Silent Hill Franchise - A Quiet Trauma (Spoiler-Gefahr)

  • Gerücht zum Silent Hill 2 Remake, es soll am 29. September 2023 erscheinen.


    Quelle: https://www.play3.de/2023/06/1…in-der-neuauflage-geleakt


    Ich glaube es ist einfach nur Platzhalter, da es von einem Händler kommt gehe ich nicht davon aus, das es stimmt.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Gerücht zum Silent Hill 2 Remake, es soll am 29. September 2023 erscheinen.


    Für mich sieht das auch einfach nach nem Platzhalter eines Onlineshops aus, mehr nicht. Weil die halt ebenfalls auf diesen Release zur Halloween-Zeit spekulieren.


    Was man hier genau für Pläne verfolgt, da weiß nur Konami von. Es ist entweder sorgfältige Planung oder pure Anarchie. Am 29.06 wird aber beim Annapurna Showcase was von Townfall (nehme doch mal an, der Titel war es, man kann bei all den angekündigten Luftschlössern durcheinander kommen) zu sehen sein. Vielleicht.


    Mal zu ner ganz anderen Sache: Gestern ist Layers of Fear erschienen, warum das hier wichtig ist? Bloober Team hat es halt entwickelt. Und ja, nach den ernüchternden Previews ist auch das ungefähr eingetreten, was man erwartet hat. Eingestiegen ist es mit einem Metascore von 74, damit ist es nicht einmal ne Vollkatastrophe, sogar weit entfernt davon, aber ungefähr da sehe ich halt Bloober Team. Die warten immer noch auf ihren ersten Metascore 80 Titel. Und der Review-Tenor der Layers of Fear Reviews wird recht schnell deutlich. Bloober Team habe einfach nichts dazugelernt. Laut dem CEO Peter Babieno war das Layers of Fear Remake ihr bis dato ambitioniertestes Projekt. Sagen wir also, sie haben da alle verfügbaren Ressourcen reingesteckt, dann ist dieses Spiel das beste, wozu sie anscheinend in der Lage sind.


    Und das macht einem Sorgen. Ich dachte nämlich immer, bei ihnen würde nur noch dieser eine Dominostein fehlen, dass bei denen mal was ins Rollen kommt. IGN hat ne 6 von 10 gegeben und fasst zusammen:


    - Das Konzept, die verschiedenen Spiele in einem Remake zu kombinieren geht nicht richtig auf


    - Noch immer starke narrative schwächen die besonders durch den noch schlechter geschriebenen zweiten Teil deutlich werden


    - Jumpscares locken keinen mehr hervor


    - Verfolger-Gegner sind frustrierend da mit unfairen Checkpoints verknüpft


    - Visuell sei es ziemlich gut und die Kulissen sind sehr atmosphärisch


    Review:



    Und das ist halt etwas, was ich sehr oft sage. In Sachen Designs und Sets haben sie wirklich was auf dem Kasten. Aber Gameplay ist bei Bloober Team weiterhin nicht vorhanden. Sie bräuchten Talente was Gameplay-Design angeht und anständige Szenario-Writer. Da befinden sich halt ihre größten Schwächen. Schwächen, die sich vermutlich nicht einmal überwinden lassen, wenn ihnen ein Masahiro Ito zur Seite steht und ein Akira Yamaoka den Soundtrack macht.


    Die hölzerne aber auch melodramatische Darstellung von James im Trailer ist praktisch wieder genau das, was zum Writing im Layers of Fear Remake angesprochen wird. Und jetzt kann man halt sagen, sie müssen Silent Hill 2 ja nur remaken, der muss dann einfach auf Layers of Fear schauen wenn sie bereits Probleme haben, ihre eigenen Spiele zu remaken.


    Das riesige Problem ist halt, sobald sie anfangen, ihre eigenen Ideen im Silent Hill 2 Remake unterzukriegen, könnte das Spiel darunter bereits leiden. Das fängt damit an, dass sich durch ihr Writing die Charaktere anders verhalten, neue Puzzles die nicht richtig funktionieren, Pyramid Head als Pursuer-Enemy oder einfach direkt mal ein neues True Ending, wo man wirklich die größte Furcht haben darf, dass das auch nur ansatzweise so enden könnte wie der Showdown von The Medium.


    Bloober Team muss beim Silent Hill 2 Remake einfach einen kompletten U-Turn hinlegen was ihre gesamte Design-Philosophie auf die Probe stellt. Wenn das Layers of Fear Remake die Generalprobe war, dann ist meine Sorge denke ich mal nicht unbegründet. Man stelle sich einmal billige Jumpscares im Silent Hill 2 Remake fort. Wobei sie glaube ich so viel Anstand und Respekt besitzen werden, darauf zu verichten.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Somnium

    Ich gehe auch davon aus, das es sich um einen Platzhalter handelt.


    Das ist halt auch meine Sorge was Bloober Team betrifft. Bei Silent Hill 2 Remake muss BT sich richtig viel Mühe geben, sonst wird es nichts. Und es ist ja so das man mehrere Videos, Tweets usw findet, wo sich viele Sorgen, um das SH2 Remake machen, nur weil Bloober dran arbeitet. Eigentlich gebe ich nichts drauf, was im Internet oder von IGN behauptet wird, aber durch meine Bloober Team Erfahrung, bin ich leider auf deren Seite. Mit Silent Hill 2 darf man sich, solche Fehler einfach nicht erlauben.


    Na ja jetzt heißt es einfach nur abwarten.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Das ist halt auch meine Sorge was Bloober Team betrifft. Bei Silent Hill 2 Remake muss BT sich richtig viel Mühe geben, sonst wird es nichts. Und es ist ja so das man mehrere Videos, Tweets usw findet, wo sich viele Sorgen, um das SH2 Remake machen, nur weil Bloober dran arbeitet. Eigentlich gebe ich nichts drauf, was im Internet oder von IGN behauptet wird, aber durch meine Bloober Team Erfahrung, bin ich leider auf deren Seite. Mit Silent Hill 2 darf man sich, solche Fehler einfach nicht erlauben.


    Na ja jetzt heißt es einfach nur abwarten.


    Das ist es leider. Was die anderen schreiben, ist mir auch egal denn ich gehörte nach all der Bloober Team Kritik immer zu den Leuten, die sowohl Blair Witch als aber auch in vielen Teilen The Medium verteidigt haben, sowie aber auch Bloober Team attestiert hat, dass da ne menge Potential schlummert.


    Bei Layers of Fear ist genau das nun eingetreten, was ich nicht gehofft habe. Nämlich keine Weiterentwicklung was ihre Design-Philosophie angeht. Jetzt kann man auch hier wieder argumentieren, ist halt ein Remake. Aber bei einem Remake hast du halt auch die Chance, dich weiterzuentwickeln, die Stärken des Originals zu übernehmen und die Schwächen auszumerzen. Das erste Resident Evil Remake sollte ein 101 Tutorial dafür sein, wie man es macht. Aber stattdessen bleibt man bequem auf seiner alteingesessenen Formel sitzen. Lediglich optisch hat man hier mit der Unreal 5 Engine einiges zu bieten, aber das war halt auch schon bei all ihren anderen Titeln der Fall. In Sachen Designs und Optik sind sie gut, da habe ich noch mit die wenigsten Bedenken. Es hapert halt an so vielen anderen Punkten.


    Daher glaube ich einfach, dass das ein riesiges Unterfangen wird was das Silent Hill 2 Remake angeht. Sie müssen so viel etablierte Dinge über Board werfen dafür. Sie hatten bei The Medium bereits die ultimative Testfläche für das Silent Hill 2 Remake. Man hätte Marianne mit ihren Fähigkeiten bestens dazu ausstatten können, Gegner zu bekämpfen, sich zu verteidigen. Aber ihre Kräfte waren nutzlos, stattdessen ist man auch da wieder den einfachen Weg gegangen und hat einen unsterblichen Gegner eingebaut der dir ein Game Over einbringt, wenn du ihm zu nah kommst. Das sind klassische Spielzeitstrecker, auch wenn die Begegnungen mit dem Monster auf ein Minum beschränkt waren. Aber hier wäre bereits so viel mehr drin gewesen, wenn man etwas mit Gameplay experimentiert hätte. Von der wirklich nicht guten zweiten Hälfte des Spiels wo du praktisch nur noch wie in einer Tech Demo durch irgendwelche Gänge läufst, will ich gar nicht erst anfangen. The Medium hätte man auch noch gut dafür testen können, was gutes Puzzle-Design angeht.


    Sollte man im Silent Hill 2 Remake wirklich diese Transformation hinbekommen, dann bin ich sicherlich einer der ersten hier, die ihre Bedenken ablegen werden und sich darüber freuen, dass das Remake sich seine Daseinsberechtigung verdient hat.


    Aber die Konkurrenz ist eindeutig da. Das Silent Hill 2 Remake wird kein Selbstläufer. Erst gestern hat Remedy bestätigt, dass Alan Wake 2 vermutlich mit einer 20 stündigen Kampagne daherkommt (und man arbeitet aktuell noch immer am Spiel). Auch mit Alone in the Dark und seinem Wiederspielwert durch die zwei Protagonisten habe ich noch voll auf dem Schirm. Sowohl Alan Wake 2 als auch Alone in the Dark sind zwei brandneue 60 Euro Titel (Alone in the Dark kann man aktuell für 54 Euro vorbestellen, digital natürlich) während das Silent Hill 2 Remake wohl wirklich auf Konsole 80 Euro kosten wird und von einem Entwickler stammt, der nicht die beste Track-Record hat. Der Name Silent Hill und das Vermächtnis des zweiten Teils alleine sorgen zwar dafür, dass das Spiel heiß erwartet ist, aber ich glaube nicht, dass es ein Selbstläufer wird.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Für mich sieht das auch einfach nach nem Platzhalter eines Onlineshops aus, mehr nicht. Weil die halt ebenfalls auf diesen Release zur Halloween-Zeit spekulieren.

    Es wär halt aber schon extrem lustig, wenn Josti um ein paar wenige Tage seine Wette verlieren würde, oder?

    EbnBGOgWoAMhhIL.jpg:large


    Weißt du, was? DAS Bild! Das ist es! Das würd ich nehmen. Josti und ich vereint in ewiger Smugness. Perfekt!


    Jetzt kann man auch hier wieder argumentieren, ist halt ein Remake.

    Na, dann ist ja gut. Dann kann bei Silent Hill 2 ja nix mehr schief gehn.


    Ich bin tatsächlich recht entspannt, was das Remake angeht, lustigerweise. Keine Erwartungen zu haben macht die Sache viel einfacher.

    Obwohl, so ganz stimmt das nicht. Ich hab Erwartungen. Ich sehe das Spiel wie eine Art Dark Comedy-Variante des Originals.

    Eine Art Silent Hill 2 im Family Guy-Stil, wenn du so willst.

    Kann´s kaum erwarten mit #sadjames durch #creepysilenthill zu laufen.

    Und wir haben noch nicht einmal Eddie und Angela gesehen, die vermutlich durchgeknalltesten Charaktere im Spiel! Und wenn James schon so drüber ist... oh, es wird absolut glorreich!

    Hier eine gute Repräsentation, wie es wohl werden könnte:

    Ich meine, ich KÖNNTE das Remake auch ernst nehmen, aber ich hab Resi 2 ja schon zerpflückt, auch deshalb, weil die Originale nicht auf aktueller Hardware spielbar waren und war deshalb extra harsch.

    Ehrlich, willst du WIRKLICH, dass ich DIESES Remake ernst nehme? Willst du die nächsten drei Jahre meine schlechte Laune hier lesen müssen und soll das beste Spielejahr für mich seit 2017 durch ein Spiel zum schlimmsten werden? Dachte ich mir.


    Ich werde auch den Onlinediskurs genießen. Ich wette... ich WETTE mit dir, wenn die großen Magazine werden dem Spiel absolut den Hintern küssen, weil es ist ja Silent Hill 2 und es wäre ja viel zu edgy, so ein Remake NICHT zu mögen. Sie werden mit famosen Begriffen wie "veraltet" um sich werfen und die im Vergleich zum Original technisch "bessere", aber im Rahmen aktueller Spiele immer noch mittelmäßige und artistisch bankrotte Optik loben.

    Dann kommt das Spiel in die Hände der Fans, sie zerreißen es und drei Jahre später war das Remake dann doch gar nicht mal so dolle.

    Na, hoppala!

    Ich freu mich drauf. Ich mein, wenn es im Oktober kommt, muss es sich tatsächlich hinter Alone in the Dark anstellen (Mikael Hedberg ist für die Story verantwortlich. MIKAEL HEDBERG!) aber ich kann im November oder so vielleicht noch etwas Zeit freiräumen.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Ich bin mittlerweile richtig lustlos, was die SH-Marke betrifft. Das hatte schon letztens angefangen, als es diesen furchtbaren Ascencion Info-Dump gab. Da wollte ich eigentlich meine Gedanken niederschreiben... aber da war mir dann meine Zeit und Energie einfach zu schade.


    Und was die angekündigten Spiele angeht... vom Remake erwarte ich gar nichts, da für Teil 2 aus artistischer Perspektive kein Remake notwendig ist und Bloober an de Entwicklung sitzt.

    Townfall... ist so ne Sache. Ich mag zwar "Stories Untold", aber selbst bei diesem Spiel geht es um ein obligatorisches Trauma, was sich manifestiert. Townfall wird sicher nicht anders sein, wie der Trailer quasi schon selbst zugibt.


    Wie gesagt... im Geiste habe ich mit der Marke schon lange abgeschlossen. Teil 1-4 waren Lightning in a Bottle. So etwas wird die Marke nicht mehr werden. Konami wird sie zu einem "Trauma-Simulator" umfunktionieren. Und dann passiert mit Silent Hill genau das, was jedem Horror-Franchise das Genick bricht: Man weiß, was einen erwartet.


    Tatsächlich bin ich aktuell lediglich an "F" interessiert. Alles andere... lässt mich kalt. Zu Ascencion habe ich ne körperliche und seelische Abneigung, und das Remake kann nur versagen.

    Bloober... oh mann...


    Ach ja, Psycake , freuen Sie sich nicht zu früh :D

    Aber sollte ich verlieren - ok!

  • Das ist es leider. Was die anderen schreiben, ist mir auch egal denn ich gehörte nach all der Bloober Team Kritik immer zu den Leuten, die sowohl Blair Witch als aber auch in vielen Teilen The Medium verteidigt haben, sowie aber auch Bloober Team attestiert hat, dass da ne menge Potential schlummert.

    Bei Bloober verschenkt man das Potenzial.

    Bei Layers of Fear ist genau das nun eingetreten, was ich nicht gehofft habe. Nämlich keine Weiterentwicklung was ihre Design-Philosophie angeht. Jetzt kann man auch hier wieder argumentieren, ist halt ein Remake. Aber bei einem Remake hast du halt auch die Chance, dich weiterzuentwickeln, die Stärken des Originals zu übernehmen und die Schwächen auszumerzen. Das erste Resident Evil Remake sollte ein 101 Tutorial dafür sein, wie man es macht. Aber stattdessen bleibt man bequem auf seiner alteingesessenen Formel sitzen. Lediglich optisch hat man hier mit der Unreal 5 Engine einiges zu bieten, aber das war halt auch schon bei all ihren anderen Titeln der Fall. In Sachen Designs und Optik sind sie gut, da habe ich noch mit die wenigsten Bedenken. Es hapert halt an so vielen anderen Punkten.

    Layers of Fear scheint eher für mich ein Grafical Remake zu sein, ich fand schon das Original nicht ansprechend. Als ich es angezockt habe fand ich es Öde. Und das Remake brauchte definitiv eine Weiterentwicklung, und halt die Schwächen des Originals sollte man dadurch auch ausmerzen. Selbst Amnesia mit The Bunker scheint sich weiterentwickelt zu haben.

    Daher glaube ich einfach, dass das ein riesiges Unterfangen wird was das Silent Hill 2 Remake angeht. Sie müssen so viel etablierte Dinge über Board werfen dafür. Sie hatten bei The Medium bereits die ultimative Testfläche für das Silent Hill 2 Remake. Man hätte Marianne mit ihren Fähigkeiten bestens dazu ausstatten können, Gegner zu bekämpfen, sich zu verteidigen. Aber ihre Kräfte waren nutzlos, stattdessen ist man auch da wieder den einfachen Weg gegangen und hat einen unsterblichen Gegner eingebaut der dir ein Game Over einbringt, wenn du ihm zu nah kommst. Das sind klassische Spielzeitstrecker, auch wenn die Begegnungen mit dem Monster auf ein Minum beschränkt waren. Aber hier wäre bereits so viel mehr drin gewesen, wenn man etwas mit Gameplay experimentiert hätte. Von der wirklich nicht guten zweiten Hälfte des Spiels wo du praktisch nur noch wie in einer Tech Demo durch irgendwelche Gänge läufst, will ich gar nicht erst anfangen. The Medium hätte man auch noch gut dafür testen können, was gutes Puzzle-Design angeht.

    Ich traue BT nun mal einen Silent Hill Remake oder gar ein eigenes Silent Hill Teil gar nicht zu, dafür ist das Studio zu unerfahren. Deshalb stehe ich The Medium sehr kritisch gegenüber, man hat zwar ein Ähnliches SH Design hinbekommen, hapert aber an die Spielweise.

    Sollte man im Silent Hill 2 Remake wirklich diese Transformation hinbekommen, dann bin ich sicherlich einer der ersten hier, die ihre Bedenken ablegen werden und sich darüber freuen, dass das Remake sich seine Daseinsberechtigung verdient hat.

    Ich auch, wenn BT aus dem Remake zu Silent Hill 2 was gescheites hinbekommt, dann bin ich auch dabei der all seine Sorgen um den Titel im Keim erstickt.

    Aber die Konkurrenz ist eindeutig da. Das Silent Hill 2 Remake wird kein Selbstläufer. Erst gestern hat Remedy bestätigt, dass Alan Wake 2 vermutlich mit einer 20 stündigen Kampagne daherkommt (und man arbeitet aktuell noch immer am Spiel). Auch mit Alone in the Dark und seinem Wiederspielwert durch die zwei Protagonisten habe ich noch voll auf dem Schirm. Sowohl Alan Wake 2 als auch Alone in the Dark sind zwei brandneue 60 Euro Titel (Alone in the Dark kann man aktuell für 54 Euro vorbestellen, digital natürlich) während das Silent Hill 2 Remake wohl wirklich auf Konsole 80 Euro kosten wird und von einem Entwickler stammt, der nicht die beste Track-Record hat. Der Name Silent Hill und das Vermächtnis des zweiten Teils alleine sorgen zwar dafür, dass das Spiel heiß erwartet ist, aber ich glaube nicht, dass es ein Selbstläufer wird.

    Wenn mal endlich richtiges Gameplay oder ein gescheiter Trailer kommen würde, dann kann man endlich aufatmen. Wie bereits mehrmals erwähnt, fand ich den ersten Trailer zu SH2 einfach nicht Silent Hill würdig. Es baute keinerlei Silent Hill Atmosphäre auf. Ich bin ehrlich momentan bin ich mehr im Hype für Alone in the Dark und Alan Wake 2. Und ich bin halt bei Josti Angefangen mit Ascension, und ich habe einfach das Gefühl hier hat man den falschen Entwicklern die Marke anvertraut, Ascension ist kein Silent Hill, trägt halt nur den Namen. Ein Lichtblick könnte wirklich SHf(wenn kein VN) und The Short Messages(falls nicht gecancelt) sein. Wäre wahrscheinlich leichter gewesen, das Team Silent wieder zu vereinen, aber Konami hat sie damals vergrault, wie alle ihre besten Entwickler.


    Hier ein Original Trailer...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier das Remake..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man erkennt einen riesen Unterschied.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez ()

  • Ich traue BT nun mal einen Silent Hill Remake oder gar ein eigenes Silent Hill Teil gar nicht zu, dafür ist das Studio zu unerfahren.


    Ein eigenes Silent Hill dürfen sie bitte niemals entwickeln :D Das wurde zum Glück wirklich sehr punktgenau kommuniziert von ihnen, sie arbeiten tatsächlich nur am Remake, haben sich aber doch halt ein paar Optionen offen gelassen, sofern das Remake überaus erfolgreich sein sollte.


    Das größte Problem derzeit mit dem Silent Hill Comeback ist folgendes: Es herrscht Totenstille bei Konami. Man hätte unlängst ne zweite Transmission hinterherschieben müssen. Stattdessen reden die Entwickler mehr schlecht als recht über die Titel, weil sie nicht wissen, was sie bereits sagen dürfen und was nicht. Bloober Team verweist halt immer wieder auf Konami und der CEO von dem Studio, welches an Ascension sitzt, ist maßlos überfordert. Wie gesagt, als nächstes darf dann vermutlich Ende des Monats Annapurna ran. Das kommt alles kleckerweise. Konami könnte irgendwas kommentieren oder mal wieder ein Statement abgeben, aber man sieht aktuell praktisch dabei zu, wie die Lemminge den Abgrund zusteuern. Da hätte, unlängst und ganz besonders nach dem schlechten Ascension Trailer ne Reaktion von Konami kommen müssen. Besonders nach den vielen Fragen der Fans bezüglich Ascension, die noch immer nicht wissen, was sie da erwartet.


    Die Frage ist halt, worauf man genau wartet. Wer diktiert das Marketing hier bezüglich dem Silent Hill 2 Remake? Wenn es Sony ist und die derzeit Final Fantasy XVI als Third Party Exclusive im Fokus sehen wollen, dann wird es wohl noch ne Weile dauern, bis Konami grünes Licht bekommt (das sind halt die negativen Aspekte, die so ein Exklusivdeal mit sich bringen, man hat keine alleinige Kontrolle über das Marketing).


    Man erkennt einen riesen Unterschied.


    Das ist es halt. Beim Original-Trailer siehst du folgendes: Eine geheimnisvolle Atmosphäre, die nicht viel über das Spiel preis gibt. Mysteriöse, melancholisch angehauchte Szenen werden begleitet von ebenso melancholischer Akustikmusik. Der Trailer wechselt sich ab und zeigt die zu der Zeit beeindruckenden CGI-Cutscenes gepaart mit kleinen Gameplay-Segmenten. Der Trailer endet genau so mysteriös wie er begonnen hat indem die weibliche Begleiterin dem Protagonisten mitteilt, dass sie kein Fiebertraum ist sondern aus Fleisch und Blut besteht.


    Der Remake Trailer ist halt das komplette Gegenteil davon: Der Protagonist in der ikonischen Szene auf der öffentlichen Toilette, wirkt völlig durch den Wind und ein wenig wie ein Häufchen Elend. Er ist aufgewühlt, nervös. Zudem nimmt der Trailer schon einiges vorweg, wieso sich der Protagonist, also James, in Silent Hill befindet. Was der Trailer anschließend aber gut hinbekommt ist diese nicht minder melancholische Stadtansicht von Silent Hill, ebenfalls untermalt mit Akustikmusik. Was dann aber folgt sind hektische Szenen die aber keinerlei echtes Gameplay zeigen gefolgt von unruhiger, hektischer Musik die den Protagonist halt wieder verängstigt und von Schuld zerfressen zeigen. Die Szene mit dem Galgen geht halt auf das von Josti beschriebene Klischee bereits zu sehr ins Detail ein. Der Trailer ist deutlich mehr auf den Blockbuster-Faktor aus und möchte James auf Gedeih und Verderb als durchgehend gebrochene und verzweifelte Person darstellen.


    Und hier kann man halt leider dann auch die Handschrift von Bloober Team erkennen. Die erkennt man nämlich auch im Trailer zu The Medium, der nach exakt den gleichen Mustern abläuft wie der Silent Hill 2 Remake Trailer.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Ein eigenes Silent Hill dürfen sie bitte niemals entwickeln :D Das wurde zum Glück wirklich sehr punktgenau kommuniziert von ihnen, sie arbeiten tatsächlich nur am Remake, haben sich aber doch halt ein paar Optionen offen gelassen, sofern das Remake überaus erfolgreich sein sollte.

    Ich hoffe es bleibt so.


    Das größte Problem derzeit mit dem Silent Hill Comeback ist folgendes: Es herrscht Totenstille bei Konami. Man hätte unlängst ne zweite Transmission hinterherschieben müssen. Stattdessen reden die Entwickler mehr schlecht als recht über die Titel, weil sie nicht wissen, was sie bereits sagen dürfen und was nicht. Bloober Team verweist halt immer wieder auf Konami und der CEO von dem Studio, welches an Ascension sitzt, ist maßlos überfordert. Wie gesagt, als nächstes darf dann vermutlich Ende des Monats Annapurna ran. Das kommt alles kleckerweise. Konami könnte irgendwas kommentieren oder mal wieder ein Statement abgeben, aber man sieht aktuell praktisch dabei zu, wie die Lemminge den Abgrund zusteuern. Da hätte, unlängst und ganz besonders nach dem schlechten Ascension Trailer ne Reaktion von Konami kommen müssen. Besonders nach den vielen Fragen der Fans bezüglich Ascension, die noch immer nicht wissen, was sie da erwartet.

    Wahrscheinlich hat man hier die Silent Hill Spiele einfach viel zu Früh angekündigt. Schätze mal Konami wollte hier unbedingt ihre fast nicht mehr vorhandene "Verbindung" zu den Fans wiederherstellen. Und man hat da durch sämtliche Projekte bis auf Short Messages angekündigt. Ich denke wenn man knapp 10 Jahre gebraucht hat irgendwas mit der SH Reihe zu machen, und anzukündigen, hätte man auch paar Jährchen warten können bis wirklich was kommt. Das man nicht auf der Reaktion der Fans des Ascension Trailers reagiert hat, kommt es mir einfach so vor, wie es damals mit PT war, kommt es mir so vor, als wäre es denen egal, was Fans möchten.


    Die Frage ist halt, worauf man genau wartet. Wer diktiert das Marketing hier bezüglich dem Silent Hill 2 Remake? Wenn es Sony ist und die derzeit Final Fantasy XVI als Third Party Exclusive im Fokus sehen wollen, dann wird es wohl noch ne Weile dauern, bis Konami grünes Licht bekommt (das sind halt die negativen Aspekte, die so ein Exklusivdeal mit sich bringen, man hat keine alleinige Kontrolle über das Marketing).

    Vor allem kann wenn Sony hier das Marketing übernimmt, doch dennoch für Silent Hill 2 Remake werben, glaube kaum, das Final Fantasy XVI denen irgendwie im Weg steht, schon alleine weil es zwei unterschiedliche Genre sind. Ich denke mal, das Silent Hill 2 zu einem Zeitpunkt erscheinen sollte, an dem Spider-Man 2 kommt. Und ich denke mal SH2 wird Richtung Dezember oder 2024 verschoben.

    Das ist es halt. Beim Original-Trailer siehst du folgendes: Eine geheimnisvolle Atmosphäre, die nicht viel über das Spiel preis gibt. Mysteriöse, melancholisch angehauchte Szenen werden begleitet von ebenso melancholischer Akustikmusik. Der Trailer wechselt sich ab und zeigt die zu der Zeit beeindruckenden CGI-Cutscenes gepaart mit kleinen Gameplay-Segmenten. Der Trailer endet genau so mysteriös wie er begonnen hat indem die weibliche Begleiterin dem Protagonisten mitteilt, dass sie kein Fiebertraum ist sondern aus Fleisch und Blut besteht.


    Der Remake Trailer ist halt das komplette Gegenteil davon: Der Protagonist in der ikonischen Szene auf der öffentlichen Toilette, wirkt völlig durch den Wind und ein wenig wie ein Häufchen Elend. Er ist aufgewühlt, nervös. Zudem nimmt der Trailer schon einiges vorweg, wieso sich der Protagonist, also James, in Silent Hill befindet. Was der Trailer anschließend aber gut hinbekommt ist diese nicht minder melancholische Stadtansicht von Silent Hill, ebenfalls untermalt mit Akustikmusik. Was dann aber folgt sind hektische Szenen die aber keinerlei echtes Gameplay zeigen gefolgt von unruhiger, hektischer Musik die den Protagonist halt wieder verängstigt und von Schuld zerfressen zeigen. Die Szene mit dem Galgen geht halt auf das von Josti beschriebene Klischee bereits zu sehr ins Detail ein. Der Trailer ist deutlich mehr auf den Blockbuster-Faktor aus und möchte James auf Gedeih und Verderb als durchgehend gebrochene und verzweifelte Person darstellen.


    Und hier kann man halt leider dann auch die Handschrift von Bloober Team erkennen. Die erkennt man nämlich auch im Trailer zu The Medium, der nach exakt den gleichen Mustern abläuft wie der Silent Hill 2 Remake Trailer.

    Das ist halt etwas das man aus so gut wie allen Silent Hill Trailern erkennt, und da merkt man eine bestimmt Signatur, die ich sogar bei Forbidden Siren Trailern erkenne, was ja kein Wunder ist da dass Team auch Teilweise vom Team Silent stammt.


    Das Remake ja zeigt aber unter anderem auch CGI Gewalt, und die Wut die in James schlummert, und die Szene wo daraufhin Pyramid Head verkehr mit dem Monster, viel zu Hell und beinahe Farbenfroh dargestellt wird. Für mich wirkt es nicht, wie ein Trailer aus einem Horror-Game sondern eher fast Actionreich. Ich kann noch mal auf meinem anderen Post verweisen, wo ich das Video von einem Youtuber gepostet habe, der seine bedenken über das Remake teilt... Silent Hill Franchise - A Quiet Place (Spoiler-Gefahr)

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Wahrscheinlich hat man hier die Silent Hill Spiele einfach viel zu Früh angekündigt. Schätze mal Konami wollte hier unbedingt ihre fast nicht mehr vorhandene "Verbindung" zu den Investoren wiederherstellen.


    Ich musste es einfach umändern :D


    Die Fans sind natürlich der Schlüssel zum Geld. Überzeugt werden müssen aber halt die Investoren vom zukünftigen Weg, den Konami bestreitet da sowohl die Umsätze im Glücksspielautomaten. Segment und im Mobile-Segment rückläufig sind. Die verfrühte Ankündigung der Silent Hill Marke aber auch die verfrühte Ankündigung des Snake Eater Remakes sind halt nichts weiter als Versprechen an Investoren, die dann wiederum in Aktien investieren weil man einen Aufwärtstrend sieht und man diese alten Marken zurückholt. Bis auf das Silent Hill 2 Remake und Ascension ist ja auch noch rein gar nichts präsentierfähig. Das alleine ist für mich schon der Beweis, dass das weniger was für die Fans war als viel mehr etwas für Investoren und Anteilseigner. Ich will ihnen nicht einmal unterstellen, dass man intern nicht intern wieder fähige Leute eingestellt hat. Aber bis da was zusammenwächst, all das kann dauern und ich denke einfach nicht, dass sie diese Zeit haben werden, so, wie die Videospielindustrie derzeit tickt.


    Das verlinkte Video von dir hatte ich ganz übersehen. Das werde ich mir später dann mal zu Gemüte führen. Und ja, ich denke, sämtliche Bedenken sind absolut berechtigt. Ich habe ja selbst vor einigen Monaten nach dem Interview von Peter Babieno gesagt, der die Zukunft von Horror in VR und vermehrten Schockmomenten sieht, Bloober Team kann glaube ich keinen richtigen Horror. Natürlich ist, auch das haben wir ja oft besprochen, Horror ne subjektive Angelegenheit. Sagen wir, Bloober Team sieht wirklich den Horror, den sie produzieren, als die Zukunft des Horrors in Videospielen. Dann sage ich halt, Bloober Team kann kein Silent Hill. Und da gilt es halt mich vom Gegenteil zu überzeugen. Denn mittlerweile verschwindet langsam bei mir auch das positive, was ich Blair Witch und The Medium attestiert habe.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Somnium

    Ja so geht es auch. 😂


    Volle Zustimmung.


    Das Video fand ich auch interessant, weil ich auch ihn zustimme.

    Signatur fängt hier an...


    Currently Playing:

    Gears of War[Uncut](Xbox Series S)


    Abandoned:


    Terminated:

    Alan Wake 2(PlayStation 5)

    Silent Hill(PlayStation 3)

  • Ach. Du. Scheiße!


    Ich glaub, ich bin nach dem Lesen des Artikels ein wenig sprachlos. Also... Bloober Team will psychologischen Horror hinter sich lassen, massenmarkttauglicher werden und ihr Publikum liebet mit Mechaniken und Action begeistern statt Atmosphäre und Story.


    Und der Titel, der uns einen ersten Eindruck von der Neuausrichtung geben soll... ist Silent Hill 2.

    Ich bin fassungslos!


    Wie sehr kann man den Titel, an dem man da arbeitet, denn missverstehen? Wenn der erste Trailer nicht alle Warnsignale hat läuten lassen, dann dieses Interview! Meine Fresse, das restliche bisschen Glauben, dass ich an das Remake hatte, ist auch flöten.

    Ich hab schon fast die größte Hoffnung, dass das Teil floppen wird und der Backlash dazu dermaßen enorm ist, dass man sich doch hinsetzt und endlich ein vernünftiges Studio wie Bluepoint (muss nicht Bluepoint sein, hauptsache, ein ähnlich talentiertes Remasterstudio) damit beauftragt, vernünftige Remaster der originalen Spiele auf die Beine zu stellen.


    Na ja... wenigstens sieht´s nicht so aus, als erscheine das Spiel im Oktober, also bringt es mir wenigstens nen neuen witzigen Avatar für Josti ein!

    Und wenn doch... sorry, ich glaub, ich hol mir dann doch lieber erstmal Alone in the Dark.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Die Überschrift des Artikels ist etwas ungünstig gewählt. Laut Artikel wollen Bloober nicht weg vom psychologischen Horror, sondern ihre "Walking Simulators" mit Gameplay anreichern - und Silent Hill 2 soll das erste ihrer neuen Art von Spielen sein.


    Allerdings konnten sie bisher keinen psychologischen Horror, also wäre es auch nicht schwer, von diesem abzukehren :D

  • Die Überschrift des Artikels ist etwas ungünstig gewählt. Laut Artikel wollen Bloober nicht weg vom psychologischen Horror, sondern ihre "Walking Simulators" mit Gameplay anreichern - und Silent Hill 2 soll das erste ihrer neuen Art von Spielen sein.

    Wirklich? Das erste, was Piotr Babieno im Artikel sagt ist buchstäblich

    “This year is like closing the era of making psychological horror games”, ich hab das Gefühl, noch deutlicher kann man es gar nicht sagen!


    Ein weiterer Kracher, der direkt ins Auge springt:

    "We’d like to deliver our ideas, with our DNA, not by environment or storytelling, but by action."

    Was soll das sein? Wird Silent Hill 2 jetzt das nächste Resident Evil 4 oder was?

    Ich schüttele den Kopf so hart grad.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Was für ein irres Timing mal wieder, ich wollte hier nämlich gerade über den neuen Tweet von Dusk Golem sprechen bzw. eine Antwort, die er auf Twitter gegeben hat. So will er wissen, dass das Silent Hill 2 Remake "Zu 100%" größer sein wird als das Original.


    Silent Hill 2 Remake: Laut Insider „100 Prozent größer als das Original“
    Bereits im vergangenen Monat sorgte der auf Horror-Titel spezialisierte Industrie-Insider "Dusk Golem" für neuen Gesprächsstoff rund um das von Bloober Team…
    www.play3.de


    Kein Plan, was dahinterstecken wird. Aber wie schon mehrmals von vielen angemerkt, das Ding wird niemals ein 1:1 Remake und geht eigentlich konform mit dem Artikel den du gepostet hast, dass man von den Walking Simulatoren weg möchte und stattdessen "Mainstream-Horror" mit mehr Gameplay-Tiefgang machen möchte. Auf ner hohen Note hat man sich mit den Layers of Fear Remakes jetzt nicht verabschiedet. Und ich denke mir einfach, hier dürfen mal wieder zurecht die Alarmglocken bimmeln, denn ich denke mir, das Silent Hill 2 Remake wird sehr anders werden als das Original. Was insofern witzig ist, da das Original ja alles andere als Mainstream-Horror ist. Wäre Silent Hill 2 ein Film gewesen wäre es ein Indie-Projekt mit viel Budget gewesen. Was aber Bloober Team hier glaube ich möchte ist Blockbuster und da weiß man jetzt schon, dass das zu Silent Hill 2 absolut nicht passt.


    Naja, genug davon. Bin gespannt, ob man bei Annapurna gleich nen Trailer zu Townfall sehen wird.



    Edit: Annapurna hat bekanntgegeben, dass es nichts zu Townfall zu sehen geben wird. Hätte mich letztendlich auch überrascht da, als was gezeigt wurde, das Spiel praktisch nur auf dem Papier existierte. So wie eigentlich alles, was man bei der Silent Hill Transmission gezeigt hat.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

    Einmal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Auf ner hohen Note hat man sich mit den Layers of Fear Remakes jetzt nicht verabschiedet. Und ich denke mir einfach, hier dürfen mal wieder zurecht die Alarmglocken bimmeln, denn ich denke mir, das Silent Hill 2 Remake wird sehr anders werden als das Original.

    Und das ist schon wieder so bescheuert!

    Weißt du, was mich langsam richtig ankotzt? Wir haben hier ein Silent Hill 2 Remake, dass sich scheinbar extrem vom Original entfernt ohne Zugang zu den originalen Spielen.

    Dann wiederum kommt ein Metal Gear Solid 3-Remake, dass sich anscheinend penibelst ans Original halten soll, aber dafür bekommt man die Originalspiele!

    Das ist so dermaßen abartig witzlos rückwärts gedacht, dass es schon fast weh tut.


    Wisst ihr, was ich langsam glaube? Trotz dem riesigen Krach mit Hideo Kojima und der Weigerung, seinen Namen in SEINEN Spielen auftauchen zu lassen scheint man viel zu große Angst zu haben, zu sehr am heiligen Grahl herum fummeln zu wollen und selbst, wenn sogar die wenigen Änderungen, die man vornimmt, den Fans nicht gefällt, bietet man noch die Originale an, damit man ja die Wahl hat.


    Aber man hat so dermaßen wenig Respekt vor Silent Hill, dass man irgendwelchen Fanservicekot über das gesamte Franchise schmieren kann, während man so tut, als würden die Originale nicht existieren. Ich weiß die Hintergründe, warum es sie nicht gibt. Es ist mir egal. Ich könnt im Strahl kübeln mit jeder Ankündigung, die es neu gibt. Ich hasse wirklich dermaßen alles daran, dass ich echt am überlegen bin, absolut nichts von den neuen Games zu kaufen, weil ich keinen auf Plastik gepressten Mittelfinger von diesem Elendsunternehmen will!

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Edit: Annapurna hat bekanntgegeben, dass es nichts zu Townfall zu sehen geben wird. Hätte mich letztendlich auch überrascht da, als was gezeigt wurde, das Spiel praktisch nur auf dem Papier existierte. So wie eigentlich alles, was man bei der Silent Hill Transmission gezeigt hat.

    Okay, warum glaubst du eigentlich, dass es was Silent Hill-mäßiges bei Annapurna geben könnte? Sind die nicht auf Indies spezialisiert? Müsste Konami da nicht selbst was ankündigen? Oder ist Annapurna größer als ich das irgendwie dachte?

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Aber man hat so dermaßen wenig Respekt vor Silent Hill, dass man irgendwelchen Fanservicekot über das gesamte Franchise schmieren kann, während man so tut, als würden die Originale nicht existieren. Ich weiß die Hintergründe, warum es sie nicht gibt.


    Silent Hill schien für Konami schon immer was zu experimentieren zu sein. Bei Metal Gear ist man da nach Survive wohl vorsichtig geworden, bei Silent Hill denkt man sich eben, es kann gar nicht schlimmer werden. An die Genialität der ersten Spiele, weiß man vermutlich selbst, wird man eh nicht mehr rankommen da die Leute, die diese Spiele gemacht haben, mittlerweile bei zig unterschiedlichen Studios arbeiten oder sich sogar komplett aus dem Videospielgeschäft zurückgezogen haben. Die Strategie, die man halt aktuell verfolgt ist, kleinere aber etablierte Studios die auf zwei Beinen stehen können mit der Lizenz zu betrauen. Die kann derzeit gefühlt praktisch jeder außer Blue Box Game Studios bekommen :D


    Okay, warum glaubst du eigentlich, dass es was Silent Hill-mäßiges bei Annapurna geben könnte? Sind die nicht auf Indies spezialisiert? Müsste Konami da nicht selbst was ankündigen? Oder ist Annapurna größer als ich das irgendwie dachte

    Zitat

    Silent Hill: Townfall ist die Kollaboration mit Annapurna und entsteht bei No Code. Auch die Koproduktion von Konami und Annapurna Interactive zu Silent Hill hat sich heute Nacht bewahrheitet. Das Projekt heißt offiziell Silent Hill: Townfall und entsteht bei No Code (Stories Untold, Observation)


    Google-Ergebnis welches sogar von JPGames stammt :D


    Ja, Townfall erscheint bei Annapurna und wird von No Code entwickelt. Aber da hat man ja damals (ja, genau, damals bei der Transmission ist immerhin schon fast 1 Jahr her) schon gesehen, dass sich das Spiel praktisch noch in der Planungsphase befand und die aktive Entwicklung noch komplett am Anfang stand. Es war das besagte Versprechen in die Zukunft.


    Und zuletzt mehrten sich die Gerüchte, es würde heute beim Annapurna Showcase einen Trailer zu sehen geben. Aber noch bevor das Showcase anfing hat Annapurna da die Luft aus den Segeln genommen.


    Von allem, was gezeigt wurde bei der Transmission werden nur 2 Projekte wirklich präsentierfähig sein. Das Silent Hill 2 Remake und Ascension. Alles andere wird in den nächsten Jahren vielleicht mal erscheinen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10