Sonntagsfrage: Welcher Handheld ist euer Favorit?

  • Den GBA SP würde ich nach Vita und PSP auflisten. Ein toller Handheld, und vor allem die „Zelda: Minish Cap“-Spezialedition sieht, Nintendo-untypisch, sehr wertig aus. Was es zudem für tolle Spiele darauf gab. Viele Metroidvanias, Plattformer, Rollenspiele. Dazu die Möglichkeit, sie über den GameCube-GBA-Player an den TV anzuschließen. Zu der Zeit habe ich Nintendo noch richtig geliebt: Sinnvolle Erweiterungen fürs Gaming, ohne dabei technischen Rückstand in Kauf zu nehmen. Zumindest war der GameCube in Sachen Hardware der PS2 voraus und knapp hinter der ersten Xbox.


    Edit: Oh, dass ich tatsächlich einmal eine Lanze für Big N brechen muss:


    „Die Switch ist eine GRAUENVOLLE Technikbremse!!
    So viele tolle Spiele die auf anderen Konsolen viel mehr aus diesen Spielen hätten holen können. Stattdessen müssen wir uns mit miserablen Auflösungen und ständigen Rucklern begnügen. Wie kann ein Unternehmen wie Monolith Soft nur mit sowas zufrieden sein?!


    Da stimme ich dir zu, hinsichtlich der Switch als „Technikbremse“, aber Monolith, finde ich, gehören zu den Entwicklern, die noch richtig viel, optisch Beeindruckendes und technisch sauber Laufendes aus der veralteten Hardware herausholen können. Gemeinsam mit den Entwicklern von „Luigis Mansion 3“. Die drei „Xenoblades“ auf der Switch empfinde ich als grafisch/technisch absolut erhaben - lässt man den pixeligen Handheld-Modus außen vor. :)

  • Ich hab für den 3DS gestimmt, hätte aber gerne DS und 3DS kombiniert.
    Der 3DS hatte viele Spiele bekommen, an denen ich meinen Spaß hatte, wobei 8 allein auf Pokémon fallen (jede Edition). Zusammen mit dem DS ist die Spielbandbreite noch höher.
    Bis zum DS Lite lassen sich GBA Spiele drauf spielen (für mich als Besitzerin des ersten GBA ein Segen) und das eine oder andere Spiel gibt sogar in DS Spielen Boni, wenn man den GBA Teil besitzt (z.B. FF Tactics A2 und Golden Sun) und auf dem 3DS wiederrum sind die DS Spiele spielbar.


    Die Switch wäre natürlich auch ein guter Kandidat, allerdings ist es ja ein Hybrid sofern man nicht die Lite besitzt, wobei das ja mMn eine der Pluspunkte der Switch ist.


    Für die PSP hatte ich leider zu wenig Spiele, aber ich habe sie eine lange Zeit als MP3 Player Ersatz benutzt bis ich mein erstes Schlaufon hatte.
    Ich habe sogar die Funktion genutzt sie an den TV zu schließen auch wenn die Qualität nicht die beste war und das Anschlusskabel eher störte. Zumal meins auch über einen Wackelkontakt verfügt.

  • Der 3DS hatte 8 Pokemon Spiele? Spin-Offs wie Detective Pikachu mitgerechnet? Ich hatte nur zwei.


    @AkiraZwei


    Der GBA wäre ist definitiv eine Erwähnung wert. Bis heute eine unglaubliche Auswahl an neuen Spielen und SNES Klassikern, leider wie einige schon erwähnten, dann auf dem GBA in einer abgeschwächten oder nachteiligen Fassung. Super Ghosts n Gouls wäre so das perfekte Beispiel. Ich liebe dieses Spiel und habe es auf SNES mühelos durchgespielt. Auf dem GBA hat mich das Spiel dagegen richtig Nerven gekostet. Ich empfand es immer als erheblich schwerer. Erst bei einem Vergleich Anfang 2021, habe ich dann verstanden wieso. Beim Geisterschiff und auch später in der Burg, spawnen immer viele Geister auf einmal. Beim SNES verteilen die Geister sich auf eine viel größere Fläche, während bei der GBA Version die Spawnrate identisch, aber der Bildausschnitt viel kleiner ist.


    Die Metroids und Castlevanias vom GBA gehören absolut mit zum Besten. Genau wie auch die vielen, richtig guten Rollenspiele, wie Sword of Mana, Final Fantasy IV und VI, Golden Sun 1+2, Shining Soul, Breath of Fire oder Boktai. Allein für die Japan only Fassung von Mother 3 sollen sie in der Hölle schmoren. Habe mich bis heute nicht aufraffen können, einen Bootleg oder Flashkarte zu kaufen. Darüber hinaus bot der GBA aber richtig tolle Action und Adventure Spiele.


    Dafür gab es die tollen F-Zero Episoden, Gunstar Heroes, Astro Boy, Wario Land 4, mehrere tolle Kirbys, Mario vs Donkey Kong, Advance Wars 1+2, Zone of the Enders, Final Fight, Gekido, die Donkey Kong Country Trilogie oder sogar Lost Vikings. Leider muss ich sagen, ausgerechnet Minish Cap hat mich nie überzeugt, und auch die Mega Man Zero Teile wollten einfach nicht so recht zünden.


    Interessant aber das so viele den GBA SP bevorzugen. Ich habe zwar beide, nutze aber doch lieber den Original GBA, weil der SP vom Halten her wirklich schwierig in meiner Hand liegt. Je nach Spiel breche ich mir beim SP leider regelrecht die Finger. Wobei die Klapp-Mechanik und die Größe schon genial gelöst waren. Leider hatte er dafür einen fest verbauten Akku. Da fand ich die AA-Batterien deutlich angenehmer und langlebiger. Vor allem war das Teil immer im exakt falschen Zeitpunkt bei mir alle... 8|

  • Hab für PSP gestimmt, würde aber PSP & DS wählen. Ich vermisse die Zeit in denen Handhelds speziell für sie gebastelte Spiele bekommen haben statt als Portmachine missbraucht zu werden. Smart Phones haben den Handheld Markt komplett obsolete gemacht.

  • Hab für den Nintendo DS gestimmt. Die 3D-Funktion des 3DS war für mich überflüssig und der DS wirkte insgesamt etwas robuster und besser in den Händen. Obwohl die Designs des 3DS echt nicht zu verachten sind, vor allem die austauschbaren Cover.

    xXCherrySakuraXx.png


    *~*~*~*~*~*~*~*Preisträgerin der IVALICE-Awards 2020 für "Beliebtester Teamler" und "Bestes Review"*~*~*~*~*~*~*~*
    *~*~*~*~*~*~*~*Preisträgerin der IVALICE-Awards 2021 für "Beliebtester Teamler" und "Bestes Review"*~*~*~*~*~*~*~*
    *~*~*~*~*~*~*~*Preisträgerin der IVALICE-Awards 2022 für "Bestes Review"*~*~*~*~*~*~*~*

  • Schlussendlich habe ich mich für die PsVita entschieden, weil man mit PsTv die Spiele am Tv spielen konnte

    Bin ja bekannterweise auch einfach kein Fan mehr von Handheldgaming, weswegen das auch mein erster Instinkt war. ^^
    Die Option war richtig super und ich hab mir sowas immer für andere Handhelds gewünscht, ganz besonders für den 3DS wo es einige JRPGS gibt die ich gerne gespielt hätte, mich aber nicht motivieren konnte die auf dem 3DS zu spielen.


    Auch technisch fand ich die Vita genial. Als die rauskam war ich schon beeindruckt wie leistungsstark die war. Sony hatte hier technisch richtig gut abgeliefert, warum ich sie dann aber nicht wählen wollte lag daran das es halt echt nur sehr wenige Spiele auf der Vita gab. Hab hier glaube ich 5 Spiele durchgespielt oder so. :/


    Hab mich dann aber für den Gameboy Advance entschieden, weil ich zu der Zeit noch sehr viel Handheld gespielt habe und das glaube ich meine meistbenutzte Handheldkonsole war. :)
    Vor allem Golden Sun, Children of Mana, Advance Wars oder Zelda Minish Cap fand ich grossartig. Und ich glaube der Advance war die erste Konsole wo es dann die ganzen Remaster gab vom SNES. Richtig coole Konsole. :)


    Currently playing: Horizon Forbidden West/Dreamscaper/Minecraft Dungeons
    Dieses Jahr durchgespielt: 8
    Zuletzt durchgespielt: Ikenwell/ Ziggurat 2/Defenders Quest/Black Book
    Most Wanted: God of War Ragnarök/Hogwarts Legacy/Dragon Age






  • Ich hatte nicht alle Handhelds die gelistet sind, habe aber am Ende für PSP gestimmt. Mit der Konsole hatte ich dann doch am meisten Freude und hab zu der Zeit auch viel mit Freunden über die Spiele sprechen/zusammen spielen können. Knapp dahinter liegt der GameBoy Advance. Wenn ich an die Spiele für PSP denke, denke ich als erstes an God of War, die Final Fantasy Spiele, (ein portables) Tekken, Patapon, LocoRoco, DJ Max und Astonishia Story. Good times :)