Games Ticker - Alle Infos rund um das Thema Videospiele

  • Es fehlen halt die genauen Zahlen. Darauf wollte Microsoft nicht genauer eingehen. Selbst Activision soll vom Konzept nicht begeistert sein.

    Ich sehe eher den Vorteil für die Indi Studios.

    Das kann sich auch nur Microsoft leisten und die Frage ist, wie lange machen sie das noch mit.

  • Das kann sich auch nur Microsoft leisten und die Frage ist, wie lange machen sie das noch mit.


    Also rein auf Microsoft bezogen ist der Game Pass die Gegenwart und die Zukunft. Die Frage ist da eher, wie lange man noch größere Third Party Titel an den Game Pass koppeln möchte. Dass man ein paar Indie-Perlen hier eine Chance gibt ist klar, aber man möchte den Game Pass eigentlich hauptsächlich für die First Party Titel nutzen. Dann kann ihnen komplett egal sein, wie die Verkäufe aufgeteilt sind, da es ihre eigenen Spiele sind die dauerhaft im Abo bleiben. So lange man immer die Möglichkeit hat, ein Spiel zu kaufen, sehe ich da auch weiterhin kein Problem drin. Das ist anders als bei Nintendo Switch Online und den Klassikern, wo alles irgendwann mal die Daten-Toilette runtergespült wird weil man keinen der Titel außerhalb des Abos kaufen kann.

    Aber um den Game Pass wirklich zu dem zu machen, was man sich darunter vorstellt, benötigt es viele First Party Titel um den Katalog zu füllen.

    Für mich spielt das alles keine große Rolle. Ich habe schon zahlreiche Titel gekauft, die auch im Game Pass verfügbar sind/waren. Besonders bei umfangreichen Titeln greife ich sehr oft zu einem Kauf zurück und sehr häufig bekommt man dann durch das Game Pass Abo auch noch einen Preisnachlass. As Dusk Falls hatte ich aus dem Game Pass praktisch freigekauft, Age of Empires II HD habe ich mir direkt gekauft. Wichtig ist für alle eigentlich nur, dass der Spieler zahlreiche Optionen hat. Ein Spiel käuflich erwerben oder über Game Pass spielen oder, was den Konsolenherstellern noch ein Fremdwort ist, dem Spieler ein erworbenes digitales Spiel zu erstatten :D

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Shinji Mikami verlässt Tango Gameworks nach 12 Jahren.

    Quelle:
    https://www.gematsu.com/2023/02/shinji…tango-gameworks


    Hmm.... Frag mich was der Grund dafür sein könnte. Unzufriedenheit bei MS? Möchte er vielleicht ein neues Studio gründen für Multiplattform? Frührente?

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez (23. Februar 2023 um 10:06)

  • Wow das kommt unerwartet Hi Fi Rush soll ja ziemlich erfolgreich gewesen sein dachte jetzt kommt Evil Within 3.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

  • Das mutet nach dem Erfolg von Hi-Fi Rush, der erste richtig große Erfolg des Studios, erstmal seltsam an, aber letztendlich nicht zu überraschend wenn man sich Shinji Mikamis Vita so ansieht. Nach seiner Zeit bei Capcom ging es zu SEGA, dann EA und anschließend gründete er mit Tango Gameworks sein eigenes Studio. Nach dem ersten The Evil Within nahm er für alle weiteren Projekte nur noch die Rolle des Produzenten oder Supervisors ein, er war nicht mehr aktiv an der Entwicklung von allem beteiligt, was nach The Evil Within kam. Sein Ziel mit Tango Gameworks war es immer, jungen Spielemachern eine Plattform zu bieten wo er eine Art Rolle einnimmt, die eines Lehrers gleichkommt. Mit dem Erfolg von Hi-Fi Rush geht verlässt er dieses Projekt praktisch nun auf dem Höhepunkt und hinterlässt vermutlich ein gut geführtes Studio.

    Die genauen Gründe kenne ich natürlich genau so wenig wie jeder andere hier aber es würde mich wundern, wenn da irgendwo böses Blut herrscht und es noch Seitenhiebe in Richtung Bethesda oder Microsoft geben würde, denn nur durch diese Partys sind letztendlich auch Spiele wie GhostWire (da war Microsoft noch nicht involviert) und Hi-Fi Rush entstanden. Und wenn sich wirklich ein dritter Teil zu The Evil Within in der Entwicklung befinden sollte, wird er daran auch noch irgendwie beteiligt sein.

    Ich glaube einfach, er hat mit Tango Gameworks alles erreicht, was er mit dieser Idee erreichen konnte. An Frührente glaube ich nicht, sondern denke mir, er wird seinen Weg weitergehen und irgendwo anders anheuern oder etwas neues gründen.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • ich weiß gar nicht, warum Tochtergesellschaft gegründet hat.

    Man wollte ein Studio haben, die Games nur mit der Luminous Engine entwickelt. Aber da auch FFXVI mit dieser Engine entwickelt wird ist es irgendwie Sinnfrei. SE sollte eh nur noch mit der Unreal Engine entwickeln. Diese Hauseigene Engine von SE waren immer ein Flop.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • SE sollte eh nur noch mit der Unreal Engine entwickeln. Diese Hauseigene Engine von SE waren immer ein Flop.


    Und dafür Unmengen an Kohle in Lizenzgebühren verblasen? Dazu kommt der Fakt das man ne Inhouse Engine auf seine Absoluten Bedürfnisse Anpassen kann was bei der Unreal Engine nicht möglich ist da muss man damit Vorlieb nehmen was diese bietet. Die erste Anlaufstelle sollte immer die eigene Inhouse Engine sein.....Vorrausgesetzt man hat auch ne gute. Das steht beider Luminous auf nem anderen Blatt ^^ wobei die Engine sich extrem gut bei CGI Movies macht. Übrigens auch ne Abteilung die Luminous Productions eigendlich ursprünglich mal ausfüllen sollte. Man sollte sich nicht nur auf Games konzentrieren....scheinbar stößt man jetzt aber eben beides ab eigendlich schade denn SE's CGI Movies sahen schon immer top notche aus. Sei es jetzt nun FF Spirits Within, Advent Children oder auch Kingsglaive.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Und dafür Unmengen an Kohle in Lizenzgebühren verblasen? Dazu kommt der Fakt das man ne Inhouse Engine auf seine Absoluten Bedürfnisse Anpassen kann was bei der Unreal Engine nicht möglich ist da muss man damit Vorlieb nehmen was diese bietet. Die erste Anlaufstelle sollte immer die eigene Inhouse Engine sein.....Vorrausgesetzt man hat auch ne gute. Das steht beider Luminous auf nem anderen Blatt ^^ wobei die Engine sich extrem gut bei CGI Movies macht. Übrigens auch ne Abteilung die Luminous Productions eigendlich ursprünglich mal ausfüllen sollte. Man sollte sich nicht nur auf Games konzentrieren....scheinbar stößt man jetzt aber eben beides ab eigendlich schade denn SE's CGI Movies sahen schon immer top notche aus. Sei es jetzt nun FF Spirits Within, Advent Children oder auch Kingsglaive.

    Ja mit der Inhouse Engine kann man etwas mehr Anpassen, aber bringt halt nicht viel, wenn die Engine nicht ausgereift ist. Die CGI wird nicht mit der Luminous Engine erstellt, sondern mit der Visual Works Engine vom Square Enix Image Studio Division(ursprünglich ein eigenes Studio, gehört seit kurzem zu SE), die ausschließlich für CGI gedacht sind. Damit wurden schon Cutscences für Final Fantasy VII(OG) und andere FFs erstellt, da existierte die Luminous Engine noch nicht. Auch Advent Children oder Kingsglaive wurden mit der VW Engine entwickelt, die LE wurde dafür nicht verwendet.
    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Square_En…Studio_Division

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

    7 Mal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez (28. Februar 2023 um 10:04)

  • Die CGI wird nicht mit der Luminous Engine erstellt, sondern mit der Visual Works Engine vom Square Enix Image Studio Division(ursprünglich ein eigenes Studio, gehört seit kurzem zu SE), die ausschließlich für CGI gedacht sind.

    Es gibt keine "Visual Works Engine" . Visual Works war der Name des Studios bevor man es in die Square Enix Image Studio Division umbenannt hat wie es übrigens auch in deinem Wikipedia Eintrag liest.

    Die Agni Philosophy Techdemo von 2012 wurde übrigens auch von Visuel Works erstellt und anschliessend voll In Engine von Luminous gerendert


    Zitat

    Production for the demo began in June 2011, and was initially produced as pre-rendered CGI animation by Visual Works before Square Enix attempted to reproduce it entirely in real-time with the Luminous Studio engine, using the same assets as the CGI version.


    Verwechsel bitte nicht eigene CGI Arbeiten wie eben die Filme der Image Division mit in Engine Rendering für Video Games. 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe und 2 unterschiedliche Arbeiten vielleicht habe ich mich eingangs diesbezüglich etwas unklar ausgedrückt in meinem oberen Post.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Es gibt keine "Visual Works Engine" . Visual Works war der Name des Studios bevor man es in die Square Enix Image Studio Division umbenannt hat wie es übrigens auch in deinem Wikipedia Eintrag liest.
    Die Agni Philosophy Techdemo von 2012 wurde übrigens auch von Visuel Works erstellt und anschliessend voll In Engine von Luminous gerendert

    Ich hab sie einfach Visual Works Engine genannt, weil ich den Offiziellen Namen nicht kenne. Ja ich weiß habs auch so gemeint nur halt komisch ausgedrückt sorry.

    Ja stimmt, dazu gab es ja auch ein Video in dem zu sehen war, was die Luminous Engine kann. Aber Grafisch hat das Ding nie wirklich das erreicht, was gezeigt wurde.


    Verwechsel bitte nicht eigene CGI Arbeiten wie eben die Filme der Image Division mit in Engine Rendering für Video Games. 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe und 2 unterschiedliche Arbeiten vielleicht habe ich mich eingangs diesbezüglich etwas unklar ausgedrückt in meinem oberen Post.

    Ich weiß, das die Filme und CGI Cutscences zwei verschiedene Arbeiten sind, sie wurden dennoch vom selben Studio entwickelt. Ich hatte es in deinem Beitrag so rausgelesen, als hätte man die Filme mit der Luminous Engine erstellt. Tut mir leid falls ich es falsch verstanden habe.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Aber Grafisch hat das Ding nie wirklich das erreicht, was gezeigt wurde.


    Weil nen Inengine Trailer deutlich schöner anzusehen ist als nen ganzes Game xD es ist deutlich Hardware sparender. Würde man die Engine voll ausreizen und alles rausholen dann würde sich die Spielfigur wohl mit 2fps durch die Weltgeschichte Ruckeln ^^ Luminous zeigte eigendlich das sie ordentlich was kann besonders bei Forspoken und FF15. Guck dir mal die Charaktermodelle und besonders die Haare an und vergleich das mal mit nem anderen Spiel zu dieser Zeit. Forspoken hat ebenfalls mit Faye nen extrem gutes Charaktermodell hinbekommen und besonders die Zauber und Partikel Effekte sind auf einem unglaublich hohem Niveau.

    Schlussendlich ändert das aber nichts am Spiel. Ob beide jetzt in Luminous oder in Unreal Entwickelt worden wären hätte es das Spiel vom Gameplay und dem Aufbau/Welt nicht besser gemacht.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Soviel dazu dass Forspoken erfolgreich war.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

  • Aber da auch FFXVI mit dieser Engine entwickelt wird ist es irgendwie Sinnfrei.


    Aber Final Fantasy XVI wird doch nicht mit der Luminous Engine entwickelt. Das wäre mir komplett neu. Für mich sieht das alles sehr nach Unreal Engine aus und es kam doch vor einiger Zeit ans Licht, dass bereits einige Spieletests, bevor das Spiel in die volle Produktion ging, mit der Unreal Engine 4 getestet wurden. Mittlerweile wird man wohl zur Unreal 5 Engine gewechselt haben. Es kann aber auch einfach sein, dass ich deinen Post nun falsch interpretiert habe^^

    Zum aktuellen Thema rund um Luminous Productions hier auch mal ne verlinkte Quelle, worum es da überhaupt geht:

    https://www.play3.de/2023/02/28/lum…it-square-enix/

    Man redet es zwar schön, aber im Grunde tut man hier nichts weiteres, als sich einzugestehen, dass das Projekt rund um Luminious Studios als eigenständiges Studio gescheitert ist. Das Studio wird nun zu 100% von Square Enix geschluckt und in die Firma integriert und ich könnte 5 Mark darauf wetten, dass das Kapitel auch abgeschlossen ist.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Aber Final Fantasy XVI wird doch nicht mit der Luminous Engine entwickelt. Das wäre mir komplett neu.

    Doch hier wird eine Modifizierte Luminous Engine verwendet

    This would be the Luminous Engine, which Final Fantasy 15 would also go on to use a modified version of. According to the article and talk by Square Enix staff, Final Fantasy 16 would eventually go on to significantly expand on the Luminous Engine compared to Final Fantasy 14, as Hiroshi Takai eventually switched from working on Final Fantasy 14 to heading up Final Fantasy 16.

    Quelle: https://www.gamesradar.com/final-fantasy-…no-one-noticed/

    Hatte irgendwo sogar gelesen, das Takai damals begonnen hatte mit der Unreal zu entwickeln, aber das war ihm zu Kompliziert und ist zur LE gewechselt. Hab das irgendwo schon mal auf JPGames gepostet.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Ok, das ist mir tatsächlich ganz neu und ich verstehe nicht so wirklich, wieso man einen so wichtigen Titel mit so einer Totgeburt von Engine, die viele Probleme verursacht hat, entwickelt. Das würde dann auch erklären, wieso man so lange brauchen wird eine PC-Version zu optimieren. Die Lumious Engine ist notorisch dafür bekannt, auf dem PC Schwierigkeiten zu machen was sowohl Final Fantasy XV als auch Forspoken bewiesen haben. Ich bin ja immer dafür, dass Studios ihre eigenen Engines benutzen sollten. Aber im Falle von Square Enix hoffe ich, dass man bald nur noch die Unreal Engine benutzt.

    “Keep your eye on the donut, and not on the hole.”
    David Lynch 1946-2025


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Ok, das ist mir tatsächlich ganz neu und ich verstehe nicht so wirklich, wieso man einen so wichtigen Titel mit so einer Totgeburt von Engine, die viele Probleme verursacht hat, entwickelt. Das würde dann auch erklären, wieso man so lange brauchen wird eine PC-Version zu optimieren. Die Lumious Engine ist notorisch dafür bekannt, auf dem PC Schwierigkeiten zu machen was sowohl Final Fantasy XV als auch Forspoken bewiesen haben. Ich bin ja immer dafür, dass Studios ihre eigenen Engines benutzen sollten. Aber im Falle von Square Enix hoffe ich, dass man bald nur noch die Unreal Engine benutzt.

    Kommt vor, das man bei all den News etwas nicht mitbekommt. Wie geschrieben kam Takai mit der Unreal Engine nicht zurecht und ist zur Luminous gewechselt. Die LE kommt wahrscheinlich mit dem PC nicht so klar, weil es eine für Konsolen entwickelte Engine ist. Ich bim auch kein Fan der Luminous Engine.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Ok, das ist mir tatsächlich ganz neu und ich verstehe nicht so wirklich, wieso man einen so wichtigen Titel mit so einer Totgeburt von Engine, die viele Probleme verursacht hat, entwickelt. Das würde dann auch erklären, wieso man so lange brauchen wird eine PC-Version zu optimieren. Die Lumious Engine ist notorisch dafür bekannt, auf dem PC Schwierigkeiten zu machen was sowohl Final Fantasy XV als auch Forspoken bewiesen haben. Ich bin ja immer dafür, dass Studios ihre eigenen Engines benutzen sollten. Aber im Falle von Square Enix hoffe ich, dass man bald nur noch die Unreal Engine benutzt.

    Und an der Stelle sag ich dir frei und ehrlich, dass die sich für diesen Titel Hilfe von Spezialisten suchen sollten. Wenn die diesen Hauptteil auch auf dem PC verkacken, dann wird es diesmal aber ne saftige Rechnung der PC-ler geben. So wie ich das nämlich mitbekomme, möchten auch Neulinge in den Genuss von diesem Spiel kommen, die vorher noch keine Berührungspunkte mit FF hatten und durch die ganzen Ports zu dem Genre über Steam gefunden haben. Die werden sich noch hart ans eigene Bein pinkeln mit dieser Engine Geschichte.

    68747470733a2f2f73332e616d617a6f6e6177732e636f6d2f776174747061642d6d656469612d736572766963652f53746f7279496d6167652f58655158763752774b6d737149773d3d2d3230302e313539646332633137343938653163353733393131323730353636362e676966

  • Laut Skillup wird das weder mit Luminos noch mit Unreal Engine entwickelt. Die Entwickler wollten dazu auch nichts sagen.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung