Project Mugen: NetEase stellt das urbane Open-World-RPG mit Trailer und ersten Details vor

    • Offizieller Beitrag

    NetEase Games und Thunder Fire Studio haben den ersten Trailer zu Project Mugen (Arbeitstitel) veröffentlicht. Das „urbane Open-World-RPG“ wird für PS5, PCs und Mobilgeräte erscheinen. Project Mugen will mit einer „komplexen Stadtlandschaft“ und einer „tiefgründigen Geschichte beeindrucken“.

    „Projekt Mugen ist unser Liebesbrief an urbane Fantasien“, wird Riten Huang, Senior Marketing Manager von Thunder Fire Studio, zitiert. „Wir wollten eine Welt erschaffen, mit der sich die Spieler identifizieren können und die dennoch genug Geheimnisse bietet, um sie immer wieder zurückzuholen. Die Stadt ist lebendig, und jeder Spieler wird seine eigene Reise durch sie machen.“

    In einer Welt, die an die Erde erinnert, in der urbane Legenden Wirklichkeit werden und Menschen mit dem Übernatürlichen koexistieren, schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Esper, der als „Infinite Trigger“ bekannt ist. Dieser Spitzenermittler navigiert durch pulsierende Städte und stellt sich Anomalien und übernatürlichen Ereignissen, die das Gleichgewicht dieses einzigartigen urbanen Paradieses bedrohen.

    Der Ankündigungstrailer:

    via Gematsu, Bildmaterial: Project Mugen, NetEase, Naked Rain

  • Das sieht richtig richtig geil aus! Das hät man bei Keighleys Show zeigen soll. Das hät die Show echt aufgewertet. Das Kampfsystem sieht super spaßig aus. Die Spielmechaniken sehr abwechslungsreich, und das weißhaarige Mädel da, empfinde ich jetzt schon als Highlight des Spiels xD Ich mag die! Die ist genial! xD


    Bei Anime-like Spielen, die so vielversprechend aussehen und wo "Pre-Registration" vorkommt, bin ich seit Genshin Impact aber skeptisch, obs auch wirklich ein SIngleplayer RPG wird xD Falls ja, werde ich mir das sowas von holen! Freu mich auch, dass die PS4 noch bedient wird. Damit hab ich ehrlich gesagt nicht gerechnet

    Hat mich komplett abgeholt der Trailer^^


    Das mit der Welt mit der man sich identifizieren kann, wirkte auf mich aber eher als gescheitert :D (Find ich aber so rein gar nicht schlimm^^)

  • Also mehr von spiderman konnte man nicht kopieren was das schwingen/ springen angeht.

    Ich weiß nicht. Kampfsystem sieht ok aus aber irgendwie ist das Charakterdesign absolut nicht meins und wenn ein Spiel so dreist kopiert... Das hat schon alles einen faden Beigeschmack.

  • Schon erstaunlich was heute bei Anime Grafik in Spielen möglich ist. Vor einigen Jahren war das alles noch undenkbar. Ja, wenn das nen normales Spiel wird, das auch richtig übersetzt wird, dann definitiv ein Kandidat. Endlich mal was mit Stadt und nicht das Millionste Fauna und Flora Spiel. Also wird das Spiel bis zu den entsprechenden Infos erstmal ignoriert.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Also mehr von spiderman konnte man nicht kopieren was das schwingen/ springen angeht.

    Ich weiß nicht. Kampfsystem sieht ok aus aber irgendwie ist das Charakterdesign absolut nicht meins und wenn ein Spiel so dreist kopiert... Das hat schon alles einen faden Beigeschmack.

    Das ist nicht das einzige, wo man sich bedient hat, auch bei Scarlet Nexus eindeutig, ich seh das anders als du aber nicht als Schlimm an. Lieber etwas gut und originell kopiert, als etwas grauenhaft selbst gemacht und bugversucht ohne Ende ins Spiel zu bauen...

  • Das einzig beiden Positive Aspekte was ich abgewinnen kann das sich Bandai Namco vielleicht bei der Wachsene Konkurrenz im Anime Gaming Bereich sich mehr Mühe geben muss und das GI endlich Ernsthafte Konkurrenz bekommen könnte.


    Vielleicht wird jetzt mit der Gacha Überflutung auch langsam mal Politisch mehr Diskutiert werden wie solche Systeme Reguliert werden sollten (Entweder ab 18, oder Einschränkungen von Microtransactions) aber da glaube ich ist der Zug abgefahren.

  • Ist ja schon seit Samstag auf meiner Liste.

    Insofern es ein (Voll)Preis-Titel wird (wovon ich einfach erstmal ausgehe) werd ich es wohl auf jeden Fall kaufen und suchten.

    Falls es sich später Doch noch als F2P herausstellen sollte, würd ich dann erstmal schauen, wie die Monetarisierung umgesetzt wird.

    Hauptsache ist für mich auch, dass es hoffentlich Tatsächlich Kein (M)MORPG wird...denn an (M)MORPGs hab ich aus Eigenerfahrung Null Interesse.

    Bin davon aber seit Samstag nach wie vor erstmal sehr geblitzdingst...und Der Trailer hier hat mir auch gleich noch nen Nach(Blitz)schlag verpasst.

  • Es sieht vom Gameplay und Design her auch wirklich ansprechend aus. Nur ist es aber auch tief traurig, dass da bei mir immer die Alarmglocken für ein mögliches Live Service Game angehen. Wenn es das wird, dann bin ich auch raus, bei solchen Spielen bezahlt man auch mit der Zeit und das ist mMn deutlich wertvoller als Geld. Ich werde es vorerst mal beobachten, aber sobald ich die Genshin Impact Idee erschnüffele, wird das wieder weggeworfen. Es gibt mittlerweile so viele, vollwertige Spiele, die das mindestens besser machen. Um seine Action RPG Kost zu kriegen, muss man sich nicht auf Gacha einlassen.


    Wenn ich dem Spiel aber Unrecht tue, und es eigentlich ein vollwertiges Spiel ist, dann steht nur noch Open World im weg. Und da habe ich aber auch festgestellt, dass es immer darauf ankommt, wie gut und schnell man sich in solchen Umgebungen bewegen kann. Bei Bayonetta 3 stört das auch schon sehr, aber da wird auch sehr viel mit Panda Within ausgeglichen. Die Idee des "narrative Explorations" muss man so langsam fallen lassen. Wenn du eine große Welt hast, dann brauchst du schnelle und spaßige Bewegungsmöglichkeiten.

  • Das Spiel sieht wirklich großartig aus!

    Kann´s kaum erwarten zu sehen, wie es durch überteuerte Gacha-Mechaniken und nerviges Rumgegrinde kaputt gemacht wird!


    Weil natürlich wird es ein Live-Service-Game. Was erwartet ihr bitte? Das Ding erscheint für Mobile. Es zeigt im Trailer schon all die tollen Waifus, die man sich durch ne Lotterie erspielen kann.

    Pattern Recognition, meine Freunde. Mittlerweile sollten wir alle wissen, wie das endet.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Meine doch recht kritische Meinung zu dem ganzen China-Zeug habe ich ja auch schon öfters mitgeteilt. Dieser Titel hier reiht sich da nahtlos ein und wird vermutlich zum Release auch längst nicht so spektakulär aussehen. Das ganze Ding wird am Ende wieder ein Free to Play Gacha-Game mit höheren Ambitionen sein, als es zum Beispiel bei den japanischen Titeln der Fall ist. Denke, man wird sich hier an miHoYo orientieren, die ja so dermaßen durch die Decke gegangen sind (die Einnahmen von denen sind absolut absurd), da kann man sich dann auch mal bedenkenlos bei Keighleys Opening Night für ein extra langes Segment einkaufen.


    Dieses Project Mugen dürfte komplett in Hangzhou entstanden sein. Was mich viel mehr interessiert sind andere Projekte von NetEase, immerhin hat man vor einiger Zeit große japanische Namen von bekannten Studios abgeworben und diese dann mit nem eigenen Studio ausgestattet. Da schiele ich eher drauf als auf diesen Titel hier. Und da muss man dann echt mal schauen, ob China-Geld auch Qualität herstellen kann.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Und da muss man dann echt mal schauen, ob China-Geld auch Qualität herstellen kann.

    Habe ich dir eigentlich schon von Afterimage erzählt?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    anime-smug.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Mich würde das durchaus reizen, aber nicht als Spiel mit Online-Zwang. Aber wenn schon dabei steht, dass es auch für Mobilgeräte erscheint, dann wird's wohl wieder genau das. Warum bringen diese Entwickler nicht mal ein Standalone-Game auf Disc raus, für das ich bezahlen kann, dann aber ganz in Ruhe offline spielen kann.