Final Fantasy VII Rebirth: Erster Entwickler-Kommentar liefert neues Lebenszeichen

    • Offizieller Beitrag

    In Sachen „Final Fantasy“ steht der Juni sicherlich ganz im Zeichen von Final Fantasy XVI. Dabei darf man aber natürlich nicht vergessen, dass uns bald auch Final Fantasy VII Rebirth erwartet – der zweite Eintrag in die groß angelegte Remake-Trilogie.

    Ein neues Lebenszeichen

    Dachte sich wohl auch Square Enix und veröffentlichte heute aus heiterem Himmel einen ersten „Entwickler-Kommentar“ zum heiß erwarteten Titel via Twitter.

    Der Tweet widmet sich der Frage, wie die Entwicklung von Final Fantasy VII Rebirth voranschreitet. Die beruhigende, wenn auch bedeckte Antwort von Produzent Yoshinori Kitase: „Die Entwicklung verläuft reibungslos und wie geplant. Wir arbeiten derzeit daran, einen Termin für die Veröffentlichung festzulegen.“

    Gute Nachrichten, wenngleich wir sicherlich nicht sonderlich schlauer als vorher sind. Aber: Die Bewerbung von Final Fantasy VII Rebirth scheint ganz langsam ins Rollen zu kommen.

    Ein bisschen müssen wir uns ohnehin noch gedulden, bis wir erfahren, wie es weitergeht. Final Fantasy VII Rebirth soll nämlich im Winter 2023 erscheinen. Vielleicht erfahren wir bald dann auch das konkrete Datum.

    Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

  • Wenn Rebirth doch noch diesem Winter erscheinen sollte, dann ist es eine gute FF Zeit. Nach kurzer Zeit zwei Mainline Final Fantasy Teile werden Released. Ich gehe davon aus, das Rebirth bis Februar 2024 erscheint.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Final Fantasy VII Remake Intergrade(PlayStation 5)

    Starfield(Xbox Series S)


    Abandoned:

    The Expanse: A Telltale Series(PlayStation 5)


    Terminated:

    Borderlands 3 With all DLCs(PlayStation 5)

  • Läuft doch gut. Als Spieler kann man nicht zufriedener sein. Freue mich wirklich schon auf das Aufeinandertreffen von Cloud und Sephiroth. Bin auch gespannt, wie weit wir im Spiel kommen werden und wo diesmal der Cut ist.

  • Wie schon im FF7R Thread erwähnt, kann man nur hoffen das Morgen auch so eine Nachricht kommt, dann ist nämlich die Wahrscheinlichkeit hoch das es beim Summer Games Fest was zu sehen gibt. Ich freue mich jedenfalls sehr, das anscheinen alles gut läuft und kann es kaum erwarten mehr zu sehen.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Das sind grade so gute Zeiten als FF Fan 😋


    Den Output dürfen sie gerne beibehalten. Ich vergesse manchmal, dass Rebirth noch ansteht. Bin ja gespannt, was sie am Gameplay ändern werden oder vielleicht dazufügen.

  • Läuft doch gut. Als Spieler kann man nicht zufriedener sein. Freue mich wirklich schon auf das Aufeinandertreffen von Cloud und Sephiroth. Bin auch gespannt, wie weit wir im Spiel kommen werden und wo diesmal der Cut ist.

    ich geh nach wie vor davon aus, das der aller wahrscheinlichste und gleichzeitig bedeutsamste Cliffhänger höchstwahrscheinlich genutzt wird, weil man schließlich ja mit ner Trilogie das ganze beenden will, das heißt nach wie vor die gut 90% Story, die es noch abzudecken gilt nach Midgar, müssten im Bestfall gleichgewichtet halbiert werden auf Rebirth und "Revolution".


    Das heißt 45% gilt es für Rebirth abzudecken und die letzten 45% dann für den finalen dritten Remake-Teil


    Die 45% nach Midgar sind praktisch


    Kalm > Mythrilmine > Chocobo-Ranch > Junon/Fort Condor > Costa Del Sol/Schifffahrt > Corel > Gold Saucer/Gefängnis > Cosmo Canyon > Nibelheim/Mt. Nibel > Raketenstadt > Tempel der Alten > Verlorenes Land/Stadt der Alten

    --


    Damit ist auch sichergestellt, das alle bisher nicht spielbaren Charaktere ab Rebirth auf jeden Fall spielbar dabei sein werden.


    Red XIII nun direkt von Anfang an

    Yuffie von Anfang an, oder spätestens ab Junon, da schon dort das Waldgebiet nahe Gongaga war, wo sie joinen konnte.

    Cait Sith ab Gold Saucer

    Vincent mit Nibelheim

    Cid ab Raketenstadt


    Mit Rebirth verbinde ich also die Wiedergeburt von Sephiroth, durch dien Schwarze Materie-Arc bis zum Tempel ung danach die Verfolgung bis zum Showdown in der Stadt der Alten, wo die berühmteste FF7-Szene passiert die sich in jedermann Gedächtnis einbrennt, und die Cloud auch im FF7 Remake flüchtig mit konfrontiert wurde, wo im Rebirth-Trailer auch von gesprochen wird und man eindeutig hört, wie Cloud und Aerith darüber diskutieren und fast schon klingen, wie in Streit, darüber, was Cloud glaubte da gesehen zu haben und deswegen darüber verwirrt scheint, ob die Aerith die er vor sich hat auch wirklich die "Echte" ist ... ein Storytwist den es so im Original nicht gab, dadurch dass das Schicksal bereits verändert wurde, indem wir die schicksalhaften Geschehnisses aus Teil 1 im Remake am Ende besiegen und dadurch Tür und Tor öffneten, dass der Verlauf der Geschichte spürbare Veränderungen mit sich bringt, wie das z.B. Zack am Ende nicht stirbt in seiner finalen Szene, sondern überlebt hat nun.. was nun ja ein Paradoxon bedeutet, weil durch sein Leben nun wiederum Dinge geschehen werden, die im original nicht passiert sein können und somit kein Einfluss aufs Schicksal nehmen konnten und den Verlauf der Geschichte, wie das z.B nun Zack den verwundeten Cloud nach Midgar schleifte, statt das dieser selbst allein sich dorthin mauserte.


    Die anderen 45 % danach sind dann definitiv


    Nordkrater Teil 1, Eisregion & Schneedorf, Die Großmaterien sammeln >Mideel/Clouds Genesung > Rückkehr nach Midgar/Sister Ray, Wutai wird sicherlich auch irgendwie hier reinkommen mit diesmal richtiger Storyeingliederung vermutlich aber noch vor Nordkrater Teil 1, Nordkrater Finale



    Kurz gesagt ich finde Stadt der Alten ist der perfekte Cliffhanger-Punkt für Rebirth, weil im Prinzip die gesamte Story ab Verlassen von Midgar, bisher dahin auf die Verfolgung von Sephiroth basiert und seiner praktischen Wiedergeburt durch die Schwarze Materie, welche durch seine "Klon-Jünger" vorangetrieben wird zusätzlich, die man ja auch bereits verstärkt im remake Teil 1 zu sehen bekam..

    Nur das wir vermutlich diesmal im Remake-Teil deutlich mehr Screentime von Sephiroth vermutlich haben werden sowie spielbare Segmente, aus Clouds Vergangenheits-Chaos in seinem Kopf, wo Sephiroth bis auf den Kampf gegen den Roten Drachen eigentlich kaum spielbar war, das aber genau der teil im Spiel ist, wo man als kleiner schwacher Cloud Seite an Seite neben dem großen Kriegshelden aus Wutai kämpfen durfte, um einen Geschmack davon zu erhaschen, wie deutlich zu dem Zeitpunkt der Kraftunterschied zwischen Sephiroth und dem simplen Cloud war, der nur ein einfacher Rang 2-SOLDAT war zu dem Zeitpunkt und nicht der große SOLDAT 1. Klasse, von dem er sich stets einbildete, das er sei sei, weil er durch die vielen Mako-Experimente durch Prf. Hojo an einer Persönlichkeitsstörung leidet und er sich daher als sein Kumpel Zack identifiziert, sei dem mako-Reaktor-Vorfall auf Mt. Nibel, wo Zack durch Sephiroth besiegt wird und cloud sich dadurch Zacks Schwert schnappt und Sephiroth damit überrascht und dieser in den Mako-Strom des Reaktors fällt, überwältigt von Clouds Willenskraft sich für Tifa und Zack zu rächen von denen er glaubte, diese seien von Sephiroth getötet worden bzw. schwer verwundet worden im Fall von Tifa

  • Eurogamers Überschrift lautete ungefähr so: "Square Enix erinnert sich daran, dass das Final Fantasy VII Rebirth noch lebt".


    Ich muss da mal ganz ehrlich auch etwas nachtreten. Wir stehen wenige Tage vor dem Release eines der vielleicht wichtigsten Square Enix Projekte der letzten 10 Jahre. Das Marketing liegt zu 100% auf Final Fantasy XVI und jeder, der sich so darüber echauffiert wieso man so lange nichts von Rebirth gehört hat, der versteht glaube ich Marketing nicht. Besonders wenn man bedenkt, viele aktuelle Projekte von Square Enix haben kommerziell nicht überzeugt, die Firma ist mitsamt neuer Führung derzeit in einem Umbruch. Die sollen doch alle froh sein, wenn das andere Team nun entspannt an Rebirth arbeiten kann. Aber wirklich zu glauben, bis zum Release von XVI wird es mehr als diese Wasserstandsmeldung geben, wird vermutlich enttäuscht zurückbleiben. Und ich bin, ehrlich gesagt, wirklich verwundert darüber, dass man das Spiel vor dem Release von XVI überhaupt erwähnt hat. Das ist nicht komplett ungefährlich die Aufmerksamkeit auch nur minimal von XVI zu lenken, wenn man bedenkt, wie riesig die Fanbase von VII einfach auch immer noch ist.


    Ich glaube, man hat "Winter" damals klar kommuniziert, ich bezweifle, dass das Spiel dieses Jahr noch kommt und rechne eher mit Frühjahr 2024. Das bei der Planung des Final Fantasy VII Remakes halt auch viele eigene Fehler gemacht wurden, ist jetzt kein Geheimnis mehr. Aber ich denke mir, sie wissen nun endlich, was sie da tun und haben einen klaren Plan für die kommenden zwei Spiele.

    "She confessed her love to me

    Then she vanished on the breeze

    Tryna hold on to that was just impossible

    She was more than beautiful

    Closer to ethereal

    With a kind of down to earth flavor"



    Zuletzt durchgespielt:


    Coffee Talk Episode 1: 9/10

    Astro's Playroom: 8,5/10

    Valkyrie Elysium 7/10

  • Ich würde nicht von einem Release 2023 ausgehen. Ich halte es für sehr wahrscheinlich dass es auch nicht im Winter erscheint sondern erst irgendwann Mitte 2024 oder später. Als das Team damals gefragt wurde ob die Entwicklungszeit der nachfolgenden Teile auch so lange dauern wird wie beim ersten, war die Antwort ein klares "ja". Dies wurde dann zwar zurückgepfiffen aber trotzdem glaube ich nicht dass es viel schneller gehen wird.

  • Eurogamers Überschrift lautete ungefähr so: "Square Enix erinnert sich daran, dass das Final Fantasy VII Rebirth noch lebt".


    Ich muss da mal ganz ehrlich auch etwas nachtreten. Wir stehen wenige Tage vor dem Release eines der vielleicht wichtigsten Square Enix Projekte der letzten 10 Jahre. Das Marketing liegt zu 100% auf Final Fantasy XVI und jeder, der sich so darüber echauffiert wieso man so lange nichts von Rebirth gehört hat, der versteht glaube ich Marketing nicht.

    Eurogames mag wohl Clickbaits.


    Das wäre auch kontraproduktiv, wenn beide Titeln im selben Moment in der Marketing Phase gehen.


    Als das Team damals gefragt wurde ob die Entwicklungszeit der nachfolgenden Teile auch so lange dauern wird wie beim ersten, war die Antwort ein klares "ja". Dies wurde dann zwar zurückgepfiffen aber trotzdem glaube ich nicht dass es viel schneller gehen wird.

    Ich sags mal so, eine Entwicklung braucht seine Zeit, SE hat zwar Assets zum Kampfsystem, Charaktere und Teilweise auch Sound. Aber der Rest, wie Story, Worldbuilding zu anderen Orten die sich nicht in Midgar befinden, müssen ja erst kreiert werden. Da sind seind 4 Jahre Entwicklung drin. Ich gehe nicht davon aus, das jeder Teil in 2 Jahren fertiggestellt wird. Denn Debugging, und Feinschliff müssen auch gemacht werden, damit der Charakter nicht plötzlich durch den Boden fällt, oder durch Wände läuft usw. Halt alles was man schon in Ubisoft Games gesehen hat.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Final Fantasy VII Remake Intergrade(PlayStation 5)

    Starfield(Xbox Series S)


    Abandoned:

    The Expanse: A Telltale Series(PlayStation 5)


    Terminated:

    Borderlands 3 With all DLCs(PlayStation 5)

  • Ich glaube, man hat "Winter" damals klar kommuniziert, ich bezweifle, dass das Spiel dieses Jahr noch kommt und rechne eher mit Frühjahr 2024.

    Von diesem Jahr redete ja auch keiner. Nur von Winter. Der rein technisch bis März des Folgejahr geht. :D

    Ich würde nicht von einem Release 2023 ausgehen. Ich halte es für sehr wahrscheinlich dass es auch nicht im Winter erscheint sondern erst irgendwann Mitte 2024 oder später. Als das Team damals gefragt wurde ob die Entwicklungszeit der nachfolgenden Teile auch so lange dauern wird wie beim ersten, war die Antwort ein klares "ja". Dies wurde dann zwar zurückgepfiffen aber trotzdem glaube ich nicht dass es viel schneller gehen wird.

    Anfang 2024 ist es im Grunde die gleiche Zeit wenn man bedenkt das man das Zeug von CC2 noch anpassen musste Intern. Also ich glaube schon das es im März oder April 2024 kommt. April dann eher um es im neuen Fiscal Year Report zu haben. :D