Final Fantasy XVI: Details zur kommenden Demo und wann sie möglicherweise erscheint

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    So langsam ergibt sich ein Bild. Naoki Yoshida hatte schon vor Wochen verraten, dass man plane, etwa zwei Wochen vor der Veröffentlichung von Final Fantasy XVI eine spielbare Demo für alle Fans zur Verfügung zu stellen. Damals rätselte er noch, was man in dieser Demo zeigen würde.

    Sinngemäß: Zeigt man nur die Anfänge des Spiels, würde man möglicherweise den Kampf nicht ausreichend repräsentieren, der hier einfach noch keine große Rolle spielt. Würde man jedoch einen Ausschnitt aus dem fortgeschrittenen Spiel zeigen, könne man die fesselnde Story nicht darbieten.

    Die Entscheidung ist gefallen. Im PlayStation Blog berichtet Gillen McAllister von Sony über seinen Besuch beim Preview-Event zu Final Fantasy XVI in London und erklärt, dass die „allgemein zugängliche“ Demo „die ersten Stunden des Spiels“ abdecken würde, einen Rückblick in Clives Jugend, „der die Grundlage für die Story danach bildet“.

    Dieser Flashback ist der Anfang des Spiels und ist auch in unserer Vorschau auf Final Fantasy XVI ausführlich – exklusive Story-Spoilern – beschrieben. Der Spielstand der Demo lässt sich später in die Vollversion übertragen, heißt es weiter.

    Gemeinsam mit der groben Datierung der Demo durch Naoki Yoshida ergibt sich somit nun ein umfassendes Bild. Am 11. Juni 2023 wird Square Enix nämlich eine Pre-Launch-Party zu Final Fantasy XVI live übertragen. Etwa zwei Wochen vor der Veröffentlichung also. Eine gute Gelegenheit, eine Demo zu droppen, oder was meint ihr?

    Der aktuelle Launchtrailer:

    Bildmaterial: FINAL FANTASY XVI © 2023 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved.

  • Joa, kann man machen. Geht ja hier nicht um Feedback sondern wohl eher darum, noch Leuten, die auf der Kippe stehen, einen Schnuppertest zu geben.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Ich glaube das wird die erste Demo dieser Art (normalerweise mag ich die nicht so da ich dann immer weiterspielen will) die ich auch spielen werde. Ich werde dann auch nicht den Spielstand übernehmen sondern einfach nochmal spielen, damit ich zum Release die komplette Erfahrung habe. Ich hatte ja echt gehofft das sie gestern kommt aber so wie es aussieht kommt es wirklich erst zum 11. Juni.

    Gespielt 2023

  • Werd die Demo dann auch spielen, wenn der Spielstand sich übernehmen lässt, Spiel is ja schon vorbestellt seit Besitz der PS5 :3

    Und wohlmöglich gibt es neben dem übertragen des Spielstands ja noch nen kleines Goodie nebenbei für die Demo, wie z.b ne Waffe oder nen Accessoire ect. als Bonus, wäre jedenfalls ne nette Geste

  • Das ist wirklich sehr ernüchternd. Ich bin da sicher die Minderheit, aber ich bin ins Hype Train wegen dem Gameplay eingestiegen. Demos dieser Art brauche ich wirklich nicht, den Anfang werden wir so oder so durchmachen. Die Übertragung des Spielstandes ist da wirklich nur ein Pflaster den man auf ein Problem draufklatscht.


    Demos sind für mich eine Stichprobe. Ein Einblick in den mittleren Teil des Spiels, um zu sehen, worauf ich mich da für 30+ Stunden einlasse. Der Anfang sagt aber auch wirklich GAR NICHTS aus. Mittlerweile mache ich mir echt Sorgen. So stark wie der Story Drive und die Game of Thrones 2.0 Agenda gepusht wird, kann das eigentlich nichts gutes für das Gameplay bedeuten.

  • Das ist wirklich sehr ernüchternd. Ich bin da sicher die Minderheit, aber ich bin ins Hype Train wegen dem Gameplay eingestiegen. Demos dieser Art brauche ich wirklich nicht, den Anfang werden wir so oder so durchmachen. Die Übertragung des Spielstandes ist da wirklich nur ein Pflaster den man auf ein Problem draufklatscht.


    Demos sind für mich eine Stichprobe. Ein Einblick in den mittleren Teil des Spiels, um zu sehen, worauf ich mich da für 30+ Stunden einlasse. Der Anfang sagt aber auch wirklich GAR NICHTS aus. Mittlerweile mache ich mir echt Sorgen. So stark wie der Story Drive und die Game of Thrones 2.0 Agenda gepusht wird, kann das eigentlich nichts gutes für das Gameplay bedeuten.

    Wenn dir der Anfang schon nicht gefällt, dann lässt du dich sicher auch nicht mehr auf den Status Quo ein, der 30 Stunden später stattfindet, meinst du nicht auch ??

  • Du meinst bei einer Genre wo sich ständig das Spielprinziep ändert je weiter du im Spiel bist? Glaube nicht, nein.

    Nun, so viel verändert sich da jetzt bei FF16 aber nicht, als das man behaupten könnte, das Spiel wird 30h nach Start sich so grundlegend anders spielen und anfühlen, wie zum Start, außer dass der Charakter dann erwachsener aussieht, weil er selbst in der zeit gefühlt 15 jahre+ älter geworden ist, und paar elementare Fähigkeiten mehr besitzt, weil man bis dahin 1-2 Esper eventuell hat die das Kampfsystem etwas "flashier" machen mit ihren Effekten.


    Das Grundprinzip des Kampfsystems bleibt jedoch unverändert wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel, deswegen schrieb ich, das ich glaub, wenn dir ein Spiel schon von Anfang an nicht zusagen sollte von den Basics her, die im Verlauf des spiels, immer gleich sein werden, dann denke ich sollte den meisten Leute das Spiel vermutlich 30h später genauso wenig zusagen vermutlich ,es sei denn die Story dazwischen macht edas wett, nur die hat man im Falle einer Time Warp-Demo ja bis dahin eh nicht gesehen udn erlebt, kann also auf die Entscheidung ja kein Einfluss nehmen ;)

    Aber letztendlich muss es ja eh jeder für sich wissen und daher werde ich dir da auch nicht reinreden.

  • Nun, so viel verändert sich da jetzt bei FF16 aber nicht, als das man behaupten könnte, das Spiel wird 30h nach Start sich so grundlegend anders spielen und anfühlen[...]


    Das Grundprinzip des Kampfsystems bleibt jedoch unverändert wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel

    Woher willst du dass denn bitte wissen ohne es schon selbst soweit gespielt zu haben? Hier im Artikel selbst wurde doch schon angesprochen, dass man sich intern eine ganze Weile lang nicht einig war, ob man Gameplay oder Story priorisieren wollte. Und das kommt sicher nicht von irgend wo her, der Anfang wird sich (so wie immer in dieser Genre) stark von Mitte und Ende unterscheiden. Das kenne ich persönlich ja auch nicht anders.

  • Wenn dir der Anfang schon nicht gefällt, dann lässt du dich sicher auch nicht mehr auf den Status Quo ein, der 30 Stunden später stattfindet, meinst du nicht auch ??


    Ich bin hier aber auch stark auf der Seite von FinalFantasyBlade. Allgemein habe ich eine abneigung gegen die typischen "Wir zeigen die Anfänge des Spiels damit der Spielstand übertragen werden kann" Demos die gerade SE gerne raushaut.


    Wenn ich mir da die Demo zu Forspoken anschaue die wirklich komplett eigens erstellt wurde dann würde ich das eher begrüßen denn diese Zeigt alle Mechaniken die einen das Spiel bietet und hat auch schon 2/4 Elemente gehabt. Dies representiert ein Spiel besonders in seinem Kampfsystem deutlich mehr als der Anfang des Spiels wo du komplett limitiert bist. Ich bezweifel das du zu beginn von FF16 schon direkt auf Garuda und Titan Fähigkeiten hast wodurch einfach schon enorm an Tiefe verloren geht.


    Wäre FF16 jetzt das klassische Storygetriebene Spiel dann wäre der Anfang des Spiels definitiv eine gute Wahl aber sie möchten ja extra auch Action Fans ansprechen die sich das Game hauptsächlich wegen dem Kampfsystem kaufen.


    Man hat ja bereits 2 Media Touren gemacht und für diese extra eigene Demos erstellt warum bekommen wir die nicht einfach? Gerade die letzte Media Tour Demo war ja schon recht aussagekräftig und nahe am Finalen Build des spieles. Ich denke da hätte ich nen deutlich besseres Bild vom Lampfsystem bekommen als ne Demo die 2 Std den Anfang des Spieles zeigt und ich 80% davon in Zwischensequenzen hocke.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Weil es in all den Jahren die es Final Fantasy schon gibt, noch kein einziges FF-Spiel gab, wo sich das Kampfsystem so drastisch verändert hat im Verlauf des Spiels, dass sich dadurch plötzlich das Spiel komplett anders anfühlt?


    Die ganz altbackenen Spiele mit Rundenbasierten Kampfsystem, von Anfang bis Ende immer exakt das gleiche Gameplay-Gefühl.


    FF10... das spiel fühlte sich nach 30h exakt genauso an, wie am Anfang, es kam absolut nichts hinzu, dass sich anfühlte, als wäre das Kampfsystem plötzlich revolutioniert worden.

    Dies ist genauso der Fall bei FF12 und FF13, außer dass das Kämpfen schneller wurde, weil man mehr Paradigmen mit der Zeit schneller aneinander ketten konnte, aber im Prinzip tat man immer genau das gleiche, wie am Anfang des Spiels.


    FF15 war auch nicht anders.

    Deswegen bin ich schlichtweg überzeugt aus Erfahrung, das es mit FF16 definitiv nicht anders sein wird. Das Kampfsystem wird gewiss wie in jedem RPG mit Elementen im Verlauf des Spiels erweitert werden, aber ich denke es wär vermessen daran zu glauben, dass ein FF16 innerhalb von 30 Stunden plötzlich sowas ist wie der heilige Gral , das neu erfundene rad, das sind grundlegend anders anfühlt und anders spielt, wie noch am Anfang des Spiels.


    Du wirst auch garantiert nach 30 stunden noch genauso die gleichen Standardangriffe loshämmern, kombiniert mit diversen mehr oder weniger bis dahin flashingen Skills die man bis dahin gelernt hat.

    Es kommen hat paar Spielelemente wie immer in einem RPG hinzu, die man an Anfang noch nicht hatte im vollem Umfang, wie z.B die Esper-Fähigkeiten...

    Aber von allem was man bisher im Bildmaterial sehen konnte, ist das jetzt nichts von solch Gewicht, als das ich behaupten täte, diese Fähigkeiten verändern grundlegend das gesamte Kampfsystem und wie man das Spiel spielt, wie zu Anfang.


    Es ist wie mit FF13, es kommen einfach nur mehr neue Elemente zum Grundgerüst hinzu und man kann mehr Dinge im Kampf tun, die von der Quintessenz alle aber alle das Gleiche sind, nur anders aussehen.

    Genau deswegen schrieb ich, dass wenn einem schon das Grundgerüst praktisch nicht gefällt, dem sollte denke ich mal das Kampfsystem 30 Stunden später wohlmöglich auch nicht gefallen, weil man eigentlich immer das gleiche tut.


    Eventuell hab ich aber auch nur in deine Aussage zu viel hineininterpretiert und wir reden deswegen grad etwas aneinander vorbei ;)



    DantoriusD

    ich glaub daran, das es die FF16 Demo auch nur gibt, wegen Sonys neuerer Policy, dass Entwickler für Spiele Demos machen sollen, seit Sony das PS-Abo-System verändert hat.

    Ohne diese Demo-Verpflichtung seitens Sony, denke ich hätte es nie eine FF16 Demo überhaupt gegeben und wir würden jetzt nicht darüber reden, hat SE schließlich vorher auch für nahezu kein einziges FF-Spiel jemals getan mit einer einzigen Ausnahme, vor der Änderung des PS-Abo System - FF7 Remake - was irgendwie zeigt, wie wichtig denen der Erfolg des Remakes war, das man dafür extra ne Demo anfertigte zu Zeiten, wo Sony dafür niemanden verpflichtete das tun zu müssen bei Vollpreisspielen. Aber das ist jetzt auch nur Spekulation meinerseits.


    jedenfalls war aber die FF7 Remake Demo genauso gestrickt, da bekam man auch nur den Anfang zu sehen und es hat niemanden gejuckt da, jeder war einfach nur fanat darauf zu sehen, wie das Remake aussieht und vom geänderten Kampfsystem sich anführt von Anfang an...

    Also woher kommt jetzt der plötzliche Unterschied zu FF16 ??


    Zudem sind Demos, die irgendwo mitte im Spiel ansetzen auch immer eine Gefahr für unnötige Spoiler, auf die Entwickler dann besonders bei der ort und dem Moment achten müssen, nur damit einem dann das volle Spektrum des Kampfsystems gezeigt werden kann, was auch eien Form des Spoilers ist, weil der Spieler das volle spektrum eigentlich ja erst im Verlauf des Spiels pö a pö freischalten und erlenen soll damit mit der Zeit umzugehen.


    Egal, jedem letzendlich das Seine , niemand muss die Demos ja spielen, wenn sie einem von der Machart nicht gefallen ;)

  • Die ganz altbackenen Spiele mit Rundenbasierten Kampfsystem, von Anfang bis Ende immer exakt das gleiche Gameplay-Gefühl.

    Ja nur mit dem Unterschied das du nun eben kein Altbackendes Rundenbasiertes Kampfsystem hast sondern dich jetzt in die Action Schiene mit Combocancels bewegst. Das sind 2 komplett unterschiedliche Schuhe.



    Du wirst auch garantiert nach 30 stunden noch genauso die gleichen Standardangriffe loshämmern, kombiniert mit diversen mehr oder weniger bis dahin flashingen Skills die man bis dahin gelernt hat.


    Das zeigt eben das du nicht so viel Ahnung von Action Spielen hast. Ja es wird vielleicht für das Hauptspiel reichen aber man hat ja eben nicht ohne Grund den Arcademode mit Leaderboard angekündigt. Deine ganze Argumentation besteht aus der Grundprämisse das sie auch weiterhin RPG Spieler ansprechen wollen was durchaus stimmt und verständlich ist. Trotzdem haben sie nicht ohne Grund Ryota Suzuki mit ins Boot geholt. Die DMC Reihe bestand schon immer aus absolutem Präzisions Kampfsystemen. Nicht ohne Grund gibt es dort Schwierigkeitsgrade wie Hell and Hell wo du einfach mal nach 1 Hit stirbst und das Kampfsystem perfekt beherrschen musst.


    Genau SOLCHE Leute möchte man eben auch mit FF16 ansprechen und für solche Leute wäre es vermessen eine Demo rauszuhauen die den anfang des Spiels zeigt wo kaum irgendwelche möglichkeiten für Kampf experimente existieren.


    Es kommen hat paar Spielelemente wie immer in einem RPG hinzu, die man an Anfang noch nicht hatte im vollem Umfang, wie z.B die Esper-Fähigkeiten...


    Bestreitet auch niemand aber warum bekommen wir dann nicht ne angepasste Demo wie aus der Media Tour? Die erste Media Tour mit dem Garuda Bosskampf z.b da meinte Yoshi P das diese ~4 std im eigendlichen Spiel ist und man zu diesem Zeitpunkt NICHT Zugriff auf die Summon Fähigkeiten hatte wie man sie in der Demo sah. Man hat also mit voller Absicht eine Demo für die Presse zusammengebaut die Zugriff auf deutlich mehr hat während normal sterbliche nicht diesen Zugang bekommen.

    "Super Flashy Animationen und brachiale Combat Action" hört sich halt besser an als "Du hast zu diesem Zeitpunkt nur 2 Skills zur Verfügung die restliche Zeit drückst du stumpf den Angriffsknopf"


    Eventuell hab ich aber auch nur in deine Aussage zu viel hineininterpretiert und wir reden deswegen grad etwas aneinander vorbei ;)


    Wie gesagt ich würde dir da grundsätzlich zustimmen wenn wir hier noch über nen altes RPG reden. Nicht aber über nen Action Spiel mit RPG Elementen das sich gerade in seiner Kombovielfalt deutlich mehr öffnet im verlaufe des Spieles.


    Wie gesagt ich sage ja nicht das Demos grundsätzlich etwas falsches sind sondern das der Ansatz ne Demo vom Anfang des Spieles eher der Falsche ist. Ich wäre z.b von Forspoken nicht so begeistert gewesen wenn ich nicht die Demo gespielt hätte denn daraus konnte ich schon das Enorme Kampfpotential sehen das ne Demo vom Anfang des Spieles nicht unbedingt hätte.....das Forspoken genug Probleme abseits des Kampfes hatte darüber brauchen wir uns jetzt nicht unterhalten xD ;(



    ich glaub daran, das es die FF16 Demo auch nur gibt, wegen Sonys neuerer Policy, dass Entwickler für Spiele Demos machen sollen, seit Sony das PS-Abo-System verändert hat.


    Kann gut sein aber ich glaube da jetzt nicht drann. SE bringt gerne Demos vom Anfang des Spieles die man dann ins Hauptspiel übertragen kann.


    -Bravely Default 1&2

    -Dragon Quest 11

    -Dragon Quest Builders 1&2

    -Harvestella

    -Neo TWEWY

    -Triangle Strategy


    Einige davon sind deutlich älter da gab es das neue Modell bei Sony noch nichtmal bzw kamen davon einige Games gar nicht für Sony Konsolen raus.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Weil es in all den Jahren die es Final Fantasy schon gibt, noch kein einziges FF-Spiel gab, wo sich das Kampfsystem so drastisch verändert hat im Verlauf des Spiels, dass sich dadurch plötzlich das Spiel komplett anders anfühlt?

    Ne, da reden wir vielleicht ein bisschen aneinander vorbei was die Definition angeht. Ich finde allemal Final Fantasy am Anfang, Mitte und Ende wechselt sich ziemlich stark in vielen seiner Ableger.


    Du schaust dir da 7 an und es macht die Welt aus, auf wie viele Materia du zugreifst und auf welche du zugreifst. Die mit doppelt und dreifach casten und mimicen schon ganz beachtlich ausmachen, wie genau du das Spiel spielst. In 8 danach war das auch nicht anders, wo GF's die man in den unterschiedlichsten Abschnitten des Spiels dir in die Party gedrückt werden und wortwörtlich deine Charaktere definieren. Du guckst rüber zu 10 und merkst, was das für ein Unterschied ist, wie weit man im Sphero Brett ist und was für Spheren man da drauf klatschen kann.


    Dann gehst du rüber zu den "moderneren" Final Fantasys mit 13 und hast da eine 30+ stündige Limitation davon, wer welche Paradigmen verwenden darf. Lightning Returns ist voll von Fähigkeiten und Garbs die überall im Spiel verteilt sind und Taktiken definieren. Man schaut sich Dissidia an was wahrscheinlich der heftigste Beispiel ist, wo dir wichtige kompetitive Fähigkeiten und Exploits verwehrt werden, bis du deine Charaktere auf Level 100 bringst. Mal ganz von all den ganzen Charakteren abgesehen, die man sehr spät im Spiel freischaltet (und im Tierlist fast alle ganz oben sind). Final Fantasy 15 hat ja auch mit den Royal Arms wichtige Tools, die dir den Zugriff auf Movesets geben, die du anders im normalen Katalog nicht findest. Die sind über das ganze Spiel verteilt und damit haben wir auch noch gar nicht Ring of Lucis, Armiger und Armiger Unleashed abgedeckt. Oder dass die anderen Party Member spielbar werden.


    Mir geht es da nicht drum, dass sich irgend eine Genre wechselt oder das System andere Anforderungen an mich hat. Mir geht es eher drum herauszufinden, was für Möglichkeiten ich habe und wie sehr ich Ecken und Kanten im Spiel biegen kann. Mit was für Fähigkeiten ich rechnen kann und wie ungefähr dann die aussehen werden, die ich nicht zur Gesicht bekomme. Das bleibt mir alles verwehrt in einer Demo, die mir nur die ersten Stunden zeigen will.

  • Ich werde die Demo nicht spielen weil ich das zusammenhängende Erlebnis dann in der Vollversion haben möchte. Speicherstände möchte ich generell nicht übernehmen. Die zwei Wochen kann ich noch warten.