[Xbox/PC] Starfield

  • Gesichtsanimationen sehen echt übel aus, meiner Meinung nach. Erinnerungen an Fallout 3 werden da wach, was ich absolut nicht gut heißen kann :D

    Das ist typisch Bethesda, mit Gesichtsanimationen haben die immer ein Problem. 😂

    Da mach ich mir schon lange keine Hoffnungen mehr. :D

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Ich habe im Vorfeld auch gefrotzelt, dass es wie in Oblivion aussehen wird mit den NPC Gesprächen .. und so ist es.

    Auf der anderen Seite: Klar, der Aufwand den sie bei Cyberpunk da reingesteckt haben war beeindruckend. Aber am Ende blieb da für mich relativ wenig hängen (ich hätte mir Cutscenes gewünscht).

  • Cyberpunk ist zwar von CD Project und nicht von Bethesda, aber es stimmt schon, dass man sich mittlerweile erwarten kann, auch in so ambitionierten Open World Spielen halbwegs gute Gesichtsanimationen zu sehen zu bekommen. Da ist es mir ziemlich wurscht, ob es über 1000 zu erkundende Planeten und eine Megacity von ungeahnten Ausmaß gibt, wenn alle Figuren wie Schaufensterpuppen aussehen. Nichts reißt mich da mehr aus der Immersion raus, als sowas.

  • Cyberpunk ist zwar von CD Project und nicht von Bethesda

    Das war schon klar, aber es ist auch 1st Person und sie haben da bei den Story NPCs sehr viel Aufwand in das was in den Gesprächen abgeht gesteckt. In der Form wäre das in einem Moloch wie Starfield wohl auch gar nicht realisierbar.

    Und was mir bei Cyberpunk dann abr auch aufgefallen ist, war dass ich den ganzen Aufwand eigentlich nur schätze, wenn ich auch aktiv drauf achte.


    Ok, bei den Betheda Games fällt einem dann unweigerlich auf wie veraltet das aussieht. Da wünschte man sich fast sie würden einfach gezeichnete Charakterportraits nehmen :D


    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich diese toten NPC Gesichert schnell vergessen kann, wenn der Rest stimmt. Aber Fortschritt gegenüber ihren letzten Spielen erscheint mir in dem Punkt echt nicht gegeben.

  • Die Katze ist nun auch aus dem Sack: 30 FPS auf Konsole. Finde das, auch wenn Bethesda einige Rückendeckung nun von anderen Entwicklern bekommt (ein Entwickler von Santa Monica der ebenfalls auf das Spiel wartet hat die möglichen Gründe dafür aufgezählt), so finde ich 30 FPS für diesen Titel völlig inakzeptabel. Als man Phil Spencer nach dem Redfall-Debakel bei Kinda Funny Games mit Fragen gelöchert hat und die Starfield 60 FPS or 30 FPS on Console Frage kam, gab er trocken wieder, dass das die oberste Priorität hat. Da wird er jedoch unlängst gewusst haben, dass das Spiel nur mit 30 FPS auf die Konsole kommt. Soll heißen, es wird erneut keinen Performance-Modus geben. Und da frage ich mich halt, wieso?


    Man benutzt für Starfield die antike Creation Engine. Die Engine hat man, wenn auch stark aufgemotzt, bewusst gewählt weil sie nicht so viele Ressourcen frisst und Mod-Freundlich ist. Und das sieht man Starfield, wie jedem Bethesda Spiel, auch an, dass das nicht Highend ist und neue grafische Maßstäbe setzt. Umso unglaubwürdiger wird es da, wenn man sich aufgrund von Optik aus künstlerischer Sicht gegen 60 FPS und einem Performance-Modus entscheidet. Man muss bedenken, durch den Wegfall der Last-Gen Versionen sowie dem Wegfall sämtlicher PlayStation Systeme entwickelt man das Spiel für sage und schreibe 2 Konsolen sowie PC. Ich würde halt noch einlenken wenn sie sagen, auf der Series S ist schlicht und ergreifend nicht mehr möglich. Aber auch auf Series X nur 30 FPS? Das ist kaum zu erklären.


    Dann schaue ich mir halt Cyberpunk an, technisch liegt es deutlich über dem, was Starfield anbietet (wenn natürlich auch nicht so eine massive Open World). Und da hat es CDPR ja selbst auf Series S noch nachträglich geschafft, einen sehr soliden 60 FPS Performance-Modus nachzureichen. Wieso Microsoft es also bei seinen First Party Titeln nicht hinbekommt, zeitgemäße 60 FPS für so ein Spiel anzubieten ist mir ein völliges Rätsel. Sage ich als absoluter Technik-Laie.


    Aber ich bin auch der Konsument. Ich muss darüber nicht genau bescheid wissen. Ich weiß aber, nach den schwerfälligen 30 FPS bei Cyberpunk damals, möchte ich nicht dahin zurückkehren. Besonders bei First Person Titeln merkt man es halt extrem.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • . Soll heißen, es wird erneut keinen Performance-Modus geben. Und da frage ich mich halt, wieso?

    Das ist wirklich seltsam. Mir persönlich reichen 30 FPS, aber es ist ja bekannt, dass es da draußen viele Leute gibt die auf sowas Wert legen.

    Und es gibt ja genug Spiele die bereits sagen: "Ok, du kannst 60fps haben aber dann sieht es schlechter aus" und an für sich ist das akzeptiert.

    Ob ihnen die Zeit ausging, oder die im kern olle Engine da komische Dinge macht? Aber Skyrim scheint man ja auch in 60fps spielen zu können.

  • Man muss auch bedenken dass einige Engines nicht auf 60fps ausgelegt sind. Es bedarf dann eine Menge Arbeit sowas auf eine höhere Framerate zu bringen.

    Wenn die Gebiete so groß sind, kann ich mir schon vorstellen dass es aufgrund der Weitsicht zu Problemen kommt mit der Bildrate. Vermutlich ist es dann besser stabile 30fps zu liefern als wenn es ständig zwischen 60 und 30fps wandert. Eventuelle liefern sie den Modus auch noch nach. Aber generell denke ich, dass 30 Frames bei Starfield locker ausreichen sollten.

  • Das ist wirklich seltsam. Mir persönlich reichen 30 FPS, aber es ist ja bekannt, dass es da draußen viele Leute gibt die auf sowas Wert legen.


    Ich sags mal so: Ich ziehe natürlich auch smoothe 30 FPS vor bevor es einen Performance-Modus gibt der die versprochenen 60 FPS nicht halten kann. Die Kontroverse ist hier jetzt nicht so massiv wie bei Redfall, wo 60 FPS nen erheblichen Vorteil bieten weil du oftmals schnell reagieren musst wenn es chaotisch wird.


    Und dennoch bleibt natürlich Ernüchterung zurück wenn man bedenkt, wie viel Power die neuen Konsolen ja noch immer haben sollten (wobei, gerade mal die relativ anspruchsvollen Systemanforderungen von Starfield gesehen). Cyberpunk mit 30 FPS war für mich wirklich kein schönes Erlebnis. Es gibt auch 30 FPS-Ausnahmen, die ich extrem smooth fand wie das Final Fantasy VII Remake und The Last of Us Part II. Starfield wird sich da beweisen müssen, wie sich diese 30 FPS denn anfühlen. Ich denke von den Aussagen die Todd Howard und Phil Spencer von sich gaben, ist es undenkbar, dass da noch ein Performance-Modus auf den aktuell erhältlichen Konsolen nachgereicht wird.

    Und wer da nicht so minimal was rauslesen kann aus meinen Worten, die Betonung liegt auf "Aktuell erhältliche Konsolen" ;P

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

    2 Mal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Ich glaube tatsächlich dass die Leistung von Series X und PS5 generell oft etwas überschätzt wird. Je nach Details und nativer Auflösung, kann es schon schwer werden zusätzlich noch eine hohe Bildrate zu erreichen. Wenn die Engine dann vielleicht auch nicht ideal optimiert wurde, kann das bestimmt schnell zu festen 30fps führen oder eben zu einer variablen Bildrate was viele als unangenehm empfinden. Gerade natives 4K verbrennt Unmengen an Leistung wobei ich die Auflösung von Starfield nicht kenne.

  • Die Power ist gut, wenn es um reguläre Spiele geht. Es sind aber immernoch keine Wunderkisten. Komplexe Weltraumsimulationen sind mit normalen RPGs nicht zu vergleichen. Wenn man hier fixe flüssige 30 FPS hinbekommt, kann man echt zufrieden sein. Es ist offensichtlich aber eigentlich eher ein Spiel, dass New Gen PC Hardware in Anspruch nimmt.


    Ich würd mir eher Sorgen um den benötigten Speicherplatz der SSD machen.

    FF7 REBIRTH Infos & Content bis release bitte immer in SPOILER-TAGS !


    *außerhalb von FF7 Remake / Rebirth news & threads

  • Ich sags mal so: Ich ziehe natürlich auch smoothe 30 FPS vor bevor es einen Performance-Modus gibt der die versprochenen 60 FPS nicht halten kann. Die Kontroverse ist hier jetzt nicht so massiv wie bei Redfall, wo 60 FPS nen erheblichen Vorteil bieten weil du oftmals schnell reagieren musst wenn es chaotisch wird.


    Vor allem hatte Redfall zudem das Problem, dass es einfach kein gutes Spiel war.

  • Starfield habe ich mir jetzt vorbestellt, mit dem Premium Upgrade, da bekommt man Zugriff auf das Spiel bis zu 5 Tage vorher.


    - „Shattered Space“-Story-Erweiterung (sobald veröffentlicht)

    - Bis zu 5 Tage Early Access**

    - „Constellation“-Skin-Paket: Equinox-Lasergewehr, -Anzug, -Helm und -Boostpack

    - Zugriff auf „Starfield Digitales Artbook & Original-Soundtrack“

    Quelle: https://www.xbox.com/de-DE/gam…WV7S2MG/0017/9N409TB8BK84


    Ich freue mich sehr darauf, bin gespannt, woe das Spiel auf der Xbox Series S laufen wird.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Wenn Du es streamest sicher ok ^^

    Bei Bethesda Spiele, wahrscheinlich nicht mal im stream. 😂


    Vielleicht kriegt es Bethesda Mithilfe von MS hin, das Game auch auf der S spielbar zu machen.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Starfield Pre-Load wurde gestern gestartet. Im Xbox Store steht 125GB aber es sind 106GB.


    Wenn alles gut läuft kann ich das Game schon am 1 September spielen, wegen dem Early Access.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Es gab vor kurzem einen recht interessanten Gamestar Talk, welcher sich mit der rein technischen Seite von Starfield beschäftigt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da wurde auch diese 30FPS Geschichte angesprochen und wie ich finde auch recht plausibel erklärt, warum es zu solch einer Entscheidung geführt haben könnte, zum Beispiel dass man nicht ausser acht lassen darf, dass die Framerate nicht zwingend nur etwas mit der Grafik und deren Qualität zu tun hat, sondern heutzutage oft die CPU der Flaschenhals ist und zu Framerate-Einbrüchen führt. Da kann schon mal ein Haufen Sandwiches, die sich alle gleichzeitig bewegen, den Prozessor zum Glühen bringen.

    Und was in den aktuellen Konsolen da verbaut ist, ist nun auch nicht der letzte Schrei. Da sind wir irgendwo bei 3,8 GHz, während man beim PC mittlerweile an der 6 GHz Marke kratzt.


    Und was nützen dir 60FPS, wenn 57 davon in der ersten halben Sekunde stattfinden und die restlichen 3 verteilen sich auf die zweite. Das sind dann definitiv 60FPS, Spaß machen die aber nicht.


    Wenn alles gut läuft kann ich das Game schon am 1 September spielen, wegen dem Early Access.

    Ich müsste auch langsam mal kaufen, aber der Steam Preload startet wohl erst am 30.8.


    Auf jeden Fall freue ich mich über die Details, die gestern neu hinzugekommen sind.


    Eigene Wohnungen in den Städten, über 20 Companions... mit solchen Sachen rennt man bei mir offene Türen ein.

  • Bin ehrlich, das mit den 30fps sind mir nicht so wichtig, ich gehöre eh zu den Leuten, die keinen Unterschied erkennen zwischen 30 oder 60fps.


    Ich müsste auch langsam mal kaufen, aber der Steam Preload startet wohl erst am 30.8.


    Auf jeden Fall freue ich mich über die Details, die gestern neu hinzugekommen sind.


    Eigene Wohnungen in den Städten, über 20 Companions... mit solchen Sachen rennt man bei mir offene Türen ein.

    Kannst auch am 30 August kaufen, rennt ja nicht davon.


    Ich freue mich auch sehr darauf.


    So lange das bauen nicht so unnötig erschwert wird, könnte es Spaß machen.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Bin ehrlich, das mit den 30fps sind mir nicht so wichtig, ich gehöre eh zu den Leuten, die keinen Unterschied erkennen zwischen 30 oder 60fps.

    Geht mir genauso.

    Ich habe auch lieber konstante 30 als 60 mit Aussetzern.


    So lange das bauen nicht so unnötig erschwert wird, könnte es Spaß machen.

    Die Wohnungen wird man nicht bauen müssen, die mietet man wohl oder bekommt sie in Quests.


    Was das Bauen betrifft, wird das wohl paar Stündchen dauern, bevor sich das richtig entfaltet, weil man erstmal die Finanzen und Ressourcen haben muss.


    Btw... Chuck Norris spielt Starfield schon seit letzter Woche... auf der PS5.