Tränen für den Geldbeutel? Zelda: Tears of the Kingdom könnte teurer werden als erwartet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tränen für den Geldbeutel? Zelda: Tears of the Kingdom könnte teurer werden als erwartet

      Die Veröffentlichung des heiß erwarteten The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom rückt immer näher. Im Zuge der heute stattfindenden Nintendo Direct dürfen wir also vorsichtig auf frische Eindrücke hoffen. Neuigkeiten gibt es allerdings auch schon jetzt – wenngleich weniger erfreulicher Natur.

      Tränen für den Geldbeutel?

      Wie diverse Twitter-User, inklusive Wario64 (samt Screenshot) berichten, sei der Nachfolger zu „Breath of the Wild“ für einen kurzen Zeitraum im Nintendo eShop gelistet gewesen – und zwar für stolze 69,99 USD. Mittlerweile wird der Preis nicht mehr auf der entsprechenden eShop-Seite angezeigt.

      Sollte der finale Preis tatsächlich so ausfallen, würde „Tears of the Kingdom“ den ersten Titel (in der digitalen Standard-Version) darstellen, für den Nintendo mit mehr als 59,99 USD zur Kasse bittet.

      Twitter-Videospiel-Verkaufsanalyst Benji-Sales gibt zudem an, dass GameStop, Best Buy und Amazon aufgehört haben, Vorbestellungen für den Titel entgegenzunehmen. Alle drei Verkäufer hatten bis dato 59,99 USD für die Vorbestellung in Rechnung gestellt. Das muss nichts bedeuten, könnte aber ein Indiz für eine tatsächliche Preisanpassung darstellen.

      So sieht es derzeit in Europa aus

      Diskutiert wird hier natürlich der Preis in den USA. Hierzulande kostete (und kostet) übrigens schon Breath of the Wild 69,99 Euro im Nintendo eShop. Amazon ruft für Zelda: Tears of the Kingdom derzeit 69,99 Euro* auf, bei Otto bezahlt ihr hingegen nur 59,99 Euro* – das europäische Äquivalent zur möglichen US-Preiserhöhung dürften hierzulande aber eher die 79,99 Euro sein, die auch schon manche Konkurrenz aufruft.

      Komplett unwahrscheinlich erscheint eine solche Erhöhung – in Europa wie auch in den USA – aber nicht, bewegen sich die Preise für Spiele konkurrierender Konsolen doch schon länger in ähnlichen Sphären. Vielleicht erfahren wir im Rahmen der heutigen Nintendo-Direct-Ausgabe ja schon mehr zu dem Thema. Um 23:00 Uhr geht es hierzulande los.

      Wie stündet ihr zu einer solchen Preiserhöhung? Schreibt es gern in die Kommentare.

      Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo

    • Ist halt etwas das man akzeptieren muss. Alles ist teuerer geworden und die Rezession hat viele Länder‘s Wirtschaft mitgenommen. Allgemein steigen die Kosten für Videospiele und das ist nicht abzustreiten. Heißt wer keine 80€ für Nintendo Switch und des Nachfolge System für die Spiele hinblättern möchte, wird auf Sales warten oder Second Hand kaufen müssen.
    • Vincent Odessa schrieb:

      Ist halt etwas das man akzeptieren muss. Alles ist teuerer geworden und die Rezession hat viele Länder‘s Wirtschaft mitgenommen. Allgemein steigen die Kosten für Videospiele und das ist nicht abzustreiten. Heißt wer keine 80€ für Nintendo Switch und des Nachfolge System für die Spiele hinblättern möchte, wird auf Sales warten oder Second Hand kaufen müssen.
      Bei Nintendo Titeln auf ein Sale warten, ist das auch sone Sache xD

      Ich bin ganz ehrlich, ich hab damit kein Problem. Aber auch nur speziell für Zelda. Ist halt auch ein Koloss.
    • Nitec schrieb:

      Vincent Odessa schrieb:

      Ist halt etwas das man akzeptieren muss. Alles ist teuerer geworden und die Rezession hat viele Länder‘s Wirtschaft mitgenommen. Allgemein steigen die Kosten für Videospiele und das ist nicht abzustreiten. Heißt wer keine 80€ für Nintendo Switch und des Nachfolge System für die Spiele hinblättern möchte, wird auf Sales warten oder Second Hand kaufen müssen.
      Bei Nintendo Titeln auf ein Sale warten, ist auch sone Sache xD
      Jap stimme ich zu. Ist schon pervers, das Zelda Breath of the Wild immer noch 70 im E-Shop kostet. Ein sechs Jahre altes Spiel. xD
    • Hat ja wenig mit „rum heulen“ zu tun, sondern generell ob das ein guter Trend ist? Wer weiß ob dann zur PS6 dann nicht nochmals eine Steigerung auf 90€ kommt…
      Hat ja nicht jeder viel Geld, was ja auch keine Scham ist. Ich finde es wirkt sich dann eben auch negativ auf den Gebrauchtmarkt aus, denn zahlt man statt für ein genutztes Pokémon Game mal eben 50 Euro aufwärts…
      Gebraucht kaufen ist auch so ne Sache. Wenn ich Pokémon für 40-45 von Ebay kaufe, erwartet man ja auch einen gewissen Zustand. Ich selbst habe mal in used NSW Game (Pokémon Sword) von Ebay geholt und das war in einem katastrophalen Zustand: Case und Cardridge zerkratzt, sah schlimm aus. Bedenken kann man ja äußern.
    • An sich stört es mich nicht wirklich da ich für gute Spiel eh bereit bin eine Menge auszugeben. Außerdem habe ich seit dem 80€ Preis nicht für ein Spiel so viel bezahlt und das slesbt zu Release. DAs emiste was ich gezahlt habe war God of War Ragnaröck, da habe ich mal 63€ bezahlt ansonsten kann man die meisten Spiele selbst zu Release für 45-60€ bekommen. Das Problem was aber hierbei ist, dass es sich um ein Nintendo Spiel handelt und die ja leider viel zu Preisstabil sind. Da könnte es dann mit der Erhöhung mal bei mir passieren das ich dann Monate oder Jahre warten werde wenn mir das Spiel nicht gut genug ist (wozu das Zelda Spiel hier zählt). Am Ende sind aber die die am meisten angeschmiert sind die Digital Käufer, die müssen immer am tiefsten in die Tasche greifen.
      Gespielt 2023
      Spoiler anzeigen

      Pentiment - abgebrochen
      Outer Worlds -abgebrochen
      Plague Tales Requiem - 8,5/10
      Tactics Ogre Reborn - abgebrochen
      Sword and Fairy 7 - 8,5/10
      Chained Echoes - 9/10
      Dusk Falls - 7,5/10
      High on Live - 7/10
      Signalis - 7,5/10
      Hogwarts Legacy 8,5/10
      Hi-Fi Rush 6/10
    • Wenn das stimmt und nicht nur ein Fehler war, wars das dann wohl zukünftig mit Day 1 Käufen und ich habe noch einen Grund mehr bei zukünftigen Konsolen zu passen :D Bei Sony hab ich den Quatsch auch schon nicht mitgemacht. Nintendo Spiele gehen zwar mittlerweile ebenfalls bis zu nem gewissen Grad, relativ fix im Preis runter aber wenn Amazon wirklich deswegen nen Vorbestellungsstopp macht, wer weiß, ob wie die reduzierten Preise dann aussehen werden.
      Mal abwarten.

      Bei uns gab es bisher ja noch kein Nintendo Spiel, was für 70€ raus kam. Der Preis wurde hier immer nur als Platzhalter genutzt, weshalb ich schon noch hoffe, dass es letzten Endes beim neuen Zelda ähnlich sein wird und der finale Preis dann doch wieder normal wird. Wirklich überraschen würde es mich dennoch nicht, wenn das heutige Nintendo da nachzieht.
    • Hm, nicht alle haben bereits auf 69,99 Euro umgestellt... Also könnte man Vorbestellerangebote nutzen, falls einem das wichtig ist.
      Ansonsten haben ja die anderen "Großen" es vorgemacht, Nintendo zieht nach, was seine First Party Titel angeht..

      Amazon hat bereits den Preis bei Zelda TotK auf 69,99 umgestellt, selbst bei meiner vor Ewigkeiten getätigten Vorbestellung wurde der Preis angepasst.. Aber eigentlich müsste der doch dann später runter korrigiert werden, wegen Preisgarantie oder so... ^^"

      Aber werde ggf eh stornieren, da zu der Zeit im Urlaub und später holen..

      ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~
    • Man kennt mich ja was ich von den ganzen steilen Preisen halte, nämlich nichts. Die Aufruhr hier finde ich aber etwas seltsam, da bereits Breath of the Wild ein 70 Euro Titel war:

      nintendo.de/Spiele/Nintendo-Sw…-of-the-Wild-1173609.html

      Das war der Grund damals, wieso ich Breath of the Wild über Amazon Frankreich für um die 45 Euro gekauft hatte, weil ich diese 70-80 Euro Preispolitik nicht unterstütze.

      Die Amis heulen nun natürlich am lautesten, weil sie das mit 70 Dollar (je nachdem wo du dich befindest kommen da noch steuern drauf) eben nicht gewöohnt sind.

      Mir war es nur wichtig, es zu erwähnen damit hier nun kein unnötiges Drama aufkommt. 70 Euro für Tears of the Kingdom wäre also für uns nichts neues, da bereits der Vorgänger Nintendos bis dato einziger 70 Euro Titel war.

      Doch auch hier bin ich mir sicher, Amazon Frankreich wird mal wieder aushelfen.

      Edit: Bei Otto kann man es für 60 Euro vorbestellen. Je nachdem, ob die den offiziellen Preis noch nicht kenne, werden die dann wohl auch demnächst höher gehen.

      "Are you afraid of other people? I know that by keeping others at a distance you avoid a betrayal of your trust, for while you may not be hurt that way, you mustn't forget that you must endure the loneliness." - Kaworu Nagisa


      Zuletzt durchgespielt:

      Dead Space (Original) 8/10
      Dead Space 2 7/10
      Pentiment 9/10
    • Somnium schrieb:

      Man kennt mich ja was ich von den ganzen steilen Preisen halte, nämlich nichts. Die Aufruhr hier finde ich aber etwas seltsam, da bereits Breath of the Wild ein 70 Euro Titel war:

      nintendo.de/Spiele/Nintendo-Sw…-of-the-Wild-1173609.html

      Das war der Grund damals, wieso ich Breath of the Wild über Amazon Frankreich für um die 45 Euro gekauft hatte, weil ich diese 70-80 Euro Preispolitik nicht unterstütze.

      Die Amis heulen nun natürlich am lautesten, weil sie das mit 70 Dollar (je nachdem wo du dich befindest kommen da noch steuern drauf) eben nicht gewöohnt sind.

      Mir war es nur wichtig, es zu erwähnen damit hier nun kein unnötiges Drama aufkommt. 70 Euro für Tears of the Kingdom wäre also für uns nichts neues, da bereits der Vorgänger Nintendos bis dato einziger 70 Euro Titel war.

      Doch auch hier bin ich mir sicher, Amazon Frankreich wird mal wieder aushelfen.

      Edit: Bei Otto kann man es für 60 Euro vorbestellen. Je nachdem, ob die den offiziellen Preis noch nicht kenne, werden die dann wohl auch demnächst höher gehen.
      Es geht darum, dass in den USA 70 Dollar ein neuer Preis wäre. 70 USD in den Nordamerika sind das Äquivalent zu unseren 80€ in Europa.
    • Vincent Odessa schrieb:

      Es geht darum, dass in den USA 70 Dollar ein neuer Preis wäre. 70 USD in den Nordamerika sind das Äquivalent zu unseren 80€ in Europa.

      Das würde für mich persönlich nichts ändern natürlich da ich weder 70 Euro Titel noch 80 Euro Titel kaufe.

      Muss aber ganz ehrlich sagen, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Preis für Tears of the Kingdom nun auf 80 Euro angehoben wird. Für mich sieht das eher danach aus, als würde man hier gewisse Top-Seller auswählen, die man für mehr Kohle absetzen möchte. So hatte man es auch mit Smash Bros. gemacht, ein weiterer 70 Euro Titel.

      Grundsätzlich schließe ich nichts aus, aber wenn man den Preis angehoben hat, wird das nur auf en US-Markt bezogen sein. Was nicht bedeutet, ich würde es Nintendo nicht zutrauen, nur weil da Zelda drauf steht, dafür 80 Euro zu verlangen. Halte ich aber trotzdem noch für unrealistisch. Vielleicht erfährt man nach der Direct bereits mehr.

      "Are you afraid of other people? I know that by keeping others at a distance you avoid a betrayal of your trust, for while you may not be hurt that way, you mustn't forget that you must endure the loneliness." - Kaworu Nagisa


      Zuletzt durchgespielt:

      Dead Space (Original) 8/10
      Dead Space 2 7/10
      Pentiment 9/10
    • Somnium schrieb:

      Die Aufruhr hier finde ich aber etwas seltsam, da bereits Breath of the Wild ein 70 Euro Titel war:

      nintendo.de/Spiele/Nintendo-Sw…-of-the-Wild-1173609.html
      Hmm hat ich so auch gar nicht auf dem Schirm. Damals hat ich aber auch die Limited geholt. Die hatte 100€ gekostet. Ich meine aber eigentlich, dass der Aufpreis tatsächlich 40€ war zur normalen Version, zumindest bei Amazon und co. Kann natürlich sein, dass sie einfach damals schon anfingen die Preise zu senken. Es gibt ja inzwischen seltener Switch Spiele zum Release für den UVP Preis da.
      Vielleicht ist es dann wirklich nur son Zelda Ding bei Nintendo jetzt. Da muss man echt mal abwarten, wie es bei zukünftigen Spielen aussehen wird.
      Mal gucken, wie viel die Limited kosten wird, die sicherlich auch noch kommen wird. Könnt mir vorstellen, dass man die heute ankündigt, falls man nicht auf eine Zelda gesonderte Zelda Direct hinweisen wird.