Frühstart oder Fehler: Xbox-Version von Final Fantasy VII Remake wird schon wieder ein Thema

    • Offizieller Beitrag

    Hierzulande liegt der Vatertag schon wieder ein paar Monate zurück – in Brasilien feiert man ihn allerdings erst heute, am 13. August. Und auch der offizielle brasilianische Twitter-Auftritt von Xbox feiert mit. Und zwar mit einem Tweet, in dem man „allen Familien einen glücklichen Vatertag“ wünscht – passend bebildert mit diversen Videospiel-Papas. Der Tweet wurde inzwischen gelöscht, es gibt aber zahlreiche Screenshots davon.

    Klingt erstmal wenig aufregend. Bis man einen genauen Blick auf die Collage wirft. Zwischen dem Witcher-Geralt, Yakuza-Quasi-Papa Kazuma Kiryu, Sojiro Sakura aus Persona 5 und weiteren bekannten Videospiel-Vätern, schmückt auch Barret Wallace mit einem Screenshot aus Final Fantasy VII Remake den Tweet. Und das, obwohl der Titel gar nicht für Xbox verfügbar ist.

    Fehler passieren …

    Ein Frühstart also? Oder ein Fehler. Fehler passieren – das wäre nicht das erste Mal. Schon vor der Veröffentlichung hatte der deutsche Xbox-Account bei Facebook mal ein Video zu Final Fantasy VII Remake geteilt. Verrückt, aber tatsächlich einfach der falsche Knopf, wie wir heute wissen.

    Dafür, dass hier ein Social-Media-Manager einfach aus seinen Lieblingsspielen zitierte, spricht auch, was vor einigen Wochen im Rahmen der Verhandlungen zum Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft durchsickerte. Demnach würden Spiele wie Final Fantasy VII Remake einer „Ausschluss“-Vereinbarung unterliegen. Das ist ganz offensichtlich. Aber: Solche Vereinbarungen könnten natürlich befristet sein. Immerhin folgte der PlayStation-Version schließlich auch eine PC-Version.

    Auf der anderen Seite sind da die jüngsten Entwicklungen. Immerhin beteuerten Square-Enix-CEO und Xbox-Chef Phil Spencer erst kürzlich – im Rahmen des Final Fantasy XIV Fan Festivals – ihre Geschäftsbeziehung künftig zu vertiefen. Gut möglich also, dass eine Xbox-Umsetzung des erfolgreichen Final Fantasy VII Remake Teil dieser Initiative ist.

    Vielleicht erfahren wir in Kürze mehr. Mit der nahenden Veröffentlichung von Final Fantasy VII Rebirth wäre eine Veröffentlichung des Trilogie-Erstlings Final Fantasy VII Remake sicherlich nicht unplausibel.

    Update: Gegenüber Eurogamer hat Xbox die Bildmontage als einen Fehler bezeichnet. „Das Bild wurde irrtümlich gepostet und entfernt, da es einen Titel enthielt, der nicht auf der Xbox verfügbar ist“, sagte ein Microsoft-Sprecher.

    Bildmaterial: Final Fantasy VII Remake, © 1997, 2020 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA / ROBERTO FERRARI. LOGO ILLUSTRATION: ©1997 YOSHITAKA AMANO

  • Die Zeitexklusivität auf PlayStation wurde durch den DLC damals verlängert. Wenn es also keine eindeutigen Vereinbarungen zwischen Sony und Square Enix gibt, dann könnte das Final Fantasy VII Remake quasi dort erscheinen, wo sie es gerne sehen wollen. Auch hier, wie bei Final Fantasy XIV, hättest du hier noch ein riesiges Produkt, welches du nochmal einem neuen Publikum vorsetzen könntest und dann vielleicht noch nen Game Pass Deal einsacken.


    Und dennoch ziemlich unwahrscheinlich. Man hatte sich, wie in der News schon erwähnt, damals diesen ziemlich peinlichen Fauxpas geleistet, vielleicht ist es mittlerweile auch ein interner Running-Gag geworden. Dass hier aber wirklich ein Mitarbeiter so eigenmächtig handelt, kann ich mir wiederum nicht vorstellen.


    Dass ausgerechnet das Bild mit Barret und Marlene noch im Zentrum und das "Pais" in grüner Schrift verewigt ist, wirkt schon sehr auffallend. Aber der Fauxpas damals auf Twitter war auch auffallend, von daher, wird es sich vermutlich da irgendwo einreihen.


    Den Titel auf Xbox anbieten zu können würde die Neuausrichtung des Verhältnisses zwischen Microsoft und Square Enix sicherlich nochmal stärken.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Das Spiel erschien vor mehr als 3 Jahren. Letztes Jahr kam die PC Version, andernfalls hätte man da bzw. zum FF VII Anniversary es ankündigen können. Da wäre auch noch der Punkt, das SIE XDEV Japan Support leistete und Sony wohl das Spiel zu großen Teilen finanzierte. Das sind zwei große Konflikte, die für Square nur schwer zu bewältigen sind bzw. einen Kompromiss zu finden. Beweis genug dürfte sein, das Sony in den Credits steht. Selbiges mit FFXVI. Wäre ein Port geplant, dann hätte man diesen mit dem PC Port oder zum FF Anniversary angekündigt. Das wird nichts mehr mit FF7R auf der Xbox. Ich denke das jeder, der Interesse am Spiel hat, es entweder auf PS oder PC spielte.

  • Unter den jetzigen Umständen würde es schon Sinn machen. Möglicherweise konnte der neue CEO etwas mit Sony aushandeln, um aus den jetzigen Verträgen rauszukommen.


    Dabei geht es auch nicht darum, das dass Spiel noch viele Leute kaufen, sondern dass Square das Signal aussendet, dass man solche radikalen Schritte unter dem neuen CEO nicht mehr gehen wird.


    Das könnte gerade für Aktionäre in der Hinsicht wichtig sein, als dass das Gerede das FF16 mehr verkauft hätte, wenn es auf Xbox verfügbar gewesen wäre, schon ziemlich laut war. Was zum Teil auch eine Reaktion darauf war, dass (auch vom CEO) immer wieder behauptet wurde, dass die limitierte Playerbasis eine Ursache für die niedrigen Verkäufe sei. Wenn seine erste Amtshandlung als ist, dass er dafür sorgt, dass das in Zukunft nicht mehr zum Problem werden kann, dann ist das die beste PR für ihn.


    Wenn es so kommt, würde ich eine entsprechende Ankündigung auf der TGS erwarten.

  • Na vllt ist man endlich zum Entschluss gekommen dass Exclusive Deals sich nicht mehr lohnt, der eigenen Marke schadet und eher Sony von Nutzen ist. Ist dennoch Lustig zu sehen wie man nach einem Monat FFXVI und Aktien Einsturz Stramm bei Phil Spencer samt CEO und Entwickler auf der Bühne auftaucht. xD


    Aber auf PC und Gamepass hätte man sicher Millionen mehr erreichen können. Aber dafür muss man auch das Risiko der Entwicklungskosten tragen. Bin da wirklich gespannt, die Aktien sind so Fatal eingestürzt das selbst FF Rebirth nur die Reste sammeln würde bzw. nur den Verlust stabilisiert aber kein Gewinn erbringen dürfte wenn es wieder bei 300 Tausend Einheiten bleiben sollte in Japan.


    Daher sollte spätestens auf der TGS oder einem Sony Event mehrere Projekte ankündigen woran man Arbeitet.

  • Ja warum nicht, mit ff16 haben die jetzt eine ordentliche Schelle bekomme, mit einem Release auch auf pc und Xbox wäre das Spiel sicher immer noch nicht DAS Final Fantasy, vermutlich aber ein finanzieller Erfolg geworden.

  • VenomSnake


    Sorry aber da redest du vollkommenen Unsinn. Weder war der Aktieneinsturz fatal, noch das Rebirth keinen Gewinn einbringen würde. Bis jetzt war es nur ein Denkzettel und mehr nicht. Und zurzeit schaut es so aus, als würde es sich schon von alleine wieder stabilisieren.


    Und die 300.000 Retail spielen dafür wirklich keine Rolle. Die Aktien richten sich schlussendlich danach, welche Dividende die Aktionäre von einer Firma erwarten können und nicht was an national-begrenzten Retail Verkäufen vermeldet wird.

  • VenomSnake


    Sorry aber da redest du vollkommenen Unsinn. Weder war der Aktieneinsturz fatal, noch das Rebirth keinen Gewinn einbringen würde. Bis jetzt war es nur ein Denkzettel und mehr nicht. Und zurzeit schaut es so aus, als würde es sich schon von alleine wieder stabilisieren.


    Und die 300.000 Retail spielen dafür wirklich keine Rolle. Die Aktien richten sich schlussendlich danach, welche Dividende die Aktionäre von einer Firma erwarten können und nicht was an national-begrenzten Retail Verkäufen vermeldet wird.

    Jo Everthing is Fine. Muss wohl ein Fettes Denkzettel sein wenn man Studios und Marken verkaufen musste.

  • Einen noch sinnloserer Zusammenhang ist dir wohl nicht eingefallen. Wir sprachen hier gerade vom konkreten Aktieneinsturz.


    Und was das angeht: Die Aktie hat durch / seit FF7R ein stabiles Hoch im Vergleich zu den Vorjahren (der grün eingefärbte Bereich). Es ging von 4995 Punkten bis zu einem Spitzenwert von 7240 Punkten nach oben. Jetzt sind wir bei 5550. Also trotz dieses Absturzes durch FF16 befindet sich die Aktie immernoch in diesem Hoch-Bereich. Ist zwar nun am unteren Ende dieses Hochs, aber das ist weit weniger dramatisch, als du es ständig darstellst. Und könnte bereits durch Promo von FF7R / FF9R / FF14 wieder aufgeholt werden. Fatal war der Absturz im Jahre 2000. Von 10.000 Punkten auf 2000 Punkte hinab gerauscht. Diese Größenordnungen sind existenzbedrohend. Die jetzigen Größenordnungen werden maximal für Kurskorrekturen in ein paar Angelehenheiten sorgen, die man teilweise ja auch schon angekündigt hat. Wie zum Beispiel, dass man sich Xbox mehr zu öffnen scheint. Und zu den Ramschpreisen zu den sie Studios verkauft haben, wird sich das kaum auf die Aktie ausgewirkt haben. Da gings wahrscheinlich eher um das Freimachen von Management-Ressourcen für den neuen CEO.


    Square Enix (9684) Börsenkurs und Nachrichten – Google Finanzen
    Square Enix (9684) bietet dir die aktuellen Finanzinformationen, unter anderem die Echtzeit-Notierung, historische Daten und Charts, damit du fundiertere…
    www.google.com

  • Wie viele Mitarbeiter hatte Square Enix im Jahre 2000 und wie waren die Gewinne? Wie viele Mitarbeiter hat man jetzt und wie viel Gewinn fährt man jetzt ein im Vergleich? Deswegen habe ich die Vergleiche mit der Trennung der Studios und IPs gebracht, WEIL man sich davon abkoppeln musste die Kosten waren nicht mehr Tragbar.


    Das die Aktien sich stabilisieren war durchaus zu erwarten wahrscheinlich im Bereich September- Januar etwas mehr sobald die Ankündigungen Folgen. Das ändert nichts an der Tatsache dass man kein Gesundes Wachstum verzeichnet wie bie Bandai Namco oder Capcom. Ein User hatte hier ein tolles Beispiel gebracht. Es bringt halt nix wenn man sagen wir mal 200 Mio Entwicklungskosten hat aber nur 210 Mio einfahrt. Die Gewinne die man jetzt einfährt sich wie NULL/NICHTS um die nächsten Jahre locker flockig zu überstehen deswegen werden die Spiele auch immer schmaler und verlieren an Qualität.


    FF7 Rebirth wird nur die Scherben aufsammeln mehr nicht.

  • Microsoft ist diesen Fehler schon zum zweiten Mal unterlaufen. Vielleicht will Microsoft darauf hindeuten, das sie Final Fantasy VII Remake auf der Xbox möchten.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)