Um In-Universe zu bleiben, solche kompletten Spiele wie Baldur's Gate 3 werden weiterhin die Ausnahme bleiben und beim nächsten Ableger könnte wieder neu gewürfelt werden. Wizards könnten auf den Trichter kommen, dass ein Seasonal Live-Service für den nächsten Ableger die beste Wahl wäre. Hoffen wir, es wird nicht so kommen.
Irgendwann in den 90ern hab ich mal ne Doku gesehen, in der es um die Frage ging, warum die deutsche Werbung so stupide, langweilig, dämlich und humorlos ist und irgendwer hat im Interview gesagt, solange die Deutschen die Produkte, die da auf diese Weise beworben werden, auch kaufen, haben sie keine bessere Werbung verdient.
Das kann man genauso auch auf alle anderen möglichen Dinge ausweiten.
Das geneigte Gaming-Publikum ist doch selbst schuld, wenn es 25-Euro-Skins in einem Vollpreisspiel und jeden Seasonpass kauft, aus Angst, irgendwas zu verpassen... also kriegt es auch ständig sowas präsentiert.
Insofern freue ich mich sehr, dass es auch anders geht, dass da mal ein Entwickler kommt und drauf pfeift, auch wenn ich mich selbst bisher nicht zum Kauf von BG3 durchringen konnte, weil ich die Befürchtung habe, das könnte mich heillos überfordern.
Ich vermute aber mal, dass das nix ist, wo sich andere Entwickler jetzt ein Beispiel nehmen.