• Das stimmt. Deren Comics waren zumindest auch nie am Anfang für Kinder gedacht. Im Schatzplaneten sind auch reihenweise Charaktere beim schwarzen Loch gestorben, damit sie nicht weitergezeichnet werden mussten. Waren zu kompliziert. Was mich aber zur nächsten Frage befördert. Gibt es irgendeinen Disneyfilm ohne Gewalt? Marry Poppins? (Schon allein der Titel kling nicht jugendfrei. Jedoch nicht auf Grund von Gewalt. :D )

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • Marry Poppins hat -wenn ich mich richtig erinnere- nicht die typische Gewalt sondern eher, dass ein Kind dazu gewzungen werden soll Geld in einer Bank einzuzahlen
    sprich es wird Druck auf das Kind ausgeübt


    edit:
    apropos Mary Poppins
    der Film kommt gleich auf Sat.1 um 17:15 Uhr :)
    grad in TV Zeitung gelesen

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von Lulu (24. Dezember 2014 um 16:49)

  • hab grad die eiskönigin auf blu ray geguckt und... beim zweiten mal sehen find ich den film iwie noch schöner, als beim ersten mal im kino *o* irgendwie störte es mich nu auch nicht mehr mit dem vielen gesinge. Kam mir im kino nämlich echt um einiges mehr vor. Und ich liebe sven und olaf einfach <3 und diesen eisriesen find ich auch sooo putzig *o*

    aber davon überzeugen mir disney filme nun nur noch auf blu ray zu holen, hat es mich nicht wirklich. Im endeffekt bleibts mir einfach weiterhin egal und bin nach wie vor mit dvd zufrieden :) Vielleicht kann mein fernseher das auch nur nicht so gut wiedergeben, auch möglich ;P Hol mir jedenfalls einfach das was günstiger ist.. ganz egal ob dvd oder blu ray^^

    edit:

    grad noch rapunzel neu verföhnt gesehen... der film ist ja mal richtig toll *o* Die stimme bei den ersten liedern war erstmal gewöhnungsbedürftig aber sonst wars einfach toll <: Vorallem das pferd ist suuuuuper! :D Interessant fand ich, dass ich gar nciht mitbekommen habe, dass es viel gesang gab. Kam mir total wenig vor. liegt aber vielleicht daran, dass das eine lied zur haaraktivierung immer wieder mal auftrat und einfach zur story dazu gehört und wichtig ist. Fand ich gut jedenfalls und bin echt froh, den film nun doch mal gesehen zu haben, wobei ich sonst eher dachte, dass es nichts für mich sei aber die umsetzung war ganz anders als erwartet. Total gut :)


    edit 2:

    Habe nun küss den frosch und pocahontas gesehen
    von küss den frosch war ich mega überrascht! Hab was ganz anderes erwartet! Hab erwartet der gesamte film ist so wie der und das ende, jedoch war er zum größten teil so düster und interessant und spannend. Gefiel mir richtig gut. Zusammen mit dme anfang und ende hat man eine wirklich tolle mischung zusammengebastelt. Disney at its best, wie ich behaupten mag :)
    und pocahontas war definitiv zemlich cool! Gefiel mir ebenfalls gut und es vermittelt einfach eine großartige botschaft! :)
    Damit bin ich durch mit meinen neuzugängen und bin motiviert zukünftig noch weitere disney filme zu holen, wo ich normalerweise denke, dass die nichts für mich sind^^ muss auch ehrlich sagen als ich dann von der blu ray von die eiskönigin wieder auf die dvds von den anderen 3 gegangen bin... ich versteh die faszination blu ray nicht :D aber muss ich ja auch nicht :)

  • ersteinmal schön, dass dir die Filme gefallen haben

    für mögliche andere Filme: man muss einfach sein alter ausblenden und allein das Denken "das wird nxi"
    dann werden einem auch viele Disney Filme gefallen
    ich hatte ja das Glück mit denen aufzuwachsen und wusste, dass sie mir gefallen, auch nach all den Jahren noch


    zu DVD und Blu-ray
    das Ding ist einfach Weird....die Blu-rays haben eine auf HD-TVs abgestimmte auflösung
    die DVDs sind auf alte Röhren abgestimmt
    wenn eine DVD schon keine sonderlich hochwertige Bildqualität hat, kann sie auf einem HD TV sehr unschön aussehen
    wenn man natürlich Firmen wie Disney hat, dann wird auch die DVD über die bestmögliche Qualität verfügen und wenn jemand absolut anspruchslos ist, wie du es zu sein scheinst, dann wird man auch damit seine Freude haben

    wie ich glaube schon erwähnt hatte, wollte ich auch erst nix von dem HD Zeugs wissen...dann hat man es ausgetstestet und weiter probiert und irgendwann dann umgestiegen einfach weils für die Zukunft gemacht ist (Dsiney veröffentlichte ja sogar zu Beginn der Diamond Edition BD-DVD Combo Packs, mittlerweile gibts die nur noch getrennt)
    wobei ja für die Zukunft schon wieder das Ultra HD im Anmarsch ist und sogar TVs dafür verkauft werden (natürlich nur für die ganz großen Geldbörsen)

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • bei mir hat es weniger was mit dem alter zu tun, sondern mehr, wenn ich als kerl an freudiges rumgehoppse und prinzessinnen, die rund um die uhr von irher ersten liebe schwärmen, denke und sowas :D (mal sehr übertrieben ausgedrückt^^) wenn man z.B. den titel "küss den frosch" liest oder hört und dazu auch das cover sieht, bekommt ich nicht so die vorstellung davon, dass es was ist, was meinen persönlichen geschmack anspricht :D
    aber gut, dass ich bei sowas ganz gerne mal rumprobiere, spätestens, seit ich sophies freunde reitchampion fürn 3ds mal gewonnen habe und es auch durchgespielt und für gut befunden habe :jumping) brauch halt nur manchmal ne weile^^
    aufgrund von nem alter zu sagen, wann will das oder das nicht gucken uoder machen oder sonst was, halte ich allgemein für die blödeste aussage überhaupt... alter ist nur eine zahl mehr nicht und das wird sich niemals ändern :)
    Bei mir wars früher halt so, dass wir immer nur ein paar wenige filme hatten. So oft hat mein vater da auch nichts neues gekauft. Hatten vielleicht 3-4 disney filme und sone mickey mouse box und das wars auch. Aber ich hing als kind eh nur vorm fernseher oder vor der konsole :D da ist mir auch vieles entgangen^^

    ja das kann sein. Ich hab halt auch nicht den tollsten teuersten fernseher oder sowas. Für mich ist es eben einfach nen mittel zum zweck und solange ich filme sehen kann und dort eben auch alles erkennen kann bin ich wunschlos zufrieden. Das ist ja auch die hauptsache. Es hat auch nicht unbedingt was mit anspruchslos zu tun. Ich halt diesen hd wahn nur einfach für unnötig, was er ja auch genau genommen und ganz objektiv natürlich auch ist^^ Ich bin da wohl mehr wie son alter opa, der eher das schätz, was er früher hatte und, da er damit immer höchstzufrieden war, dabei bleibt :D Bin auch froh, dass blu ray und dvds so gut parallel existieren und es wohl auch noch sehr lange so bleiben wird. So kann sich jeder das für sich optimale aussuchen <: (und für mich ist es dann immer das, was gerade günstiger zu kriegen ist :jumping) )

  • RTL zeigt jetzt Arielle
    wie befürchtet mit der 2. Synchro
    demnach hat RTL ganz miese PR betrieben, die von anderen übernommen wurde
    sprich die Ausstrahlung wurde mit den alten Sprechern beworben, gezeigt wird aber eine andere Fassung

    Disney nannte die 98er Fassung auch noch "offizielle Synchro" als sei die 89er nie offiziell gewesen

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Die neue Fassung ist allerdings wirklich ziemlich lausig. Gerade Sebastian wirkte auf mich komplett anders irgendwie. Es ist auch seltsam, so eine Fassung auszustrahlen, obwohl man ja mit Sicherheit die alte bekommen kann. Auf der BluRay ist sie schließlich ebenfalls drauf. Allgemein sollte sich Disney von der Neufassung wieder verabschieden.

  • Disney ist da ziemlich stur
    die Neuveröffentlichung der alten Synchro hatte jahrelanges Kämpfen der Fans benötigt
    um andere alte Synchros von noch älteren Titeln wie Schneewittchen, welches insgesamt 3 Synchros vorweist, kämpfen sie heute noch
    mich betrifft es ja nur bei Arielle, bei den anderen bin ich mit den heute bekannten Synchros aufgewachsen und störe mich da weniger dran
    aber Disney schaltet da auf Durchzug und auf Anfrage bzgl der RTL ausstrahlung wurde jemanden auch mitgeteilt, dass die 98er Synchro bei Arielle die "offizielle" sei
    heißt die 89er Fassung scheint für die irgendeine Form von Bonusmaterial zu sein

    im übrigen hier ein Bericht von Quotenmeter, der es so ziemlich auf den Punkt bringt:
    http://www.quotenmeter.de/n/75396/rtl-ve…mit-neu-synchro

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Vor allem im Hinblick auf BluRay ist es ziemlich bedauerlich, wenn man nicht alle Synchros liefert. Die Geschichte mit Offiziell ist an sich schon quatsch, das ist genau wie mit Star Wars und der Special Edition von 97, wo Lucas auf Durchzug geschaltet hat und auch nur zähneknirschend zwischendurch eine SD Version des Originals als Bonus hinzugefügt wurde und bis heute keine wirklich ordentliche FHD geschweige denn UHD Fassung existiert. RTLs Falschangabe ist dann noch mal hier das Sahnehäubchen jetzt obendrauf und ich denke die Reaktionen zeigen deutlich, dass die Neusynchro nicht gewollt ist, die mindere Qualität kommt dan noch mal dazu.

  • ich habe ja gestern das Theater auf Facebook und Twitter verfolgt
    und die Beschwerden waren hauptsächlich die, dass RTL trotz angekündigter Erstsynchro die Zweitsychro zeigte und dass viele gar nicht wussten, dass es eine Zweitsynchro gibt und darüber sehr schockiert waren und sich um ihre Kindheit betrogen fühlten
    es wurde sich dann unterienander empfohlen die aktuelle DVD bzw Blu-ray zu kaufen
    andere schrieben sogar, dass sie ihre VHS rausholten und anmachten um sich die neue Synchro nicht antun zu müssen


    im übrigen waren die Quoten für Arielle und Küss den Frosch drauf nicht sehr prickelnd
    lag sicher zum einen daran, dass viele umgeschaltet haben wegen der Synchro und zum anderen hatten auch welche auf FB geschrieben, dass dies viel zu spät für solche Filme sei wegen den Kindern

    http://www.quotenmeter.de/n/75401/ariell…rt-kaum-gesehen

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Was ist so schlimm an der zweiten Synchro? Die Namen hinter den Stimmen klingen vernünftig und hatten die Rollen auch glaube ich in Kingdom Hearts.

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • Sedeux
    die Synchro an sich ist nicht schlimm, aber sie ist im Dialog und Songtext teilweise stark verändert um am englischen Original näher zu sein (der Grund dass sie überhaupt gemacht wurde)
    das ist den Fans aber egal denn sie mögen die Besetzung und das gesamte Feeling der ersten viel lieber
    sprich...die Synchro war absolut unnötig und hat für Kaufboykotte usw gesorgt weil die Leute die Zweite einfach nicht brauchten/wollten

    dass es in Kingdom Hearts die gleichen Sprecher gab, liegt eben daran, dass es wegen der 98er Neusynchro diese die "offiziellen" Sprecher waren
    zudem hätten Ursula, Triton und Sebastian so oder so ersetzt werden müssen
    Beate Hasenau, Edgar Ott und Joachim Kemmer waren zu KH bereits verstorben
    Edgar Ott sogar schon '94, also vor der Zweitsynchro
    Edgar Ott war DER Disney Sprecher, er war in so vielen Werken dabei und das ist in gewisser weise auf seiner Arbeit herumtrampeln
    deswegen machte mich das auch eher sauer, dass man mit Namen verstorbener Personen geworben hat aber eine Fassung mit anderen Sprechern zeigte, die bei sehr vielen Fans mega unbeliebt ist

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Okay. Danke für die umfassende Info. Für mich ist es bereits so lange Arielle her, dass es ziemlich sicher die erste Synchro damals war. Erinnern tue ich nich nur nicht.
    Wenn es die Leute stört eine Sache aber ich denke Disney hat gut daran getan die Übersetzung dem Original anzupassen. Das alles wäre jedoch leicht damit zu lösen einfach ne DVD mit beiden Synchros rauszubringen. Gibt es sowas?

    Trotz allem finde ich Ron Williams aber genial. :D

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • wie ich bereits vorher schrieb, gab es die Erstsynchro erst nach jahrelangem Kampf der Fans auf der aktuellen DVD und Blu-ray Veröffentlichung
    davor war Disney stocktaub und ist es in Bezug auf ältere Disney Werke, wo es eine Neusynchro oder gar ne Drittsynchro gibt, immernoch
    sprich Arielle ist kein Einzelfall und das ist auch ein Grund wieso die Disney Fans so sauer sind
    grade weil es auch wirklich extrem sinnlose Teiländerungen gab wie die Cinderella Einleitung


    edit:
    auch die BILD kann sich natürlich ein Beitrag dazu nicht verkneifen und liefert dazu noch Meinungen von Twitter-Usern:
    http://www.bild.de/unterhaltung/t…44418.bild.html

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von Lulu (30. Dezember 2014 um 18:35)

  • Die Übersetzung war aber auch gerade das fragwürdige. Der Film kam damals schon ein Jahr später, wenn die Übersetzung schlecht gewesen wäre, hätte es sie damals nie gegeben und die neue ist unrund und eher in Richtung 1:1. Jeder der sich mit Übersetzung beschäftigt, lernt als allererstes dass 1:1 Übersetzungen eher Babbelfishniveau haben und nichts mit professioneller Übersetzung zutun haben. Das merkt man auch bei Arielle. Bei der Bluray hat man zum Glück nach ewiger Zankerei und einer Petition sich dann entschieden die Originalsynchro hinzuzufügen aber im Fernsehen lief sie eben nicht.

    Btw. diesen Artikel fand ich ziemlich gut:
    http://www.sdb-film.de/2010/07/unvore…verfalscht.html

  • Ultrafacts hat sich ran gemacht zahlreiche Cameos von Disney-Charakteren in anderen Disney-Filmen ausfindig zu machen.

    http://ultrafactsgallery.com/hidden-disney-…n-disney-movies

    Kannte viele gar nicht. Da muss man sich aber auch auskennen.

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • ich habe mir heute das Bernard & Bianca Blu-ray Doppelpack gegönnt :)
    mag den 2. Film lieber als den 1. aber der 1. gehört einfach dazu, deshalb die Möglichkeit beide in einem Pack zusammen zu kaufen, genutzt ^^
    zumal ich damit weitaus günstiger bei weggekommen bin als die Filme einzelnd zu kaufen

    Lilo & Stitch hatte ich auch in der Hand aber hab es dann sein gelassen......und hinterher bereut xD
    im Inet scheint man den Film wegen anscheinend nur noch geringe zur Verfügung stehenden Mengen nicht zu günstigen Preisen zu bekommen
    bei MM sollte er 15,99€ kosten, bei Amazon 19,99€

    aber ich habe momentan eher die Donald Duck Sammlung zum 80. Jubiläum im Auge
    mag die Classic Cartoons und habe schon 4 Volumes aus der Kostbarkeiten Sammlung hier stehn
    aber laut Meinungen auf Amazon fehlen bei Donald und den Silly Symphonies (One Shot Cartoons) jeweils eine Volume auf deutsch


    edit:
    auf der BD zum 1. B&B Film ist ein Silly Symphony Cartoon namens "Die blinden Mausktetiere" enthalten, den man sonst nur glaube auf einer der letzten DVDs oder einer noch älteren speziellen Klassiker DVD findet
    in Amerika wurde sie im 2. Teil der Silly Symphony Reihe veröffentlicht
    gleiches Schicksal haben auch diverse andere Cartoons der Reihe...entweder bei anderen Veröffentlichungen als Bonus oder exklusiv nur in Amerika auf der zweiten Volume

    schade :(

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von Lulu (5. Januar 2015 um 23:51)

  • an all diejenigen, die damals verpasst haben Die Schöne und das Biest zu kaufen....
    für die kommt jetzt ein Rerelease auf DVD, Blu-ray (vermutlich ohne Bonus-Disc) und Digibook inkl der 3D Fassung und Bonus-Disc
    alle 3 Varianten sind bei Amazon vorbestellbar und bei Release dann im Handel erwerbbar
    habt ihr einen Müller in der Nähe sollte man von dem Rabatt-Angebot gebrauch machen (ich glaube da war eins xD)

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Bräuchte einmal eure Meinung und Empfehlungen.

    Und zwar hat bald eine Freundin Geburtstag und ist totaler Fan der alten Disney-Filme. Da liegt es natürlich nah, ihr da eine DVD, Kollektion o.ä. zu schenken. Jedoch musste ich feststellen, dass sie schon alles hat.

    Gibt es Filme, die ähnlich den Disney-Filmen sind? Gibt es da was vllt. aus dem Stduio Ghibli?


    Mir schwebt da gerade "Schloss im Himmel" und "Arrietty" vor.


    Danke!

    MfG Snow Villiers

  • Weißt du denn, ob sie den Film 'Anastasia' schon hat? Der ist nicht von Disney, wird aber oft fälschlicherweise dazu gerechnet. Der Film ist wirklich schön und kommt dem Disney-Stil auch sehr nahe. Meistens haben die Disney-Filme-Besitzer auch diesen Film in ihren Reihen, aber vielleicht hat deine Freundin den noch nicht?
    Oder welcher Film auch schön ist, ist 'Die Schwanenprinzessin'. Der ist offiziell nicht von Disney, aber von einigen Mitarbeitern des Studios.
    Genauso kann ich dir 'Däumeline' empfehlen, der auch nicht von Disney ist, aber dem Stil nahe kommt.

    Also die 3 Filme würde ich dir viel eher empfehlen, als Studio Ghibli Filme. :/ Studio Ghibli hat da seinen ganz eigenen Stil und hat oft eher mit Dämonen oder Geistern oder sowas zu tun. Außerdem wird dort nicht gesungen wie bei den alten Disney-Filmen.

    Es ist schwer, Disney-Filme mit Animes bzw. vor allem Studio Ghibli Animes zu vergleichen, da die Studio Ghibli Filme ausgefallener sind. Ich weiß nicht, inwiefern du die Studio Ghibli Animes kennst oder inwiefern sich deine Freundin für Animes interessiert.

    Schloss im Himmel und Arrietty sind noch 'harmlose' schöne Filme. Die würde ich auch eher als die unten genannten Filme vorschlagen. Vor allem da Arrietty quasi eine abgewandelte Version vom Film 'Die Borger' ist.
    Dazu würde auch 'Das wandelnde Schloss' vielleicht noch passen.
    'Chihiro's Reise ins Zauberland' wird zwar öfter mit 'Alice im Wunderland' verglichen, aber da spielen eben Geister-Gestalten und seltsame Wesen mit. 'Prinzessin Mononoke' könnte man vielleicht noch grob mit dem Dschungelbuch vergleichen, aber auch hier sind wieder seltsame Wesen und Dämonen im Spiel.
    Studio Ghibli hat eben seinen eigenen Stil, der aber nicht viel mit Disney gemeinsam hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Hikari (17. Februar 2015 um 14:46)