Den GBA SP würde ich nach Vita und PSP auflisten. Ein toller Handheld, und vor allem die „Zelda: Minish Cap“-Spezialedition sieht, Nintendo-untypisch, sehr wertig aus. Was es zudem für tolle Spiele darauf gab. Viele Metroidvanias, Plattformer, Rollenspiele. Dazu die Möglichkeit, sie über den GameCube-GBA-Player an den TV anzuschließen. Zu der Zeit habe ich Nintendo noch richtig geliebt: Sinnvolle Erweiterungen fürs Gaming, ohne dabei technischen Rückstand in Kauf zu nehmen. Zumindest war der GameCube in Sachen Hardware der PS2 voraus und knapp hinter der ersten Xbox.
Edit: Oh, dass ich tatsächlich einmal eine Lanze für Big N brechen muss:
„Die Switch ist eine GRAUENVOLLE Technikbremse!!
So viele tolle Spiele die auf anderen Konsolen viel mehr aus diesen Spielen hätten holen können. Stattdessen müssen wir uns mit miserablen Auflösungen und ständigen Rucklern begnügen. Wie kann ein Unternehmen wie Monolith Soft nur mit sowas zufrieden sein?! „
Da stimme ich dir zu, hinsichtlich der Switch als „Technikbremse“, aber Monolith, finde ich, gehören zu den Entwicklern, die noch richtig viel, optisch Beeindruckendes und technisch sauber Laufendes aus der veralteten Hardware herausholen können. Gemeinsam mit den Entwicklern von „Luigis Mansion 3“. Die drei „Xenoblades“ auf der Switch empfinde ich als grafisch/technisch absolut erhaben - lässt man den pixeligen Handheld-Modus außen vor.