Final Fantasy XVI: „Das ist nicht mehr mein Final Fantasy!“

  • Das ist ein Paradoxun das macht halt keinen Sinn. Daher ist es auch schwer zu glauben das alle hier mit FF was am Hut haben leider habe ich von niemanden hier das Final Fantasy Lebenslauf zu Hand und kann das nicht beurteilen. xD

    Würde FF mit jeder Reihe wachsen, sich entwickeln wäre man ja Stumm und würde es hinnehmen aber hier ist nun mal das Gegenteil der Thrend.

    Ich finde auch das beim Marketing viel gelogen wurde. RPG Elemente wollte man im April zeigen weil Fans es kritisierten aber nix wurde gezeigt das sollte mir Warnung genug sein. Wo sind die Summons Quests? Wo ist den der Barde den man angeblich verpassen soll? Der Hockt doch in jeder Base am Eingang. xD

    Derzeit:

    Gears of War 5
    Xenoblade X Definitive Edition

    Zuletzt beendet+Bewertung:

    The Legend of Zelda Echoes of Wisdom 9/10
    Gears of War 4 7,5/10

    Spoiler anzeigen

    Evil West - 7/10
    Super Lucky Tale - 9/10
    Hellblade 2 - 8/10
    Yakuza Kiwami 1 - 8/10
    Remember Me - 8/10
    Shady Part of Me - 7/10
    Gorky 17 7/10
    Monster Hunter Wilds 8/10 (Story)
    A Quiet Place The Road Ahead 8/10

  • Mich ödet die Diskussion hier ziemlich an, in der ihr euch davon überzeugen wollt, ob es FF ist oder nicht. Jeder hat seine Meinung, da muss man nicht streiten, ungehalten werden, oder andere davon überzeugen und das Argument gewinnen.

    Soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, Alhym, aber das Team hat ja jetzt schon bei einigen News häufig mal etwas gereizter/empfindlich reagiert (weiß gar nicht mehr, welche News das letztens war, wo Prevailer zuletzt temporär die Kommentarfunktion deaktiviert hatte). Und das klingt jetzt, weiß nicht, auch irgendwie wieder so vorwurfsvoll. Ich bin hier als stiller Leser mit unterwegs und finde die Diskussion eigentlich sehr erfrischend (außer einen Beitrag, den ich auch gemeldet habe und bei euch vermutlich auch angekommen ist, hab da allerdings nicht weiter nachgeschaut, ob da irgendwas gemacht wurde). Dass sich die Leute hier gegenseitig an die Gurgel gehen, merke ich jetzt nicht. Es ist eine hitzige Debatte, die jedoch durch eure eigene Kolumne nun entstanden ist. Wenn ihr nicht wollt, dass so hitzig diskutiert wird, dann einfach Kommentarfunktion deaktivieren? Ich weiß nun nicht, ob der letzte Part von dir als Fan/privater User oder als Teammitglied hinzugefügt wurde, aber zu lamentieren, dass hier darüber diskutiert wird, was ein Final Fantasy ist und was nicht, aber diese Kolumne halt von euch selbst kommt und das Thema erstmal angestoßen hat...... ich meine, man muss doch dann damit rechnen, dass sich die Diskussion in solch eine Richtung entwickelt.

    Es klingt einfach extrem negativ gegenüber der Community hier. Wenn einen das hier so anödet oder nervt, dann einfach nichts dazu schreiben oder es halt hinnehmen. Ich für meinen Teil finde, dass es hier schon ewig nicht mehr eine so gut diskutierte Kolumne gab wo so ziemlich alle Meinungen zum Spiel/Franchise mal gesammelt werden. Wie gesagt, hoffe, das Team bekommt hier nun nichts in den falschen Hals, aber ich fand, es war ein etwas zu hartes Urteil in einer eigentlich recht spannenden Debatte.

    “It's weird to feel like you miss someone you're not even sure you know.”
    - David Foster Wallace (1962-2008)


    Zuletzt durchgespielt

    Ninja Gaiden 3: Razor's Edge 6,5/10
    Silent Hill 2 Remake 9/10
    Ninja Gaiden 2 Black 8/10

  • Das ist ein Paradoxun das macht halt keinen Sinn.

    Für mich macht das schon Sinn. Er sprach ja nur von einem Forum. Und das Pokemon Fandom dürfte groß genug sein, dass sich da ganze Cluster an Echo-Kammern bilden. Ähnlich wie bei Star Wars. Die Subreddits dazu, lassen sich in der Regel sehr leicht in schwarz und weiß einteilen, weil die kein Bock mehr auf die Gegenseite haben.


    Daher ist es auch schwer zu glauben das alle hier mit FF was am Hut haben leider habe ich von niemanden hier das Final Fantasy Lebenslauf zu Hand und kann das nicht beurteilen. xD

    Das hätte ich auch oft gerne. Vor allem auf Reddit. Aber ich denke, es gibt da viele Gruppen. Manche sind eben mit allgemein FF aufgewachsen und hardcore fans. Manche sind aber auch mit FF aufgewachsen und für die ist es nur Teil eines größeren J-RPG oder gar RPG oder gar Spiele-Universums.

    Je nachdem zu was du gehört, siehst du all die Kritiken natürlich viel relativer. Kannst sie aufgrund anderer Vergleiche in deinem eigenen Kopf teilweise auch nichtmal nachvollziehen.

    Dann gibt es natürlich für jedes Spiel eine neue Generation an Zugänge. Und jemand, der durch FF13 zum Fan wurde, kann FF13 natürlich nicht so schlecht bewerten, wie es so mancher Altfan tut. Auch bei Leuten, die mit FFX/FFX-2 groß geworden sind, kann ich nachvollziehen, dass sie mit FF13 besser klarkommen. Aber diese Leute holen dann ja auch viele der alten Titel nach.

    Und noch ne andere Meta-Ebene ist, ob man ein Spiel eher für Story, für Gameplay oder für Worlddesign spielt. Also selbst wenn man sone Liste hat, können die persönlichen Bewertungssysteme ganz anders funktionieren.

    Sehr seltsam find ich immer, wenn man FF Spiele als Weiterentwicklung bezeichnet, obwohl es faktisch offensichtlich ist, dass Dinge fehlen, die für die meisten RPGs eigentlich selbstverständlich sind. Als ob die Aussage, "Das ist nicht mehr Final Fantasy" erst dann legitim wird, wenn es ein Landwirtschafts-Simulator geworden ist. Aber wahrscheinlich sagt man dann immernoch, dass es ne tolle Story hat. :D

  • Sehr seltsam find ich immer, wenn man FF Spiele als Weiterentwicklung bezeichnet, obwohl es faktisch offensichtlich ist, dass Dinge fehlen, die für die meisten RPGs eigentlich selbstverständlich sind. Als ob die Aussage, "Das ist nicht mehr Final Fantasy" erst dann legitim wird, wenn es ein Landwirtschafts-Simulator geworden ist. Aber wahrscheinlich sagt man dann immernoch, dass es ne tolle Story hat. : D

    Um ehrlich zu sein... Ich finde, es ist tatsächlich im Vergleich zum vorherigen Serienteil eine Weiterentwicklung in jeglicher Hinsicht. Gefällt, wie wir ja nun hier lesen, nicht jedem. Ich war von der letzten Spielerfahrung so ernüchtert, dass ich 0 Erwartungen an FF16 hatte und dadurch echt positiv überrascht war. :)

  • Ich selber bin schon lange raus. Ich hatte Pokemon Schwert mal gespielt, um aus Nostalgie mal wieder rein zu schauen, aber ich habe es nicht bis zum Ende durch gehalten. Aber ich kenne einige, die sich ständig über den Zustand der Pokémon Spiele beschweren und trotzdem jeden Teil vorbestellen.

    Ich habe davon gar keine Ahnung, ich hatte nur vor paar Tagen die fixe Idee, wenn mich FF nicht mehr bedient, vielleicht hol ich mir ne Switch und fang mit Pokemon an ;)

    Und dann bin ich durch Google in diesem Forum da gelandet. Nur blick ich da überhaupt nicht durch. Pokemon lila, Pokemon grau, Pokemon Parmesan, Pokemon Ibuprofen... wo fängt man an...

    und dann habe ich auch Lightning Returns: FF XIII ausgelassen, weil mich 1. das Zeitlimit stört (eigentlich alleine schon ein KO-Kriterium für mich) und 2. keine Kampfparty.

    Das hatte mich auch erst geschockt. Habe mir immer viel Zeit gelassen und dann kündigen die sowas an, aber am Ende war das überhaupt kein Ding, war sogar mal ne schöne Abwechslung. Die fehlende Party wurde hier für mich wettgemacht, weils Lightning ist, für mich immer noch die coolste Socke des ganzen FF Imperiums ;). Hätte auch Sephiroth werden können, aber der wurde zum Ende von Disc 1 bei FF VII frech. Nicht mit mir.

    Als ob die Aussage, "Das ist nicht mehr Final Fantasy" erst dann legitim wird, wenn es ein Landwirtschafts-Simulator geworden ist. Aber wahrscheinlich sagt man dann immernoch, dass es ne tolle Story hat. :D

    LS mit Story... Lass dir das patentieren, vielleicht ne Marktlücke. Und wenn man dann mit der Highwind vom Hof zum Chocobostall bei Feld 18 fliegt, wo Cid grad mit dem Mähdrescher kämpft...

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • Das man FF16 als Weiterentwicklung zu FF15 oder gar auch FF13 betrachten kann, kann ich so stehen lassen. ^^

    lässt aber auch Interpretationsspielraum. Kann ja auch eine konsequente Weiterentwicklung im negativen Sinne sein.

    Wobei 13 die Kurve noch gekriegt hat mit den beiden Nachfolgern. Abstriche beim Storytelling, aber wenn ich mir speziell die Spielmechanik rausziehe, da liegt 13-2 bei mir sogar auf Platz 1.

    Man müsste sich aus allen was basteln können...

    -Materiasystem & Story aus VII

    -Triple Triad aus VIII

    -Blitzball aus X

    -Spielmechanik (Charakterentwicklung, Rollen, Monsterfangen und züchten) aus XIII-2

    -Lightning, Yuffie, Jessie und Yuna als Party

    Cid... naja, muss wohl sein... :)

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • Man müsste sich aus allen was basteln können...

    Wir driften zwar jetzt ab, aber wenn wir schon am Tagträumen sind. Ich wäre für ein Omega Weapon mäßiges Crossover... Ein Spin Off sozusagen dass alle wichtigen Charaktere in ein Universum schmeißt. Man könnte sich seine Traum Party zusammenstellen und eine Story erleben die alle Teile miteinander verbindet. Das Kampfsystem muss natürlich Oldschool mit frischen Einflüssen sein.

    Btw... Ich habe da gaaanz zufällig ein Story Konzept in Form einer Fanficfion parat xD

    Sry.. Das konnte ich mir nicht verkneifen

  • tobo

    FF13-2 find ich großartig. FF13 kann ich aber nicht ertragen. Egal welchen Aspekt. Dasselbe gilt für FF16.

    FF15 fand ich iwie ok. Aber das hat echt viele Gründe. Ein maßgeblicher Grund ist, dass ich es erst später gespielt hab. Das heisst erstens, meine Erwartungen waren aufgrund des Feedbacks extrem tief. Und zweitens waren die ganzen Updates ja schon da, die die anderen am Anfang nicht hatten. Und drittens find ich so dieses Bro flair, am Auto rumbasteln, große Monster erledigen und die Welt erkunden eigentlich ganz unterhaltsam.

    Ich kann aber auch voll verstehen, wenn andere natürlich viel mehr von FF erwarten. Was die bessere Story angeht, warte ich gespannt auf Nomuras Verum Rex.


    in Spin Off sozusagen dass alle wichtigen Charaktere in ein Universum schmeißt. Man könnte sich seine Traum Party zusammenstellen und eine Story erleben die alle Teile miteinander verbindet. Das Kampfsystem muss natürlich Oldschool mit frischen Einflüssen sein.


    So etwas in der Art gibt es schon. Heisst Dissidia Omnia Opera. Ist aber leider nur für Smartphones und dementsprechend low level.

    • Offizieller Beitrag

    Somnium das war nicht gereizt oder empfindlich, sorry, wenn das so rüberkam :) meinte nur, die einen schreiben es ist kein FF und wollen überzeugen, die anderen es ist eines und wollen überzeugen, und das dreht sich im Kreis und führt zu nicht viel. Können wir uns nicht drauf einigen, dass wir andere Meinung haben? Ich akzeptier ja auch, wenn jemand xvi nicht mag. Muss niemand überzeugen. Ich finde es genial und ein FF, meine Meinung, Punkt.

    Wenn ich dann lese was ein FF haben "muss" um ein FF zu sein... Darum meine ich, SE gibt das vor. FF entwickelt sich, und wenn euch neue Teile nicht gefallen, wie XV bei mir, macht das die alten Teile nicht schlechter oder eure Freude daran.

    Peace out

  • So etwas in der Art gibt es schon. Heisst Dissidia Omnia Opera. Ist aber leider nur für Smartphones und dementsprechend low level.

    Gleich mal angeschaut. Naja...

    Typisch Mobile Game halt.. Gelöscht. Aber danke für den Tipp

    Können wir uns nicht drauf einigen, dass wir andere Meinung haben?

    Das ist ja völlig klar und darum geht es hier doch auch nicht. Wir tauschen uns nur aus. Deine Meinung bleibt deine Meinung. Aber vielleicht nimmst du etwas aus anderen Perspektiven mit :)

  • Generell tendieren JRPGs aber dazu sehr bunte und ausufernde Animationen zu haben. Das funktioniert für mich nicht in einem ARPG. In einem rundenbasierten Kampfsystem gerne, da kann ich die Animationen auch genießen. Bei einem ARPG will ich aber vor allen Dingen die Übersicht haben und den Charakter jederzeit steuern können. Dem wirken die übertriebenen Animationen aber entgegen.

    👍

    Das ist für mich auch so ein kleines Problem was ich mit dem Final Fantasy VII Remake-Part habe. Durch das Kombi-KS geht es für mich gerade noch so. Ein reines Action-KS hätte mir da nicht gefallen, da ich dann durch zu viel "stressige" Situationen von den Animationen wahrscheinlich entweder Garnix mehr gehabt hätte, Oder die Animationen mir die Sicht für taktisch wichtige Aktionen "vernebelt" hätten, Oder es hätte dann passendererweise vll. erst Garkeine Animationen mehr gegen was mir aber auch absolut nicht gefallen hätte. Insofern hätte mir schon für den Remake-Part ein reines rundenbasiertes / ATB KS am Besten gefallen...wohingegen es mir so wie es aber nunmal ist nur so semi gefällt...aber es gefällt mir eben immerhin immernoch besser, als die drei für mich noch Schlechteren Varianten. Diesbezüglich bin ich Auch gespannt, wie es mit dem Rebirth-Part sein wird...wobei ich kaum glaub, dass es groß anders sein wird...aber NOch keine Ahnung, Kann ich ja noch nicht wissen.

    Hätte es nicht. Das weiß ich einfach aus 40 Jahren Videospiel-Erfahrung. Da entwickelt man ein Gefühl, was einem gefällt und was nicht.

    👍

    Ging & geht mir im Großen & Ganzen sogar schon so, seitdem ich in etwa 10 Jahre Gamer war, was nun etwa 20 Jahre so ist, weil ich inzwischen etwa 30 Jahre Gamer bin.

    Und ich gebe keine 70 Euro aus (oder was auch immer FF XVI kostet), nur um mal zu gucken, ob ich plötzlich wider Erwarten auf reine Actionspiele stehe.

    Aber ich kenne einige, die sich ständig über den Zustand der Pokémon Spiele beschweren und trotzdem jeden Teil vorbestellen.

    Das passt auch nicht zusammen. Wenn du die Entwickler mit Geld überschwemmst, wozu sollten die was ändern?

    So wie bei den beiden genannten Beispielen bekomm ich dieses aus Meiner persönlichen Sicht äußerst widersprüchliche Verhalten im Allgemeinen Leider schon ziemlich lange so mit.

    Ich denk mir da so ... Klar...aus Der Sicht der Vieler Derer, denen das jeweilige Game gefällt, wird Solch ein Verhalten wohl Auch gefallen, weil es Denen in die Karten spielt, da es doch auch eher umso Mehr ein Fälschlicherweise Positives Zeichen an die Entwickler sendet (was Diese ja aber nicht wissen, da sie ja letztendlich "nur" die Verkaufszahlen sehen) , sodass sich all Jene denen jeweiliges Game gefällt Mehr realitätsnahe Hoffnung machen können, dass Diese auch in Zukunft wieder oder / und weiter mit Games die Denen auch so / ähnlich gut gefallen "bedient" werden.

    Doch was ist in diesen Hinsichten mit all den Anderen? Was ist mit all Denen, die durch einige Andere zu Fehlkäufen verleitet werden, indem es immer wieder heißt, dass die jeweiligen Games ja ach so toll wären (wie es teilweise ja sogar Auch bei noch Nichtmal Veröffentlichen Titeln der Fall ist, was Ich persönlich Auch sehr widersprüchlich find* ) , Oder indem es ja von solchen Leuten teilweise auch heißt, dass Andere ja ihre eigenen Meinungen zum jeweiligen Game nicht äußern dürfen / Ähnliches, wenn diese es selbst noch nicht gespielt haben / Ähnliches? Was ist mit all Denen, denen die Entwicklung/en ihrer jeweiligen liebgewonnen Spiele-Reihen nicht (mehr) gefallen bis absolut nicht (mehr) gefallen?

    ...

    * Ich bin sehr darauf gespannt wie all Jene auf die es zutrifft & zutreffen wird bei jedem derzeitigen und auch zukünftigen Titel, der noch nicht Veröffentlicht wurde, weiter verfahren werden.? Damit mein ich all Jene, die sich darüber beschweren, dass Andere ihre negativen Meinungen zu Spielen äußern obwohl Diese jeweiliges Game noch nicht gespielt haben, aber Jene Leute die sich Darüber beschweren bisher immer wieder mal Games positiv bewerteten obwohl Diese jeweiliges Game Vorher noch Nichtmal spielen Konnten da jeweiliges Game zur jeweiligen Zeit ja noch Nichtmal veröffentlicht wurde (teilweise nichtmal ne Demo verfügbar war... usw. usf. etc pp. ) .? Ob all Jene bei all Jenen derzeitigen und auch zukünftigen Titeln sich denn nach Deren Eigenen Bewertungs-Standards richten & somit jeweiligen Titel bevor sie diesen gespielt haben Keineswegs bewerten werden.? Oder ob diesbezüglich teilweise mit sowas wie Doppel-Moral gehandelt wird (getreu nem Motto ... "Ihr habt das jeweilige Game noch nicht gespielt, also dürft Ihr Eure negative Meinung dazu nicht äußern...aber da Wir ja positive Meinungen zum jeweiligen Game äußern - welche Oftmals Nichtmal als Persönliche Meinungen formuliert werden - aber da es eben was Positives zum jeweiligen Game ist, ist es eben auch Völlig egal dass Wir das jeweilige Game noch Nichtmal (an)spielen Konnten" ) .?

    Die sehr nahe Zukunft wird es wohl genauso zeigen wie die sehr ferne Zukunft.

  • Vllt hat man auch einfach das falsche Entwickler Team gewählt immerhin arbeiten die an FFXIV seit über einem Jahrzehnt einem JRPG.

    Die hatten vllt einfach kein bock mehr auf JRPG und haben sich dann gedacht jetzt schlägts 99 wir entwickeln ein Action Spiel. xD

    Also Nomura mit seinen verkorksten Ideen ist mir nach XVI richtig Sympathisch geworden, in seinen Spielen war wenigsten noch JRPG.

    Man hätte doch z.B das Level System umwerfen können und eine Art Sphärobrett daraus machen wo man mit seiner AP wenigsten HP, Angriff, DEF usw. erhöhen kann. Das ist doch keine Arbeit FFXVI fühlt sich an als wurde es nachdem Minimal Prinzip entwickelt worden.

    Derzeit:

    Gears of War 5
    Xenoblade X Definitive Edition

    Zuletzt beendet+Bewertung:

    The Legend of Zelda Echoes of Wisdom 9/10
    Gears of War 4 7,5/10

    Spoiler anzeigen

    Evil West - 7/10
    Super Lucky Tale - 9/10
    Hellblade 2 - 8/10
    Yakuza Kiwami 1 - 8/10
    Remember Me - 8/10
    Shady Part of Me - 7/10
    Gorky 17 7/10
    Monster Hunter Wilds 8/10 (Story)
    A Quiet Place The Road Ahead 8/10

  • Vllt hat man auch einfach das falsche Entwickler Team gewählt immerhin arbeiten die an FFXIV seit über einem Jahrzehnt einem JRPG.


    Die hatten vllt einfach kein bock mehr auf JRPG und haben sich dann gedacht jetzt schlägts 99 wir entwickeln ein Action Spiel. xD

    Es ist wohl eher das Problem, dass XIV ein MMO(J)RPG ist. Da ist zwangsläufig die Spielmechanik anders. Bei solchen Spielen hast du selbst keine Party, die entsteht durch die anderen Spieler und alles andere als Action macht auch keinen Sinn.

    Und das haben sie 1:1 jetzt in einen Single Player Hauptteil eingebaut, weil sie es eben schon immer so machen oder weil sie es einfach nicht anders können. Die haben es sich einfach gemacht.

    Was das Thema JRPG betrifft, so fällt es mir weiterhin schwer, die Gedankengänge nachzuvollziehen. Es muss doch auch bei SE auch irgendwie auf dem Schirm sein, dass die Fans von FF gerade deshalb Fans von FF sind, WEIL es ein JRPG ist (war). Ich wüsste keinen Grund, warum man das unbedingt ändern musste. Ich gehlöre z.b. zu den Leuten, bei denen RPG ohne J nicht viel Begeisterung auslöst, genausowenig wie Action ohne Rollenspielelemente.

    Andererseits denke ich, wenn man auf die Leute scharf ist, die mit JRPG überhaupt nie was anfangen konnten, dann ist der Stil- & Genrewechsel bei FF XVI noch nicht einmal konsequent genug, jetzt haben sie ein Spiel was die einen nicht voll bei der Stange hält und die anderen nicht voll abholt, bleiben die in der Mitte, denen es egal ist. Ob sich SE damit tatsächlich einen Gefallen getan hat, bleibt abzuwarten.

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

    Einmal editiert, zuletzt von tobo (25. Juli 2023 um 03:30)

    • Offizieller Beitrag

    Es ist wohl eher das Problem, dass XIV ein MMO(J)RPG ist. Da ist zwangsläufig die Spielmechanik anders. Bei solchen Spielen hast du selbst keine Party, die entsteht durch die anderen Spieler und alles andere als Action macht auch keinen Sinn.

    Und das haben sie 1:1 jetzt in einen Single Player Hauptteil eingebaut, weil sie es eben schon immer so machen oder weil sie es einfach nicht anders können. Die haben es sich einfach gemacht.

    Also wie in XV, wo man nur Noctis kontrolliert. Oder wie in XIII, wo man sowieso mehr oder minder nur beim Kampf zusieht.

    Das ist nicht erst seit xvi neu in FF.

  • Also wie in XV, wo man nur Noctis kontrolliert.

    In XV kann man alle Party Member kontrollieren. Muss man nur vorher freischalten.

    Oder wie in XIII, wo man sowieso mehr oder minder nur beim Kampf zusieht.


    Plus dass man Game Over geht, sobald der Leader tot ist. Dadurch kommt es einem Single Character Gameplay iwie schon sehr nahe. Beides wurde aber auch immer sehr stark kritisiert. Das machts also nicht besser.

    Das ist nicht erst seit xvi neu in FF.


    Das ist richtig. Richtige Gameplays ohne Party gab es bisher in einigen Spin-Offs. Crisis Core, Dirge Of Cerberus, Lightning Returns. Dieser Aspekt wurde an den Spielen zwar selten kritisiert. Allerdings wurden die im Vergleich zu den Mainlines auch von kaum jemanden gespielt.


    ie hatten vllt einfach kein bock mehr auf JRPG und haben sich dann gedacht jetzt schlägts 99 wir entwickeln ein Action Spiel. xD

    Ich glaube, dass war eher sowas wie vorauseilender Gehorsam. Yoshida wird ja sicher mitbekommen haben, dass SE diverse Versuche unternommen hat, westliche Spiele zu kreieren. Und dass sie damit ordentlich gescheitert sind. Also dachte man sich, man macht es jetzt einmal richtig. Und dafür hat man eine entsprechende Zutatenliste erstellt, was im Westen gut ankam. Sprich Blut und Sex von The Witcher, Action-Gameplay von DMC, Politik von GOT. Ein bisschen GOW noch mit rein.

    Sie haben bei der Suppe nur irgendwie das japanische Gewürz vergessen oder absichtlich weggelassen. Deswegen schmeckt es ziemlich fad.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkarth (25. Juli 2023 um 08:22)

  • Zitat

    Die hatten vllt einfach kein bock mehr auf JRPG und haben sich dann gedacht jetzt schlägts 99 wir entwickeln ein Action Spiel. xD

    Genau so sieht es doch aus.

    Ich finde den Beitrag leider nicht mehr aber Yoshida äußerte vor ein paar Jahren, dass er gerne ein reines Actionspiel entwickeln würde. Den Rest kann man sich dann zusammenreimen.

  • Final Fantasy XVI hat vielleicht keine direkt beeinflussbare Party, aber man ist ja dennoch sehr oft mit anderen Charakteren unterwegs, die Clive während der Kämpfe recht gut unterstützen und sich zumindest gegen normale Gegner auch vergleichsweise gut behaupten können. Einige der Member sind auch recht oft an Clives Seite, während andere nur einen kurzen Auftritt haben.

    Dann ist da noch unser aller Liebling Torgal, der faktisch ein festes Gruppenmitglied ist und welcher sich zudem aktiv in die Kämpfe einbinden lässt (wenn man nicht die Auto-Accessoires die ganze Arbeit machen lässt). So kann er einen Teil von Clives HP wieder auffrischen und auf Kommando Gegner angreifen oder sie gar kurzzeitig außer Gefecht setzen (z.B. in die Luft befördern). Es gibt auch einige wenige Accessoires, mit welchen man den Schaden Torgals etwas anpassen kann und jetzt kommt noch das Feature schlechthin, für welches man das Spiel überhaupt erst kaufen muss:

    Man kann Torgal streicheln!

    Okay, der musste jetzt sein. :D

    Es wäre zwar schön gewesen, wenn man als Spieler mehr Einfluss auf die menschlichen Mitstreiter gehabt hätte, aber es ist trotzdem ganz klar nicht von der Hand zu weisen, dass man in FF XVI in den meisten Fällen von weiteren Charakteren begleitet wird und Torgal eben ein ständiges Mitglied der Gruppe ist.

  • Ja stimmt. Torgal vergess ich immer. Leider hasse ich den Hund, weil er son Sinnbild dafür ist, wie langweilig das Spiel eigentlich ist.

    Man hätte hier ja wenigstens einer der ikonischen FF Monster nehmen können. Oder vielleicht auch ein Monster, dass verschiedene Gestalten von Monstern annehmen kann und dadurch auch verschiedene Abilities nutzen kann.

    Ach nee... lohnt ja eh nicht.