Eurovision Song Contest

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Somnium schrieb:

      Viele Chancen rechnen sie dem deutschen Act nicht ein, da die Wahl nun irgendwie erzwungen bzw. wie eine Trotzreaktion wirkt
      Von den Kandidaten haben die zumindest die größten Chancen, da sie auch international am Bekanntesten von denen sind. Das ist keine kleine Garagenband oder sowas. Dass sie komplett baden gehen halte ich daher für recht unmöglich, weil die Fanbase schon fürs Gegenteil sorgen wird :D Nur die Frage, ob sie auch Leute außerhalb der Fanbase für sich gewinnen können werden, wie es Lordi einst tat^^
      Naja und der Rest wird dann political Schwachsinn sein, durch den dann andere Länder gewinnen werden :D
      Mein neues Buch
      "Das Geheimnis der Kirschblütenbäume"
      ISBN: 9783756534876

      Aktuell:
      The Witcher - Enhanced

      Last: Clive 'N' Wrench (7/10 (Subjektiv: 8,8/10))



    • Für mich ist der Siegersong nix, find's aber dennoch cool, dass für Deutschland dieses Jahr sowas antritt anstatt des drölfzigsten Teenies/Jungstars mit austauschbarer Popnummer.
      Hat jedenfalls Unterhaltungswert.

      Ich schaue ESC seit über 20 Jahren und möchte in erster Linie unterhalten werden, je bunter der Strauß der dargebotenen Genres und Beiträge desto besser. Mir ist es auch gar nicht so wichtig, dass "wir" ( <X ) gewinnen, weshalb ich mir die Berichterstattung zum ESC eigentlich nicht geben kann.

      Auch dieses Jahr werde ich mir die Show ansehen, wenn ich kann, aber ich befürchte, beim Voting bin ich dann raus. Werd wahrscheinlich den Anfang sehen um ein ungefähres Bild zu kriegen, aber die unweigerliche Farce tu ich mir nicht bis zum Ende an, sollte sie sich mal wieder abzeichnen.

      Kann mir aber tbh nicht vorstellen, dass der deutsche Beitrag total baden geht. Ist natürlich auch davon abhängig, wieviel Ähnliches andere Länder schicken, aber den ein oder anderen Punkt wird es doch sicher geben.
    • Bisschen Klugscheißerei am Rande: In diversen Online-Zeitungen musste ich heute lesen, dass LOTL eine Gothic-Metal-Band sei. Das ist sie erwiesenermaßen NICHT. Die Musik, welche die Band macht, heißt Dark Rock (wahlweise Dark Alternative Rock). Wollte ich nur anmerken. :D
      Zeigt aber mal wieder eindrucksvoll, wie wenig bewandert die deutschen Leitmedien in dieser Sparte sind (und folglich, dass sich die "Schwarze Szene" zumindest noch einen zarten Hauch von Gegenkultur bewahrt hat). Biete diesbezüglich gerne eine "Fachweiterbildung" an bei Interesse. :thumbsup:
      "Death and loss - those calling to me
      Funeral life is my endless agony"
      (F. Blanc)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kelesis ()

    • Ich denke auch nicht, dass wir gewinnen werden, aber doch besser abschneiden als die letzten Jahre.

      Ich würde mich aber auch wundern, wenn die Ukraine wieder gewinnt. Letztes Jahr war es zu erwarten und finde das als Symbol auch nicht schlimm. Wie schon gesagt, empfinde ich den ESC sowieso nicht als "Talentwettbewerb", soll er auch nicht sein, denke ich.
      Aber ich glaube nicht, dass man jetzt nochmal "das gleiche" macht wie letztes Jahr. Der Krieg ist natürlich nicht weniger vorhanden oder weniger schlimm als letztes Jahr, aber ich glaube trotzdem dass da eine gewisse "Gewöhnung" bei vielen eingesetzt hat, sodass diesmal nicht mehr so sehr darauf geguckt wird.

      @Somnium
      Ja, das ist das Lied mit den sie antreten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Halveen ()