Final Fantasy XVI

  • Ich hatte es ja auch nicht wirklich als Kritik gemeint, sondern war eher überrascht (vor allem nach der Schwierigkeits Diskussion, die wurde wohl wie immer geführt bevor man es selbst ausprobiert hat). Ich bin nämlich schon im ersten Durchgang recht oft gestorben und hatte die Befürchtung das ich im FF Mode jetzt komplett umgehauen werde. Aber anscheinend bleibt das Schwierigkeitsniveau wohl gleich, da die stärkere und höhere Anzahl an Gegner mit den besseren Fähigkeiten ausgeglichen wird. Spaß macht es aber auf jeden Fall.


    Aber mal eine Frage an die Leute die sich ein bisschen mehr mit dem Kampfsystem auseinander gesetzt habe (und in diesen Thread noch reinschauen), was für Fähigkeiten habt ihr Standardgemäß ausgerüstet? Ich habe:

    Phoenix: Wolkensturz (Odin), Diamantenstaub (Shiva)

    Odin: Titanische Garde (Titan), Eiserner Tanz (Odin)

    Garuda: Ionenschlag (Ramuh), Gigaflare (Bahamut)

    Gespielt 2023 Part 2

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :*

  • Freut mich sehr das Square (ausnahmsweise) keine unrealistischen Vorstellung hatte. Jedenfalls absolut verdient und ich hoffe sie werden weiter darauf aufbauen, denn als erstes Singleplayer Projekt von dem Team war das Spiel einfach unglaublich gut und es hat noch extrem viel Potenzial was sie schaffen können (neben FF14 natürlich).

    Gespielt 2023 Part 2

  • RikuXIII

    Den Tweet hatte ich auch eben in meiner Timeline xD Ist ja wirklich schön zu hören, dass sie zufrieden sind.


    Kleines Update von mir:


    Bin jetzt bei 67% und finde es momentan Storytechnisch SEHR gut! Es mag nur eine aktuelle Momenaufnahme sein, aber wo ich anfangs noch sagte, dass mir ein bisschen das FF-Feeling fehlt, finde ich, dass es jetzt deutlich mehr geworden ist. Weniger Politik, mehr epische Fantasy. Obwohl ich grade auch eine Parallele zu FF XV feststelle, was irgendwie ironisch und lustig ist.

    Alleine dadurch, dass ich grade ein paar mehr interessante Charaktere um mich habe finde ichs schon angenehmer (Story- & Charakterspoiler voraus; Hinweis: Habe vor kurzem Bahamuts Skills erhalten)


    Jedenfalls finde ich es gut grade mal zwei Leute neben Clive & Torgal im Team zu haben, obwohl die wirklich etwas präsenter sein und mehr reden könnten beim Rumlaufen.


    Da ich nun die Bahamut Skills habe kann ich auch noch mehr rumprobieren, was Spaß macht. Den Berserkerring hab ich aktuell wieder abgelegt. Irgendwie gefällt mir der direkte Konter nach dem Ausweichen doch besser als der kurze Buff und die längere Ausweichanimation von dem Ring nervt mich.


    Was auch grade etwas nervt sind die vielen Nebenquests. Ich mache bisher alle sobald sie auftauchen, da im Vorfeld so viel davon gesprochen wurde und einige ja auch wirklich gut sind und zur Lore oder World Buildung und Charakterentwicklung beitragen. Aber manche sind halt schon etwas unnötig und grade bin ich scheinbar an einer Stelle wo gefühlt nach jedem neuen Storymarker den ich erreiche schon wieder irgendwo drei neue Quests freigeschaltet werden. Ich würde eigentlich gerne in der Hauptstory voran kommen... hab aber Angst, dass die Quests später weg sind.

    Positiv ist immerhin dass ich ein Teammitglied mehr habe, so ist das rumlaufen und kämpfen in dem Zusammenhang etwas motivierender xD Denn ich befürchte einer der beiden wird mich sicher nicht dauerhaft begleiten...

  • Habe FF16 durch und ich finde das Spiel schon ganz gut!

    Für mich persönlich war die Story, die Charaktere und das World Building das Wichtigste und hier war ich vollkommen zufrieden. Gameplay war eher sekundär für mich. Dennoch muss ich feststellen, dass FF16 Genre-technisch für mich "nicht Fisch, nicht Fleisch" ist: kein typisches RPG und auch kein raffiniertes Action RPG. Dafür kann man bei Serien wie Ys oder Tales einfach mehr Entfaltung & Spass haben, wenn es ums reine Gameplay des Kampfsystems geht.


    Nichtsdestotrotz lobe ich mir vor allem das Charakter-Ensemble und die Geschichte, die bis auf paar retadierende Momente für mich durchgängig interessant waren, dass ich wissen wollte, wie es weitergeht und wie die Figuren mit den Geschehnissen umgehen. Klar, der Plot hat das Rad nicht neu erfunden, aber er war vor allem für mich insgesamt stimmig und plausibel, ich fand die Motivationen en gros glaubwürdig von den Figuren und vor allem die politischen & kulturellen Entwicklungen und Verflechtungen waren gut ausgearbeitet. Einige Dinge, die nicht weiter ausgeführt wurden in der Story, würde ich in einem möglichen DLC schon gern weiterverfolgen wollen, aber wäre auch okay damit, wenn es hier weiter so offen und vage bleibt, man kann sich ja seinen eigenen Teil denken, wie manche Schicksale so weitergehen...


    Was Gameplay angeht, hätte ich mich über mehr Content gefreut: die Sidequests waren nicht sonderlich anspruchsvoll oder groß abwechslungsreich, aber sehr gut für Chara-Backstory & Lore, aber es gibt eigentlich keinen Post Game Content, wenn man bis zum letzten Kampf hin immer alle Quests erledigt hat. Auch mehr Hunts und ein ultimativer Gegner wären begrüssenswert. Das Spiel ist relativ einfach und auch im "Final Fantasy"-Modus keine besonders starke Herausforderung. Daher wären einige Challenges für mich ein Mehrwert (die Platinum-Trophy ist auch einfach, hierfür fehlen mir ohne großes Zutun oder daraufhinarbeiten nur noch 2 Trophies, die eh NG+ gebunden sind...). Letztlich ist FF16 eigentlich nur Main Campaign mit paar Ergänzungen die man durch die Sidequests erhält.


    Worüber ich mich persönlich sehr gefreut hatte: Das Game war auch ziemlich "woke", was viele gesellschaftliche Thematiken anging. Das hat mich sehr überrascht und ist auch ein richtiger Schritt, den ich weiter gern in FF Main Titles sehen möchte.


    FF16 ist für mich nicht das beste FF, aber eines der besseren :)

    Ich denk gern an die Charas zurück und hatte berührende Momente und manchmal auch mein persönliches typisches FF-Gänsehaut-Feeling, das die letzten großen neuen Titel FF15 und FF13 bei mir nicht hervorrufen konnten.

  • Ich spiele das Spiel gerade ja ein zweites mal durch und ich muss sagen das ich dadurch echt viele Kleinigkeiten entdecke und verstehe die ich vorher übersehen habe (vor allem z.B. wie stark doch die Parallelen zu FF14 sind). Macht echt spaß das nochmal mit Vorwissen zu sehen. Außerdem muss ich immer noch sagen da bis jetzt der FF Modus bis auf ein bisschen mehr schaden vom Gegner kein wirklichen unterschied macht.


    Hier noch eine kleine Video Empfehlung zum nebenbei hören, wo 2 der easy allies, ,mit spoilern, über das Spiel reden und wie sie es fanden (sie fanden es sehr gut, trotz der schwächen). Neben dem Gespräch selber muss ich sagen das ich die Kommentarsektion sehr interessant fand da ich da auch nochmal ein paar Sachen erfahren habe die ich im Spiel übersehen habe.


    Spoiler Mode - Final Fantasy XVI
    Brad and Damiani sit down and go in-depth with the gameplay and story of Final Fantasy XVI.Audio: https://www.patreon.com/posts/85762318Support us through Pa...
    www.youtube.com

    Gespielt 2023 Part 2

  • Ich spiele das Spiel gerade ja ein zweites mal durch und ich muss sagen das ich dadurch echt viele Kleinigkeiten entdecke und verstehe die ich vorher übersehen habe

    Dies ist der übliche Eindruck, wenn man ein Spiel zum zweiten Mal durchgespielt. Einer der Gründe, weshalb ich ja seit Jahren predige, dass sich bei den meisten Games ein zweiter Run lohnt. :D

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

  • Hm, ich muss sagen, dass FF16 ja auch zur Hälfte zum 2. mal durch habe und mir noch nichts groß neues oder Kleinigkeiten aufgefallen sind. Aber ich spiele sie auch meist beim ersten mal so gründlich, weil ich mir normalerweise nicht die Zeit für einen 2. Run (vor allem zeitnah) nehme...


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Dies ist der übliche Eindruck, wenn man ein Spiel zum zweiten Mal durchgespielt. Einer der Gründe, weshalb ich ja seit Jahren predige, dass sich bei den meisten Games ein zweiter Run lohnt. :D

    Deswegen mache ich das auch sehr gerne, nur leider hat man nicht immer die Zeit dazu, vor allem da noch sie viele andere Spiele warten. Aber ich nehme mir schon so vor im Jahr 2-3 Spiele zu spielen die ich schonmal gespielt habe.

    Hm, ich muss sagen, dass FF16 ja auch zur Hälfte zum 2. mal durch habe und mir noch nichts groß neues oder Kleinigkeiten aufgefallen sind. Aber ich spiele sie auch meist beim ersten mal so gründlich, weil ich mir normalerweise nicht die Zeit für einen 2. Run (vor allem zeitnah) nehme...

    Story technisch jetzt auch nicht groß viel neues. Aber ich finde man kann so manches verhalten der Charaktere viel besser nachvollziehen wenn man schon weiß warum sie sich so benehmen/handeln (vor allem bei den Antagonisten).

    (ist mir auch ein bisschen peinlich das mir das nicht aufgefallen ist) ist dass das Dungeon Design 1 zu 1 ja aus FF14 ist, genauso wie manche Attacken, movesets usw. ich hatte ja schon beim 1. Mal schon ein paar Sachen gesehen aber jetzt findet man gefühlt an jeder ecke war. Ich habe da irgendwie beim ersten Mal nicht so drauf geachtet.

    Gespielt 2023 Part 2

  • Deswegen mache ich das auch sehr gerne, nur leider hat man nicht immer die Zeit dazu, vor allem da noch sie viele andere Spiele warten. Aber ich nehme mir schon so vor im Jahr 2-3 Spiele zu spielen die ich schonmal gespielt habe.

    Löblich. :D

    Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass meine Meinung über FF16 im Verlauf meines zweiten Runs noch etwas steigen wird. Ist eigentlich fast immer so bei mir, weil manche Dinge, die beim ersten Run auf meinen Nerven La Paloma spielen, mich beim zweiten Mal nicht mehr anheben - aus der Gewissheit heraus, sie schon einmal besiegt zu haben.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)

  • Aber mal eine Frage an die Leute die sich ein bisschen mehr mit dem Kampfsystem auseinander gesetzt habe (und in diesen Thread noch reinschauen), was für Fähigkeiten habt ihr Standardgemäß ausgerüstet? Ich habe:

    Phoenix: Wolkensturz (Odin), Diamantenstaub (Shiva)

    Odin: Titanische Garde (Titan), Eiserner Tanz (Odin)

    Garuda: Ionenschlag (Ramuh), Gigaflare (Bahamut)

    Ich hole den Post mal grade hervor, da es bisher keine Antworten darauf gab, aber mich auch interessieren würde.


    Hab jetzt kürzlich auch Odin dazu bekommen.


    Ich hatte vor ihm zuletzt einen Build mit

    Phönix: Lohenschwinge + Feuerramme (comfy, kurze CDs)

    Garuda: Diamantenstaub + Orkanrad (Stagger, Aerial)

    Shiva: Glazial + Ionenschlag (Schaden)


    Obwohl ich da auch echt immer viel hin- und hergewechselt habe. Lediglich Titan war ziemlich außen vor, nachdem ich die Möglichkeit hatte ihn zu tauschen. War irgendwie nicht so meins.


    Jetzt versuche ich mir was mit Odin zu bauen, aber irgendwie ist der ganze Build jetzt auch fast nur noch auf ihn ausgelegt: (Bahamut ist eigentlich nur drin, weil ich noch nicht genug FP hab um Gigaflare woanders reinzuslotten und nicht so richtig weiß wen ich an die Stelle packen soll).


    Bahamut: Sattelit + Gigaflare (Satellit für den Stagger und Überbrückung während Megaflare auflädt, Gigaflare für Schaden)

    Shiva: Eiserner Tanz + Diamantenstaub (Zantestuken aufladen + Stagger)

    Odin: Wolkensturz + Kugelblitz (Zatestuken aufladen)


    Ich weiß noch nicht, ob mir Kugelblitz so gut gefällt bzw so viel bringt. Irrlicht gefällt mir da alternativ auch ganz gut, einfach als zusätzliches Sicherheitspolster. Damit kann man dann auch sehr gut und ungestört Eiserner Tanz aktivieren. Aber eigentlich hätte ich lieber noch nen anderen Skill drin, der entweder klarer auf Schaden oder Staggerreduktion ausgerichtet ist.

    Also optimal ist es sicher noch nicht, aber ich genieße es grade, dass es sich doch ziemlich anders spielt, als das was ich vorher drin hatte. Bringt echt Abwechslung rein.


    Ich glaube das ich jetzt generell nicht mehr allzu viel Story vor mir habe. Mir fehlt nämlich nur noch eine Storytrophähe und ich bin bei 86% Fortschritt. Da ich gestern noch gegen

    gekämpft habe, hab ich schon fast gedacht, dass das schon das Ende des Spiels wäre xD Es wirkte so, auch als

    . Das war ein schöner FF Moment für mich. Hätte ich gerne mehr gehabt, solche "Zusammenkünfte". Das kam jetzt überwiegend im letzten Drittel des Spiels auf, aber immerhin. Bin auch sehr glücklich darüber, dass

    Clive doch länger begleitet als ich befürchtet hatte.

  • Halveen


    Ich weiß gar nicht mehr genau, mal sehen, ob ich es aus dem Kopf noch zusammen bekomme :


    Ich hatte zuletzt einen Build mit


    Phönix: Lohenschwinge + Lebensflamme

    Garuda: Krallentanz (Stagger, Aerial check) + Urerschütterung

    Odin: Eiserner Tanz (Zatestuken aufladen) + Diamantenstaub



    Finde es nicht schlecht, das man auch Fähigkeiten (Einige) zwischen den einzelnen Elementen Mixen kann.

    Funktionierte bisher im New Game Plus (bis ungefähr zur Hälfte war ich noch mal vor Pause) ganz gut.


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

    • Offizieller Beitrag

    Habe gestern FF XVI beendet und finde es sehr geil. Die Story, und vor allem die (brutale, herzlose, und dann doch wieder menschliche) Welt und Charaktere haben es mir sehr angetan.


    Das Kampfsystem fand ich sehr unterhaltsam, einzig bei der Musik gab es auch schwächere Stücke finde ich. Auch war das Pacing nicht immer ideal, und ich hasse das automatische Sprinten wenn man ein Stück mit Clive geht. Gerne hätte man das Chocobo-Theme auch länger lassen können, Chocobos und Moogles mehr in die Story einbauen...und ein Mini-Game wäre nice gewesen.


    Aber alles in allem ein unglaublich gutes Final Fantasy. Nach meiner großen Enttäuschung mit XIII und vor allem XV wieder ein guter Eintrag in der Serie. XIV ist natürlich auch genial.


    Auch sehr positive: alle Eikon-Kämpfe. Die waren sehr abwechslungsreich, jeder für sich und im Vergleich zueinander. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die immer gleich ablaufen, aber zum Glück nicht.

  • Ich habe soeben FF XVI beendet. Es war grandios, es sind viele Tränen geflossen und nun weiß ich nicht wie ich schlafen soll. Sehr gutes Ende-Erlebnis. Ich bin immer froh, wenn der Endboss, das ganze drumherum und die letzten Sequenzen mich zufrieden zurücklassen, was hier definitiv der Fall war (nicht zu lang, nicht zu kurz, nicht nervig oder enttäuschend sondern stimmig, rund und emotional).


    In den nächsten Tagen, sobald ich mich etwas gesammelt habe, werde ich hier mal ausführlicher berichten. Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Spiel. Es war eine schöne Erfahrung, mit nur kleinen Kritikpunkten für mich.

  • Ich hab erst letztens meinen Bruder beim durchspielen zugeschaut. Mich hat das Ende auch wieder erwischt und mein Bruder der der kühlere von uns beiden ist, sah mich nur an und sagte mir, oh man ey, das ist kacka. XD Also XVI werde ich mir 100hundert pro nochmal gönnen. Mal sehen, wann ein Dlc dazu kommt. Ich hoffe ja, auf was größeres mit ein bisschen mehr content.


    Alhym  Halveen

    Freut mich sehr, dass ihr euren Spaß hattet.

    Es hat seine Macken und trotzdem ist es seit FF 10 ein Spiel, dass mich wieder abgeholt hat. :)

  • Ein größeres Addon im Stile wie Xenoblade es macht, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Es gäbe da genug was man in der Vergangenheit noch erkunden könnte. Oder eben doch im DLC Episodenformat um die verschiedenen bekannten Charaktere noch besser zu bekeuchten. Grundsätzlich vom Aufbau fand ich das bei XV ganz gut gemacht mit den einzelnen Partymitgliedern (auch wenn die Geschichten da eher in die Hauptstory gehört hätten, aber das ist ne andere Sache).

    Besonders interessieren würden mich die Vergangenheit von

    Und dann sollten die entsprechenden Charaktere natürlich auch spielbar sein.

  • Ich hab persönlich ein Problem mit XV. Nichts was ich eine voll Katastrophe nennen würde. Das ganze Projekt hinter XV fühlt sich für mich, wie ein Flickenteppich an. Auch nach den ganzen Updates, der Film hat mich eher abgeholt. Bromance war klasse, aber der Rest hatte keine gute Synergie. Man hat versucht zu viele Ideen miteinander zu kombinieren. KS erlaubte dir keine volle Kontrolle, die meisten wissen, was ich meine.

    Das XVI kein großes Endcontent hat, stört mich schon sehr, aber bin auf der anderen Seite froh, dass wir keine Open World hatten. Das ist nicht die Stärke der Japaner. Außer Zelda vielleicht, wobei mir da auch die Luft raus ist.


    XV hatte mehr Ausrüstungen und war dadurch auch mehr Rpg, aber auch hier mir nicht komplex genug gewesen. Witzigerweise Comrades der Multiplayer zu FF XV war der Hammer, dass Rollenspielsystem war echt klasse. Hätte es mir gerne im Hauptspiel gewünscht. Schade! Aber der Film war Klasse, ich bin Ulrik Fan, ich hoffe, habe es richtig geschrieben.


    Aber ja FF XVI hatte gar nichts xD ich muss gestehen, mir hat das KS erst richtig Spaß gemacht, als ich die Fähigkeiten zu Bahamut erhalten hab, danach Shiva, die ja total OP ist und Odin natürlich.


    Das war auch mein Set: Shiva mit ihren Ulti und Ramuhs Ulti

    Bahamut mit seinem Ulti und Impuls

    Odin mit seinem Ulti und mein lieblings Skill Fire Rampage, glaube so hieß es, also der von Ifrit.


    Accessoire Odin 50% schneller Ulti aufladen, 10% mehr Schaden und Shivas Ulti verkürzen.


    Wir sprechen immer über 2 Genres in einem System, was nicht jeden abholen kann. Warum gibt es nicht ein System, das jeweils nur für ein System gemacht wird, natürlich mit der Möglichkeit zu entscheiden vorher. Ich hab mir da lange darüber Gedanken gemacht und hab da so ein paar Ideen, die ich gerne mal vorstellen möchte, aber jetzt bin ich grade zu faul. XD

  • So ich habe nun auch die Platin geschafft und somit natürlich auch meinen 2. Durchgang (ich habe sogar nochmal alle Nebenquests gemacht da die Story in den meisten einfach zu gut und wichtig ist) Ich muss sagen beim 2. Mal hat mich die Story und die Charakter

    Was die Schwierigkeit im FF Modus anbelangt muss ich sagen das es kein großen unterschied gemacht hat. Man musste zwar jetzt Tränke kaufen und ist mal ab und an gestorben aber die Souls Fans wird man mit der Schwierigkeit immer noch nicht abholen. Muss man aber meiner Meinung nach nicht. Meiner Meinung nach waren in beiden Durchgänge die Schwierigkeit sehr angenehm und wenn dass das ist was die Entwickler wollten dann soll es auch so sein (ähnlich wie bei den Souls spielen). Ansonsten habe ich ja schon bei meinen ersten Durchgang gesagt wie gut ich das Spiel trotz schwächen hier und da finde (ich bleibe also bei meiner Bewertung vom 1. Durchgang).


    Also abschließen nach meine ca. 150h langen Abenteuer kann ich nur sagen (als neben das ich jetzt in dem typischen Loch bin wenn man ein großartiges Spiel beendet hat) das es mein dritt liebstes FF ist und es einfach eine wunderbare und extrem gut geschriebene Story hat mit einem sehr spaßigen Kampfsystem. Ich wünschte ich könnte noch viel mehr Geschichten in dieser Welt erleben (hoffentlich kommt da noch was). Ich kann es schon kaum abwarten was CBU 3 neben FF14 (wo ich mich auch schon extrem auf das Addon freue) in den nächsten Jahr noch zaubern wird.

    Gespielt 2023 Part 2

    Einmal editiert, zuletzt von ElPsy ()

  • Ich melde mich auch mal zu Wort. Bisher konnte ich nicht in FF16 eintauchen, aber seit Samstag habe ich Urlaub. Zwar kommt mir immer mal wieder Real Life Stuff in die Quere... aber ich versuch, Teil 16 durchzuboxen!


    Zum Hintergrund: habe bis auf diverse Ankündigungstrailer nicht viel von dem Spiel verfolgt. Ich hab mich größtenteils so gut wie es geht aus News und Reviews rausgehalten. Zudem bin ich kein Aktienexperte und maße mir nicht an, die Verkäufe von FF16 mit dessen Qualität oder Squares Aktienkurs zu vergleichen.

    Ich fing mit der Reihe damals zum Release von Teil 7 an, meine Lieblingsteile sind (in der Reihenfolge) 7, Tactics, 9, 12, 6, 10 und 8. Auch den Rest habe ich gespielt, zumindest 4 und 5 finde ich noch ganz gut. Die Online Titel habe ich ausgelassen. Teil 13 war verdammt enttäuschend, und Teil 15 hat meines Erachtens keinen einzigen Rettungsanker.


    Bisher bin ich bei Teil 16 etwa 8-10 Stunden drin. Ich bin eigentlich positiv angetan, es gefällt mir immerhin schon besser als 13 und 15. Aktuell bin ich


    Ich mag die Charaktere, ich mag das Setting und es tut gut, dass 16 keine unnötig große Open World hat. Aktuell bin ich noch recht enttäuscht über die Siedlungen und Städte, weil diese aktuell nur Hintergrundkulisse sind und recht wenig Spielraum für Interaktionen bieten. Aber das kann ja noch besser werden.


    Auch mag ich das Kampfsystem. Es geht gut von der Hand und fühlt sich nicht so belanglos an wie das aus Teil 15. Aktuell ist mir alles noch etwas zu einfach. Aber das kann ja noch besser werden.


    Zu der Musik bin ich gerade noch verhaltener Meinung. Die Backgroundmusik der Areale ist meist recht ansprechend. Die Battlethemes und der OST der Zwischensquenzen ist aber typisch belangloser Bombast-Epic-Stuff, der keinen Wiedererkennungswert hat. Trotz zahlreicher Kämpfe bisher kann ich mich gerade nicht an das Battle Theme erinnern...


    Ich bin also bisher guter Dinge und gespannt, wie es weitergeht.


    Was mich jedoch wirklich stark nervt: Square hält wohl die Zielgruppe für hirnlose Zombies. Warum zum Geier brauche ich in einer linearen Welt einen Questmarker? Warum kann ich diesen nicht deaktivieren? Warum stehen die Questziele links oben im Bildschirm? Warum ist der Bildschirm mit unnötigen Button-Prompts zugemüllt? Ich brauch keine allgegenwärtige Erinnerung, dass das Touchpad die Map aufruft. Ich brauche keine Questbeschreibung auf dem Bildschirm, und erst recht keine Questmarker. Warum zum Teufel kann man diesen Quatsch nicht deaktivieren?


    Nicht nur raubt mir das die Immersion. An meinem aktuellen Punkt konnte ich zwei Nebenquests aktivieren. Dann habe ich auf dem Bildschirm: drei ständige Questmarker, drei ausgeschriebene Questziele sowie unnötige Button-Prompts. Zudem ist ja die Technik nicht gerade die sauberste. 60 Frames werden selten gehalten, und beim Kameraschwenk hängt und stottert die Optik hinterher (was ich bei dem Gezeiten nicht gerade begreifen kann... so gut ist die Grafik nun auch wieder nicht). Der zugemüllte Bildschirm und die stotternde Technik haben mir dann echt den Abend zerschlagen, da ich von alledem richtig Kopfweh bekam.


    Echt Square: Eure Zielgruppe besteht nicht aus Babys. Traut denen etwas mehr zu. Und schiebt einen Patch nach, um den Bildschirm zu entmüllen.

  • Was mich jedoch wirklich stark nervt: Square hält wohl die Zielgruppe für hirnlose Zombies. Warum zum Geier brauche ich in einer linearen Welt einen Questmarker? Warum kann ich diesen nicht deaktivieren?

    Dass man die Questmarker nicht deaktivieren kann, dürfte für manche durchaus bedauernswert sein. Aber gänzlich sinnfrei sind sie gerade bei späteren Sidequests nicht, weil die sich nämlich mitunter in Gebieten abspielen, die man im Rahmen der Haupthandlung nicht durchstreift. So extrem linear sind die Gebiete im späteren Spiel (abgesehen von den Dungeons natürlich) nicht mehr.

    "Death and Loss - those calling to me
    Funeral Life is my endless Agony"
    (F. Blanc)