Manga-Plausch Ecke

  • Da es an anderer Stelle immer wieder Thema ist bzw. die Kaufentscheidung beeinflusst, wollte ich mal hier in die Runde fragen, was ihr von dem aktuellen Trend des Großformats haltet.


    Viele neue Manga erscheinen mittlerweile im Großformat und sind damit nicht unter 10 € zu haben, wobei sich der Standardpreis mittlerweile auch schon bei 7,50 € eingependelt hat.
    Manche (unzufriedene) unterstellen den Verlagen hierbei, dass man gezielt dieses Format wählt um abzukassieren.


    Großformat ist natürlich nichts neues und auch in Japan wird es insbesondere bei den Kanzenban Ausgaben verwendet, wobei diese natürlich als Sonderausgabe zu sehen sind und mehr Content bieten als die ursprünglichen Bände.
    Doch ist es unbedingt nötig? Oder wertet es diverse Manga vielleicht sogar auf, da die Zeichnungen besser zur Geltung kommen?
    Reduzieren großformatige Manga aufgrund des Preises eure Monatseinkäufe?




    Ich persönlich habe nichts gegen das Großformat. Ich kann sogar in manchen Fällen nachvollziehen, wieso man es gewählt hat. So hat z.B. bei Cherry Magic in der 1. Auflage im jeweils 1. Kapitel der Bände Pinke Schrift bei Gedanken. Das lässt sich bei einem größeren Format einfach besser umsetzen. Der Haken an dem Titel ist allerdings, dass die Bände mit im Schnitt ca 150 Seiten ziemlich dünn sind, was es natürlich gefühlt teuer macht. Und mit bisher 11 Bänden ist der Titel auch nicht kurz.


    Ich bin jedenfalls bereit für Titel, die ich haben möchte, auch den etwas höheren Preis zu zahlen, allerdings merke ich doch sehr, wie stark mich diese Manga in meiner aktuellen Menge an Nachkäufen mir es extrem erschwert alles abzuarbeiten. So müsste ich für eine Serie 150 € ausgeben, um sie komplett zu haben, da ich von 17 Bänden grad mal die ersten 2 besitze. Würden die Bände "nur" 7,50 € kosten, wäre ich bei 112,50 € und könnte mir von der Differenz zusätzlich anderes zulegen.

  • Da es an anderer Stelle immer wieder Thema ist bzw. die Kaufentscheidung beeinflusst, wollte ich mal hier in die Runde fragen, was ihr von dem aktuellen Trend des Großformats haltet.

    Ich sammel ja aktuell keine Manga mehr, aber als ich es noch getan habe, empfand ich sie immer sehr schön, gerade Illustrationen kommen gut zur Geltung. Aber ich habe sie immer eher als Sonderband für wenige Ausgaben gesehen und bräuchte sie jetzt nicht als Standard für alles. Das wäre mir dann auf Dauer auch zu teuer..


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Großformat bedeutet leider 10-15 Euro. Aber es hat seine Vorteile. Tokyo Ghoul habe ich abgebrochen weil der Manga enorm viele Panels auf jeder Seite hat und gefühlt Kurzgeschichten in jeder Sprechblase zu finden sind. Tokyo Ghoul würde enorm vom Großformat profitieren. Die neue Evangelion-Ausgabe profitiert ebenfalls erheblich davon. Der Preis ist natürlich problematisch. 10 Euro ist hier auch eher noch die günstige Ausnahme für Manga im Großformat, meistens liegen sie dann doch eher bei 14-15 Euro. Das läppert sich natürlich besonders bei Serien, die wirklich viele Bände haben.

    "The shrieking of nothing is killing, just

    Pictures of Jap girls in synthesis and I

    Ain't got no money and I ain't got no hair

    But I'm hoping to kick but the planet it's glowing"



    Zuletzt durchgespielt:


    Famicom Detective Club: The Missing Heir 7/10

    Gaijin Charenji 1: Kiss or Kill 8/10

    Bayonetta 3: 9/10

  • Ich mag die Großformat ganz gerne und bin dann auch bereit mehr zu zahlen. Wenn ich mir bei einem manga nicht sicher bin hole ich mir, wenn vorhanden alternativ die virtuelle Variante. Gerade altraverse bietet da einige Titel so zu etwas mehr als den halben Preis an, das ist wieder ganz fair.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sammeln, sich an die Wand pinnen und daran erfreuen^^

  • Erstmal danke für die Rückmeldungen.


    In einem Interview von Prouwn mit der nun frischen zur Geschäftsführerin aufgestiegenen Susanne Hellweg von TOKYOPOP sagte sie, dass der Handel Großformat nicht gerne sieht bzw eher unbeliebt ist. Man scheint dort also das Standardformat zu bevorzugen.


    Darüber hinaus wurde auch einmal das Thema illigales Lesen angesprochen, das scheinbar wieder ansteigt und viele fragen, wo man etwas online lesen kann.
    Für TOKYOPOP scheinen die illegalen Leser keine große Auswirkungen zu haben, da auch einige dann das Buch kaufen, allerdings sollte das natürlich kein Freifahrtsschein sein, denn bei der/dem Mangaka, deren/dessen Werk man liest, kommt dadurch nichts an.


    In Bezug auf welche Titel mehr Aufmerksamkeit verdienen, nannte Susanne Josei und Seinen, welche sich oft gewünscht werden, aber scheinbar weniger Anklang finden wegen Slice of Life Themen usw.



    @Somnium
    Geh mal die Neuheiten alle durch, da sind die 14-15€ Titel doch nicht sonderlich verbreitet und vieles kostet wirklich 10 oder 12 €
    Es kommt natürlich darauf an, um welche Titel es sich handelt, wie groß der Umfang ist, Sonderausstattung oder ob es quasi als Sammelband (= höherer Umfang) durchgehen kann.

  • Aktuell trudeln wieder diverse Lizenzankündigungen ein und EMA hat heute in einem Stream alle ihre Neuheiten bekanntgegeben
    Vorweg die Info: EMAs IG Account wurde gehackt und es wird davor gewarnt auf mögliche zwielichtigen Dinge einzugehen, sollte man ihnen folgen.


    Mit Pink Heart Jam (BL) haben sie einen Titel mit spezieller Vergangenheit lizenziert
    So hat Mangaka Shikke die Veröffentlichung zwischenzeitlich eingestellt, weil das Werk illegal verbreitet und unerlaubt übersetzt wurde.
    Ein seltener Fall, wo Mangaka selbst durchgreifen.



    Darüber hinaus gibt es u.a.
    Wedding Peach als Luxury Edition (Hardcover) in 2 Bänden
    I*O*N als Luxury Edition
    The Voices of a Distant Star Neuausgabe
    Demon King of God Killing
    Sakuran (Einzelband, hierzu gibt es einen Realfilm)
    Mushihime
    Marriage Toxin
    Suzume Roman


    Und dann wohl eins der Highlights, womit niemand mehr gerechnet hat:
    Eyeshield 21 !!



    Der aktuelle Erfolg von Sport Manga zeigt, dass sie doch gefragt sind und Redakteur Marco konnte das Team von diesem Titel nach mehreren Versuchen überzeugen.

  • Carlsen und sein Label Hayabusa haben heute ihr neues Programm bekannt gegeben.


    Dabei sind u.a.
    Pandora Hearts Pearls Edition (Neuausgabe) in 12 Bänden
    Angel Sanctuary Pearls Edition (Neuausgabe) in 10 Bänden
    Requiem of the Rose King: Die Königin und der Ritter der Rose (Prequel Serie)
    Fragments of Horror (Junji Ito)
    Groaning Drain (Junji Ito)
    Mord im Dekadon (Psycho-Thriller)
    Planetes
    Veil


    Vollständiges Programm: https://www.carlsen.de/manga/programm-herbst-winter


    #DRCL - Midnight Children (Neuinterpretation von Dracula)
    Museum – The Serial Killer is laughing in the Rain (Hardcover Gesamtausgabe)
    Lonely Castle in the Mirror (Roman)


    Vollständiges Programm: https://www.carlsen.de/hayabus…ogramm-herbst-winter-2023



    Für mich ist da leider kaum etwas dabei, was bei Carlsen seit Jahren Standard ist, was mir aber für Nachkäufe zugute kommen wird.
    Möglicherweise gönne ich mir die Neuausgabe von Nightmare before Christmas.


    Besonderes aufmerksam bin ich aber auf Veil geworden. Das ist ein Full Color Manga und entsprechend auch etwas kostspieliger, aber es hat einen erfrischenden anderen Charm.


  • An alle, die auch gerne importieren:


    Thalia hat für ein paar Tage eine 4 für 3 Aktion bei fremdsprachigen Büchern.
    Falls ihr also noch etwas auf eurer Liste habt, spart ihr damit deutlich mehr als mit den üblichen Gutscheinen.


    Für mich ist diese Aktion bedauerlicherweise diesen Monat nicht im Budget drin.



    Apropos Importe:
    Book Depository stellt seinen Dienst zum 26. April ein.
    https://twitter.com/bookdeposi…tatus/1643260488560652291

  • Hinweis für alle, die gerne importieren:
    Thalia hat sich die Krönung in England zum Anlass genommen 20 % Rabatt auf alle fremdsprachigen Bücher zu geben.

    Dafür müsst ihr in der Bestelluung den Code LESESTOFF2023 eingeben.

    Gültig bis 7. Mai, ausgenommen preisgebundene fremdsprachige Bücher



    Lizenznews:

    Seid ihr Saint Seiya Fans?

    Wenn ja, dann bringt euch Cross Cult unter seinem Kinderbuch-Label CROCU nun eine vollfarbige Comic Adaption ab Herbst nach Deutschland.

    Die Bände werden als Standard Ausgabe für 16 € sowie eine Limited Edition mit mehr Seiten für 30 € angeboten. Beide Versionen erscheinen im Hardcover.


    Am 16.5. läuft der Realfilm in den Kinos an.


    FvNX22BXsAAlOcY?format=jpg&name=small

  • Ich verschlinge gerade Dragon Ball. Macht richtig Bock und es ist so viel geiler als 23945834 Minuten Wartezeit im Anime, bis irgendein Kämpfer seinen Angriff aufgeladen hat. Aktuell liegt der Massiv Band 10 neben mir, den Rest werde ich dann auch schnell durch haben. :)