Die 2023 Bucket List für JPGamer

  • Ich hatte mir auch gedacht, dass ich mal nach nem halben Jahr ein Update mache:

    1) Keine Spiele in Q1 und Q2 kaufen / Allgemein weniger in 2023 spielen

    Das hat tatsächlich sehr gut funktioniert. In Q1/Q2 wollte ich mir nur Ryza 3 kaufen. Dazu ist nur Hi-Fi Rush via Gamepass gekommen, ansonsten hatte ich generell auch nur wenig Zeit im 1. Halbjahr. Allerdings ist das weitere Halbjahr brechend voll und mein Backlog ist wieder gestiegen und ich spiele gerade 5 Spiele gleichzeitig. Wenn ich die nicht mal nicht Stück für Stück abarbeite, werde ich die erst mit Q3 beenden und mein Backlog steigt bis dahin noch weiter an, was ich eigentlich ungern sehe.

    2) Speedrun in Neon White

    Ich hatte eigentlich vor, dass ich das bis Q2 beende. Jetzt habe ich aber ziemliche Langläufer in der Pipeline und Neon White sitzt eher auf der Bank. Ich hatte vor 2-3 Wochen mal einen Himmelsrausch probiert, nachdem ich den Titel 2022 beendet hatte. Verlernt habe ich zwar nicht viel, allerdings fehlten mir so einige Map Kenntnisse zum letzten Drittel hin. Das wäre also wieder so etwas, was länger dauern würde. Sehe mich jetzt nicht direkt das versuchen. Bin noch am überlegen, ob ich das abbreche oder in Q4 angehe.

    3) Rhythm Games

    Melatonin hab ich mir jetzt doch nicht geholt. Stattdessen habe ich mir vorerst für Sayonara Wild Hearts entschieden. Liegt aber gerade noch im Backlog. Ansonsten hätte ich eigentlich gerne mal wieder DJMAX Respect auf der PS4 ausgepackt, aber meine PS4 möchte mich mit meinem eigenen Passwort nicht mehr reinlassen. Hatte bisher keine Lust mich um das Problem zu kümmern, zumal das PW auf der Website etc funktioniert.

    Hatte dann noch ein paar unnummerierte Kleinigkeiten stehen. Zum Steam Sale hab ich mir jetzt Cyanotope Daydream als VN geholt, da sie recht hoch bewertet ist, verweilt aber auch noch im Backlog.

    Und ein schönes Ziel was ich mir erfüllt habe: Einen Manga mit Ruri Dragon auf japanisch gelesen. Jetzt muss ich nur wieder mehr Zeit finden, um mich meinen Instrumenten zu widmen, dass ich dort nicht auf der Stelle trete.

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

  • Ich gebe dann mal auch mein Fazit für Mai/Juni ab. Bin insgesamt mehr als zufrieden. Für meine Verhältnisse hab ich ordentlich was "weggeschafft".


    1.)Backlog reduzieren
    Ich habe zuletzt Picross S4, Picross S5 und Picross S6 komplettiert, dazu endlich The Diofield Chronicle durchgespielt und alle Lieder im Grundspiel Theatrhythm Final Bar Line beendet (sprich Balken komplett gefüllt, SSS-Rang und perfekte Serie für alle 403 Lieder) weshalb ich es jetzt zumindest als "durchgespielt" zähle. Den DLC und den DX-Content liste ich dann extra, ist ja auch noch nicht alles draußen.
    Das bringt meinen backlog nun auf 96 undurchgespielte Titel, also noch 16 zu gehen bis zum Ziel. Fortschritt also~
    Wenngleich ich nicht so weit mit diesem Punkt bin, wie ich gern wäre. Läuft wohl auf nen Krimi raus. XD


    2.) Ehrlich zu sich sein und alles neugekaufte sofort bei backloggery hinzufügen.
    Ich hatte mir zum Geburtstag Final Fantasy VI und GrimGrimoire Once More gegönnt und beide gleich hinzugefügt.
    Ansonsten gab es keine Neukäufe.
    Wollte in nem Sale noch 2 Indies kaufen, aber das hatte ich dann vergessen. Nicht schlimm, die sind schon noch mal wieder im Sale. Besser für Punkt 1. X3

    Neukäufe sin auch derzeit nich geplant. Demnächst erscheint das nächste Trails-Spiel, aber ich bin noch nicht sicher, wann ich das kaufe.

    Vielleicht auch erst, nachdem ich den Crossbell-Arc bewältigt habe.

    3.) Angefangene Titel von 2022 zumindest beenden.
    Da ich The Diofield Chronicle durch habe, stehe ich hier aktuell bei 4/7.
    Könnte mir vorstellen, als nächstes mit Even if: Tempest weiterzuspielen. Dort habe ich eine von, ich glaube, vier oder fünf Routen abgeschlossen. Habe die Tage auch mal wieder reingeschnuppert und möchte als nächstes Tyrils Route angehen, glaub es geht auch gar keine andere, weil die sich nacheinander freischalten. Ob es danach mit den nächsten Routen weitergeht, entscheide ich dann spontan. ^^

    8.) PICROSS-Backlog aufarbeiten.
    Siehe Punkt 1. Habe nun noch S7 und das Sega-Crossover im backlog. S7 ist nun auch gestartet. Sieht gut aus, dass ich das in diesem Jahr tatsächlich schaffe.

    9.) Final Fantasy VI spielen.
    Während also alle mit XVI, spiele ich Teil VI.
    Ich gehe jetzt schätzungsweise auf das Ende der ersten Hälfte zu (hab aber keine genaue Ahnung, noch nie gespielt). Mir gefällt es ziemlich gut bisher. Und die Boosts sind fantastisch. Ab und zu lese ich immer mal nen Guide gegen für die Monster, aber idR erkennt man ja an der fortlaufenden Nummerierung in der Monsterfibel, ob man was verpasst hat oder nicht.

    13.) Einem backlog-Big-Boss aus dem Weg räumen.
    Hier habe ich mir Let's Go, Evoli! ausgewählt. -3 von 10 Leuten sind überrascht, ich weiß. Aber ich bin nun auf der Zinnoberinsel und werde das Spiel die Tage abschließen. :3

    Bonus: In Pokémon Go 750 Pokédex-Einträge verzeichnen
    Bin bei 725. In den nächsten Tagen kommt noch 1 hinzu, was ich noch in einer Quest als Belohnung drin hab.
    Ansonsten kommen im Juli ein paar Mons in 5-Sterne-Raids, die ich noch nicht habe.
    Werde das Ziel dieses Jahr definitiv erreichen!


    Wie geht es im Juli weiter?
    Ich werde mich wohl zunächst Let's Go, Evoli! widmen. Es durchspielen, den Dex komplettieren und den Schillerpin holen.


    Desweiteren möchte ich Picross S7 abschließen und natürlich Final Fantasy VI durchspielen.
    Theatrhythm habe ich soweit fertig (das Grundspiel), mir fehlen nur noch 3 Charakter-Karten und ein paar Achievements, deren Anzahl sich aber mit dem Berg an DLC-Content gut verringern sollte. Im Juli werde ich mich den DX-Liedern widmen. Freu mich schon drauf, da sind ein paar meiner absoluten Favoriten dabei.


    Desweiteren möchte ich Even if - Tempest abschließen. Das ist nun kein gigalanges Otome Game, aber durch Schwächen im Writing bisschen mühsam und verwirrend zu verfolgen.


    Ansonsten hätte ich Lust, nach all dem Kram, an dem ich schon ewig sitze, mal was Neues anzufangen (aus dem backlog). Schwanke aber noch, welcher Titel es wird. In der engeren Wahl sind Ys IX und Final Fantasy Type-0, festgelegt bin ich aber nicht.

  • Ein weiterer Monat rum, daher mag ich auch das nächste Update niederschreiben.

    Einige Ziele sind nun rückblickend doch ganz gut vorangekommen, da ich mich aber mental meist auf das Zocken fokussiere und es hobbytechnisch eigentlich die oberste Priorität hat, fühlt(e) es sich aber insgesamt eher niederschmetternd an.^^'

    Aber alles der Reihe nach, daher schreibe ich es ja auch mitunter hier nieder um für mich zu sehen wo es Erfolge gab oder ob komplett tote Hose war.

    1.) Minimum 50 Spiele durchspielen

    Ist nun um 2 Spiele angestiegen, also auf 24 und diese beiden waren auch "nur" wiederholte Titel die persönlich jetzt nicht den Vorrang gehabt hätten.

    FF16 habe ich zur Hälfte durch und diesen Monat nicht weitergespielt, trotz der Spannung ist momentan irgendwie die Luft raus, beim Koop ist Sackboy kurz vor dem Ende aber auch da hatte ich für die finalen Level eines Platformers nicht die nötige Energie und Konzentration.

    Clive & Wrench wurde ebenfalls noch nicht weitergeführt, obwohl es vermutlich in 2-3h durch wäre da mir nur noch 2 Welten fehlen und dann noch ein wenig Komplettieren.

    Es liegt aber nicht speziell an den Spielen selbst, sondern eher daran das familiär einige Events wegen Geburtstagen und ähnlichem angefallen sind, die Arbeit zur Zeit ziemlich belastend für mein Gemüt ist und die wiedergewonnene Liebe und Sucht zum Anime schauen einfach die gemütlichere Variante zur Zeit ist.^^'

    Das Ziel ist trotz allem immer noch zu erreichen und eventuell nehme ich mir demnächst dann eher kürzere Titel vor um auch in kleineren Sessions spielerische Erfolge bzw. Fortschritt zu verzeichnen, mal schauen. :)

    2.) Minimum 50 Anime schauen

    Hier gibt es hingegen gar nichts zu meckern, außer das ich mich extrem zügeln muss um nicht bettelarm zu werden. xD

    Das Ziel ist erreicht und ich bin nun mit ein paar Filmen bereits bei 64 Titeln/Staffeln und wenn es so weitergeht dann knacke ich dieses Jahr vermutlich die 100, was ich beim zocken somit nicht erreiche mache ich hier mit wehenden Fahnen und ebenso großen Kulleraugen. xD

    Ohne Mist ich bin wirklich sehr glücklich darüber wieder so intensiv zu schauen bzw. es so neugierig und gespannt zu schauen, denn hier und da mache ich mir einfach Sorgen wenn mir komplett meine Begeisterung flöten geht und ich zu nichts Lust habe, aber vieles davon fangen dieses Jahr Anime Serien ab und ich freue mich einfach das ich nach so langer "Pause" die alte Leidenschaft zu diesem Hobby wieder so anstacheln konnte, auch wenn es das Konto bluten lässt. 8o

    3.) Geiz ist Geil...oder so

    Auch wenn ich mich finanziell etwas überschätze zur Zeit, so liegt es eher an der Masse und nicht am sparen selbst, denn ganz objektiv betrachtet läuft das sparen phänomenal, ich kriege nur manchmal den Hals nicht voll genug. xD

    Da sowohl Spiele als auch Anime nicht die günstigsten Hobbies sind und bei mir in Hülle und Fülle genossen werden wollen, wird das Geld so schnell nie reichen, aber solange ich geduldig genug bin auf gute Angebote zu warten ist es auch nicht gleich das Ende der Welt wenn man sich mal etwas verschätzt und das Genick brechen einem meist eigentlich eher spontane Unkosten die man so nicht erwartet hat.

    Aber Bowser muss noch nicht hungern und ich habe noch ein Dach über dem Kopf, also hole ich mir meinen Puffer schon irgendwie wieder rein. :)

    4.) Dabei is alles...

    Jain, an sich schon vom Sinn her aber es wurde nichts vorangebracht, also würde ich sagen das es momentan pausiert.^^'

    5.) Genug ist nie genug!

    Ich bin mir unsicher ob ich Mario + Rabbids Sparks of Hope dazu gezählt habe, aber wenn dann bin ich aktuell bei 188 gekauften Spielen dieses Jahr und die geschätzte 200 ist somit vielleicht im August fällig, mal schauen wann sich was in meine Sammlung einfindet. :D

    6.) Der größte Schatz, braucht mehr Platz!

    Der faule Krepel hat es doch tatsächlich geschafft eine vernünftige Vorstellung zu bekommen und umzusetzen und hat entsprechend gleich den Arsch hochbequemt und die Sammlung im Zockerraum neu in die Regale umsortiert.

    Somit gibt es jetzt an einer Wand 2 Regale mit NES bis WiiU Heimkonsolen Spielen und zwar ergänzend auf derselben Seite wo nun auch die Switch Spiele über den Vitrinen einsortiert sind.

    Und was vorher Nintendo und PS5 Wandregal war ist jetzt ausschließlich PS4, frisch sortiert mit allen Spielen die vorher schon obenauf lagen weil sie nicht mehr reingepasst haben.

    Das Regal ist zwar jetzt proppenvoll, aber bei der PS5 konnten auch 2 weitere Fächer eingeräumt werden, womit jetzt ein ganzes PS5 Regal bereits voll ist und durch die Neuaufteilung/Anordnung habe ich ein Regal sogar fast frei bekommen wo ich momentan die ganzen neu gekauften Anime DVD's drin habe und alles was weggeschaut wurde, wandert dann beizeiten in das andere Zimmer in das entsprechende Anime Regal.

    Und das Beste an dem ganzen Spaß ist, das ich trotz der Eingliederung der angesammelten Spiele noch kein Fach in den Vitrinen anrühren musste und diese lediglich 1 Fach als Stauraum für Krimskrams bisher hergeben mussten und selbst dieser ließe sich später in einem anderen Schrank unterbringen, was mich erstmal beruhigt was die Kapazität meiner 4 Wände angeht und mich auch etwas stolz gemacht hat das ich vom Platz her diesen "Gewinn" erzielt habe.

    Bin nun am Überlegen ob später eventuell die Handheld Spiele in die Vitrinen wandern, da ich diese mit am wenigsten zocke und gerade die älteren so etwas besser geschützt sind und nicht zwingend im Sichtfeld sein müssen und dafür ist dann im entsprechenden Raum beim Animewandregal ein weiteres Regal frei um die dortigen Neuzugänge entsprechend einzugliedern und dann ist alles zugehöriger beieinander und meine innere Ordnung findet das glaube ich ganz schön und ansehnlich.

    Es war auf jeden Fall ein befriedigendes Gefühl. :love:

    Da es sich aber momentan noch nicht komplett umgesetzt anfühlt, durch die letzte Schilderung, werde ich das vermutlich weiterhin so nach und nach bis Ende des Jahres umsetzen und versuchen dann Anfang Dezember, am Ende meines letzten Urlaubs des Jahres dann abschließend hinzubekommen und dann gibt es die neuen Bilder fürs Profil zum Start des nächsten Jahres.

    Eigentlich wollte ich das Profil ja dieses Jahr damit etwas erneuern, aber da ich mir bereits die hübschen Banner erstellt habe bin ich damit bereits mehr als zufrieden für den Moment.^^

    7.) Doofie will Trophy!

    Ich habe keine Ahnung ob diesen Monat überhaupt auch nur irgendeine Trophäe in meinem Profil aufgeploppt ist, scheinbar will Doofie Trophy dann doch nicht so unbedingt. xD

    8.) Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Entsprechend gab es auch erst recht keinen Zuwachs an Platin Trophäen, weiterhin wollen bis Ende des Jahres 20 davon gesammelt werden, das klappt bestimmt....ganz sicher...nur nicht aufgeben...ich glaube an mich.......japp... xD

    9.) Schreiberling

    Durch die besagten privaten Events, dem Mist auf Arbeit und der Motivationslosigkeit galt das letzte bisschen Energie eher dazu zumindest ein bisschen mit Kumpelinchen etwas zu unternehmen, damit sie sich nicht zu viele Sorgen macht, weil mein Gemüt zur Zeit echt grenzwertig sein kann und die Arbeitssituation permanent für Anspannung und Lustlosigkeit sorgt.

    Entsprechend kamen leider nur magere 35 Beiträge von mir, also gerade mal die Hälfte der vorherigen Monate und irgendwie ist mein eigener Anspruch da höher.

    Ich lese und überfliege zwar täglich neue Beiträge von euch, aber ich hätte gerne mehr Zeit und Energie gehabt etwas bewusster mitzumischen und ich möchte eigentlich bei keinem Interessensbereich Abstriche machen. :(

    Bonusrunde: Retro

    Da wenig gezockt hier somit auch kein Fortschritt, es bleibt aktuell bei 4/10.

    Zusatz: Da ich den Retrosektor nun etwas zum laufen gekriegt habe und im Animebereich ordentlich die letzten Jahre aufgeholt habe ist nun auch Musik dran.

    Wollte ich eigentlich nicht nochmal mit auflisten, aber das ist ein wenig für das eigene Mojo, denn ich habe grob über den Daumen gebrochen 200+ Alben durchstöbert und konnte meine persönliche Playlist um weit über 400 Titel ergänzen.

    Da ich das recht intensiv betrieben habe an einigen Tagen, reicht dieser Neuzuwachs nun auch erstmal ein ganzes Weilchen, aber für später warten fast nochmal genauso viele Alben auf mich und ich hoffe da auch nochmal so um die 200 Titel für mich rauszufiltern, dann hätte ich nach über 10 Jahren Stagnation meine Playlist an Favoriten in etwa quasi verdoppelt und das gibt mir tatsächlich wieder etwas neue Zuversicht da ich das Genre recht "tot" fand was meinen persönlichen Gefallen und Geschmack angeht und wenn nicht hier und da ein paar neue Titel hinzukommen verlieren die persönlichen Klassiker irgendwann leider auch ihren Reiz und sind totgehört.

    Je mehr man nun allerdings shuffeln kann um so länger dauert es bis es langweilig zu hören wird und vieles ist ja auch nur so zur Hälfte gehört und in die Liste gewandert, entsprechend ist die Neugierde dann erstmal geweckt wenn einer der neuen Songs beim mischen dran ist, ick freue mir.^^

  • Neuer Monat, neues Update.^^

    1.) Minimum 50 Spiele durchspielen

    Ja, er lebt noch! xD

    Im Vergleich zum letzten Monat sind diesmal 5 abgeschlossene Spiele dazu gekommen womit ich jetzt bei 29/50 bin, es wird zwar knapp bis Jahresende aber noch ist alles im Rahmen und ich habe meinen ganzes Jahresurlaub zum Glück noch vor mir.^^

    Es waren zwar zugegeben überwiegend kürzere Titel, aber das tut ja nichts zur Sache, Erfolg ist Erfolg und wichtig ist das ich nicht wieder zu sehr stagniere. :)

    2.) Minimum 50 Anime schauen

    Weiterhin fleißig dabei und scheinbar wirklich auf der "Road to 100!" xD

    Es sind jetzt 76/50 Anime Serien/Staffeln/Filmen wie auch immer und echt krass das ich zu Beginn des Jahres dachte das 20 als Zielsetzung zu schwer für mich zu erreichen ist. xDDD

    Joeschmo's Gears and Grounds: Omake Gif Anime - Isekai Maou to Shoukan  Shoujo no Dorei Majutsu - Episode 11 - Alicia Crazy Eyes

    3.) Geiz ist Geil...oder so

    Vielleicht benenne ich es bald um in Geiz VS. Sucht. xD

    Also ich bin weiterhin sehr sparsam was die Preise an sich angeht, aber was den Kaufrausch selbst angeht muss ich mich ganz schön zusammenreißen, auch wenn meine letzten Posts das vielleicht nicht durchblicken lassen, aber würde ich mich nicht zügeln müssen wäre es vermutlich nochmal 50% mehr von dem geposteten gewesen. xD

    Aber die Woche gibts wieder Knack und dann kann ich mir auch wieder neue Sachen leisten und natürlich mag ich noch so 2-3 Angebote wahrnehmen wenn sie verfügbar geblieben sind.^^

    4.) Dabei is alles...

    Würde ich diesmal als erfolgreich ansehen, da Moving Out 2 ja erst frisch erscheinen ist und direkt durchgeboxt wurde.^^

    TMNT Shredders Revenge ist jetzt auch noch nicht so alt für mich und hat auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

    Der September jetzt wird ja eh brutal was Spiele Releases angeht, kann aber sein das ich vom Kauf her erstmal verzichte da ich kurze Zeit später vielleicht 1-2 dieser Titel zum Geburtstag bekomme. :whistling:

    5.) Genug ist nie genug!

    Die geschätzte 200 ist nun wie vermutet ganz automatisch geknackt worden und schätzungsweise werden es zum Jahresende so 250 Titel sein, ein paar limitierte Spiele sind laut meinen E-Mails wohl schon wieder unterwegs und auf Amazon habe ich kürzlich auch nochmal 2 Schnapper gemacht.^^

    6.) Der größte Schatz, braucht mehr Platz!

    Durch meinen Anime Wahn schwindet der Platz schon wieder erschreckend. xD

    crazy anime gifs | WiffleGif

    Ich weiß ich bringe das GIF öfters, aber irgendwie drückt es mich auf eine Weise ganz gut aus.xD

    7.) Doofie will Trophy!

    Hier konnte sich nun ein bisschen was tun und ich weiß die genaue Zahl nicht aus dem Kopf aber irgendwas über 10400 habe ich jetzt insgesamt, da kam dann durch die kürzeren Projekte doch endlich mal wieder etwas gewohnter Zuwachs hinzu.^^

    8.) Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Stagniert weiterhin, trotz aller Erfolge in den anderen Bereichen war eine neue Platin bisher noch nicht wieder dabei, aber es ist wohl dieses Jahr auch nicht alles Platin was glänzt...

    Steam Community :: :: The Evil Grin "...Oder!?"

    9.) Schreiberling

    Ich hatte ja ursprünglich mal angefangen die genaue Anzahl an Beiträgen aufzulisten damit ich nicht die Übersicht verliere, tja und letztes Mal habe ich das wohl verkackt, denn laut der Rechnung hätte ich beim letzten Mal schon exakt einen Post mehr gehabt als in dem Moment wo ich diesen hier verfasse, daher....hääää? =O

    Kann mir nur erklären das vielleicht ältere Themen/Posts aus Grund X/Y gelöscht wurden oder ich vorher schon zu blöd zum rechnen war. :/

    Wirklich aktiv war ich den Monat leider wieder nicht im Forum, eher nur sporadisch wo jetzt zur Gamescom mehrere Trailer etc. gezeigt wurden wo ich ne kurze Meinung zu hatte, bei den Themen wo ich mich "umfangreicher" äußere habe ich ja passiv gesammelt um wenigstens dieses WE mal wieder Präsenz zu zeigen.^^'

    Auf die 5000 Beiträge insgesamt komme ich sicherlich noch dieses Jahr, aber es ist doch wieder erschreckend wie sehr mich andere Dinge, unter anderem der Sommer und wie so oft die Arbeit, einnehmen oder abhalten allem nachkommen zu können.

    Ich hoffe erneut das zukünftig wieder besser unter einen Hut zu bekommen. ?(

    Bonusrunde: Retro

    Weiterhin 4/10, aber ein 5. Spiel ist zumindest zu 2/3 durch, also gibt es vielleicht nächsten Monat dann etwas Fortschritt zu verzeichnen.^^

    Das wäre es soweit erstmal wieder und ich hoffe das der Sommer nun allmählich ausklingt und die Arbeit sollte jetzt auch weniger anspannend für mich sein, da ich ein für mich wichtiges persönliches Ziel nun endlich erreicht habe.^^

  • Der nächste Monat ist rum, also will ich hier mal das Quartal fortführend zu Ende bringen.^^

    1.) Minimum 50 Spiele durchspielen

    "Back in Business" würde ich mal vorsichtig sagen, dank dem Urlaub zuletzt konnte ich ein wenig aufholen und bin jetzt wieder in meiner durchschnittlichen Jahresbilanz mit 39/50 durchgespielten Spielen.^^

    Nun zuletzt im September und in den kommenden Tagen und Wochen wird der Ansturm an Spielen noch brutaler, das man sich wieder zwischen vielen Kirschen auf der Torte die persönlich "leckersten" versuchen muss rauszupicken.

    Zeigt wieder warum ich meinen ursprünglichen Fokus mehr auf JRPG's dieses Jahr gelegt hatte, da hat und wird sich wieder ganz schön was angestaut/anstauen.^^'

    Aber Fortschritt ist merklich spürbar und das Jahresziel wirkt nicht mehr sooo ambitioniert zu erreichen wie vor 2 Monaten.^^

    2.) Minimum 50 Anime schauen

    Hier habe ich nun nach dem letzten Monat so ziemlich pausiert, ich glaube 1-2 hatte ich noch zu Ende geschaut bzw. werde ich noch zu Ende schauen um bis Jahresende auf ne glatte 80 zu kommen.

    Hab das Ziel ja bei weitem überstiegen und momentan bin ich auch ganz glücklich damit den Fokus wieder mehr aufs spielen bekommen zu haben.

    Es ist ja genug in die Sammlung gewandert um dann nächstes Jahr auch noch amtlich Dinge nachzuholen oder aufzufrischen.^^

    Daher werden es vermutlich noch die beiden Violet Evergarden Filme + der Saekano Film und die beiden verbleibenden Volumes des Naruto Spin-Offs mit Rock Lee und dann ist da für dieses Jahr erstmal Päuschen.

    3.) Geiz ist Geil...oder so

    Auch wenn es in der Masse weiterhin nicht so wirkt, aber bis auf so vereinzelte Momente bin ich sowohl im Anime Sektor als auch bei Spielen weiterhin fleißig am Schnäppchen jagen, gerade in Anbetracht beiderlei Zuwachses habe ich das denke ich sehr umfangreich umgesetzt bekommen.

    Nächste Woche ist dann noch Geburtstag, auch wenn der von der Schicht her so ungünstig fällt das ich mit der Familie nicht so günstig zusammen komme und auf eventuelle Geschenke länger warten muss, dabei will ich doch so sehr Disgaea 7 zocken ;(

    Aber sei es drum, direkt im Anschluss sind 2 Tage Prime Deals und ansonsten wird alles was nicht in die Limited Anbieter fließt für den Black Friday zurückgehalten und eventuell 3 für 2 Aktionen vor Weihnachten um vielleicht noch ein letztes Mal dieses Jahr zu übertreiben. :D

    4.) Dabei is alles...

    Halte ich weiterhin vereinzelt ein, auch wenn nicht so priorisiert wie vorgenommen oder mit "größeren" Titeln die das Jahr so hergibt, aber zumindest bei Sea of Stars habe ich zuletzt was eher noch aktuelles und von meiner Warte aus sehr zu empfehlendes mit Freude erlebt.^^

    Hoffe diesen Monat dann mit Disgaea 7 und Super Mario Bros. Wonder aktueller zu bleiben.

    5.) Genug ist nie genug!

    Der Stapel wächst und gedeiht, Retail als auch digital, weiß gar nicht so genau ob ich die letzten Neuzugänge im Profil drauf gerechnet habe oder nicht. :/ :D

    Könnte auf jeden Fall bis Ende des Jahres noch einiges dazu kommen sodass ich am Ende wieder bei 300 lande, aber ich merke in meiner Liste das die Titel nun für längere Zeiträume "teurer" als von mir angedacht wirken, also wird es vom Zeitraum mal aktueller, was einen "geringeren" Zuwachs für nächstes Jahr bedeuten könnte, obwohl das bei mir ja eh mit Vorsicht zu genießen ist und 100-200 Titel im Jahr sind ja denke auch völlig ausreichend.

    Hoffe nur das ihr dann nicht auf die Schnapsidee kommt das euer Bloody auf Entzug wäre nur weil es mal nicht 300 Spiele im Jahr werden. xDDD

    6.) Der größte Schatz, braucht mehr Platz!

    Die Regale sind aufgeräumter und sortierter, zum Ende des Jahres dann wird da hoffentlich nochmal der letzte Handgriff in Sachen Einsortierung und Ordnung getan und dann kann zum Start des nächsten Jahres das Profil in Sachen Bildern mal geupdated werden, was ich ja eigentlich schon im frühen Sommer diesen Jahres vorhatte, aber naja, gleich ein Ziel fürs neue Jahr was dann hoffentlich diesmal zeitnah umgesetzt wird.^^

    7.) Doofie will Trophy!

    Durch mehr Games nun auch hier etwas mehr Zuwachs, immerhin fast 150 Trophäen im Urlaub, also bin ich jetzt bei 10546.

    Also hätte ich den Start des Jahres konsequenter weiterführen können, wären die 11000 doch weniger utopisch gewesen als angenommen, ein wenig schade, aber vielleicht endet das Jahr mit einer Zahl die so angenehm wirkt das es für nächstes Jahr nicht ganz hoch hoch, aber trotzdem sportlich wirkt um das Ziel zu erreichen.^^

    8.) Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Seit Juni tatsächlich mal wieder 3 Platintrophäen erhascht, allerdings auch wieder an mindestens 2 vorbeigeschossen und 1-2 nicht auf meinem Profil beigewohnt.

    Also unter den Gegebenheiten das mir nicht manche glatt entgangen wären oder ich "großzügigerweise" auf anderen Profilen in der Richtung mitwirke wäre mein Jahresziel recht ambitioniert aufgegangen und zu erreichen gewesen, was mich aus persönlichem Ehrgeiz schon etwas ärgert, auch wenn da nicht der größte Fokus beim spielen drauf liegt oder liegen sollte.

    Aber wenn man die zusätzliche Zeit investiert und einiges erreichbar/greifbar scheint ist es trotzdem teilweise ernüchternd wenn es an 1-2 Herausforderungen scheitert oder eben gar an Bugs.

    Eventuell läuft das nächstes Jahr dann wieder etwas flüssiger, aber ganz aufgegeben habe ich trotzdem noch nicht. xD

    9.) Schreiberling

    Mit aktuell 5013 Beiträgen habe ich mein vorgenommenes Ziel nun doch schon erreicht, was ich bei meiner eher knapperen Zeit hier zuletzt eher weniger gedacht hätte, mich aber natürlich freut das ich doch wieder etwas mehr Zeit gefunden und investiert habe.

    Ein teil davon lag sicherlich aber auch an den einzelnen Themen zur letzten Direct und State of Play, da hab ich immer ein bisschen mehr loszuwerden. xD

    Ansonsten hatte ich ja nun im Urlaub auch den Großteil an abgeschlossenen Spielen nachgeholt, aber hätte es wohl dennoch etwas selektiver schreiben sollen.

    Die guten alten Textwände im "Als Letztes Durchgespielt" waren scheinbar doch ein wenig viel auf einmal und zusätzlich habe ich es wieder nicht geschafft mich etwas kürzer zu fassen.

    Muss da generell versuchen ein besseres Mittelmaß zu finden zwischen Kritik und Begeisterung, ohne aber Dinge zu vernachlässigen die mir persönlich wichtig sind zu erwähnen.

    Man will teilweise viel und intensiv darüber loswerden, aber es ist auch verständlich das die Leute es lieber knapper und damit übersichtlicher bzw. leicht verdaulicher lesen können und natürlich ist nicht jedes Spiel für andere interessant.

    Mal schauen ob ich mir das mit etwas mehr Zeitinvestition in der Zukunft etwas "ansprechender" zurechtfriemeln kann. :/

    Bonusrunde: Retro

    Zwar nicht unbedingt auf die Art und Weise geschafft die ursprünglich dafür angedacht war, aber ich würde übergeordnet schon sagen das ich das Bonusziel soweit erreicht habe.

    Denn neben Titel 5, Harry Potter und der Feuerkelch, habe ich mit meinem Bruder auch die Metal Slug Anthology bis auf Metal Slug X durchgespielt, was 6 Spiele in diesem Fall bedeutet.

    Da die Titel recht kurz und sehr ähnlich sind zähle ich die Anthology selbst dann eher als "1" Spiel für mein Jahresvorhaben mit den 50 Spielen, aber rein technisch waren es 6 Titel wo ich mich freue wieder etwas für mich "Neues" klassisches mal brüderlich und unterhaltsam nachgeholt zu haben.^^

    Vielleicht kommen ja auch so noch vereinzelt ein paar Retro Titel dazu, mal schauen was Zeit und Lüstchen so sagen, aber momentan gehe ich eher nicht davon aus.

    Nächstes Jahr nehme ich mir das dann auch ein klein wenig bewusster vor, sodass ich im Schnitt pro Monat versuche 1 Retrospiel zu zocken, das ist zwar als Zahl etwas beknackt, aber insgesamt vom Gedanken her ein für mich "bewussteres" Unterfangen wenn man es so als monatliches Teilziel vor Augen hat.

    -------------------------------------------------------

    Eventuell versuche ich das dann generell so das ich mir eine kleine übergeordnete "Checkliste" ausdenke die ich bis Jahresende dann mal probehalber ausprobiere und wenn es sich für mich gut umsetzen lässt, ohne mich unter Druck zu setzen oder unnötig selbst zu zwingen dann ist das zur Orientierung vielleicht als Bucketlist in der Bucketlist noch etwas hilfreicher.^^

    Momentan und spontan wäre das:

    -1x Neuerscheinung des jeweiligen Monats oder noch angrenzenden Monats

    -1x Retrotitel (Hier zähle ich dann fortan Titel von NES bis PS3 Ära und nicht mehr "nur" bis zur PS2.)

    -1x ein weiterer oder generell ein Titel des aktuellen Jahres

    -1x ein Titel der aktuellen/vorherigen Generation die weder wirklich alt, aber auch nicht aktuell sind

    -Zusatzanforderung wäre im Schnitt pro Monat auch ein anderes Genre irgendwo dazwischen oder Extra unterzubekommen, einfach für mehr Abwechslung, einen eventuell neuen Versuch bei bestimmten Dingen ,wie bspw. Dungeon Crawler oder Roguelike/-lite mal Fuß zu fassen oder in Fighting Games mal wieder Anklang zu finde.

    Das wirkt bei meinen sonstigen Zielen vielleicht generell wieder überambitioniert, aber letzten Endes sind solche 4 Games im Monat ja im Schnitt dann 48 Titel im Jahr, was den angestrebten 50 recht nahe kommt.

    Wenn ich diese Grundidee halbwegs strukturiert unterbekomme dann gehe ich den stetig wachsenden Backlog auch in mehreren Instanzen an und mache in verschiedenen Bereichen trotzdem konstant frische Erfahrungen.

    Falls die Launen im jeweiligen Monat dann vom Fokus sich doch eher erstmal auf eine dieser Kategorien einschießt dann könnte ich mir in der Checkliste eventuell ein Häkchen für die noch kommenden Monate setzen um dort schon "vorgeleistet" zu haben, aber man hat es etwas übersichtlicher als Ziel vor Augen und da die Bucketlist an sich ja über das Jahr motiviert, schaffe ich es so eventuell auch mich monatlich noch etwas leichter zu motivieren den Poppes hoch zu bekommen, zumindest finde ich die Idee gerade recht reizvoll und mag mir da versuchen was zu erarbeiten was ich mal ausprobieren mag.^^

    Falls jemand eine Meinung zu diesem Vorhaben hat oder weitere Ideen/Vorschläge was man vielleicht auch als (Unter-)Kategorie mit einbeziehen oder berücksichtigen kann wäre ich an Vorschlägen sehr interessiert und vielleicht wäre das ja in ähnlicher oder in auf sich selbst abgestimmter Version für ein paar von euch auch eine interessante Überlegung sich für die kommende Bucketlist im neuen Jahr ein paar Ziele zu überlegen und/oder es für die restlichen Monate mal probehalber zu probieren. ;)

    Aber vielleicht ist es auch nur ein momentaner Hirnfurz der sich für mich aber gerade sehr motivierend anfühlt sich da ein paar Gedanken für ein paar Projekte zu machen und zukünftig vielleicht besser Titel unterzubekommen die teilweise in den letzten Jahren etwas auf der Strecke geblieben sind. :)

    Ansonsten wie üblich hoffe ich das ihr auch ein paar weitere Vorhaben umsetzen konntet oder weiterhin dran seid und ein paar Erfolge erzielen konntet oder in naher Zukunft davon berichten könnt. ^^

  • So liebe Bucket-Listler, mit dem Oktober ist das vierte Quartal des Jahres angebrochen und es bleiben nur noch knapp 3 Monate, um noch eilig ein paar Punkte von der Liste abzuhaken (oder präventiv zu streichen) :P Ich habe den Startpost noch einmal um alle bisherigen Updates ergänzt und schicke jetzt auch mal mein letztes Zwischenupdate für dieses Jahr hinaus. Ende Dezember kommt dann mein finales Fazit :)


    1) Backlog reduzieren

    Bei meinem letzten Update hatte ich meinen Backlog um 13 Titel reduziert, inzwischen bin ich bei 18 Titeln angekommen und habe mir damit für November/Dezember (Geburtstag/Weihnachten :P) ein ganz ordentliches Polster zugelegt :) Ich bin mit dem Schnitt aktuell wirklich gut zufrieden, da ich mir in diesem Jahr recht viele ungeplante Neukäufe angelacht habe, die auch nicht immer ganz kurz waren. Also: Ich bin zufrieden :) Wenn es am Jahresende über 10 bleibt, passt das für mich. Aber ich denke, dass sollte ich locker hinkriegen :P


    2) Den inneren Sparfuchs weiterhin umarmen

    Seit meiner Ausnahme für The Legend of Heroes: Trails into Reverie habe ich mich auch hier ganz brav an meinen Vorsatz gehalten und habe a) alle Spiele, die ich zum Release gekauft habe, auch zum Release gespielt und b) alle anderen Titel nur im Sale gekauft. Insofern: Keine großen Neuigkeiten, aber ich bin zufrieden ^^


    3) Spiel außerhalb meiner Komfort-Zone spielen/etwas Neues probieren

    - Nioh

    - The Witcher 3: Wild Hunt

    - zahlreiche Indie-Spiele auf dem Steamdeck (z.B. The Rewinder, Glass Masquerade usw.)

    Hier gibt es keine echten Neuigkeiten, denn ich habe inzwischen zwar auch Nioh 2 gespielt, aber nachdem ich den Erstling so sehr gemocht habe, war Nioh 2 für mich natürlich nichts Neues mehr und hat mich auch keine Überwindung gekostet :P Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass ich hier in diesem Jahr noch große Fortschritte machen werde, aber mit Nioh und Witcher 3 habe ich in diesem Jahr zwei langjährige "Endgegner" besiegt, insofern muss das vielleicht auch nicht sein :P


    4) Einen lange pausierten Titel beenden

    - The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC

    Auch hier gibt es seit meinem letzten Update keine Neuigkeiten; aber mir reicht auch ein Titel pro Jahr, nächstes Jahr dann wieder :P


    5) Meine To-Play-Liste 2023

    - Collar x Malice ✓

    - Yakuza 0 ✓

    - Divinity: Original Sin – Enhanced Edition ✓

    - Professor Layton und der Ruf des Phantoms ✓

    - ein Vanilla Ware-Titel (zur Auswahl: Muramasa Rebirth, Odin Sphere Leifthrasir, Dragon's Crown Pro) ✓

    - Danganronpa: Trigger Happy Havoc Anniversary Edition ✓

    - The Legend of Zelda: Twilight Princess HD

    Wie man sieht, ist hier nur noch ein Titel offen, aber ich habe hier im letzten Quartal leider keine Fortschritte mehr gemacht. Eigentlich wollte ich Zelda im Sommer angehen, aber wie das dann immer so ist... ^^' Na ja, das Jahr ist noch nicht vorbei und ich werde wahrscheinlich in den nächsten Tagen oder am Wochenende mit Twilight Princess beginnen, da ich eh gerade einen etwas action-orientierten Ausgleich zu dem (sehr langen und sehr textreichen) Trails of Cold Steel 4 suche :)


    6) Meinen Backlog für ältere Konsolen reduzieren

    - Golden Sun: The Lost Age

    - Professor Layton und der Ruf des Phantoms

    - Hakuouki: Warriors of the Shinsengumi

    - Digimon World Re:Digitize Decode

    - Muramasa Rebirth

    - Ys: The Oath in Felghana

    - Pokémon Ranger - Spuren des Lichts

    - Professor Layton und die Maske der Wunder

    Letztes Mal hatte ich mich ein wenig geärgert, dass ich mit dieser Kategorie nicht weitergekommen war, dieses Mal habe ich aber zum Glück einige Erfolge zu vermelden: Im letzten Quartal konnte ich der Liste fünf neue Titel hinzufügen und bin damit wirklich sehr zufrieden :) Einziger Wehrmutstropfen: Ich habe immer noch ca. 20 Visual Novels offen, ups xD Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich die Liste dieses Jahr nochmal signifikant erweitern wird (bis auf Twilight Princess), aber das ist auch okay, denn dieser Vorsatz wird mich sicherlich auch noch ins nächste Jahr begleiten :P


    7) Mehr Co-Op-Games zocken

    - Divinity: Original Sin - Enhanced Edition

    - Die Sims 4

    - Minecraft Dungeons

    - Dragon’s Crown Pro

    - Blanc

    - Trinity Trigger

    - Cat Quest II

    - Torchlight II

    - Sackboy: A Big Adventure

    - Nobody Saves The World

    Und auch hier waren mein Freund und ich fleißig: Seit dem letzten Update sind nochmal 5 neue Games dazu gekommen :) Einige hatte ich vor ein paar Monaten auch noch gar nicht auf dem Schirm, hier haben wir also definitiv ein paar schöne Neuentdeckungen gemacht. Und unsere Liste ist immer noch lang: Fest eingeplant sind Diablo IV und Disney's Illusion Island, Baldur's Gate 3 wollen wir in der Weihnachtszeit anfangen, der Couch-Co-Op auf der PS5 wurde mit einem der letzten Patches zum Glück gefixed :D Und falls es mal wieder einen guten 3 für 2 Sale mit Switch-Games gibt, holen wir uns vielleicht auch mal ein paar preisstabile Nintendo First Party-Titel, wie Kirby, Yoshi oder Mario.


    Bonus) Mindestens 10 Bücher durchlesen

    - Virginia Woolf - A Room of One's Own ◆◆◆◈◇

    - Cornelia Funke - Reckless: Das Goldene Garn ◆◆◆◇◇

    - Cornelia Funke - Reckless: Auf Silberner Fährte ◆◆◆◇◇

    - Birgit Dankert - Michael Ende. Gefangen in Phantásien ◆◆◆◈◇

    - Stephen Turnbull - The Gempei War 1180-85. The Great Samurai Civil War ◆◆◆◆◇

    - Stephen Turnbull - War in Japan 1467-1615 ◆◆◆◆◇

    - Walter Moers - Der Schrecksenmeister ◆◆◆◆◇

    - Liza Grimm - Hinter den Spiegeln so kalt ◆◆◈◇◇

    Und auch hier kamen zwei neue Titel dazu; mein Vorsatz, dieses Jahr 10 Bücher durchzulesen, rückt also allmählich in greifbare Nähe :) Aktuell lese ich wieder einen Roman, bei dem nur noch ca. 100 Seiten übrig sind und der nächste, auf den ich besonders gespannt bin, liegt bereits in der Buchhandlung bereit. Zudem lese ich gerade eine 18-bändige Manga-Reihe nochmal komplett durch, da ich in den letzten 2-3 Jahren den Anschluss verloren hatte und in der Zwischenzeit einfach zu viel vergessen hatte. Streng genommen kein "Buch", aber wenn ich endlich durch bin, füge ich es vielleicht trotzdem der Liste hinzu, da ich in derselben Zeit auch locker ein Buch hätte lesen können :P

  • Mirage

    Danke das du mich weiterhin so fleißig updatest, ich hoffe du hast damit nicht zu viel Mühe.^^'

    Möchte hier aber natürlich dennoch das monatliche Update hinterlegen. :)

    1.) Minimum 50 Spiele durchspielen

    Ich nähere mich dem Ziel doch ganz gut an und stehe jetzt bei 44/50, sprich noch 3 Spiele pro Monat und da ich in 2 Wochen dann nochmal 3 Wochen meinen eigentlichen Jahresurlaub habe, sollte das möglich sein, außer der Fokus fällt bspw. auf die ultimativen Zeitfresser. xD

    2.) Minimum 50 Anime schauen

    Habe ich jetzt weiterhin pausiert gehabt, aber so sporadisch 1-2 zuletzt wieder geschaut bzw. noch zu Ende geschaut und habe jetzt auch wieder zunehmend Lust ein bisschen mehr zu schauen, es darf nur nicht wieder zu intensiv werden sonst wird das mit den Spielen doch nicht so klappen. xD

    3.) Geiz ist Geil...oder so

    Bin weiterhin sparsam dabei und konnte mich ein bisschen zügeln, in der Hoffnung zum Black Friday dann nochmal auf die Kacke zu hauen. xD

    Generell bin ich doch vergleichsweise aktuell was die moderneren Konsolen angeht und bin bei einigen Releases nun schneller mit an Bord gewesen was mich freut.

    Dadurch ist natürlich die Animesucht erst wieder in diesem Umfang möglich, aber auch da habe ich mich nun zum Großteil eingependelt und wenn sich nicht so 1-2 Ausnahmen ergeben habe ich im 1. Quartal des nächsten Jahres dann alles geborgte an meinen Bruder zurückgezahlt und freue mich noch mehr über die ganzen Ersparnisse des Vorjahres. ^^

    4.) Dabei is alles...

    Wo ich zuletzt immer ein bisschen gebraucht habe bin ich nun mit Sea of Stars, Mario Wonder und Disgaea 7 doch eher im Stande gewesen mal ein Weilchen aktuell zu sein und hat sich auch ganz gut angefühlt, was mir ein wenig zeigt warum ich das gerne häufiger schaffen würde.

    Muss da versuchen in Zukunft ein bisschen mehr den Po hochzukriegen um die Zeit zwischendurch nicht immer so einseitig verstreichen zu lassen.^^'

    5.) Genug ist nie genug!

    Noch ein paar Limited Lieferungen und ich knacke vielleicht doch nochmal die 300 dieses Jahr, ohne den Anime Zuwachs wäre das wohl doch auch recht natürlich einfach wieder ganz automatisch passiert.^^'

    Ich mag die Vielfalt, aber ein bisschen weniger darf es im kommenden Jahr ruhig werden, aber so stark wie die letzten 2 Jahre spielerisch aufgestellt waren sehe ich da eher keinen Abwärtstrend.^^'

    6.) Der größte Schatz, braucht mehr Platz!

    Die Regale und Vitrinen habe ich erst vergangene Woche an einem eher melancholischen Tag wieder neu einsortiert und Spiele in der engeren Auswahl ein wenig hervorgezogen um nicht zu lange bei der Auswahl zu verweilen. xD

    Konnte dadurch doch erstmal wieder etwas Luft und Kapazitäten schaffen und wirkt wieder ansehnlicher.^^

    Ich hatte es ja mehrfach dieses Jahr vor, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden, deshalb verlagern sich die Updates per Fotos im Profil dann auf nächstes Jahr, wo ich hoffentlich noch so 1-2 Kleinigkeiten dann etwas optimiert habe. :)

    7.) Doofie will Trophy!

    Da kleckert es langsam aber stetig vor sich hin, mit ca. 50 Trophäen mehr bin ich jetzt immerhin bei 10594, aber das hätte ein bisschen mehr sein können, bleibt dieses Jahr aber einfach nicht meine Disziplin. xD

    8.) Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Seit September weiterhin keinen Zuwachs und ich glaube nicht das hier in den 2 Monaten jetzt noch groß was dazu kommt, ich gebe mich also mit Gold zufrieden, wenn wenigstens das rumkommt. xD

    9.) Schreiberling

    Da sind es zumindest ein wenig mehr als die angestrebten 50 Beiträge geworden, von denen einige auch wieder etwas umfangreicher wurden, deshalb bin ich hier noch ganz zufrieden, allerdings hätte ich gerne mindestens 2 Eindrücke mehr schon gerne noch geschrieben, aber durch den Umfang wird das auch wieder zeitintensiver, aber im Urlaub sollte das dann auch aufgeholt werden können.^^

    Bonusrunde: Retro

    Zumindest mit Bioshock 1 & 2 gab es hier auch wieder Fortschritte und demnächst sollte dann auch Infinite nach kurzer Mario & Disgaea Pause seinen Abschluss finden.

    Zwar ist es im Kopf immer noch ein bisschen seltsam PS3 Titel da mit reinzuzählen, gerade wenn man es als Remaster als PS4 Spiel auf der PS5 zockt xD aber manches sah im ersten Teil dann doch so angestaubt aus das es diese gedankliche Barrikade in meinem Kopf so langsam aufbricht und da der Erstling nun doch auch 16 Jahre alt ist, was momentan exakt der Hälfte meiner eigenen Lebensdauer entspricht kann man das denke ich schon so langsam zu den älteren Eisen zählen. xD

    Und doch des öfteren schockierend wie alt manche Spiele schon wieder sind.^^'

    ------------------------------------------

    Wie zuletzt angedeutet habe ich auch schon für das nächste Jahr meinen Prototyp der Bucketlist ausgearbeitet und hier und da ein bisschen kompakter gemacht, aber für den Test um es auf das bisherige Jahr anzuwenden bräuchte es noch etwas Editing, weshalb ich das wohl auch eher im Urlaub dann zur Probe mal mache und beim nächsten Update dann mit poste um auch besser einzuschätzen wie der Aufwand in etwa jedes Mal wäre es für das nächste Update zu aktualisieren.

    Wird es doch etwas zu viel dann würde ich vermutlich dann auch eher alle 2 Monate Bericht erstatten oder eben auch Quartalsweise, mal schauen wie es sich ergibt. :)

    Dann zieht zum Jahresende nochmal schön durch mit euren Vorhaben und viel Glück dabei. ;)

  • So, es ist soweit: Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist an der Zeit, unsere Ziele und Wünsche für das nun zu Ende gehende Jahr 2023 noch einmal Revue passieren lassen. Einige Sachen werden wir erreicht haben, andere werden noch ausstehen – auch nicht schlecht, dann haben wir noch was für’s nächste Jahr übrig :P

    Ich tagge einfach mal ganz frech all diejenigen, die am Anfang des Jahres hier einen Post verfasst haben :P

    Alhym  Fayt  Halveen  DantoriusD  Mirai  Yurikotoki  Bloody-Valkyrur  Sanctuslight  Sir Tonberry  ElPsy  Isothien  Skyless  Weird  FinalFantasyBlade


    Und dann mache ich mal den Anfang mit meinen Vorhaben und Zielen in diesem Jahr:

    1) Backlog reduzieren

    Mein ständiges Ziel Numero Uno: Auch dieses Jahr ist es mir wieder gelungen, meinen Backlog zu verkleinern, aber von den fast 20 Titeln im Oktober-Update sind jetzt nur noch exakt 10 übrig – mein Geburtstag und Weihnachten sind passiert :P Dafür habe ich nun ganz viele tolle Spiele in meinem Regal stehen, auf die ich mich schon sehr freue. Immerhin bin ich zweistellig geblieben, das muss jetzt reichen xD Insgesamt habe ich in diesem Spiel 65 Titel durchgespielt und dazugekommen sind sage und schreibe 55 Spiele (65–55=10). Die meisten davon waren Steam-Sale-Käufe, denn gerade die erste Hälfte des Jahres stand ganz im Zeichen des Steamdecks. Von diesen neuen Spielen habe ich aber schon 40 Titel wieder durchgespielt, 15 sind also noch offen, 8 davon sind im November/Dezember als Geschenke dazugekommen. Mit dem Schnitt bin ich eigentlich ganz zufrieden :)


    2) Den inneren Sparfuchs weiterhin umarmen

    Hier kann ich eigentlich gleich an den vorherigen Kommentar anschließen: Auch mit diesem Punkt bin ich sehr zufrieden, denn die meisten der 55 Neukäufe in diesem Jahr habe ich im Sale gekauft und die Vollpreiskäufe habe ich alle direkt gespielt und auch beendet. Eine einzige Ausnahme habe ich für The Legend of Heroes: Trails into Reverie gemacht, da es in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit der Verfügbarkeit der Retail-Versionen gab und ich zum Zeitpunkt des Releases einfach noch nicht im Cold Steel IV fertig war. Inzwischen habe ich dort aber 70 Stunden auf der Uhr und habe das Gefühl, so zu ca. 2/3 durch zu sein – vielleicht, mal schauen :P


    3) Spiel außerhalb meiner Komfort-Zone spielen/etwas Neues probieren

    - Nioh

    - The Witcher 3: Wild Hunt

    - Endling: Extinction is forever

    - zahlreiche Indie-Spiele auf dem Steamdeck (z.B. The Rewinder, Glass Masquerade usw.)

    Seit meinem letzten Update ist mit Endling noch ein Titel dazugekommen, der mich ein wenig Überwidnung gekostet hat, denn ich bin nicht gerade ein Fan von Survival-Games. Dass ich das Spiel als monatlicher PS Plus-Titel kostenlos ausprobieren konnte, hat es mir aber deutlich leichter gemacht. Auch diesen Punkt würde ich als vollumfänglich erfüllt betrachten, denn mit Nioh und The Witcher 3 habe ich zwei Spiele gespielt (und geliebt!), die mir schon seit Jahren unter den Fingernägeln brennen. Mal schauen, ob ich für’s nächste Jahr auch noch etwas finde xD


    4) Einen lange pausierten Titel beenden

    - The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC

    Keine Neuigkeiten zu vermelden, aber: Ziel erreicht! Trails in the SC brannte mir auch schon seit Jahren unter den Nägeln und ich bin so froh, dass ich es endlich angegangen bin, denn damit habe ich auch den Weg für den dritten Teil bereitet und ich konnte mit dem vollständigen Vorwissen zur Sky-Trilogie ins Cold Steel IV starten – perfekt! Mal schauen, welchen Titel ich mir nächstes Jahr in dieser Kategorie zur Brust nehme :P


    5) Meine To-Play-Liste 2023

    - Collar x Malice ✓

    - Yakuza 0 ✓

    - Divinity: Original Sin – Enhanced Edition ✓

    - Professor Layton und der Ruf des Phantoms ✓

    - ein Vanilla Ware-Titel (zur Auswahl: Muramasa Rebirth, Odin Sphere Leifthrasir, Dragon's Crown Pro) ✓

    - Danganronpa: Trigger Happy Havoc Anniversary Edition ✓

    - The Legend of Zelda: Twilight Princess HD

    Hier gibt es leider auch keine Neuigkeiten: Twilight Princess habe ich dieses Jahr zwar noch angefangen (und ich glaube, ich hab jetzt den… 4. Tempel (?) abgeschlossen), aber ich bin leider nicht mehr fertig geworden, da ich seit Anfang Dezember all meine Zeit auf Dragon Quest Monsters geworfen habe und seit Beginn meines Urlaubs letzte Woche lieber die ruhige Zeit genutzt habe, um mit meinem Partner Co-Op-Games zu spielen. Aber na ja, manchmal klappt es halt nicht. Twilight Princess wird dann auf meine To-Play-Liste 2024 weiterwandern und ich denke, wenn ich erstmal mit Cold Steel IV und/oder Diablo IV durch bin, geht es auch damit weiter :P


    6) Meinen Backlog für ältere Konsolen reduzieren

    - Golden Sun: The Lost Age

    - Professor Layton und der Ruf des Phantoms

    - Hakuouki: Warriors of the Shinsengumi

    - Digimon World Re:Digitize Decode

    - Muramasa Rebirth

    - Ys: The Oath in Felghana

    - Pokémon Ranger - Spuren des Licht

    - Professor Layton und die Maske der Wunder

    Auch hier ist nichts mehr dazugekommen, aber ich bin mit der Liste sehr zufrieden – das sind 8 Titel weniger, bei denen ich mir keine Sorge machen muss, dass ich irgendwann keine funktionierende Hardware dafür habe. Leider bin ich mit den Visual Novels in diesem Bereich nicht weitergekommen ^^‘ Ich glaube, das muss ich nächstes Jahr mal in einer gesonderten Kategorie angehen :P


    7) Mehr Co-Op-Games zocken

    - Divinity: Original Sin - Enhanced Edition

    - Die Sims 4

    - Minecraft Dungeons

    - Dragon’s Crown Pro

    - Blanc

    - Trinity Trigger

    - Cat Quest II

    - Torchlight II

    - Sackboy: A Big Adventure

    - Nobody Saves The World

    - [Diablo IV]

    Hier ist zwar kein durchgespielter Titel mehr dazugekommen, aber in Diablo IV haben mein Partner und ich inzwischen schon 40 Stunden versenkt, insofern denke ich, kann ich es trotzdem schon einmal in eckigen Klammern aufnehmen :P Auch mit dieser Liste bin ich sehr zufrieden und würde das gerne im nächsten Jahr fortsetzen :) Tatsächlich glaube ich eher, dass wir irgendwann nicht mehr genug Couch-Co-Op-Titel finden ^^‘ Aber immerhin haben wir mit Super Mario Bros. Wonder, Disney’s Illusion Island und dem Rest von Diablo IV noch einiges zu tun ^^


    Bonus) Mindestens 10 Bücher durchlesen

    - Virginia Woolf - A Room of One's Own ◆◆◆◈◇

    - Cornelia Funke - Reckless: Das Goldene Garn ◆◆◆◇◇

    - Cornelia Funke - Reckless: Auf Silberner Fährte ◆◆◆◇◇

    - Birgit Dankert - Michael Ende. Gefangen in Phantásien ◆◆◆◈◇

    - Stephen Turnbull - The Gempei War 1180-85. The Great Samurai Civil War ◆◆◆◆◇

    - Stephen Turnbull - War in Japan 1467-1615 ◆◆◆◆◇

    - Walter Moers - Der Schrecksenmeister ◆◆◆◆◇

    - Liza Grimm - Hinter den Spiegeln so kalt ◆◆◈◇◇

    - Jostein Gaarder - Der Geschichtenverkäufer ◆◆◆◈◇

    - [Kore Yamazaki - The Ancient Magus Bride Bd. 1-18] ◆◆◆◆◇

    Ich weiß, der Manga fällt ein bisschen raus, aber da es immerhin 18 Bände waren und ich da ziemlich lange mit beschäftigt war, packe ich es als 10ten Titel trotzdem auf meine Liste :P Sagen wir einfach, ich habe 9,5 Bücher gelesen und lassen es damit auf sich beruhen xD Die nächsten Bücher liegen aber schon wieder bereit bzw. zwei lese ich aktuell auch schon, insofern geht es hier auch weiter :)

    ***

    So, und damit ist mein Fazit gezogen: Ich bin zufrieden mit meinen Ergebnissen und auch mit meinen Zielsetzungen, denn es ist ja auch immer wichtig, dass man sich nur so viel vornimmt, wie man auch realistisch schaffen kann, ohne sich quälen zu müssen. Und das musste ich wirklich nicht, die Bucket-List hat meine Gaming-Erfahrung dieses Jahr sogar ziemlich bereichert, vor allem mit Nioh, The Witcher 3, The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC und Danganronpa: Trigger Happy Havoc. Ich weiß nicht, ob ich auch nur eines dieser Spiele ohne die Bucket-List in diesem Jahr gespielt hätte. Insofern: Hat sich gelohnt – im nächsten Jahr (also in 2 Tagen) geht’s weiter :P

  • Backlog reduzieren

    Ähm, ältere Titel spielen, nehme ich mir fürs neue Jahr wieder vor.😆

    Mindestens 1 angefangenes Spiel beenden.

    Nein, keines aus dem letzten Jahr beendet.

    Im Herbst wieder einige Horror Titel spielen.

    Die Dark Pictures Anthology auf PS5 durchgezogen und Spaß gehabt.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Öhhhhm joar naja ^^

    1.) Mindestens 12 "Must Have Titel" durchspielen.

    -Forspoken (ich könnt mich trotzdem noch Ohrfeigen das ich das game als "Must have" angesehen habe xD)

    -Star Wars Jedi Survivor

    -Hogwarts Legacy

    -Yakuza Ishin

    -Final Fantasy 16

    -Lies of P

    -Alan Wake 2

    ZIEL NICHT ERREICHT

    2.) Zzgl zu meinen "Must Haves" noch 5 Titel aus meiner "B-Liste" durchspielen.

    -DBZ Kakarot

    -Cyberpunk + DLC

    -Wo Long Fallen Dynasty

    -Remnant 2

    -Control

    -Subnautica

    -Subnautica Below Zero

    Bei allen Games bis auf Remnant 2 hab ich sogar die Platin Trophy geholt.

    ZIEL ERREICHT


    3.) Beim World First Race zum neuen Ultimate in FF14 unter die Top 20 kommen.

    ZIEL NICHT ERREICHT. Am Ende sind wir in den Top 30 gelandet. Die Tage haben uns extremes abverlangt und am Ende war die Konzentration nicht mehr da.


    4.) Beim World First Race zum letzten Savage Tier in FF14 unter die Top 10 zu kommen.

    Ebenfalls ZIEL NICHT ERREICHT. Wir sind schlussendlich gar nicht erst angetreten xD wir haben zwar das Tier innerhalb der 1. Woche gelegt aber aufgrund von RL Problemen in der Gruppe haben wir nach dem ersten Abend ein Tag pausiert was uns schlussendlich das Race gekostet hat. Aber nicht so schlimm dadurch war es eine echt entspannte Raidwoche ohne großartigen Stress.

    5.) Wieder vermehrt Spass am Spielen haben.

    Hier würde ich ganz klar sagen: ZIEL ERREICHT!!!. Ich hatte dieses Jahr so viel Spass wie noch nie (wenn man von den Games absieht die in einem Katastrophalen Releaseszustand ausgeliefert wurden).

    Aber auch wenn ich spass beim Zocken hatte so muss ich gestehen macht mir alles drumm herum einfach immer weniger Spass. Gerade wenn ich mir das Forum hier,Reddit oder andere Seiten anschaue dann verschwindet immer mehr die Diskussionskultur und alles wird gnadenlos runtergemacht egal ob man nur seinen Standpunkt erläutert oder andere Sachen bespricht es gibt immer andere die etwas schlecht reden wollen weshalb ich auch kaum noch Lust verspüre in gewissen Themen oder News überhaupt zu lesen weil die Grundstimmung immer Toxischer wird.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • 1) Keine Spiele in Q1 und Q2 kaufen / Allgemein weniger in 2023 spielen

    Auch wenn ich hätte mehr spielen wollen in 2023, so hätte das bei mir zeittechnisch gar nicht funktioniert. Ich meine, dass ich nur Ryza 3 und Hi-Fi Rush via Gamepass im ersten Halbjahr geholt habe. Das wird im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht viel besser, daher ist es gut, dass ich vor wenigen Jahren schon mal angefangen habe, meinen Backlog auf das Nötigste zu beschränken.


    2) Speedrun in Neon White

    Das hab ich tatsächlich mal einen Monat probiert. Der erste Versuch war dabei sehr ernüchternd. Bei meinem ersten Playthrough habe ich damals eine Zeit von knapp über 90 Minuten aufgestellt. Als ich mich jetzt hier wieder herangetraut habe, kam ich auf 110/120 Minuten und ich wollte es eigentlich direkt abbrechen. Allerdings machte mir das Spiel Spaß, also hab ich die nächsten 3-4 Wochenenden immer 1-2 Versuche vorgenommen und beim letzten Versuch hab ich meine alte Zeit tatsächlich auf um die 80 Minuten runterdrücken können. Ich hätte hier jetzt auch noch weitermachen können und mit Sicherheit die 60 knacken können (der Weltrekord liegt bei 29 Min oder so), aber mir ist dabei doch aufgefallen, dass mir das stetige wiederholen keinen großartigen Spaß macht.


    3) Rhythm Games

    Die Rhythm Games hab ich dieses Jahr ziemlich liegen lassen. Zwar kam Hi-Fi Rush recht früh und mit Melatonin und Sayonara Wild Hearts hab ich auch noch was im Backlog, aber es gab jetzt keinen neuen Titel, der mich unzählige Stunden in seinen Bann gezogen hat. Miku habe ich mindestens jede 2. Woche für 1-2 Stunden eingeworfen. Rhythm Doctor hat nach 3 Jahren mal ein Update bekommen, wobei es wohl noch 3 Jahre dauert bis die aus dem EA rauskommen. Auch so ein Katastrophen-Dev, obwohl ein charamanter Titel dahinter steckt.


    Ich hab generell kein Fazit zu meinen Punkten. Ich würde gerne mehr spielen, aber ich hab nicht die Zeit dazu :D Auch war es mal schön, mich mit einem Speedrun herauszufordern, da ich diese hin und wieder gerne anschaue, aber das Grinding ist einfach nicht meins. Wobei das auch wieder ein Zeitthema ist.

    Bin auch recht froh, dass für 2024 bisher nicht allzu viel für mich mit dabei ist. Aber wie man ja weiß, entweder droppen Titel überraschend oder man entdeckt Perlen, die einem noch gar nicht so auf dem Schirm waren.

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

    • Offizieller Beitrag

    Dann mal hier mein Fazit zu 2023:

    1) Backlog reduzieren

    Das ist mir heuer gut gelungen, denn ich habe auch beinhart bei den Spielen, die ich gratis von der Sony-Aktion während Corona (Play at home oder wie die hieß) bekommen habe, gesagt: wenn es mir nicht gefällt, zwinge ich mich da nicht durch. Das hat schon viele Spiele nach nur einer Stunde in den Müll und weg vom Backlog wandern lassen :) Dann hab ich noch einige alte Spiele erledigt, und habe im Moment 8 Spiele im Backlog, von denen ich gerade zwei (mehr oder minder parallel) spiele: Tales of Vesperia, und I am Setsuna. Denke, 2-3 sollten im nächsten Jahr schon noch drin sein...glaube also nicht, den Backlog komplett vernichten zu können in 2024, aber knapp dran zu sein wäre auch cool.

    2) Ein Souls-Spiel durchspielen oder zumindest so weit wie möglich versuchen

    Absolut nicht erledigt, und mittlerweile sogar die Lust an diesem Ziel verloren. Je mehr ich von Souls-like Spielen sehe, desto mehr wird mir klar, dass diese überhaupt nix für mich sind. Ich mag schwere Games und Herausforderung (zB übelege ich gerade, ob ich Cuphead in 2024 spielen soll), aber Souls ist so träge bei der Steuerung, es wirkt einfach nur öde auf mich.

    3) Ein Sport-Spiel spielen

    Auch nicht erledigt...dafür gab es noch zuviel Backlog und interessante neue JRPG oder andere Spiele.

    • Offizieller Beitrag

    Dann schieß ich mal mein Fazit hinterher.

    Mehr Spiele durchspielen als im Vorjahr, also Minimum 6 Spiele, war ein schwaches Jahr.

    2022 war ein trauriges Jahr mit nur 6 Titeln, dagegen konnte ich mich 2023 deutlich steigern und zumindest 17 Titel beenden wobei zwei noch platiniert werden konnten.

    Wenigstens 2 RPGs durchspielen.

    Hier konnte ich gleich acht Titel drunter verbuchen also auch noch mal deutlich mehr als zum Vorjahr.

    Im Gegensatz zu den anderen im Forum den Backlog, in Fachkreisen Sammlung und somit etwas gutes, durch weitere Käufe vergrößern. Minimum 10 Spiele übers Jahr verteilt...dürfte im März abgehackt sein. xD

    Hier halte ich es kurz 309 Titel über alle möglichen Plattformen sind in die Sammlung geflossen (Collectiontitel wurde jeder einzelne mitgezählt)

    Ein Horrorspiel durchspielen.

    Done mit Paranomasight.

    Eine Visual Novel lesen.

    Kan ich mit vier Titeln absegnen.

    Es mit freunden schaffen eine Runde Among Us zu spielen.

    Gnadenlos versagt. :D


    Ich freu mich schon auf die Bucket List 2024. Mirage ^^

  • 2) Ein Souls-Spiel durchspielen oder zumindest so weit wie möglich versuchen


    Absolut nicht erledigt, und mittlerweile sogar die Lust an diesem Ziel verloren. Je mehr ich von Souls-like Spielen sehe, desto mehr wird mir klar, dass diese überhaupt nix für mich sind. Ich mag schwere Games und Herausforderung (zB übelege ich gerade, ob ich Cuphead in 2024 spielen soll), aber Souls ist so träge bei der Steuerung, es wirkt einfach nur öde auf mich.

    Mich haben die Dark Souls-Games aus ähnlichen Gründen auch nie zum selbst spielen angesprochen, aber ich hatte dieses Jahr sehr viel Spaß mit den beiden Nioh-Games, die je nach präferiertem Waffentyp sehr viel schnelleres Gameplay bieten. Sekiro hat auch deutlich mehr Tempo. Aber: Cuphead kann ich auch nur empfehlen, bockschwer (fand ich), aber tolles Spiel :)

    Es mit freunden schaffen eine Runde Among Us zu spielen.


    Gnadenlos versagt. :D

    Ups, ja. Ich erinnere mich dunkel, dass ich eigentlich auch mal in der Runde nachfragen wollte ^^' Ansonsten Gratulation zu all den erfüllten Zielen :)

    Ich freu mich schon auf die Bucket List 2024. Mirage ^^

    Die ist in Vorbereitung, ich denke, pünktlich morgen werde ich sie dann posten ^^ Und dann kommen meine Ivalice-Nominierungen, versprochen :P

  • 1) Angefangene Spiele aus 2022 beenden:

    - Xenoblade Chronicles 3

    - Diofield Chronicle ✓

    - Star Ocean 6

    - Soul Hackers 2

    - Potion Permit ✓

    - Crisis Core ✓

    - Harvestella


    2) (Deutlich) ältere angefange Spiele wieder aufnehmen und beenden:

    - Legrand Legacy -> nur einmal kurz wieder aufgenommen, aber nicht wesentlich weiter gekommen

    - White Knight Chronicles II -> ebenfalls nur mal kurzzeitig an gemacht, dann wieder fallen gelassen

    - Dragon Age: Origins

    - Arc Rise Fantasia


    3) Bestimmte Spiele vom Backlog endlich anfangen oder zumindest ausprobieren aus Gründen:


    - Nier: Automata -> Angefangen ✓

    - Ein Tales of Spiel (Beseria oder Arise),

    - A Plague Tale Requiem

    - Divinity: Original Sin 2


    Bonusziele:


    - Trails of Cold Steel 1

    - Ein Atelier Spiel (Sophie oder Firis) -> Naja ich hab mir spontan Atelier Ryza geholt und es angefangen, aber nur wenige Stunden gespielt und kam irgendwie nicht richtig rein. Vielleicht ist es auch doch einfach nicht meine Reihe...


    4) Generell wieder mehr Bücher und Manga lesen.

    Viel war es nicht, aber ein paar Bücher wurden es dann immerhin, sowie eine kürzlich angefangene Leserunde mit einem Freund (endlich nach sehr langer Zeit konnten wir uns wieder mal aufraffen):

    - Hörbuch Band 2 (Fäulnis) + 3 (Gabe) der Buchreihe Die Rabenringe von Siri Pettersen abgeschlossen

    - Hörbuch Aera: Die Rückkehr der Götter von Markus Heitz Band 1 beendet, Band 2 Aera: Die schwärzeste Nacht fast beendet, aber irgendwie schwand plötzlich die Motivation zum Ende hin, weil der Abschluss in eine andere Richtung zu gehen schien, als ich erhofft hatte.

    Angefangen als Leserunde:

    - The Fragile Threads of Power von V. E. Schwab

    Hinsichtlich gelesener Manga gab es einzelne Bände laufender Reihen, aber nicht allzu viel.

    Ich habe Attack on Titan nach dem Anime Ende nun noch einmal von vorne angefangen und werde es wohl auch nochmal komplett lesen (hatte ich schon vor dem Anime, aber die Reihe lässt mich einfach nicht los).


    5) FF XVI zum Release holen, spielen und im selben Jahr beenden ✓

    ---

    Also alles in allem hab ich ein paar Ziele geschafft, aber vieles ist doch auch liegen geblieben. Ich schätze meinen Erfolg jetzt einfach mal so auf 50%. Könnte besser sein, aber ich glaube ich bin zufrieden. Dass ich nicht alles schaffe, war mir ohnehin klar. Jetzt heißt es Gedanken machen, für die neuen Vorsätze 2024 xD

  • Dann mag ich nun hier auch noch meinen Abschluss für 2023 finden und posten.^^

    1.) Minimum 50 Spiele durchspielen

    Hat genau geklappt mit 50/50 Spielen, daher Ziel erreicht.^^

    Dennoch bin ich damit zugegeben nicht ganz zufrieden, da ich weiß das locker ein paar Titel mehr drin gewesen wären und gerade mein Jahresurlaub kam zu einer Zeit wo meine Stimmung merklich trüber war, was mich natürlich nach wie vor ärgert.

    50 Spiele im Jahr sind schon trotzdem eine Leistung, aber mit dem Wissen das es auch gut locker 10 mehr hätten sein können und ich vergleichweise viel Urlaub für dieses Jahr erwirtschaftet habe um mich dem ausgiebiger zu widmen ist die Ausbeute das Ziel "nur" mit knapper Mühe erreicht zu haben trotzdem ernüchternd, zumal ich mir dann wenigstens erhofft hatte mehr JRPG's zu schaffen, wo die Zahl dann auch weniger ins Gewicht gefallen wäre.

    Das alles klingt schon nach überambitioniertem Eigenanspruch ich weiß und ich sollte lernen zufriedener bei sowas zu sein, was bringt es sonst ein Ziel zu setzen und zu erreichen?^^'

    Daher weiß ich nicht inwieweit man mich da verstehen kann/will, aber seit den letzten 2-3 Monaten habe ich privat wieder vermehrt damit zu tun mich mit Begeisterung und Elan an ein Spiel zu setzen und daher ist das Jahresziel tatsächlich zum Ende recht mühsam geworden, hat mich aber zumindest "genötigt" immer mal wieder ein bisschen zu spielen und bereut habe ich es letzten Endes auch nie, aber es ist gerade eher wie eine Art Selbstherapie um sich den Spaß am Hobby zu erhalten.

    Auch hier nicht falsch verstehen, mein Interesse an Videospielen ist nach wie vor übertrieben hoch, aber Faktoren wie Überangebot, andere parallele Interessen mit ähnlicher Begeisterung, die persönliche psychische Belastung die ich mir auf Arbeit teils selbst zu sehr mache, der Energie- und Konzentrationsverlust dadurch machen es dann zunehmend anstrengend ein Spiel mit vollem Fokus zu genießen und ich möchte immer noch Zocken um Spaß zu haben und nicht um mich dazu zu verpflichten.

    Es lässt sich blöd ausdrücken was da gedanklich noch alles mit reinspielt und es soll hier nicht den falschen Eindruck erwecken, es ist vermutlich einfach eine unschöne und länger als gedacht anhaltende Phase und ich bin zur Zeit dann eher bedacht nicht wieder zu sehr der Depression zu erliegen, daher lieber weiter im Text.^^'

    Wenn ich es ganz genau nehme sind es in der Nacht von gestern zu heute statt 50, 51 Spiele geworden.

    Da ich hier aber den Tag davor bereits gedanklich wie forentechnisch meinen Abschlussstrich unter das Jahr gesetzt habe mag ich das bereits ins neue Jahr übertragen und wenn ich es am Ende mit einer 0 nummeriere. xD

    2.) Minimum 50 Anime schauen

    Hier hingegen bin ich wirklich sehr zufrieden, erst recht weil ich von meinem Ursprungsziel von 20 auf 50 erhöht und selbst diese Zahl doppelt überstiegen habe, mit 104 Staffeln, Filmen, Serien wie auch immer. xD

    Auch hier habe ich nun 2 Vertreter die ich bereits ins neue Jahr übertragen werde, da ich heute nicht mehr dazu komme ausführlichere Posts als diesen hier zu verfassen. :whistling:

    3.) Geiz ist Geil...oder so

    Definitiv eingehalten, ich glaube es kommen keine 10 Spiele zusammen die ich direkt zum Release für den Vollpreis gekauft habe und ein Teil davon waren 2-3 Nintendospiele bei denen ich anschließend aufgrund der Vorbestellung ein bisschen was wiederbekam.

    Hinzu kommen MASSIG Anime und das ohne das die Zahl an neu gekauften Spielen im Vergleich dazu geringer ausgefallen ist als im letzten Jahr, eher hat es dazu geführt das ich diese Zahl nicht erneut erreiche oder gar übersteige. xD

    Also am Ende war ich wie immer der Kaufsucht unterlegen, habe aber insgesamt so gut gespart wie sonst kaum da es ansonsten ja gar nicht möglich gewesen wäre mir innerhalb eines Jahres so viel anzulachen. xD

    4.) Dabei is alles...

    Hier ging es mir darum möglichst aktuelle Spiele aus diesem Jahr zu zocken um nicht immer nur hinterher zu hinken, gerade bei limitierten Games zählen solche Spiele für mich eigentlich auch erst wenn ich sie persönlich in den Händen halte und ins Regal stelle.

    Dennoch sind es grob über den Daumen gebrochen 13 Titel aus diesem Jahr wenn ich mich nicht vertan habe (ohne speziell auf die Limitierung zu achten und mit reinzuzählen), von daher kann man sagen das ich es zumindest jeden Monat im Durchschnitt mit einem Spiel geschafft habe das Ziel zu erreichen und das ist nun in der Endbilanz doch ein bisschen beruhigend.^^

    5.) Genug ist nie genug!

    Tja ich habe mit 200 neuen Spielen sowohl physisch als auch digital gerechnet, das Jahr zuvor waren es 362 und dieses Jahr sind es immerhin wieder 320 geworden und obwohl ich finde das meine Liste deutlich übersichtlicher geworden ist, werden die Spielejahre in letzter Zeit dafür stärker und legen plötzlich nach, scheinbar kann und soll ich nicht geheilt werden. xD

    6.) Der größte Schatz, braucht mehr Platz!

    Hier gab es die erwünschten Fortschritte, aber auch gleichzeitig wieder Rückschritte.^^'

    Durch den enormen Animezuwachs habe ich mir meinen freien und neu geschaffenen Platz gleich wieder merklich dezimiert und muss nun erneut erweitern und langsam noch kreativer werden, aber noch habe ich genug Luft dafür.^^

    Ursprünglich war geplant mit dem Aufbau der neuen Schränke und Regale auch im Profil meine Sammlung mit einem Update zu versehen und eventuell ein paar Interessenten somit einen neuen Überblick zu verschaffen, aber es kam nun durch die wiedererweckte Leidenschaft gänzlich anders und braucht auch im nächsten Jahr wieder einiges an Investition, da dann aber auch mit ein paar weiteren geplanten Deko Elementen um nach ca. 10 Jahren behaupten zu können bis auf Neukäufe mit der Wohnung "fertig" eingerichtet zu sein...was lange währt und so. xD

    Mal schauen ob es zeitlich und finanziell dazu kommt und sich so realisieren lässt wie ich es momentan geplant habe, darüber würde ich mich enorm freuen.^^

    7.) Doofie will Trophy!

    Hier bin ich eingeknickt und durch so manches Spiel über das Profil von Kumpelinchen war meine Anzahl mir ursprünglich nicht wert mein Wrap Up zu posten, aber es waren bis dahin wohl 771 neue Trophäen.

    Da ich gerne die 11.000 erreichen wollte fehlen mir da in diesem Moment gut 336, also hier bin ich gescheitert und ärgere mich auch etwas darüber das es dieses Jahr etwas zu viele Wiederholungen von Titeln gab die ich in den letzten 1-3 Jahren schon mehrfach miterlebt habe und ich lieber ein paar mehr neue Erfahrungen machen möchte, dafür ist mein Interesse eben einfach zu groß und breit gefächert und es gäbe andere ältere Spiele die für mich nach 10-15 Jahren deutlich eher verdient hätten die Zeit für eine erneute Reise zu bekommen.^^'

    Auch das soll nicht falsch rüberkommen und hat auch nur bedingt noch mit den Achievements zu tun, ich freue mich über die gemeinsame Zeit aber abseits dessen finden eigene Ziele und Vorhaben immer weniger Platz und werden dadurch mühsamer als erhofft und ich möchte nicht das mein Kopf das irgendwann zu einem Vorwurf formuliert, dennoch oder gerade deshalb muss ich schaffen mir da eine Mitte zu finden die beides ermöglicht, da ich weder allein noch zusammen auf diese Weise zufrieden bleiben kann und ist wohl auch ein Teil mit dem ich zur Zeit hadere und Probleme habe ein Spiel komplett zu genießen, aber es ist nicht leicht für mich solche Themen zu bereden ohne mein Gegenüber zu verärgern oder zu verletzen und selbst aber auch nicht zu kurz zu kommen. ?(

    Hier ist es besser und heilender mir kein wirkliches Ziel mehr zu setzen, auch wenn in meinem Kopf natürlich immer eine erhoffte Zahl mitschwirren wird.^^'

    Normalerweise war ich hier mit meinem Bruder etwas in Wettstreit, was mitunter motiviert hat, aber da gehe ich im nächsten Punkt weiter drauf ein.

    8.) Es ist nicht alles Gold was glänzt!

    Denn hier geht es um Platintrophäen, von denen ich 24 erspielen wollte und kläglich mit nur 7 gescheitert bin.

    Wobei ich das aus Dickköpfigkeit mir selbst gegenüber nicht so ganz stehen lassen kann, da ich schätzungsweise nochmal genau so viele Platin bei besagter Kumpeline miterlebt und/oder erwirkt habe und bei ca. 7 oder 8 Titeln auch knapp dran vorbeigeschrammt bin weil die Anforderungen entweder extrem mühsam worden oder Bugs und andere Mängel es verhindert haben, dadurch habe ich diesem Punkt gegen Ende auch keine Beachtung mehr geschenkt, war aber trotzdem schockiert das es für meine Verhältnisse nicht mal 10 Titel waren bei denen ich es für mich selbst geschafft habe. ;(

    Mein Bruder hingegen stolziert derweil fast mit der doppelten Anzahl an Platin davon und das ist für mich nicht mehr Wettbewerbsfähig, es war mir bereits im Vorfeld klar das er da deutlich intensiver und engagierter ran geht und mich so oder so abhängt mit der Zeit, aber die Gründe waren es mir dann nicht wert weiterhin brüderlich diesem Wetteifer nachzujagen.

    Denn er hat einen neuen Kollegen seit einiger Zeit mit dem er sich im großen und ganzen gut versteht und sie sich beide übers Hobby austauschen können, was mich auch ehrlich für ihn freut.

    Aber dadurch ist eine regelrechte Sucht nach der Platinjagd entstanden wo er sich auch zu Spielen zwingt auf die er wirklich gar keine Lust hat und/oder zu diesen absoluten Ramschspielen verleiten lässt wo man 100x springt und dann seien Platin in der Tasche hat.

    Zusätzlich dazu kauft er sich absichtlich von vielen Spielen die PS4 Version um nach erfolgreicher Platin den Spielstand in die PS5 Version zu upgraden, was oftmals die gleiche Platin nochmal mit allem drum und dran freischaltet.

    Da ich selbst so meine Süchte habe, will ich ihm da gar nicht zu sehr reinreden oder "neidisch" sein weil er in kurzer Zeit so viel freischaltet, mitunter sind auch viele sehr zeitintensive Titel dabei wo seine Leistung und das Durchhaltevermögen schon meinen Respekt haben.

    Daher finde ich es eher schade das er diesen Ausdruck von "brüderlichem Stolz" auf ihn dann mit solchen Dingen verwässert, da er es meiner Meinung nach nicht nötig hätte sich auf diese Art zu beweisen.

    Mich selbst hat es somit in dieser Sache aus der Konkurrenz katapultiert und ich strebe Platin weiterhin nach Bedarf an, aber nicht weiter als es eine gute Herausforderung, der eigene Ehrgeiz oder der Spielspaß es wert sind. ;)

    Trotzdem darf nächstes Jahr gerne wieder etwas besser laufen und gleichzeitig erhoffe ich mir das es mein Denkvermögen ein bisschen umkrempelt und ich meinen Blick auch wieder häufiger älteren Titeln oder Titeln ohne Achievements direkter Aufmerksamkeit schenke. :)

    9.) Schreiberling

    Aus dem errechneten Durchschnitt von ca. 450 Beiträgen pro Jahr hier im Forum sind es dieses Jahr doch etwas überraschend knapp über 550 geworden, womit ich doch noch sehr zufrieden bin, gerade weil ich ja immer das Gefühl habe hier kaum noch so intensiv zu posten.

    Aber in den 2-3 Threads die mir am meisten zusagen bin ich wohl einfach nicht tot zu kriegen. xD

    Daher sind weitere Textwände für 2024 vermutlich auf der sicheren Seite, keine Ahnung ob das für irgendjemanden was Gutes ist. xD

    Bonusrunde: Retro

    Auch wenn ich hier Remaster und Neuveröffentlichungen mitunter reinzähle habe ich diese Aufgabe doch mit Erfolg geschafft umzusetzen, auch wenn es weniger der eigentlichen Titel waren die ich dabei im Kopf hatte, aber damit waren dennoch sowohl alte und verdammt schöne sowie komplett neue Erfahrungen dabei und da ich die Jahre zuvor hier kaum bis gar nichts erreicht habe ist es für dieses Jahr ein großer Schritt in die richtige Richtung gewesen und wird vermutlich nächstes Jahr mit zu den neuen Zielen zählen.^^

    Da manches sich zerschlagen hat und einige Zeile ja durchaus hoch angesetzt waren ist es grob gerechnet bei 7/10 Dingen durchaus als erfolgreich zu betrachten, was dem derzeitigen Gemüt doch ein wenig Erleichterung verschafft und die Liste für nächstes Jahr etwas umstrukturiert.

    Ursprünglich hatte ich ja mal an einem WE eine Art Grafik ausgearbeitet die ich noch auf dieses Jahr ummünzen wollte und als Testlauf zum Jahresende updaten um neue Ziele zu setzen, doch aus mehreren Gründen ist diese Idee erstmal verworfen, dennoch packe ich die Blaupausen einfach mal in den Spoiler damit ich das WE zu der Zeit nicht "verschwendet" hatte.^^'

    Spoiler anzeigen


    Bucketlist-Blaupause-f-r-monatliche-j-hrliche-Genre.png

    Bucketlist-Blaupause-f-r-Monatsziele.png

    Bucketlist-Blaupause-f-r-weitere-Jahresziele-Erfolge.png

    Falls sich jemand dadurch zu irgendwas geneigt oder inspiriert fühlt darf man das gerne für sich übernehmen, auch wenn ich nicht denke das da großer Bedarf besteht, aber man weiß ja nie. xD

    Tatsächlich glaube ich eher, dass wir irgendwann nicht mehr genug Couch-Co-Op-Titel finden ^^‘

    Da werdet ihr hoffentlich noch eine Weile was für euch finden, gerade heute zu Silvester hatte ich auch ein paar Titel zusammengesucht die ich der Kumpeline mal vorgeschlagen habe und eventuell taucht ja immer mal ein Titel auf der auch etwas für euch sein könnte.

    Heute ist die engere Auswahl Spells & Secrets und Legend of Mana gewesen.^^

    Gerade ersteres hat sie sofort angesprochen, da sie wie du Harry Potter Fan ist und es ähnlich an einer magischen Schule zuzugehen scheint und einen lokalen Koop Modus bietet.

    Wie ich ihr auch geschrieben habe muss das nicht automatisch bedeuten das das Spiel für einen Harry Potter Fan direkt ansprechend ist, aber falls dich das Setting locken sollte und dir das Spiel bisher nicht unbedingt untergekommen ist kannst du ja beizeiten mal einen Blick riskieren, ansonsten gibt es sicherlich dann bald nähere Eindrücke von mir dazu die du auch noch abwarten und lesen kannst falls es dein Interesse weckt. ;)

  • Ma schauen wie viele Vorsätze ich erfüllt habe. Ein paar sollten drinnen sein den mit 45 Durchgespielten spielen hatte ich genug Chancen.

    1. Mehr (oder überhaubt) Switch Games spielen

    Insgesamt 3 Spiele darauf gespielt (Xenobalde 3 dlc, Fire Emblem Engage, Zelda Totk) und alle davon fand ich nicht wirklich gut. Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen wie viel "mehr" ist, aber da ich es nicht wirklich genossen habe würde ich hier eher von einem Fehlschlag ausgehen.

    2. Die Trails Spiele spielen die 2023 erscheinen (plus das was 2022 erschienen ist)

    Habe ich alle 3. Ich liebe alle 3 Spiele und habe somit dieses Ziel sehr gerne erfüllt.

    3. Restlichen Spiele von 2022 durchspielen

    Beim nächsten mal muss ich echt mal zahlen oder konkrete Sachen zu schreiben sonst ist es ja schwer zu beurteilen. Aber ich gehe hier auch eher von Fehlgeschlagen aus da 2023 viel zu stark war und ich mich auf diese Spiele konzentriert habe.

    4. Mich nochmal in Victoria 3 reinknien

    Habe ich geschaft und habe dieses Jahr nochmal gut 80h reinegsteckt und kann mittlerweile beahupten das Spiel mehr oder weniger zu verstehen. Ob ich jetzt gut darin bin ist natürlich eine andere Sache ^^

    5. Alle Game Pass Spiele durchspielen die mich interessieren

    Da ich diese Jahr im Game Pass ziemlich aktiv wahr würde ich auch sagen das ich dies geschafft habe.

    6. Meine ungespielten 3ds spiele abbauen

    Komplett fehlgeschlagen. Habe nicht mal 1 Sekunde darüber nachgedacht, aber vielleicht nächstes Jahr.

    7. Weiterhin spaß am zocken haben

    Wie bis jetzt jedes Jahr komplett erfühlt. Besonders bei einem so starken Jahr wie 2023 hatte ich mit den ganzen Perlen so viel spaß wie lange nicht mehr und 2024 sieht nicht unbedingt schlechter aus.

    Zusammengefasst habe ich 4 von 7 Vorsätzen geschafft. Geht besser aber ein kompletter Fehlschlag ist das nicht. Ich überlege mir schon mal die Vorsätze für 2024.

    Gespielt 2025 Part 1

    Spoiler anzeigen

    Indiana Jones und der große Kreis 7,5/10

  • 1) Größtenteils verkauft. Hier liegen noch paar Sachen rum, ich muss den Plan leider mitnehmen ins nächste Jahr. Aber es ist hier schon geräumiger geworden.

    2) Einigermaßen in SF6. Hab es leider nicht so drauf wie ich es gerne hätte, aber für die lokale Szene hat das vollkommen ausgereicht. Muss sagen die SF Fans sind auch wirklich super nett und hilfreich! Vor Ort gibt es ja kaum wem der nicht mit der ne Partie Best of 10 spielen möchte und dir nachher das Ohr abkaut, wie du dich verbessern könntest und welche Fehler du machst. Wirklich schön!

    3) Ich war bei der diesjährigen Evo für Tekken 7 und in vielen weitere kleinen lokalen Turnieren in Amerika. Danach ging es hier wieder zurück und den Resturlaub im späteren Zeitpunkt des Jahres habe ich für einzelne Stationen in Deutschland hergegeben. Es war viel los, hab sehr viele nette Leute kennengelernt und viel für beide Spiele (Tekken 7, SF6) mitnehmen können. Ein Lokal hat sich sogar die gemopste Network Version von Tekken 8 geschnappt und damit ein kleines Turnier veranstaltet (ich will da jetzt sicherheitshalber keine Namen nennen). Es ist viel passiert dieses Jahr und ich habe es wirklich gerne mitgemacht! Für mich hat sich das auch ein stückweit so angefühlt, als hätte ich die versäumten Corona Jahre nachholen können. Das will ich im kommenden Jahr unbedingt fortführen! Da muss ich leider aber schauen, wie ich das zeitlich organisiert kriege. Das ist gar nicht so leicht mit Arbeit und Privatleben, aber lohnt sich am Ende vom Tag allemal!

    Ah endlich! Hier hört der Kerl auf zu reden

  • Sooo dann wollen wir auch mal den Abschluss hier wagen, bevors endlich ins Bett geht^^

    Punkt 1:
    Mindestens 3-5 Visual Novels!

    Jops. 10 Stück waren es dieses Jahr! Ich habe mein Ziel also bei weitem übertroffen! Ehrlich gesagt habe ich sogar vergessen, dass die Zahl 3-5 geschrieben hatte. Dachte ich schrieb "generell weiter mehr Visual Novels spielen" xD Umso mehr freue ich mich gerade, dass ich es ohne Zwang oder Druck geschafft habe das Ziel so zu übertrumpfen. Ich hoffe nächstes Jahr werden noch weiter Visual Novels folgen <:

    Punkt 2:
    Witcher 1 innerhalb des ersten Jahreshälfte durchkriegen!

    Jops, erledigt! Und ich habe es sehr genossen! Freue mich schon im neuen Jahr Witcher 2 zu spielen! ^^

    Punkt 3:
    Mindestens 1-2 PS4 Spiele spielen!

    Erledigt! Es wurden sogar satte 3 Spiele! ^^ Klingt nach wenig, aber für mich ist das ein riesiger Erfolg tatsächlich^^ Bin gespannt, wies 2024 laufen wird!


    Punkt 4:
    Dieser Punkt wird eher recht vage. Ich würde in diesem Jahr gerne mehr
    -Point 'n Click Adventures
    -Jump 'n Runs/3D Platformer
    -Zelda-Likes
    spielen.

    Sieg auf ganzer Linie! Point n Clicks waren 3 oder 4 dabei.

    Jump n Runs klappte schon dank der Wonder Boy Anniversary Collection recht gut xD Dazu kamen glaub ich noch gut um die 5-6 Titel.

    Zelda-likes waren auch ungefähr 5 glaube ich. Je nachdem, wie man Evoland zählt, weil es ja nur zum Teil Zelda-like ist. Bin definitiv sehr zufrieden. Ein schöner Zufall ist übrigens, dass ich das Jahr mit einem Zelda-like (Oceans Heart) anfing und nun mit einem (Blossom Tales 2) beendet habe ^^


    Punkt 5:
    Gerne mindestens 20 Spiele schaffen.

    "hust" Ähm... wenn ich mir anschaue wie viele ich nun tatsächlich geschafft habe, klingt das Ziel recht niedlich xD ... Es wurden 66. Würde sagen... ich habs gaaaaaaaaaanz knapp geschafft :P


    Nun... das hat ja nicht so gut geklappt xD Von der Liste habe ich nur Aragami gespielt aber immerhin etwas! Der Rest läuft ja nicht davon! Aber Voice of Card wollt ich wirklich noch spielen 2023... irgendwie dacht ich sogar, dass ich den zweiten Teil 2023 gespielt hatte und, da ich einen Teil pro Jahr spielen wollte, dacht ich hät ich Zeit aber... da hab ich mich wohl bisschen geirrt xD Egal! Nächstes Jahr dann. Vielleicht spiel ich 2024 auch beide übrigen Teile. Mal gucken

    PS: Spieletechnisch wird es dieses Jahr wahrscheinlich, was die Käufe anbelangt, auch etwas ruhiger werden.

    Dies ist tatsächlich eingetroffen, auch wenn die Wii U und 3DS E-Shop Schließung nochmal fürn größeren Spontaneinkauf sorgten. Insgesamt habe ich lediglich 96 Spiele gekauft. Das Meiste waren irgendwelche Sales. Ich glaube 2022 warens über 200 oder 300 Spiele?! Also das war schon ein enormer Rückgang in diesem Jahr. Schade irgendwie aber eigentlich auch ok. Unter Spielmangel leide ich ja nicht wirklich und werde ich wohl auch den Rest meines Lebens nicht :D

    Also insgesamt würde ich sagen war mein Jahr 2023 Spieletechnisch ein riesiger Erfolg! Ich kann nicht meckern! ^^