Metaphor: ReFantazio ist das neue Spiel der Persona-Macher um Katsura Hashino

    • Offizieller Beitrag

    Nach den beiden Persona-Spielen gab es beim Xbox Game Showcase 2023 noch ein drittes Atlus-Spiel – und das war durchaus eine Überraschung. Man kündigte Metaphor: ReFantazio an, das 2024 erscheinen soll. Es dürfte sich dabei aller Voraussicht nach um Project Re Fantasy handeln, das schon seit Jahren in Entwicklung ist.

    Director des Spiels ist Katsura Hashino, als Charakter-Designer tritt Shigenori Soejima in Erscheinung. Der Sound kommt von Shoji Meguro. Wohlklingende Namen für alle Persona-Fans. Seht nachfolgend den Ankündigungstrailer.

    Bestimme Dein Schicksal und bezwinge die Angst, während Du eine Fantasy-Welt betrittst, die Du so noch nie gesehen hast. Voller beunruhigender Geheimnisse steht das Königreich am Rande eines Abgrunds. Nun musst Du Dich auf eine Reise begeben, Herausforderungen überwinden und Deine Bindung zu Deinen FreundInnen in Stärke verwandeln. Metaphor: ReFantazio wird von Studio Zero entwickelt.

    Auch die offiziellen Atlus-Kanäle erwähnen übrigens nur die Xbox- und PC-Version. Hier wird sich möglicherweise in den nächsten Tagen noch etwas tun. Es sei dabei auch an die Persona-Neuauflagen erinnert, die erst nach und nach und Tage später für die weiteren Plattformen enthüllt wurden.

    Der Ankündigungstrailer:

    Entwickler-Kommentar:

    Bildmaterial: Metaphor: ReFantazio, Atlus, Studio Zero

  • Wer hätte das gedacht? Atlus hatte tatsächlich noch ne Überraschung parat und die sieht richtig cool aus!

    Ich hab fast das Gefühl, als hätten sie die beiden Persona-Games absichtlich geleakt, weil Gerüchte eh existierten, nur um dann noch eine geheimes Ass im Ärmel zu haben, die größte Überraschung, von der keiner wusste.

    Wenn das so ist: Hut ab, Atlus! Genialer Schachzug! Und eine coole Überraschung!!!

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Wieder sehr sehr stylisch und wie ich finde, sehr Persona / SMT like! Aber doch eigenständig genug!

    Bin sold! Will es sofort! XD

    Ok, der Trailer war mein Highlight der Microsoft Show! ^

    Und ich mag den Stil total!

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    Einmal editiert, zuletzt von Yurikotoki (11. Juni 2023 um 21:08)

  • Absolut kein Fan von. Ich hatte gehofft, nachdem vor ewig langer Zeit RE:Fantasy angekündigt wurde, dass sie sich zumindest etwas von der Persona Formel trennen. Im Prinzip haben wir ja hier Persona: Fantasy Edition. Und meines Erachtens kann man mit dem Style auch irgendwann übertreiben. Im 5er ging das noch, aber es gab ja auch so einige Stimmen, denen war es dort schon zuviel.

    Meine größter Wunsch war aber eigentlich mal ein weibliche Protagonisten zu haben. Das scheinen wir ja nicht zu kriegen. Es gab ja auch das Concept Artwork mit der rotharrigen Frau. Ist wohl mal wieder nichts geworden.

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

  • Scheint mir gefühlt der Ersatz von Persona 6 zu sein.

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man an diese beiden riesigen Projekte gleichzeitig arbeitet. Aber nun gut, bin über die Größe der Belegschaft von Atlus nicht informiert. ;)

  • Interessant, wenn mich auch der Stil zu sehr an P5 erinnert und ich völlig gesättigt von dem „Style“ bin.

    Ich verstehe zwar kein Wort und irgendwie bin ich hoffentlich nicht der Einzige, der keine Ahnung hat worum es bei dem Spiel geht oder was für eine Art Gameplay es bietet aber wird bestimmt ein JRPG..

    Hoffentlich ist der Trailer nicht wieder so schön und das Spiel so Öde wie Soul Hackers 2.

    Chribast1988.png

    NINTENDO

    Freundescode: SW-2599-6180-8507

    Xbox:

    Gamertag: Chribast1998

    Meine Spiele 2024

  • Und meines Erachtens kann man mit dem Style auch irgendwann übertreiben. Im 5er ging das noch, aber es gab ja auch so einige Stimmen, denen war es dort schon zuviel.

    Ich weiß nicht... innerhalb der Gaming Branche ist es halt immer noch ein sehr erfrischender Stil, denn nur Atlus-Games haben. Und ich finde, selbst innerhalb ihrer Spiele erkennt man noch einen klaren eigenen Stil. Selbst mit der neuen Aufmachung erkenne ich in Persona 3 Reloaded noch eine klare eigene Linie, die sich von Persona 5 unterscheidet. Die finde ich bei Metaphor noch größer.

    Ich sehe z.B. auch nur selten Beschwerden, dass Bethesda-RPGs immer einen sehr ähnlichen Stil haben. Oder dass Sony in vielen ihrer Games einen sehr realitätsnahen Stil verfolgen, durch den sie rein artistisch allein schon durch den Wunsch nach Realitätsnähe eine gewisse Ähnlichkeit haben. Das gleiche mit Vanillaware-Games.

    Bin übrigens generell erstaunt, wie selten sich über Spiele beschwert werden, die einen realistischen Stil haben, obwohl sich der halt dann auch ähnelt? Warum nutzt sich der Pixel-Art-Stil bei Indiegames ab aber der Realismus nicht?

    Egal, ich schweife ein wenig ab. Lange Rede, gar kein Sinn... ich finde, es steckt immer noch viel Identität und Kreativität in dem Stil (hey, endlich mal ein Entwickler, bei dem die Menüs nicht stinklangweilig und austauschbar wirken!), also darf Atlus den gern beibehalten. :)


    Meine größter Wunsch war aber eigentlich mal ein weibliche Protagonisten zu haben. Das scheinen wir ja nicht zu kriegen. Es gab ja auch das Concept Artwork mit der rotharrigen Frau. Ist wohl mal wieder nichts geworden.

    Tja, den Wunsch hast du immerhin Bei Soul Hackers 2 bekommen. Immerhin...

    Hu-hurra?

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Wow eine neue IP von Atlus, das kam echt unerwartet. Aber es sieht toll aus und ich freu mich jetzt schon richtig drauf! Hoffe es kann dann auch storytechnisch überzeugen und dass es vll nicht ein so extremer Dungeon Crawler wird.

    Story und Welt wirken erstmal sehr chaotisch und verwirrend, aber irgendwie auch frisch. Ich finde es schön, dass man anscheinend Dämonen und andere Fantasywesen als Protagonisten drin hat.

  • Absolut kein Fan von. Ich hatte gehofft, nachdem vor ewig langer Zeit RE:Fantasy angekündigt wurde, dass sie sich zumindest etwas von der Persona Formel trennen. Im Prinzip haben wir ja hier Persona: Fantasy Edition. Und meines Erachtens kann man mit dem Style auch irgendwann übertreiben. Im 5er ging das noch, aber es gab ja auch so einige Stimmen, denen war es dort schon zuviel.

    Natürlich haben sie nun ihr Template, weil Persona 5 extrem erfolgreich war. Wobei ich glaube, seinen Ursprung nahm der Stil bereits in Shin Megami Tensei IV sowie Tokyo Mirage Sessions. Mit einigen Elementen aus Catherine wurde dann daraus das System, was man aus Persona 5 kennt und man für aktuelle Spiele nun verwendet, sei es Shin Megami Tensei V oder Soul Hackers 2. Ich habe da nichts gegen, so lange die Spiele noch den berühmten USP - Unique Selling Point haben.

    Fand den Trailer daher schon sehr cool, auch noch sehr kryptisch. Nehme mal an, das ist dann aus Project Re: Fantasy geworden. Und generell bin ich nicht unzufrieden mit dem, was ich da gesehen habe. Solange Artstyle, Gameplay und Story funktionieren, darf es ruhig das Persona 5 Template haben.

    Rundenbasiertes Kampfsystem ist auch sehr gerne gesehen.

    Es mutet fast schon absurd an, dass so ein Spiel wie Metaphor bei einer großen Show von Microsoft gepusht wird. Das Verhältnis zwischen SEGA/Atlus und Microsoft scheint recht groß zu sein. Frage ist natürlich, ob das Spiel bei Summer Game Fest nicht besser aufgehoben wäre.

    Aber gut ist jedenfalls, dass das Spiel nicht auch noch versehentlich auf Instagram geleaked wurde.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Ich weiß nicht... innerhalb der Gaming Branche ist es halt immer noch ein sehr erfrischender Stil, denn nur Atlus-Games haben. Und ich finde, selbst innerhalb ihrer Spiele erkennt man noch einen klaren eigenen Stil. Selbst mit der neuen Aufmachung erkenne ich in Persona 3 Reloaded noch eine klare eigene Linie, die sich von Persona 5 unterscheidet. Die finde ich bei Metaphor noch größer.

    Ich sehe z.B. auch nur selten Beschwerden, dass Bethesda-RPGs immer einen sehr ähnlichen Stil haben. Oder dass Sony in vielen ihrer Games einen sehr realitätsnahen Stil verfolgen, durch den sie rein artistisch allein schon durch den Wunsch nach Realitätsnähe eine gewisse Ähnlichkeit haben. Das gleiche mit Vanillaware-Games.

    Bin übrigens generell erstaunt, wie selten sich über Spiele beschwert werden, die einen realistischen Stil haben, obwohl sich der halt dann auch ähnelt? Warum nutzt sich der Pixel-Art-Stil bei Indiegames ab aber der Realismus nicht?

    Egal, ich schweife ein wenig ab. Lange Rede, gar kein Sinn... ich finde, es steckt immer noch viel Identität und Kreativität in dem Stil (hey, endlich mal ein Entwickler, bei dem die Menüs nicht stinklangweilig und austauschbar wirken!), also darf Atlus den gern beibehalten. :)

    Klar das Spiel unterscheidet sich schon von Persona. Ist ja im Fantasy Setting. Dennoch ist es mir viel zu nah dran, einfach weil da die Persona Formel drüber gebügelt wurde. Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man sich selbst neu erfindet. Jetzt haben wir wieder einen Kalender - alles läuft es vermutlich wieder rund ein Jahr. Dann ein Bonding System, Sachen um Persönlichkeiten upzugraden etc. etc. Diese Aspekte stören mich viel mehr, als der Style. Mich würde nichtmal wundern, wenn irgendwie das Handysystem aus P5 übernommen worden würde. Aber sollen die mal machen, mein Interesse ist leider stark abgeflaut.

    Und ob sich über den Stil bei Spielen beschwert wird, die realistisch aussehen, dazu kann ich nichts sagen. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so einen Titel gespielt habe. Mein Interesse an solchen Titeln ist noch geringer und das hat nicht mal mit dem Stil zu tun. Aber meistens sind solche Spiele auch einfach Shooter oder Simulationen und keine RPGs oder Strategy Titel. Bethesda-RPGs sind witzigerweise absolut nicht meins und habe in meinem Leben noch nie einen Bethesda Titel gespielt. Skyrim und Fallout sehen für mich so langweilig aus. Kann auch den Hype zu Starfield nicht nachvollziehen, aber jetzt schweife ich ab.

    My Point being: Es sollte kein Style over Substance sein, was sich bei mir irgendwann bei Persona 5 eingestellt hatte. Klar sieht das alles schick aus, aber man sollte sich nicht auf dem Persona Template ausruhen, sondern auch mal die Formel weiterspinnen oder sich komplett neu erfinden.

    Zitat von psycake

    Tja, den Wunsch hast du immerhin Bei Soul Hackers 2 bekommen. Immerhin...

    Hu-hurra?

    Bei den Wertungen von Soul Hackers würde ich es mir niemals in den Backlog legen. Dafür interessiert mich SMT aber auch viel zu wenig.

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

  • Ich hatte gehofft dass das nächste Persona im Mittelalter mit Mechs und Ritter spielt auch wenn unrealistisch aber mit diesem Spiel bekomme ich eigentlich das was ich im Kopf hatte eine Art Cyberpunk Mittelalter Setting sowie die Grafik aussah dachte ich erstmal an Persona.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

  • Boah, keine Ahnung, aber als jemand, der das Projekt immer im Hinterkopf hatte, bin ich fast ein bisschen... ernüchtert?

    Ja, irgendwie sieht das auf den ersten Blick wie ein Fantasy Persona aus und ich hatte mir für Project Re:Fantasy was "Eigeneres" gewünscht, vielleicht ist aber auch nur dem Trailer geschuldet, der ganz offensichtlich Persona-Fans ködern soll.

    Finde den Trailer übrigens sehr schlecht, tbh. Dieses "alle rufen random irgendwas Dramatisches rein" mit den vielen Szenenschnipseln drübergelegt, find ich immer bissl abgegriffen und billig und ja... weckt bei mir sehr selten echtes Interesse.

    Es hätte sicherlich bessere Möglichkeiten gegeben, das Spiel zu enthüllen.

    Spielen werde ich es aber ganz sicher, sieht immer noch sehr vielversprechend aus. Hier scheinen ja auch nicht nur talentierte Leute, sondern auch bisschen Budget hinterzustecken, also wird das sicher gut.

    Hoffe aber wirklich auf einen vertonten Protagonisten mit fester Persönlichkeit, insb wenn die Simulationselemente etwas dezenter sind als in Persona, wovon ich jetzt mal ausgehe...

    Bin gespannt auf weitere Neuigkeiten zum Spiel. :)

  • Mirai

    Ich weiß genau was du meinst, mit der Art der Präsentation, aber ich glaube das soll so verwirren, und wird den ein oder anderen auch etwas vor den Kopf stoßen, aber auch genügend Interesse wecken.. Ist halt wieder sehr japanisch in ihrer Art dran zu gehen.. ^^

    Mich hat es zwar etwas verwirrt aber auch interessiert zurück gelassen

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~