Allgemeine Diskussion über Games

  • 2023(+Anfang 2024) ist auf jeden Fall wohl das größte RPG Jahr seit langem. Alleine schon FF16, Diablo 4, Baldur´s Gate 3, Atlas Fallen, FF7R2, Granblue Fantasy... aber dann kommen bald noch 2 neue KR MMORPGS für PS5 und so Sachen wie Tower of Fantasy.


    So gesagt, FF16 und Diablo sind nichtmal die größten Spiele im RPG Genre, Baldur´s Gate 3 wird die beiden zum Frühstück verschlingen was den RPG Aspekt und den Content angeht. Das Spiel wird ja leicht vergessen, weil es schon lange im Early Access ist, erscheint aber nur etwas später als FF16 im August für PS5(PC weiß ich gerade nicht wann).


    FF16 und BG3 zusammen in einem Jahr werden wohl viele Jahre für mich das größte Highlight sein^^

    • Offizieller Beitrag

    Mich hat heute wieder ein wenig das Rennfieber gepackt. Also die PS3 angeworfen ins PS1 Fach gegriffen und Gran Turismo 1 rausgeholt. Ich kann da immer noch stunden lang durch die Gegend düsen. Grade meinen Mirage CyborgR fertig getuned. Jetzt kommt die nächste Karre dran. Das einzige was ich wohl nicht mehr schaffen werde, ist die Internationale A Lizenz. Bisher nur 3 Strecken Fehlerfrei in der schlechtesten Zeit geschafft. xD Zumindest besser als damals. Da hab ich nen CD Savegame genommen. xD

  • Also die PS3 angeworfen ins PS1 Fach gegriffen und Gran Turismo 1 rausgeholt.

    Das waren noch Zeiten...


    Die Begeisterung, die damals GT1 ausgelöst hat, hat kein Nachfolger mehr geschafft, war halt nix neues mehr.

    Bin mit nem Kumpel manchmal nächtelang Splitscreen Trial Mountain gefahren. Beste Strecke ever. 😀


    Aber das krasseste war... ich hatte in ner Rennserie diesen FTO gewonnen in schwarz. Cooles Auto. Und den gabs nur in dieser einen Serie zu gewinnen.

    Und dann sehe ich eines Tages in einer Playstation Zeitschrift nen Screenshot, darauf war dieser FTO in grün. Abends 19 Uhr angefangen und nur diese Serie gefahren. Früh um 4 hatte ich ihn in grün. Nach über 40 schwarzen...

  • Weiß gar nicht, wo das nun rein passt aber ich poste es einmal hier hin.


    Zuletzt hatte Yoshi P. bei Final Fantasy XVI eine Debatte entfacht, die recht weite Kreise gezogen hat. Ist der Begriff JRPG für japanische Spielentwickler beleidigend und abwertend? Yoshi P. äußerte sich sehr direkt dazu und sprach sich gegen die Nutzung des Begriffs aus.


    In einem Interview mit VGC hat sich nun Hideki Kamiya von Platinum Games zu der Thematik geäußert und ist komplett anderer Meinung. Ist vielleicht ganz spannend, zu der Thematik mal einen anderen legendären *g* japanischen Entwickler dazu zu hören.


    Auch äußert er sich dazu, dass er es für aussichtslos hält, God of War und Kratos zu kopieren. Man solle sich auf die eigenen, japanischen Stärken konzentrieren und diese Stärken ausspielen. Kamiya hat eine lange, ausführliche und sehr interessante Antwort abgeliefert, die ein schönes Gegenstück zu den Aussagen von Yoshi P. darstellen.

    Zitat
    "When you look at God of War, you have Kratos," Kamiya said. "He's muscly, he's huge, he's bald, he looks really kick-ass, basically. So we thought, 'okay, we have games like this which are becoming more popular globally, could we create something similar from a Japanese standpoint?' "
    Zitat
    We discussed this internally, and the conclusion was that no, we obviously can't, because this is something that's not unique to us as Japanese creators. So in order to make an action game that would stand out we needed to create something that expressed our unique sensitivities as Japanese creators, and Bayonetta was a result of that. "When you look at Bayonetta as a character, she doesn't look strong like Kratos, she doesn't look like she could take on these massive demons, but she was very unique in the way she was created, in the way we view action game heroes, from a unique Japanese viewpoint.
    Zitat
    We asked Kamiya if he'd be offended if people started using the term 'J-Action' to describe games like Bayonetta. "On the contrary, I'd be very proud if you used that term," he replied. "It's more focused than the broad genre of action, and it highlights the unique elements that only Japanese developers can make. So yeah, if you wanted to do that, go for it, we'd be proud more than anything else."


    Hideki Kamiya thinks Japan should be proud of ‘JRPG’ and wants to use ‘J-Action’ | VGC
    The PlatinumGames exec addresses recent criticism of the term, which has been accused of being discriminatory…
    www.videogameschronicle.com


    VGC: Hideki Kamiya thinks Japan should be proud of ‘JRPG’ and wants to use ‘J-Action’
    https://www.videogameschronicle.com/news/hideki-kamiya-thinks-japan-should-be-proud-of-jrpg-and-wants-to-use-j-action/ "When you look at God of War, you have…
    www.resetera.com


    Ich glaube, zumindest für mich, es ist einfach wichtig, dass die Japaner nicht westliche Geschmäcker kopieren sondern einfach ihr Ding durchziehen. Man kann sich gerne inspirieren lassen, klar, aber diese japanische Eigenart hat und Jahrzehnte einzigartige Spiele gebracht. Seine Spiele ein wenig an westliche Geschmäcker anzupassen ist vermutlich mittlerweile unumgänglich. Aber viel wichtiger ist es am Ende, seine eigene Identität zu wahren. Und genau wie das bei westlichen Studios der Fall ist, sollte das der Fokus bei japanischen Studios sein.


    Hab das komplette Interview mal verlinkt, da das auch abseits dieser Zitate sehr interessant ist.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Hui richtig gutes Interview. Auch der Interviewer hat einen wirklich fantastischen Job gemacht, wie ich finde

    Das sind wirklich super interessante Ansichten und Aussagen. Sowohl The Wonderful 101 betreffend aber auch zu Bayonetta und allgemein den kulturellen Unterschieden.

    Ich gebe ihn im großen und ganzen auch recht. Ich glaube seine Erklärung von was ein "JRPG" ist, ist die bisher logischste und akkurateste, die ich im Internet je gelesen habe. Es geht halt gar nicht um bestimmte Features. Es geht halt um den japanischen Einfluss, was auch das unterschiedliche Gefühl erklärt, welches man beim Spielen hat.


    Finde es auch eine interessante Idee "J-Action" als Bezeichnung einzuführen. Muss aber zugeben, dass ich nicht sicher bin, ob ich selber da einen großen Unterschied bemerken würde. Ich weiß jetzt aber auch gar nicht was ich an westlichen Action Games gespielt habe, die man mit Bayonetta vergleichen könnte. Zumal Bayonetta für mich eh mehr als Action ist. Eher "Cineastic Action" oder sowas. Finde ich irgendwie schwierig da wirklich eine richtige Bezeichnung zu finden, da es einfach komplett eigen ist in so gut wie allen Belangen, weshalb es wohl auch so Probleme hat aus seiner Nische herauszubrechen^^


    Interessant fand ich auch, wie er zum Begriff "Retro" steht. Würde sogar noch ein bisschen mehr Erklärung zur Bedeutung von dem Begriff im japanischen erfahren. Für mich wirkte es jetzt einfach eher so, als ob er das Wort mit Dingen verbindet, die in heutiger Zeit nicht mehr genutzt werden oder sowas. in der Art. Bin da allerdings dann doch anderer Sicht, aber ich mag auch einfach das Wort "Retro" selber irgendwie. Klingt irgendwie mehr "besonders", als "Classic". Classic klingt für mich halt eher nach üblichem PR Geblubber xD


    Jedenfalls echt sympathisches und aufschlussreiches Interview. Ich mag es wie offen Kamiya und auch die anderen von Platinum Games über alles reden. Selbst die heikle Fragen um die Rechte der Wonderful 101 Marke hat man so offen beantwortet, wie man es sonst eigentlich gar nicht kennt. Normalerweise würde es ja nur heißen "kein Kommentar" oder "wir können dazu nichts sagen". Aber die erklären hier auch wirklich warum, sie nichts sagen können und geben einen großen Hinweis, wie die Lage aussieht. So scheint Nintendo lediglich die Rechte am originalen The Wonderful 101 für Wii U zu haben. Dass man nicht genauer sagen kann, wie es dazu kam oder was man tun musste, um die Marke fürs Remaster zu bekommen bzw das Remaster umzusetzen, ist ja klar und verständlich. Aber so viel Offenheit wie hier liest man sehr selten.

  • Am Besten fand ich diesen Part:


    Wenn Bayonetta als „J-Action“-Spiel bezeichnet würde, hätte ich nichts gegen diese Nomenklatur. Wir sind sehr stolz auf Bayonetta und die Figur, die wir uns ausgedacht haben, denn sie ist die Essenz unserer einzigartigen Kreativität als japanische Schöpfer.


    Wenn es also um den Begriff „JRPG“ geht, ist dies etwas, das damit zusammenhängt – es handelt sich um RPG-Spiele, die in gewisser Weise nur japanische Entwickler mit ihrer einzigartigen Sensibilität bei der Schaffung dieser Erlebnisse erstellen können. Ich denke, es ist auf jeden Fall etwas, das in Zukunft gefeiert werden sollte, und jemand sollte sich tatsächlich zum Ziel setzen, ein „König der JRPGs“-Spiel zu entwickeln, um dies zum Ausdruck zu bringen. Als japanische Spieleentwickler sind wir sehr stolz auf den eigentlichen Begriff JRPG.

  • Von Kamiya zurück zu Yoshida. Der hatte nun bei einem taiwanesischen YouTube Kanal einen Auftritt und dort ging es auch um das Thema Sony gegen Microsoft und wieso Spieler auf anderen Plattformen halt nicht die Möglichkeit haben, das volle Programm von Square Enix Titeln zu genießen. Naoko Yoshida antwortete ein wenig ausweichend darauf und brachte wieder etwas ins Spiel, was auch vor einer Ewigkeit Hideo Kojima schon einmal angesprochen hat: Ein System für alles.


    "Game platforms... I probably shouldn't say this, but I wish there was only one," Yoshida said, translated by IGN. "It would be better for both the developers and the players."


    The comments are perhaps particularly interesting given Yoshida's latest game, Final Fantasy 16, is a PlayStation 5 exclusive (with a PC release pending). His other main project, Final Fantasy 14, was a PlayStation console exclusive for the better part of a decade, but was announced for Xbox Series X and S in July.


    The director hasn't always been sensitive to the sentiment that all gamers should be able to play all games though, blatantly telling those looking forward to Final Fantasy 16 to "buy a PS5" instead of waiting for a PC version.


    Da muss vielleicht noch angemerkt werden, er sagte das schon mit einem recht verschmitzten lächeln. Aber in solchen Momenten gilt halt die einfachste Regel: So etwas am besten gar nicht sagen denn sonst kehrt so ein Statement halt wie ein Bumerang zu einem zurück.


    Die Illusion von einer einzigen Plattform ist und bleibt denke ich eine Wunschvorstellung. Ich denke, es gibt nicht wenige, die sich so etwas wünschen, aber wenn es so etwas geben wird, dann wird man sich vom Gaming, wie man es kennt, verabschieden können. Monopolisierung, Preisgestaltung, künstlerische Visionen und so weiter und so fort. Zumal müsste der Plattformhalter dann eine neutrale Partei sein, die dann dafür sorgt, dass es eben keine Bevorteilung eines Herstellers gibt. Wie gesagt, für mich eine derzeit nicht einmal ansatzweise umsetzbare Vorstellung. Ich sagte ja schon einmal, ich sehe Microsofts Zukunft nicht in bei Konsolen. Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss nicht, dass sie fortan alles auf PlayStation veröffentlichen werden. Das gleiche würde natürlich umgekehrt gelten. So ein SEGA-Szenario sehe ich nicht noch einmal.


    Dass man Sony derzeit nicht so viel Zucker in den Hintern pustet und eher ne Rolle rückwärts macht was vorherige Aussagen von Verantwortlichen bei Square Enix angeht, dürfte natürlich damit zusammenhängen, dass man das Verhältnis zu Microsoft etwas aufbessern möchte.


    Die einfachste Lösung für das Problem, auf die scheint Naoki Yoshida nicht gekommen zu sein: Einfach nicht mehr solche Deals einfädeln. Glaube, Kingdom Hearts im Epic Store ist mit das beste Beispiel dafür. Oder eine neue IP wie Forspoken auch unter einem Deal zu begraben, was natürlich nicht gut ist für ein neues Spiel, welches theoretisch die größte Bühne bräuchte, um so vielen Spielern wie möglich angeboten werden zu können.


    Ich denke, die News wird vermutlich auch später auf JPGames in den News gepostet, aber ich denke, ich habe da auch nen Exklusivdeal eingetütet, denn nur hier wird man darüber diskutieren können 8o


    Final Fantasy 16 Producer Naoki Yoshida Wishes There Was Only One Console - IGN
    Final Fantasy 16 producer and 14 director Naoki Yoshida wishes everyone played games on the same console.
    www.ign.com


    Edit: Da war ein Redakteur namens Pixelpino (hab den Name zum ersten mal gelesen, ist das jemand hier aus dem Forum?) wohl zeitgleich wie ich unterwegs! Diskutiert werden kann zum Glück auch in der News diesmal!

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Edit: Da war ein Redakteur namens Pixelpino (hab den Name zum ersten mal gelesen, ist das jemand hier aus dem Forum?) wohl zeitgleich wie ich unterwegs! Diskutiert werden kann zum Glück auch in der News diesmal!

    Jo, der ist glaub ich auch schon länger hier Redakteur. Er postet hier auch gelegentlich mal oder nimmt an Diskussionen unter seinen Artikeln teil.

    Das Leben ist wie ein Roguelike mit Permadeath-Mechanik.

    Wer hat sich diesen Schwachsinn eigentlich ausgedacht?

  • Somnium


    Also Pixelpino ist wirklich nicht neu hier (news gibt es seit 2020 von ihm) und postet recht regelmäßig und gehört auch zu denen, die in den Kommentaren antworten ^^"

    Ich mag seine Angespielt und Tests


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Die einfachste Lösung für das Problem, auf die scheint Naoki Yoshida nicht gekommen zu sein: Einfach nicht mehr solche Deals einfädeln. Glaube, Kingdom Hearts im Epic Store ist mit das beste Beispiel dafür. Oder eine neue IP wie Forspoken auch unter einem Deal zu begraben, was natürlich nicht gut ist für ein neues Spiel, welches theoretisch die größte Bühne bräuchte, um so vielen Spielern wie möglich angeboten werden zu können.

    Wäre sicher einfacher für Entwickler aber dennoch sehe ich die ganze Aussage als Damage Control und Abweisung der Verantwortung für das Produkt. Forspoken ist doch das beste Beispiel das kam für PC und Playstation und ein Flopp die Xbox hätte das sicher nicht Retten können. Das sind einfach nur Ausreden ein God of War, Spider Man oder Horizon verkauft sich ja auch besser als FFXVI. Also entweder stimmt was nicht mit der Zielgruppe oder die Leute haben einfach kein Bock auf das Spiel bzw. gefällt es Ihnen nicht da gibt es ja auch andere Beispiele wie Diosfield, Star Ocean usw alles auch auf PC erschienen ohne Seele. xD Oder sagen wir Qualität.


    Ich meine ich kenne ja auch einen Action Fan da wirst du DMC, Nier und andere Action Adventure finden aber kein Final Fantasy trotz der Umstellung auf Action. Weil es Ihnen vllt doch noch zu Japanisch ist, zu viele Cutscenes( Actions Fans sind schon Recht ungeduldig) , oder das Konzept spricht Sie nicht an.


    Ich bin aber froh das wir verschiedene Konsolen haben somit sind Entwickler auch gezwungen besseres abzuliefern siehe Nintendo die machen Ihr eigenes Ding und in jedem Ihrer Spiele kannst du die "Nintendo Magie" spüren eine Art Qualitätssiegel ohne Konkurrenz wäre das vllt nicht der Fall.


    Yoshida sollte seine Fehler nicht an der Konsole, Spielern oder sonst wo ausfindig machen sondern an seinem Produkt.

  • Yoshida sollte seine Fehler nicht an der Konsole, Spielern oder sonst wo ausfindig machen sondern an seinem Produkt.

    Ich versteh das grundsätzlich nicht. Der Mann ist doch nicht blöd. Der hat doch vorher ganz genau zu 100% gewusst, dass sich ein Teil der Stammkundschaft entsetzt abwenden wird. Das war doch ganz genauso geplant. Das kann man ja jetzt schlecht auf die Konsole schieben.

  • Jo, der ist glaub ich auch schon länger hier Redakteur. Er postet hier auch gelegentlich mal oder nimmt an Diskussionen unter seinen Artikeln teil.


    Also Pixelpino ist wirklich nicht neu hier (news gibt es seit 2020 von ihm) und postet recht regelmäßig und gehört auch zu denen, die in den Kommentaren antworten ^^"

    Ich mag seine Angespielt und Tests


    Ok, heftig :D Ich glaube, da merkt man einfach, dass ich mittlerweile anscheinend auch etwas Out of Touch bin was das Team angeht und die News-Rubriken im Allgemeinen. Danke euch auf alle Fälle für die Aufklärung.


    Ich bin aber froh das wir verschiedene Konsolen haben somit sind Entwickler auch gezwungen besseres abzuliefern siehe Nintendo die machen Ihr eigenes Ding und in jedem Ihrer Spiele kannst du die "Nintendo Magie" spüren eine Art Qualitätssiegel ohne Konkurrenz wäre das vllt nicht der Fall.


    Und dennoch wünschen sich viele denke ich ein Monopol. Leider wurde ich hier in der Vergangenheit oft als Fanboy irgendwelcher Lager kritisiert, wenn ich meinte, dass die andauernde Sony-Dominanz auf Dauer nicht gut ist. Man braucht gesunde Konkurrenz um das beste aus sich herauszuholen. Andernfalls hast du halt irgendwann ein Monopol und bei Sony sieht man bereits jetzt, dass sich die Konsolen auch so verkaufen und man halt Service-Games in den kommenden Jahren pushen möchte. Nintendo spielt außerhalb dieser Konkurrenz. Und die einzigen direkten Konkurrenten was Technik und Power angeht ist Microsoft. Doch die laufen halt von ein Debakel ins nächste, ohne, dass Sony was dafür tun muss. Die Activision Blizzard King Übernahme ist längst noch nicht durch, vorerst kein Baldurs Gate 3 und mit fehlenden Features beim neuen Forza hat man direkt wieder das nächste PR-Chaos.


    Ein System für alle Studios ist und bleibt daher ein Wunschgedanke wie Weltfrieden. Das ist etwas, was auf dem Papier halt ganz nett ausschaut und Entwicklern natürlich entgegen kommen dürfte (hier sehe ich den einzig wirklich guten Vorteil) weil nur noch eine Version erstellt werden muss, aber die damit verbundenen Probleme werden halt nur noch größer, als sie jetzt schon sind.


    Für Third Party Entwickler gibt es daher nur eine einzige wirklich gültige Option: Bringt eure Spiele für sämtliche Plattformen, sofern technische Aspekte die Veröffentlichung nicht daran hindern. Capcom ist für mich hier einfach ein Musterbeispiel im direkten Vergleich zu Square Enix.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    Valkyrie Elysium 7/10

    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

  • Für Third Party Entwickler gibt es daher nur eine einzige wirklich gültige Option: Bringt eure Spiele für sämtliche Plattformen, sofern technische Aspekte die Veröffentlichung nicht daran hindern.

    Ist nicht Nintendo das perfekte Gegenbeispiel? Ob es nun Pokemon, Mario, Pikmin oder was weiß ich noch ist, alles kannst du nirgendwo anders spielen und wenn ich das am Wochenende in den Japancharts-News richtig gesehen habe, hat sich die Switch in Japan mittlerweile doppelt so oft verkauft wie PS4 und PS5 zusammen. Das spricht eine deutliche Sprache. Dass Nintendo sich nach dem Gamecube komplett aus dem Konkurrenzgeschäft ausgeklinkt hat und auf innovative Exklusivtitel mit Alleinstellungsmerkmal setzt, war wohl die beste Entscheidung, die man da je getroffen hat.

  • Ich weiß nicht ob das jetzt eine gute Anlaufstelle für dieses Thema ist, weiß nichtmal ob's sich's lohnt das hier anzuschneiden... vllt. als kleine selbstherapie um das Ganze loszuwerden bevor es sich anstaut und halt natürlich auch die Meinung anderer dazu zu äußern. Evtl. bin ich ja auch der "Depp" und sollte mal Selbstreflexion betreiben.


    Aber finde nur "ich", das sich gegen eine (potenzielle) optionale Transmog(, Glamour, Cosmetic-Slot, Layered) [Anmerkung: Rein bezogen auf Ingame, keine MTX Cosmetic Shop oder etwaiges] irgendwie ziemlich mies / dämlich ist. Kein Mensch ist dazu genötigt eine Transmog-Funktion zu nutzen, es ist keine QoL die ggf. den Spielfluss beeinflusst und ggf. die Spieler, die dagegen sind, trotzdem zu ermuntern. Es ist einfach: Man kriegt Rüstung, man will Stats und Design so nehmen wie es ist, dann macht man das so und dann lasst man eine optionale Transmog-Funktion einfach Links liegen. So einfach, oder etwa nicht?


    Und ich habe mir da auch Argumente dazu gelesen, und dazu:
    "RPG Gefühl" -> Nimmt ja einem keiner nur weil es Transmog gibt. Die Verbindung von Stats und Visuals ist ja trotzdem da, in den meisten Transmog-Systemen musst du ja eh erstmal die Waffe/Rüstung finden/looten oder craften, und darunter gibts dann auch noch, das du für die Transmog sogar noch was machen musst, wie Mats farmen. Das entwertet doch das RPG Gefühl nicht, vorallem wenn man es leicht ignorieren kann. Das einzige wo ich dieses Argument etwas nachvollziehen kann, sind Designs die dann nur rein über Transmog/Cosmetic fahren, vorallem dann in einer Verbinung mit einem MTX Shop, aber ich finde das ist ein getrenntes Thema einer ganz eigenen Kritik, ob solche Shops nicht etwas die Immersion und Spielgefühl kippen kann, aber das hat ja keine direkte Verbindung zum Transmog von Ingame-Stuff, außer das man das System halt gerne mal weiter missbraucht für so etwas wie Echtgeld-Shop.


    PvP & Co-op.

    Mal ab davon, und das war ich schon lange der Ansicht und ich kenne tatsächlich Spiele die machen das richtig; aber natürlich auch gelesen das es welche gibt wo nicht. In einem Spiel wo du statbasierte Ausrüstung hast, sollte natürlich in PvP Modi die Transmog komplett deaktiviert werden, zur Fairness. Weil in einem PvP Enviroment ist es natürlich sehr wichtig, das man Gegner auch richtig lesen kann anhand der Items die sie tragen.

    Co-op finde ich da schon etwas schwieriger nachvollziehbar, aber ja von mir aus, aber warum muss man bei solchen Sachen immer als Lösungsansatz der komplette Wegschnitt sein, anstatt zu fragen (oder fordern) das es halt Entwickler richtig angehen. In so einem Fall würde sich doch eine einfache Toggle-Funktion anbieten. Man will nicht irgendwelche Transmogs von (fremden) Co-op Partnern sehen, einfach Transmog-Toggle rein und man sieht nur noch die Equippte Rüstung... so einfach. Machen ja manche auch, bspw. als Halo Master Chief Collection neue Rüstungsdesign reingebracht haben, haben sie einen Toggle für die neuen Rüstungen eingebaut die nicht im Orginal waren und etwas funky aussehen. Da hat dann jeder was von - og spiele genießen es OG, die anderen können sich austoben.


    Ich mein, Meinung aller ehre, ich gönne es ja auch jedem der das anders sieht. Ich tue mich halt wirklich schwer, das irgendwie nachvollziehen zu können bei einer Sache wie Transmog, die einfach so banal auf einer Seite ist, das sie, richtig angesetzt, einfach null einfluss hat für Leute die es nicht mögen, aber dann auf der anderen Seite soviel Mehrwert für andere geben kann. Gibt ja nicht ohne Grund diese Einstellung einiger, das Fashion ein spannendes Endgame-Element sein kann (bspw. bei Monster Hunter -> Fashion Hunter).

    Und ich bin halt einer selber, dem Transmog sehr wichtig ist und eher darüber aufregt wenns nicht drinn ist, weil ich es halt irgendwie Satt habe, das ich mich fundamental dafür entscheiden muss, ob ich mich lieber selber Gimpe, nur damit meine Figur Style hat (Sexy, Cool, Epic, Badass whatever) oder ich wie so nen obermülltonnen-penner aussehe, der sich wild alles durchgammelt nur damit man halbwegs was kann. Für mich gibt "RPG Feel" wenn ich völlig frei Ausrüstung anhand von Werten, Perks und Fähigkeiten aussuche und kombiniere, und das kann ich halt nicht wenn ich halt Ant-Brechreizmittel und Anti-Depressiver nehmen muss, weil meine Figur wie so ne traurige Gestalt aussieht.


    Rant Ende...

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X|S: Remnant 2 (Post Game)

    Playstation 5: Baldurs Gate 3

    Nintendo Switch: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Dauerbrenner: Monster Hunter Rise; Diablo 4

    Highlights des Jahres: Hogwarts Legacy, Diablo 4, Streetfighter 6, Remnant 2, Starfield, Baldurs Gate 3, Zelda: TotK

    Zuletzt Durchgespielt: Remnant 2: The Awakened King - DLC 1 (Review)

    2 Mal editiert, zuletzt von TheLightningYu ()

  • Ich speichere deinen Post einfach mal unter der Kategorie "Selbsttherapie" ab :D


    Als jemand der seit 13 Jahren FF14 spielt und dort schon immer die Devise lautet "Glamour ist das wahre Endgame" kann ich solche Gegenargumente gegen solche Systeme nicht ganz nachvollziehen. Ganz im Gegenteil ich finde eher mehrere Spiele brauchen so ein System denn wie oft passiert es das du dir ne absolut krasse Endgame Rüstung anziehst aber dadurch wie der letzte Trottel ausschaust. Du ziehst den Müll halt nur an weils die besten Stats gibt.


    Wie gerne ich mich da an die alten Monster Hunter Teile erinner wo es solche Transmog Systeme noch nicht gab. Da sah man dann aus wie Frankensteins Monster aber hatte die geilsten Skills auf den Rüstungen.


    Ich würde ja gerne wissen woher der Stein des Anstoßes überhaupt kommt denn ich muss ehrlich sein das ich noch nie jemanden getroffen habe der sich gegen Transmog Systeme beschwert hat daher bin ich ehrlich gesagt ein wenig verwundert.

    ~Nimm das leben nicht zu ernst du kommst eh nicht lebend raus~

  • Also ich begrüße Transmog System auch sehr nutze es immer, wenn vorhanden, zuletzt zb in Monster Hunter, denn wie DantoriusD schon geschrieben hat, will man trotz Super End Stats nicht aussehen, wie letzte Hässlon..

    Das es im PvP für den Gegenüber deaktivierbar sein muß, leuchtet mir ein, damit man den Gegner besser einschätzen kann....aber darüber hinaus möchte ich das System nie wieder missen und kann von mir aus in sämtlichen Spielen, in denen Ausrüstung und ihre Stats eine Rolle spielen, eingeführt werden.

    Wäre auch interessiert, wie es zu dem Rant kam 😅


    ~Make of thyselves that which ye desire. Be it a Lord. Be it a God. But should ye fail to become aught at all, ye will be forsaken. Amounting only to sacrifices.~

  • Der einzige Grund, kein Transmog-System zu haben, ist in meinen Augen das alle Items aufwertbar sind und irgendwo gleichwertig. Die Souls Reihe hat das bspw. sehr gut gemacht. Ich habe Dark Souls 2 mit einer Axt und Elden Ring mit Doppelpeitschen durchgespielt. Ich kann einfach irgendeine Waffe verwenden und damit durchgehen. Und dasselbe mit den Rüstungen. Ich habe in jedem Spiel einfach die Rüstung genutzt, die mir am besten gefiel und nie einen Zwang verpürt eine andere Rüstung anziehen zu müssen. Wenn man das also so hinkriegt, ist alles fein. Aber sobald das nicht der Fall ist, finde ich es auch alles andere als toll, wenn man es weglässt. Das ist wie bei Spielen mit Helm die Helm-Ausblenden Option weglassen, no, no.

  • Ich speichere deinen Post einfach mal unter der Kategorie "Selbsttherapie" ab :D

    :thumbup:

    Als jemand der seit 13 Jahren FF14 spielt und dort schon immer die Devise lautet "Glamour ist das wahre Endgame"

    Ich bin ja bei Final Fantasy XIV trotz eines längeren Abo's und einer gewissen Spielzeit ja noch nicht so weit, aber man muss halt auch nicht soviel drinn sein um zu sehen, wie fantastisch das Glamour-System ist und wie stark es in der FF-XIV Community integriert ist. Als ich da noch aktiv auf den Reddits und co zu FFXIV unterwegs war (gab ja meine ich auch eine eigene Subreddit für) war ich immer super beeindruckt was da alles gebastelt wurde, und wie gut das alles aussieht. Grundsätzlich finde ich das Square Enix - in diesen Aspekt sehr vieles Richtig gemacht hat, weil es sich halt auch noch traut im Allgemeinen bei den Designs und so. Evtl. irre ich mich ja auch und habe es nie mitbekommen, aber da wurden ja auch bisher noch nie irgendwelche Kostüme "entschärft"? Und man hat eine Bandbreite an Optionen, von recht bodenständigen Rüstungsdesign bishin zu abgefahrene Sachen und auch - ich nenns mal "offenherzigen" Rüstungen (bei beiden Geschlechtern).


    Und ja, vorallem in einer Zeit wo wir durchaus Beispiele finden wo bspw. die Charakter-Editoren wesentlich stärker werden, und in kombination Transmog wirds halt wesentlich essenzieller auch für's Endgame. Auch wenn es Leute gibt die sowas gerne ins Negative deuten, (viele) Menschen sind halt einfach auch Visuell-Fokussiert und man genießt halt auch Ästhetik, coolness, sexyness, ausgefallenes/was heraussticht oder badass. (Wie man ja auch bspw. Scenery und Landschaften genießt. Aber vorallem mag man es (allgemein) ja gerne, wenn man sich selber Ausdrücken kann. Und wenn es als Rollenspiel daherkommt, wie man die Figur die man hier geschaffen hat, gerne ausdrücken möchte.

    Ganz im Gegenteil ich finde eher mehrere Spiele brauchen so ein System denn wie oft passiert es das du dir ne absolut krasse Endgame Rüstung anziehst aber dadurch wie der letzte Trottel ausschaust.

    Agree, ich bin ehrlich gesagt wirklich immer super frustriert, wenn ich sehe das sowas nicht drin ist. Es gibt aber auch immer wieder mal "Umsetzungen" bzw. Iterationen von Transmog die ich ebenso problematisch finde. Wo du nervig dein Inventar zumüllen musst um das "Design" zu behalten, weil man halt keine Funktion eingebaut hat, wo man besagte "Transmog" irgendwie in einer Kollektion freischaltet. (Sei es durch zelegen, extra crafting, einfaches aufheben oder was auch immer).

    Du ziehst den Müll halt nur an weils die besten Stats gibt.

    Oder man geht "Style over Substance" und entscheidet sich für's Visuelle, und schwächt sich damit. Bin ich einer von der gerne sowas macht...

    Wie gerne ich mich da an die alten Monster Hunter Teile erinner wo es solche Transmog Systeme noch nicht gab. Da sah man dann aus wie Frankensteins Monster aber hatte die geilsten Skills auf den Rüstungen.

    Monster Hunter ist auch so ein gutes Paradebeispiel. Das Spiel entfaltet sein ganzes Potenzial bei der Tüftelei der Rüstungen. Das Skillsystem läuft nur darüber und deshalb war immer das spannende, wie baue ich mir meinen Build aus der Kombinationen... welche Talente nehme ich mit, auf welche verzichte ich (bei älteren auch noch die negativ / minus dinger). Aber so wirklich ausreizen will man das nicht, weil wie du schon sagst: In Kombination sieht es einfach ober-bescheuert aus. Natürlich gibt es auch Mix-Rüstungen die man Designtechnisch cool hinkriegen kann, vorallem wenn man es auch noch einfärbt. Aber da muss man halt die Freiheit haben das aufgrund des designs zu kombinieren... und nicht aufgrund der Stats wo sich etwas Wildes ergebt.


    Ich muss aber auch dazu sagen das ich aber finde, das MH was Layered betrifft auch noch nicht perfekt ist, weil ich finde das man es auch zu spät freischaltet. Ich verstehe das Argument wenn man sagt man will was fürs Endgame aufbehalten... aber du hast halt hier wieder das Problem das du durch 95% des Contents durchboxt, entweder mit der Wahl man geht auf Style wo man das Talentsystem nicht ausreizt, oder auf Substance und sieht dafür aus wie ein Hobo. Und dann gegen Ende hin wiederum wo man es bekommt hat man eigentlich das Spiel dann völlig komplett durch und hat von den Designs ja dann eh nicht mehr viel. Rise gings schon besser als bei World wo es ja in Iceborne komplett am schluss war, abgesehen von den paar Event-Transmogs und den Deluxe sachen. Bei Rise halt gegen Ende vom Grundspiel, dann kann man zumindestens in die Erweiterung mit Style rein... aber ich würde mir da auch noch finetuning wünschen. Aber von der Mechanik her war layered in den letzten zwei ablegern schon geil, gefiel mir besser als von 4U mit dem wo man ein Design auf einen Gegenstand überträgt.

    Also ich begrüße Transmog System auch sehr nutze es immer, wenn vorhanden, zuletzt zb in Monster Hunter, denn wie DantoriusD schon geschrieben hat, will man trotz Super End Stats nicht aussehen, wie letzte Hässlon..

    Bin ich froh das ich hier damit nicht alleine bin.


    Das es im PvP für den Gegenüber deaktivierbar sein muß, leuchtet mir ein, damit man den Gegner besser einschätzen kann....aber darüber hinaus möchte ich das System nie wieder missen und kann von mir aus in sämtlichen Spielen, in denen Ausrüstung und ihre Stats eine Rolle spielen, eingeführt werden.

    Wie gesagt, im Co-op würde es mich auch nicht "stören", wenn es so eine Option gibt, wo jeder für sich die Transmog der Mitspieler deaktivieren/aktivieren kann. Primär will man ja bei Transmog ja auch einfach seine eigene Figur eben dementsprechend sehen. Und auch wenn es ein zusätzlicher Anreiz ist das man sich anderen auch präsentieren kann, ggf. sich Gegenseitig bewundert, so wärs mir vollkommen egal wenn jemand das ausstellt das er meine Transmog nicht mehr sieht.


    Ich würde ja gerne wissen woher der Stein des Anstoßes überhaupt kommt denn ich muss ehrlich sein das ich noch nie jemanden getroffen habe der sich gegen Transmog Systeme beschwert hat daher bin ich ehrlich gesagt ein wenig verwundert.

    Wäre auch interessiert, wie es zu dem Rant kam 😅

    Ich habe es in den letzten Jahren häufiger gesehen, manchmal merkt man eine kleine Wut weil halt Transmog gerne auch für's Monetarisieren genutzt wird (MTX) aber auch allgemein. Mein aktueller Aufreißer für den Rant war halt das Spiel "Remnant 2" wo ich danach gesucht hatte, obs ein Transmog gibt, und dann auf Reddit & Co dann vermehrt solche Kommentare gelesen habe, wo man es gut findet das es so ein optionales Feature nicht gibt weil es das RPG Gefühl benachteiligt, bishin welche die meinen das es RPGs zerstört.


    Der einzige Grund, kein Transmog-System zu haben, ist in meinen Augen das alle Items aufwertbar sind und irgendwo gleichwertig.

    Ich verstehe was du meinst, mir wäre prinzipiell aber trotzdem lieber, auch in einem Soulslike, wenn es halt ein optionales Transmog gibt, einfach für einem persönlich / selber. Für PvP Invasions und Co-op darfs dann gerne für die jeweiligen Spieler nicht sichtbar sein, da habe ich wirklich null problem mit... völlig in ordnung, schöns wärs aber trotzdem, auch wenn ich dir beipflichte das es in so einem fall dann etwas weniger ins gewicht fällt.

    Aktuelle Hauptspiele:

    PC: - - -

    Xbox Series X|S: Remnant 2 (Post Game)

    Playstation 5: Baldurs Gate 3

    Nintendo Switch: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

    Dauerbrenner: Monster Hunter Rise; Diablo 4

    Highlights des Jahres: Hogwarts Legacy, Diablo 4, Streetfighter 6, Remnant 2, Starfield, Baldurs Gate 3, Zelda: TotK

    Zuletzt Durchgespielt: Remnant 2: The Awakened King - DLC 1 (Review)

  • Da es nicht nur PS5 Oder PS4 betrifft, poste ich das Hier...


    Keine Ahnung ob es "hier" schon jemand mitbekommen hat...

    Aber im PS Klassikerkatalog sind derzeit wohl (bis auf Resident Evil Director's Cut) Alle derzeit dort verfügbaren Games (dort scheint es ja auch eine Art Rotation der dort verfügbaren Games zu geben) auch Richtig Käuflich erwerblich...

    Also z.B. Auch Ridge Racer 2 ; Ridge Racer Type 4 & Tekken 2 (die ja im Klassikerkatalog ursprünglich Nicht Richtig Käuflich erworben werden konnten, sondern nur über das Premium-Abo bezogen werden konnten) , die ich erst vor paar Stunden alle drei zu je 9,99€ richtig gekauft hab.


    Nun hoffe ich noch weiterhin, dass dort, von den Bisher dort verfügbaren Games, Auch Resident Evil Director's Cut mal Richtig Käuflich erworben werden kann.