hi leude
habe heute nen interessanten artikel gelesen:
ZitatDie Internet-Aktivisten der Piratenpartei haben bei der Europawahl in Schweden einen Überraschungserfolg gelandet.
Die für die Lockerung von Urheberrechten im Internet eintretende Partei erhielt nach dem Ergebnis von Wählernachfragen 7,4 Prozent der Stimmen.
Die Piratenpartei wurde 2006 gegründet und heftete sich den Einsatz für Informationsfreiheit und Datenschutz auf die Fahnen.
Quelle: http://www.20min.ch
Ganzer Artikel: hier klicken
dazu noch der ableger in der schweiz:
ZitatIm Sommer bekommt die Schweiz eine Piratenpartei, die sich fast ausschliesslich für ein freies Internet einsetzt. Vor allem bei der jungen Generation erhoffen sich die Initianten grossen Zuspruch.
Am 12. Juli findet in Zürich die Gründungsversammlung der Piratenpartei statt. Sie will sich für einen besseren Datenschutz, eine Lockerung des Urheber- und Patentrechts und eine Legalisierung des Datentausches im Web (Filesharing) einsetzen.
Themen wie biometrische Pässe und Killerspiele würden auch in der Schweiz heiss diskutiert – darum sei ein ähnlicher Erfolg wie in Schweden möglich.
Quelle: http://www.20min.ch
Ganzer Artikel: hier klicken
was haltet ihr von so einer partei? und welche chancen gebt ihr den ablegern in deutschlan/österreich/schweiz?
ich persönlich bin da mal eher skeptisch. ich finde es zwar positiv, dass sich jemand für internetsicherheit und killerspiele einsetzt, aber das programm scheint mir doch recht unausgewogen. ich meine ihre einzigen ziele sind der internetschutz/filesharing legalisieren/killerspiele legal halten... das scheint mir doch als politisches programm zu wenig um zu überzeugen.
desweiteren finde ich es problematisch, wenn man das filesharing so total legalisieren will... ich meine dann ist ja der verdienst des urhebers noch geringer... dann lohnt es sich ja bald für keinen mehr filme und musik zu produzieren.