Level-5 veröffentlicht Yo-kai Watch 1 heute in Japan für Smartphones

  • Beim Livestream zum achten Geburtstag von Yo-kai Watch war „eine bedeutende Ankündigung, welche sich auf ein Spiel bezieht“ angesagt. So enthüllte Level-5 Yo-kai Watch 1 Smapho [sic], eine Smartphone-Umsetzung von Yo-kai Watch 1.

    So neu ist dieses Projekt aber gar nicht, schon im Juli 2016 war davon die Rede – es folgte eine Verschiebung und später das Abstellgleis. Nun geht es dafür ganz schnell, denn ab heute kann man in Japan gleich loslegen.

    Yo-kai Watch 1 erschien ursprünglich im Jahre 2013 für Nintendo 3DS, in Japan erschien im Oktober 2019 bereits eine Portierung für Nintendo Switch.

    Der letzte Titel der Reihe, Yo-kai Watch Jam: Yo-kai Academy Y – Waiwai Gakuen Seikatsu, ist bisher nur in Japan erhältlich und setzt auf fortlaufende Updates. Auch ansonsten läuft es nicht so richtig. Yo-kai Watch 4 wurde zwar für den Westen angekündigt, das steht allerdings mittlerweile auf wackligen Beinen.

    Yo-kai Watch 1 für Smartphones

    via Gematsu, Bildmaterial: Yo-kai Watch 1 Smapho, Level-5

  • Ja, sowas hatte ich schon erwartet ||


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Super underwhelming, weil war nicht auch die Rede von einer Neuankündigung? Entweder irre ich mich da, es war lost in translation oder Level 5 und ich haben eine andere Definition von "Neuankündigung".
    Aber tbf der Mobile Port läuft technisch zumindest rund von der ersten Stunde ausgehend die ich bisher spielen konnte. Da ich die Reihe momentan von hinten aufzäume, ist es zumindest cool den Erstling endlich mal zu spielen.
    Aber irgendwie bezeichnend wie die Reihe ausgeschlachtet wurde, da ich mich im App Store erstmal durch haufenweise free2play Gacha Shovelware fühlen musste um das Remaster zu finden.

    • Offizieller Beitrag

    Fairerweise haben sie nicht "Neuankündigung" gesagt.^^


    Da Level-5 ja derzeit so einige Probleme hat, kann man immerhin hoffen, dass mit dem Port etwas Geld reinkommt. Zumindest, wenn der wirklich gut läuft und und keine unfairen Mikrotransaktionen oder so hat...


    Mfg
    Aerith's killer

    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.