Bei Nintendo Direct gewährte Nintendo heute einen neuen Blick auf die sehnlichst erwartete Fortsetzung zu Zelda: Breath of the Wild. Der neue Trailer zeigt uns neue, ausführliche Gameplay-Szenen. Vor allem in die Vertikalität geht es dabei.
Auch nicht ganz unwichtig: Die „Fortsetzung“ hat nicht nur endlich einen konkreten Namen erhalten, sondern auch einen konkreten Veröffentlichungstermin. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023!
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai 2023 für Nintendo Switch. Im Nachfolger von The Legend of Zelda: Breath of the Wild schwingt sich Link hoch in die Lüfte und erkundet auf seinem Abenteuer nun auch den Himmel über Hyrule.
Neue Details zur Story oder Spielmechaniken gab es übrigens nicht. Aber Zelda: Tears of the Kingdom dürfte in Nintendos Marketing-Plan auch noch lange nicht auf den ersten Plätzen rangieren.
Abgesehen von den wenigen offiziellen Details bleibt es also bei vielen Spekulationen: Der Synchronsprecher von Daruk will auch dessen Vorfahren synchronisiert haben. Das führte zu Spekulationen, ob Flashbacks im Spiel enthalten sein könnten oder gar ein Teil des Spiels in der Vergangenheit spielt.
Einige Fans glauben, die Story würde sich darum drehen, das Masterschwert wieder zu reparieren. Im letzten Trailer hielt Link nämlich ein eindeutig beschädigtes Masterschwert in seinen Händen. Das gipfelte in weiteren, etwas wilderen Fan-Theorien.
Ziemlich offensichtlich ist hingegen, dass Links Arm wohl einige neue Gameplay-Mechaniken bereithält. Die größte Erkenntnis ist, dass es in die Vertikale geht. Es gibt Himmelsinseln, zu denen wir uns ganz offensichtlich aufmachen dürfen.
Der Trailer:
Bildmaterial: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Nintendo