• hätte ich liebend gerne wieder angenommen aber ich habe Hercules selbst :)

    im übrigen ne kleine Info zu Dornröschen:
    der Release verschiebt sich auf den 11. September

    edit:
    morgen abend um 20:15 uhr kommt auf dem Disney Channel der Musik-Film Fantasia mit dem berühmten Clip "Der Zauberlehrling" mit Yen Sid und Micky Maus

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von Lulu (19. Juni 2014 um 21:29)

  • Habe Merida gesehen und muss gestehen mich vorher null informiert zu haben, wie die Handlung von dem Film überhaupt war. Umsomehr bin ich überrascht, wie er mir zusagt. Teilweise habe ich gut gelacht und auch die Protagonistin und ihre Eltern haben mir gefallen. Ein paar Schnitzer und Überstürztheiten waren drin, gewagt wurde nichts doch irgendwie war der Film rund und leicht schräg.

    Mal an die hier, die vermehrt Disney schauen. Seit ihr der Meinung, dass Disney immer das selbe an Qualität bietet oder auch mal Ausbrüche, also Enttäuschungen oder Steigerungen bereit hält mit seinen neuen Film?

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").


  • Mal an die hier, die vermehrt Disney schauen. Seit ihr der Meinung, dass Disney immer das selbe an Qualität bietet oder auch mal Ausbrüche, also Enttäuschungen oder Steigerungen bereit hält mit seinen neuen Film?


    das kommt auch auf den Geschmack an
    ich persönlich bin ein Fan der alten Zeichentrickfilme von Disney, weil das einfach ein besonderes Gefühl ist
    heute machen sie ja leider fast nur noch Real- und Animationsfilme
    bzw haben die Animationsfilme die Zeichentrickfilme ersetzt
    das finde ich sehr sehr schade auch wenn ich viele der Animationsfilme mag

    beim Film Verwünscht hatten sie z.b. Beginn und Ende als Zeichentrick gemacht im Stile ihrer typischen Prinzessinen Filme
    das fand ich so super, dass ich mir einen Film in dem Stil gewünscht habe
    der einzige Zeichentrickfilm, der von Disney in den letzten Jahren erschien, war Küss den Frosch und hatte eigentlich bewiesen, dass sie es in diesem Bereich noch sehr gut drauf haben

    aber was man so vom Gefühl her sagen kann....damals wurden die Filme mit viel Herzblut usw erstellt (zumindest an Hand der Making ofs usw der alten Filme)...heute kommt es einem vor als würde Disney die Cashcows rausholen

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Seit ihr der Meinung, dass Disney immer das selbe an Qualität bietet oder auch mal Ausbrüche, also Enttäuschungen oder Steigerungen bereit hält mit seinen neuen Film?


    Es ist ja mehr oder weniger Fakt das Disney seinen Zenit in den 90er Jahren hatte mit Filmen wie "Die Schöne und das Biest", "Aladdin", "Pocahontas", "Mulan" und natürlich "Der König der Löwen". Nach dem Millenium ging es dann leider bergab... "Die Kühe sind los", "Bärenbrüder", "Himmel & Huhn" und "Der Schatzplanet" konnten nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen und sind insgesamt auch eher unbeliebt. Wobei mir zumindest "Der Schatzplanet" im Laufe der Jahre immer sympathischer wurde. Ein finanzielles Desaster war aber auch dieser. Insofern bin ich ja auch froh das Pixar nun das Erbe von Disney weiterträgt, wenn man so will.

    Einmal editiert, zuletzt von Nero (29. Juni 2014 um 13:17)

  • Die Frage ist wieso ausgerechnet das Millenium.
    Und das mit "Der Schatzplanet" versteht auch niemand. Es war ja nicht so, dass er schlecht rezensiert wurde oder dergleichen, sondern den schlicht niemand geschaut hat, obwohl die Kritiken gut waren.

    Schaut ihr eigentlich alle Kurzfilme von Pixar, wenn sie bei der Pixar-DVD mit dabei sind? Scheint der altmodische Teil der Firma zu sein, der auch als Karrieresprungbrett genutzt wird für angehende.

    Zitat

    damals wurden die
    Filme mit viel Herzblut usw erstellt (zumindest an Hand der Making ofs
    usw der alten Filme)...heute kommt es einem vor als würde Disney die
    Cashcows rausholen

    Das ist ein Gefühl, was ich vor allem bei der Musik habe. Scheint so, als würde hier, wie auch heute anderswo, der Film gemacht werden und dann einfach ein bekanntes aktuelles Musikstück hinzugegeben. Bei "Merida" und "Ralph reicht's" ist mir das vor allem aufgefallen. Bei "Der Schatzplanet", "Tarzan" und "König der Löwen" dagegen wurden die Stücke bekannter Musiker hingegen extra für den Film geschrieben.

    PS: Schon gesehen, dass Lilo & Stitch in Deutschland geschnitten ist?

    http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1004

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

    Einmal editiert, zuletzt von Sedeux (29. Juni 2014 um 14:05)

  • Die Frage ist wieso ausgerechnet das Millenium.
    Und das mit "Der Schatzplanet" versteht auch niemand. Es war ja nicht so, dass er schlecht rezensiert wurde oder dergleichen, sondern den schlicht niemand geschaut hat, obwohl die Kritiken gut waren.


    ich habe den Film damals erstmalig im TV gesehn
    ich fand ihn gut aber kein Mega-Hit

    Zitat

    Schaut ihr eigentlich alle Kurzfilme von Pixar, wenn sie bei der Pixar-DVD mit dabei sind? Scheint der altmodische Teil der Firma zu sein, der auch als Karrieresprungbrett genutzt wird für angehende.


    tue ich
    ich mag z.b. den Kurzfilm "Im Flug erobert", der bei Ralph reichts dabei ist
    eine super gelungene Kombination aus Computeranimation mit Handzeichnung

    Zitat

    Das ist ein Gefühl, was ich vor allem bei der Musik habe. Scheint so, als würde hier, wie auch heute anderswo, der Film gemacht werden und dann einfach ein bekanntes aktuelles Musikstück hinzugegeben. Bei "Merida" und "Ralph reicht's" ist mir das vor allem aufgefallen. Bei "Der Schatzplanet", "Tarzan" und "König der Löwen" dagegen wurden die Stücke bekannter Musiker hingegen extra für den Film geschrieben.


    naja das gehört heute einfach teilweise zum Marketing
    in Japan ist das nicht anders, dass man für Anime als Opening und Ending Song Lieder von bekannten Musikern nimmt
    ab und zu singen die Sprecher aber dann trotzdem Songs.....aber wenn liegt der Fokus eher auf Charakter Singles, die sich anscheinend wie geschnitten Brot verkaufen
    und bei z.b. Ralph reichts hat man ja die japanische Girliegruppe AKB48 genommen mit dem Lied Sugar Rush für das gleichnamige Autorennspiel in dem Film
    zudem heißt Ralph reichts in Japan auch Sugar Rush
    auch hat sich Disney Skrillex geangelt, der nen Track für das Shooterspiel erstellte

    ich glaube jedenfalls nicht, dass es was damit zu tun hat, dass man sich bei der Musik keine Mühe mehr geben will sondern einfach auch die Namen der Musiker zu Werbezwecken nutzt
    denn die Soundtracks der Filme sind meiner Meinung nach immernoch gut gelungen und ich bin sicher, dass es auch wieder sowas wie bei König der Löwen oder Tarzan gibt.....irgendwann

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • Disney hat 2 neue Trailer zum neuen Animationsfilm Big Hero 6 veröffentlicht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Marvel Comics und hat viele japanische Einflüsse
    -der Hauptchara trägt den Namen Hiro Hamada (Wortspiel: Hiro => Hero)
    -in einem der Trailer wird ein Kabuki-Mann erwähnt (Kabuki ist eine bestimmte japanische Theaterart)
    -ein Chara trägt den Decknamen Wasabi
    -der Schausplatz ist das fiktive San Fransokyo (eine Mischung aus San Francisco und Tokyo)
    usw

    sobald die Trailer auf deutsch verfügbar sind, werde ich die ersetzen oder zusätzlich posten

    ich jedenfalls freue mich auf den Film, da er vermutlich sehr lustig sein wird

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • es wurde ein japanischer Trailer veröffentlicht, der andere Inhalte zeigt wie z.b. ein Schicksalsschlag, den der Hauptchara erleidet
    der Film wurde in Japan im übrigen nach dem Charakter Baymax benannt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    edit:
    in Japan wird noch vor dem Filmstart ein Manga gestartet

    https://www.animenewsnetwork.com/news/2014-07-1…a-series/.76668

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

    Einmal editiert, zuletzt von Lulu (16. Juli 2014 um 14:39)

  • so nachdem der disneychannel vor einer weile den tinkerbelll film brachte (den ich mir ja eigendlich nie anschauen wollte weil ich die ffe aus peter pan nie mochte xD ) bin ich jetzt schlimmstens infiziert und muss gestehen die ersten 4 filme mitlerweile mein eigen zu nennen xD ist ja doch recht niedlich gemacht und auch die musik ist mitreisend ^^
    es ist schön mal mehr von nimmerland zu sehen und ein paar hintergrund infos zu bekommen.

    Ich finde nicht das Disney sich verschlechtert hat. Es wird einfach versucht mit der Zeit zu gehen klar gibt es mal einen film der nicht besonders gut ist aber dafür ist der nächste dann meist umwerfend. Der Schatzplanet war in meinen augen auch eine recht gute verfilmung.

    Klar für alle die etwas älter sind ist der könig der löwen ein klassiker und für viele auch der beste, aber es gibt auch da leute die das anders sehen als er vor ein paar jahren wieder im Kino lief war ich mit freunden da.....naja wir waren an einem wochenende in der nachmittagsvorstellung......5 Leuten gehörte der ganze saal und ab der hälfte des Films waren meine beiden mädels und ich allein und warum ein Vater war mit seiner tochter in dem film und die meinte der film wäre doof also gingen sie. Uns die wir alle älter waren wunderte das zwar aber naja die kleine gehörte eben schon einer anderen generation an die würde sicher sowas wie die kühe sind los besser finden.
    oder aber ein anderes beispiel meine mutter liebt Dornröschen sie hat den film in ihrer jugend im kino gesehn und daher ist das ihr liebling ich find den film zwar ganz nett aber unter meine disney top ten schafft er es sicher nicht. Als ausgleich finde ich z.B. Mulan super und meine mom findet ihn nur so lala für sie waren die disneyfilme der 90er schon nicht mehr das wahre. Einfach eine andere generation. Damals hielt Disney sich eben noch recht stark an die Märchenvorlage da dies mehr gefragt war, heute jedoch weicht man ab und bringt eben etwas frischen wind hinein.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sammeln, sich an die Wand pinnen und daran erfreuen^^

  • Zu der vorherigen Diskusion ob Disney schlechter oder besser geworden ist habe ich eine neue Behauptung. Ich habe mir mal Disneys Filme und ihre Erfolge angesehen und was auffällt ist, dass Disney immer abwechselnd Flops und Erfolge produziert hat. In den 90ern hatten sie nur dann erstmals durchgehende Höhepunkte nachdem sie in den 80ern vor allem Tiefschläge hatten. Heißt Disney ist jetzt mehr die Firma, die sie schon immer war. Eine die Abwechselnd Erfolge und Misserfolge mit aufwendigen Animationsfilmen produziert. Die 80er und 90er waren eine Ausnahme. Wobei Disney Pixar inzwischen viele Erfolge verdankt.

    Zu Big Hero 6: Ernsthaft, Disney?

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • Nicht direkt nen Griff ins Klo. Aber es hat im Trailer zumindest die selben alten Gag-Elemente die Disney immer wieder verwendet. Das erweckt nicht grade den Eindruck von Einfallsreichtum.
    Ich glaube jedoch das Baymax ein überaus knuffiges Maskottchen wird und zu einer gelungenen Hauptsäule des Films. Beim Rest könnte es aber an Charakter/Charme/Gewicht fehlen. Ich meine das nicht im Sinne von Tiefe, sondern etwas, dass einfach signifikant bemerkt wird. Nehmen wir mal Ralph Reicht's als Beispiel.
    Selbe Prämisse. Ein großes leicht knuddeliges Maskottchen und abgestandene Gags. Aber der gesamte Hintergrund konnte sich mit den Videospielsachen zu einer sehr effektiven Masse dazu addieren. Diese Masse zum dazu addieren hat Big Hero 6 zumindest nach dem Eindruck in den Trailern aber nicht. Was vielleicht aber auch an der Vorlage liegen mag und wo die abgeblieben schien.

    Angeklagter: "Ich erhebe Einspruch!"
    Staatsanwalt: "Sie erheben Einspruch? Wieso?"
    Angeklagter: "Mir ist nichts besseres eingefallen."
    Richter: "Einspruch stattgegeben!"
    Staatsanwalt: "Aber Exzellenz. Dem soll stattgegeben werden?"
    Richter: "Mir ist auch nichts besseres eingefallen..."

    : aus "Die Marx Brother im Krieg" ("Ducksoup").

  • in Japan ist Die Eiskönigin/Frozen ein mega Erfolg
    die Blu-ray/DVD Kombo (MovieNEX) hat sich sagenhafte über 1,5 Millionen mal in der ersten Woche verkauft und schmeißt damit den vorigen Rekordhalter Neon Genesis Evangelion 2.22 mit 357.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche vom Thron
    schon am ersten Tag verkaufte der Film sich über 660.000 mal (vor Release Verkäufe mit eingeschlossen)

    http://www.animenewsnetwork.com/news/2014-07-2…in-japan/.76945


    ich find das ziemlich krass aber der Film scheint genau den Geschmack der Japaner getroffen zu haben :)

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv

  • jop schon mitbekommen
    mich stört der Titel nicht

    Disney hat auch endlich einen deutschen Trailer rausgehauen aber da kaum was gesagt wird, ist das fast egal in welcher Sprache man den Trailer schaut
    einzig und allein der japanische Trailer verrät mehr über den Film

    7bf052be0f9506cfc31e0cb0ca172a4cb8c02a36.gifv