Final Fantasy XVI: 25 Minuten neues Gameplay und Main Theme bei State of Play enthüllt

  • Am späten Abend ging eine neue Ausgabe von State of Play an den Start. Und diese widmete sich vollends dem anstehenden RPG-Schwergewicht Final Fantasy XVI.

    In gut 25 Minuten präsentierte Naoki Yoshida allerhand neue Eindrücke und bebilderte so viele Aspekte des Spiels, die er – und sein Team – in den vergangenen Wochen bereits mehrfach in diversen Interviews ansprachen.

    Clives Reise und seine Unterstützer beleuchtet

    Das umfangreiche Gameplay umriss hier noch einmal die groben Eckpfeiler der Handlung rund um Clive Rosfields Rachefeldzug. Dabei lieferte man noch einige Eindrücke seiner KameradInnen, die ihm – KI-gesteuert – im Kampf zur Seite stehen. Cidolfus stellt etwa Clives Mentor dar, während Jill ihn bereits aus Kindestagen kennt.

    Aber auch abseits des Kampfgeschehens erfährt Clive wertvolle Unterstützung. In Cids Versteck deckt er sich etwa mit neuer Ausrüstung in Charons Shop ein. Und der Schmied Blackthorne wertet Clives Waffen im Gegenzug für Materialien auf. In einem Trainingsareal namens „Arete-Stein“ sollen SpielerInnen dann die Möglichkeit haben, ihre Waffen und Fertigkeiten auszutesten und auf die Probe zu stellen.

    Historiker Harpokrates – ja, so heißt er wirklich – versorgt SpielerInnen zudem mit wissenswerten Infos und Geheimnissen rund um Valisthea, wenn ihm Clive von seinen kürzlichen Abenteuern erzählt. Und Strategin Vivian Neungarn sorgt dafür, dass man einen Überblick über den verzwickten Stand des Reiches und alle Verbindungen behält.

    Imposante Kampfeindrücke und mehr zu den RPG-Elementen

    Natürlich zeigte man aber auch massig neue Eindrücke aus dem actionreichen Kampfsystem des Spieles. Sowohl in der Hauptgeschichte als auch im Rahmen von Neben- und Jagdmissionen toben sich SpielerInnen in Echtzeit-Kämpfen aus.

    Aber Vorsicht: Das gezeigte Material spart nicht an eindrucksvollen Konfrontationen, von denen wir in den vergangenen Tagen und Wochen bereits kurze Ausschnitte präsentiert bekamen. In der frischen Präsentation werden diverse Esper- und weitere Boss-Kämpfe nun ausführlicher beleuchtet. Es lohnt sich! Solltet ihr aber nicht mehr allzu viel sehen wollen, überspringt ihr diese Eindrücke lieber.

    Auch auf das Menü samt Fähigkeitenbaum können wir im Zuge der Präsentation einen Blick werfen. In diesem Zuge beleuchtete man übrigens auch nochmal die Ringe, die SpielerInnen den Kampf optional erleichtern sollen. Ihr erinnert euch: Für diese Accessibility-Maßnahme erntete das Team zuletzt nicht nur Lob. Nun könnt ihr euch ein klareres Bild von dem besagten System machen.

    Aber genug gekämpft. Auch von der Welt von Final Fantasy XVI bekommen wir im Zuge der Präsentation noch etwas mehr zu sehen. Valisthea präsentiert sich wirklich bildhübsch mit seinen grünen Wiesen, kargen Steppen, belebten Straßen und strahlenden Untergründen.

    Zum Abschluss enthüllte Yoshida dann noch das Main Theme von Final Fantasy XVI „Tsuki Wo Miteita – Moongazing“, aus der Feder und performed von Kenshi Yonezu. Yonezu dürfte aktuell gerade Anime-Fans mit dem Opening-Song zu Chainsaw Man im Ohr liegen.

    Final Fantasy XVI erscheint am 22. Juni 2023 für PS5. Im Vorfeld erhalten Fans die Chance – im Zuge einer Demo – einen Blick auf das Spiel zu werfen. Allerdings lässt diese noch etwas auf sich warten. Wenn ihr euch bereits entschieden habt, findet ihr hier die Vorbestellerboni zu Final Fantasy XVI bei diversen deutschen Händlern.

    25 Minuten Final Fantasy XVI aus der neuen State of Play, deutsch

    Das Main Theme „Tsuki Wo Miteita – Moongazing“ von Kenshi Yonezu

    Bildmaterial: Final Fantasy XVI, Square Enix

  • Das sieht alles echt fantastisch aus. Es gibt aktuell nicht eine Sache mit der ich unzufrieden wäre, alles ist einfach auf den höchsten Niveau. Vor allem mag ich das sie so viel Arbeit in das World Building stecken (mit den Extra Menü dafür), dass ist nämlich eine Sache die mir in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist, aber vor allem bei Jrpgs oft kaum beachtet bzw. ausgenutzt wird. Ich muss aber auch zugeben das ich manchmal weggeschaut habe weil mir dann doch ein bisschen zu viel gezeigt wurde (zumindest konnte ich immer noch den wunderschönen Soundtrack hören). Ich denk für mich ist das jetzt auch der Punkt wo ich bis auf ein paar geschriebene Infos auf neues Material verzichten werde, da ich mir jetzt zu 100% sicher bin das es für mich das Spiel wird was ich mir von einem Offline Jrpg von Yoshidas Team erhofft habe.

    Gespielt 2023 Part 2

  • @Schattenflamme da hast du recht, mir gefällt FF leider auch nicht mehr, jetzt haben die die letzten Dinge raus genommen die es für mich ausgemacht haben und sind zu einem Action Adventure mutiert mit Railshooter Einlagen.
    Es ist schön das es vielen auch gefällt, für mich ist es so leider nichts mehr :) aber es gibt ja viele Alternativen, daher werde ich diese kaufen und nicht FF16.
    Allen andern wünsche ich ihren Spaß und ich schaue dann rein, wenn es in ein paar Jahren zu den anderen FF Teilen bei ps plus premium oder wie auch FF15 vielleicht doch noch im Gamepass landet.


    als Fan von Final Fantasy, kann ich nur sagen, schade drum für „MICH“ aber nach den letzten Teilen kann ich mich dann auch nicht mehr ernsthaft Fan nennen ^^ nach FF9 konnte mich kein Teil mehr begeistern.

  • Also für mich steht fest, es wird wohl das beste FF seit Jahren. Es wirkt alles so rund und fertig und es sieht einfach fantastisch aus. Für mich wird es die Schlappe von FFXV wieder rausreißen. Das merk ich einfach daran, dass das gezeigte Material seit dem ersten Trailer immer sein Niveau gehalten hat und sogar noch gesteigert wurde. In den Szenen aus der State of Play sind auch wieder Szenen aus dem ersten Trailer zu sehen und das zeigt auch, dass an dem Spiel nich ewig rum geschnitten und weggekürzt wurde. Ich freu mich drauf und werd's genießen - auch wenn ich die Lösung mit dem Schwierigkeitsgrad immer noch nich gut heißen kann. Aber sei's drum, es ist wie es ist.

  • Ich finds genial und hols mir definitiv. Aber ich bin auch jemand der aufgehört hat die Spiele untereinander zu vergleichen. Ergibt für mich weniger Sinn. FF 15 fand ich echt gut, erst letztens wieder gezockt mit allen Updates, ganz was anderes wie zu Release, vor allem auf der Ps5.
    FF 12 war bzw. Ist immer mein Favorit wegem kampfsystem und der Welt. Aber gut sind doch eigentlich alle.
    Und Final Fantasy 16 wird auf seine Weise gut, ist mal was anderes und das ist gut so.

  • Insgesamt eine schöne Präsentation, die noch einmal kurz die Kernelemente des Spiels aufgezeigt hat und ja, das ganze bestätigt meine Erwartungen. Es wird definitiv eines der schönsten Spiele der Reihe, zumindest sehe ich das für mich so.


    Wie sehr das Kampfsystem durch Werte, Ausrüstung und Skills beeinflusst wird, muss sich natürlich noch zeigen, aber es sah flott aus und bietet scheinbar unzählige Möglichkeiten, schon allein durch die Fähigkeiten der Eikons. Ein wenig kann man das, denke ich, mit dem Junction-System aus FF VIII vergleichen und sobald man dann die entsprechenden Eikons hat, bekommt man nach und nach Zugriff auf deren Fähigkeiten und natürlich die Elemente, die sicher wieder einiges ausmachen werden.


    Grafisch ist das Ganze natürlich serientypisch wieder auf Hochglanz poliert und bedarf eigentlich keiner weiteren Ausführung, bis auf die Tatsache, dass mir die bisher gezeigten Gebiete sehr gut gefallen und auch der Fantasy-Anteil nicht zu kurz kommt.


    Das Theme macht bisher auch einen guten Eindruck und wirkt wie ein guter Kontrast zum sonst sehr rasanten Spiel.

  • Komme grad von der riesen Diskussionsrunde von gestern und denke ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen wo ich mich mit der Final Fantasy 16 Situation abgefunden habe und nur noch mit den Schultern zucke.


    Das Spiel sieht einfach nur bombastisch aus. Von einem Epischen Effektgewitter zum anderen. Musik ist :thumbup:
    Bei den Eikonkämpfen saß ich mit imposanten Kopfnicken davor.


    Von daher habe ich mich selbst gefragt was stört dich denn jetzt eigentlich und macht dir das Spiel madig?



    Ungeachtet von der Betitelung Final Fantasy
    Im Grunde:
    - das Kampfsystem.
    Habe immer einen riesen Bogen gemacht um DMC und jedes ähnliche Spiel das in der Art so konzipert ist da es mir einfach keinen Spaß macht. Bin jetzt nicht der Combo Fanatiker und ich mag es nicht stundenlang auf einen Gegner rumzutrommeln. Bei dem State of the Play hat man es nochmal schön gezeigt. Gegner haben kaum Schaden genommen trotz der abgefahren Attacken von Clive. Steht so null in Relation irgendwie. (Vielleicht wurde der Schaden für die Demonstration gedrosselt um was zeigen zu können aber trotzdem.)


    - Party.
    Mir fehlt eine anpassbare Truppe um Clive die mit dir durch das Feuer gehen und dich während dem Abenteuer begleiten von Anfang bis Ende. Ich habe tatsächlich nichts gegen wenn die Freunde per KI gesteuert werden aber ich muss sie Ausrüsten, Skillen, ect können. Ab und zu nen Command geben und dann hätte es gereicht. (Und mehr als nur 3 + Protag falls einer zu FF 15 querverweisen möchte xD)


    Von daher werde ich mir das Spiel nicht kaufen und stattdessen Spaß an nem Movie Cut Video auf Youtube haben und dem genialen Soundtrack.
    Wünsch euch allen Viel Spaß und bin auf die realen Erfahrungsberichte gespannt.


    (Copium. Final Fantasy 17 wird dann wieder was für mich ;) )

    "Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. Their silence is your answer."

    Einmal editiert, zuletzt von lucratio ()

    • Offizieller Beitrag

    Die SoP gibts nun oben im Artikel noch mit deutschen Untertiteln.


    Mfg
    Aerith's killer

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.

  • Habe mir jetzt wirklich mal die Zeit genommen, mir das ganze anzuschauen und wurde in meiner Meinung bestätigt: Die Abwärtsspirale von Final Fantasy geht weiter. Gabe es nicht das Remake zu Teil 7 wäre die Marke spirituell toter als tot.
    Ich zweifle nicht daran, dass das ein mittelmäßig bis gutes Spiel wird, aber definitiv nicht das, was drauf steht! Das ist genau wie der numerische Vorgänger kein Final Fantasy mehr! Von mir gibt's dafür natürlich kein Geld. Das gebe ich lieber für VII Remake Part 2 aus, oder gebe es Entwicklern, die wissen, was ein JRPG ist.

  • Ich finde dass es generell sehr gut aussieht. Die Grafik ist sehr schön und mir gefallen die Esper-Kämpfe sehr gut. Das einzige was mich stört sind nach wie vor die vielen Zahlen und Infotexte auf dem Bildschirm. Da es sich um ein Action-JRPG handelt, wäre das auch ohne spielbar. Das Kampfsystem ist für mich zwar nicht sonderlich überzeugend aber es ist besser als rundenbasiert. Mich stört ehrlich gesagt auch etwas dass es wieder rein auf dieses doofe Stagger-System ausgelegt ist. Man prügelt die Gegner ohne Ende aber der Schaden ist einfach nur lächerlich gering bis man dann im Schockzustand die Esper-Attacken auspackt. Das fand ich schon in 13 und 7 Remake nicht gut. Auch der Skilltree ist eher zweckmäßig aber das passt schon.


    Auf alle Fälle habe ich große Hoffung dass es endlich wieder ein FF wird, welches man im oberen Bereich eingliedern kann. Die Geschichte muss passen denn die Welt sieht schon mal sehr schön aus. Es sieht für mich sehr solide aus und daher wird es schon was für mich sein.
    Ich gebe offen zu dass ich schon immer mal Ifrit selber steuern wollte und genau das gibt mir Ff16 jetzt zum ersten mal in Echtzeit. Der sieht zudem so cool aus dass ich es wirklich feiere ^^


    Und um ehrlich zu sein fand ich viele der alten FF´s auch nicht so überaus gut. FF7 und 9 waren herausragend, 10 war gut aber den Rest fand ich nicht so prickelnd. So lange 16 besser wird als 13 und 15 bin ich zufrieden.

  • Hmmm, mich lässt's ehrlich gesagt kalt. Hab mir grad nur den kurzen Clip mit dem Thema angesehen, ist ordentlich, auf das restliche Material hab ich zugegeben wenig Lust.
    Final Fantasy hat halt leider nicht mehr den Königsstatus von vor 20 Jahren, inzwischen gibt es einfach etliche Alternativen und man ist älter geworden und hat andere Sorgen.


    Zugegeben liegt mein fehlendes Interesse aber auch daran, dass ich keine PS5 habe und der ganze Spaß von daher eh kaum Priorität hat. Ansonsten würd ich vielleicht durchaus direkt zugreifen. Schon allein wegen dem feschen Cid....

  • Ich bin auch hin und weg. Nach einer FFXVI only State of Play krähe ich ja jetzt schon eine ganze Weile und man hat einfach sehr gut abgeliefert. Vor allem wie detailreich man hier mit den technischen Trickereien wurde. Man hat Combos vorgeführt, Distanz/Nahkämpfe erläutert, Luftcombos vorgestellt und sogar nochmal verdeutlicht wie man einige Boss Moves kontert. Und was man so in den Promo Materialien immer sieht ist idR ja auch oberflächlich. Soll heißen Spieler finden nach dem Release deutlich bessere und optimiertere Spielansätze. Wenn also diese Vorstellung nur die Spitze des Eisberges ist, dann kann ich es wirklich kaum abwarten, in was für Dimensionen wir uns dann im vollen Spiel bewegen.


    Ich kann es kaum abwarten, mir hat die State of Play gezeigt was ich wollte und ich bin Day One dabei!

  • Ich habe mir die State of Play nicht angeschaut da bereits die Trailer zuvor mein Interesse immer weiter steigern konnten.
    Die verwendeten Szenen in der aktuellen Game Two Folge haben mir daher gereicht, da ich mir dann doch nicht zu viel im Vorfeld zeigen lassen möchte wenn ich überdurchschnittlich neugierig bin, was bei mir und FF nun wirklich eher selten der Fall ist. ^^'
    Mein größtes Bedenken ist die "versprochene" Tiefe und Dichte der Story in Kombination mit den gezeigten, teils weitläufigen Arealen.
    Ich hoffe das Pacing stimmt und das Story, Erkundung und Gameplay sich in einer guten Balance befinden, ansonsten bin ich wirklich sehr neugierig auf diesen Ableger. ^^