„Was haben wir ihnen getan?“ – Produzent über negative Troll-Kommentare zu Final Fantasy XVI

    • Offizieller Beitrag

    Final Fantasy XVI weiß zu spalten. Dessen war sich sicherlich auch Produzent Naoki Yoshida bewusst. Von einer Sache zeigt er sich aber verärgert – nämlich den negativen Kommentaren von Trollen im Internet. Die seien nämlich vor allem eines: „Ermüdend“.

    Es gibt Leute, die dich einfach anschreien

    Kürzlich wurde in Japan eine spezielle Dokumentation über den Entwickler gezeigt – die Streamerin und ‚Final Fantasy‘-Fan Audrey von Aitai Kimochi übersetzte für die soziale Medien.

    Während der Show gab Yoshida an, dass er in den Pausen zwischen der Arbeit an Final Fantasy XIV und Events häufig die sozialen Medien auf Fan-Feedback überprüfe. Außerdem zeigt die Dokumentation, wie er sich vor der Veröffentlichung von Final Fantasy XVI Fanvideos ansah, um ein Gefühl für die Stimmung der Fans zu bekommen.

    Als er negative japanische Kommentare las, sagte er: „Es gibt viele Leute, die dich einfach anschreien. Leute, die ich noch nie zuvor gesehen, getroffen oder mit denen ich gesprochen habe. Es ist seltsam. Was haben wir ihnen getan? Vielleicht schreiben sie es einfach aus einem Ort der Negativität und Bosheit heraus. Es ist ermüdend.“

    Für diverse SpielerInnen scheint der Richtungswechsel von Final Fantasy XVI zu einschneidend. Ein Umstand, mit dem die einen offensichtlich besser klarkommen als die anderen. Matthias ging in seiner Kolumne erst kürzlich der Frage nach, was „Das ist nicht mehr mein Final Fantasy!“ überhaupt bedeuten soll.

    Dem Erfolg von Final Fantasy XVI soll dies aber keinen Abbruch tun. Square Enix zeigt sich erfreut über die Zahlen – weitere Initiativen seien geplant. Vielleicht ja in Form eines DLC? Die Fans spinnen jedenfalls schon spannende Theorien.

    via Eurogamer, Bildmaterial: FINAL FANTASY XVI © 2023 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.

  • Solange er es nur ermüdend findet. Wer sich in die dunklen Abgründe der Kommentarspalten begibt, braucht gute Nerven und eine ordentliche emotionale Distanz zu den Texten. Sollte ich mich mal in eine Kommentarspalte verirren. Dann nur mit Protes und Barriere.


    Ich finde aber S-E mit seinen Aussagen nicht gut. Die könnten etwas auf die Polarisierung eingehen und nicht nur über Zahlen und Verkäufe sprechen. Wie sehen sie das? Da fehlt Kontext. Ich stelle mir dann immer irgendwelche Anzüge vor, die in hübschen Büros sitzen und für die FF nur Zahlen in einer Bilanz sind...

  • Die ganze FF16 Geschichte mit den Interviews hat mir eh gezeigt das Yoshidas offener und spaßiger Stil der Kommunikation wohl nur bei FF14 funktioniert, da sie um einiges Freundlich und offener ist als die allgemeine FF community. Sollte er also wieder die Chance bekommen ein anderes FF zu leiten dann sollte er am besten die Null Kommunikation Taktik fahren und wenn er was sagen muss dann nur Unternehmens Bla bla, da die Ff community einfach zu toxisch für was anderes ist. Ich denke das würde dem eh schon überarbeitenden Mann eine Menge Stress sparen.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Bei solchen Aussagen muss ich immer an Angela Merkel denken. Damals hab ich mich drüber lustig gemacht. Aber es überrascht mich immer wieder, wie richtig sie mit dem Satz "Internet ist für uns alle Neuland" lag,



    Die ganze FF16 Geschichte mit den Interviews hat mir eh gezeigt das Yoshidas offener und spaßiger Stil der Kommunikation wohl nur bei FF14 funktioniert, da sie um einiges Freundlich und offener ist als die allgemeine FF community.


    Ja, oder es funktioniert da besser, weil sie ihm eh die Füße küssen - egal ob er sie gewaschen hat oder nicht. Den Eindruck bekommt man zumindest oft auf Reddit, wenn man von der FF14 Gemeinde sogar als Hater bezeichnet wird, weil man MMOs einfach nicht spielt, weils ein MMO ist - obowhl man ihn aber für seine Arbeit ansonsten wertschätzt. Und dabei ist es sowieso schon der erfolgreichste und derzeit auch populärste FF Titel aller Zeiten. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, wo man sehen kann, dass denen jegliche Rationalität abhanden gekommen ist.


    Yoshis Aussagen, wie "kauft euch einfach eine PS5" (zu einer Zeit wo es nur wenig gab) oder "spielt das Spiel besser auf englisch" (gegenüber der japanischen Community wegen fehlender japanischer Lippensynchronität) find ich jedenfalls nicht spaßig sondern arrogant. Und diese Reaktion wird es sicherlich nicht besser machen.

  • Damals zu FF14 hat das auch gut gepasst das er regelmäßige Updates machte zum stand von FF14. Es war ja völlig unklar was passiert mit dem Spiel.


    Zu FF16 war es unpassend und was er sagte auch nicht gut und arrogant. Zu Beginn als er sagte er macht FF16 habe ich mich gefreut da FF14 wirklich ein starkes FF ist aber nach seinen Aussagen und Trailern war da bei mir keine Freude mehr.


    Ich finde finde ihn Mittlerweile unsympathisch und er sagt er sei FF Fan und das Ergebnis ist dann mit FF16 fragwürdig. Ich hoffe das er nie wieder ein FF macht! Vielleicht hat ja Capcom Interesse, ein Devil May cry von ihm würde ich mir sofort kaufen.


    Die FF14 Fans sind teilweise extreme Fanboys die vergöttern ihn und dulden nix anderes. Hab auch oft gelesen zb 10 Punkte für ff16 Yoshi p ist der beste, kann es kaum erwarten bis ich es auf dem pc spielen kann ^^ Solche Leute kann ich gar nicht ernst nehmen.


    Trotzdem ist solches toxisches Verhalten schwierig manche gehen da einfach zu weit. Kritik muss aber erlaubt sein

  • Ich meide Final Fantasy-Threads hier im Forum ja wie die Pest, da sie tendenziell Shitstorms anziehen, aber ich platziere hier trotzdem mal eine kleine Nachricht, im Geiste an Yoshida gerichtet, der sie natürlich nie lesen wird, aber sei's drum:


    Mich persönlich hat Final Fantasy als Reihe nie interessiert. Es gab immer Dinge, die mich abgeschreckt haben, seien es Setting, Kampfsystem, Story-Writing etc. Als ich die ersten Trailer von Final Fantasy XVI gesehen habe, war ich zum ersten Mal neugierig auf ein Final Fantasy-Spiel und habe es mir schließlich auch zum Release gekauft. Ich habe es inzwischen durchgespielt und ich habe es gemocht; es war sogar eines meiner Lieblingsspiele in diesem Jahr und ich habe schon insgesamt 40 Titel durchgespielt, insofern gab es durchaus Konkurrenz. Insofern: Final Fantasy XVI scheidet die Geister, einige werden per Kommentarfunktion drüber schreien, andere erfreuen sich einfach an dem Spiel. Es ist ja meist so, dass die negativen Stimmen die positiven "überlagern", insofern: Kopf hoch, Fans kommen und gehen. Ich denke, man hat sich hier nichts vorzuwerfen. Man hat Dinge anders gemacht, aber das, was gemacht wurde, ist gut. Vielleicht nicht perfekt, für mich war es auch keine 10/10, aber mich (und viele andere) hat das Spiel unterhalten.

  • Zitat

    Für diverse SpielerInnen scheint der Richtungswechsel von Final Fantasy XVI zu einschneidend.

    Nennt mich bescheuert aber welchen Richtungswechsel? Man fährt doch gerade aus weiter in Richtung: Mainstream-Hollywood

    (Eigentlich bleibt man seiner Linie sogar ziemlich treu… in 20 Jahren wird vergessen sein das die Reihe überhaupt mal dem JRPG entsprungen war)

  • Am Anfang war die 1 .. diese generierte 10 Fans.


    Dann kam die 2. - diese verärgerte 2 Fans gewann aber 4 Neue.


    Dann kam die 3. auch diese verärgerte erneut 3 Fans, gewann aber 6 Neue.


    So folgte die 4. Diese irritierte die 6 Neuen, holte aber die alten 5 und 5 Neue an Land.


    Mt 5 gings weiter.. und so weiter und sofort.


    Zieht man das lang genug in die Länge.. zum Beispiel 16x bleibt von der ursprünglichen Fangruppe keiner mehr über und zurück bleiben nur spontane Eintagsfliegen.


    Recht machen kann man es eh nicht allen. Also macht man, was man für richtig hält, egal was andere davon denken. Angesichts des Alters des Franchise, sowie des Bekanntheitsgrades, sollten immer noch genug Positive überbleiben. Im Zweifel begräbt man es einfach für 10 Jahre und macht dann nen fettes Revival.

  • Ich finde man muss da immer ein wenig unterscheiden.

    Es gibt natürlich Dinger die gehen auf keinen Fall, sowas wie Beleidigungen, Todesdrohungen, etc. Und wir wissen ja, sowas geht teils schon für banale Dinge an Entwickler.


    Einfach nur negative Kommentare zu einer Sache unter ner Gaming-News, in einem Forum, etc. das muss er schon abkönnen. Ich verstehe natürlich, dass sowas einen Entwickler auch trifft, zumal diese Kommentare auch selten sehr zartfühlend sind.


    Ich habe z.B. auch über die Return to Monkey Island Grafik gejammert im Vorfeld und Ron Gilbert war über die Kommentare dazu allgemein ziemlich pissed aber damit muss man dann schon leben finde ich.

  • Wichtig ist ja, dass es sich hier um japanische Kommentare handelt. Und da sollte man auch wirklich nicht verwundert sein, wenn Menschen da einem anschreien, denn mittlerweile werden genau diese Fans von der ganzen Veränderung und Verwestlichisierung vernachlässigt. Mit Game of Thrones können die deutlich weniger anfangen, als die Menschen im Übersee. Man hat hier mit voller Absicht für ein anderes Publikum entwickelt und da sollte man, wenn man denn nach Feedback sucht, genau dieses Publikum aufsuchen. Dass man den japanischen Fans den Mittelfinger zeigt, dann aber sich wundert warum sie verärgert sind, finde ich absolut absurd.

  • Unabhängig davon was Yoshida gesagt oder getan hat oder wie gut oder schlecht FF XVI geworden ist, gibt es leider Leute, die nicht nur kritisieren, sondern einen Schritt weiter gehen und beleidigen, belästigen oder sogar drohen. Was man in Foren oder Kommentarbereichen sieht, ist wahrscheinlich auch nur die Spitze des Eisbergs. Die wirklich abartigen Dinge werden die Leute wahrscheinlich auf irgend eine Art als Privatnachricht schicken.


    Es ist eine Sache ein Spiel zu kritisieren, dass die Erwartungen nicht erfüllt. Damit muss man als Entwickler klar kommen. Dann sollte die Kritik aber auch möglichst konstruktiv gehalten sein.

    Aber es ist etwas völlig anderes Menschen zu terrorisieren. Das ist absolut verwerflich. Und es ist kein Wunder, dass Menschen die in der Öffentlichkeit stehen scheinbar so extrem zu Depressionen oder Nervenzusammenbrüchen neigen. Ich würde nicht tauschen wollen.

  • Ich hatte bereits etwa vor ner Woche geschrieben das bald der Final Fantasy Weltkrieg ausbricht. Weil viele es jetzt erst langsam durch haben und merken was da eigentlich wirklich entwickelt wurde und die Wut der Japaner schäumt was sich nicht nur an den Verkaufszahlen ausdrückt sondern auch in den Kommentaren.


    Ich kann den Unmut der Japaner verstehen wenn das einst beliebteste Franchise aus Japan plötzlich Richtung Westen pendelt und alles Ballast abwirft was es einst verkörperte aber das gute ist die Rechnung geht nicht auf! Die erwarteten Zahlen wurden nicht erreicht und falls Ignorante Entwickler meinen die müssen jetzt noch einen mehr drauflegen mit der Action wird die Reihe das nächste mal eben nur noch 200 Tausend Verkaufen bis das Ding gelaufen ist.

    Die ganze FF16 Geschichte mit den Interviews hat mir eh gezeigt das Yoshidas offener und spaßiger Stil der Kommunikation wohl nur bei FF14 funktioniert, da sie um einiges Freundlich und offener ist als die allgemeine FF community. So

    Liegt vllt daran das FF14 vollgepackt ist mit Final Fantasy? Und FFXVI nicht. Und ich denke das ist das Problem es ist das falsche Team die mit FF14 eine FF Oase erschaffen hat und mit FFXVI die Single Player Zielgruppe komplett ignoriert hat.

    Deine Rechnung geht aber nicht auf da die Marke nicht erfolgreicher wird sondern umgekehrt.


    Bild


    Bei FF geht die Umgekehrte Logik nicht auf. Anscheinend hat man es aber geschafft so ziemlich viele spontane Eintagsfliegen zu verärgern. Eigentlich dumm wenn man bedenkt das diese Fliegen deren Gehalt und Entwicklungskosten finanziert meinst du nicht auch?

  • Wenn ich jetzt Mal Retrospektiv die ganzen News und Aussagen von ihm ansehe, wie z.B. seine Aussagen in Bezug auf FF15 oder was ein FF überhaupt aus macht, muss ich leider auch sagen, so langsam wirkt er arrogant auf mich.


    Das beiseite, hate ist kontraproduktiv aber solange ich die Kommentare nicht selber gesehen habe, nehme ich es auch nicht ernst. Habe selber genug Leute gesehen, die mir sagten ich soll mich umbringen, weil ich Xenoblade 1 nicht gut finde. Dann soll yoshida halt weniger Zeit im Netz verbringen. Ist sowieso nicht gut für die Nerven.


    VenomSnake

    Wenn die Tabelle stimmt, dann bin ich ehrlich gesagt sowohl geschockt als auch glücklich. Scheinbar gibt es doch noch Leute, die mit ihrem Portmonee reden und so ein Zeichen setzen und nicht nur groß im Netz rumschreien aber trotzdem einknicken.

  • Wenn die Tabelle stimmt, dann bin ich ehrlich gesagt sowohl geschockt als auch glücklich. Scheinbar gibt es doch noch Leute, die mit ihrem Portmonee reden und so ein Zeichen setzen und nicht nur groß im Netz rumschreien aber trotzdem einknicken.


    Solche Zahlen sind halt auch komplett ausm Kontext gerissen. Wenns dannach geht warum entwickelt man dann noch nen FF7 Remake 2? Die Zahlen sind ja dort auch schon ziemlich weit unten.


    Der Japanische Markt verliert seit Jahren an Relevanz weil die Japaner im Allgemeinen weniger kaufen schonmal daran gedacht? Guckt euch doch mal die Japanischen Charts an die hier Wöchentlich gepostet werden. Sofern da nicht Monster Hunter,Zelda oder Pokemon drauf steht sieht man doch kaum noch nen Titel der sich über ne Mio mal verkauft. Selbst groß gefeiertes Octopath Traveler 2 welches unabstreitlich eines der Klassischsten Oldschool JRPGs ist hat sich weniger als 100.000 Mal verkauft und das Obwohl mit PS4 sogar eine weitere Plattform dazu kam.


    Sorry aber warum sollte sich nen Japanischer Entwickler noch die Mühe machen wenn die Spiele im eigenen Land nicht gekauft werden. Man verändert nichts sie werden nicht gekauft, man verändert alles und sie werden nicht gekauft, man verändert nen Bisschen und sie werden ebenfalls nicht gekauft.....wie man es macht man macht es falsch.


    Kein Wunder warum Entwickler mittlerweile mehr dem Westen im Fokus haben.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Wenn die Zahlen so aussehen, kommt das bei SE hoffentlich als Signal auch an, den Kurs wieder etwas zu ändern.

    Mal sehen was die Zahlen auf langer Sicht sagen.

    Das wird man wohl nicht tun, da der westliche Markt nun mal wesentlich größer ist. Es sollte nun langsam bei allen angekommen sein, dass man im Hause SE nur auf das Geld schaut und nichts anderes.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, für mich ist SE schon seit Jahren unten durch. Mir widerstrebt es schon, denen Geld für Spiele zu geben, bei denen sie nur als Publisher dastehen (z.B. die beiden Nier-Titel), aber da bleibt mir ja leider nichts anderes übrig.



    Nun ja, wenn man alles was FF ausmacht weglässt muss man nicht jammern.

    Das ist wahrscheinlich die kürzeste, zu100% korrekte Aussage zu diesem Thema.


    Final Fantasy als Franchise ist tot, das ist offensichtlich. Ich frage mich, warum man nicht einfach eine neue Marke kreiert, um dieses Spiele zu verkaufen. Dann gäbe es keinen Shitstorm verärgerter alteingesessener Fans, da niemand ein klassisches JRPG erwarten würde, sondern ein mittelmäßiges Action-Spiel.