endprodukt aussieht, es würde reißenden Absatz finden.


    Ich muss ja zugeben, dass es mir immer total wumpe ist, obs man nun nen Kind, Teenager oder Erwachsenen spielt. So wirklich ändert das für mich nichts. Verstehe auch nie, warum man aus dem Alter eines Charakters so ne große Sache immer machen muss aber gut^^

    Naja wie gesagt, ich fand das sogar ziemlich cool, wies bei Schwert/Schild war. Ich fand das Ganze zum ersten Mal auch soweit plausibel, auch wie man dann zu Ende da reinrutscht^^ Aber reicht mir auch, wenns einmalig so bleibt.

    Ich würde mir auch echt wünschen, man würde mal wieder so assi Rivalen wie in der ersten gen bringen. Das allein würd glaub ich auch schon viel ausmachen. Aber man traut sich ja nicht, weil das alles in 3D "böser" wirkt und man die Kinder nicht verschrecken will oder so :D (So eine seltsame Aussage...)

    Im Prinzip ist das Alter für mich zweitranging; mir geht´s eher um das Ausbrechen aus dem Schema, das seit den Anfängen Bestand hat und im Grunde bis heute unverändert fortgesetzt wird. Gibt Myriaden an Möglichkeiten Geschichten zu erzählen und manche von ihnen machen mit Teenagern oder Erwachsenen Hauptcharakteren mehr Sinn als mit Kindern (z.B. ein Spin-Off mit einer düstereren, ernsten Geschichte, bei der ein Kind als MC nicht angemessen erscheint).

    Spontan fällt mir Troy aus Smaragd ein, der vormals der Champ war, aber nun den Posten aufgegeben hat um auf Reisen zu gehen. Klingt doch interessant, warum nicht in einem Spin-Off so etwas aufgreifen?

    Oder - mal wieder - Colosseum als Beispiel: In keinem Spiel davor oder danach (mit Ausnahme von der Dunkle Sturm) wurde je gezeigt, das Pokemon gestohlen wurden. Hier war es mit der dunklen Aura eindringlich dargestellt und die Pokemon "zurück zu stehlen" eine frische Idee, um das Grundprinzip der Reihe neu aufzugreifen.

    Oder einfach mal auf der falschen Seite anfangen: Man gehört einer Verbrecherorganisation an und realisiert durch einschneidende Erlebnisse, das man auf falschen Wegen wandelt.

    Oder nochmal umgekehrt: Man bekämpft mangelnden Wissens eine Organisation in einer Region, die vermeintlich böse ist. Jedoch stellt sich später heraus, das es eigentlich die gesamten Bewohner der Region (einschließlich Arenaleiter, Top-Vier, Champ, etc.) einer falschen Ideologie folgen und man entscheidet sich, sich gegen sie zu stellen.

    Oder (weil du den Rivalen genannt hast): Warum nicht mal den Rivalen selbst verkörpern? Hier würde man dann gegen den "vermeintlichen" Helden kämpfen und verlieren. Später verliert dieser dann gegen einen starken Trainer und gibt seine Reise auf, während man selbst verbissen weiterkämpft.


    Also die Spielwiese für Geschichten und Charaktere ist gefühlt unendlich groß. Trotzdem beschränkt man sich auf die Größe eines halben Fußballplatzes und stets ein Kind in jungen Jahren als Held zu nehmen. Naja, zu Lebzeiten erwarte ich hier keine Änderungen mehr. Vielleicht erleben das meine Enkel irgendwan ^^".

  • Und mir kann keiner erzählen, dass das ein finanzielles Risiko wäre. ^^ Egal wie das Endprodukt aussieht, es würde reißenden Absatz finden.

    Absolut! Ich meine selbst Pokemon Snap war ein großer Erfolg und das ist auch noch ziemlich nischig vom Spielprinzip her. Da sowas wie der Dunkle Sturm und co gerade heute nochmal mehr auch de ansprechen würde, die nicht mehr so zufrieden mit den Haupteditionen sind, dürfte da schon eine lohnenswerte Zahl an Verkäufen kommen. Muss halt nur gut vermarktet werden.

    Gerade auf der Switch gäbe es ja auch nochmal den Switch Bonus, da die Konsole so extrem verbreitet ist. Man könnt ja auch zum testen einfach mal die alten Teile Neuauflegen. Die kennen heute eh nur die wenigstens, weil viel Zeit seitdem ins Land flog^^


    Spontan fällt mir Troy aus Smaragd ein, der vormals der Champ war, aber nun den Posten aufgegeben hat um auf Reisen zu gehen. Klingt doch interessant, warum nicht in einem Spin-Off so etwas aufgreifen?

    Wär auf jeden Fall interessant. Als Spin Off könnt man auch alles möglich machen und sich mal ein wenig austoben. Ne Geschichte rund um N wäre sicher auch interessant, wo man vielleicht gar beim Genre noch bissel experimentieren kann, um ihn mehr so dazustellen, iwie er eigentlich gedacht scheint.

    Und wenn man dann auch noch auf den Anime guckt, sind die Möglichkeiten noch mannigfaltiger. Da gabs auch eine Menge interessantes Zeug, was man ausbauen könnte.

    Ich persönlich träume ja nach wie vor von einem Ableger mit Entscheidungsmöglichkeiten und Moralsystem ^^ Das wär so extrem geil... z.B. bei Gold/Silber... die Szene, wo Team Rocket auf Flegmon Rutenjagd ist... Dass man einfach entscheiden kann, ob man Flegmon hilft oder vielleicht gar Team Rocket hilft oder sogar einfach nur vorbeiläuft^^

    Oder auch, dass man dann tatsächlich mal Pokemon von Trainer stehlen könnte, dies aber natürlich Konsequenzen hat, vielleicht auch die Pokemon nicht so gehorchen und man noch was machen muss, damit sies tun. Wäre alles super spannend.

    Aber ja... ich denke auch nicht, dass es irgendwer von uns zu Lebzeiten noch mitbekommen wird, dass da was spannendes neues kommt. Vor Allem so klein wie die Schritte sind, die man in der Reihe macht. Aber naja Vielleicht in hunderten von Jahren^^