Wirken die Bschwörungen hier normal wie im Original also als Einmal Beschwörung? Kann mir schwer vorstellen dass man Alexander oder Bahamut zu jeder Zeit überall auf das Kampfeld beschwören kann. Ich hoffe die belassen es diesmal bei ner Cutscene Attack. Im Remake fühlte es sich schon Scripted an. Ich habe lieber die Kontrolle wann ich etwas Beschwöre.

Final Fantasy VII Rebirth (PS5) - [Thread]
-
-
Meine Händlerin konnte es heute beim Großhändler für mich bestellen.:)
-
DA ich ja beim Square Enix Shop die CE gekauft habe, bin ich eh denen ausgeliefert wann das Spiel kommt. So wie ich den Laden aber kenne wird es ein paar Tage später sein. Ich bereite mich da schonmal Mental darauf vor damit ich nicht ganz so enttäuscht bin wenn es soweit ist
.
-
Mehrere Demo Gameplay Videos, Screenshots(Kampf, Menü, Chocobo Anpassung) usw. Das Spiel wird 150GB groß sein, es wird eine Item Crafting Funktion geben. Vincent wird leider kein Spielbarer Charakter sein. Könnte Spoiler beinhalten!!
Quellen: https://www.gematsu.com/2023/0…-gameplay-and-screenshots
Square Enix Answers 6 Burning Questions About Final Fantasy VII RebirthFind out why the game is two discs, if you can transfer data from Remake, and more.www.gameinformer.comIn den Screenshots ist auch eine Spielezeitangabe zu sehen. YES!!
Das sieht alles richtig geil aus, auch Grafisch sieht es top aus. Der Februar soll endlich kommen.
Das mit Vincent finde ich schade, hoffentlich wird er in Part 3 spielbar sein.
-
Ich möchte hier wieder gerne den guten Havian erwähnen, der es auch schon anspielen konnte. Er geht wieder sehr ins Detail, was einem einen guten Eindruck gibt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Erkundung wurde deutlich erhöht, deswegen passt auch ein Craftingsystem ganz gut rein. Er stellt auch neue Materien vor. Es scheint wohl Kombielementmateria im nächsten Teil zu geben, wie z. B. Blitz und Aero können gemeinsam gewirkt werden. Könnte wirklich interessant werden, mal abwarten. Sonst scheint das Synergiesystem ganz cool zu werden.
Chocobos können nicht gezüchtet werden, aber sie können nun Ausrüstungen anlegen, die die Werte ändern. Wenn ich ehrlich bin , bin ich recht froh darüber. Die Chocobozucht im Original war nie mein Lieblingspart im Original.
Bei einigen Punkten hat er noch leichte Bedenken. Es gab zu wenige Kämpfe im Open World Part. Alles war sehr statisch festgelegt, wie es noch im Remake war. Aber wir sprechen hier vom Anfang, das kann sich noch ändern. Ich bleib da auch lieber vorsichtig und erwarte da nicht zu viel.
Trotzdem vom Open World Part bin ich begeistert und kann es kaum erwarten alles zu entdecken. 😀
-
Mir hat das Video von Maximiliandood sehr gefallen, er erklärt, wie stark Rebirth sich entwickelt hat gegenüber das Remake, und es ist voll mit Optionalen Möglichkeiten.
Es gab zu wenige Kämpfe im Open World Part.
Es gibt vielleicht einen Weg die Gegner respawnen zu lassen. Ich zocke gerade das Remake, und hab sogar einen Weg gefunden, Gegner wieder auftauchen zu lassen. Momentan bin ich Kapitel 8, und Level 20 und die meisten(laut YouTube Videos) sind dort gerade mal Level 16. Mir ist im Remake auch aufgefallen, das wenn man, nach der Bombing Mission und Aeriths erstes Treffen, kann man zumindest zwei Levels dazu gewinnen, weil nachdem man am Brunnenplatz geht, und den Weg zurück läuft, wo Aerith stand, tauchen witere Gegner auf. Habs sogar aufgenommen, ab 21:19 Minute....
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, ich weiß, ich kenne das Remake in- und auswendig.^^
Also ich bin richtig froh, dass sie nun auf ein KS zugreifen können, dass das Rad nicht mehr neu erfinden muss. Das KS wurde ordentlich erweitert.
- Eine größere Auswahl an Materia. Selbst dein Limitbalken kannst du nun durch Materia an andere Partymitglieder übertragen. (es sieht auch so aus, als könne man ein paar mehr Materias ausrüsten) Komet2 yeaahh und noch viele mehr
- Synchroattacken: Einmal einfach und dann noch eine stärkere Version. Jeweils in Angriff oder als Buff kategorisiert werden können. Aerith erzeugt ein Feld, dass wohl Auto-Attacken ausführt. Es soll wohl über ein Gruppenskilltree freigeschaltet werden und einige Skills können wohl nur gelernt werden, wenn die Bindung der Parteimitglieder vertieft wird.
- Dann die klassischen Limitbreaks
- Jeder hat von Haus aus seine Materia-Ausweichskill
- Ein Parrysystem aller FF XVI 🫣 Aber natürlich nicht so stark präsent, wie es in 16 war.
- Aircombat wurde verbessert. Supeeeerr
- Am wichtigsten ist, man kann nun bis zu 3 vorgefertigte Partysetups stellen und sie ganz einfach auf der Map wechseln.
Und noch viel mehr, also eine schöne weiterentwicklung des Vorhandenen.
Laut den Testern, gab es wohl noch einige Funktionen, die noch nicht zur Verfügung standen. Wie z.B. das Waffensystem und auch passive Skills. Auch nicht zu vergessen das Beschwörungssystem.
Das kleine Areal was für die Demo künstlich kleingehalten wurde, bot mehr Erkundung, als das was das Remake beinhaltet hatte. So jetzt bin ich wirklich gehypt
Bekommen wir hier das Äquivalent zu Kingdom Hearts 2 bezogen auf die Qualität:) ?
-
Ich habe mir jetzt auch mal das ganze Material angeschaut und als jemand für den schon der 1. Teil zu den besten rpg da draußen gehört, wurden meine Erwartungen vollkommen übertroffen. Das sieht ja alles unglaublich gut aus, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll, da es keine einzige Sache gibt die ich gesehen habe die ich jetzt nicht gut finde. Spätestens jetzt kann ich für mich sagen das die Aufteilung in 3 Spiele die beste Entscheidung war die sie treffen konnte und ihc hoffe das Square sich danach noch andere Mehrteiler entwickelt.
Ich kann den 29. Februar gar nicht mehr abwarten.
-
Wenn man sich die Mimik, und Bewegungen von Cloud in der Nibelheim Demo ansieht, erkennt man eigentlich, das es Zack ist. Aber Cloud erzählt ja das er es war. Denn wenn man die Mimik und Bewegungen zwischen Cloud und Zack vergleicht, sind sie grundsätzlich verschieden. Ich denke SE hat hier mit Absicht, dieses Detail hinzugefügt, um zu zeigen, das in der Nibelheim Mission nicht Cloud sondern es Zacks Erinnerungen sind. Vor allem ist Cloud nicht so übermutig, und Zappelig.
-
-
Es wird einen Piano Minispiel geben, wo Cloud Klavier Spielen kann, ein Neues Mini-Game das "Queen's Blood" genannt wird, und Erstes Bild zu Mogs Haus.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Echt cool, es scheint als gäbe es in Rebirth echt viel zu tun.
-
Das Video zeigt nochmal die Größe dieses Spiels. Es gibt viele Nebenaufgaben. Die Map ist riesig, ja es gibt keine Weltkarte, aber es handhabt es wie Dragon Quest VIII und das ist so viel besser.
Es wird sogar ne Stadt gezeigt.
An Cotent wird es nicht mangeln
Ihr glaubt nicht, wie ich mich über das Kartenspiel freue.🥹
-
Das Queens Blood Minispiel sieht interessant aus. Hoffe aber, dass es nicht Square typisch mit tausend komischer Regeln und Wahrscheinlichkeitsfaktoren aller Tripple Triat, Tetra Master oder Sphero Break zugekleistert ist. Diese Sachen nehmen den ansonsten recht spaßigen Ideen ... naja, den Spaß, und sie nerven einfach nur.
Auch hoffe ich, dass keins der Minispiele an irgendwelche signifikanten Belohnungen in Form von starken Items geknüppft sind. (Ja FFX, ich schaue wieder zu dir, du mit deinem höllisch, diabolischem Chocobo-Rennen. Ich hasse dich und werde dich immer hassen!!!
)
Sowas macht Square zu gerne um den Spieler so richtig schön zu quälen.
-
Geil, nen Kartenspiel xD. Ist das Kalm? Hab nur durch geklickt.
-
Wenn man von den Fassaden der Häuser ausgeht, dann ist es bestimmt Kalm.
-
Das sieht so gut aus 🥹
Man merkt, dass der Direktor von Rebirth ein Horizon Fan ist. Die aufgerufene Map ähnelt dem von Horizon. Selbst bei der Auswahl von Dialogen. Man wählt in einem Kreismenü.
-
Nun schaden das kein Das hier gepost hat.
ZitatFinal Fantasy VII Rebirth: Kein DLC geplant / Vinyl-Soundtrack angekündigt / Verbindung zu Final Fantasy VII: Advent Children / Neue Handlungsstränge mit Rufus
26.09.23 - Square Enix hat derzeit keine Pläne, DLC für das Rollenspiel Final Fantasy VII Rebirth anzubieten. Das sagte Creative Director Tetsuya Nomura im Gespräch mit Vandal.
Der Soundtrack soll zudem auf Schallplatte im Mai 2024 auf den Markt kommen. Die Titelliste wurde noch nicht veröffentlicht, der Soundtrack kann aber schon im Square Enix Store vorbestellt werden.
In Rebirth soll der Fiesling Rufus neue Handlungsstränge erhalten, die es nicht im Original gab. In diesen neuen Geschichten sollen die Spieler mehr über ihn erfahren.
Rufus Shinra ist der Vizepräsident der Shinra Electric Power Company in Before Crisis - Final Fantasy VII, Crisis Core - Final Fantasy VII und Final Fantasy VII und der Präsident im größten Teil von Final Fantasy VII. Er ist der Sohn von Präsident Shinra und ein wichtiger Antagonist in Final Fantasy VII sowie ein wichtiger Nebencharakter für einen Großteil des erweiterten Universums.
Wie Nomura gegenüber Guardian sagt, wird es am Ende der Final Fantasy VII Remake Trilogie auch eine Verbindung zum CG-Film Final Fantasy VII: Advent Children geben: "Wenn du das Spiel bis zum Ende durchspielst, wird es eine Verbindung (zu Advent Children) herstellen, so dass du dir darüber keine Sorgen machen musst", sagt Nomura.
Final Fantasy VII: Advent Children ist ein japanischer CG-Film für PSP und auf DVD aus dem Jahr 2005, bei dem Tetsuya Nomura Regie führte. Der Streifen feierte seine Premiere am 08.09.05 in den Virgin Cinemas Roppongi Hills in Tokio, danach war er vom 10.09.05 bis 16.09.05 in ausgewählten Kinos zu sehen. Auf PSP und DVD kam er am 14.09.05 in den Handel.
Der Film wurde in der ersten Woche der Veröffentlichung 220.000 Mal auf DVD in Japan verkauft (Verkaufszahlen der UMD-Version sind unbekannt). Die Blu-ray Final Fantasy VII: Advent Children Complete (2009) ließ die Verkaufszahlen der PlayStation 3 in der ersten Woche ihrer Veröffentlichung in die Höhe schnellen. Über 4,1 Mio. Einheiten des Films konnten bis 2009 auf PSP und DVD weltweit verkauft werden.
Final Fantasy VII: Advent Children wurde von Visual Works und Square Enix entwickelt und ist Teil der Compilation of Final Fantasy VII-Reihe und in der Welt von Final Fantasy VII angesiedelt. Der Film spielt zwei Jahre nach den Ereignissen von Final Fantasy VII und konzentriert sich auf das Auftauchen eines Trios, das Kinder entführt, die mit einer unerklärlichen Krankheit infiziert sind. Release: 29.02.24 (Europa)Quelle gamefront.de
-
Tja mit den Dlc schauen wir mal... war ja bei FF XVI auch "nicht geplant"
Ich hätte nichts dagegen, wenn es wieder was zur Überbrückung bis zum dritten Teil geben sollte, solange es sinnvoll ist. Den Yuffie Dlc mochte ich recht gerne.
Was die Verbindung zu AC angeht... also bis zu dieser Aussage, hatte ich eigentlich keine (kaum) Zweifel, dass das Ende der neuen Trilogie im großen und ganzen beim selben wie OG VII rauskommt und somit natürlich eine Verbindung zu AC besteht. Nun frage ich mich... ist das wieder PR Gelaber, damit man sich genau darüber Gedanken machen soll? Oder heißt es einfach, dass das Ende wirklich im Kern identisch ist mir sem OG oder sber heißt es, dass es nicht so ist, aber trotzdem eine gewisse Verbindung besteht (zB weil es wirklich verschiedene Zeitlinien gibt und eine davon war halt mal die des Originals...). Also im Endeffekt macht uns die Aussage wieder nicht schlauer
-
Ich glaube absolut fest daran, dass es bevor der finale Teil auskommt, noch vorher ein Vincent DLC gibt, der würde sich perfekt dazu eignen, um Inhalte aus Before Crisis zu reflektieren, aber auch den Spielern mit einem der Fan-Lieblinge genau das nachträglich zu geben als Überbrückung der Wartezeit, was man im Rebirth-Spiel nicht bekam, nämlich ein spielbaren Vincent.
Das hat gleichermaßen zweierlei Vorteile, denn wenn jetzt dann an einem Vincent-DLC gearbeitet wird, arbeitet man im Grunde genommen auch gleichzeitig schon vor für ein potenzielles Dirge of Cerberus-Remake für wenn die Trilogie fertig ist.
Denn mit dem DLC lässt sich perfekt dann Inhalt machen, der für Solo-Vincent Gameplay ausgelegt ist, was dann Spielmechaniken und Assets sind, die man dann später fürs DoC Remake wiederverwenden und verwerten lassen als Grundstoff fürs Remake, so hat man dann viel Zeit gespart und Ressourcen, weil man dann schon ein Grundgerüst hat für das Remake, auf welches man aufbauen kann...
Vincent mit seinen starken Transformationen eignet sich auch perfekt für ein Solo-Chara DLC.
Man kann aber eben auch seine ganze Vergangenheit weitaus besser beleuchten und darstellen, als es das OG jemals tat in Zusammenhang mit Before Crisis in seiner Zeit als Turk-Mitglied und Lucretia, Sephiroth usw. bevor er zu dem Vampir/Mutanten quasi wurde, der er im OG ist, dank der ihm injizierten Jenova-Zellen, die ihm erst im Erwachsenen-Alter verpasst wurde, anders als Sephiroth, dem diese verpasst wurde noch als Fötus. Es eigent sich auch vor allem um nochmal stärker die Machenschafteen von Deepground einzugliedern, sofern das nicht Rebirth auch schon tun solle als Hauptspiel.
Das bleibt ja abzuwarten erstmal, wie weit das Haupspiel Inhalte der Compilation weiter vertiefen wird entweder direkt oder indirekt als Easter Eggs versteckt usw.
-
Ich würde es auch begrüßen, wenn sie das machen würden. Und damit fast schon eine Art DLC-Spinnoff Reihe einführen, die mehr in Richtung Deepground und allem was damit zusammenhängt geht. Mehr Hintergrundinfos und die nähere Beleuchtungen von Vincents Vergangenheit würde mich auch interessieren.
Bin halt generell mal gespannt, ob sie die Thematik Deepground ins Hauptspiel einfließen lassen, nachdem sie ja in Intermission vorkam. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass sie das komplett auslgern in DLC oder ggf. andere Spinnoffs bzw weiteren Remakes (wie DoC).