Final Fantasy XVI: Erste offizielle Verkaufszahlen liegen vor – so steht FF16 im Vergleich da

  • Für alle Action Fans heißt es jetzt Jubeln aber für Fans des Klassischen JRPGs für eine Hauptreihe heißt es jetzt Abschied von Final Fantasy zu nehmen und auf die Remakes hoffen. xD

    Man könnte ja ein wenig rumspinnen und in Erwägung ziehen, dass vielleicht irgendein Entwickler sieht, dass SE da jetzt den Platz geräumt hat und sich selbst dort breitmacht :)

    Das mit dem abgestoßenen Fremdkörper empfinde ich auch irgendwie, so als hätte SE gesagt: Soooo.... wir konnten es euch nie allen zu 100% recht machen, ab jetzt gibts nur noch gezielt für die was, denen Kämpfen mit Story reicht und denen anscheinend bisher RPG-Elemente und die vielen kleinen Details völlig egal waren, alle anderen können uns mal. ;)

    Ums aufs Thema zu beziehen, man verzichtet ja im Fall von FF16 ganz bewusst auf einen Teil der "Stammkundschaft" und deren Kaufkraft, das muss man halt anderweitig wieder kompensieren, aber da ist die Konkurrenz eben auch deutlich größer als im früheren Genre.

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • Die 3 Mio. in den ersten 3 Tagen sehen erstmal nich verkehrt für FFXVI aus.

    Aber erstmal abwarten & Dann schauen, wie sich das noch entwickeln wird.

    Kann ja zum BEISPIEL auch sein, dass ne Nicht Unbeträchtliche Menge FFXVI für nen 20er weniger oder so gleich wieder verkauft, weil sie damit nicht so zufrieden sind, wie sie es gerne wären.

    Schon würde der entsprechende Anteil der potentiellen Käuferschaft, als Erstkäufer wegfallen, weil er es eben gebraucht Günstiger kauft.

    VenomSnake

    Es ist aber nicht völlig Ausgeschlossen, dass ein FFXVII (17) Wiederum Gänzlich Anders wird, als FFXVI (16) .

    Das ist doch Möglich, dass Fans des Klassischen JRPGs mit einem FFXVII (17) wieder "bedient" werden.

  • Square Enix müsste nur ein Final Fantasy veröffentlichen, das diesen Namen verdient und dann wären die Zahlen definitiv höher. Mit diesen lieblosen Action-RPG lockt man alteingesessene JRPG-Spieler halt nicht hinter dem Ofen vor.

    Dann würden es vll mehr der alten Fans kaufen, dafür würden dann viele jüngere Gamer wegfallen, denen die alten Kampfsysteme zu langweilig ist. Offenbar ist square enix zu den Schluss gekommen, dass Action Gameplay sich mehr rentiert, als ein rundenbasiertes. Ob das tatsächlich so ist oder nicht, kann man letzten Endes nur vermuten, aber meines Wissens verkaufen sich heutzutage spiele mit Echtzeitkampfsystemen meist besser als rundenbasierte. Letztere werden primär noch von alten Spielern gespielt, die mit dem System aufgewachsen sind aus nostalgischen Gründen, das eignet sich aber dadurch eher nicht für spiele mit dem man die große Masse erreichen will, sondern eher für Nischenspiele. Ist wie gesagt nur meine Vermutung, keiner von uns hat da wirklich Ahnung von, von daher ist es sinnlos darüber zu spekulieren.

    Auch die ständige Debatte, was ein "echtes" final Fantasy Spiel ausmacht. Da stimme ich Tobo zu, dass auf diese Frage jeder eine andere Antwort hat. Wie bei jeder Frage wo es um Geschmack geht, ist auch diese komplett subjektiv. Für mich persönlich macht ein final Fantasy Spiel einfach nur eine gute komplexe Story aus. Alles andere ist dabei für mich nebensächlich, insbesondere das Kampfsystem ist für mich völlig egal und hat noch nie einen Ausschlag dafür gegeben, ob ich ein Spiel kaufe oder nicht. Aber das ist alleine meine Sicht, jemand anderes wird die Story nachrangig sein, dem ist es vor allem wichtig dass das Kampfsystem passt. Es gibt da keine richtige Antwort, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Darüber zu debattieren wäre somit ebenfalls sinnlos, da es dort keine Einigung geben kann, wenn es um subjektive Meinungen geht.

    Und inwieweit die Exklusivität nun für Einbußen sorgt oder nicht steht auch in den Sternen. Ja natürlich hätte es mehr Verkäufe gegeben bei mehr Plattformen. Wobei ps4 wäre die Hardware meiner Meinung nach nicht mehr geeignet gewesen, Xbox macht auch nicht die Masse aus bei final Fantasy spielen, PC hätte da am ehesten noch einen relevanten Unterschied gemacht. Aber zum einen wird Sony eine große Summe für die Exklusivität gezahlt haben, was die fehlenden Verkäufe durchaus ausgleichen kann und zum anderen wird ja zumindest PC sehr wahrscheinlich noch kommen. Außerdem ist es häufig so, dass bei späteren Release auf weiteren Plattformen noch einige Spieler es erneut kaufen, die es dann nochmal spielen wollen. Die Umsätze bekommt man somit noch zusätzlich, nur halt später. Xbox lohnt sich für final Fantasy meiner Meinung nach eine Portierung nicht, sofern es eine Portierung für PC gibt, diejenigen die es ausschließlich für eine Xbox kaufen würden machen da meiner Meinung nach keine große Masse mehr aus.

    Alles im allen sind alle Beiträge hier rein spekulativ. Angesichts der Menge an PS5 Geräten scheint mir die Zahl der verkauften spiele sehr hoch zu sein (ca 7 % der Geräte). Und es wird ja noch weiter steigen, viele sind ja auch wegen ff15 skeptisch gewesen und warten erstmal ab, da werden mit Sicherheit noch einige es kaufen nachdem man sich mit let's plays und berichten anderer Spieler ausreichend überzeugt hat, dass es gut ist.

  • Dann würden es vll mehr der alten Fans kaufen, dafür würden dann viele jüngere Gamer wegfallen, denen die alten Kampfsysteme zu langweilig ist.

    Man sollte es nicht so aufs KS reduzieren. Wie heißt es immer so schön, das Gesamtpaket ist wichtig. Wenn FF für mich bisher immer aus den Zutaten A,B,C,D,E,F,G und H bestand, wobei jede für sich mal mehr ins Gewicht fiel oder weniger oder bissi besser war oder schlechter, der Mix war da und ich fühlte mich zuhause. Sicher gibt es auch Leute, denen reicht A und F, aber B können sie gar nicht ab und jetzt kommt FF16 raus, dass eben aus A und F und ein wenig E besteht und der Rest fehlt, dann feiern die das Spiel natürlich, während ich vorm Bildschirm sitze und zu meiner Katze sage: Ich heul gleich.

    In einer Kartoffelsuppe können die besten Kartoffeln drin sein, die jemals auf dieser Welt geerntet wurden, wenn die Gewürze und das Salz fehlen, ist es für mich keine vernünftige Kartoffelsuppe mehr. Trotzdem wirds Leute geben, die sagen: " Was willst du denn? Ich bin satt geworden."

    Es ist aber nicht völlig Ausgeschlossen, dass ein FFXVII (17) Wiederum Gänzlich Anders wird, als FFXVI (16) .

    Das ist doch Möglich, dass Fans des Klassischen JRPGs mit einem FFXVII (17) wieder "bedient" werden.

    Da bin ich halt skeptisch, SE ist nicht in erster Linie ein Wohlfahrtsverein, der irgendwelchen Gamern schöne Erlebnisse bescheren will, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, was Gewinn machen will & muss. Da macht es marketingstrategisch wenig Sinn, wenn ich ein Produkt herausbringe, mit dem ich einem Teil meiner Kundschaft bewusst eine gewaltige Ohrfeige verpasse, um mich dann beim nächsten Produkt wieder anzubiedern und damit zwangsläufig der gerade komplett neu gewonnenen Kundschaft gleich wieder in den Hintern trete.

    Tobo Doppelposts bitte vermeiden und die Editierfunktion nutzen, danke. ;)

    Ich gelobe Besserung.

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • tobo

    Es ist ja nicht So, dass ich fest überzeugt von meiner Vorstellung eines FFXVII bin.

    Doch es ist So, dass die Möglichkeit besteht. Nicht Mehr, ABER Auch Genauso Nicht Weniger.

    Ich find es einfach Schade, wenn Leute sich gegenüber Solchen Möglichkeiten Komplett verschließen, die Diesen Leuten aber auch Mehr Freude, als Kummer, bringen könnten.

    Mir persönlich ginge es jedenfalls So, wenn Ich mich gegenüber Solchen Möglichkeiten Komplett verschließen würde, dass es mir dann Dadurch Wirklich Gleichgültig werden würde.

    Die Gleichgültigkeit würde Dann wiederum NULL Nachfrage bedeuten.

    NULL Nachfrage würde Dann wiederum zur Folge haben, dass die Möglichkeit Tatsächlich schwindet bis sie VERschwunden ist.

    Aber du hast im Großen & Ganzen schon recht.

    Auch ein SONY und Auch ein SE sind "nur" Unternehmen, die sicherlich Hauptsächlichst ihre Finanzen im Blick haben.

    Dennoch bestehen Möglichkeiten...Nicht weil ich sie festhalte bzw. nicht loslassen will oder / und kann...Sondern weil sie eben einfach immernoch Da sind.

  • @Schattenflamme

    Ich lasse mich gern positiv überraschen.

    Aber im Moment bin ich eher dabei, meine Erwartungen komplett runterzuschrauben, XVII wird sicher keine Kopie von XVI sein, aber wenn XVI der Richtungswechsel gewesen ist und in XVII dann nicht mehr Shiva und Ifrit beschworen werden, sondern Wotan und Thor, dann können wir den Deckel zumachen. ;)

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • tobo

    Für XVII in deinem Sinne dann Sicherlich, ja.

    Aber auch Dann könnte Genauso auch wieder ein XVIII im Positiven in deinem Sinne werden.

    Solang man sich einfach "nur" die Möglichkeiten Offen hält und sich nicht Komplett davor Verschließt + solang man Damit dann auch nicht Allein ist & es auch eine Nicht Unbeträchtliche Menge an Leuten gibt, die im Großen & Ganzen das Gleiche im Sinn haben.

    Und in Solch einem Sinn, wird man "glaub" nie Allein sein.

  • Desto länger ich es Spiele, desto mehr hin und her gerissen bin ich. Das es Action ist, ist nicht das Problem. Sonder das nicht vorhandene RPG System. Während es jedoch ein Action Spiel sein will und auch ist. Man hätte am besten komplett auf leveln, craften und Co. verzichtet, dass wäre konsequent gewesen. Sämtliche typische FF Zauber existieren wenn, ja auch nur bei Gegnern. Alles was noch an "RPG" drin ist, ist Augenwischerei. Das ist viel mehr das Problem. Ka ok, Jill und SPOILER haben vielleicht hier und da noch was dabei, aber die Zauber kannste an einer Hand abzählen. Man selbst hat ja quasi nur sowas wie Feuer, Feura (ich zähle die Elemente jetzt nicht alle auf). Der Rest sind einfach Eikon Angriffe. Protes und Co. sucht man. Warum gibt man nicht Garuda noch Vita dabei, oder Ifrit Komet (als Beispiel). Da fehlt quasi auch viel was man von nem FF kennt. Aber das Zauber Problem gab es damals ja schon bei FFXV. Und dennoch ist es ein gutes FF geworden, das jedoch viel über Bord wirft. Es ist ein neues gutes FF, was nach XV vieles wieder besser macht, was gleichzeitig in einigen Punkten kein FF mehr ist. Es ist kurios. Will ich ein FFXVII das auch so wird? Aktuell nicht. Dann doch lieber weniger Bombast und wieder mehr RPG. Ob ich jetzt vor und zurück hopse oder mich frei bewegen kann ist doch wumpe. Ich fand da das FFVII Remake KS ne gute Lösung. Das konnte aufgrund des Originals auch nicht auf bestimmte Dinge verzichten.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Schwierige Zahl. Man kann sagen: Ist im Vergleich zu den vorherigen FFs gut, weil geringere Nutzerbasis. Man kann aber auch sagen: Kackt im Vergleich zu Elden Ring und co wahrscheinlich ziemlich ab.

    Ich glaube SE fühlt gerade etwas wie: Schade, schon wieder nicht. Aber immerhin keine Katastrophe, die die Aktie destabilisiert.

    Wahrscheinlich wird die Langzeit-Performance eher über mittelmäßigen oder herausragenden Erfolg entscheiden . Leider gibt uns Square über langfristige Zahlen nur dann Infos, wenn es die Aktie gerade braucht oder es ins Marketing passt. Wir werden es also wahrscheinlich nie erfahren.

    Für mich persönlich ist der Vergleich mit FF15 und FF7R aber sowieso überflüssig. Weil die Hardware Zahlen und die Hardware Leistungen einfach zu unterschiedlich sind. Und weil mit den kommenden Releases vermutlich sowieso ein klares Kontrastprogramm gegenüber steht.

    Als nächstes stehen Rebirth und und FF9R auf dem Plan und alle drei sind grundverschiedene Spiele. Grundverschiedene Settings mit wahrscheinlich grundverschiedenen Kampfsystemen. Und sehr wahrscheinlich auch grundverschiedene Spiellängen.

    Rebirth wird spielt in einer modernen Welt. Und wird neben dem Drama, vor allem auch viel Spielspaß und Japano-Humor haben.

    FF9R wird dann wieder (Steampunk) Mittelalter-Setting haben, aber den Humor nochmal deutlich mehr auf die Spitze treiben. Und hoffentlich machen sie das Kartenspiel so süchtig machend wie Triple Triad oder Fort Kondor. Das Spiel könnte außerdem das längste Spiel des ganzen Franchises werden, wenn es wirklich nur ein Spiel ist und grafisch CCR und FF7R. Das Ding muss riesig sein. 3 oder 4 Discs vielleicht?

    Ach und dann kommt auch noch FFX-3. Auch viel Humor. Und stellt euch mal vor, sie machen aus Blitzball nen richtig geiles Spiel. Da freu ich mich drauf. Wird es Actionbased, Turnbased oder hybrid sein? Oder werden sie hier den Schritt wagen, zwei Systeme zu entwickeln, zwischen denen man sich dann entscheiden kann? Das wäre zumindest mein Traum, denn das erhöht den Wiederspielwert enorm.

    Und dann schauen wir mal, wer oder was sich am Ende durchsetzen kann. Dürfte dann schon so 2030 sein. Meine Güte, dann bin ich schon über 40. Heilige Scheisse. Wer weiß, ob ich dann überhaupt noch ein FF17 spielen kann oder will. :D

    Es wird auf jeden Fall ne gute Zeit bis dahin. 8)

    Schauen wir mal ob was am 7 Juli kommt. Ist FF9 Anniversary. :S

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !

    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

    4 Mal editiert, zuletzt von Chocomog (29. Juni 2023 um 01:19)

  • Alles was noch an "RPG" drin ist, ist Augenwischerei.

    Das stimmt deshalb hatte ich es als Fake RPG bezeichnet alles wirkt Skaliert und abgewogen im Endeffekt ist es im Kern ein reines Action Spiel und die RPG Elemente wirken sehr Limitiert im Vergleich zu den Vorgängern ja sogar FF7R oder XV hatte hier und da mehr Tiefgang empfand ich.

    Warum gibt man nicht Garuda noch Vita dabei, oder Ifrit Komet (als Beispiel). Da fehlt quasi auch viel was man von nem FF kennt. Aber das Zauber Problem gab es damals ja schon bei FFXV. Und dennoch ist es ein gutes FF geworden, das jedoch viel über Bord wirft.

    Nun ich denke man möchte die Aktuelle Generation die mit Fortnite und Co. aufwächst nicht überfordern mit Vita, Vitra, Shell, Protes usw. xD früher gab es kein Internet und jeder hatte mehr Zeit für Tiefgang. Heute muss alles schnell gehen, jugendliche gucken keine Videos die Länger als 15 Sekunden gehen und das wirkt sich dann auch auf die Industrie aus die sich entwickeln muss und der Zeit anpasst ob es fruchtet bleibt abzuwarten. Die Zahlen sind nun mal weniger auch wenn die Hardware Basis geringer ist bleibt es nunmal dabei das es weniger als FFXV ist. Somit hat man einige Fans anscheinend verscheucht und nach XVI werden sich sicher auch einige umschauen u.a ich werde mir kein FF mehr kaufen was so Action Lastig ist ob es sich für Square Enix gelohnt hat wird sich wohl spätestens mit FF17 zeigen.

    Schwierige Zahl. Man kann sagen: Ist im Vergleich zu den vorherigen FFs gut, weil geringere Nutzerbasis. Man kann aber auch sagen: Kackt im Vergleich zu Elden Ring und co wahrscheinlich ziemlich ab.

    Finde ich auch die Zielgruppe war deutlich die Action/Popcorn Fans da wundert es mich schon wo die Spider Man und GoW Fans abgeblieben sind daher glaube ich dass man die Differenz die man sich durch das abstoßen der Old School FF Fans geschaffen hat nicht wirklich eingeholt hat das ganze wird noch von FF Fans getragen. Außerdem kommen die Zahlen von Square Enix daher bin ich mir da auch unsicher ob es wirklich ein Erfolg ist oder mehr eine Jubel Nachricht für die Märkte/Investoren.

    Gibt so einige Nachrichten die zeigen dass sich FFXVI in UK z.b 74% weniger verkauft hat als FFXV und aus Japan kommen die Zahlen wohl erst am Montag rein. Anhand dieser Daten kann man das wohl eher beurteilen den wenn sich die Börsenmärkte am Montag öffnen und FFXVI deutlich geringere Zahlen vorzeigt könnte es krachend auf die Aktien wirken daher sehe ich die frohe Botschaft von Square Enix eher als Präventivmaßnahme um keinen Shock auszulösen.

    Rebirth wird spielt in einer modernen Welt. Und wird neben dem Drama, vor allem auch viel Spielspaß und Japano-Humor haben.

    Ja auf Rebirth freue ich mich deutlich mehr mit der Gruppen Dynamik, Spielspaß und Strategischen Elementen.

    Und dann schauen wir mal, wer oder was sich am Ende durchsetzen kann. Dürfte dann schon so 2030 sein. Meine Güte, dann bin ich schon über 40. Heilige Scheisse. Wer weiß, ob ich dann überhaupt noch ein FF17 spielen kann oder will.

    So siehts es aus ich bin jetzt 30+ und mit der Zeit werden die Reflexe nicht besser und wenn da etwas noch schnelleres kommt dann gute Nacht. xD Vllt gibt es ja einen Ring des Automatischen Spielens wo man nur noch gucken muss. xD Aber ne da wäre ich auch raus ob man da noch zockt ist die andere Frage und wenn dann gucke ich vllt wirklich nur noch ein Lets Play oder so.

    Derzeit:

    Suikoden 2

    Zuletzt beendet+Bewertung:

    The Legend of Zelda Echoes of Wisdom 9/10
    Gears of War 4 7,5/10

    Spoiler anzeigen

    Evil West - 7/10
    Super Lucky Tale - 9/10
    Hellblade 2 - 8/10
    Yakuza Kiwami 1 - 8/10
    Remember Me - 8/10
    Shady Part of Me - 7/10
    Gorky 17 7/10
    Monster Hunter Wilds 8/10 (Story)
    A Quiet Place The Road Ahead 8/10

  • Meine Güte, dann bin ich schon über 40. Heilige Scheisse. Wer weiß, ob ich dann überhaupt noch ein FF17 spielen kann oder will. :D

    So siehts es aus ich bin jetzt 30+ und mit der Zeit werden die Reflexe nicht besser und wenn da etwas noch schnelleres kommt dann gute Nacht.

    Als FF VII rauskam, war ich 23 und am Wollen und Können hat sich bis heute nix geändert, also malt mal den Teufel nicht an die Wand. ;)

    Was sich tatsächlich ändert, sind die Prioritäten im Leben oder anders ausgedrückt, man hat einfach nicht mehr die Zeit wie als Teenager oder anfang 20.

    Ob nun mehr Action oder nicht, das hat nix mit jüngere Generation zu tun. Auch vor 30 Jahren haben die einen lieber Colonization gespielt und andere eben Wolfenstein.

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • Ich sehe das ähnlich, denn immerhin bin ich bereits knapp über 40 und habe kein Problem mit der Action in FF XVI. Vor einiger Zeit habe ich sogar Celeste durchgespielt und das selbstverständlich ohne die Hilfen, die sich zuschalten lassen.

    Tatsächlich suche ich sogar nach handfesten Herausforderungen und so scheue ich beispielsweise auch die Soulslikes nicht mehr, was vor einiger Zeit noch anders aussah.

    Die Sache mit dem Alter lässt sich also nicht pauschalisieren. Ich meine, es gibt ja sogar Rentner, die gerne Shooter zocken. ^__^

  • Das stimmt deshalb hatte ich es als Fake RPG bezeichnet alles wirkt Skaliert und abgewogen im Endeffekt ist es im Kern ein reines Action Spiel und die RPG Elemente wirken sehr Limitiert im Vergleich zu den Vorgängern ja sogar FF7R oder XV hatte hier und da mehr Tiefgang empfand ich.

    Ich übersetze einfach mal aus einem Reddit Thread:

    Sowohl 7R als auch SoP sind RPGs, FF16 ist keins.. 16 ist ein Action-Hack-and-Slash. Der Hauptunterschied besteht darin, dass RPGs auf alten Tischspielen wie D&D basieren. Typischerweise beinhalten sie Elemente wie Gruppenmanagement und Charakteranpassung. 7R tut dies mit seinem Materia-System, Ausrüstungssets und Gruppenmanagement im Kampf. SoP tut dies mit seinem Klassensystem, der Charakteranpassung und dem Gruppenmanagement. Auch wenn die Begleiter in SoP eine KI sind, kann man sie im Kampf steuern und hat die Kontrolle über ihre individuellen Builds.

    Beim Action- Hack and Slash ist die Entwicklung des Charakters ist in der Regel eher an einen Fertigkeitenbaum als an eine individuelle Anpassung gebunden. Außerdem gibt es kein Gruppenmanagement, sondern der Fokus liegt auf einem einzelnen Charakter. Auch wenn es Anpassungen und Ausrüstungsgegenstände geben kann, sind diese in der Regel minimal und haben nur geringe Auswirkungen auf den gesamten Gameplay loop.

    Auf der grundlegendsten Ebene kann man ein RPG als ein Spiel beschreiben, bei dem sich der Gameplay loop drastisch ändert, je nachdem, wie man seine Gruppe und seinen Charakter zusammenstellt. Bei einem Hack and Slash liegt der Schwerpunkt eher auf der Ausführung verschiedener Kombos, um Schaden zu verursachen, aber letztlich bleibt der Gameplay loop im Allgemeinen derselbe.


    Gibt so einige Nachrichten die zeigen dass sich FFXVI in UK z.b 74% weniger verkauft hat als FFXV und aus Japan kommen die Zahlen wohl erst am Montag rein. Anhand dieser Daten kann man das wohl eher beurteilen den wenn sich die Börsenmärkte am Montag öffnen und FFXVI deutlich geringere Zahlen vorzeigt könnte es krachend auf die Aktien wirken daher sehe ich die frohe Botschaft von Square Enix eher als Präventivmaßnahme um keinen Shock auszulösen.


    Auf die Aktien kann man sich diesmal vllt garnicht so sehr verlassen. Aktien brauchen erstens immer ein paar Wochen um realwirtschaftliche Tatsachen darzustellen. Und zweitens könnte sich der Negativ-Effekt in Luft auflösen, wenn sie uns demnächst noch einen Rebirth oder FF9R Knochen hinwerfen. Wie Gerüchte besagen, soll dies ja auch der Grund für den letzten Rebirth Trailer gewesen sein. Aber man wird sehen.

    In den Google Trends haben FF Spiele am Release Tag ihren Peak. Wenn man das mit FF15 und FF7R vergleicht, wird FF15 als Maßstab genommen, weil es das größte Interesse gehabt hat.

    FF15 hat im Verhältnis gesehen also 100 Punkte. FF7R 75 Punkte. FF16 hat nur 25. Und der Peak wurde hier schon erreicht. Seit dem 23.06. ist es im konsequenten Sinkflug.

    Die Google Trends reflektieren nicht das Kaufverhalten sondern ein allgemeines Interesse. Das mag auf den ersten Blick jetzt erstmal seltsam erscheinen, da die Starter-Verkaufszahlen relativ ähnlich sind.

    Wenn man das ins Verhältnis setzt, kann man das aber so interpretieren, dass 25 Punkte für die 3 Million in der ersten Woche stehen, und alles was bei den anderen Spielen darüber hinausgeht, steht wahrscheinlich für restliche Internet-Aktivitäten wie Social Media, Playthroughs und die weiteren Käufe, die auf die ersten Zahlen folgten, weil die Spiele so einen Megahype hatten.

    Insofern ist es durchaus im Bereich des Möglichen, dass das Kaufpotential für FF16 schon weitestgehend ausgeschöpft ist, weil der große Hype-Boom einfach nicht da ist. Das könnte sich beim PC Release durchaus nochmal kurz ändern. Wird für Sony und Square aber keine Rolle mehr spielen.

    Wenn wir Elden Ring dazu nehmen, schaut das Ganze nochmal ganz anders aus. Da steht FF15 auf 25 Punkte und FF16 ist quasi nicht mehr existent. Und das ist auch deswegen interessant, weil Elden Ring ja ein Stand Alone Spiel ist und kein Franchise. FF16 konnte also anscheinend weder vom seinem Namen noch von seiner Ausrichtung im Vergleich zu Elden Ring profitieren.


    Was sich tatsächlich ändert, sind die Prioritäten im Leben oder anders ausgedrückt, man hat einfach nicht mehr die Zeit wie als Teenager oder anfang 20.


    Darauf wollte ich hinaus. Ich will und muss iwann den Hof meiner Großeltern übernehmen. Mein Opa ist zwar noch fit. Aber das kann sich in 7 Jahren ja ziemlich zügig ändern.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !

    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Ich sehe das ähnlich, denn immerhin bin ich bereits knapp über 40 und habe kein Problem mit der Action in FF XVI.

    ...

    Die Sache mit dem Alter lässt sich also nicht pauschalisieren. Ich meine, es gibt ja sogar Rentner, die gerne Shooter zocken. ^__^

    Es kommt ja noch was anderes dazu.

    Mag sein, dass das nur mein ganz subjektiver Eindruck ist, aber ich empfinde es so, dass der Schwierigkeitsgrad generell in Videospielen früher deutlich höher war, so als ob man der heutigen jüngeren Generation gar nicht mehr so viel zumuten möchte.

    Wenn ich da z.b. an Driver auf der PS1 denke, wo bereits die allererste Mission so abartig schwer war, dass man 35 Versuche gebraucht hat und das war nur die Mission, um die Driver Lizenz zu erhalten, damit man ins eigentliche Spiel starten konnte. Das war dann gleichzeitig das "Tutorial"...

    Sowas würde sich heute wohl kein Studio mehr trauen.

    "Das meinen Sie doch nicht ernst." - "Natürlich meine ich das. Und nennen Sie mich nicht Ernst."

  • Vielleicht sollte man denen heute mal wieder Zeigen, das es nicht schadet mal seine Gehirnzellen zu benutzen. Ich bin jetzt am Ende angekommen, also mittten drin und hab grad Pause gedrückt xD. Visuell und von der Inszenierung ist das Spiel echt Wahnsinn und die letzten Nebenmissionen waren auch gut und im nächsten Moment muss man wieder daran denken, wie sich die FF Reihe von der Spielmechanik am entwickeln ist. Ich stehe total zwischen den Stühlen. Mag sein das man nicht mehr so die Zeit hat, da wir alle alt sind. Im selben Moment haben aber gerade die Jüngeren die Zeit um sich mit Spielen zu befassen, ist aber wohl zu viel verlangt.

    Ich war und bin auch weiterhin dafür das Visuell, technisch und Co. immer mehr möglich sein soll, immer bessere Grafik und Co. doch ist das, wie Spiele immer mehr werden, der Preis den wir dafür zahlen? Oder liegt es an der Spielerschaft. Mich stört es auch das man

    Spoiler anzeigen

    wieder nicht in die Hauptstädte kommt, wenn, dann nur kurz als Kampfschauplatz, während die kleineren Spiele das alles noch haben

    . Ich schreib seit Tagen recht wirr über das Thema, das weiß ich. Ich bin auch ausfühtlicher auf meiner mini Seite was am schreiben. Auch da habe ich noch durcheinander aufgrund meiner Gedanken. Ein Tales of Arise ist soweit ich das Sagen kann, trotz Moderne ja immer noch ein Tales of. Ich weiß aber auch nicht mehr was manche Tales of Fans für nen Problem mit Arise hatten.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Eigentlich sollte nur ein Wort in den spoiler Kasten 😅😅. Auf dem Handy allerdings schwierig.

    Spoiler anzeigen
    Spoiler anzeigen

    Ich finds persönlich klasse das das kampfsystem von Teil zu Teil unterschiedlich ist. Mein bisherige Favorit war gameplay technisch FF12. Aber auch Final Fantasy 15 habe ich gerne gespielt, vor allem in seiner jetzt vorm, das sollte man da immer noch dazu sagen. Aber auch die ps1 Teile liebte ich sehr, ich weiß noch als man früher über das draw System aus final fantasy 8 geschimpft hat. Heute wird es als einer der besten Teile beworben. Und final fantasy 16 spielt sich super, liebe es tatsächlich, spiele aber auch gerne devil may cry. Kurz und knapp, freue mich für Square mit den 3 Millionen, hoffe das es einen dlc gibt, das man noch etwas mehr hat, vor allem Leviathan.

  • Die Zahlen sind doch eigentlich ganz gut wenn man die Umstände betrachtet. Ich denke FF16 muss man auch selber spielen um es bewerten zu können denn es hat schon sehr viele Kanten die man entweder ignorieren, gut finden oder hassen kann.

    Für mich ist das Game letzten Endes kein wirklich gutes Spiel geworden und ich bin mir nicht sicher, ob ich FF16 nicht sogar hinter 15 einordnen würde.

    Das Kampfsystem können sie gerne weiterhin nutzen aber dann bitte mit DEUTLICH mehr Tiefgang wie Elemente, Statusveränderungen, Zauber usw.

    Für mich persönlich hat sich aber wieder gezeigt dass die Serie weiterhin in einem Loch steckt, wie schon seit FF10-2.

  • Tropi

    Theoretisch müsste man ja eigentlich mit Allem, was man bewertet, erstmal Selbst die Eigenen Erfahrungen machen...Das gilt ja Nicht nur für FFXVI und Auch Nicht nur für Alle Videospiele.

    (Auch wenn du es nicht So gemeint hast)

    Man muss sich, bei für einen Selbst ausreichend vielen Infos, aber nicht zwangsweise Selbst Davon überzeugen, dass etwas Absolut Nichts für einen ist (was z.B. FFXVI betrifft, das Mittelalter-Setting Meinerseits ausgeklammert, da Das Allein Nicht Absolut entscheidend für mich ist) , indem man es "konsumiert" oder anderweitig "nutzt" .

    Wenn man Sich Selbst & Seine Persönlichen Vorlieben (oder / und Auch Gegenteiliges) Gut Genug Kennt (wie z.B. ich Selbst) ...da braucht man sich Diesbezüglich zu nichts "überreden" lassen, um im Nachhinein Nur für Sich Selbst Nochmals die Bestätigung Dessen zu bekommen, dass man Sich Selbst Gut Genug Kennt.

    (ich mein das aber keineswegs böse oder so 😉 )