Allgemeine Diskussion über Games

  • Ist nicht Nintendo das perfekte Gegenbeispiel? Ob es nun Pokemon, Mario, Pikmin oder was weiß ich noch ist, alles kannst du nirgendwo anders spielen und wenn ich das am Wochenende in den Japancharts-News richtig gesehen habe, hat sich die Switch in Japan mittlerweile doppelt so oft verkauft wie PS4 und PS5 zusammen. Das spricht eine deutliche Sprache. Dass Nintendo sich nach dem Gamecube komplett aus dem Konkurrenzgeschäft ausgeklinkt hat und auf innovative Exklusivtitel mit Alleinstellungsmerkmal setzt, war wohl die beste Entscheidung, die man da je getroffen hat.


    Ich weiß nicht so recht, ob ich mich da vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt habe aber ich komme gerade nicht so ganz mit^^ Nintendo ist ja ein First Party Entwickler. Von denen wünsche ich mir ja auch immer wieder ihre Eigenmarken. Und nichts anderes wünsche ich mir auch von Sony und Microsoft, nämlich richtig starke First Party Titel, die ich nur auf deren Konsole spielen kann. Ich bin nur halt dafür, dass Third Party Entwickler ihre großen Titel dann auch auf alle verfügbaren Konsolen bringen und nicht ständig auf irgendwelche zeitexklusiven Deals oder was auch immer setzen^^ Nintendo lebt nun mal von den Eigenmarken, was häufig auch daran liegt, dass die Mehrheit der aktuellen Spiele nun mal gar nicht auf Nintendo-Systeme laufen, oder wenn, dann nur mit enormen Abstrichen. Glaube die Switch erreicht noch nicht einmal die Power einer normalen PlayStation 4. Nintendo weiß das ja, dennoch ist der Third Party Support auf der Switch nicht übel aber die Konsole lebt halt von den Eigenmarken. Anders als die anderen Hersteller ist man aber auch komplett auf die angewiesen.



    Nun hoffe ich noch weiterhin, dass dort, von den Bisher dort verfügbaren Games, Auch Resident Evil Director's Cut mal Richtig Käuflich erworben werden kann.


    Und dann auch am besten noch Teil 2 und Teil 3 hinterher :D


    Ja, hatte davon auch gelesen und auf alle Fälle ne Entscheidung, die ich sehr begrüße. Hoffe ja auch, dass der Katalog an Klassikern noch deutlich üppiger befüllt wird. Aber die Titel alle auch regulär kaufen zu können ist der wichtigste Schritt. Außerhalb von irgendwelchen Abos oder sonst was. Gut, Resident Evil hab ich völlig umsonst erhalten, weil ich es halt schon gekauft habe. Das ist halt auch nicht weniger wichtig, dass man für die Klassiker nicht doppelt und dreifach zahlen muss. Aber die Möglichkeit haben, etwas außerhalb eines Abos kaufen zu können wann immer man Bock hat, so muss es einfach sein.

    "She confessed her love to me

    Then she vanished on the breeze

    Tryna hold on to that was just impossible

    She was more than beautiful

    Closer to ethereal

    With a kind of down to earth flavor"



    Zuletzt durchgespielt:


    Coffee Talk Episode 1: 9/10

    Astro's Playroom: 8,5/10

    Valkyrie Elysium 7/10

  • Ich habe es in den letzten Jahren häufiger gesehen, manchmal merkt man eine kleine Wut weil halt Transmog gerne auch für's Monetarisieren genutzt wird (MTX) aber auch allgemein.


    Kann ich durchaus verstehen und ist auch immer nen Zweischneidiges Schwert. Hier nehme ich wieder einmal FF14 als Bsp welches ja auch eine Fülle an Echtgeldshop Exklusiv Glamours gibt wo man gerne auch mal ordentlich in die Tasche für greift. Und auch bei Diablo 4 gab es ja zum Release den Aufreger über die 25-30€ Glamour Sets. Ich denke solange den Spielern noch genug Ingame Alternativen geboten wird muss jeder für sich selbst entscheiden ob er 20+€ für nen Kostüm ausgibt. Allerdings nur unter der Prämisse das diese Outfits nicht in die Gameplaymechanik eingreifen und dann zu Pay 2 Win ausarten das widerrum ist scheisse.


    Mein aktueller Aufreißer für den Rant war halt das Spiel "Remnant 2" wo ich danach gesucht hatte, obs ein Transmog gibt, und dann auf Reddit & Co dann vermehrt solche Kommentare gelesen habe, wo man es gut findet das es so ein optionales Feature nicht gibt weil es das RPG Gefühl benachteiligt, bishin welche die meinen das es RPGs zerstört.


    Erwähnte ich schon das ich gerne nen RL Transmog hätte? Dann könnte ich den ganzen Tag in Jogginghose rumgammeln und könnte meine Arbeitshose einfach drüberstülpen. 😂 Aber ja wie gesagt ich verstehe den Aufreger nicht wenn es wie du schon sagst ein Optionales Feature wäre. Der der das nutzen möchte nutzt es halt und der andere Schaltet es halt ab bzw nutzt es nicht. Es ist jetzt nicht so das so etwas massig Manpower in der Entwicklung kostet die man an anderen kritischen Stellen dann eben nicht hätte. So etwas sind reine Quality of Life sachen die ein Spiel unglaublich bereichern könnten. Gerade wenn man eben solche Games wie Remnant hat die über Monate hinweg gespielt werden. Ich hatte im 1. Teil auch meine 200+ Std da hätte ich son Feature echt gerne gehabt.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Nun hoffe ich noch weiterhin, dass dort, von den Bisher dort verfügbaren Games, Auch Resident Evil Director's Cut mal Richtig Käuflich erworben werden kann.


    Und dann auch am besten noch Teil 2 und Teil 3 hinterher :D

    Ja, und ja! Ich finde es so oder so dämlich, Dinge in einem Abo zu verstecken. Nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Unternehmen. Glauben die denn, dass so eine Option das Abo "entwerten" könnte? Ist doch Blödsinn! Das Abo ist allein praktisch dafür, dass man für einen monatlichen Beitrag einen gewaltigen Katalog zur Auswahl hat. Wenn man den Kunden aber noch die Möglichkeit gibt, die Titel zu kaufen glaube ich eher, dass sie noch MEHR abkassieren könnten! Man hat weiterhin die Abonnenten, die sich freuen, so eine Auswahl quasi als Flatrate zu haben und die Leute, die nicht am Abo interessiert sind aber noch Kohle für sie interessante Titel auf den Tresen legen.

    Ist doch nicht so schwer, oder?


    Und was Resi 2 und 3 angeht... da muss ich nicht mehr viel zu sagen.

    Eine PS1-Trilogie-Collection von Capcom wünsche ich mir schon seit Ewigkeiten! Am besten direkt eine Horror-Collection mit Dino Crisis 1 und 2.

    Zum einen, weil es wichtige Spiele sind, die immer noch spielenswert sind und sich so stark von den Remakes unterscheiden, dass sie ganz andere Erfahrungen bieten... zum anderen, weil sie einfach noch besser als die Remakes sind. Teil 3 im Speziellen!

    "Heute ist Heute, Morgen ist Morgen

    Dasch Leben, Dasch is ne Kugel

    Gestern ist Gestern, Heute ist Heute

    Wenn dasch Leben ein Dreieck is, Dreh isch ein Kreis drum"
    Keglton Klug, 06.10.2016

  • Kann ich durchaus verstehen und ist auch immer nen Zweischneidiges Schwert. Hier nehme ich wieder einmal FF14 als Bsp welches ja auch eine Fülle an Echtgeldshop Exklusiv Glamours gibt wo man gerne auch mal ordentlich in die Tasche für greift. Und auch bei Diablo 4 gab es ja zum Release den Aufreger über die 25-30€ Glamour Sets. Ich denke solange den Spielern noch genug Ingame Alternativen geboten wird muss jeder für sich selbst entscheiden ob er 20+€ für nen Kostüm ausgibt. Allerdings nur unter der Prämisse das diese Outfits nicht in die Gameplaymechanik eingreifen und dann zu Pay 2 Win ausarten das widerrum ist scheisse.

    Ich sehe da auch oft einen Unterschied wie sowas aufgenommen wird, je nach Umständen. Bspw. Vollpreis-Titel gegen Free2Play, aber auch wie du schon so schön sagst: Wie sieht es mit "ingame" Alternativen aus.

    Weil wir ja bei Monster Hunter waren, gab es ja bei MH Rise ja schon die ersten größeren Kritischen Stimmen. Obwohl es ja nicht das "erste" war das mit Kosmetischen DLC's dahergekommen ist. Allerdings war es halt bisher so: Monster Hunter hatte halt ne ordentliche Palette an geilen Rüstungsdesign, und es gab halt dann ein paar geile Zusätzlich. Es gab zum erspielen etwas für den gleichen Gegenwert, als man auch kaufen konnte. Rise hingegen bringt einen neuen Typ an Kosmetik-Gegenstände, und zwar Waffenskins, und diese sind nicht einfach "nur" Skins, sondern die haben auch eigene Animationen, und sowas gibt es halt nicht Ingame zu erspielen. Hätte das Update neue Monster gebracht, die ebenfalls sowas cooles erlauben und man hätte halt eine fuhr an Waffenskins zum kaufen zusätzlich, als alternative. Dann wäre die Kritik etwas weniger präsent, weil man ja was von Gegenwert bekommen hätte, aber so ist das DLC exklusiv, und da brökelts dann.


    Bez. Diablo 4.

    Es gibt halt einige Elemente die da reinspielen und allgemein würde ich persönlich auch den Cosmetic-MTX ja auch nicht aus prinzip hassen. Kann aber den Frust trotzdem nachvollziehen auch, weils halt auch (genug) Beispiele gibt, die zeigen wie man Falsch an das Thema rangeht.


    Somnium:

    Ohne Witz, ich hatte das in meinen Rant-Topic auch so beiläufig darauf erwähnt, habe aber diesen Edit wieder gelöscht weil ich halt nicht wirklich meinen Senf dazu geben wollte, weil ich eure Diskussion hier nicht exakt verfolgt habe und dachte ich übersehe was, aber es hat sich für mich schon bei deinem Zitat mit seiner/ihrer Antwort falsch angehört und habe den Zusammenhang / Kontext nicht gesehen. Ging scheinbar nicht nur mir so...


    ---

    Thema Resi 2-3

    Besser als die Remakes da sind wir denke ich, geteilter Meinung. Ich finde persönlich die Remakes trotz Content-Schwächen und verschilmmbesserung der Charakter-Designs (vorallem Jill) die wesentlich besseren Spiele. Ich würde mir die OG ableger für die Sammlung schon auch gönnen, aber so eine Freude wie mit den Remakes würde ich halt bei denen echt nicht haben. Aber jeder wie er / sie will ne?

  • Ich schreibs mal hier rein. Irgendwie gibts dies Jahr ja leider keinen Gamescom Thread^^


    Heut kamen ja die Awesome Indies Show und die Future Games Show. Wieso auch immer, sogar zur selben Zeit :rolleyes:

    Waren aber gut gewesen. Beide waren besser als Keighleys Show xD

    Awesome Indies Show war jedoch bissel lang gezogen. Einige Spiele wurden echt ewig gezeigt. Bei einem war der Chat auch etwas eingeschläfert, weil das Spiel einfach keine große Abwechslung bot. 10 Min dasselbe zu sehen ist nicht wirklich spannend. ^^

    Aber davon ab... war ganz gut moderiert und vor Allem wars abwechslungsreich von den Spielen her. Man legte stark los, dann ebbte es für mich etwas ab aber es blieb abwechslungsreich.

    Mein Highlight war Once A Tale. Sah richtig gut aus. Anscheinend per Hand mit Holzpuppen und sowas gemacht?! Ziemlich cool. Hoffe das kommt auch für Switch, das will ich haben!


    Symphonia gefiel mir auch gut. Spiele mit Musikalischer Thematik sprechen mich eh immer an. Sah auch wunderschön aus und klang noch besser. (kam in der Future Games Show auch vor) Wenns für Switch kommt werde ichs wohl holen, auch wenn ich sonst skeptisch bei Spielen bin, die viel mit Stacheln arbeiten als Hindernisse. Find Stacheln immer so billig und unoriginell^^


    Und sonst auch so noch 2-3 Spiele, die auf meiner Liste stehen


    Future Games Show war dann auch recht unterhaltsam. Die Moderatorin fand ich irgendwie auch ganz cool und unterhaltsam mit ihrer Art. Troy Baker fand ich son bisschen... naja... Er wirkt bei vielen Witzen immer etwas "peinlich" aber gut... solang er spaß hatte xD (Und er hat gerappt... und das richtig richtig schlecht... xD)

    Waren aber so einige coole Spiele auch bei. Besonders spannend fand ich tatsächlich ein VR Spiel. Son Piratenspiel, welches von historischen Ereignissen inspiriert ist und die Geschichte von einer chinesischen Frau erzählt, die einen Piraten heiratete und dessen Flotte übernahm, als der starb und zur mächtigsten Piratin wurde o.o Voll die interessante Geschichte! Ich hoffe sos ehr, dass es dazu auch noch eine normale nicht VR Version für Konsolen geben wird! Wenn ich das richtig verstand ist selbst Lucy Liu einfach mal involviert O.o what the... kp in wie fern, wahrscheinlich Synchro

    Das sah ziemlich geil aus


    Apropos Piraten... Corsairs Legacy wurde gezeigt und sieht nach dem aus, was ich mir schon ewig wünsche! *O* Hoffentlich kommts auch für Switch! Ich will das unbedingt ausprobieren! Wenn das qualitativ und steuerungstechnisch stimmt, könnts es meine Sehnsucht nach guten Piratenspielen endlich stillen^^


    Waren auch noch weitere interessante Sachen bei und auch paar sehr wirre Sachen, wie ne Monster Taming RPG Visual Novel O.o Also ne Visual Novel übern Monster Taming Spiel. WO man die Welt zerstören kann? Und ganz wirre Dinge passieren? Ich wusste die ganze Zeit nicht, was das jetzt fürn Spiel ist, weil da gefühlt achtmillionen STile gefühlt drin waren im Trailer, bis hinterher die Moderatoren dann Visual Novel sagten xD Das wirkt so wirr... ich will das spielen! :D


    Lohnte sich jedenfalls die beiden Shows anzuschauen. Kam auch kaum zum Street Fighter spielen nebenbei, weils dauernd interessant war. Bei Keighley konnte ich mehr spielen :D