The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  • Ich wünsche mir nach Tears of the Kingdom, wieder das Zelda sich zurück zu seinen Wurzeln besinnt. L

    Diese Aussagen find ich immer wieder lustig und es erstaunlich, we wenig sich die Leute mit der Reihe in Wirklichkeit auskennen :D Breath of the Wild IST dieses zurück zu den Wurzeln besinnen! Es ist Teil 1 in modern. So hat die Entwicklung auch damals angefangen. Der erste Prototyp sah aus wie Zelda 1 :D
    Ich weiß natürlich, dass hier eher Ocarina of Time gemeint ist aber das sind nicht die Wurzeln sondern einer der vielen Experimente der Reihe :D


    Ich bin immer noch traurig, dass Breath of the Wild alles hatte, was es zu meinem Lieblingszelda hätte machen müssen, doch dann bei einigen anderen wichtigen Dingen versagte und damit eher zur Ernüchterung wurde. Ich hoffe immer noch, dass das neue Zelda genau dies berichtigen kann, doch nachdem ich den Trailer nochmal geschaut habe, fürchte ich, dass das nicht der Fall sein wird. Ich fürchte die selben Fehler werden erneut drin sein, außer, dass die zerstörbaren Waffen wohl zumindest entschärft werden.



    Man muss Breath of the Wild nicht lieben oder mögen und natürlich sind besonders die enttäuschten Stimmen immer am lautesten, aber den Titel nun als Early Access Asset-Flip Betrug darzustellen (genau solche Titel gibt es leider auch auf Steam), ist schon sehr emotional

    Ich glaube, ich habe es auch immer ein wenig als späte "Beta" bezeichnet :D Was aber nur darin liegt, weil mir der Feinschliff fehlte und einige Ecken unfertig auf mich wirkten, weil die plötzlich komplett leer waren, während andere Gebiete fast überfüllt wirkten. Aber Early Access Indie Titel mit Link Skin ist definitiv eine gewagte und leicht kuriose Behauptung :D Breath of the Wild ist nur vielleicht am Ende etwas zu groß geworden? Oder so?^^
    Und letzten Endes, wie du schon schreibst bezüglich der Verkaufszahlen... die Zahlen sagen natürlich erstmal nichts aus, weil auch gut 80% enttäuscht gewesen sein könnten :D Aber die Preise, die es abräumte und Lobeshymnen im gesamten Netz sprechen dagegen eine recht eindeutige Sprache. Den Eindruck des "meistgehassten Zeldas" bekommt man glaube ich wenn höchstens hier im Forum manchmal, weil die Liebhaber des Spieles recht zurückhaltend sein, wahrscheinlich um sich zu schützen^^
    Und ich denke die Wahrheit liegt, wie so oft irgendwo in der Mitte... Es ist weder dieses "Zelda gegen die Wand fahren" Spiel, noch "das größte Meisterwerk der Weltgeschichte". Es ist einfach Zelda Breath of the Wild^^

  • Diese Aussagen find ich immer wieder lustig und es erstaunlich, we wenig sich die Leute mit der Reihe in Wirklichkeit auskennen.

    Ich habe jedes Zelda gespielt, ob Handheld- oder Konsolenableger. Selbst die Spinn-offs. Woran machst du das fest, das Leute sich nicht gut genug mit der Reihe auskennen??
    Wie kann BotW Teil 1 sein? ?(
    Teil 1 ist so gesehen, wenn man nach der Timeline geht: Skyward Sword. Breath of the Wild hat nicht das klassische Zelda Feeling aufleben lassen. Hier gings mir auch nicht speziell um OoT, Dungeons hatten alle Zelda Spiele. Mag ja sein das die Verkaufszahlen beeindruckend sind, das spiegelt aber nicht wieder, wie die Leute über BotW denken. Kenne einige, die es gekauft haben weil sie große Zelda Fans sind und trotz dessen gemischte Gefühle dazu hatten. Ich fand wie oben beschrieben BotW wirklich langweilig und war froh, als ich es beendet hatte.

  • Wie kann BotW Teil 1 sein?

    Hab ich bereits erklärt. Der Prototyp von Breath of the Wild war eine Zelda 1 Version. Also man hat Zelda 1 genommen und so die Welt erstellt und Funktionen ausprobiert. Man wollte back to the Roots gehen, besonders vom Grundgedanken, nachdem Skyward Sword halt eine komplett gegensätzliche Richtung einschlug und eben die modernen Möglichkeiten dazu ausloten. Hat man auch getan. Obs einem zusagt oder nicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt aber man ist zurück zu den Wurzeln gegangen^^
    Und mit Zelda 1, spreche ich natürlich nicht von Skyward Sword sondern vom NES Zelda, das erste Zelda halt. Das war ja damals bereits eine Version von Open World.
    Übrigens war das mit dem "nicht auskennen" allgemein bezogen und jetzt auch nicht persönlich auf dich, weshalb ich auch kein "du" genutzt habe oder sowas. Ich meinte damit, dass man das eben sehr oft liest im Internet, wie Leute "zurück zu den Wurzeln" schreiben und dabei aber Ocarina of Time meinen, was nun mal nicht die Wurzeln sind. Und das ist es was ich immer wieder erstaunlich finde^^

  • Linear und Dungeons und vor allem keine leere Open World. Sowas wie die Tech Demo von Zelda WiiU, hätte ich allemal Breath of the Wild vorgezogen!


    Die Tech-Demo war ein großer Fehler, was man dann irgendwann auch mal zugegeben hat. Sie weckte Hoffnungen, wo keine waren. Ähnlich wie bei Final Fantasy Versus XIII damals, hier vielleicht sogar noch offensichtlicher da es immer nur eine Tech Demo war. Und so kam es, dass es nie Twilight Princess war, die bei vielen dieses starke Verlangen nach einem Dark & Gritty Zelda hervorrief, sondern viel mehr diese Wii U Tech Demo. Man wählte hier einfach den Twilight Princess Look damals, weil er sich am besten eignete, um die Power der Wii U zu demonstrieren. Hier muss man einfach auch ehrlich sein, ein vollständiges Spiel hätte nie so ausgesehen. Die Power der Wii U reichte, um diese eine Halle mit Link und Gohma zu verschiedenen Tageszeiten darzustellen und zu rendern, aber es hätte natürlich niemals für ein ganzes Spiel gereicht. Die Tech Demo war ja auch noch nicht einmal spielbar, man konnte lediglich die Kamerawinkel steuern.


    Und dann wurde es jahrelang ruhig um Zelda. Als Breath of the Wild dann enthüllt war, gab es hier bei einigen einen ähnlichen Effekt wie bei Wind Waker. Man hat etwas komplett anderes erwartet. Als dann bekannt wurde, dass das Spiel viele Zelda-Mechaniken grundlegend verändern wird, war sicherlich bei einer Vielzahl von Leuten vorab der Drops schon gelutscht. Ich selbst brauchte ja auch zwei Anläufe, um mich wirklich von dieser Spielwelt in ihren Bann ziehen zu lassen.



    Und letzten Endes, wie du schon schreibst bezüglich der Verkaufszahlen... die Zahlen sagen natürlich erstmal nichts aus, weil auch gut 80% enttäuscht gewesen sein könnten Aber die Preise, die es abräumte und Lobeshymnen im gesamten Netz sprechen dagegen eine recht eindeutige Sprache. Den Eindruck des "meistgehassten Zeldas" bekommt man glaube ich wenn höchstens hier im Forum manchmal, weil die Liebhaber des Spieles recht zurückhaltend sein, wahrscheinlich um sich zu schützen^^


    Ich würde die Zahlen aber doch als Indikator nehmen. Die aktuellen Zahlen wurden bis 2022 gezählt und wenn sich ein Spiel über 5 Jahre konstant verkauft, ähnlich wie GTA V, muss die Mehrheit schon mit dem Produkt zufrieden sein. Glaube, Final Fantasy XIV ist da ein gutes Beispiel, was über die vergangenen Jahre hinweg Top-Zahlen für Square Enix eingefahren hat und dies noch immer tut.


    Aber ja, es geht natürlich auch genau so in andere Richtungen. Man kann sich Breath of the Wild kaufen und dann irgendwann feststellen, dass es einfach nichts für einen ist.


    Ich hatte bei dem Spiel auch immer kleinere Dinge zu meckern. Dir hat das teilweise ziemlich den Spielspaß verdorben, ich konnte da problemlos drüber hinwegsehen weil ich stattdessen im Überfluss das bekommen habe, was mir in so einem Spiel Spaß macht. In diesem Sinne würde ich sagen, man hat die Open World Formel da schon deutlich revolutioniert und Elden Ring hat das ganze für mich noch einmal perfektioniert.



    Ich habe jedes Zelda gespielt, ob Handheld- oder Konsolenableger. Selbst die Spinn-offs. Woran machst du das fest, das Leute sich nicht gut genug mit der Reihe auskennen??
    Wie kann BotW Teil 1 sein?


    Wie @Weird schon schrieb diente das erste Zelda hier als große Inspiration. Man hat sich dann ja auch so einen kleinen Prototyp gebaut, der dann an Zelda 1 angelehnt war und bei vielen noch die Hoffnung weckte, es würde vielleicht mal ein Zelda Maker erscheinen. Man schaute sich Teil 1 an, was diesen Titel für seine damalige Zeit außergewöhnlich machte. Du wurdest ins Spiel geworfen und man hat dir freie Hand gelassen. Du konntest ne menge tun, ohne, dass du dafür irgendwas vorher abschließen musstest. Breath of the Wild ist da sogar noch eine Stufe weitergegangen, was ich dem Spiel aber auch als Kritik ausgelegt habe. Es gibt eine Grenze, wie ich finde, wie offen ein Spiel sein sollte. Das wird hoffentlich etwas sein, was der Vergangenheit angehören wird bei Tears of the Kingdom und man da zumindest etwas Linearität einbauen wird.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Vielleicht sollten solche Tech Demos von bekannten Marken auch einfach nicht gemacht werden, genau wie CGI Trailer die es vor echtes Gameplay gibt @Somnium . Wenn man sowas sieht, dann sollt es denen doch klar sein, dass die Leute das so als Spiel wollen. Ich hätte BotW ja noch gekauft (habe ich später mal gebraucht für paar Euro, aber nach 7 Stunden wieder verkauft), aber das mit den Waffen, den fehlenden Dungons usw. (von der Grafik selbst auf Switch brauch man erst gar nicht anfangen zu reden) hat mich abgeschreckt. Da fand ich das Gameboy Zelda Remake ja 100 mal besser (wo bleibt ein Remake in der Form zu Zelda 3 -.- ). Das neue hier wirkt bisher auch wie mehr vom selben. Bin mal gespannt was man dazu noch sieht.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

  • Vielleicht sollten solche Tech Demos von bekannten Marken auch einfach nicht gemacht werden, genau wie CGI Trailer die es vor echtes Gameplay gibt @Somnium . Wenn man sowas sieht, dann sollt es denen doch klar sein, dass die Leute das so als Spiel wollen.


    Genau darauf hatte ich ja angespielt. Solche Tech Demos sind einfach selten eine gute Idee. Bei Zelda hat es vor allem Tradition, dass das Spiel, was erscheint, komplett anders aussieht als die Tech Demo. Man nehme die GameCube Tech Demo wo sich realistisch anmutende Link und Ganondorf bekämpfen und das nächste angekündigte Zelda dann Wind Waker war.


    Man hatte dann einige Jahre später Twilight Princess abgeliefert, wo man so ungefähr diesen realistischen Look, den sich viele wünschen, dann auch größtenteils bestätigt.


    Aber generell muss man halt bei Tech Demos immer realistisch an die Sache gehen. Problem ist halt, die Nintendo Marken haben halt dieses Hype-Potential und große mediale Aufmerksamkeit weshalb die Sache so hoch gekocht ist und Nintendo dann auch über Jahre hinweg das Statement abgeben musste, dass das ganze nur eine Tech Demo ist und kein Spiel, welches sich aktiv in der Entwicklung befindet. Und sagen wir mal, selbst, wenn sie es probiert haben, daraus wirklich mal mehr zu machen, wird man wohl schnell an die Grenzen der Wii U gestoßen sein.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Die Tech-Demo war ein großer Fehler, was man dann irgendwann auch mal zugegeben hat

    Das wurde aber auch echt furchtbar kommuniziert damals. Alles wirkte, als ob das ein Teaser von der Richtung wär, in die das nächste Zelda gehen sollte. Dass es dann wirklich nur zum Zeigen der Hardware Power war, war dann echt nen Griff ins Klo... Genauso schade find ich auch immer noch, dass zu diesem non specific Action Hero niemals ein Spiel kam und die wirklich nur zu PR Zwecken gab, was irgendwie ja auch null sinn ergab. Wer würde die Wii U denn für so ne Figur kaufen, zu dem es nicht mal nen Spiel gibt? :D
    Die Wii U war echt son PR Wirrwarr, wenn man mal so drüber nachdenkt, dabei hatte man so viele gute Ideen und Ansätze. Finde es auch immer noch traurig, dass die Wii U keinen eigenen Zelda Ableger bekam.


    Ich bin aber eh gespannt, wie der Stil vom nächsten komplett neuen Zelda sein wird, sobald man sich von der Breath of the Wild Map endlich trennen kann. Bin da echt neugierig, was die sich dann für die nächste Konsole ausdenken, falls da überhaupt ein Zelda drauf erscheint :D Ein Zelda Launch Titel wirds da wohl schon mal nicht geben, was den Start der neuen Konsole schon mal zusätzlich etwas erschweren wird. Dazu wär wohl nun zu wenig Zeit übrig.

  • Ich denke das Nintendo bereits ein weiteres Team hat, das am nächsten Zelda arbeitet. Wenn die Switch tatsächlich einen 10 Jahres Zyklus haben sollte, dann wäre es gar nicht so abwegig zu denken, das man dafür bereits die Entwicklung gestartet hat. Als Launch Titel für die kommende Nintendo Generation.

  • ENDLICH konnte ich die amiibo bestellen. Was ein Krampf.
    Allerdings der Haken: Amazon verlangt dafür 29,99 € WTF
    Ich hoffe die senken den Preis noch auf den UVP (19,99 ists?)

    Immerhin, vorher waren es über 30 Euro bei Amazon, als es heute vormittag frei geschaltet wurde ^^"
    Die normale großen Amiibos waren mal bei 14,99 Euro Einstiegspreis..


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Hm, hab mir jetzt mal einige der geleakten Desgin Artworks gegönnt und muss sagen, dass sie mich eher neugierig machen, denn so viel habe ich da jetzt nicht gesehen und ist immer noch Spielraum offen, was Welt und Dungeons angeht. Man kann ne Menge rein interpretieren, wie es dann im Spiel aussieht und genutzt wird, ist wieder ne andere Frage...
    Mir gefallen vor allem die an

    angelehnte Designs, ggf auch ein Hinweis auf eine


    Ebenfalls können einige Hallen und Räume im Artbook auf

    Muss aber nicht sein.. Alles nur Mutmaßungen...
    Ich bin gespannt, in welchem Kontext man das Ganze im Spiel erwarten kann und freue mich jetzt eigentlich noch mehr drauf.


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    3 Mal editiert, zuletzt von Yurikotoki ()

  • Auch wenn die Neugierde groß ist, halte ich mich vom Leak fern. Will mir die Überraschung nicht verderben.


    Sidenote: Die amiibo ist jetzt bei Amazon auch wieder nicht mehr verfügbar. Da wirds schwer mit dem Preisfall.
    Seit wann gibts eigentlich nicht mehr die Möglichkeit denen mitzuteilen, dass etwas woanders günstiger ist? (Falls das überhaupt jemals was gebracht hat)

  • angelehnte Designs, ggf auch ein Hinweis auf eine


    Hab mir die bissel angeguckt und erst gar nicht mitbekommen, dass da was geleakt wurde. Normal halt ich mich auch von sowas fern, aber bei dem Spiel ist mir das egal. Bin da eh nicht so heiß drauf und werde es ja eh erst frühestens nächstes Jahr wohl spielen, sobald der Season Pass durch ist und man weiß, ob sich die Zusatzstory diesmal lohnt^^
    Sind aber paar coole Designs bei. Was mir auffiel, bei denen die ich nun sah,


    Na mal gucken, wann der nächste Trailer bzw. wann die Zelda Direct kommen wird von Nintendo und wie viel man dann genauer verrät^^

  • Ich hatte mir nun auch mal die komplette PDF angesehen (sind vor allem ja auch nur abgefilmte Seiten wo man die Hände und das Bett des Typen sieht und nicht einmal richtige Scans) und man kann glaube ich recht sicher sein, dass der Leaker hier etliche Seiten noch vorenthalten hat. So sollen zahlreiche Charakter-Profile fehlen und eine komplette Ansicht von Ganondorf ohne Mumifizierungen.


    Das Artbook lässt, meiner Meinung nach, nicht drauf schließen ob es klassische Dungeons geben wird oder zerbrechliche Waffen. Es gab keine Sektion bei dem Leak, wo man eine Auflistung von Waffen sah was in Artbooks ja Usus ist. Das Metal Gear Solid V Artbook widmet vermutlich ein Viertel des gesamten Inhalts den Waffen, die man im Spiel benutzen kann. Aber auch hier glaube ich wieder, dass etwas vorenthalten wurde. Viel krasser wäre es natürlich gewesen, wenn der Strategy-Guide geleakt wäre.


    Wenn man einfach aber ein bisschen was vom Stil des Spiels sehen möchte, dann kommt man hier natürlich auf seine Kosten. Und da sind, da habe ich nichts anderes erwartet, wieder etliche sehr coole Designs dabei. Meine Meinung, dass da für mich jetzt immer noch nicht der Heißmacher bei war auf den ich gewartet habe, behalte ich aber bei.


    Viel interessanter als der Leak selbst ist da wirklich nun die Debatte, die dabei entbrannt ist, ob Nintendo einfach über die Jahre hinweg zu viel Geheimniskrämerei betrieben hat. Was natürlich neue Fragen aufwirft, wie viel darf man überhaupt zeigen, um genau die richtige Mischung zwischen Geheimnis und Anteasern hat. Fest steht, nach dem Reveal-Trailer von der E3 2019 konnte man das gezeigte Material bis ins Jahr 2023 rund 3 Monate vor Release an einer Hand abzählen. Je mehr Zeit vergeht, desto anfälliger wird so ein großer Titel für Leaks. Nur der Publisher selbst kann den Leakern da zuvorkommen. Ich denke dennoch, dass hier kein wirklicher Schaden entstanden ist.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10