Slam Dunk (Takehiko Inoue)

  • Slam Dunk


    Mangaka: Takehiko Inoue

    Genre: Sport

    Verlag: Shueisha

    Veröffentlichung: 1990 -1996 im Weekly Shounen Jump

    Bände: 31 (Erstveröffentlichung) / 24 (Kanzenban) / 20 (Shinsou Saihenban)



    81hiC8zHyML._SL400_.jpg 81DVOmAbQmL._SL400_.jpg 81U3roN8MEL._SL400_.jpg



    Story:

    Gewinnen ist zwar nicht alles im Basketball, aber wer will schon Zweiter werden? Man braucht Hingabe und Disziplin, um der Beste zu sein, und genau das will das Basketballteam der Shohoku High sein. Sie haben noch ein Jahr Zeit, um den Traum ihres Kapitäns zu verwirklichen und die Endrunde zu erreichen. Hanamichi Sakuragi hat derweil kein Glück bei den Mädchen - überhaupt kein Glück! Da hilft es auch nicht, dass er dafür bekannt ist, immer wieder in Schlägereien zu geraten, aus denen er ausnahmslos als Sieger hervorgeht. Eines Tages trifft er Haruko, das Mädchen seiner Träume. Um Haruko zu beeindrucken, beginnt Hanamichi mit dem Basketball, der sein ganzes Leben verändern soll …

    Quelle: HAYABUSA



    Deutsche Veröffentlichung:

    Slam Dunk wurde 1999 von Panini herausgebracht, wurde aber bereits nach 2 Bänden eingestellt. Diie Qualität dieser Veröffentlichung wurde hinsichtlich Übersetzung, Qualität der Bücher usw bemängelt.

    2002 startete Panini einen erneuten Versuch mit überarbeiteter Übersetzung usw. doch bricht auch diesen Versuch nach bereits 8 Bänden wieder ab.

    Seitdem war es um den Titel stil und war viele Jahre ein in der Fangemeinde lang gewünschter Titel, doch aufgrund mangelnder Interesse an Sport Titel, war damit erstmal nicht zu rechnen. Doch Fans, die die Hoffnung nicht aufgegeben haben, durften sich freuen:

    Am 25. August 2023 verkündete Carlsens Label HAYABUSA auf ihrem Instagram Account die Veröffentlichung auf deutsch.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Anime:

    Der Manga erhielt wie viele andere Titel auch eine Anime Umsetzung, welche 1993 bis 1996 im japanischen TV lief und von Toei Animation produziert wurde. Insgesamt gibt es 101 Episoden plus 4 kurze Filme und einen 2022 veröffentlichten computeranimierten Film, welcher auf deutsch bei KSM Anime erscheint. Letzteres das bisher einzige, was in Deutschland veröffentlicht wurde.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Soundtrack


    Ending 1:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • HAYABUSA hat angekündigt, dass Slam Dunk Band 1 am 28. November erscheinen wird. Eine Woche vor dem deutschen Kinostart von The First Slam Dunk durch KSM Anime.

    Genauere Details zur Veröffentlichung wurden jedoch dabei nicht genannt. Es wird aber vermutlich die 20-bändige Ausgabe sein.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • HAYABUSA hat bestätigt, dass Slam Dunk in der 20-bändigen Ausgabe erscheint.

    Darüber hinaus wurde bekanntgegeben, dass Band 1-4 monatlich erscheinen und dann zweimonatlich.

    Zum Preis und der Ausstattung ist noch nichts bekannt.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • KSM Anime hat einen deutschsprachigen Trailer veröffentlicht.

    In diesem hört man allerdings nur wenig, konkret nur 2 Charaktere. Doch KSM hat die komplette Information zu der deutschen Synchronfassung veröffentlicht und wir wissen, wer welchem Charakterer seine bzw ihre Stimme leihen darf.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ryota Miyagi - Christopher Kohn
    Hanamichi Sakuragi - Patrick Roche
    Takenori Akagi - Marios Gavrilis
    Hisashi Mitsui - Konrad Bösherz
    Kaede Rukawa - Jan Makino
    Kiminobu Kogure - Tom Sielemann
    Eiji Sawakita - Oscar Räuker
    Masashi Kawata - Jan-David Rönfeldt
    Ryouta jung - Francis Fanselow
    Mitsuyoshi Anzai - Roland Hemmo
    Kentaro Ishii - Vincent Fallow
    Ayako - Lina Rabea Mohr
    Yasuharu Yasuda - Jonas Frenz
    Kaoru Miyagi - Jasmin Arnoldt
    Sōta Miyagi - Patrick Keller
    Goro Domoto- Marco Sven Reinbold
    Anna Miyagi - Clara Drews
    Satoru Kakuta - Oliver Bender


    Studio: Think Global Media
    Übersetzung: Patrice Schindler
    Buch & Regie: Tom Sielemann
    Produktionsleitung: Thomas Wolf
    Aufnahmeleitung: Tina Fanselow
    Tonmeister: Sebastian Reinicke
    Atelier Cutter: Sven Münzner
    Synchronschnitt: Tina Specht
    Mischtonmeister: Simon Hildenbrand