Microsoft plante Kauf von Square Enix, um Xbox in Japan zu stärken

    • Offizieller Beitrag

    Das laufende Gerichtsverfahren gegen die US-amerikanische Federal Trade Commission deckt aktuell allerhand vergangene Geschäftspläne von Microsoft auf. So wurde erst kürzlich bekannt, dass das Unternehmen den Einkauf diverser großer Studios verfolgte. Darunter etwa SEGA, IO Interactive oder auch Bungie.

    Und auch auf Square Enix warf das Unternehmen offensichtlich ein Auge, wie weitere Gerichtsdokumente nun offenlegen.

    Square Enix war reizvoll

    Bereits 2019 kursierte der Plan einer solchen Übernahme unter der Xbox-Führung. Die Idee von Microsoft, Square Enix zu kaufen, wurde intern als „Project Phoenix“ bezeichnet und basierte auf dem Reiz, sich die drei Haupt-Franchises des Publisher-Entwicklers – Final Fantasy, Dragon Quest und Kingdom Hearts – einzuverleiben. Das Ziel: Der Gewinn eines größeren Xbox-Publikums in Japan und eines Publishers zur Veröffentlichung von Mobile-Spielen.

    Wie bei der anschließenden Übernahme des „Elder Scrolls“-Publishers Bethesda, plante Microsoft, die damals angekündigten Spiele von Square Enix weiterhin auf „allen relevanten Plattformen“ zu veröffentlichen, wobei „alle zukünftigen ‚Square Enix‘-Veröffentlichungen“ auch im Xbox Game Pass veröffentlicht werden sollten.

    Zukünftige ‚Square Enix‘-Spiele hätten nach diesen Plänen auch „Project Scarlett“ bevorzugt, schrieb Microsoft und bezog sich dabei auf den damaligen Codenamen für Xbox Series X/S. Microsoft akzeptierte, dass dies einige Verkäufe „ausschlachten“ würde.

    via Eurogamer, Bildmaterial: Square Enix

  • Und alle reden immer davon, dass Sony SE kaufen will. ^^

    Das war 2019-2020. Wenn MS es könnte, dann hätten sie Square oder Sega schon übernommen. Viele verstehen eben nicht, dass es für Übersee Firmen, fast ein Ding der Unmöglichkeit ist, Japanische Unternehmen zu kaufen. Anscheinend haben sie es auch ja versucht und Square Enix hat sie abgelehnt. Jedenfalls ist ein Großteil der Industrie davon überzeugt, das Sony Square Enix in naher Zukunft aufkaufen wird. Es gab schon so viele (nennen wir es Zufälle) das die Häufung dieser mehr als nur seltsam ist.

    Der Eidos Gründer bestätigte, das Sony nur Interesse am Japanischen Teil von Square Enix habe. Daraufhin verkaufte man den westlichen Arm für lau an Embracer.


    Eidos Montreal founder says he has heard rumours that Sony is very interested in acquiring Square Enix Tokyo
    Square Enix recently shed its western game development studios, with The Embracer Group acquiring legacy IP such as the Tomb Raider and The Legacy of Kain…
    mynintendonews.com


    Dazu kommt, dass Square Enix zufällig ganz nah an das Sony HQ in Shibuya South Exit Station zu Minato zieht. In ein großes und prunkvolleres HQ als wie noch in Shinjuku.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das sind für meinen Geschmack ein wenig zu viele Zufälle.

    Das ist garantiert keine Nebelkerze. Sony wird wahrscheinlich allen Erwartungen, darauf warten bis der Activision Blizzard Deal entweder genehmigt wird oder platzt. Ich erwarte spätestens bis zum Einzug ins neue HQ (November 2023) oder bis alles abkühlt zum Activision Deal und im Frühjahr 2024 die Enthüllung.

  • RikuXIII


    Das erste wusse ich. Das zweite noch nicht. Aber ich würds wahrscheinlich begrüßen. Die CEOs von Square waren immer Mist.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Irgendwie finde ich es sogar etwas schade, dass Microsoft SquareEnix nicht gekauft hat. Wenn der Ziel war, die XBox in Japan zu stärken, hätte man von Seiten MS vielleicht auf SE eingewirkt, damit die Final Fantasy Titel wieder etwas japanischer werden.

  • Gut das das nicht passier ist. Auch wrnn ich hauptsächlich ps nurze und ne switch hab ich prinzipiell nix gegen die xbox. Aber gegen Monopole und konzerngiganten fie einfach aus purer Gier studios kaufen wollen um kohle zu machen ohne 0 Sinn für die Branche oder Herzblut für das Gebiet. Auch Gutes beispiel, amazon mit ihren bisherigen vollkatastrophen games

    „Look up at the Sky, there must be a Fantasy“

  • Internetzwerg

    Du beschreibst glaub wirklich eher "nur" die Beziehung zwischen Square(soft) und Nintendo, wie es aber glaub seit Spätestens Square Enix (eigentlich schon Vor der Fusionierung...ca. seit FFVII) nicht mehr ist.

    ...

    Und glaub Wenn SONY + SE = SONY&SE , Dann wird aber Nintendo glaub noch Weiterhin mit SE-Titeln "bedient", die die Nintendo-Konsolen auch von der Performance her gut können.

  • Ich meine mich zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass FF VII eigentlich auch ein Nintendo Spiel werden sollte aber aufgrund eines Zerwürfnisses zwischen Nintendo und SE wurde es dann ein Exklusivtitel für die Playstation.

  • Ich meine mich zu erinnern, mal gelesen zu haben, dass FF VII eigentlich auch ein Nintendo Spiel werden sollte aber aufgrund eines Zerwürfnisses zwischen Nintendo und SE wurde es dann ein Exklusivtitel für die Playstation.

    Es war wohl weniger ein Zerwürfnis als die Tatsache, dass die PS1 für ein Spiel dieses Umfangs deutlich besser geeignet war. (z.B. CD-Rom statt Steckmodule wie bei Nintendo).

  • Es war wohl weniger ein Zerwürfnis als die Tatsache, dass die PS1 für ein Spiel dieses Umfangs deutlich besser geeignet war. (z.B. CD-Rom statt Steckmodule wie bei Nintendo).

    Ah ok, dann hatte ich das wohl falsch abgespeichert. Aber das macht tatsächlich auch Sinn. Bei den Spielmodulen muss man sich an den verfügbaren Platz halten. Da kann man nicht einfach Modul 2 und 3 mit in die Packung legen. Das rentiert sich einfach nicht.

  • Es passten wohl auch nicht so viele Daten auf ein Modul wie auf eine CD...

    Das Ganze schließt allerdings auch nicht aus, dass es danach tatsächlich ein Zerwürfnis zwischen Square und Nintendo gegeben haben könnte, denn für Nintendo war der Verlust der FF Reihe sicher eine mittlere Katastrophe.

    Wäre ne interessante Überlegung, was gewesen wäre, wenn Nintendo bei der N64 Konsole auf CD-Roms gesetzt hätte. Dann wäre FF VII auf dem N64 rausgekommen, zu dem Zeitpunkt die fortschrittlichste Konsole. Der ganze Konsolenmarkt würde heute wahrscheinlich völlig anders aussehen.


    ... zwischen Nintendo und SE ...

    Damals waren Square und Enix noch verschiedene Firmen.


    Wenn ich das noch richtig aufm Schirm habe, war die Fusion nach FF X und FF X-2 damit das erste FF von SE.


    Böse Zungen sagen ja, durch die Fusion ging FF den Bach runter... ;)

  • ja ich erinnere mich noch an die gute alte Squaresoft Zeit. Ich bin eine dieser bösen Zungen, die behaupten, dass es nach der Fusion mit Enix kein gutes Final Fantasy mehr gab.

    Ich habe hier nur aus Gewohnheit SE geschrieben. Gemeint war natürlich Squaresoft.


    Und bezüglich der Nintendo Konsole mit CD Laufwerk möchte ich mein Halbwissen Preis geben.

    Ursprünglich haben Sony und Nintendo zusammen an einer Konsole mit CD Laufwerk gearbeitet oder einer CD Erweiterung fürs N64, das weiß ich gerade nicht mehr genau.

    Bei dieser Zusammenarbeit gab es dann Probleme, wodurch Sony dann einfach eine eigene Konsole auf den Markt gebracht hat, die heute als Playstation bekannt ist.

    Ich glaube Nintendo hatte hinterher nochmal mit einem anderen Unternehmen den Versuch gestartet eine CD Rom Erweiterung für die N64 zu entwickeln, aber das ist gefloppt.


    Wie immer sind aber alle Angaben ohne Gewähr, weil mein Gedächtnis wie ein Sieb ist.

  • Es war wohl weniger ein Zerwürfnis

    Ein Zerwürfnis gabs wohl damals tatsächlich. Weiß aber nicht, obs wegen Squares wechsel zur PS1 mit FF war oder ob da schon Probleme bei der Entwicklung vom Super Mario RPG gab, was vielleicht auch der Grund war, warums bei uns nicht rauskam. Jedenfalls kam da ja auch ne längere Zeit deshalb nix mehr. Erst jetzt mit der Switch, wurde man quasi wieder "best friends", was ja auch zu Neuauflagen wie Live a Life führte, wobei NIntendo da den Stein beriets zu Virtual Console Zeiten ins Rollen brachte^^

    Wäre so lustig, wenn alle über Microsoft und Sony kaufen Square Enix reden und am Ende plötzlich Nintendo um die Ecke kommt, da man ohnehin so eng wieder zusammenarbeitet :D (Wird nicht passieren. Die Vorstellung fänd ich aber witzig. Quasi wenn zwei sich streiten... ^^)

  • Was Microsoft betrifft, so habe ich den Begriff "Konsolenkrieg" exakt in dem Moment das erste Mal wahrgenommen, als ich gelesen habe, dass MS behauptet, selbigen bereits verloren zu haben.

    Mir kommt eher ein wenig so vor, als fängt MS gerade einen an.

    Jetzt alle Studios zu kaufen, die potientielle Sony-exclusive AAA Titel rausbringen könnten....


    Bisher war das doch ganz normale Konkurrenz.


    Bei Boeing und Airbus hab ich den Begriff "Krieg" noch nie gehört, obwohl man manches, was dort in den letzten 40 Jahren abging, als solchen bezeichnen könnte.

  • Ah ok, dann hatte ich das wohl falsch abgespeichert. Aber das macht tatsächlich auch Sinn. Bei den Spielmodulen muss man sich an den verfügbaren Platz halten. Da kann man nicht einfach Modul 2 und 3 mit in die Packung legen. Das rentiert sich einfach nicht.

    Dein Gedanke war schon richtig. Sony hat damals für Nintendo das Laufwerk der PS1 entwickelt aber Nintendo ist aus dem Deal ausgestiegen und Sony hat den entwickelden Laufwerk dann genutzt und eine eigene Konsole veröffentlicht. Ich meine Es gab sogar ein Final Fantasy VII prototyp auf Super nintendo cardridge

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab den alten schinken gefunden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nintendo_PlayStation

    Hier siehst du auch die erste Playstation von Nintendo. Wie gesagt die war nicht von Sony.
    PS: Bevor du sagst da steht Sony drauf. Auftragsarbeit. Immer vor Augenbehalten. Da liegen immer alle rechte beim Auftragegeber.