@Yurikotoki
Das klingt ja richtig vielversprechend, vielen Dank für deinen Eindruck zum Spiel Jetzt juckt es mich auch direkt in den Fingern, Bustafellows auch zeitnah zu spielen. Ich hab den Titel irgendwie schon seit 2 Jahren im Regal stehen, bin aber immer noch noch nicht dazu gekommen ^^' Andererseits müsste ich eigentlich eher mal meinen Vita-Backlog "aufarbeiten", da sind noch bestimmt 10 Visual Novels offen... dou shiyo, dou shiyo haha. Der Titel ist auf meiner Prioritäten-Liste aber gerade auf alle Fälle mal einige Listenpunkte nach oben gewandert
Wenn ich Lust auf das Setting habe, gebe ich Bustafellows dann auf alle Fälle den Vorzug vor Piofiore

Otomate/Idea Factory-Visual Novels (Otome-Games)
-
-
Ich habe gerade mal wieder die Release-Daten der anstehenden Otome-Games im Startpost aktualisiert und dabei festgestellt, dass Winter's Wish, das ich eigentlich locker Day 1 angepeilt hatte, schon heute erscheint ^^' Aktuell passt es zeitlich aber leider gar nicht rein, da ich gestern erst mit Trinity Trigger angefangen habe und im Moment auch noch The Witcher 3 (2. DLC) und Digimon World Re:Digitize Decode zocke. Mal abgesehen davon, dass ich aktuell auch einfach viel zu müde für eine Visual Novel bin, zum Teil penne ich gerade schon bei den Witcher 3-Cutscenes ein.
Ich habe bei den Otomate-Games immer etwas Not, dass ich sie nicht mehr physisch bekomme, wenn ich zu lange warte, aber ich widerstehe jetzt mal dem Drang, sofort zuzuschlagen, und beobachte mal, wie die Verfügbarkeit sich entwickelt. Das wäre nämlich eigentlich ein gutes Game zum "Zum-Geburtstag-wünschen" - mache ich gerne bei preisstabilen Games, die ich nicht sofort zocken will
Aber das ist noch ein halbes Jahr hin. Und es geht auch Schlag auf Schlag weiter: Im Juni kommt schon Jack Jeanne
-
Habe gerade mal wieder ein paar Titel bei Play-Asia zusammengekratzt und beim stöbern sind mir für die Switch auch 4 Titel untergekommen die Multi-Language sind und ich jetzt nicht in der obrigen Liste bisher gesehen habe.
Bin mir nicht ganz schlüssig wie genau die Titel zusammenhängen da sie jeweils den Namen eines Protagonisten zu featuren scheinen und Volume dahintersteht, also eventuell spielt man einen Arc pro Spiel?
Die Reihe nennt sich Hana Awase New Moon und die weiteren Titel lauten:
-Mizuchi Volume
-Himeutsugi Volume
-Karakurenai/Utsutsu Volume
-Iroha Volume
Bei den Beschreibungen von Play-Asia steht dabei "Includes a new original short story", für mein Verständnis würde das bedeuten das es eigentlich 4 Mal dasselbe Spiel sein könnte und je nach gewähltem Volume bekäme man eine zusätzliche Kurzgeschichte zu dem Protagonisten auf dem Cover.
Da ich aber nicht so bewandert bin bei der ganzen Sache sind das eher nur Mutmaßungen und vielleicht weiß da von euch jemand zukünftig etwas mehr.^^'
Wollte aber zumindest schon mal drauf aufmerksam machen.
Radiant Tale wurde ja bereits in die Liste addiert, ist mir selbst jetzt aber auch erst aufgefallen und sah vom Stil schon mal ganz ansprechend aus, habe ich mir mal auf die Liste gepackt.^^
-
Radiant Tale steht auch ganz oben auf meiner Liste bei den Neuerscheinungen (es ist sogar schon vorbestellt XD). Ich mag den Artstil hier auch sehr und die Zirkusthematik spricht mich auch mal an.
Bei der Hana Awase New Moon Reihe gibt es bei Playasia auch eine Complete Version, Multilanguage, allerdings für 146,58 Euro ^^" (ist dann glaube ich versandfrei) aber wenn dann noch irgedwas drauf kommt, wäre das schon zu verzollen xD
Ist wohl insgesamt eine Mischung aus Visual Novel und Hanafuda "Schlachten".
in den Features der Complete Edition heiß es hier:
- Includes a new original short story
- The hanafuda battle system (Kasen) will be a combination from all four games with a renewed design to make it even easier to play
- Multilingual: (Japanese, English, Traditional/Simplified Chinese)
- The short story told in the "Karakuri" drama CD series (all four volumes) and an original story has been customized into a novel mode
Die Complete Edition umfasst dann natürlich alle Einzel-Teile:
Synopsis: Hana Awase
From the illustrator at the forefront of otome content, Yura, and Project "Tsuki ni Murakumo, Hana ni Kaze," comes a forbidden love story between "flowers" and "water" with a hanafuda motif. The popular otome game where you can enjoy both a traditional visual novel and hanafuda battles is coming to Nintendo
Switch!
Story: Mizuchi Volume, Himeutsugi Volume, Karakurenai / Utsutsu Volume
"Kasen," a card game played with hanafuda cards. Only those with certain abilities, "Kaei," can harness the unique power of the flowers. They are primarily male, and the five most powerful individuals at the academy are revered as the "Five Brights." This game unfolds on the stage of the Kasen National Academy, where uniquely talented individuals are produced. It is the story of the Five Brights and the maidens devoted to them.
Story: Iroha Volume
A girl named "Hinata" and a boy named "Nino" appear before Mikoto. Iroha and Mikoto, who must never come together through direct touch, find their destinies have begun to move. The full moon needs more than a thousand, but fewer than ten thousand miracles to be reunited. However, once they come together, those thousands of miracles become one, and life is born—
Developer: WoGa
ESRB Rating: TBA
Genre: Fantasy | Romance
Languages: Japanese | English | Chinese
Publisher: Dramatic Create | HuneX
Release Date: 26.10.23 worldwide
Price: TBA
Length: 60+ hours
Zu den Charakteren:
(Some character settings vary from story to story.)
- Mizuchi (voiced by Jun Fukuyama) – He’s no-nonsense and not one to be flexible. He has a passionate side and will devote himself completely to those he loves, but he’ll chase down a traitor with a merciless cruelty.
- Iroha (voiced by Takuma Terashima) – Everything about him exudes grace. Just one look and everyone falls for his charm. He’s stoic and has little interest in the everyday world. Emotions rarely show on his face.
- Karakurenai (voiced by Satoshi Hino) – He’s belligerent with a taste for blood and brawls. He’s full of himself and likes to press people’s buttons. Self-centered in all things, he’s especially possessive.
- Himeutsugi (voiced by Shinnosuke Tachibana) – He’s extremely sociable and can get along with anyone, male or female. He prioritizes others over himself and can be too empathetic at times.
- Utsutsu (voiced by Noriaki Sugiyama)*Only the Karakurenai / Utsutsu and Iroha editions will appear. He was selected as a Gokou when he became a second year, but went missing after that. Very few people know of him.
- Mikoto (not voiced) – *Only first name can be changed. She isn’t very skilled, but she’s the type to dive in head first and she knows the world of Hana Awase, and becomes fully immersed in it. Her hobbies are cooking, sewing, and card games.
-
Sorry für Doppelpost, aber wollte kurz drauf hinweisen, dass im Nintendo eshop gerade einige Otomate 30% Rabatte haben, z. B.
Café Enchante
Code Realize, Guardians of Rebirth, Future Blessings, Wintertide Miracles
Olympia Soirée
Collar x Malice + Unlimited
Lover Pretend
Variable Barricade
Piofiore Episodo 1926
Paradigm Paradox
Dairoku Agents of Sakuratani
-
Sorry für Doppelpost, aber wollte kurz drauf hinweisen, dass im Nintendo eshop gerade einige Otomate 30% Rabatte haben, z. B.
Café Enchante
Code Realize, Guardians of Rebirth, Future Blessings, Wintertide Miracles
Olympia Soirée
Collar x Malice + Unlimited
Lover Pretend
Variable Barricade
Piofiore Episodo 1926
Paradigm Paradox
Dairoku Agents of Sakuratani
Danke für den Hinweis. Die Amnesia Fandisc ist auch im Sale.
Meine halbe Wishlist ist im Sale, btw. :,/ Werd mir zwei Indie-Games zulegen. Bei 90% Rabatt kannste nix sagen.
Bei Otome Games werd ich mich zurückhalten. Hab hier noch Unmengen von bereits gekauften auf der Switch. Hab aber bei der Piofiore Fandisc kurz überlegt...
-
Oh je, bei der Amnesia-Fandisk zuckt es mich auch in den Fingern, aber ich reiße mich jetzt mal zusammen ^^' Stand aktuell habe ich noch genug Otomes für die nächsten fünf Jahre und 2 neue kommen dieses Jahr garantiert noch dazu
-
Für einige vielleicht interessant hier: Die Comedy Visual Novel KONOSUBA - God's Blessing On This Wonderful World! Love For These Clothes Of Desire! kommt nun ebenfalls in den Westen.
Ist nun kein Otome, aber vielleicht ist es hier für den ein oder anderen doch auch interessant. KonoSuba ist ja nun auch recht bekannt/beliebt.
-
ok. hab mal nach dem Titel von ProtoType gegoogelt...
KONOSUBA - God's Blessing On This Wonderful World! Love For These Clothes Of Desire!
spielt nach der 2. Season des Anime..also müsste man die noch nachholen, um was mit den Charakteren anfangen zu können...
Es ist eine Visual Novel.
Im Spiel geht es darum, Quests zu erledigen und Zutaten zu sammeln, um Kleidung herzustellen, die benötigt wird, um Fristen einzuhalten und die Wünsche der drei Hauptheldinnen (Aqua, Megumin, Darkness) zu erfüllen, sowie um Events mit den vier Nebenheldinnen (Wiz, Chris, Yunyun, Sena).
Mit dem männlichen Protatgonisten schon mal definitv keine Otome
Es ist ein Zeitmanagementspiel, bei dem der Spieler als Kazuma plant, was jedes seiner Gruppenmitglieder während der Fünf-Tage-Woche tut. Die Gruppe erhält Geld und Zutaten, indem sie in den ersten drei Tagen Jobs oder Quests erledigt, am vierten Tag möglicherweise an Ausflugsveranstaltungen teilnimmt, wenn sie sich ausruht, und am fünften Zutaten kauft, um Kleidung herzustellen. Das Ziel des Spiels besteht darin, bis zu einem Stichtag genügend Zutaten zu beschaffen, um ein Kleidungsstück herzustellen. Andernfalls muss die Gruppe mitten in der Nacht aus der Stadt fliehen. Optionale Kleidung kann auch für verschiedene Belohnungen und das Freischalten von Jobs hergestellt werden, und die Verwendung zusätzlicher Zutaten kann zu Variationen bei den daraus resultierenden Ereignissen führen.
Das Spiel verfügt außerdem über ein „Intimacy Level“-System. Durch die Auswahl verschiedener Gesprächsantworten während des Spiels wird die Intimität mit bestimmten Heldinnen erhöht, und durch die Generierung bestimmter, auf eine bestimmte Heldin abgestimmter Kleidung wird die Intimität mit ihr verstärkt. Die Vertrautheit mit jeder Heldin kann in einem Anzeigemenü angezeigt werden, in dem sie mit einem niedrigen Blauniveau beginnen, bis sie ein mittleres Gelb und schließlich ein hohes Rosa erreichen, obwohl die Unterheldinnen nur die niedrigen Blau- und hohen Rosastufen haben . Nach Abschluss der Hauptkapitel werden Routenkapitel geöffnet, die sich auf Heldinnen mit der höchsten nicht-blauen Intimität konzentrieren. Am Ende der Route zeigt eine gelbe Intimität mit der Heldin das „Normale Ende“ an, während eine rosa Intimität das „Gute Ende“ freischaltet.
-
Die neue News zu Virche Evermore: -ErroR:salvation hat ja mit dem 9. November nun das konkrete Release Datum bekannt gegeben.
Passt mir ganz gut, bis dahin hab ich hoffentlich wieder etwas Abstand zu den jetzigen Teilen/kleine Otome Pause...
In der News Beschreibung fehlt ein bisschen, was auf anderen Produktbeschreibungsseiten noch steht:
"In der Zwischenzeit gibt es ein Mädchen, das als „Gott des Todes“ bekannt ist, da alle, mit denen sie zu tun hatte, am Ende unglücklich waren. Gerade als sie ihr Leben voller Bedauern beenden will, erscheint vor ihr ein mysteriöser Mann, der sich selbst den „Wächter des Todes“ nennt.
Unter der Führung des Wächters wird sich das Mädchen der Wahrheit über die „verschiedenen Geheimnisse des Todes“ nähern, die dieses Land heimsuchen, ob es ihr gefällt oder nicht ... Ohne zu wissen, dass Verzweiflung das Schicksal ist, das diejenigen erwartet, die vom Gott des Todes besessen sind."
(jap Originaltitel Shuuen no Virche -ErroR:salvation)
Sieht und klingt nach deutlich düsterere Kost, als ich sie derzeit mit Radiant Tale habe, das wirklich einfach nur bunt, farbenfroh und märchenhaft ist. Freu mich drauf!
Werdet ihr euch den Titel holen?
-
Ich bin etwas zwiegespalten. Die Beschreibung und der Stil klingen ganz ansprechend, aber ich bin eigentlich kein Otome-Fan. Wahrscheinlich warte ich auf Reviews...
-
Shuuen no Virche ist aktuell mein Most Wanted bei den angekündigen Otome-Games, bin da schon sehr gespannt drauf
Mich hatte das düstere Setting auch direkt beim ersten Trailer angesprochen und das Spiel erscheint sogar genau 2 Tage vor meinem Geburtstag
Nach Möglichkeit, versuche ich das Spiel zum Release zu spielen, aber leider bin ich bei der Otome-Front dieses Jahr noch nicht wirklich weitergekommen, ich hab immer noch so viel offen ^^'
-
Ich habe den Startpost nun auch nochmal aktualisiert - falls ich irgendetwas vergessen/nicht mitbekommen haben sollte, sagt gerne Bescheid
Ich habe vorgestern nun Nightshade beendet, meine erste Otome-Visual Novel, die nicht von Otomate produziert wurde. Mir persönlich gefiel sie wirklich gut, ich hatte zum ersten Mal seit Jahre wieder ein kleines Hakuouki-Feeling, auch wenn Hakuouki inzwischen ganz andere Dimensionen gewonnen hat und die Routen auch viel länger sind. Ein Argument, warum ich ausgerechnet Nightshade (aus meinem riesigen Backlog) ausgewählt habe, war auch, dass hier keine Routen freigespielt werden müssen, sondern dass man direkt von vorneherein die komplette Auswahl hat
Ich habe im "Als letztes durchgespielt"-Thread auch einen Review gepostet, falls sich jemand einen etwas genaueren Eindruck verschaffen will (hier). Ich kann das Spiel auf alle Fälle empfehlen, falls jemand seinen Otome-Backlog noch ein bisschen vergrößern möchte
-
-