Bildmaterial: No More Heroes 2, Grasshopper Manufacture
No More Heroes ist für Nintendo Wii erschienen und wurde erst später portiert. No More Heroes 2: Desperate Struggle ebenfalls. Und das Spin-off Travis Strikes Again: No More Heroes ist bis dato noch exklusiv für Nintendo Switch erhältlich, wird in wenigen Tagen aber auch für PCs und PS4 erscheinen. No More Heroes III ist bislang ebenfalls exklusiv für Nintendo Switch geplant. Die Serie ist gehäuft auf Nintendo-Geräten zuhause und manch ein Fan fragt sich vielleicht, ob man die gesamte Reihe nicht auf einem System vereinen könnte?
Dafür würde sich nach derzeitigem Stand natürlich Nintendo Switch anbieten. Wir haben Goichi „Suda51“ Suda während unseres Interviews bei der Gamescom also gefragt, wie die Chancen stehen, dass wir No More Heroes und No More Heroes 2 auf Nintendo Switch erleben. Und in der Tat scheinen die Chancen nicht so schlecht.
„Wir befinden uns gerade in Gesprächen mit Marvelous zu diesem Thema und sehen, ob wir etwas Entsprechendes machen können. Wenn es möglich wäre, dann würden wir es lieben, die beiden Spiele auf Nintendo Switch und auf anderen Plattformen zu veröffentlichen.“
Dabei scheint es zumindest seitens Suda51 schon konkrete Überlegungen zur Form der Portierung zu geben, denn weiterhin erzählte er uns:
„Ob es sich dabei lediglich um einen einfachen Port handeln würde oder um ein Remaster für eine neue Generation von Spielern mit zusätzlichen Optionen oder anderen Dingen, wissen wir noch nicht. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir dies machen könnten.“
Lest unser ganzes Interview mit Suda51, in dem es unter anderem noch um Google, die Grasshoppers Zürich, Sylvester Stalone und natürlich auch ein bisschen um No More Heroes III geht, an dieser Stelle.