Die beeindruckendsten Spiele 2021

  • Wieder ist Dezember und ich stelle nun zum 5. Mal in Folge die Frage nach eurem Gamingjahr. Die Richtlinien sind dieselben wie in den Jahren zuvor:
    Die beeindruckendsten Spiele 2020
    Die beeindruckendsten Spiele 2019
    Die beeindruckendsten Spiele 2018
    Die beeindruckendsten Spiele 2017

    Welche Games haben euch besonders gefallen? Wahlweise könnt ihr das Ganze um Enttäuschungen ergänzen.
    Ich selbst mache wieder den Anfang mit meinen persönlichen Top 3.


    3. Ys 9: Monstrum Nox
    Keine Frage, "Monstrum Nox" ist nicht "Lacrimosa of Dana" und es ist wahrlich nicht alles Gold was glänzt in dem Titel. Aber das für die Reihe ungewöhnlich düstere Setting verleiht dem Spiel eine gewisse Originalität. Und manche auf den ersten Blick etwas chaotische spielerische Neuerung entpuppt sich doch als recht spaßig, wenn man sich erst mal darauf eingelassen hat. Die üblichen Vorzüge der Ys-Reihe fehlen auch in diesem Teil nicht und somit hinterlässt das Spiel insgesamt einen starken Eindruck.


    2. Cris Tales
    Einige waren womöglich etwas baff, wie konsequent die Entwickler ihr Credo des "Liebesbriefes an klassische JRPGs" umgesetzt haben - vom Pacing über das Kampfsystem bis hin zum Spielaufbau. Das schließt natürlich auch einige Dinge mit ein, die in der 16-Bit-Ära Standard waren und heute von manchen als lästig empfunden werden (z.B. Backtracking). Ich finde, das Experiment ist gelungen (auch wenn es bestimmt nicht jeden anspricht). Abgerundet wird das Ganze durch einen höchstoriginellen, von der kolumbianischen Kultur inspirierten Grafikstil und einen starken Soundtrack. Reicht für Silber bei mir.


    1. Tales of Arise
    Wenig überraschend staubt dieses Spiel bei mir dieses Jahr die Krone ab. Ich hatte kaum Zweifel, dass es stark werden würde, aber erst nach dem Release erfuhr ich, wie stark.
    Es überzeugt nicht nur narrativ, spielerisch und in Sachen Umfang sondern (mittlerweile serienuntypisch) auch optisch und akustisch. Gerade bezüglich der Musik habe ich die Teile seit Xillia (mit Ausahme von Zestiria) nicht wegen sondern trotz der OSTs gemocht.
    Eine gewisse Eingewöhnungszeit hab' ich zwar gebraucht, denn es fühlt sich doch in einigen Belangem etwas anders an als die direkten Vorgänger (und im nächsten Teil hätte ich gerne wieder Galdbelohnung fürs Kämpfen), aber mit fortschreitender Spieldauer entfaltete das Abenteuer seinen vollen Reiz und lud zum Wiederspielen ein. Ich denke, es werden noch einige Runs folgen in den nächsten Jahren. Da macht es auch kaum einen Unterschied, dass Shionne nicht Velvet ist. :D


    Enttäuschungen:

    Die sind am Ende eines Gamingjahres, welches ich deutlich besser fand als die letzten beiden, rar gesät und beschränken sich darauf, dass sich "Edge of Eternity" verschoben hat und wieder keine relevanten News zu "Lost Soul Aside" zu vermelden waren.


    Erwähnenswertes

    Atelier Lulua: The Scion of Arland 4
    Erschien schon 2019, aber ich hab' es erst dieses Jahr gespielt und fand es gut. Vielleicht werden das Atelier-Franchise und ich doch noch miteinander warm.

    Haven
    Ist im Dezember 2020 erschienen, konnte von mir aber damals mangels PS5 nicht gespielt werden (die PS4-Fassung erschien erst im Februar). Ist in jedem Fall ein optisch sehenswertes, atmosphärisch dichtes Indie-Game, das sich mit Kämpfen erfreulicherweise zurückhält. Hätte jedoch etwas umfangreicher sein können.

    Kena: Bridge of Spirits
    Der spirituelle Nachfolger von "Kameo: Elements of Power" hatte durchaus realistische Chancen, auf mein Siegertreppchen zu kommen. Letztlich ist das Spiel mir aber eine Spur zu nervenaufreibend dafür. Nicht wegdiskutieren lässt sich allerdings, dass es grafisch unheimlich gut aussieht.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

    18 Mal editiert, zuletzt von Kelesis (11. September 2022 um 15:58)

  • Ich finde es top das es den Topic gibt, aber frustriert mich auch immer wieder, weil ich halt sicher bin das ich was übersehe weil bei mir immer zuvieles ansteht. Außerdem kommt am 8ten noch eines der wichtigsten Titel für mich, weshalb es ergänzt werden könnte. Ich werde dabei so frech sein und mal auf eine Nummerierung verzichten und evtl (wenn man darf) nochmal zu einem späteren Zeitpunkt wenn ich da alles ganz aussortiert habe, ergänzen:

    Top:
    Monster Hunter Rise
    Ich liebe Monster Hunter, seit der Demo zum ersten Ableger begleitet mich das Spiel auf meinen Lebensweg. Nicht jeder Teil habe ich so reingesuchtet wie ich gerne würde, aber trotzdem waren die meisten Ableger Highlights für mich, aber sowohl World als auch Rise haben einen besonderen Stellenwert, weil es für mich die Reihe in so einer Weise weiterentwickelt hat, wie ich es nicht für möglich gehalten habe... weil als MH Fan ist man halt ein Stück weit auch purist und da wirds immer schwierig zu überzeugen.

    Monster Hunter Stories:
    Starkes Spin-off auch wenn ich noch ordentlich Zeit reinbuttern muss.

    Tales of Arise:
    Definitiv mein Liebling und auch ein Anwärter auf meinen Persönlichen GotY neben MHRise, Resident Evil 8 und Potenziell Halo Infinite.

    Resident Evil 8:
    Überraschungshit für mich. Ich mein ich bin einer der Fans die mochten ja auch schon Teil VII, aber bei Teil VII hätte es mir dann doch an Impact gefehlt um es als GotY in betracht zu ziehen. Für mich war das Spiel durchwegs stimmig und abwechslungsreich und bin da immer gebannt vorm Fernseher gehockt.


    Forza Horizon 5
    Eigentlich kein großer Fan mehr von Rennspielen, FH5 hat wieder so ein wenig meine Leidenschaft für geweckt, auch sogar mal wieder NFS, Wreckfest und Burnout anzureißen. FH5 ist aber definitiv ein Highlight für mich.

    Guardians of the Galaxy
    Wie wenn man sich einen der Filme anschauen würde. Großartig.

    Halo Infinite (Potenziell)
    Einer meiner wichtigsten Reihen und kann den neuesten Eintrag nicht erwarten. Kampagne sieht halt jetzt schon so gut aus. Multiplayer ist mitunter das beste seit Teil 3, aber...


    Battlefield 2042
    Battlefield 5 hat mich schon etwas abgeholt und war für mich das spannenste Battlefield seit Bad Company 2, aber Teil 2042 holt mich noch mehr ab und könnte "potenziell" sogar einer meiner Lieblinge werden neben 1942, Battlefield 2 und Bad Company 2, aber...

    It take two
    Überraschungshit den ich mit meiner Schwester gerne gespielt habe... hätte ein GotY Kanditat sein können, aber,...

    Diablo 2 Resurrected
    Aber...

    Honorable Mentions oder Spiele wo ich leider nicht zu gekommen bin(yet) aber guten Eindruck hinterlassen haben:
    Scarlet Nexus, Lost Judgment, CoD Vanguard (Campaign), Voice of Cards, Psychonauts 2, The Ascent, Lost in Random, Back 4 Blood, Demon Slayer, Unpacking, Ruined King, The Great Ace Attorney

    So zu den Flops / Enttäuschungen:

    Halo Infinite MULTIPLAYER:
    Beste MP seit teil 3 und kann potenziell übertrumpfen, und dann verhauen sie das Progression-System/Monetasierung(drecks f2p -.-)
    Beste MP seit teil 3 und kann potenziell übertrumpfen, und dann verhauen sie das Progression-System/Monetasierung(drecks f2p -.-)
    Beste MP seit teil 3 und kann potenziell übertrumpfen, und dann verhauen sie das Progression-System/Monetasierung(drecks f2p -.-)
    Beste MP seit teil 3 und kann potenziell übertrumpfen, und dann verhauen sie das Progression-System/Monetasierung(drecks f2p -.-)
    Sorry, das tut halt echt so freaking weh.

    Battlefield 2042:
    Geiles Konzept, tolle Ideen, insgesamt schon spassiges Spiel.... aber bei gott die technische Umsetzung teilweise, fehlende Grundfeatures usw. Das wird ein Spiel das wird sich über Zeit entfalten müssen, und zwar richtig hard, und das ist traurig weils halt bei Dice mittlerweile schon Standart ist, Aber nicht so extrem wie das hier.

    It takes two
    Und ja ich werde dafür wieder Hate bekommen, aber Co-op Only für dieses Wunderschöne tolle Spiel kotzt mich halt immer noch an. Ich will mir mal die Zeit nehmen und alleine durch die Gegend rennen und alles bis ins kleinste Detail ankucken und die Atmo schon fast einatmen. Sowas motiviert mich halt im Co-op nicht. (Vorallem braucht man erstmal Leute für).

    Diablo 2 Resurrected:
    Blizzard. Ich mein muss ich wirklich mehr sagen? BLIZZARD!
    Ein Scandal nach dem anderen, Zensurpolitik in deren Spielen fahren als sie "erwischt" wurden weil sie glauben das hilft den opfern, und dann auch Diablo 2 Resurrected so auf den Markt werfen, das bei einem Remastered zu einem 21 !Jahren! alten Spiel der Netcode/Server unter aller Sau ist. Warteschlangen, Progresslos etc. Konsolen-Version wird Featuretechnisch auch verstümmelt weil keine Lobbyliste, kein chat und alles drum und drann. Lange hat es gedauert, selbst bei WC3 Reforged war ich noch tolerant genug, aber jetzt reichts. Jetzt bin ich an den Punkt angelangt wo ich einfach nur noch sagen kann: FU Blizzard... FU.

    ^- Und ich halte den Beitrag historisch fest, bis ich wieder an den Punkt angelangt bin wo ich mir selber so heftig in den Arsch treten muss, weil ich mir wieder Diablo 4 von dieser Gammelfirma gekauft habe. Ich hoffe aber nicht...

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: Last Epoch

    Xbox Series X|S: Valheim

    Playstation 5: - - -

    Nintendo Switch: Pokemon Violet

    Dauerbrenner: Diablo 4, Granblue Fantasy Relink

    Derzeitige Most Wanted: Last Epoch, Dragons Dogma 2,

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld

    Pausiert: Judgment, BG3, Zelda TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

  • Tales of Arise
    Das ich in diesen Jahrhundert überhaupt mal einen Tales of nennen werde, hätte ich nicht gedacht. Das Game hat sogar mein Langzeit Liebling Tales of(Graces f) vom Thron geworfen. Gute Story, gutes Kampfsystem, tolle Charaktere und ein sehr guten Antagonisten.

    Final Fantasy VII Remake Intergrade
    Für mich war das Remake schon in 2020 ein Meisterwerk, und Intergrade hat es sogar getoppt mit InterMission, Foto Modus usw. Geiles Game.

    Guardians of the Galaxy
    Das Spiel hat mich total überrascht, es hat eine Tolle Story, gutes Kampfsystem, gute Weltraum schlachten(auch wenn wenige) und einen Phenomenalen Soundtrack. Ist sogar mein Game of the Year 2021 geworden. Und NEIN es ist KEIN Game as a Service Spiel. Wie jemand im Forum fälschlicherweise behauptet hatte, wer euch erzählt, das es ein GaaS Game ist, glaubt es nicht. Das Game wird nicht mit DLCs/Pay2Win/Microtransaction versorgt, es ist eine vollständige SP Erfahrung. Das beste Comic Game seit der Arkham Reihe.

    Mass Effect Legendary Edition
    Mass Effect hat generell einen besonderen Platz in meinem Herzen, und über den Remaster habe ich mich sehr gefreut. Ich freue mich schon auf Mass Effect Next, das eine neue Shephard Story erzählen wird.

    Resident Evil Village[/u]
    Wäre beinahe zu meinen Favoriten der Reihe geworden, doch es gab eine stelle, die mich so genervt hatte, das es doch nicht zum besten Resident Evil wurde. Aber sonst sehr geiles Spiel, sehr guter Soundtrack. Ich hätte auch gerne viel mehr von den 3 Schwestern gesehen.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

    4 Mal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez (3. Dezember 2021 um 09:44)

  • 1. Tales of Arise

    Spannende und emotionale Story mit tollen Charakteren und klasse Kampfsystem.
    So muss ein JRPG sein

    2. Resident Evil 8

    Mag eigentlich nicht solche Veränderungen aber der Teil hat mir richtig gut gefallen. Story mochte ich und gameplay war klasse. Es war auch kein wirklicher Shooter, besonders im ersten Durchgang muss man schon Munition sparen.
    Einzige Kritik: hätte gerne mehr von den 3 Töchtern gesehen.
    War lange Zeit meine Nummer 1 aber dann kam Tales.

    3. LoH: Trails of Black

    Es spielt sich wie ein neuer Teil und nicht wie eine Fortsetzung der Cold Steel Saga. Die neue Story und Charaktere haben mir gut gefallen dazu ist das Kampfsystem etwas schneller. Hat aber nix vom Anspruch verloren.
    Kritik: Das Kartenspiel fehlt und Grafik wie immer.

    4. Scarlet Nexus

    Hier hat mir auch die Story und die Charaktere richtig gut gefallen. Wieder ein klasse spiel von namco.


    Enttäuschung

    Idolmaster Starlit Season

    Das ist mehr eine sim als ein Tanzspiel und wenn es dann mal ums tanzen geht ist es richtig schlecht gemacht. Die Eingabe hat nix mehr mit dem Titel und Rhythmus zu tun. Das passiert wenn Entwickler ihr Spiel nicht verstehen

    2 Mal editiert, zuletzt von IceVIII (3. Dezember 2021 um 16:28)

  • Vielen Dank mal wieder für diesen Thread, @Kelesis, ich hatte auch schon die Augen offen gehalten :P Ich bin auch noch nicht ganz „durch“ mit den Titeln aus diesem Jahr, weshalb Shin Megami Tensei V nun erst einmal außer Wertung bleibt, da ich einfach noch nicht weit genug fortgeschritten bin, um das Spiel einsortieren zu können – bislang gefällt es mir aber sehr gut ^^ Beginnen wir erst einmal ganz grundsätzlich:


    Releases 2021 – Durchgespielte Neuerscheinungen
    - Lost Words: Beyond the Page
    - New Pokémon Snap
    - Miitopia
    - It Takes Two
    - Persona 5 Strikers
    - The Great Ace Attorney Chronicles
    - Tales of Arise
    - Nexomon
    - Life is Strange: True Colors
    - Lost in Random
    - Animal Crossing: New Horizons – Happy Home Paradise


    Nachdem ich letztes Jahr nur 4 Neuerscheinungen gespielt hatte, ist die Liste dieses Jahr wesentlich länger, aber es ist auch einiges liegen geblieben, das ich in meinem nachstehenden Ranking (noch) nicht berücksichtigen kann. Zum Beispiel:


    Releases 2021 – Backlog
    - Shin Megami Tensei V
    - Bustafellows
    - Olympia Soiree
    - The Legend of Heroes – Trails of Cold Steel IV (Switch)
    - Legend of Mana Remastered
    - NieR Replicant ver.1.22474487139
    - Shin Megami Tensei III: Nocturne HD Remaster
    - Ys IX: Monstrum Nox


    Releases 2021 – Noch auf meiner Wunschliste
    - Beasts of Maravilla Island
    - Dairoku: Agents of Sakuratani
    - Danganronpa Decadence
    - Gnosia
    - Monster Crown (Switch)
    - Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
    - Monster Rancher 1 & 2 DX
    - The House in Fata Morgana: Dreams of the Revenants Edition (Switch)
    - Voice of Cards: The Isle Dragon Roars
    - Scarlet Nexus
    - Kena: Bridge of Spirits


    Wie ihr seht, habe ich noch einiges vor mir ^^' Anders als meine Vorredner versuche ich mich jetzt aber doch mal an einem Ranking bzw. einer Top 5: Ehrlich gesagt liegt zwar immer nur ein Mü zwischen diesen Spielen und der Vergleich fällt z.T. schwer, da die Genres so weit auseinanderklaffen, aber sich zur Entscheidung zu zwingen, bringt doch etwas mehr Spannung in den Thread :P In meinen Kommentaren halte ich mich kurz – wer die ausführlichen Reviews lesen möchte, der möge den Links zu meinen Reviews in „Als letztes durchgespielt“ folgen ^^


    Meine Top 5



    1. It Takes Two – Review


    Die Entscheidung ist nicht leichtgefallen, aber fällt letztlich zugunsten des grandiosen Co-Op-Titels It Takes Two aus, der mich und meinen Freund dieses Jahr ausgesprochen gut unterhalten hat. Ausschlaggebend war hier der Mut, sich komplett vom Single-Player-Modus zu verabschieden und ein genuines Co-Op-Spiel zu schaffen, das den Gedanken des kooperativen Spielens in jedem Aspekt lebt und atmet. Ich drücke dem Spiel beide Daumen für den Game of The Year-Award und hoffe, dass wir noch sehr viel von dem Entwickler sehen werden.


    ***



    2. The Great Ace Attorney Chronicles – Review Adventures & Review Resolve


    Schon seit dem Release dieser beiden Spiele auf dem 3DS in Japan habe ich darauf gehofft, dass sie irgendwann, irgendwie ihren Weg in den Westen finden und die Freude war riesig, als die Ankündigung dann ganz plötzlich und unverhofft kam. Adventures und Resolve haben sich mühelos an die Spitze meines persönlichen Ace Attorney-Rankings gesetzt und ich hoffe nun umso mehr, dass es mit Ace Attorney weitergehen wird – sei es in Form eines dritten Teils dieser Reihe oder eines ganz neuen Spiels.


    ***



    3. Persona 5 Strikers – Review


    Zuerst war ich skeptisch, da mich das Musou-Genre nie wirklich angesprochen hat, aber die Sorgen waren unbegründet: das Kampfsystem war nah genug an der Persona-Reihe, um mich mit Demon Fusions etc. zu fesseln, und die Story und die neuen Charaktere wussten durchweg zu überzeugen. Ein wirklich gelungenes Spin-Off und mein persönlicher Liebling unter den Persona-Spin-Offs.


    ***



    4. Life is Strange: True Colors – Review


    Nachdem mich der zweite Teil von Life is Strange eher enttäuscht hatte, konnte True Colors mich wieder mitreißen und mit seiner Welt, seinen Charakteren und seiner Story begeistern. Dieses Spiel hatte wieder eher das Flair des Erstlings, auch wenn es an diesen nicht ganz heranreicht – aber ich denke, das wäre auch utopisch.


    ***



    5. New Pokémon Snap – Review


    Viele Jahre lang habe ich auf eine Fortsetzung von Pokémon Snap gehofft und auch dieser Wunsch wurde mir dieses Jahr erfüllt. Spätestens seitdem Pokémon von dem 3DS auf die Switch gewandert ist, stehe ich der Reihe insgesamt eher kritisch gegenüber, aber mit New Pokémon Snap haben die Entwickler von Namco Bandai wirklich einen grandiosen Job gemacht: Ich erinnere mich noch, wie ich das Spiel praktisch an 2 Tagen durchgesuchtet habe :P


    ***


    Honorable Mentions



    Lost in Random – Review


    Mein persönlicher Überraschungshit dieses Jahr, der auch einen Platz in der Top 5 verdient hätte, aber in diesem Jahr leider zugunsten einer sehr starken Konkurrenz in die „Honorable Mentions“ weichen muss. Trotzdem sehr empfehlenswert :)


    ***

    Auch um diesen Punkt komme ich in diesem Jahr leider nicht herum, auch wenn ich wünschte, dass es nicht ausgerechnet ein Spiel meiner Lieblings-Reihe wäre, das hier steht:


    Enttäuschung des Jahres



    Tales of Arise – Review


    Writing und Pacing haben mich in einem Tales-Spiel schon sehr lange nicht mehr so abgestoßen wie in diesem hier: die Story war für mich nach ca. 15 Spielstunden nur noch ein ungenießbarer Wust, die Charaktere unsympathisch und unglaubwürdig, die Struktur des Plots nicht nachvollziehbar. Das Spiel trägt meiner Einschätzung nach eindeutig die Spuren einer chaotischen, zum Ende gezwungenen Entwicklung – nicht einmal das Gameplay konnte mich ob des exzessiven Gegner-Recyclings noch begeistern. Das einzige Nette, das ich zu Tales of Arise zu sagen habe, ist, dass es hübsch geworden ist und das Dungeon-/Welt-Design-Team einen guten Job gemacht hat. Objektiv ist Tales of Arise kein schlechtes JRPG, aber als Eintrag in der Tales-Reihe für mich persönlich eine herbe Enttäuschung.
    Um es mit den Worten einer Freundin zu sagen, die meine Meinung zu Tales of Arise teilt: Ich wünschte, ich hätte das Spiel gespielt, das so viele Leute als ihren neuen Favoriten in den Himmel loben, aber wir haben offensichtlich nicht dasselbe Spiel gespielt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mirage (4. Dezember 2021 um 16:26)

  • Ich mach´s mal kurz:

    Tales of Arise
    GotG
    Persona 5 Strikers(noch nicht gespielt aber Walkthroughs gesehen, und naja es ist immer noch P5 Niveau nur mit etwas anderem KS)
    Cris Tales(auch nicht gespielt aber was ich gesehen habe gefällt mir irgendwie)
    SMT V(muss ich noch holen, wird wohl erst 2022 was)

    Vielleicht noch Scarlet Nexus, müsste ich noch nachholen nachdem ich doch erst etwas am Zweifeln war.

  • Ich lass mir noch bis zum Ende des Jahres Zeit, aber es steht jetzt schon fest, dass meine Top3/5 sehr hart umgekämpft sein wird. Ich hab keine wirkliche Nummer 1, weil ich mit vielen Spielen sehr viel Spaß hatte und jedes auf seine Art und Weise aufs Treppchen gehört. Vielleicht muss ich jeweils nochmal reinschauen, wieso Spiele dann doch nicht in die Top3/5 reingehören sollten.

    @Mirage - klare Empfehlung für House in Fata Morgana, mein Spiel des letzten Jahres. Habe sogar Lust auch die Switch Version nochmals zu lesen und da mein Backlog schon massiv geschrumpft ist, werde ich es wohl auch im neuen Jahr machen :D

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

  • Bei mir sind es Guardians of the Galaxy, Hades und True Colors.

    Mit Hades habe ich am meisten Zeit verbracht(Weihnachten 20 bekommen, aber das zählt noch in 21 rein!).

    Guardians hat mich begeistert und mir nochmal die Figuren sympathischer gemacht.

    True Colors und ganz besonders die Musik werden mich noch weiter begleiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent (28. Dezember 2021 um 12:08)

  • Es wird Zeit für die heißersehnten WeirdOwards 2021!
    Klebt euch an euren Stühlen fest und haltet euren Atem an! Denn es wird heißt... spektakulär... und "immersive"...quasi volles Karacho nach Kombacho! Mit fantastischen Non-Acts und spannungsgeladenen Langweilergeschwätz! Die Welt Premiere, der Welt Premieren, die keine Welt Premieren beinhaltet!
    3 Kategorien, 3 Gold Trophäen (aus nicht recyclebarem Billigplastik, handgefertigt von filigranen Chinakindern, denn für diese Qualität stehe ich mit meinem Namen! Hans Josef Günther Dreitagespartenmeschuggah von und zu Klumpatschierien der Drölfte!)

    Die Alten schreien, die Jungen weinen, manchmal auch umgekehrt oder im Duett!

    Bühne frei für die WeirdOwards 2021!


    _____________________________________________________________________________________________________________________

    Top 3 der Kategorie: Spiele, die ich zwar dieses Jahr gespielt habe, allerdings vorher erschienen sind.

    Die Nominierten sind:
    -Raji: An Ancient Epic

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Ys: Memories of Celceta

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Röki

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -The Last of Us Remastered

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -NekoPara Vol 4

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Bud Spencer & Terence Hill - Slaps and Beans

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Pokemon Ultrasonne

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 3

    Nekopara Vol. 4

    cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Immer wieder grüßt das Neko-Tier! Letztes Jahr ergatterte sich Nekopara Platz 3, dieses Jahr setzt es fort mit seinem Eroberungskurs und pflanzt den neuesten Ableger, Vol. 4 auf die Bronze Position!
    Nekopara ist und bleibt einfach eine wundervolle Visual Novel, die mir auch mit dem neuen Ableger unglaublich viel Freude bereitet hat! Die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtherzigkeit gelingt einfach immer wieder aufs Neue und macht auch vor tragischen Wendungen keinen Halt!
    Ich bin gespannt, ob in Zukunft noch weitere Volumes erscheinen werden und falls ja, wie die Geschichte weiter geht!

    Somit auch dieses Jahr erneut und zu Recht aufm dritten Platz... Nekopara Vol. 4! Herzliches Glücksnyan!


    Platz 2

    Ys: Memories of Celceta

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In diesem Jahr habe ich endlich meinen Weg zu einer gar wundervollen JRPG Reihe gefunden! Nach so vielen Jahren, in denen dieser Teil, der Reihe, bei mir verstaubte und fast schon mumifizierte, habe ich mich endlich überwunden, die furchtbare PS Vita in die Hand genommen und dieses Spiel nachgeholt! Und ich war begeistert! Was für ein tolles Abenteuer! Das Kampfsystem hat einfach Suchtpotenzial aber auch die Geschichte und die Reise selber waren einfach klasse. Ich hatte eine Menge Spaß mit diesem Spiel und hoffe, dass es keine weiteren zig Jahre brauchen wird, bis ich an den nächsten Ys Ableger Hand anlegen werde!

    Demnach verkünde ich stolz, dass sich Ys: Memories of Celceta die Silber Trophäe ins Regal stellen darf! Herzlichen Glückwunsch!


    Platz 1

    Röki

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Projekt ehemaliger Sony Mitarbeiter, die mal etwas anderes als Shooter machen wollten und sie bewiesen mit ihrem Debüt Titel, was in ihnen steckt! Es entstand ein fantastisches originelles Point 'n Click Adventure, welche von Vorne bis hinten begeistern konnte! Sei es mit der Musik, dem visuellen oder eben der Geschichte. Hier wurde ein kleines Meisterwerk erschaffen, welches hoffentlich auch noch in vielen Jahren im Gedächtnis der Spielerschaft bleiben wird. Ich kann es schon kaum erwarten, wie ihr nächstes Projekt aussehen wird!

    Doch nun holt die Fanfaren aus und lobpreiset euren 2021 Gewinner der WeirdOwards in der Kategorie "Spiele, die ich dies Jahr durchgespielt habe, jedoch vorher erschienen sind"... Bühne Frei für... RÖKI!!!


    ________________________________________________________________________________________________________________


    Sonderkategorie: Top 3 der Spiele, die ich zwar dieses Jahr gespielt habe, allerdings vorher erschienen sind, wenn es nach der Spielzeit gehen würde


    Platz 3

    The Last of Us Remastered mit einer Spielzeit von ca. 35-36 Std

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 2

    Pokemon Ultrasonne mit einer Spielzeit von ca. 44 Std

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 1

    Ys: Memories of Celceta mit einer Spielzeit von ca. 47 Std

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ________________________________________________________________________________________________________________


    Top 3 der Kategorie: Spiele, die dieses Jahr erschienen sind.

    Die Nominierten sind:
    -Sea of Solitude -The Directors Cut-

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Balan Wonderworld

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -New Pokemon Snap

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Ayo The Clown

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer


    [imghttps://cdn03.nintendo-europe.com/media/images/10_share_images/games_15/nintendo_switch_download_software_1/H2x1_NSwitchDS_AyoTheClown.jpg[/img]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Sumire

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Nexomon

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Lost Words: Beyond The Page

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Die Schlümpfe - Mission Blattpest

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Asterix & Obelix: Slap Them All!

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    -Stray Cat Doors 2

    Cover+Trailer
    Cover+Trailer
    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Platz 3

    New Pokemon Snap

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine halbe Ewigkeit hat es gedauert, bis endlich ein neuer Ableger herauskam. Nicht wenige hatten die Hoffnung wohl schon aufgegeben, besonders nachdem man die perfekte Chance verspielt hat, die Wii U mit ihrem asynchronen Gameplay für einen neuen Ableger zu nutzen, obwohl diese Konsole wie extra dafür gemacht zu sein schien. Doch dann wurden wir alle überrascht und es erschien doch noch ein neuer Ableger... und was für einer! Besonders nachdem man noch das kostenlose Update mit weiteren Leveln herausgehauen hatte, war klar, dass man hier wirklich einen genialen Nachfolger erschaffen hat, der seinen Vorgänger in so gut wie allen Belangen weit überflügelt! Es gibt zwar noch immer einige Schwächen, doch das ändert nichts daran, dass wir hier ein fantastisches Spiel bekommen haben.

    Somit geht der dritte Platz in dieser Kategorie zu Recht an... New Pokemon Snap! Gratulation!


    Platz 2

    Sea of Solitude -The Directors Cut-

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie habe ich mich auf dieses Spiel gefreut! Sehnsüchtig habe ich darauf gewartet und gehofft, dass dieses Spiel noch eine physische Version bekommt. Doch dann brachte man einfach direkt einen Directors Cut für die Switch und diesen sogar physisch! Perfekt! Am Ende wurde ich auch nicht enttäuscht von diesem kleinen sehr bedrückenden Adventures. Eine fantastische Welt trifft auf eine tolle Geschichte in einer meisterhaft bedrückenden Atmosphäre. Zu Recht verdient dieses kleine Spielejuwel einen kleinen Lichtschimmer in der finsteren Sea of Solitude.

    Sofern vergebe ich Platz 2 voller Freude an... Sea of Solitude -The Directors Cut-! Meinen Glückwunsch!


    Platz 1

    Stray Cat Doors 2

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer hätte damit gerechnet? Ich sicherlich nicht! Kurz vor Jahresende noch gespielt, so dass ich es gerade eben noch für diese Liste berücksichtigen konnte und dann entpuppt es sich auch noch als waschechter Überraschungshit! Ich habe zwar damit gerechnet, dass mir das Spiel gefallen wird aber ich hätte niemals erwartet, dass es SO gut ist und sich nicht nur einen Platz in dieser Liste, sondern gar die Poleposition ergattern würde! Dabei war die Konkurrenz auch nicht gerade schwach. Doch soviel Liebe zum Detail, soviel Liebe, die in dieses Spiel allgemein gesteckt wurde... dem kann einfach niemand trotzen und somit erobert sich dieser kleine Charmebolzen völlig zu Recht Platz 1 in dieser Kategorie!

    Somit erhebt euch, applaudiert, schwadroniert, von mir aus komatisiert... hisst die Fahnen für den Sieger der WeirdOwards 2021 in der Kategorie: Spiele, die dieses Jahr erschienen sind!
    Vorhand auf für... Stray Cat Doors 2!


    ________________________________________________________________________________________________________________


    Sonderkategorie: Top 3 der Spiele, die dieses Jahr erschienen sind, wenn es nach der Spielzeit gehen würde


    Platz 3

    Nexomon mit einer Spielzeit von ca. 19 Std

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 2

    Balan Wonderworld mit einer Spielzeit von ca. 42 Std

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 1

    New Pokemon Snap mit einer Spielzeit von ca. 48 Std (kostenloses Update nicht inbegriffen)

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ________________________________________________________________________________________________________________

    Nun wird es Zeit für den großen Gesamtgewinner!

    Top 3 der Kategorie: Spiele, die ich dieses Jahr allgemein durchgespielt habe.


    Platz 3

    Sea of Solitude -The Directors Cut-

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 2

    Röki

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 1

    Stray Cat Doors 2

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ________________________________________________________________________________________________________________


    Sonderkategorie: Top 3 der Spiele, die ich dieses Jahr allgemein durchgespielt habe, wenn es nach der Spielzeit gehen würde


    Platz 3

    Pokemon Ultrasonne mit einer Spielzeit von ca. 44 Std

    Cover+Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 2

    Ys: Memories of Celceta mit einer Spielzeit von ca. 47 Std

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 18/u]

    [u]New Pokemon Snap mit einer Spielzeit von ca. 48 Std (kostenloses Update nicht inbegriffen)

    Cover+Trailer



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ________________________________________________________________________________________________________________

    Besondere Erwähnungen:
    An dieser Stelle widme ich mich den Spielen, die ich zwar gespielt habe, aber nicht durchgespielt, weil es sich einfach um Endlosspiele handelte. Allerdings weiß ich nicht, ob ich hier alles zusammenkriege. Son Jahr ist immerhin lang und die habe ich mir leider nicht notiert.

    Ganz oben mit dabei ist definitiv
    -Tropico 6! So ein fantastisches Spiel und ein toller Port für die Switch! Sehr gelungen. Ich hatte extrem viel Spaß damit und werde die Kampagne sicherlich irgendwann sogar noch durchspielen.

    -Port Royale 4! Hier würde ich sogar sagen, dass dies das wohl ernüchternste Spiel für mich in diesem Jahr war. Nicht, dass das Spiel per se schlecht sei, der Switch Port wirkt nur einfach recht lieblos und sorgt für so einige Frustmomente, alleine aufgrund der umständlichen Steuerung. Mit Tropico kann es da leider nicht mithalten.

    -Mad Games Tycoon. Boah habe ich da viele Stunden hineingebuttert! Ich liebe es! Es macht süchtig, wie nichts gutes, wodurch ich mehr Nächte durchgemacht habe, als mir eigentlich lieb gewesen wär aber hey! Immerhin habe ich mir ein enormes Imperium aufbauen können, welches die Framerate komplett in die Knie zwingen konnte! :D

    -2 Point Hospital. Der geistige Nachfolger von Theme Hospital, was ich als Kind geliebt habe, obwohl ich lediglich eine Demo von dem Spiel hatte. Diese habe ich damals aber rauf und runter gespielt! Der geistige Nachfolger enttäuscht nicht. Er ist wirklich sehr gelungen! Sicherlich hier und da noch ein bisschen ausbaufähig aber auch hier hatte ich Unmengen an Spaß und werde es zukünftig sicherlich noch öfters spielen. Ob ich hier die Kampagne durchspielen werde, weiß ich allerdings nicht. Da reizt es mich eigentlich mehr frei bauen zu können. :)

    -Ring Fit Adventures. Leider noch nicht durchgespielt aber das wird definitiv noch irgendwann passieren! So ein großartiges Spiel! Definitiv eines meiner Highlights!

    -Spielstudio. Nur angetestet und ein bisschen herumgespielt aber auch bereits ziemlich cool, nur auch etwas erdrückend mit dem ganzen Technikkram. Keine Ahnung, ob ich es jemals schaffen werde mich da richtig reinzufuchsen aber ich werde es sicherlich nochmal probieren!

    -Super Mario Maker. Ein Spiel, welches ich wirklich gesuchtet habe und mir jegliche Kreativität herausgesogen habe :D Irgendwann werde ich da auch noch den Story Modus durchspielen, doch nachdem ich meine Super Welt gebaut habe, reichts erstmal. Es wird sicherlich noch einiges an zeit vergehen, bis ich es wieder anschmeiße aber irgendwann wird es passieren.

    -Fight. Ein günstiger Fighter, den ich mal eine Chance geben wollte. Mit Abstand das schlechteste Spiel, welches ich in diesem Jahr gespielt habe. Furchtbar! Bereue aber trotzdem nichts! :D

    -Super Mario Bros 3 aus dem Nintendo Online Angebot. Mit einem Bekannten habe ich mir das vorgenommen. Wir sind auch bis zur letzten Welt vorgedrungen, wo wir gekonnt um die Wette versagen :D Leider habe ich aktuell kein Abo, weshalb das Weiterspielen auf Glatteis liegt. Irgendwann bringen wir das aber sicherlich noch zu Ende! Dieses Spiel macht halt selbst heute, nach so vielen Jahren, noch immer genauso viel Spaß wie damals!


    ________________________________________________________________________________________________________________

    Und hiermit verabschiede ich mich von euch! Die glanzvollen glanzlosen WeirdOwards finden ein jähes End...e...
    ...
    Wer hat das Licht ausgemacht? ...
    "schnüffel schnüffel" ... Hmm... was ist das für ein merkwürdiger Geruch?
    ...
    Mir wird plötzlich so heiß... Kein Wunder, war ja auch ne heiße Show höhöhö!
    Nein aber ernsthaft, was ist hier los?
    Oh... Feuer...
    Viel Feuer...
    Moment...
    Ich muss nur dort vorne... um die Ecke... dann links... hrng... hier rüber... und dann...
    Sackgasse.
    ...
    ...
    ...
    Ciao.
    "Sterbe und Brutzelgeräusche"
    "Mit einem Puff, war nix mehr da"
    "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann burtzeln sie noch heute."

  • Ah, meine Tops und Flops des Jahres. Ich liebe es, mir Gedanken über diese Spiele zu machen und freue mich immer wieder, die Gelegenheit zu haben, diese auch zu teilen. Danke für den Thread, @Kelesis. Ich werde meine Flops ohne feste Reihenfolge bringen, meine Tops werde ich aber in einem schönen Ranking verpacken.

    Beginnen werde ich aber mit meinen

    Flops des Jahres 2021

    -Ich denke, ich werde direkt mit meiner größten Enttäschung beginnen. Von Tales of Arise habe ich mir sehr, sehr viel versprochen, sollte es doch der große Schritt nach vorne für die Reihe sein. Und Schritte nach vorn hat das Spiel auch gemacht, natürlich vor allem optisch. Aber auch die Field Maps waren die Besten, die die Reihe seit ihrem Wechsel auf eine 3D-Kamera hatte. Das Kampfsystem war auch besser als in Zestiria und Berseria, wenn auch nicht so grandios wie in Xillia und Graces F. Aber das, was mir wirklich wichtig ist, die Story und die Charaktere, waren in diesem Teil ziemlich mittelprächtig. Die Story war größtenteils vorhersehbar und fühlte sich in die Länge gezogen und vor allem die Hauptparty war so ziemlich die schwächste, die ich je in einem Tales erlebt habe. Dohalim und Kisara retteten den Cast dann doch noch in "recht symphatisch" und die optionalen Konversationen im Late Game haben sie mir doch einigermaßen ans Herz wachsen lassen, aber für ein Tales-Game war das zu wenig, zu spät. Noch schlimmer waren die Antagonisten, die für mich ausnahmslos den Bodensatz der Reihe darstellten. Eindimensional, ohne Charakter und Charme oder sonst irgendwelche nennenswerte Präsenz haben sie sogar weniger Persönlichkeit als die fünf Großfürsten in Tales of Symphonia - und die waren nur ein Teil eines viel größeren Plots! Und so fühlte sich der Großteil der Story an. Die fünf Großfürsten aus Symphonia, nur ohne Ende in die Länge gezogen, ohne Mehrwert zu bieten. Dazu noch ein sehr unterwältigender, generischer Soundtrack und schon haben wir ein Rezept für ein Tales-Game, dass mich sehr enttäuscht hat.

    - Auch CrisTales konnte mich leider nicht so abholen, wie ich mir das gewünscht habe. Das Art Design war zwar hübsch und die Idee mit den gleichzeitigen Zeitlinien faszinierend, aber so richtig zünden wollte der Mix dann leider nicht. Die Story dümpelte mehr oder weniger zahnlos vor sich hin, die drei Zeitlinien werden nicht so gut genutzt, wie ich mir das gewünscht hätte, das Spiel ist über weite Teile zu leicht, hat aber sehr merkwürdige Difficulty Spikes und die Ladezeiten waren auf Switch zu Release fast schon unerträglich! Immerhin waren die Charaktere recht symphatisch (weit besser als der Arise-Cast). Insgesamt solide, aber insgesamt habe ich mir wiede einen weiteren Indie-Hit der Marke Bug Fables oder CrossCode gewünscht.

    - Eigentlich waren meine Erwartungen an Ratchet and Clank: Rift Apart gar nicht mal so hoch, war schon der 2016er-Reboot extrem weichgespülter Mittelmaß, der es nicht schaffte, auch nur fast an die PS2-Teile ranzukommen, aber naiv wie ich war, habe ich mich von den Vorschussloorberen blenden lassen und doch zugegriffen. Und was soll ich sagen: Es ist tatsächlich besser als der direkte Vorgänger - aber das sagt nicht viel aus. Es ist grundsätzlich solide gemacht und ja, es macht durchaus Spaß, aber es ist auch abgesehen von der Optik nichts Besonderes. Das Spiel hat weder den Charme noch die Abwechslung oder Kreativität eines It Takes Two oder sogar A Hat in Time, das Leveldesign ist mittlerer Standard, es hat ziemlich schlecht platzierte unsichtbare Wände, die Charaktere sind langweilig und eindimensional (abgesehen von Kit), der Soundtrack ist Murks und insgesamt blieb mir nach dem Spielen auch nichts wirklich positives im Gedächtnis. Ist so ein "Einmal spielen und vergessen"-Titel, wie es sie tausendfach auf dem Markt gibt.

    -Tales of Arise mag zwar meine größte Enttäschung gewesen sein, den Preis für die größte Gurke geht aber eindeutig an The Medium. Wenn ich ein Spiel, dass vermutlich 10 Stunden oder weniger geht, irgendwann abbrechen muss, dann läuft einiges bei dem Titel schief. Aber ich konnte es irgendwann einfach nicht mehr ertragen. Erst einmal, liebe Entwickler, wenn ihr schon fixe Kameraperspektiven implementiert, was ich generell sehr begrüße, könnt ihr nicht wenigstens OPTIONAL Tank Controls anbieten? Ihr könnt doch einfach das Steuerkreuz nutzen, das findet im Spiel doch eh keine Verwendung! Ohne die fühlt sich das Spiel krampfig und ungenau an. Nicht, dass die Kamerapespektiven dem Spiel etwas hinzufügen würden, denn sie sind sehr langweilig gewählt Wide Shots, Fahrten, die einfach der Protagonistin folgen, nichts, was irgendwie kreativ wäre oder Atmosphäre aufbauen würde. Sie sind einfach da, um da zu sein. Das Rätseldesign ist schlecht und wiederholt sich sehr schnell, die Story ist zu lahm für den Fokus, den sie bekommt, die Schleichpassagen frustrierender Trial and Error, es kommt kaum Atmosphäre auf und auch hier ist die Musik maximal Mittelmaß - enttäuschend, wenn man bedenkt, dass Akira Toriyama zumindest mitbeteiligt war. Im Grunde hat es einfach alles schlecht gemacht, was ein anderes Horrorgame dieses Jahr großartig machte, welches in meiner Top-Liste auftaucht. Und zu dieser kommen wir nun!


    Meine Top 5 2021:

    Platz 5: Danganronpa Trigger Happy Havoc

    Ehrlich gesagt habe ich sogar überlegt, ob ich das Spiel überhaupt in die Liste aufnehme. Immerhin ist es ein Rerelease eines 10 Jahre alten Spieles und im Gegensatz zu Mass Effect auch nicht groß überarbeitet worden. Andererseits hat es mich fasziniert wie kein anderes Spiel dieses Jahr, daher werde ich einen Kompromiss eingehen und es auf Platz 5 unterbringen. Zum Zeitpunkt dieser Top 5 habe ich aber die anderen beiden Teile noch nicht gespielt. Begeistern sie mich ähnlich, packe ich die Decadence-Collection nachträglich auf den verdienten ersten Platz. Warum so begeistert? Kurz gesagt: Das Spiel hat alles, was mir wichtig ist: Die Story ist packend, die Atmosphäre zum Schneiden dicht und die Charaktere - oh, die Charaktere. Nie hätte ich gedacht, dass es einen Cast gibt, der mich ähnlich beeindruckt wie die besten Tales-Teile, aber hier haben wir ihn. Ich LIEBE jeden einzelnen von den Schülern an der Hope Peak´s Academy (außer Toko. Scheiß auf Toko!) und es geht mir so unglaublich nah, wenn es einen von ihnen erwischt. Die einzelnen Fälle sind superspannend, die Class Trials nervenaufreibend wie ich es bislang selten erlebt habe und es hat einige absolut famose Twists, die mich wirklich mit dem Unterkiefer nach unten geklappt zurück ließen. Hab gehört, Teil drei soll da noch eine Schippe drauflegen. Wenn das stimmt, oh, Junge... Decadence wird nicht nur mein Spiel des Jahres sondern kommt sogar in meine persönliche Hall of Fame! Bisher ist Trigger Happy Havoc aber alleinstehend ein fantastisches Spiel, dass ich jedem Fan eines guten Mysteries und tollen Charakteren sehr ans Herz legen kann.


    Platz 4: Scarlet Nexus

    Meine Überraschung des Jahres. Was als kleiner Snack zur Überbrückung bis Tales of Arise gedacht war, überflügelt das Spiel am Ende noch. Denn das Spiel hat das, was Arise meiner Meinung nach fehlte: Interessante Charaktere. Zugegegben, weniger in Yuitos Platoon, die sind eher nach demselben Schema wie die Arise-Charaktere aufgebaut (wenn auch trotzdem noch besser), aber es war Kasanes Platoon, der mir wirklich ans Herz wuchs - vor allem Kasane selbst und Arashi stachen für mich besonders heraus! Die Story selbst war... wild und hatte einige Plotholes, aber das war mir doch lieber als der vorhersehbare und sehr "sichere" Plot von Arise. Das Kampfsystem war spaßig und wuchtig, das Art Design heraus ragend und der Soundtrack zwar kein Megahit, aber immerhin einzigartig und gut anhörbar. Die Inszenierung hat mich größtenteils nicht gestört, ich mochte die Erzählweise, die eher Ausschnitte von Cutscenes darstellte als echte Cutsences zu bieten, recht gern. Gut, das stört bei Actionszenen schon, aber bei ruhigen Konversationen gefällt es mir deutlich besser als Charaktere, die in der Gegend rumstehen und ihre zwei bis drei Animationsphasen abspielen. Vor allem aber hat es die Dual Protagonist-Storyline besser genutzt als jedes andere Spiel, dass ich kenne. Und ich mag eine tolle Dual Protagonist - Story. Daher Daumen hoch für Scarlet Nexus. Du warst mein Licht, als Tales of Arise mich so enttäuschte!

    Platz 3: It Takes Two

    Um es ganz kurz zu sagen, It Takes Two war die beste Koop-Erfahrung, die ich und mein bester Freund je hatten! Nicht nur, dass es an sich schon unglaublich kreativ und charmant war und seine Linearität bestens nutzte (also alles, was Ratchet und Clank fehlte), es nutzte auch sein Dasein als Koop-Only-Game hervorragend aus! Dies ist tatsächlich ein Spiel, dass im Singleplayer gar nicht funktionieren würde, da die Zusammenarbeit mit einem Mitspieler so essentiel ist. Das Spiel ist so voller Überraschungen, dass es für drei Spiele reicht, die Areale sind wirklich liebevoll gestaltet und haben viele kleine Entdeckungen, die keine große Belohnung bieten sondern einfach nur da sind, um Spaß zu machen - ein Konzept, dass viele Spiele scheinbar komplett vergessen haben. Zugegeben, die Story ist jetzt kein Megakracher, aber das ist nur ein winziger Makel in einem ansonsten grandiosen Gesamtpaket! Der einzige Grund, warum es nicht mein Spiel des Jahres wurde, ist eigentlich die große Stärke des Spiels und zwar sein Koop-Zwang. Das mag verwirrend sein, weil ich diesen Aspekt so lobte, aber ich bin eigentlich eher ein Singleplayer-Fan, der Spiele manchmal auch gerne einfach nur aus Spaß noch einmal spielt. Das geht hier nicht ohne Absprache mit meinem Kumpel oder ohne es mit irgend welchen Fremden online zu spielen. Das trübt den Eindruck für mich etwas. Trotzdem ein geniales Spiel, welches zu recht Spiel des Jahres bei den Game Awards wurde.

    Platz 2: Tormented Souls

    Als ich eben so über The Medium fluchte war dies das Horrorspiel, dass ich als Positivbeispiel nannte. Grob gesagt eine Mischung aus Silent Hill 1 und Resident Evil 1 kopiert Tormented Souls nicht einfach die Elemente dieser Klassiker, sondern modernisiert sie vorsichtig, gibt seine eigenen Twists dazu und schleift das Gesamtpaket dann zu einem fantastischen Erlebnis, dass man sich als Fan von klassischen Horrorgames nicht entgehen lassen darf! Erst einmal kamen die Entwickler auf die grandiose Idee, tatsächlich (optionale!) Tank Controls für ihre fixe Kameraperspektiven zu bieten, wodurch sich Protagoinistin Caroline butterweiche durch das Wildberger Hospital steuert. Die Kameraperspektiven sind hier auch tatsählich nicht nur eine Rückkehr zu alten Tugenden, sie sind auch tatsächlich clever und atmosphärisch eingesetzt. NIcht selten sind sie verstörend und atmosphärisch eingesetzt, wodurch man sich verfolgt fühlt und alles klaustrophobisch wirkt - genau so, wie es sein sollte! Aber das ist nicht alles. Wildberger Hospital ist vermutlich die beste Puzzlebox eines Horrorspiels - seit dem ersten Resident Evil! Kein Spiel hat es verstanden, das Layout seiner Location so intelligent zu verbinden, kein Spiel hatte so dermaßen clevere Puzzles. Tatsächlich war ich immer wieder erstaunt, wie genial die Rätsel im Spiel waren. Sie waren knackig und ich musste kein Köpfchen anstrengen, ohne in unlogischen Bullshit auszuarten. Und sie waren sehr abwechslungsreich. Dazu kam noch eine herrlich beklemmende Stimmung, ein toller Soundtrack und eine durchaus spannende Lore (auch wenn die Story selbst eher banal war), sodass Tormented Souls das beste klassische Horrorgame seit Jahren ist! Unbedingt Empfehlung!

    Platz 1: Ender Lilies Quietus of the Knight

    Ich hätte nie erwartet, dass mich ein Metroidvania nach Hollow Knight noch wirklich fesseln würde. Viele haben es versucht, viele haben mich auch unterhalten, aber keine konnte seine Faszination wirklich einfangen. Nicht die Ori-Games, nicht Metroid Dread. Ich dachte "Okay, Hollow Knight hat mich verwöhnt, bis Silksong wird mich wohl nichts mehr wirklich fesseln können und das ist okay".

    Und dann kam Ender Lilies. Ender Lilies ist... etwas ganz Besonderes für mich. Es ist leider für viele unter dem Radar gefallen, was ich so ungaublich schade finde. Mir fällt kein Spiel ein, dass mich so sehr berühren, so in seine Welt ziehen konnte dieses Jahr wie dieses kleine Juwel von einem Spiel. Spielerisch mag es jetzt nichts herausragen neu machen. Die Idee mit den Geistern, die Lilie beschützen ist cool und sorgt für einen netten Twist, sie sind streng genommen aber auch "nur" eine Variation verschiedener Waffen. Das Leveldesign ist wirklich gut und, was mich besonders freut, ist teilweise offen in der Reihenfolge, in der man die Gebiete besucht, aber es sticht auch nicht heraus. Die Bosse sind sehr spaßig und fordernd, aber sie sind eben auf einem (guten!) Soulslike-Metroidvania-Standard.
    Was Ender Lilies wirklich herausstechen lässt sind seine Welt, seine Gefühle und vor allem: seine Musik!
    Selten konnte mich ein Spiel mit so wenig so tief bewegen. Es sind nur kurze Worte, kurze Erinnerungen an die Bewohner seiner Welt, aber sie reichen, damit ich mit ihren Schicksalen mitfühle. Was mich beeindruckt, weil so viele bei mir daran scheitern. Kena: Bridge of Spirits hat mich dieses Jahr erst komplett kalt gelassen, aber Ender Lilies? Ich war mehrfach den Tränen nahe und teilweise konnte ich sie mir nicht einmal verkneifen.
    Und dann die Welt. Sie ist wundervoll melancholisch, aber gleichzeitig, wenn man sich die Zeit nimmt, die Hintergründe zu betrachten, wunderschön! Es ist so leicht, sich wirklich hoffnungslos darin zu verlieren.
    Das alles wäre schon genug, um das Spiel zumindest in meine Liste zu packen, was es aber auf ein ganz andere Niveau schickt und damit auf Platz eins meiner Liste, ist seine wundervolle Musik! Komponiert von der Band Mili ist wirklich jedes einzelne der Musikstücke ein kleines Meisterstück, welches allein mich schon auf einer tiefen Ebene berührte. Eine perfekte Symbiose aus Gefühl, Melancholie und Melodie ist es ein Soundtrack der ruhigen, aber unglablich gefühlvollen Töne, die jeden, der etwas für diese Art von Musik übrig haben, durchaus ähnlich bewegen können wie mich. Ein Soundtrack, der es verdient hat, mit den besten der besten in einem Atemzug erwähnt zu werden wie Nier Automata oder Silent Hill 2. Selbst, wenn ihr kein Interesse an dem Spiel habt. Bitte... BITTE hört euch diesen Soundtrack an und lasst euch bezaubern!!!
    Wie gesagt, Ender Lilies flog für viele unter dem Radar. Und das hat es nicht verdient. Es hat es nicht verdient, als kleiner Zwischensnack kurz gespielt und vergessen zu werden. Es ist eines der besten Metroidvanias überhaupt! Und es sollte wie Hollow Knight oder Ori and the Will of the Wips gewürdigt werden. Es sollte für immer in Erinnerung gehalten werden.
    Und genau das werde ich auch tun.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich bin mal frech und poste hier doch mal meinen Text rein denn ich für eine andere Seite verfasst habe, kein bock nochmal alles genau zu schreiben. Zu meinen ersten Beitrag dürfte eigentlich gar nicht viel Unterschied sein mit der Wahl und so, aber ich habe nochmal ausführlicher erklärt warum, wie und was. Ich hoffe ich habe keine Referenzen zur anderen Seite irgendwo übersehen, eh schon etwas gekürzt, aber falls ihr irgendwie Anmerkungen zu irgendwelchen Threads seht die hier nicht existieren einfach ignorieren.

    Platz 5:

    Spoiler anzeigen


    Ich muss bei diesen Beispiel "Anmerken", das ich es noch nicht komplett beendet habe und gerade dran arbeite. Behaupte aber mal das ich weit genug gespielt habe, um "für mich" einschätzen zu können, das das Spiel auch den Platz verdient. Ich muss offen und ehrlich zugeben, das mich das Spiel wirklich stark überrascht hat. Ich mein Marvel hat ja mit Spider-Man schon bewiesen das sie qualitativ wertige Spiele liefern können (& ich mochte trotz schwächen zudem auch "Avengers" und "Ultimate Alliance 3"), und das Telltale Abenteuer war auch recht nett, aber hier haben die Entwickler (Eidos?) wirklich geschafft den Film als Spiel zu transportieren. Es ist wirklich als würde ich in's Kino gehen und ein neues Abenteuer erleben, die Inszenierung und Story ist absolut Klasse und ich mag auch das Kampfsystem / Gameplay-Element sehr gerne(was es auch weiterhin als Spiel rechtfertigt). Einzig und alleine das ich die anderen Guardians nicht spielen darf ist ein wenig enttäuschend (wenn es denn auch nur für's Combat wäre).


    Platz 4:

    Spoiler anzeigen

    Hola fellow Gringos; auf gehts nach Mexiko
    Und wie Speedy Gonzales gehts auch da um ordentliche Geschwindigkeit. Und ich muss vorab sagen, die Tatsache das bei mir ein >Rennspiel< schafft in die Top 5 zu landen, ist absolut beachtlich. Man darf mich in dieser Stelle nicht missvertehen, es gibt eine gute Anzahl an großartiger Rennspiele die es auch verdienen auf dem Podest zu landen: Siehe Wreckfest, Gran Turismo, Asetto Corsa, Forza "Motorsport", oh und meiner Meinung nach auch immer wieder mal ein NFS ableger. Aber ich bin halt (mittlerweile) einfach kein großer Rennspiel-Enthusiast, das es für mich persönlich mit (Ego)-Shooter, Rollenspielen oder Action-Adventures im allgemeinen Mithalten kann.

    Forza Horizon ist aber da ein anderer Fall, weil ich soweit gehen würde es ist nicht einfach nur ein "Rennspiel", es ist eine wahnsinnig tolle Sandbox-Erfahrung die selbst Rennspielmuffel begeistern können(nicht müssen). Man kann sich in Forza Horizon vieles an Spielspass selbt definieren, sich die Dinge raussuchen die man spannend find und spass damit haben. Du magst Rennfahren nicht gerne, aber genießt lieber mit Karren in der Gegend rumzuhuschen? Well there you go, FH ist was rennen betrifft im großen und ganzen vernachlässigbar wenn man es denn will. Du genießt die Soziale Komponente, magst Pinata über den Haufen fahren? Ebenfalls möglich. Du magst einfach eine Welt erkunden mit kleinen Aufgaben wie Stunts, Schilder übern haufen fahren? Du willst eine Rennspiel-Battle-Royal erfahrung. Oder diverse arten von unterschiedlichen Renntypen: Driften, Offroad, Straßenszene etc. Und dabei darfst du auch noch definieren wie schwer das Spiel für dich ist, wie stark arcadig oder ob es nicht doch etwas realistischer sein darf und und und. (Nicht zu verachten das Potenzial mit dem Editor und Arcade). Dazu noch viele Events, Seasons etc zum Spielen. Oder genießt du gerne Künstlerisch aktiv zu sein? Du kannst richtig geile Paintshops machen. Und damit verbunden auch Autos basteln die du dann im AH Verscherbeln kannst, was auch eine Wirtschaftliche Komponente hinzufügt. Tuning für all die Technik spezis...

    Forza Horizon ist für mich die Definition eines Auto-Spielplatzes, und das sticht einfach heraus. Natürlich wird es auch da Leute geben, die es nicht mögen, bspw. wirst du in dem Spiel auch nicht einfach genötigt dich von Null auf 100 so richtig hochzoboxen, erstmal mit einer schrottkarre und ordentlich an Spielzeit reinbuttern, damit du endlich ein Lambo und co bekommst. Das Spiel ist einsteigerfreundlicher, gibt die möglichkeiten das du wirklich schnell an tolle Autos kommst, und du musst auch bei Rennen nicht gewinnen (plus Einstellungsmöglichkeiten und Rückspuhlfunktion ist noch hilfreicher). Wer sowas in einen Rennspiel sucht, wird vermutlich nicht die größte Freude an FH haben, und ist bei NFS, GT oder FM besser bedient. Für alle anderen die aber einfach eine schöne Zeit haben möchten, ist FH genau das richtige Spiel.

    Platz 3:

    Spoiler anzeigen

    Resident Evil dürfte für mich wohl eines meiner Favoriten sein, wenn es um (Action-)Survival-Horror Spiele geht. Ich bin aber da auch immer auf einen wirklich schweren Punkt, weil ich einer der "Fans" bin, die die OG Teile kannte und auch sehr gerne mochte, für mich persönlich aber das Konzept der Erstlinge nie wirklich so griffig war, weil die Kombination aus festen Kamera, Panzer-Steuerung & die Art von Action-Survival-Horror Spiel die RE seit Teil 1 ist, nie wirklich funktioniert hat und sich einfach klobig und unnatürlich angefühlt hat. Es gibt durchaus (Horror-)Spiele wo feste Kamera für mich einen Platz haben, ich war nur nie ein Freund bei RE davon.

    Und ich habe das Gefühl das ist auch etwas mit dem die Reihe seit langem zu kämpfen hat. Resident Evil 4 ist zur Third-Person Ansicht gewechselt, grandioses Spiel meiner Meinung nach, auch einer meiner Favoriten bis heute, das Problem ist aber durch den Perspektiven-Wechsel -> das genauere Zielen etc, wurden Gegner trivialer was wiederum darin geendet ist, das man es mit Zahlen kompensieren musste und sich die Spiele immer mehr Actionlastiger angefühlt haben, was auch insgesamt etwas Auswirkungen auf Maplayout und Co hatte. Die Remakes von Teil 2 und 3 waren aber für mich aber der Kompromiss, denn die Reihe gebraucht hat, vielleicht aber früher so nicht Umsetzbar war wegen der Technik und hat für mich persönlich, quasi die Umsetzung perfektioniert und endlich das Resident Evil erschaffen, so wie ich es mir gewünscht habe. Zombies haben mehr ausgehalten, was man natürlich "böse" als sogenannte "Bullet Sponges" herabbrechen kann, dadurch aber das die Technik weit genug ist, das es mit Gore auf so einen hohen Detailgrad repräsentiert werden kann, fühlt sich das Kämpfen gegen diese zombies wesentlich Responsiver und Befriedigender, macht aber gleichzeitig auch die Zombies wieder gefährlicher wie bei den Klassikern. Kombiniere das mit den engen Korridoren/Maplayout und dazu noch später mit Tyrant und Nemeis, und für mich trafen sie den Nagel auf den Kopf. Ich persönlich für mich, hätte eigentlich kein anderes Konzept gebraucht, für mich funktionieren RE wie im Remake einfach perfekt.

    Aber Resident Evil VIII hat mich da wirklich eines besseren Belehrt, und das auf mehreren Ebenen, das ein RE nicht nur wie im Remake wirklich funktioniert, sondern überraschend auch in der Ego-Perspektive. Ich vergesse an dieser Stelle nicht den Ausflug zur Familie mit Teil 7, und ich mochte den Teil auch wirklich gerne. Ich bin auch keiner der Leute die darin auch kein Resident Evil gesehen haben, im Gegenteil, ich erinnere mich noch an die E3 PK wo das Spiel vorgestellt wurde, jeder der diese Events kennt weiß das oft der Titel am Schluss offenbart wird, ich war aber derjenige der bei uns im Discord gleich nach ein paar Sekunden Footage das Spiel als Resident Evil erkannt. Nur Resident Evil VII hat trotz der Atmo und Story, für mich persönlich am Combat / Action Part gescheitert, ich fand die Spagetti-Gegner einfach wirklich nicht klasse, und ich gehe halt sowiet, anders als bspw. Silent Hill und Co, ist ein ordentlicher Action-Part auch sehr wichtig für RE. (Natürlich kann man aber auch übertreiben wie mit RE4 aber vorallem mit 5 & 6, scho klar).

    Village bügelt nicht nur das aus, es schafft abermals einen Kompromiss, aber aus verschiedenen Zielgruppen der Reihe und vereint es zu einem Spiel (wie man es meiner Meinung nach nur dürftig mit RE6 versucht hatte). Die Village Parts und erste Lord erinnert halt an komplett klassisches Resident Evil. Die Atmo super stimmig, genug und gutes Action, aber "ohne" zu sehr darauf abzudriften. Lord 2 versucht mal was neues und erinnert an die modernen Walking-Sim Horror spiele ala Layers of Fear und Outlast, ABER wurde stimmig in das RE Universe implementiert. Lord 3 erinnert mich sehr stark an Teil 4, während Lord 4 so in diese Abgefahrene Szenario ala RE7 geht. Es gibt parts, wie bspw. das Werwolf Nest wo ich kein Freund von bin, aber insgesamt war das Spiel einfach so grandios, das ich mich über einen neuen Ableger dieser Art auch sehr freuen würde(auch wenn ich RE2&3 Remake nachwievor bevorzuge. )

    Platz 2:

    Spoiler anzeigen

    Leute die mich wohl gut kennen, wird das ebenfalls nicht überraschend sein. Ich bin seit der Demo zum ersten von der Reihe angetan und mich begleitet die Reihe schon seit Freedom 2nd/Unite wobei der größte Impact immer noch damals Tri für die Wii haben dürfte. Monster Hunter Rise ist aber wie schon World eines der Spiele, die für mich in der Reihe am meisten herausgestochen sind, weil man sich abermals wirklich neue Wege getraut hat und hat für mich in vielen Ecken und Kanten auch nochmal ein Stück weit verfeinert, was ich schon an World zu schätzen wusste.

    Mit GU dürfte World und Rise aktuell meine drei Favoriten sein, und ich kann es kaum erwarten, das Sunbreak raus ist, was uns aber auch zum Problem führt, warum das Spiel auch "nur" auf den zweiten Platz führt. Monster Hunter Vanilla sind großartige Spiele und ich steig mit jedem in den Ring, der behauptet sowas sind keine fertigen Spiele (wobei ich bei Rise durchaus anmerken muss, das diese Update-Politik wo das Ende "nachgereicht" wurde alles andere als Positiv hervorzuheben ist, da war ich selber auch kritisch). Erweiterungen sind wie der Name schon sagt, Erweiterungen, die ein Spiel nicht "fertig" machen, sondern ein fertiges Spiel erweitern und das ist auch bei MH so der Normalfall. Nur muss ich an dieser Stelle auch sagen, das eben mit besagten Erweiterungen also der G-Rank/Ultimate Edition Monster Hunter immer am besten scheint, und bei so einer starken Konkurrenz wie dieses Jahr müsste halt die Ultimate Edition da sein.

    Nichtsdestotrotz war das Japano-Abenteuer absolut Großartig, endlich mal eines weil 3rd Portable kam ja nie zu uns. Die Wirebugs sind unglaublich geil, das Maplayout/Design fand ich sogar noch einen ticken besser als bei World etc. Großartiges Spiel.

    /Andmerkung: Auch noch ein wenig was offen, das ist halt für mich ein Spiel das spiele ich auf Langzeit und nicht auf einen Rutsch durch.


    Platz 1:

    Spoiler anzeigen


    Tales of ist auch eine weitere Videospiel-Reihe die ich sehr Wertschätze. Das es aber zum ersten Platz und gar GotY Kanditat geschafft hat, ist wiederum eine Überraschung, weil das Ding ist, seit Vesperia/Symphonia/Abyss hat mich kein Tales of mehr so abgeholt wie Arise.
    Ich bin ehrlich, ich vermisse den Co-op, aber insgesamt war es für mich wirklich ein tolles Erlebniss und dürfte auch eines der besten JRPG's der letzten Jahre für mich sein. Die Story hat mich mitgerissen, die Charaktere waren toll, Stimmungstechnisch würde ich zwar behaupten das Tales of schon immer ein etwas erwachseneren Ansatz hatte, hier hat man aber bei der Charaktergestaltung auch das Niveau hochgehieved, das Gameplay / KS ist wie gewohnt Toll. Einfach ein starkes Spiel.

    ---

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: Last Epoch

    Xbox Series X|S: Valheim

    Playstation 5: - - -

    Nintendo Switch: Pokemon Violet

    Dauerbrenner: Diablo 4, Granblue Fantasy Relink

    Derzeitige Most Wanted: Last Epoch, Dragons Dogma 2,

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld

    Pausiert: Judgment, BG3, Zelda TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

  • Game of the Year

    Spoiler anzeigen

    Ich hatte wirklich die letzten Tage stark damit zu kämpfen, ob ich denn wirklich Halo Infinite als mein Game of the Year "voten" würde.

    Warum? Weil ich vor einem Problem stehe. ich bin wirklich der festen Überzeugung, das sowohl Kampagne als auch Multiplayer absolute Perfektion sind (so Perfekt wie es für ein Spiel nur möglich ist, wahre perfektion wird man ohnehin nie erreichen), da war einfach alles Stimmig. Der ganze Spielfluss, die Welt, der neue Ansatz der auf alten stärken Aufbaut, die Story - die nicht nur an und für sich stark ist und die Zukunft aufbaut, sondern auch vergangenes um spezifisch zu sein vorallem den Plot von Teil 4 & 5 rettet. Es gibt Wendungen, Emotionale Szenen, die aber für ein Halo passend eingebaut wurde, Master Chief ist nicht zu über-emotional und übertrieben gesprächig, aber wenn er mal irgendwas in die Richtung zu sagen hat, dann sitzen die Szenen einfach. Diverse Geheimnisse, darunter auch Easter-Eggs die vorallem Fans freuen dürfte.

    Mich beeindruckt Halo Infinite einfach auf sovielen Ebenen, abseits der eigenen Begeisterung, wie es eine Firma schafft, die mit den bisherigen Arbeiten so gemischte Reaktionen geliefert hat, wo bspw. die Richtung nicht 100% passt für ein Halo, mit diversen Ecken und Kanten, das man sich überwinden konnte zu sagen: "Scheiß drauf, wir gehen zurück zu den Basics und Fundamentals" - gehen zurück zu Titel wie Halo 1 oder 3, und bringen darauf basierend eine Moderne Fortsetzung. Nicht ein Soft-Reboot / Remake in dem Sinne, das man das Gefühl hat man hat altes einfach neu aufgegossen, sondern viel mehr - wenn sich Bungie treu geblieben wäre und Fortsetzungen geliefert hätte, wie würde HEUTE ein Halo aussehen, anders also Halo Reach/4/5 welche zwar "irgendwo" doch Halo sind, aber nicht ganz Halo. Es ist nicht nur Nostalgie, im Gegenteil, es ist Neu, aber auf eine gute Weise wo sich die Reihe wirklich treu geblieben ist. Und das ist etwsa, was so nur selten geschafft wird.

    Nur was ist dann das Problem? Ich kann halt nicht übersehen, was die dafür abziehen mit ihren F2P gedöns samt Monetarisierung, weil das mitunter einfach wirklich am Spiel rüttelt. Es ist halt wieder mal ein Paradebeispiel dafür, was solche Sachen anrichten können, wenn ein Spiel an und für sich wirklich Spitze ist, kann sowas halt einfach runterziehen. Und da kann ich als "Fan" auch nicht irgendwie Positiv hervorheben, vorallem als Fan sind da einige Sachen die ich NULL tolerieren kann. Grundfeatures, die schon seit langem wenn nicht gar Anfang an Teil der Reihe waren, werden nun schön als überteuerte Geldruckmaschine verkauft... du kannst nicht mal mehr deine Standartfarben frei wählen, alles musst du doppelt und dreifach freischalten, wirklich groß was zum Freischalten gibt es ohnehin nicht für Premium und F2P Spieler, für alles wirst du an die Kasse gebeten. Eine einziges Rüstungsset kostet ein drittel der Kampagne, und bei der Kampagne (by the way das mein ich eig. mit Premium Spieler - Kampagne Käufer) kannste auch gar nicht wirklich was freischalten als ein paar Farben. Und Battlepass ohne Fomo klingt in der Theorie zwar geil, wenn das Battlepass Grinden aber zur Qual wird und nicht befriedigend ist, dann hilft das auch nix. Da hilft auch nix wenn man EXP anpassst oder etwaiges, da gehts ja schonmal nicht nur rein um den Zeitaufwand, sondern einfach die Art und Weise wie man Exp bekommt ist super unbefriedigend. Und jetzt gibt es Leute die damit ankommen werden "Sind ja alles nur Cosmetics", mal ab davon das ich da nichtmal 100% zustimmen würde(werde ich aber nicht anscheiden weil es für ein anderes Thema geeignet wäre), Halo war schon immer ein Spiel wo du dich als eigener Spartan (oder Elite) präsentieren konntest und einige Anpassungsmöglichkeiten hast. Auch wenn es nur Kosmetisch war, auch wenn du im Normalfall im Spiel auch nicht wirklich was siehst, du konntest selber dran rumbasteln und dich präsentieren, ggf auch sogar Prestige/Leistung ziegen je nachdem wie das ganze Freigeschalten wird. Das ist einfach weg, für $$$ scheine. Und es wird halt traurig wenn ich soweit gehen muss, das selbst das Lootbox-Artige Halo 5 Freischaltsystem insgesamt noch wesentlich befriedigener war als das hier.

    Warum also "GotY"... und das ist etwas womit ich wirklich zu kämpfen hatte, aber ich bspw. wieder gemerkt habe als ich den OST reingezogen habe oder hin und wieder in der Offenen Welt mit Marines herumstreife. Wenn du mich jetzt out-of-blue fragen würdest, welches Spiel hat für mich 2021 am meisten Begeisterung oder den meisten bleibenden Eindruck hinterlassen, ungeachtet irgendwelchen Kontroversen oder etwaiges, dann würde mir immer als erstes Halo Infinite in den Sinn kommen, weil ich einfach den SP und MP einfach so verdammt gut finde. Weil das SPiel mir jetzt schon erinnerungswürdige Flashbacks und Momente gibt... das wird jetzt sicher nicht jeder so verstehen können, aber für mich ist da halt die Wahl gefallen.


    ---
    So das ist meine Top 5 plus GotY gewesen, aber wie ich Eingangs schon erwähnt habe, wird halt eine sperrige Liste von gerade mal 5 bis 6 Slots dem Jahr einfach nicht gerecht, weshalb auch noch weitere Highlights wie Honorable Mentions vorkommen, aber auch Spiele wo ich "Leider" nicht genug Zeit für gefunden habe, weder um ein finales Urteil noch überhaupt groß eine Meinung zu haben.

    Honorable Mentions & etwaiges
    It takes two (großartiges Spiel das sich für mich leider aber etwas selbst im Weg stand, weil es nur Solo ist), P5 Phantom Stryker, Medium (bleibenden Eindruck hinterlassen, aber da ich und neffe das Ding gemeinsam durchspielen und zwar abwechselnd Controller hin und her, aber wie allgemein zuvieles im Co-op haben, finden wir nur schleppend Zeit für), Mass Effect LE (trotz Zensurpolitik die ich sehr kritisch ankreide), Biomutant, Chivlary 2, Loop Hero, Scarlet Nexus, The Great Ace Attorney, The Ascent, Monster Hunter Stories 2, Mario Golf & Mario Party Superstars, Metroid Dread, Dangan Ronpa S, Psychonauts 2, Tormented Souls, Lost in Random, Diablo 2 Resurrected (Trotz des Grauenhaften Charakter-Redesign & Zensurpolitik: ABER), Back 4 Blood, Far Cry 6, Riders Republic, House of Ashes(ebenfalls großartiges Co-op Spiel), Age of Empires 4, Project Zero 5, Sherlock Holems Chap1, Battlefield 2042(ABER), Kimetsu no Yaiba, Ruined King, Lost judgement, Inscryption, Echo Generation, Inscryption, Warhammer HIred Gun, Voice of Cards, Escape Simulator. Grim Dawn für Xbox

    Ich muss auch an dieser Stelle anmerken, es kann auch sein das ich den ein oder anderen Titel übersehen habe, und habe auch bewusst den ein oder anderen Titel ausgelassen, schlichtweg weil ich halt einfach wirklich Null Berührung trotz interesse (bspw. das aktuelle Ratchet & Clank) hatte. Ich habe außerdem auch "(ABER)" hinzugefügt, und da geht es mir um:

    ---
    Enttäuschungen des Jahres
    Und ja, auch ich wurde dieses Jahr enttäuscht, und ich habe mir da sogar drei Prominente Beispiel ausgesucht. Schlimm finde ich an dieser Sache eigentlich nur, das es für mich (spontan) keine Spiele-Enttäuschungen per se sind, sondern viel mehr Aspekte dazu, die ich einfach nicht Richtig oder Gut finde.

    Diablo 2 neben den erwähnten Zensur&Anpassungen, ein 21 Jahre altes Spiel nichtmal ordentlich Lauffähig zu bekommen, den bescheuerten Semi-Offline-Modus wo man alle 30 tage ein Token runterladen muss, AVX nach der Beta einbauen wo mal eine große Anzahl an Leuten erst gar nicht das Spiel zocken können, Serverfehler, !Warteschlangen! und verlorerener Progress. Da hängt noch nicht mal der Skandal mit drinn der um Blizzard selber scwhebt.

    Battlefield 2042 wohl einer der Leute die es trotzdem mögen und gut finde, ich kann aber auch nicht herunterspielen das es Technisch halt wieder katastrophal auf den Markt geworfen wird, sogar einige Essenzielle Features vermisst und und und. Das wirklich traurige für mich ist in dieser Sache aber, das es mich mittlerweile nichtmal mehr überrascht, weil seit BC2 gab es kein rundes BF zum Release mehr.

    Und natürlich mein GotY Titel Halo Infinite mit seiner abartigen Preispolitik im F2P aspekt. Ich finde es einfach nur heftig, wie solche Spiele wie Halo Infinite aber auch ein Stück weit Battlefront 2 beweisen, was für einen schlechten Einfluss solche Praktiken auf Spiele haben können die an und für sich potenziell gute Spiele sind. Genshin Impact nicht anders mit dem Gacha rotz.

    Gibt natürlich noch andere Sachen die ich da einwerfen könnte, bspw. Destiny 2 - wo ich immer noch nicht damit klar komm, das das so stillschweigend hingenommen wird, das Bungie einfach mal bezahlten Content entfernen dürfen und in ihre sogenannte "Vault" stecken, ohne echter Kompensation, nur einen Wegweiser zum nächsten 40 Tacken Addon. Wenn man sucht wird man sicher fündig, aktuell schießen mir aber nur diese drei (ja eig. 4 mit Destiny 2) Dinge in den Kopf. Evtl. hat noch irgendwer Ideen / Ergänzungen im Kopf ob ich nicht noch irgendwas übersehen habe.

    ---

    Jedenfalls bedanke ich mich für's Lesen, ich hoffe ihr hattet auch viel Spass mit und konnte auch gut rüberbringen warum ich welche Spiele für mich so gewählt habe.

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: Last Epoch

    Xbox Series X|S: Valheim

    Playstation 5: - - -

    Nintendo Switch: Pokemon Violet

    Dauerbrenner: Diablo 4, Granblue Fantasy Relink

    Derzeitige Most Wanted: Last Epoch, Dragons Dogma 2,

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld

    Pausiert: Judgment, BG3, Zelda TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

    2 Mal editiert, zuletzt von TheLightningYu (26. Dezember 2021 um 21:01)

  • Was Ender Lilies wirklich herausstechen lässt sind seine Welt, seine Gefühle und vor allem: seine Musik!

    Selten konnte mich ein Spiel mit so wenig so tief bewegen. Es sind nur kurze Worte, kurze Erinnerungen an die Bewohner seiner Welt, aber sie reichen, damit ich mit ihren Schicksalen mitfühle.

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe hier auch schon öfter für das Spiel geworben. Leider stört es doch viele, dass es keine physische Version gibt. Mitglieder hier im Forum sind leidenschaftliche Sammler, und sind dem digitalen Kauf eher abgeneigt.

    Mich hat Ender Lilies genauso berührt wie dich. Glaubst du mir das, ich suche deswegen schon seit ein paar Monaten nach einem Ersatz und alles was ich danach im diesem Genre gespielt habe, hat mir nur noch enttäuscht oder konnte nicht mal ansatzweise an das Spiel heran kommen. Mein Durst konnte bis jetzt nicht gestillt werden. :(

    Das Komplettpacket stimmt einfach und es hat mir nochmal klar gemacht, wie wichtig Musik in Videospielen ist. Deswegen haben Spiele wie Tales oder Dragon Quest für mich nie wirklich gezündet, obwohl es gute Spiele sind. Wenn der Soundtrack der Nier Reihe nicht so atemberaubend wäre, dann hätte es nicht so ein Erfolg gehabt, davon bin ich überzeugt.

    Ich der eher bekannt ist hier im Forum für FFXVI werben. Möchte auch für Ender Lilies werben. :) Spielt es

    @Fur0
    Ich muss auch sagen, dass ich Scarlet Nexus ein Zacken besser fand als ToA.
    Das Kampfsystem macht wirklich Spass und auch die Charaktere waren interessanter. Ich hoffe, das Spiel hat sich gut verkauft. Also die beiden Titel wären wahrscheinlich bei mir auch in den Top 5.

    Einmal editiert, zuletzt von Nitec (27. Dezember 2021 um 00:02)

  • Du Schurke

    Naja, muss erwähnt werden, ned das die Leute glauben ich bin superfleißig und dann sehen sie es auf einer anderen Seite! Ich mach die Arbeit nicht doppelt.

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe hier auch schon öfter für das Spiel geworben. Leider stört es doch viele, dass es keine physische Version gibt. Mitglieder hier im Forum sind leidenschaftliche Sammler, und sind dem digitalen Kauf eher abgeneigt.

    Ich habe mir mal ein wenig Gameplay zu angeschaut damit deine "Werbung" nicht auf taube ohren stoßt, habe selber auch ein paar Spiele wo ich immer gern für werbe / werben würde, weil sie für mich zuwenig Aufmerksamkeit bekommen (natürlich aber auch verstehe das es nicht jeden reizt) aber mich catcht halt das Spiel nicht.


    Mich hat Ender Lilies genauso berührt wie dich. Glaubst du mir das, ich suche deswegen schon seit ein paar Monaten nach einem Ersatz und alles was ich danach im diesem Genre gespielt habe, hat mir nur noch enttäuscht oder konnte nicht mal ansatzweise an das Spiel heran kommen. Mein Durst konnte bis jetzt nicht gestillt werden.

    Ich weiß nicht inwieweit du den Vergleich ziehen würdest, aber schon Ori probiert?

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: Last Epoch

    Xbox Series X|S: Valheim

    Playstation 5: - - -

    Nintendo Switch: Pokemon Violet

    Dauerbrenner: Diablo 4, Granblue Fantasy Relink

    Derzeitige Most Wanted: Last Epoch, Dragons Dogma 2,

    Highlights des Jahres: Granblue Fantasy Relink, Palworld

    Pausiert: Judgment, BG3, Zelda TotK, Resi 4 Remake, MH Rise

    Zuletzt Durchgespielt: Granblue Fantasy Relink (Kampagne)

    Einmal editiert, zuletzt von TheLightningYu (27. Dezember 2021 um 00:21)

  • @LightningYu
    Völlig in Ordnung :) würde ich nie jemanden übel nehmen, aber du hast es dir angeguckt, hätte auch anders kommen können.

    Ori:
    Ahh, das habe ich total vergessen.
    Ich habe es noch nicht gespielt, aber es steht schon lange auf meiner Liste. Ich hab auch nur gutes gehört. Spricht mich auch sehr an. Ich wollte es über Gamepass mal ausprobieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Nitec (27. Dezember 2021 um 00:30)

  • Soo. Meine Titel für das Jahr 2021. Dieses mal ohne irgendeinen Flop. Mir würde auch nicht wirklich etwas einfallen. Habe zwar so einige Sachen gedroppt, die würden dafür vielleicht in Frage kommen, aber hab es dann gelassen. Eventuell packe ich meine ganze Liste noch in den anderen Thread, mal schauen (Rückblick '21).

    Honorable Mentions, die nur knapp Platz 5 verpasst haben:
    - Loop Hero: Sehr cooles Spiel, leider auch sehr grindlastig zum Ende hin
    - Rhythm Doctor: Cooles Rhyhtm Game Spiel, was eine Behandlung im Krankenhaus nachahmt. Der EA ist aber viel zu langsam
    - Inscryption: Sehr starker Anfang, verliert sich aber im Laufe der Zeit
    - Hades: Ist nur rausgeflogen, weil mir noch ein anderes Spiel eingefallen ist, was seinen Platz eingenommen hat :D Story hat mich nicht interessiert, aber man kann immer mal einen Run reinwerfen. Guter Rougelite



    Platz 5 - Age Of Empires IV

    Als AoE IV released wurde, hatte ich die ersten 2 Wochen komplett reingesuchtet. Danach habe ich aufgrund von Balancing Problemen das Spiel erstmal liegen gelassen und nicht wieder angefasst. Der Grund war einfach der, dass ich sonst wieder der Sucht verfallen würde :D . Eine richtige Einordnung halte ich für schwierig. AoE IV könnte ich sicherlich noch höher einordnen, aber ich schätze nicht, dass es aus meiner Top5 rausfliegen könnte.

    Die Kampagne halte ich für die Schwachstelle. Ich habe 3 der 4 Kampagnen durchgespielt und finde die Missionsziele und die Wege zu den Zielen recht … generisch und langweilig. Vergleiche ich die Missionen mit AoE 2, liegen hier meines Erachtens doch eher Welten. Ich begleite lieber Johanna von Orleans in AoE 2 in einer ganzen Kampagne durchweg, als wenn sie in AoE IV in 1-2 Mission kurz abgefrühstückt wird.
    Die aufbereiteten Doku-Videos vor und nach den Kampagnen sind dagegen ziemlich cool und haben Arte Flair.

    Highlight für mich sind allerdings die Multiplayer Matches. Als man am Anfang noch nicht wusste, welches Volk wirklich gut war und man alles mal probieren musste, kamen echt lustige Matches zustande. Wahrscheinlich werde ich mich im Januar mal für einige Wochen wieder reinfuchsen und mit den Rus und Franzosen etwas Matchmaking spielen.

    Normalerweise hätte ich noch 1-2 OST Beispiele vorgegeben. Aber die Musik packt mich bei AoE IV nicht so sehr. Dafür ist die Soundkulisse sehr gut, um nicht zu sagen, sie ist fantastisch. Das Gebrüll der Menschen, die donnernden Kanonen oder einfach nur der peitschende Wind.

    Wer sich also dafür interessiert:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 4 - Eiyuu Senki Gold

    Der Nachfolger von Eiyuu Senki, auch wenn es nur ein anderes Szenario mit mehr Charakteren darstellt. Generell hat sich da nicht soviel
    verändert. Ich liebe aber einfach das Kampfsystem. Es ist so einfach gestrickt, aber doch so verdammt taktisch. Macht man beispielsweise
    effektiven Schaden gegen eine feindliche Einheit, dann erhält der Gegner "Brave" Punkte, was für stärkere Angriffe benötigt wird.
    Zusätzlich muss man darauf achten, dass man nicht zu viele Einheiten losschickt oder auch verliert, weil man nach seiner Runde angegriffen
    werden kann. Hat man dann keine Truppen mehr oder zu schwache und verliert, geht die Stadt an die feindliche Einheit und man muss diese
    erneut erobern. Anfangs hat man noch kaum Einheiten, doch auch im späteren Verlauf, wenn man mehr Moves pro Runde hat und viel mehr
    Einheiten besitzt, fühlt man sich ertappt, sich zu sehr zu übernehmen, sodass die Tore dann offen stehen können, wenn man nicht darauf achtet.

    Disclaimer: SFW auf Steam.

    Beim kurzen Durchhören des OSTs fällt mir gerade so auf, dass die Lieder gar nicht mal soo schlecht sind, wie ich sie im Kopf habe. Aber man vergisst sie doch eher schnell. Daher auch nur ein Beispiel, ich glaube während es eines Kampfes auf dem Kontinent Asien? Das weiß ich nicht einmal genau. Eventuell ist die Kampfmusik auch immer gewechselt.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Platz 3 - Factorio

    Eigentlich stand Hades zuvor auf dem Platz, aber als ich meine gespielten Spiele für 2021 durchgegangen bin, konnte ich es nicht fassen, dass ich Factorio vergessen habe. Und da Platz 3-5 für mich eh schon sehr schwer zu verteilen waren, ist Hades im Endeffekt rausgeflogen (ich hatte aber auch keine Lust noch einen Text für Hades zu verfassen, während AoE IV und Eiyuu schon fast fertig waren :D )
    Hätte ich etwas mehr drauf geachtet, was ich dieses Jahr gespielt habe, wäre Factorio zwar ziemlich sicher in den Top5 gelandet, aber ein Platz wäre auch eher unrealistisch.

    Auf jeden Fall hatte ich meinen Run damals in etwa 35 Stunden beendet und wollte eigentlich noch 1-2 Runs hinterherschieben. Das man einfach gezwungen wird, stets zu optimieren, sowohl seine Basis als auch seine Prozesse, ist auf irgendeine Weise süchtig machend. Vor allem wenn es dann darum geht, die ganze Forschung zu betreiben. Für das Missionsziel wird zum Schluss auch nicht das letzte Forschungsfläschen benötigt und wenn ich mir rückblickend überlege, wie ich das hätte einbinden müssen, wäre bei mir wohl alles vor die Hunde gegangen, haha^^. Es gibt wirklich viel zu machen und wenn man keine Gegner haben möchte, kann man die auch ausstellen. Zum Ende hin und bei meiner Expansionn nach neuen alten Rohstoffen sind die mir nämlich extrem auf die Nerven gegangen. Würde sicherlich nochmal einen Run ohne Gegner machen und eventuell einen mit etwas aggressiveren. Ohne Gegner könnte man auch mal experimentieren, wie die ganzen Gebäude in Reihe in Verbindung mit Zügen und Co. aufgebaut werden sollten.

    Auf jeden Fall verdienter Platz 3 und wer Aufbauspiele mag und sich immer optimieren möchte, hat hier echt ein super Spiel.


    Platz 2 - Atelier Ryza 2

    Atelier Ryza hat bereits im letzten Jahr meine Top 5 besetzt. Der 2. Teil ist in spielerischer Hinsicht nochmal stärker gewesen, wodurch sich der Titel nochmal 2 Platz nach oben bewegen konnte. Wie auch schon im ersten Teil und anderen Vorgängern, mag ich das Spiel vor allem aufgrund seiner Alchemie mag und wg. seines langsamen und gemächlichen Pacings. Zig Sachen erstellen und mal 1-2 Stunden gar nicht kämpfen gehen, sondern mit der Alchemie beschäftigt zu sein, ist schon sehr entspannend.
    An sich geht mir die Story ziemlich am aller wertestes vorbei. Das Kampfsystem wurde allerdings auch deutlich überarbeitet. Hier kann man es sowohl positiv als auch negativ sehen. Hatte mich jedoch recht schnell mit dem KS angefreundet und fand es insgesamt dann sehr gut. Es hatte jetzt auch nicht die Atelier-üblichen Difficutly Spikes, die u.a. im 1. Teil vorkamen und was ein größerer Kritikpunkt meinerseits war.

    Während ich im 1. Teil noch die Musik auch als eher belanglos bemängelte, ist diese im 2. Teil stärker geworden, sodass einige Stücke tatsächlich im Gedächtnis hängenbleiben. Es ist sicherlich kein Meisterwerk und wenn ich auf meine Top5 oder meine Honorable Mentions blicke, dann (neben Eiyuu Senki) auch sicherlich noch meilenweit weg hinter den anderen Spielen, aber in dem Department ist man deutlich stärker geworden.

    Hatte es schon erwähnt, einige Lieder bei dem 2. Teil von Ryza bleiben im Kopf hängen. Viele bleiben aber doch eher belanglos. Ich mag vor allem nicht das ED. Aber die Stücke, die laufen, wenn man im Kampf sind, sind dafür richtig gut geworden:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Platz 1 - OMORI

    OMORI ist tatsächlich Weihnachten 2020 erschienen. Ich hätte ja gedacht, dass es hier etwas größeren Anklang findet, vielleicht habe ich es aber auch nicht so wirklich in den richtigen Threads mitbekommen.

    OMORI ist durch Earthbound inspirtiert und spielt sich anders als andere RPGs. Die Narrative steht im Vordergrund. Hierbei gibt es zwei Ebenen, einmal eine Traumwelt ("white-space") und die Realität. In der Traumwelt ist man mit seinen Freunden unterwegs und erlebt Abenteuer, während man in der Realität demnächst umzieht. Der Wechsel zwischen den Ebenen zieht sich dabei über drei Akte hinweg.

    Die Narrative ist die ganz große Stärke des Spiels, welche zusätzlich durch einen fantastischen, sehr diversen, Soundtrack hervorgehoben wird.

    Leider empfinde ich das Kampysystem als Schwäche des Spiels. Es spielt sich nicht schlecht, aber es wird irgendwann einfach repetitiv. Wem also ein Kampfsystem wichtig ist, wo man immer taktieren muss, der wird wahrscheinlich nicht glücklich bzw. müsste sich zum sehr guten Plot
    durcharbeiten.

    Wichtig anzumerken ist, dass, auch wenn die Traumwelt ganz happy und lustig aussieht, es sich bei dem Spiel aber um einen psychologischen
    Horror RPG handelt. Das dürfte nicht jedem gefallen.

    Musiktechnisch wird es jetzt ganz vielfältig. Aus verschiedenen Teilen des offiziellen OSTs entnommen. Mal früher, mal später im Spiel. Mal kürzer, mal länger.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Currently Playing: Trials of Mana, Touhou Danmaku Kagura Phantasia Lost, Factorio: Space Age, Heaven Burns Red, Muv-Luv, Little Busters! (Rerun), UFO 50 (1 von 50)
    Backlog: 5 Titel
    Zuletzt abgeschlossen: Slay the Princess (7/10)

  • @psycake

    Sehr schön. Habe nur deinen Username gesehen und wusste sofort was auf Platz 1 steht. :D

    Und dann noch sooo umfangreich beschrieben mit den ganzen Tops und Flops. Kompliment. Nun finde ich doch irgendwie schade, das ich Scarlet Nexus nicht mal näher angespielt habe nach der Demo. Aber das wird schon noch. Genau so wie Ender Lilies.

    Oh, wirklich, hab ich mir schon einen Namen als der Ender Lilies-Fan gemacht? Nicht der schlechteste Ruf. ;)
    Dabei bin ich doch eigentlich der Hollow Knight-Fan. :D
    Eigentlich bin ich auch der Tales-Fan, aber da ist mir @Kelesis schon zuvor gekommen. X/
    Freut mich aber, dass dir das Lesen meines Kommentars gefallen hat.
    Und was Scarlet Nexus angeht: Lass dir ruhig ein wenig Zeit, wenn du dir ein wenig unsicher bist. Bamco-Games sind bekannt dafür, dass die physischen Fassungen sehr schnell rapide im Preis fallen, dann kannst du immer noch zuschlagen.

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe hier auch schon öfter für das Spiel geworben. Leider stört es doch viele, dass es keine physische Version gibt. Mitglieder hier im Forum sind leidenschaftliche Sammler, und sind dem digitalen Kauf eher abgeneigt.
    Mich hat Ender Lilies genauso berührt wie dich. Glaubst du mir das, ich suche deswegen schon seit ein paar Monaten nach einem Ersatz und alles was ich danach im diesem Genre gespielt habe, hat mir nur noch enttäuscht oder konnte nicht mal ansatzweise an das Spiel heran kommen. Mein Durst konnte bis jetzt nicht gestillt werden. :(

    Das Komplettpacket stimmt einfach und es hat mir nochmal klar gemacht, wie wichtig Musik in Videospielen ist. Deswegen haben Spiele wie Tales oder Dragon Quest für mich nie wirklich gezündet, obwohl es gute Spiele sind. Wenn der Soundtrack der Nier Reihe nicht so atemberaubend wäre, dann hätte es nicht so ein Erfolg gehabt, davon bin ich überzeugt.

    Ich der eher bekannt ist hier im Forum für FFXVI werben. Möchte auch für Ender Lilies werben. :) Spielt es

    @Fur0
    Ich muss auch sagen, dass ich Scarlet Nexus ein Zacken besser fand als ToA.
    Das Kampfsystem macht wirklich Spass und auch die Charaktere waren interessanter. Ich hoffe, das Spiel hat sich gut verkauft. Also die beiden Titel wären wahrscheinlich bei mir auch in den Top 5.

    Das mit der phyischen Fassung kann ich verstehen. Hab die Entwickler auf Twitter auch schon mehrfach mit dem Wunsch nach einer physischen Fassung "genervt", immerhin notieren sie jeden Wunsch und überlegen, es physisch noch rauszubringen ,wenn das Interesse groß genug ist. Eine Collector´s Edition mit nem physischen Soundtrack würde ich mir sofort holen. ^^
    Was einen Ersatz angeht, hast du schon Hollow Knight ausprobiert? Ist für mich immer noch der König der Metroidvanias. Nicht nur gibt dir das Spiel später im Spiel enorm viel Freiheit, dein eigenes Abenteuer zu erleben, auch atomosphärisch ist es extrem stark. Ich muss zugeben, dass mich das Spiel emotional teils auch sehr mitgenommen hat. Und der Soundtrack ist ebenfalls ein Hochgenuss! Gib dem Spiel definitiv ne Chance - die 15 Euro, die du dafür ausgeben musst, sind fast schon geschenkt. ;)

    Auf ein Sequel zu Scarlet Nexus hoffe ich ebenso! Die Story endet zufriedenstellend, hat aber noch ein paar wichtige lose Enden, die man zusammen knüpfen könnte. Ein offensichtlies Setting hätte man auch schon. Ich würde es ohne zu Zögern kaufen.

    4781d7f9dc3bfb411ea63eff031a41a0.gif

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Meine Top 3 waren dieses Jahr:

    1. Monster Hunter Stories 2

    Mein Game of the Year hat mir viel Freude gemacht. Als großer Monster Hunter Fan, fand ich schon den ersten Teil toll. Noch etwas tiefer in die Monster Hunter Welt einzutauchen, mit einer richtigen Story (denn sein wir ehrlich, die Monster Hunter Teile haben die nur als Randerscheinung).
    Und diese war in Teil 2 wirklich gut und bis zum Ende auch toll und cineastisch inszeniert! Viele, viele Monsties zum sammeln, schönes und auch taktisches Rundenbasiertes Kampfsystem, eine Menge an Ausrüstung zu sammeln und zu verbessern, wie schon in der Hauptreihe. Tolle Charaktere und dabei auch viele Wiedersehen aus dem Erstling! Hoffentlich wird es einen weiteren Teil geben!

    2. Guardians of the Galaxy

    Alles versprüht viel Charme! Das liegt vor allem an dem Zusammenspiel der Charaktere, denn gerade die Chemie zwischen den Guardians passt einfach. Sie stolpern planlos von einer Katastrophe in die nächste, streiten, diskutieren, sticheln und sind am Ende doch für einander da.
    Die Kampfmechanik ist zwar nicht ganz ausgefeilt, was auch der Tastenbelegung etwas geschuldet ist, aber Story, Inszenierung, Charakter Darstellung und Grafik (Next gen version gespielt) sind top!
    Auch der Soundtrack ist großartig! Es gibt jede Menge Heavy Metal und die Klassiker der 80er auf die Ohren, dabei immer gut auch in Szene gesetzt in den Kämpfen.
    Hatte wirklich viel Spaß mit den Guardians!

    3. NIER Remake

    Eines meiner liebsten Action Adventure/ Hack and Slash mit Shmup Elementen, mit verrückter, verschachtelter Story ala Yoko Taro und noch mehr durchgeknallten Charakteren nun in einer technisch aufgehübschten Grafikpracht und verbessertem Kampfsystem, ala dem Nachfolger Automata. Und natürlich dem besten Game Soundtrack aller Zeiten, jetzt noch mal leicht aufgehübscht und neu arrangiert. Wird wie das Original immer einen besonderen Platz bei mir haben. (auch wenn Papa Nier nicht sofort und die ganze Zeit spielbar war).


    Honorable Mentioned:
    Sind beide hier gelandet, weil ich sie einfach noch nicht weit genug gespielt habe, als das ich sie schon in die Top Liste aufnehmen könnte.

    Eastward
    Einfach die schönste Pixeloptik Kunst, die ich seit langem gesehen habe, und da gab es ja wirklich viele zu spielen, vor allem unter den Indies in den letzten Jahren. Eine Mischung aus Earthbound und Zelda! Interessantes Coop Kampfsystem zwischen den Protagonisten (das man allein steuert, Twin Stick mäßig). Wirklich tolle und skurrile Charaktere, und großartige Locations, die man gerne erkunden mag ^^ nächstes Jahr wird es auf jeden Fall durchgespielt!

    Kena, Bridge of Spirits
    Wirklich großartige Grafik und Atmosphäre, interessantes Kampfsystem, knuffige Sidekicks und das alles von einem kleinen Studio, das bisher keine vollständigen Games gemacht haben. Zu Beginn auch interessante Inszenierung und Erzählung, muss für ein richtiges Fazit aber erst weiter spielen. Und der Schwierigkeitsgrad soll ja auch noch ordentlich ansteigen..


    Flops :
    Pokémon Diamant Remake
    Man hat sich leider stark an den ursprünglichen Spielen in den Remakes orientiert, und die Verbesserungen von Platin, dass ich damals gespielt habe, einfach ignoriert..Damit hat es neben ungeliebten Grafik Design der Charaktere auch an den Schwächen der Originale festgehalten und mir pokemon ganz schön verleidet.. Habe mich bis zum Champion durchgebissen, aber werde es wohl nicht wieder anfassen..

    Zelda Hyrule Warriors
    Eigentlich mag ich die Warriors Teile in mir geliebten Spiele Serien.. Das hier Hat mir eigentlich auch gefallen, auch wenn die Story nicht ganz so zu begeistern wusste. Der größte Negativ-Punkt ist aber die technische Schwäche des Titels auf Switch.. Schade drum..

    Biomutant
    Die von vielen genannten Kritikpunkte, kann ich leider nur bestätigen..
    Biomutant besteht aus vielen losen Fäden, die nirgends so richtig zusammenlaufen wollen und man fragt sich, welche Zielgruppe die Entwickler im Kopf hatten. Die naive Story und die Art ihrer Erzählung, das bunte Design und der Schwierigkeitsgrad scheinen sich eher an Kinder zu richten - für die wäre Biomutant aber viel zu unzugänglich durch die fummeligen Menüs, die miese Steuerung und die schlechte Orientierung. Ein allzeit plappernder und sich immer wiederholender Erzähler geben einem den Rest.

    Yuriko-toki.png

    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    7 Mal editiert, zuletzt von Yurikotoki (4. Januar 2022 um 12:28)