Tales of Symphonia Remastered ist jetzt erhältlich, aber die ersten Stimmen sind durchwachsen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tales of Symphonia Remastered ist jetzt erhältlich, aber die ersten Stimmen sind durchwachsen

      Heute erscheint Tales of Symphonia Remastered hierzulande für Konsolen. Wieso sich Bandai Namco ausgerechnet für Symphonia als nächstes Remaster entschied, erklärte man bereits.

      Kein schlechtes Spiel, bezogen auf das Original, so der Konsens vieler Besprechungen. Aber bei der Neuauflage hätte man sich selbst für ein „Remaster“ mehr Mühe geben können.

      Nintendo Life attestiert Bandai Namco „fast nicht vorhandene Bemühungen, die rauen Kanten dieses über 20 Jahre alten Spiels zu beseitigen“. Das Remaster würde sich „wie eine verpasste Gelegenheit“ anfühlen.

      Bei Noisy Pixel findet man: „Als Remaster trifft diese spezielle Version nicht ins Schwarze und bietet letztlich eine glanzlose und enttäuschende Wiederauferstehung, aus der so viel mehr hätte werden können.“

      Was sind eure ersten Erfahrungen?

      Neben den in der Welt zu findenden Waffen und Ausrüstungsgegenständen kann sich die Gruppe auch das Crafting-System zunutze machen, um sich zu regenerieren und das Abenteuer zu meistern, das ihre Stärke und Freundschaft auf die Probe stellt.

      Neben einer Standardversion von Tales of Symphonia Remastered gibt es im Handel auch die „Chosen Edition“ mit einigen Boni, die ihr nach wie vor bestellen* könnt.

      Der Launchtrailer:

      Bildmaterial: Tales of Symphonia Remastered, Bandai Namco

    • Brandybuck schrieb:

      Das Remaster würde sich "wie eine verpasste Gelegenheit" anfühlen.
      Exakt. Man hat hier die Gelegenheit verpasst, ein schlechter verfügbares und den Fans daher dringender auf den Nägeln brennendes Tales zu remastern.
      Davon abgesehen ist ToS natürlich immer noch ein Traum, aber das wissen wir alle längst - dafür braucht es dieses (erneute) Remaster nicht.
      Da man davon ausgehen kann, dass bei der aktuellen Strategie auch das nächste Tales-Remaster ein mehr oder weniger überflüssiges werden würde, unterbreite ich folgenden Vorschlag: Kündigt einfach (endlich) den nächsten frischen Tales-Hauptteil an! Der Release von ToA ist immerhin auch schon wieder fast eineinhalb Jahre her.
      "Death and loss - those calling to me
      Funeral life is my endless agony"
      (F. Blanc)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kelesis ()

    • Du erntest, was du säst. Low-Effort Remaster ist hier noch ein Kompliment, ist es doch praktisch der gleiche Release wie damals von der PlayStation 3 der bereits mit dem 30 FPS Malus kam, dafür aber zumindest noch das Sequel Dawn of the New World im Gepäck hatte. Kostenpunkt damals glaube ich 50 Euro für 2 Spiele. Kostenpunkt heute 50 Euro nur für Tales of Symphonia welches du für unter 10 Euro häufig im Steam Sale bekommst.

      Um das Remaster lohnenswert zu machen hätten mehr Verbesserungen hergemusst sowie natürlich Dawn of the New World. Und die 60 FPS aus der GameCube Version. Ja, ich höre mich hier an wie eine leiernde Vinylplatte, aber dieses Remaster gibt mir einfach ne menge Rätsel auf. Man wollte eine große Offensive an Tales of Rematsern bringen wofür sich der Producer ja angeblich so eingesetzt hat. Der Ertrag der Ernte ist bisher maximal C-Ware. Natürlich dachte man sich, dass man hier nen einfachen, sicheren Treffer hat aber man kann wohl kaum erwarten, dass die Presse nun wie beim Metroid Prime Remaster sich auf einmal verneigt für all die Arbeit, die da reingeflossen ist.

      Für mich ist Tales of aktuell wohl die JRPG-Marke, die am wenigsten gut gepflegt wird. Das Zestiria-Momentum ist eh schon verpufft (zumal das Spiel leider rückblickend in der Community auch nicht mehr so stark dasteht wie teilweise noch zu Release). Bin gespannt, ob da noch ne Antwort drauf kommt oder ob Symphonia das einzige Remaster bleibt. Aber das werden wohl die Verkaufszahlen irgendwann entscheiden.

      "Are you afraid of other people? I know that by keeping others at a distance you avoid a betrayal of your trust, for while you may not be hurt that way, you mustn't forget that you must endure the loneliness." - Kaworu Nagisa


      Zuletzt durchgespielt:

      Dead Space (Original) 8/10
      Dead Space 2 7/10
      Pentiment 9/10
    • Ich habs glaub ich schon mal gesagt, aber ich hoffe wirklich das Bandai jetzt wegen Symphonia keine Remaster mehr bringen wird
      Spiele wie Xillia und Graces die auf der PS3 festhingen, aber auch andere Titel die es nicht mal zu uns in den Westen geschafft haben, hätten das so sehr verdient.
      Ich hoffe wirklich das Sie deshalb die Remaster nicht komplett abschreiben ich will mein Graces auf der Switch haben ;(
    • Ich bin schon mal froh über diesen Konsens. Faule Remasters sollten nicht immer mit Zugänglichkeit und der positiven Resonanz zum originalen Release entschuldigt werden. Symphonia könnte heute auch sehr viele Verbesserungen gebrauchen. Arte Kompass, kleine Menge der Arte Shortcuts, Charaktere die sich regelrecht nicht gut spielen lassen. An so viel hätte man ansetzen können und trotzdem entschied man sich absolut gar nichts dran zu ändern. Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass das sich auch so in den Verkaufszahlen widerspiegelt. Da erahne ich aber nichts gutes, bei dem modernen und fragwürdigen Konsumverhalten, den wir heute als "Leidenschaft" pflegen.

      Unter diesen Umständen wüsste ich aber auch nicht, ob ich Remasters von den anderen Teilen haben möchte. Ich habe mich ja immer dazu geäußert, wie sehr ich Xillia (2) nochmal gerne sehen würde. Aber da gibt es auch so viele Punkte an die man (mehr oder weniger unbedingt) arbeiten müsste. Die Zeiten wo wir nochmal extra Charaktere, Kostüme und sogar komplett neue Mechaniken dazubekommen, sind bei Bandai Namco wohl längst vorbei. Schade schade.
      ICH BIN IM INTERNET BABY LETS GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
    • kaintheblood schrieb:

      sondern ein ReReRemasted

      Ich begebe mich da auf dünnem Eis weil es ja auch noch immer viele Retail-Liebhaber gibt, aber normalerweise knallst du so ein Upscaled-Remaster mit minimalen QoL Anpassungen für 20 Euro digital in die digitalen Stores der Konsolen-Hersteller. Genau so, wie es Atlus mit Persona 3 und Persona 4 nun getan hat (Käufer der alten PC-Version haben ja nun die leicht angepasste neue Version von Persona 4 mit Multi-Lingualen Untertiteln kostenlos bekommen). Sicherlich nicht für 40 Euro geschweige noch mehr Geld wenn man die Collectors Edition kauft (hab die Preise im Beitrag zuvor glaube ich durcheinander geworfen). Dann wäre die Kritik vermutlich auch etwas zurückhaltender gewesen.

      Die Frage für mich ist halt, wo die Reise hin geht und wieso man eben nicht sofort Dawn of the New World mit dazu gepackt hat. Wird man das auch separat nochmal für 40 Euro bringen? Der Weg, den Bamco hier mit der Marke geht ist aktuell auf alle Fälle einer, der in die falsche Richtung führt.

      "Are you afraid of other people? I know that by keeping others at a distance you avoid a betrayal of your trust, for while you may not be hurt that way, you mustn't forget that you must endure the loneliness." - Kaworu Nagisa


      Zuletzt durchgespielt:

      Dead Space (Original) 8/10
      Dead Space 2 7/10
      Pentiment 9/10
    • Es ist halt wie es ist. Es ist die Hälfte des Ps3 Remasters, leicht angepasst an die jeweilige Konsolengeneration mehr nicht. Trophys sind dieselben wie in der PS3 Fassung. Das Spiel macht es deswegen nicht schlechter, okay auch nicht besser wenn dieselben Fehler drin sind. xD Die meisten werden es nur schon auf älteren Plattformen schon durch haben.
    • Okay, ich liebe Symphonia und bin immer sehr für Zugänglichkeit, aber dieses "Remaster" ist wirklich armselig.

      Wenn es doch nur ein simpler Port wäre! Aber es läuft, gerade auf Switch, sogar noch schlechter als die PS3-Fassung damals. Der Glassplitter-Effekt, den es in allen anderen Versionen gibt, fehlt hier, in Menüs und während Skits ist der komplette Hintergrund schwarz und nach Ende der Kämpfe sind die Ladezeiten (sogar in der PS4-Version) plötzlich sogar länger als in den anderen Versionen. Wie? Wie schafft man das überhaupt? Wie lieblos kann man denn einen Port hinklatschen?
      Soweit ich weiß, hat das Ding nicht einmal IRGEND eine Verbesserung! Das ist kein Remaster, das ist ein Port! Und das zu so einem stattlichen Preis! Für 10 Euro mehr als die Standardversion hier bekommen wir später im Jahr sogar ZWEI Baten Kaitos-Games!
      Superenttäuschend, das Ganze hier. Ich liebe Symphonia, aber hier hole ich mir die Standardversion (gut, dass es jetzt doch eine gibt) in einem tiefen Sale, gut, dass Bamco-Spiele in der Regel sehr schnell sehr steil im Preis fallen. Zum Vollpreis schlage ich sicher nicht zu.

      Echt schade eigentlich. Zwar kann man durchaus an Symphonia sehen, wo die Reihe Fortschritte gemacht hat, aber auch, wo sie deutliche Schritte zurück gemacht hat. Das Dungeondesign, die Musik und auch die Gegnervielfalt ist in Tales of Arise (und leider auch meinem geliebten Berseria) DEUTLICH schwächer als in Symphonia. Weiß nicht, was trauriger ist: Dieses unverschämte "Remaster" oder wie sich die Reihe teils zurück entwickelt hat.
      Würde Symphonia eigentlich allein aus diesen Gründen schon jedem ans Herz legen, aber doch nicht zu diesem Preis!
      Ich schlage dann doch lieber bei Prime Remastered zu und auch die Deluxe-Version von Kirby Return to Dreamland hat mehr zu bieten!


      Somnium schrieb:

      Das Zestiria-Momentum ist eh schon verpufft (zumal das Spiel leider rückblickend in der Community auch nicht mehr so stark dasteht wie teilweise noch zu Release).
      Wirklich? Ich hatte das Gefühl, Zestiria stand nie irgendwo mal wirklich hoch im Kurs, das Spiel galt eigentlich schon immer als ein schwarzes Schaf der Reihe. Berseria galt eher als die "große Rückkehr der Reihe" und dann galt Arise das noch einmal, weil... eine Rückkehr so wohl funktioniert?
      Aber ja, für die Reihe war Zestiria immer schon irgendwie ein Lowpoint, das hat sich nie wirklich geändert.
    • Ich empfand Zestiria eigentlich nie als schlechten Teil, oder schlechtesten. Da kommen bei mir eher die Spin-Offs zum Zuge. Manchmal frag ich mich ob hier einige mal wirklich schlechte Titel gespielt haben, Titel mit Pressewertungen im 1-50er Metacritic Bereich. :D

      Symphonia ist das ganze drumherum schade, das Spiel perse ist immernoch eines der stärksten der Reihe. Lohnt sich halt nur für jene die es noch nie gespielt haben.
    • Fayt schrieb:

      Ich empfand Zestiria eigentlich nie als schlechten Teil, oder schlechtesten.
      Tales of Zestiria ist ehrlich gesagt ziemlich in Ordnung. So ist das nunmal bei Tales. Selbst die schwächeren Teile sind immer noch gut, wenn wir JRPG-Standards anlegen, vor allem, was die Charaktere angeht. Sogar mit Symphonia 2 habe ich eine gewisse perverse Freude. Nicht genug, damit ich es je nochmal spielen würde, aber trotzdem...

      Ich würde ja wieder anfangen, was ich WIRKLICH als mittelmäßiges Tales empfinde, aber wenn ich noch weiter drauf rum reite, dreht mir der gute @Kelesis irgendwann WIRKLICH noch den Hals um, also lass ich es mal lieber.

    • Also ich werde als Fan des Spiels und der Reihe in einem Sale zuschlagen, einfach auch weil ich lieber auf der PS5 spiele als dann an der PS3.
      Aber natürlich ist sämtliche Kritik berechtigt, da gibt es nichts dran schön zu reden.
      Im direkten Vergleich gefallen mir die neuen Charaktermodelle schon besser, aber es ist auch nicht so krass spürbar das es den Rest rechtfertigt und wenigstens die GameCube Version als Basis wäre dieses Mal Pflicht gewesen.
      Wenn man bei einem Remaster zum allgemein beliebtesten Teil der Reihe die Prämisse auf mehreren Ebenen so gegen die Wand fährt macht man sich sämtlichen Aufschwung der letzten Titel wieder zunichte und das schmerzt mich als Fan umso mehr.

      Da habe ich direkt Bedenken wie es weitergehen soll...
      Zestiria war generell nicht so beliebt wegen der Story und veralteten Technik, aber man hatte drum herum noch den Prolog Movie und den Anime zum Jubiläum wodurch es insgesamt schon einen höheren Stellenwert hatte.

      Berseria ist durch Story und Charaktere den meisten positiv aufgefallen und hat gezeigt das die Reihe auch wieder ein bisschen variabler seine Geschichte erzählen kann, jedoch ist man hier technisch noch zu altbacken geblieben und hat nicht den grafischen Sprung auf die PS4 geschafft da es in Japan immer noch für die PS3 entwickelt wurde.

      Das Tales of Vesperia Remaster war von Beginn an ein ganz anderer Standard. Es ist ebenfalls sehr begehrt, die hübsche Optik hält sich deutlich besser und es wurde Multiplattform + es wurde auch im Westen um die Zusätze der japanischen PS3 Variante ergänzt, hier hat man einen merklichen Mehrwert geboten!

      Tales of Arise hat die Reihe optisch endlich in die Moderne geholt und auch wenn die neue Ausrichtung (verständlicherweise) nicht jedem zusagt, so trat man nicht mehr so auf der Stelle und hat dem Franchise und dem Genre der JRPG's als eigentliche Mitgröße mal wieder einen positiven Schub verpasst, was generell qualitativ hochwertige Anime Games ein wenig mit gefördert hat.

      Nun mit diesem Symphonia Remaster verbaut man sich diesen Fortschritt, allein schon weil Neulinge und Uninformierte die Spaß an Arise hatten sicherlich technisch hier zum Teil wieder abgeschreckt werden und Skepsis bezüglich des nächsten Hauptablegers schüren wird.
      Zudem hat man durch den minimalen Aufwand auch viele Fans verärgert oder enttäuscht was sich zusätzlich in den Verkaufszahlen spiegeln wird und als Schwarzmaler gehe ich davon aus das Bandai da nicht zuerst auf die Kritiken bezüglich des Scheitern hört sondern eher nur auf die Zahlen schaut und man sich so selbst ins Aus schießt was weitere Remaster angeht.

      Wenn es kein ganz altes Tales of hätte sein sollen, dann wäre Tales of the Abyss immer noch die bessere Wahl gewesen, denn auf der PS2 war es auch nicht in Europa verfügbar, es ist ebenfalls sehr beliebt und zig Jahre her und der 3DS damals war zwar nett gemeint, aber wer würde so ein Spiel nicht lieber zugänglicher auf der Glotze oder der Switch zocken wollen, mal ganz ehrlich. :rolleyes:

      Oder zuvor noch Tales of Hearts R für die Vita, das hatte natürlich einfach wieder Pech mit der Hardware auf der es erscheinen ist, auf großer Konsole wäre das auch für eine breitere Masse zugänglicher gewesen und auch wenn es ebenfalls altbackener ist, ist es ein sehr toller Ableger und empfehlenswert.^^

      Ich bin besorgt um die Zukunft dieses Vorhabens und habe auch die Befürchtung das man sich als Fan von dem ursprünglichen Versprechen zu viel erhofft hat, als Bandai nun letzten Endes noch liefern wird. ||
    • psycake schrieb:

      Wirklich? Ich hatte das Gefühl, Zestiria stand nie irgendwo mal wirklich hoch im Kurs, das Spiel galt eigentlich schon immer als ein schwarzes Schaf der Reihe. Berseria galt eher als die "große Rückkehr der Reihe" und dann galt Arise das noch einmal, weil... eine Rückkehr so wohl funktioniert?
      Aber ja, für die Reihe war Zestiria immer schon irgendwie ein Lowpoint, das hat sich nie wirklich geändert.

      Japanische JRPG's und ihre bescheuerten Namen aus dem JRPG Name-Generator :D Da gelobe ich mir immer noch Dragon Quest, Final Fantasy und Persona, wo man nicht viel vertauschen kann bei jedem neuem Ableger.

      Gemeint war natürlich Arise, nicht Zestiria. Das Arise-Momentum ist relativ schnell nach Release wieder verpufft. Auf Plattformen wie Reddit wurde das auch schnell nochmal deutlich, als dann kürzlich die Meldung kam, dass das Spiel zu Beginn der Entwicklung als neue IP,, losgelöst von Tales of, geplant war. Ich konnte mich immer noch nicht so richtig durchringen, es mal weiter zu spielen. Ob das nochmal der Fall sein wird bei allen Spielen, die ich mir gerne so vornehmen würde, wird sich zeigen müssen.

      Zestiria fand ich richtig gut und war damit hier im Forum auch immer in einer illustren Runde, was die Meinung anging. Nach circa 700 Spielstunden kann @Fayt das vermutlich noch besser beurteilen *g* aber ich mochte das Spiel. Umso mehr würde ich mir wünschen, wenn Berseria mal etwas aufgemöbelt wird und aktuellen Plattformen zugänglich gemacht wird. Nur für 40 Euro müsste auch da mehr kommen, als ein simpler PlayStation 4 Upscale-Port zum beinahe Vollpreis.

      Mir war noch gar nicht bewusst, dass das Tales of Symphonia Remaster dann wirklich die PlayStation 3 Version als Ausgangspunkt hat und man wirklich die Dreistigkeit besitzt, sogar die Trophäen zu übernehmen. Hier muss sich Bamco sämtliche Kritik selbstverständlich gefallen lassen. Es ist wirklich ein Unding, was aus der Marke geworden ist seitdem Baba weg ist. Unter ihm stagnierte die Marke vielleicht was Technik und Weiterentwicklung anging, aber rückblickend haben wir ihm ne menge zu verdanken wie Tales of the Abyss für den 3DS und der erstmalige Release in Europa oder Tales of Hearts R für Vita, ebenfalls im Westen. Glaube, Tales of Hearts R ist hier auch nicht sonderlich beliebt.

      Ich will nicht die ollen Kamellen wieder ausgraben, tue es aber trotzdem. Unter ihm war die Marke ständig präsent, ob zur Wii oder PlayStation 3 Ära. Da herrschte Aufbruchstimmung. Nach Babas Weggang von Bamco ging ja Ewigkeiten gar nichts, weil für ne Weile Harada der Brand Manager war (der bekannterweise Xenogears Fan ist, aber kein Tales of Fan). Seitdem Tomizawa am Ruder ist, ist aber auch noch nicht wirklich was von Aufbruchstimmung zu spüren. Die guten Verkaufszahlen von Arise wurden nicht bestätigt, indem man neue Projekte ankündigte. Was man aktuell aber hat sind zig Tales of Mobile-Games auf der Müllkippe und ein halbgares Symphonia Remaster.

      Berseria wird im August 7 Jahre alt und in diesen 7 Jahren hat man die Marke komplett verwahrlosen lassen. Vielleicht liegt es auch, wie man es betrachtet. Wenn man Arise als ein großes Comeback feiert, könnte das bereits für viele Ausbeute genug sein um sich zu sagen, dass man nun gerne wieder 3-4 Jahre auf ein neues Tales of wartet. Was finde ich auch Ok ist was große Titel angeht. Aber wenn man so ein riesiges Portfolio an vorhandenen Titeln hat, einige davon nie außerhalb Japans erschienen, muss die Frage gestellt werden, wie die Marke gehandhabt wird.

      "Are you afraid of other people? I know that by keeping others at a distance you avoid a betrayal of your trust, for while you may not be hurt that way, you mustn't forget that you must endure the loneliness." - Kaworu Nagisa


      Zuletzt durchgespielt:

      Dead Space (Original) 8/10
      Dead Space 2 7/10
      Pentiment 9/10