• Achtet mal auf den Trailer, eigentlich kämpft nur Ifrit gegen die Espers, also scheint Clive der Dominus von Ifrit zu sein.

    Außerdem gibt es eine Szene, wo Shiva ihren Diamond Dust einsetzt, obwohl sie nicht oben links im Hud angezeigt wird. Da geht es eher um die Skills der Summons. Deshalb glaube ich schon an einer Party aber nur in ihrer Summonform.


    Dark passt :D

    Hugo ähnelt Mr One aus One Piece sehr. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Nitec (3. Juni 2022 um 15:42)

  • Ich hoffe ja, dass es mehr in Richtung FF X geht. Natürlich ein bisschen weiterentwickelt. Dort gab es auch Bestiakämpfe.

    Ich feier Hugo, als hätte man Barrets Anatomie genutzt. :D

    Sieht für mich immer noch eher nach Action RPG aus, man hat eben noch versucht typische FF UI Elemente beizubehalten aber das täuscht und es ist ein Action RPG. Rundenbasiert/ATB wird es wohl nicht mehr geben^^

    Ich denke, man hat sich hier eher an FF14 orientiert(ist ja auch das FF14 Entwickler Team für FF16 zuständig) - nur als Basis und für FF16 natürlich extrem weiterentwickelt.

  • Sieht für mich immer noch eher nach Action RPG aus, man hat eben noch versucht typische FF UI Elemente beizubehalten aber das täuscht und es ist ein Action RPG. Rundenbasiert/ATB wird es wohl nicht mehr geben^^
    Ich denke, man hat sich hier eher an FF14 orientiert - nur als Basis und für FF16 natürlich extrem weiterentwickelt.

    Meinst du? Ehrlich gesagt, gibt es nur bewegte Bilder von Clive. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das mit den Espers gehen soll. Vielleicht wie bei Naruto Ultimate Ninjastorm. Du konntest ja mit den 9 Schwänzigen kämpfen. Rundenbasiert für die Eikonfights, alles andere läuft in Action.

    Gut, es kann natürlich anders kommen. :)

  • "Als Combat Director tritt Ryota Suzuki in Erscheinung und auch das ist eine Personalie, die sich schon lange abgezeichnet hatte. Schon 2020 wurde bekannt, dass Suzuki von Capcom zu Square Enix wechselte, um dort ein AAA-Projekt zu betreuen. Es ist also Final Fantasy XVI.
    Ryota Suzuki war nicht nur als Gameplay-Lead-Designer für Dragon’s Dogma und Lead-Game-Designer für Dragon’s Dogma: Dark Arisen tätig, sondern wirkte auch am Stylish-Action-Titel Devil May Cry 5 mit. Ferner unterstützte Suzuki die Programmierer von Monster Hunter: World und der Erweiterung Iceborne. Ein deutlicher Wink, wohin es mit dem Gameplay von Final Fantasy XVI gehen soll – und das hatte sich im neuen Trailer auch schon angedeutet."

    Mal aus den News zitiert.

    Also durchaus womöglich ein Mix aus FF14, Dragon´s Dogma/Devil May Cry(5).

    Capcom ownt zurzeit sowieso alles mit ihrer Engine und ihren Spielen und das kombiniert mit dem FF14 Team? Das kann nur gut werden^^

  • Laut Google benutzt Final Fantasy XIV die Luminous Engine, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt. Es würde heißen, das auch Final Fantasy XVI dann die LE benutzt.

    Also wenn Google lügt, dann lüg ich euch an. :thumbup:

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Laut Google benutzt Final Fantasy XIV die Luminous Engine, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt. Es würde heißen, das auch Final Fantasy XVI dann die LE benutzt.

    Also wenn Google lügt, dann lüg ich euch an. :thumbup:


    XIV nutzt ne Mischung aus Crystal Tools und ner Abgespeckten Form der Luminous. Mit dem Müll wird sich nicht arbeiten lassen und XIV pfeift schon aus dem letzten Loch.

    Das Gameplay Footage machte aber durchaus den Eindruck das man hier die "richtige" Luminous Verwendet.

    Würde ich persönlich ziemlich überraschend finden wo man bei 15 noch so rumgekrebst hat und die kaum zum Laufen gebracht hat. Und nun nutzen sowohl Forspoken als auch FF16 die Engine. Man scheint dort definitiv nicht untätig gewesen zu sein.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Kommt das Spiel eigentlich auch für den PC? Auf einigen Seiten wird als Plattform PS5 und PC angezeigt aber habe bis nichts gesehen was das bestätigt.

    Venom Orakel für das erste Halbjahr 2025:

    Januar Switch 2 Reveal :thumbup:
    Januar Xbox Showcase Square Enix FF9 Remake Deepdive
    März Silksong 2 Release
    März Switch 2 Release mit Ocarina of Time Remake :thumbdown:
    April Silent Hill 3 Remake Ankündigung
    Mai Sony Victus Handheld
    Juni Neues Tales of und Resident Evil Veronica Remake Ankündigung

  • Kommt das Spiel eigentlich auch für den PC? Auf einigen Seiten wird als Plattform PS5 und PC angezeigt aber habe bis nichts gesehen was das bestätigt.


    Offiziell angekündigt ist es nicht. Allerdings dürfte das ja eh nur nen offenes Geheimnis sein das SE Games alle irgendwann auf den PC kommen. Sony wird wohl nen Batzen Scheine auf den Tisch geschmissen haben für ne Zeit Exklusivität (1-2 Jahre) und dann dürfte der PC Port kommen.

    .....ob der dann auch gut wird steht aufm anderen Blatt denn SE ist jetzt nicht gerade dafür bekannt ihre Spiele auch gut zu porten ^^

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Was? 16 soll mit der Lumi Engine laufen 8| ? Ich mein ok, bei Forspoken sieht man es direkt, bei 16 wirkt die Engine dann aber ausgereifter.



    Mehr zum Diorama auf meiner Profilseite
    Mein Blog >Hier<
    Habe FFVII Remakes Guides und Hilfen auf ffdojo erstellt^^

    • Offizieller Beitrag

    Hab auf den Soziale Medien gelesen, das es dass erste FF wird in dem man Summons im Kampf steuern kann? Da hat jemand wohl Final Fantasy X vergessen. Ich werfe mal eine Theorie aus dem gezeigten Material, in den Raum. Man Läuft ja nur mit Clive, ich denke das zumindest im Kampf die Summons als Mitstreiter fungieren. Und damit kann ich leben.

    Ich würde sogar noch einen anderen Titel einwerfen, der das über das drücken von Befehlen (FFX) hinaus noch etwas konkreter gemacht hat. :D Denke hier vergessen viele das Summon System von Final Fantasy Type-0 hier war es ja entfernt ähnlich. Man hat einen Summon beschworen der mit dem gesteuerten Helden den Platz tauschte und dann entsprechend steuerbar war. Also neu ist das was FFXVI in der Beziehung macht also nicht. Der Grad der Inszenierung ist halt auf einem ganz anderen Level. ^^

  • Ik freu mich drauf, auch wenn ich ne party vorziehen würde. Fand das bei ffxv eigentlich ganz geil (wenn auch das winzig geile an dem game) das gequatsche und so war ganz cool und teams mocht ich in den ff teilen eigebtlich immer lieber

    „Look up at the Sky, there must be a Fantasy“

  • Ich würde sogar noch einen anderen Titel einwerfen, der das über das drücken von Befehlen (FFX) hinaus noch etwas konkreter gemacht hat. :D Denke hier vergessen viele das Summon System von Final Fantasy Type-0 hier war es ja entfernt ähnlich. Man hat einen Summon beschworen der mit dem gesteuerten Helden den Platz tauschte und dann entsprechend steuerbar war. Also neu ist das was FFXVI in der Beziehung macht also nicht. Der Grad der Inszenierung ist halt auf einem ganz anderen Level. ^^

    Ja stimmt, Final Fantasy Type Zero konnte man auch die Summons steuern. Dort war es aber so das dann warum auch immer der Beschwörer dann gestorben ist.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

    • Offizieller Beitrag

    Ja stimmt, Final Fantasy Type Zero konnte man auch die Summons steuern. Dort war es aber so das dann warum auch immer der Beschwörer dann gestorben ist.

    Wenn ich mich recht erinnere, hing das mit bestimmten Faktoren zusammen, wenn man es richtig machte starb man glaube ich nicht, zulange her, kann auch mit dem Missionschwierigkeitsgrad zusammenhängen.

    Davon abgesehen kommt mir das System wie eine Mischung aus XV und Type-0, zumindest bekomm ich das Gefühl wenn ich den Trailer mir ansehe.

  • Wenn ich mich recht erinnere, hing das mit bestimmten Faktoren zusammen, wenn man es richtig machte starb man glaube ich nicht, zulange her, kann auch mit dem Missionschwierigkeitsgrad zusammenhängen.

    Also bei mir sind die Charaktere immer nach Ende der Beschwörung verstorben. Deshalb hab ich die Summons irgendwann nicht mehr beschworen.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Grafik vergleich 2020 vs 2022

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Unterschied ist gut erkennbar, hätte den Sepia Filter jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber sieht trotzdem gut aus.

    PS: Apropos Sepia, ich hoffe auf einen schönen Fotomodus.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

    Einmal editiert, zuletzt von DarkJokerRulez (5. Juni 2022 um 11:32)

  • Ich kann gar nicht beurteilen, ob die Szene mit Shiva Cgi ist oder Ingame. Tatsächlich mochte ich die Farbpalette von der Shiva aus dem ersten Trailer lieber. Wie es scheint haben sich auch ihre Beine geändert, die sind ja jetzt vereist oder eher kristallisiert. Wer weiß, vielleicht liegt das auch nur am Wetter. Aber bei Titan dagegen finde ich die Veränderungen deutlich besser. Die Verzierungen an seinem Körper können sich sehen lassen. Erinnert mich auch ein wenig an den Panzertitan aus Attack on Titan. Muss aber auch gestehen, dass ich Titan als einer der langweiligsten Beschwörungen halte.

    Bei Bahamut bin ich froh, dass er wieder seine typische Drachenform erhalten hat. Bahamut in FFXV war Cool, aber nicht das was ich mir gewünscht habe. Das erinnerte mich alles wieder an FF IX, also die Esperfights. Der Kampf von Bahamut und Alexander war ja doch einer der Highlights in der FF Geschichte. :)

  • Ich kann gar nicht beurteilen, ob die Szene mit Shiva Cgi ist oder Ingame. Tatsächlich mochte ich die Farbpalette von der Shiva aus dem ersten Trailer lieber. Wie es scheint haben sich auch ihre Beine geändert, die sind ja jetzt vereist oder eher kristallisiert. Wer weiß, vielleicht liegt das auch nur am Wetter. Aber bei Titan dagegen finde ich die Veränderungen deutlich besser. Die Verzierungen an seinem Körper können sich sehen lassen. Erinnert mich auch ein wenig an den Panzertitan aus Attack on Titan. Muss aber auch gestehen, dass ich Titan als einer der langweiligsten Beschwörungen halte.

    Ich glaube das ist alles Ingame, ja hat mir auch besser gefallen. Jup Titan sieht besser aus. Schau nicht so viel Attack on Titan. :thumbup: Ich mag Titan auch nicht, von Ramuh halte ich auch nicht viel.


    Bei Bahamut bin ich froh, dass er wieder seine typische Drachenform erhalten hat. Bahamut in FFXV war Cool, aber nicht das was ich mir gewünscht habe. Das erinnerte mich alles wieder an FF IX, also die Esperfights. Der Kampf von Bahamut und Alexander war ja doch einer der Highlights in der FF Geschichte. :)

    Ich fand den Bahamut aus FFXV nicht schlecht, aber das er erst am Ende auftaucht fand ich schlimmer.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)

  • Ja stimmt. Ramuh ist auch nicht mein Fall. Gehört halt zu den 3 Basics in der Reihe. Mir wäre auch Ixion oder Quezacotl lieber gewesen. Quezacotl kam glaube ich, auch nur einmal in der Reihe vor.

  • Ja stimmt. Ramuh ist auch nicht mein Fall. Gehört halt zu den 3 Basics in der Reihe. Mir wäre auch Ixion oder Quezacotl lieber gewesen. Quezacotl kam glaube ich, auch nur einmal in der Reihe vor.

    Da würde ich echt Xion oder Quetzalcoatl vorziehen. Quetzalcoatl gabs in Final Fantasy XV als Boss.

    Auf YouTube wurde den Track aus dem Trailer schon nach komponiert, in 2 Parts..

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Signatur fängt hier an...

    Currently Playing:

    The Suffering(Playstation 2)

    Abandoned/Paused:


    Terminated:

    Final Fantasy XVI(Playstation 5)