The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  • Entwickler: Nintendo

    Publisher: Nintendo

    Plattform: NSW

    Release: 12.05.2023

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da ein neuer Ableger, ein neuer Thread. ;)

    mobile.83flew7.jpeg

  • Der Titel erklärt auch nochmal, weshalb man die Direct angeblich verschoben hat. Die Queen stirbt und Nintendo kündigt am gleichen Tag Zelda Tears of the Kingdom, das passt zu gut.

    Ja, etwas unglücklicher Titel in dem Zusammenhang XD

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Der Titel erklärt auch nochmal, weshalb man die Direct angeblich verschoben hat. Die Queen stirbt und Nintendo kündigt am gleichen Tag Zelda Tears of the Kingdom, das passt zu gut.

    Oha Plottwist.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal
    Februar Square Enix FF9 Remake Deepdive (Entwickler Monotlith Soft)
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

    • Offizieller Beitrag

    Gab es nicht schon ein botw2 thread? Is doch safe botw2 nur anderer name?

    Ich glaube bisher haben wir über den zweiten Teil nur im Thread vom originalen Breath of the wild diskutiert. Wenn ihr natürlich einen Thread vom zweiten findet fuse ich die gerne miteinander.

    FgHxe2t.jpeg

  • Das Dock fände ich ja noch ganz hübsch, aber die Farbkombi der Joycon mit dem Gold und Grün finde ich persönlich jetzt nicht so gelungen.

    Aber ich bin mit meiner weißen OLED sowieso zufrieden, ich kaufe mir für ein Spiel bestimmt keine neue Konsole, vor allem nicht am Ende des Lebenszyklus der Switch. Das ist rausgeworfenes Geld.

  • Neuester Trailer:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mobile.83flew7.jpeg

  • Den Trailer gibt es auch auf deutsch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch wenn ich BotW immer noch nicht durch habe, freue ich mich hierauf, wobei das Ganze ohne Hype. Ich freu mich einfach auf was neues und Zelda.

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Also Artworks können die^^

    Spoiler anzeigen




    Da Nintendo über dem Post mit diesen Artworks "Bitte gewährt ihm eure Macht" geschrieben hat, gehe ich stark von aus, dass es eigentlich doch nicht son großer Twist sein wird und man einfach nur paar Tempel abklappert und irgendein Item sucht, was einem eine neue Macht gewährt, wie mans aus Zelda kennt :D
    Aber ich mag die Artworks echt gerne, weshalb ich die mal posten wollte^^

  • Auch wenn ich BotW immer noch nicht durch habe, freue ich mich hierauf, wobei das Ganze ohne Hype. Ich freu mich einfach auf was neues und Zelda.


    Ich bin ja auch in einer ähnlichen Position wie du und sage, man freut sich einfach auf ein neues Zelda-Abenteuer, weil es auch einfach (zumindest für mich) nicht dieses große Angebot auf Switch gibt. Das bringt positives wie negatives mit sich. Man hat somit kein Überangebot und kann nicht behaupten, es kommen jährlich 1-2 neue Titel (so, wie man es bei Mario gerne macht und natürlich absolut nicht stimmt). Auf der anderen Seite hätte sich die Switch aber auch für ein brandneues 2D-Zelda angeboten und zumindest auch die Remasters von der Wii U rüber zu holen. So wird es wohl nur noch Tears of the Kingdom sein. Aber ich sags mal so, wenn das gut wird, dann bin ich halt auch sehr zufrieden.


    Also Artworks können die^^


    Ja, der Stil ist wieder sehr gelungen. Und ich würde dir auch zustimmen was den Twist angeht. Es wurde für Tears of the Kingdom noch nicht das allumfassende Gimmick angekündigt. Ich hatte mir bereits gestern folgendes zusammengebastelt: Man trennt sich komplett von nicht haltbaren Waffen und die Waffen werden sich auf die jeweiligen Waffen der Recken beschränken, die man dann irgendwie aus den jeweiligen Tempeln erhalten wird. Ich wünsche mir weder so eine sinnlose Item-Verschwendung wie bei Twilight Princess noch zerbrechliche Waffen wie in Breath of the Wild.

    Das Master Schwert wird sicherlich wieder dabei sein, aber auch die Nutzung darf man gerne überarbeiten. Hier muss ich einmal nem halb ernst gemeinten Nervenzusammenbruch von Etienne bei den Rocket Beans (glaube es war im Jugendzimmer oder bei Spielejahr) zustimmen wo er meinte, man hat sich gar nicht getraut, die geilen Waffen zu benutzen weil sie sowieso nach wenigen Hieben wieder zerbrochen sind. Also verstaubten sie im Inventar. Und die Nutzung des Master Schwerts war halt auch sehr fragwürdig. Es ist so, als habe man große Angst davor gehabt, den Spielern etwas mehr konstante Macht zu überlassen. Der Balancing-Wahn bei Nintendo muss auch irgendwo eine Grenze haben, besonders in einem reinen Singleplaer-Titel :D

    "My only country is my two children and wife and perhaps, though in second place, some moments, streets, faces or books that are in me, and which one day I will forget..." -Roberto Bolaño (1953-2003)


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Es wurde für Tears of the Kingdom noch nicht das allumfassende Gimmick angekündigt.

    Also meine Vermutung, mit Einbezug der damaligen Aussage, warum man den Titel noch nicht bekanntgeben wollte: Man wird im neuen Abenteuer Tränen sammeln. Die dann jeweils mit einem alten Volk in Verbindung stehen. Wahrscheinlich die Völker, die damals die jetzt neue Bedrohung, verbannt hatten.
    Das würde, finde ich, gut zu Zelda passen und es würde die Aussagen erklären, rund um die Geheimhaltung des namens (was natürlich Quatsch bleibt, weil mans nur weiß, wenn mans weiß^^), sowie auch, warum man es für das düsterste Zelda hält, da es zumindest auf einer emotionalen Ebene schon einiges beinhalten könnte, wenn man die Tränen der Völker sammelt.
    Fände es sogar interessant. Man könnte es gut mit dem Erinnerungssystem von Breath of the Wild koppelt, hät was tzraditionelleres aber drin und könnt sogar mehr Geschichte erzählen.

    Das Master Schwert wird sicherlich wieder dabei sein, aber auch die Nutzung darf man gerne überarbeiten

    Absolut! Ich finde immer noch, dass man bei Breath of the Wild nicht nur Link zur Jammergestalt, sondern auch den legendären Status des Masterswords komplett zerstört hat. Das regt mich sogar immer noch auf :D Gegen die richtigen Gegnertypen war es zwar stark, aber auch nicht so mächtig, wie man es von einem Mastersword erwarten würde. Und gegen normale Gegner waren andere Waffen stärker... Und es sollte nichts stärkeres als das Mastersword geben im Spiel... Das hat mich echt rausgerissen, weil das innerhalb des Franchises einfach keinen Sinn ergab xD Bei den zerstörbaren Waffen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die erneut in der Form vorkommen werden. Die Kritik dürfte angekommen sein.
    Beim Mastersword wurde ja auch ein Artwork von dem in gerostet und nicht sonderlich gut in Form geteilt. Damit darf man wohl ausgehen, dass das Schwert wieder hergestellt werden muss. Was mich wieder zu meiner Theorie bringt, denn was könnte son mastersword besser zum Funkeln bringen, als ein paar Tränchen? :D

    Ich muss zugeben, das herumrätseln über diese Dinge, finde ich gerade erheblich spannender, als das Spiel selber :D

  • Die Haltbarkeit der Waffen ist ja auch für recht viele ein Problem. Ein Mastersword dass sich verwandeln kann, wäre noch ne Idee. Also in eine andere Waffen, die man upgraden könnte, da kann man ja so viel anstellen, wenn man nur wollte. :)

    Edit: Wenn sie das mit den Waffen ändern, dann wird es auch so schon für mich das bessere Spiel :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Nitec (11. Februar 2023 um 10:32)

  • Hab es nicht einmal bis zum Mastersword geschafft :( ich liebe Zelda seit dem Anfang der 90er, das merkt man auch wenn man in meine Wohnung kommt :D aber Botw ist und bleibt wohl für immer eins meiner meist gehassten Spiele aller Zeiten, es hat Zelda komplett ruiniert, weil es einfach kein Zelda ist, es ist einfach irgendein Early Access Spiel von Steam mit einem Zelda Skin und den Sounds aus Zelda.

    Daher werde ich bei ToK lieber mal abwarten, sollten die Waffen nicht mehr Kaputt gehen, die Welt nicht belanglos groß, leer, und langweilig sein, schaue ich vielleicht mal rein.

  • (...)es hat Zelda komplett ruiniert, weil es einfach kein Zelda ist, es ist einfach irgendein Early Access Spiel von Steam mit einem Zelda Skin und den Sounds aus Zelda.

    Ich finde es schon sehr übertrieben zu sagen BotW hat Zelda ruiniert und es sei ein Early Access Spiel.
    Scheinbar hast du nicht viel gespielt, wenn du das Master Schwert nicht hast daher hast du wohl auch nicht gesehen wie viel es zu erkunden und zu sammeln gibt.

    BotW hat einfach was neues versucht, um sich weiterzuentwickeln. Die einen mochten es, andere eben nicht. Aber deswegen wurde die Reihe nicht ruiniert.

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • @'Katsuno221 Wenn was schlecht ist Zelda nicht wollen er was man an die Wand gefahren hat den ist Pokémon.


    Zelda Breath of the Wild ist Verdammt gut Spiele habe Spiele jetzt schon 3-mal auf 100% durchspiele.


    Das mit Waffe finden ich zwar auch nicht gut ich habe aber genug Waffe auf meinem Spielestand.

  • Man muss Breath of the Wild nicht lieben oder mögen und natürlich sind besonders die enttäuschten Stimmen immer am lautesten, aber den Titel nun als Early Access Asset-Flip Betrug darzustellen (genau solche Titel gibt es leider auch auf Steam), ist schon sehr emotional^^ Und da muss ich dann, obwohl ich es völlig normal finde, Breath of the Wild nicht mir Lorbeeren zu überhäufen, ne Lanze für das Spiel brechen.

    Breath of the Wild ist bis heute eines der hübschesten Spiele für Switch. Das Spiel ging neue Wege, weil die Zelda-Formel schon seit Jahren, ob man es glauben mag oder nicht, in der Kritik stand. Mit Skyward Sword wollte man diese Formel bereits verändern, hatte damit aber nicht den erhofften Erfolg. Mit Breath of the Wild hatte man dann die Runderneuerung. Dass man damit vielleicht viele alteingesessene Fans verlieren könnte, mit sowas musst du als Entwickler dann auch im Vorfeld rechnen (vor ner ähnlichen Herausforderung wird Final Fantasy XVI stehen). Aber für Leute wie mich, die wirklich schon mit dem ersten Zelda auf dem NES groß geworden sind und die sich eben auch mal nach was neuem bei der Marke gesehnt haben, war Breath of the Wild eben der frische Wind, der meine Anerkennung für Zelda wiederbrachte und gleichzeitig auch meine müde gewordene Wahrnehmung auf Open World wieder geändert hat.

    Ich denke mir mal, wenn man die etwas über 1 Million verkauften Exemplare der Wii U Version dazuzählt, lügen die insgesamt über 30 Millionen verkauften Exemplare nicht, dass die Mehrheit, da haue ich nun mal die dreiste Behauptung raus, das Spiel auch echt gut fand^^ Leider sieht es halt oft danach aus, als sei Breath of the Wild der mit Abstand wohl unbeliebteste Teil der Reihe. Aber je erfolgreicher etwas ist, desto lauter werden auch die Gegenstimmen (und es gibt auch berechtigte Kritik an dem Spiel).

    Insofern ist es völlig in Ordnung, wenn man das Spiel nicht mag, vielleicht sogar, wie bei dir, eines der meist gehassten Spiele der letzten Jahre ist, aber es ist dann wirklich falsch, finde ich zumindest, zu behaupten dass das Spiel wie ein unfertiges Early Access Spiel mit Zelda-Skin aussieht. Klar, darf man auch gerne sagen, aber wenn man so eine Behauptung öffentlich postet muss man da auch mit ner Gegenantwort rechnen, die das ein wenig untermauert :D

    "My only country is my two children and wife and perhaps, though in second place, some moments, streets, faces or books that are in me, and which one day I will forget..." -Roberto Bolaño (1953-2003)


    Zuletzt durchgespielt

    Layers of Fear (2023) 7,5/10
    Alan Wake 2 DLC's 8/10
    Mouthwashing 8/10

  • Ich hoffe Tears of the Kingdom wird das letzte Open World Zelda sein. Für die Aussage wird mich vermutlich mancher BotW Liebhaber zerreißen, dennoch muss ich gestehen: Ich bin kein Fan von Breath of the Wild gewesen. Mir hat dieses klassische Lineare Setting gefehlt. Vor allem war ich massiv enttäuscht, als ich herausfand dass es keine klassischen Dungeons mehr gab. Von NPC gab, es abgesehen vereinzelt postierte Charas in Hyrule und in Kakariko/Gerudo Valley, nicht wirklich was interessantes. Ich wünsche mir nach Tears of the Kingdom, wieder das Zelda sich zurück zu seinen Wurzeln besinnt. Linear und Dungeons und vor allem keine leere Open World. Sowas wie die Tech Demo von Zelda WiiU, hätte ich allemal Breath of the Wild vorgezogen!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mobile.83flew7.jpeg