Final Fantasy IX: Memoria Project lässt Fans träumen und zeigt heute sogar Gameplay

    • Offizieller Beitrag

    Da ist es – nach Jahren der leidenschaftlichen Arbeit haben die Macher des Memoria Project zu Final Fantasy IX heute ihr Ergebnis präsentiert. Das 25-minütige Video zeigt Final Fantasy IX, so wie es aussehen könnte, wenn man es einer vollständigen Remake-Politur unterzieht.

    Laut Project Lead Dan Eder haben über 50 professionelle VideospielentwicklerInnen mitgewirkt. Die Credits geben ihm schnell recht. Creative Director Kem Yaralioglu arbeitet bei Rare, Animation Director Ian Kazimer ist bei Motive Studio angestellt, Art Director Ranko Prozo arbeitet für Airship Syndicate. Alex Moukala dürfte vielen Fans ein Begriff sein, er steuert die Musik bei. Das ist nur der Anfang einer langen Liste.

    „Final Fantasy IX liegt uns sehr am Herzen, und dieser nicht kommerzielle Liebesbrief wurde als Hommage an das Meisterwerk aus dem Jahr 2000 erstellt“, heißt es in der Videobeschreibung. Das Video zeigt sogar Gameplay – allein, spielbar ist das Memoria Project nicht. Es wird bei diesem Video bleiben.

    Die Veröffentlichung des Memoria Project fällt mitten in eine Woche, in welcher wieder fleißig über ein Final Fantasy IX Remake diskutiert wird. Angefacht hatte dies Jeff Grubb kürzlich, indem er angab, das Remake zum JRPG-Klassiker sei echt und es komme.

    Und nun … viel Spaß!

    Das Memoria Project:

    Bildmaterial: Final Fantasy IX: Memoria Project

  • Ist schon beeindruckend wie viel Arbeit da rein geflossen ist und sieht auch ziemlich hübsch aus. Von mir aus könnte ein Remake von dem Teil aus so aussehen (es ändert ja so oder so nichts daran das ich den FF9 Stil nicht mag).

    Gespielt 2023 Part 2

  • sieht gut aus auch gute arbeit aber mich stören bei ein npc die blicke oder gesichter xd und ka bei garnett amanfang störte mich auch so einiges und bei vivi stört mich sein laufart aber sonst haben sie vivi der trauerklo gut hin bekommen wie wohl kuja und zidane ausehn würden

  • genau so sollte das Remake aussehen und sich spielen, natürlich mit hier und da noch was Feinschliff, wie man es von nem unternehmen wie SE erwarten können sollte im Vergleich zu so nem Fan-Project, das da finanziell einfach nicht mithalten kann, aber dafür erstaunliches hier geleistet hat.

  • Glaubt jemand daran, dass das Memoria Project zufällig heute, einen Tag vor dem Summer Game Event fertig geworden ist? Oder das sie ihr Videomaterial genau aus diesem Grund zurückgehalten haben, um es dann heute zu präsentieren? Hat sich Square Enix dazwischen geschaltet und es ihnen verboten vorher zu veröffentlichen? Oder haben die Beteiligten das Remake von Square-Enix bereits gesichtet und wollen Enix nun zuvorkommen um den Menschen zu zeigen wie man es richtig macht, hätte man auf sie gebaut?


    Ohne Witz.. Wenn DAS nicht das Remake ist dann..

    Aktuell spiele ich:

    Fantasy Life(3DS),


    Durchgespielte Spiele 2023


    The Legend of Dragoon(PS5), Dragon Quest 7(3DS), Deliver us the Moon(PS5), Final Fantasy XVI(PS5), Trails from Zero(NSW),

    Octopath Traveler 2(NSW), Pokemon Let`s Go: Pikachu(NSW)

    Grandia 3(SD), Golden Sun(WiiU), Bravely Default 2(NSW), Xenoblade Chronicles 3: Die erlöste Zukunft(NSW)

    The Alliance Alive HD(PS4), Xenoblade Chronicles - Die verbundene Zukunft(NSW)


    (sehr gut/gut, befriedigend/ausreichend, mangelhaft/ungenügend)

  • Für eine Fanproduktion ist das absolut top. Bin aber leider auch der Meinung, dass das den unschönen Blizzard Comic Stil hat der mir persönlich nicht zusagt. An einem Remake bin ich eigentlich nicht interessiert, aber ich hätte damit schon eine Weile zu kämpfen, wenn ich es denn spielen würde.

  • Glaubt jemand daran, dass das Memoria Project zufällig heute, einen Tag vor dem Summer Game Event fertig geworden ist? Oder das sie ihr Videomaterial genau aus diesem Grund zurückgehalten haben, um es dann heute zu präsentieren? Hat sich Square Enix dazwischen geschaltet und es ihnen verboten vorher zu veröffentlichen? Oder haben die Beteiligten das Remake von Square-Enix bereits gesichtet und wollen Enix nun zuvorkommen um den Menschen zu zeigen wie man es richtig macht, hätte man auf sie gebaut?


    Ohne Witz.. Wenn DAS nicht das Remake ist dann..

    Wenn Square schlau war haben sie von Anfang an deren Arbeit als Grundlage genommen

  • Glaubt jemand daran, dass das Memoria Project zufällig heute, einen Tag vor dem Summer Game Event fertig geworden ist?

    Erinnert mich daran wie seinerzeit die Fanübersetzung der Psp Version von Type-0 just dann fertig und veröffentlicht wurde, als SE unverhofft ankündigte, dass sie eine offizielle PS4 Version in den Westen bringen.


    Ich finde der Stil passt ganz gut zu IX und es ist wirklich schön geworden. Allerdings hat mich der Comic Look wie auch FinalFantasyBlade sehr an Blizzard erinnert. Ich würde ein Remake in dem Stil nehmen, aber hätte glaube lieber einen etwas typischeren FF Look.

  • Das wäre die einzige Art von Remake die ich akzeptieren würde. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass das Kampfsystem rundenbasiert bleibt und, dass die Dialekte aus der Lokalisierung des Originals erhalten bleiben.

  • Ich fand das hatte sehr viel Liebe zum Detail und ließ mich nochmal in Nostalgie schwelgen. Mochte auch die Easter Eggs hier und da und das man sich wirklich die Mühe gemacht hat gute VA's zu besorgen weil die klangen jetzt schon als würden die das länger machen.


    Vom Look her, nun ja so sah halt FFIX aus und Cel-Shading würde sich um gerade diesen Flair einzufangen mehr als anbieten. Natürlich mit ein paar Tweaks so dass es nicht unbedingt wie Knete aussieht oder so.


    Wie gesagt das war einfach schön anzugucken aber ich mache mir auch nicht vor das so das womögliche Remake aussehen könnte. SE wird nen Teufel tun und sich das Memoria Project als Grundlage/Inspiration nehmen und da komplett Ihr eigenes Ding machen. Bisher wie bei allem mit SE mittlerweile halte ich meine Erwartungen ganz unten denn ob SE auch schafft den Flair einzufangen wie hier beim Memoria Project bleibt abzuwarten oder.....nicht zu erwarten.


    Eine Böse Zunge am Schluss, wenn ein offizielles Remake kommt werden wir uns vom Design der Alexandria Wachen schon mal verabschieden xD

    "Was?! Nackte Haut? In der heutigen Zeit? Geht gar nicht!" ;)


    Ich hatte ehrlich gesagt den Look gar nicht mehr auf dem Schirm muss aber trz zugeben das wirkte so gar nicht out of place und rundete das Erlebnis nochmal ab. Denke eben weil es auch im Original so war.

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."

    Einmal editiert, zuletzt von lucratio ()

  • Das ist in etwas was ich von einer Switch Version erwarten würde. Wenns PS5 exclusive wird, legt man hoffentlich noch ne Schippe obendrauf.


    Freut mich aber, dass das Feedback so positiv ist. Dann bin ich ziemlich zuversichtlich, dass SE's Version auch gut ankommen wird.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Das muss nicht unbedingt sein. Wenn SE's Version wie das Memoria Project, von Wish bestellt, ist dann könnte der Shitstorm groß werden.


    Und ich habe in den vergangenen 2 Jahrzehnten einfach zu viele schlechte Erfahrungen mit SE gemacht, deshalb gehe ich stark davon aus, dass ein FF IX remake eher wie das Memory Project von Wish sein wird.

    Ich sehe vor meinen Augen schon die Memes:

    "Mama can we have Memoria Project?"

    "We have Memoria Project at home."

    Memoria Project at home:

    <FF9R Screenshot>

  • Teil 9 würde ich aber auch ungern als Action Game sehen oder gar als ernsteres/düsteres Ding. Es sollte schon Cozy und Bunt bleiben und gerne auch Turn Based. In einer Zeit wo FF16 die knallharten Action Fans abholt und das FF7 Remake die Nostalgiker aber weiterhin einen ATB Aspekt im Kampfsystem haben dürfen sollte FF9 einfach nur eine schönere Version seiner selbst werden. Damit es eben weiterhin Cozy sein kann.

  • FF9 sähe ich gerne wie FF7R, is doch die perfekte Mischung aus beiden, Wer Action will, hat Action, wer ne halbe Ewig brauch brauch, um mal ne Entscheidung zu treffen, der wechselt in den Zeitlupenmodus und hat praktisch gefühlt alle Zeit der Welt...


    Dann könnt man das ganze auch nutzen, um das Kampfsystem was aufzuwerten und interessanter zu machen, denn wenn nicht, spielt sich FF9 doch exakt genauso langweilig, wie die Teile 1-6, nur das mans endlich geschafft hat die Spielwelt im Kampf auch in 3D darzustellen, denn was hat FF9 dem Spieler im kampf denn schon großartig geboten, außer


    Angriff, Magie, Items, Limits, Charakterwechsel und Flucht....wahnsinn /gähn


    Wäre FF9R aber in Sachen Kampf gehalten wie FF7R, dass man deutlich mehr Wert auf Charakterindividualität legt, das man aktiv Angriffen ausweichen kann und somit Positioning in Frage kommt bzw. aktiv abwehren kann, ohne darauf warten zu müssen, bis man überhaupt angegriffen wird,


    Zidane könnte man spieltechnisch wesentlich stärker als agilen Dieb designen, als er im Original dargestellt wurde, mit Kampffähigkeiten, wie sich z.B. unsichtbar machen zu können, die Gruppe mit akrobatischen Fähigkeiten zu buffen.

    Es gab viel zu viel verschwendetes Skill-Potential im Original, weil unzählige Ausrüstungsteile eine Fähigkeit "mehrfach" besaßen, statt lieber den Charakter mehr individuelle neue Fähigkeiten erlenen zu lassen, logischerweise aufgrund von technischen Platzmangel zu PS1 Zeiten, weshalb das Spiel ja auf 4 Disks rauskam.

    Muss man sich mal an den Kopf fassen, was das fürn gewaltiger Unterschied ist, wenn z.B. ein FF7R im Vergleich dazu nicht auf 1 Spieldisk, sondern auf 4 Spiel-Disks erschienen wäre gleich zu Anfang an, um nicht bloß nur Midgar abzudenken, sondern gleich direkt das ganze Stück von Midgar bis Stadt der Alten, oder darüber hinaus, jenachdem wie viel von der Compilation direkt mit hinein geremaked worden wäre


    Egal, jedenfalls hat FF7 ein ähnliches Charakterentwicklungssystem, wie man es für FF7R ja benutzt hat, das Skills durch Ausrüstung anlegen und nutzen gelernt werden und wenn man dann sieht im Original, da gabs z.B. 5 oder 6 Waffen, die alle einen nur den gleichen Skill haben lernen lassen, dann war das damals einfach nur maßlose Verschwendung, die ich in der heutigen modernen Zeit einfach nicht mehr sehen will.

    Remaster sind nicht nur dafür da, um Spiele einfach bloß nur schöner aussehen zu lassen.

    Sondern sie sollten auch technisch modernisiert werden für die heutige Konsolengeneration angemessen.


    Garnet udn Eiko waren die 2 Beschwörer..


    auch hier könnte man mit nem aktiven kampfsystem großartiges leisten, nicht nur in dem den beiden mehr Beschwörungen gegeben wird, sondern auch ähnlich wie der beschwörer in FF14, das die beiden Charaktere auch mehr Kampffähigkeiten erhalten mit denen sie selbst kämpfen und sich verteigen können, ähnlich vom Design wie jetzt Clive in FF16


    Ansich als solches finde ich sehr, das FF9 als Remake enorm von von den Klassendesigns aus FF14 profitieren würde, da praktisch alles exackt wie in FF14 auch in FF9 vertreten ist 1:1


    Zidane = Dieb

    Vivi = Schwarzmagier

    Adalbert = Ritter

    Eiko = Beschwörer (Rotmagier)

    Garnet = Weißmagier (Beschwörer)

    Quina = Blaumagier

    Freya = Drachenritter

    Amarant = Mönch


    Aber auch insbesondere die Kombinationsfähigkeiten zwischen den Charakteren könnte mit aktiven Kampfsystem spannender ausfallen, so wie zwischen Vivi und Adalbert Kampfmagie genutzt werden konnte mit elementaren Klingen, so wäre es schon schön, wenn mehr solche kombinierten Fähigkeiten auch zwischen allen anderen Charakteren sehen könnte im Remake.


    Cool wäre auch, wenn man die Story im Spiel geringfügig verändern täte, so das man auch Beatrix und Kuja ganz zum Schluss als spielbare Charaktere kriegen könnte. Fand das im Original schon blöd, das wir Kuja unbedingt ja vernichten mussten.

    Unter gewissen Umständen bin ich mir sicher, hätte Zidane ihn auch überzeugen können von seinen Taten abzusehen, weil er einsieht getäuscht worden zu sein, um gemeinsam gegen den wahren Feind zu kämpfen, der sich erst nach Kujas Ableben zeigte


    Aber so hätte man noch die Möglichkeit 2 weitere typische FF-Klassen spielbar in FF9 zu verankern mit Beatrix als Paladinerin und Kuja als quasi Rotmagier.


    Wenn s dann als besonderen Bonus noch nen dritten ganz neuen spielbaren Charakter gäbe, der die Rolle des Waldläufers übernimmt, dann wärs perfekt ^^ Fand ich im original schön öde, das es keinen Bogen-Charakter gab mit Pet an der seite


    Aber nun ja, da FF9R genau genommen ja nicht das Budget angeblich kriegen soll, wie FF7R, kann man sich höchstwahrscheinlich nur auf nem Remaster freuen, das 1:1 identisch wird, was hoffentlich aber dem was Memoria da gezeigt hat, recht nah kommen wird.

    Zumal man da schon einige Sachen an netten Ideen gezeigt hat, dies im Original nicht gab.


    von diversen FF-Cameo Memes, wie Clouds Schwert aus FF7, die Beschwörung aus FFX als Statue über neue eingebaute Ideen von Sammelitems wie Musikstücke und Plüschtiere, neue Triad Master-Karten usw.

  • Sorry ich habe nicht den ganzen Post gelesen. Dafür ist es gerade zu spät. Eventuell hole ich das morgen nach.


    Ich möchte einfach nur anmerken, dass ich diese Meinung, die du beschreibst, nicht teile. Für mich ist das Kampfsystem von FF7R eines der schlechtesten, die ich je gespielt habe. Es funktioniert nicht als ARPG, weil du ständig darauf warten musst, dass dein ATB Balken sich füllt. Und es funktioniert nicht als Rundenbasiertes Spiel, weil sich das Spiel im Classic Modus einfach selbst spielt.

    Bis der ATB Balken voll ist, sind die meisten Gegner schon tot. Da brauche ich dann auch keine Aktion mehr zu wählen.

    Es ist einfach ein ARPG mit angezogener Handbremse. Hätte man sich komplett vom ATB verabschiedet hätte es vielleicht wenigstens als ARPG funktionieren können, so ist es aber nichts halbes und nichts ganzes.


    Außerdem muss nicht immer alles schnell schnell und Action sein. Dafür gibt es genug andere Spiele. Ein rundenbasiertes Kampfsystem bietet strategischen Tiefgang, die Möglichkeit die Animationen auch tatsächlich zu genießen und es ist einfach entspannend. Darüber hinaus habe ich bei einem rundenbasierten Kampfsystem jederzeit die volle Kontrolle über die gesamte Party. Bei Actionreichen Kampfsystemen sind die Partymitglieder nur Statisten.


    Ich verstehe es, wenn du keine rundenbasierten Kämpfe magst. Aber sie haben trotzdem ihre Daseinsberechtigung , weil man damit Spielerlebnise schaffen kann, die so in einen Actionreichen Kampfsystem unmöglich sind.

    Und FF IX kann ich mir absolut nicht mit einem Actionreichen Kampfsystem vorstellen. Das würde einfach nicht zu diesem Spiel passen.