„Was haben wir ihnen getan?“ – Produzent über negative Troll-Kommentare zu Final Fantasy XVI

  • Es ist schon komisch mit dem FF XVI. Was polarisiert da so?

    Ich sehe da nicht so die Punkte wie bei Hogwards, The Last Of Us 2 oder CP2077, wo es ja benenn bare Gründe für den Shitstorm gab, gleich ob man diese Gründe teilt.

    Dass ein Spiel mit historisch japanischem Flair, wie es hier schon genannt wurde, plötzlich westlich ausgerichtet wird. Ist für Japaner natürlich ein valider Punkt. Das war bei Forspoken ja auch schon so, nur dass man auf westlichen Rat nicht hören wollte und damit teils eine Karikatur geschaffen hat.

    Meine Verwunderung in der Wahrnehmung von FF XVI fing schon damit an, dass SE vor Release kommunizierte, dass es zu wenig Vorbestellungen gäbe. Warum tun die das?

    Dann ging's nach Release weiter mit Meldungen über schlechte Verkaufszahlen, diese waren dann aber doch wieder gut.


    Naja und die "Kritiker", die sich nicht benehmen können... Das ist unterste Schublade, wird sich aber nicht abstellen lassen, da es zu viele sind.

    Entweder man beschäftigt sich als Entwickler damit und hält es aus oder man lässt das links liegen. Darüber zu jammern bringt ja nichts.


    Als letztes wundere ich mich, dass es in japanischen Foren und Social Media scheinbar genau so abgeht, wie auf westlichen Plattformen. Hätte ich anders eingeschätzt. Von wegen Regeln und Etikette und so.

  • Es ist schon komisch mit dem FF XVI. Was polarisiert da so?


    Es ist nicht das was die Leute sich vorgestellt haben Punkt.


    -Für die einen ist es kein FF mehr für die anderen ist es zu Actionlastig, andere finden es zu liniar widerrum andere gefällt die westliche Ausrichtung nicht......etc das könnte man jetzt noch Stundenlang so weiterspinen.


    Und für viele ist es momentar der einzigste Lebensinhalt sonst würden diese nicht mittlerweile Wochen damit verbringen sich im Internet gegenseitig an die Gurgel zu gehen und jeden Thread der mit dem Spiel oder Franchise zu tun hat mit Sinnlosen Kämpfen fluten.


    Anstatt es sehen als das was es ist.....Ein Videogame von denen täglich zig rauskommen und man ja in der Zeit auch was anderes Spielen könnte.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Eben.


    Es ist ein sehr gutes Spiel aber: ein sehr schlechtes FF!


    FF lebt einfach von einer bunten Gruppe - hier hat man immer noch temporäre Charas dabei, die aber zu 99% Stumm wien Fisch sind.

    Interessante Antagonisten werden früh aus dem spiel geschmissen (Nichts aus FF13 mit Jihl gelernt) und es ist wie in FF12: Gerne mal 2 Stunden rumlatschen bis was passiert.


    Wenn man ein FF macht und 99% weglässt was FF ausmacht muss man nicht weinen, wenn die Masse sagt dass es kein FF ist.

  • Nun ja, wenn man alles was FF ausmacht weglässt muss man nicht jammern.


    Das ist wahrscheinlich die kürzeste, zu100% korrekte Aussage zu diesem Thema.


    Final Fantasy als Franchise ist tot, das ist offensichtlich. Ich frage mich, warum man nicht einfach eine neue Marke kreiert, um dieses Spiele zu verkaufen. Dann gäbe es keinen Shitstorm verärgerter alteingesessener Fans, da niemand ein klassisches JRPG erwarten würde, sondern ein mittelmäßiges Action-Spiel.

    Und sowas gibt welchen dann das Recht Drohungen auszusprechen und jemanden zu belästigen? Sowas hat überhaupt dann nichts mit jammern zutun.

    Kann mir da die Fans schon vorstellen wenn ich an Last of Us denke wo nicht nur Entwickler sondern auch die Sprecher Morddrohungen bekamen.

    Möchte euch sehen wenn euch jemand die ganze Zeit Drohkommentare schreibt und anschreit.


    Final Fantasy ist sicher nicht tot. Gibt genügend die noch die Spiele kaufen und keine Ahnung wo man das hernimmt das alle alteingesessene Fans sich verärgert fühlen. Das ist wohl eher die kleine Minderheit und viele haben gar kein Problem damit wie ich und etliche andere hier die auch alte Fans sind.

    Und nur weil mir was nicht passt gibt mir es ja nicht das Recht einen Shitstorm loszulegen und die Entwickler zu beleidigen. Da wird hier immer von Konstruktiver Kritik geredet aber dann lässt man solche Kommentare los wo man genau das Gegenteil bewirkt und Shitstorms mit Drohungen gerechtfertigt und nicht von normaler Kritik unterscheidet.


    Und bevor das jemand wieder in den falschen Hals bekommt, das ist nicht an die Kritiker hier gerichtet sondern and diejenigen hier was die Drohungen indirekt befürworten und die "selbst Schuld" Karte ausspielen.

  • Das war ja auch nur n metaphorisches Beispiel für so oder ähnlich funktioniert das Fantum auf lange Sicht.

  • Eben.


    Es ist ein sehr gutes Spiel aber: ein sehr schlechtes FF!

    Das trifft höchstens auf die erste Version von FFXV zu, die zu Release erschien und mit der Royal Version am Ende des Tages gut geflickt wurde (auch wenn das da noch mehr drin gewesen wäre). Man muss einfach damit leben wie sich alles entwickelt und wenn die Zahlen am Ende im Westen besser sind als vor Ort, und das ja ziemlich oft scheinbar, dann brauch man sich nicht wundern wer die Zielgruppe ist um Geld zu generieren. Ein FF16 ist sicher teurer als ein Octopath. Mir gefällt auch nicht alles an XVI, was am Ende aber eher persönliche Vorlieben betrifft. Auch wenn ich schon hier im Forum Sachen bemängelt habe, und die Zukunft bedenklich sehe, ist FFXVI dennoch ein gutes FF, das einfach eine Andere Richtung als Hauptteil eingeschlagen hat (Meiner Meinung nach nur nicht konsequent genug, wenn schon, denn schon), was man eher bei Nebentiteln erwartet. Wenn ein 16-2 kommt, könnt ja sein, kann alles nochmal anders werden bis auf das allg. Setting (leider^^). Vor allem wenn sich Yoshi P Komis im Netz durch liest. In Japan werden die Meinungen und Ansichten sicher ähnlich sein wie überall anders auch. Vielleicht ,muss es auch erst richtig krachen, damit ein Umdenken beginnt. Wer weiß das schon, wir hocken nicht bei denen im Büro und wissen nicht was die alle wirklich unter sich reden und denken. Das dürften die öffentllich auch gar nicht sagen.

    Dennoch ist alles klein Grund ihn im Netz zu beleidigen oder sonst was. Für das Team ist es eben ihr Baby, an dem sie viele Jahren dran gehockt haben. Da wäre ich auch pissig.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • diejenigen hier was die Drohungen indirekt befürworten und die "selbst Schuld" Karte ausspielen.

    Ich persönlich sehe da Keinen Zusammenhang.

    Wenn von sowas in der News die Rede wär, Könnte man ja VLL. noch meinen, dass sich jeweiliger Kommi auf jeweiligen Inhalt der News beziehen Könnte...aber das ist ja nicht der Fall da in der News "nur" was von anschreien steht und absolut Nichts von Drohungen & Ähnlichem.

    Also Wo hast du denn Diesen Zusammenhang zwischen Drohungen & Ähnlichem und selbst Schuld Her?


    ...


    Wann werden endlich mal Alle Leute (wenn es um Geschriebenes geht) Nur jeweils Das lesen und den jeweiligen Inhalt auch So verstehen wie es einfach nur da geschrieben steht und endlich mal Niemand mehr irgendwas zum Geschriebenen hinzudichten oder / und weglassen?

    Ist Das denn für Viele So Schwer?


    Wär äußerst positiv, wenn Das Endlich mal klappen würde, dann gäbe es sicherlich viel weniger Missverständnisse und auch viel weniger üble Unterstellungen.

  • Es wird jetzt nicht ganz deutlich, ob er sich generell über Kritik wundert oder ausschließlich die Art und Weise kritisiert, wie manche sie rüberbringen.


    Beleidigungen, Drohungen etc... sowas geht gar nicht.


    Dass er aber viele mit FF XVI verärgern wird, das hat er entweder vorher ganz genau gewusst oder er ist völlig naiv. Das zweite schließe ich mal aus.

  • „Es gibt viele Leute, die dich einfach anschreien. Leute, die ich noch nie zuvor gesehen, getroffen oder mit denen ich gesprochen habe. Es ist seltsam. Was haben wir ihnen getan? Vielleicht schreiben sie es einfach aus einem Ort der Negativität und Bosheit heraus. Es ist ermüdend.“

    Das ist ja die Einzigste Aussage die in dieser News hier von Naoki Yoshida stammt.

    Mehr in dieser News hier Nicht.

    ...

    Was Ich daran aber nicht verstehe ist Folgendes...

    Wurde er tatsächlich angeschrien.?...Oder hat er Geschriebenes als anschreien Interpretiert.?

    Das frag Ich Mich Persönlich Selbst...Niemand Anderes (also bitte nicht auf diese "Frage" antworten, es wären sicherlich auch eh nur Mutmaßungen und Nichts Anderes) .

    • Offizieller Beitrag

    Gibt genügend die noch die Spiele kaufen und keine Ahnung wo man das hernimmt das alle alteingesessene Fans sich verärgert fühlen.

    Du kannst dich als ganzer Fan fühlen oder Fan der ersten Stunde sein. In einer festgefahrenen Diskussion in der nur zwei Extreme und keine Mitte herrscht ist man verloren. Ich bin mit dem achten Teil gestartet habe seitdem jeden Mothership titel konsumiert teils auf mehreren Plattformen und besitze nahezu alle Spin-off Titel. Trotzdem fühl ich mich bei den Diskussionen wenn es um einen neuen Haupttitel geht mit zunehmender Zeit auf verlorenem Post. Am Beispiel von FFXVI. Ich bin ohne jegliche Kentnisse in das Spiel gegangen habe mich an fast jedem möglichen Spoiler vorbei geschoben. In der Tat warn mir kontextlos nur die Namen Clive und Joshua bekannt.


    So startete ich in das Spiel. Erlebte bisher Dinge die mir gefielen, Dinge die mir nicht gefielen und Dinge die mir auffielen mich aber entweder nicht störten oder zumindest zum schmunzeln brachten. Ich lag also in der Mitte ohne noch wirklich nennenswerte Position. Als ich in die Diskussion dann Einstieg habe ich schnell gemerkt das eigentlich keine Meinung zählt außer der eigenen, die Nettiquette geht einfach mit der Zeit verloren und wenn man dann an einen Punkt in der Diskussion angekommen ist in der man im vornerein weiß das die eigene Position nicht zählt, kann man sich auch zurückziehen und sich anderen für die Userbase unbekannteren Titeln widmen und im kleinen diskutieren. Die Diskussionen hier haben nur dazu geführt das ich die Lust an FF Diskussionen verliere und zum jetzigen Zeitpunkt auch den Spaß am Spiel selbst. Also bevor es eskaliert lieber auf die Bremse treten durchatmen und den Thread meiden (Eine hier lebende Erfahrung aus fast 17 Jahren FF Diskusionen). Ich lese die FFXVI Themen auch nur weil ich es muss, nicht weil es mir Spaß macht.

  • Als letztes wundere ich mich, dass es in japanischen Foren und Social Media scheinbar genau so abgeht, wie auf westlichen Plattformen. Hätte ich anders eingeschätzt. Von wegen Regeln und Etikette und so.


    Wenn du wüsstest, was da in Japan teilweise abgeht würdest du das, was hier so in der giftigen Landschaft abgelassen wird, als Kindergeburtstag bezeichnen. Auch wenn das glaube ich selbst kein "Fan" war, der Brandanschlag auf das Gebäude von Kyo Animation dürfte wohl einer der prominentesten Fälle sein, wenn so eine tickende Zeitbombe in Japan mal hochgeht. Glaube, der Tiefpunkt bei uns war dann auch tatsächlich The Last of Us Part 2. Aber auch das kann nicht wirklich mit den heftigen Shitstorms aus Japan mithalten. Wenn denen etwas nicht passt, gibts nen Rundumschlag. Einige überschreiten da dann auch gerne mal Grenzen.


    Dass das für Produzenten und Entwickler ermüdend ist, kann ich mir daher gut vorstellen. Bei Final Fantasy XVI musste man jedoch denke ich die Kritik mit einplanen. Es war ein Spiel, konzipiert für den Westen, angelehnt an westliche Spiele und westliche TV-Serien. Japanisches Lippen-Synchro gibt es erstmals glaube ich auch nicht. Da kannst du dann nicht einfach erwarten, dass das dein Heimatmarkt kommentarlos einfach so hinnimmt. Aber auch in Japan wirst du da denke ich nen Split haben von Leuten, denen das Spiel gefällt und Leuten, die mit diesem Richtungswechsel nicht klarkommen. Die Famitsu hat 39/40 Punkte vergeben, also einen Punkt mehr als noch bei Final Fantasy XV, was ja schon noch ziemlich "Anime" war. Also jetzt alle in Japan über einen Kamm zu scheren und die Kollektiv-Keule zu schwingen wird also der Sache sicherlich auch nicht gerecht.


    Ich glaube, die einzige Kontroverse, die es hier halt wirklich gibt, ist das über 35 jährige bestehen der Reihe. Und da reiht sich Final Fantasy ja auch in andere traditionelle Reihen ein, die zuletzt Umbrüche eingeleitet haben wie Zelda, sogar noch etwas älter als Final Fantasy. Wenn du über 35 Jahre halt ein Franchise aufbaust, womit Menschen magische Momente verknüpfen, vielleicht sogar diese Spiele als Grund anführen, wieso sie heute noch leben weil Spiel X oder Spiel Y der Reihe sie durch eine Depression begleitet haben oder zur Überwältigung von Trauer geholfen haben (einfach mal Beispiele), dann ist die Gegenwehr derer, die so viel mit der Reihe verbinden, halt umso gewaltiger. Da gibt es ja auch diese wirklich gelungene Netflix-Serie zu Final Fantasy XIV namens "Vater des Lichts", die teilweise auf das eingeht, was ich da gerade geschrieben habe (eine der letzten großartigen Auftritte von Ren Osugi, der kurze Zeit später dann leider im realen Leben verstorben ist).


    Da gibt es ja auch ein Beispiel aus der Serie wo sich Vater und Sohn auseinandergelebt haben, die Liebe zu Final Fantasy sie aber wieder zusammenbringt, weil Vater und Sohn Teil 1 schon gemeinsam gespielt haben und um sich dem Sohn wieder anzunähern, der Vater mit Final Fantasy XIV begonnen hat.


    Ich denke, besonders in Japan wird diese Tradition nochmal einen größeren Teil dieser Kritik einnehmen. Naoki Yoshida selbst kommt ja aus dieser Zeit und wird sich als alteingesessener Fan vermutlich auch bewusst sein, dass dieser Richtungswechsel, wo du neue Zielgruppen ansprechen möchtest, auch ne menge Leute mit sich bringen wird, die diesen Weg vielleicht nicht mitgehen werden.


    Und dennoch glaube ich, sollte man, wenn man wirklich so ein langjähriger Fan ist, dem Richtungswechsel zumindest mal ne Chance geben. Es gibt ne ausgiebige Demo zum Spiel, kostet nichts (sofern man nicht in Deutschland lebt) und wenn man eine PlayStation 5 hat, wieso nicht? Es gibt nur zwei Sachen, die passieren können. Entweder wird man bestätigt und es ist nichts für einen, oder aber man nimmt da was für sich mit und ändert vielleicht noch seine Meinung. Etwas aufgrund einer Prämisse sofort abzuschreiben, davon halte ich grundsätzlich nichts. Daher, ausprobieren ist der einzige Weg zu prüfen, ob man bereit ist, diesen neuen Weg mitzugehen, oder eben nicht.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Ich dachte eigentlich auch dass die Japaner eher zurückhaltend und höflich sind aber anscheinend geht es da genauso ab wie bei uns. Natürlich hat man keinen Einblick ob es sich wirklich um Anfeindungen gehandelt hat oder ob er nur extrem dünnhäutig ist was Kritik angeht.


    Ich kann mir vorstellen dass es viele Fans bei FF16 am meisten kickt weil es eben von Yoshi-P gemacht wurde und trotzdem kein wirklich gutes Spiel geworden ist. Natürlich gehen die Meinungen da außeinander aber ich sehe FF16 als untere Mittelklasse an. Beleidigen würde ich ihn nicht denn seine Vorgänger haben es ja auch nicht besser gemacht. Ich hätte nur gedacht dass er nach den (angeblich) tollen DLCs zu FF14 es besser weiß. Scheint aber ganz und gar nicht der Fall gewesen zu sein.

    Wenn sie jetzt auch noch so 4 stündige DLCs releasen dann dürfte das dem Game weiteren Schaden zufügen. Ich hoffe mal auf ein 16-2 mit 20 Stunden Spielzeit und deutlich mehr Tiefgang als bei 16.

    Ich persönlich finde dass FF16 ein weitere Tiefpunkt der Serie ist und für mich zeigt sich, dass man absolut nichts auf irgendwelche Namen im Entwicklerteam geben sollte. Keiner von diesen Leuten hat verstanden was FF einmal gut gemacht hat sondern sie konzentrieren sich nur auf aktuelle Trends und was Spieler (angeblich) von so einem Spiel in der heutigen Zeit erwarten.

  • Final Fantasy als Franchise ist tot, das ist offensichtlich. Ich frage mich, warum man nicht einfach eine neue Marke kreiert, um dieses Spiele zu verkaufen. Dann gäbe es keinen Shitstorm verärgerter alteingesessener Fans, da niemand ein klassisches JRPG erwarten würde, sondern ein mittelmäßiges Action-Spiel.

    Das letzte mal als Square Enix ein neues Spiel entwickelt hat musste man das Studio nach einem Monat schließen, oder das letzte mal als man dachte das Live Service Games die Zukunft sei musste man sich von Titel wie Tomb Raider und Deus Ex für lächerliche 300 Mio trennen.


    Der Witz dabei ist das Embracer Studios angeblich ein Deal mit Amazon für 600 Mio eingeholt hat. Square Enix Lebt und Fällt mit Final Fantasy die Versuche etwas neues hervor zubringen ist gravierend gescheitert. Ich glaube so schnell wird man sich nicht mehr trauen etwas Neues zu tun sondern den Fokus auf FF, Remakes und sonstiges legen ich glaube im März 2023 hatte man sich sogar dazu geäußert das man verstärkt auf die eigenen Marken setzen wird. Naja was anderes bleibt denen ja auch nicht mehr übrig.

    Und dennoch glaube ich, sollte man, wenn man wirklich so ein langjähriger Fan ist, dem Richtungswechsel zumindest mal ne Chance geben. Es gibt ne ausgiebige Demo zum Spiel, kostet nichts (sofern man nicht in Deutschland lebt) und wenn man eine PlayStation 5 hat, wieso nicht?

    Es ist kein Richtungswechsel es tötet sich ab ohne Grund. Die Basis die Square Enix sich wünscht existiert einfach nicht wenn man unbedingt in andere Genres Expandieren möchte dann sollte man es eventuell wie Stranger of Paradise angehen und ein Action Titel ohne Nummerierung entwickeln. Ich finde Persona macht es richtig und entwickelt aus der Basis heraus Taktik oder Dance Spiele.

  • Und dennoch glaube ich, sollte man, wenn man wirklich so ein langjähriger Fan ist, dem Richtungswechsel zumindest mal ne Chance geben.


    Es ist kein Richtungswechsel es tötet sich ab ohne Grund. Die Basis die Square Enix sich wünscht existiert einfach nicht wenn man unbedingt in andere Genres Expandieren möchte dann sollte man es eventuell wie Stranger of Paradise angehen und ein Action Titel ohne Nummerierung entwickeln.


    Ich denke, man kann schon sagen, dass Matsuda versucht hat, einen Richtungswechsel voranzutreiben. Mit Marvel Avengers, Babylons Fall, Forspoken, Tomb Raider, Stranger of Paradise und letztlich auch FF16.

    Aber fast alles davon waren Flops. Also sie sind damit auf breiter Front gescheitert. Die 3M für FF16 mögen zwar in Ordnung für ein FF sein, aber ich denke, für das größere Ziel, sich einen Namen im W-RPG Actiongame Markt zu machen, ist es deutlich zu wenig. Da gibt es viel größere Kaliber.


    Außerdem gibt es auch noch einen anderen Aspekt, den bisher niemand zu sehen scheint. Und zwar die wachsende wirtschaftliche Konkurrenz durch China, Indien und Indonesien. Und das wird sich natürlich iwann spürbarer auf den Gaming Markt ausüben - insbesondere asiatischen Marken.


    Nicht dass ich ein Fan derer Politik bin. Aber wachsende asiatische Einflüsse auf den Gaming-Markt, wäre vielleicht garnicht das Schlechteste. Konkurrenz belebt das Geschäft.

  • Es ist schon komisch mit dem FF XVI. Was polarisiert da so?

    Ich sehe da nicht so die Punkte wie bei Hogwards, The Last Of Us 2 oder CP2077, wo es ja benenn bare Gründe für den Shitstorm gab, gleich ob man diese Gründe teilt.

    Ich hoffe, meine Antwort ist nicht zu provokativ und es ist eine persönliche Meinung, aber kurz gesagt: Man hat sich ein neues Rollenspiel erhofft und bekommt stattdessen ein Guardians of the Galaxy (2021) im Mittelaltergewand.


    Es ist schön, hat bis zur Mitte eine tolle Story, emotional wirklich top, mit interessanten Charakteren. Die Rollenspielmechaniker sind nicht wirklich da und eher ein Blendwerk. Für mich persönlich waren die Kämpfe nichts. Ich konnte jeden Bosskampf auf die gleiche Art und Weise meistern. Die Spezialtricks habe ich direkt eingesetzt, sobald sie aktiv waren und wenn sie in der Abklingzeit waren, habe ich einfach den Knopf für Fernkampf und Ausweichen nacheinander gedrückt. Die größte Herausforderung war, auf die Richtung zu achten, in die ich springe.


    Story Spoiler!


    Wie gesagt finde ich, dass die Emotional alles sehr gut machen und ich deswegen nach dem Abspann mit einem guten Gefühl zurück gelassen wurde. Ich bereue den Kauf und die investierte Zeit nicht und ich bin auch nicht traurig, dass es so ist wie es ist.

  • Und dennoch glaube ich, sollte man, wenn man wirklich so ein langjähriger Fan ist, dem Richtungswechsel zumindest mal ne Chance geben.

    Vielleicht sollte man allgemein öfter mal den Dingen eine Chance geben. Übrigens hat mir Dein Beitrag gefallen und etwas Licht in mein Dunkel gebracht.

    Also bevor es eskaliert lieber auf die Bremse treten durchatmen und den Thread meiden (Eine hier lebende Erfahrung aus fast 17 Jahren FF Diskusionen)

    Ok, da habe ich meine Antwort, warum alles so hochkocht: Es war schon immer so bei FF.


    Ich hoffe, meine Antwort ist nicht zu provokativ und es ist eine persönliche Meinung, aber kurz gesagt: Man hat sich ein neues Rollenspiel erhofft und bekommt stattdessen ein Guardians of the Galaxy (2021) im Mittelaltergewand.

    Ich sehe in der Antwort keine Provokation und finde den Vergleich mit Guardians of the Galaxy ganz witzig und durchaus passend.