Also Vivi als Digimon-Crossover find ich nice. Etwas weiter gab es dann auch noch ein Relaxo als Herzloser. Diese Kingdom Hearts Kombi finde ich auch sehr gelungen. Cool dass du sowas gefunden hast.

Allgemeine Diskussion über Games
-
-
Es gibt ja auch viele Fanworks mit selbst kreierten Paradox Pokémon, die echt super aussehen und auch realistisch umzusätzen wären.
Leider ist Twitter ja ziemlich besch..... geworden und als nicht registrierter User kann man jetzt nichtmal mehr Hashtags anklicken und etwas suchen (ausgenommen konkrete Accounts) ohne dabei zur Anmeldung weitergeteiltet zu werden, heißt: unmöglich etwas zu lesen außer man kommt von einem Account auf andere Accounts mit interessantem Conent.
Ne andere Sache, die nicht konkret Games betrifft, aber in Bezug zu z.B. Nintendos strikte Vorgehenweise gegen Leaker steht:
Auf dem japanischen Twitter Account des Weekly TV Guides wurde auf englisch (!) ein Disclaimer veröffentlicht, welcher darauf hinweist, dass quasi nichts erlaubt ist, weil Copyrightverstoß. Vermutlich haben internationale Fans über die Präsenz von thailändischen Schauspielern (z.B. Cast des Thai Remakes von Hana Yori Dango) gesprochen oder etwas dazu gepostet, ggf sogar übersetzt.
Ein Titutalprofessor (Senior Lecturer), welcher Vorlesungen in Japan hält, merkt dazu an, dass Japan noch in den 1980ern festhängt und es der Grund ist, wieso koreanische und auch thailändische Popkulur Japan überholt haben (vermutlich bezogen auf Musik, Film/TV)
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es geht weiter mit vollkommen sinnlosem Review-Bombing:
Dieses Mal hat es das Spiel Chained Echoes erwischt, wie der Entwickler des Spiels auf Twitter verlauten ließ. Plausible Gründe wurden offenbar nicht angegeben, allerdings wird vermutet, dass das Spiel aufgrund von nicht unterstützten Sprachen plötzlich schlechte Bewertungen erhielt.
Es wurde hier kürzlich heiß diskutiert, als zuletzt der Forbidden West-DLC "Opfer" von Review-Bombing wurde und natürlich bleibe ich bei meiner Meinung, dass Bewertungen dieser Art einfach nur unnütz sind und genau deshalb auch reguliert werden sollten. Hier geht es nämlich nachwievor nicht um die Bewertung eines Spiels ansich, sondern nur um das Ausnutzen einer Bewertungs-Plattform, damit man mal Dampf ablassen kann.
-
Das mit dem Review Bombing hab ich auch schon auf GamePro gelesen.
Hatte es dort auch schon geschrieben, aber wenn ich bedenke, dass das erste Ai The Somnium Files von einem einzigen sehr verwirrten Menschen review bombt wurde, weil ihm nicht passte, was mit seinem Schatzibu in dem Spiel passierte, könnte es wirklich jeder blödsinnige Mumpitz der Grund dafür sein...
-
schon lächerlich, wenn sowas selbst bei nem kleinen Indiespiel gemacht wird... Das Spiel hat zwar so einige Macken aber das muss echt nicht sein... Und das ist auch wieder der Beweis warum Bewertungen auf solch Seiten leider nichts wert sind
-
Es gibt mal wieder eine neue "Top 100" Liste der "besten" Spiele.
An sich erstmal nichts besonderes und nennenswertes, da es solche Listen ja zu Haufen gibt und es ja immer sehr subjektiv ist und daher eh immer son Streitthema was eine Platzierung in wie fern verdient hat, zumal ja meist die Hype Spiele oben stehen.
Aber bei der Liste von GQ gibts eine interessante Prämisse, wie ich finde. So erstellte man keine persönliche Liste, sondern kontaktierte Entwickler, Journalisten und co., damit diese ihre Top 10 benennen. Hierbei bekommt jede Platzierung entsprechende Punkte. Platz 1 zehn Punkte und Platz 10 nur einen Punkt. Hieraus entstand dann diese Liste, wodurch es auch einige Überraschungen gibt.
Ein ganz interessante Herangehensweise mal. leider haben jetzt nicht so super viele teilgenommen. Von 300 angefragten warens 239, die ihre Listen einsendeten. Für eine Top 100 ist das natürlich nicht so viel. Aber dennoch ist es eine interessante Idee, mit einer interessanten Liste, wo man vielleicht auch die eine oder andere Perle findet, die man nicht auf dem Schirm hatte oder ganz vergessen hat.
Daher verlinke ich das mal hier.
Vielleicht findet die ja noch irgendwer anderes interessant^^
Ich habe mir noch nicht alle Plätze angeguckt, mach ich jetzt aber noch. Wollts erstmal teilen
-
Dieses Mal hat es das Spiel Chained Echoes erwischt, wie der Entwickler des Spiels auf Twitter verlauten ließ. Plausible Gründe wurden offenbar nicht angegeben, allerdings wird vermutet, dass das Spiel aufgrund von nicht unterstützten Sprachen plötzlich schlechte Bewertungen erhielt.
Der Entwickler führt in seinem Tweet an, dass das wohl nur für kleine Indie-Titel gelte und AAA-Titel ne Sonderbehandlung erhalten. Weiß nicht genau, was er da sieht aber nein. Egal ob Indie oder AAA, bei Metacritic oder auch Steam ist nichts sicher, da bist du Fair Game. Zuletzt gab es erst zum Resident Evil 4 Remake ein wirklich groß angelegtes Review-Bombing. Ich lehne mich so weit aus dem Fenster, dass es ein massives Review-Bombing in den nächsten Tagen zu Tears of the Kingdom geben wird. Da hast du ja gleich schon praktisch unzählige Fraktionen, die da ein 0-1 Punkte Review geben werden.
Die Initiative, dass man User-Reviews auf Metacritic erst etwas später schreiben und veröffentlichen kann, ging komplett nach hinten los. Es hat das toxische Verhalten der User sowie mehrere Fake-Accounts einzelner Personen die dann einen Titel Review-Bomben kein bisschen eingedämmt. Ich würde eher sagen, es ist noch schlimmer geworden.
Alleine, dass man 0 Punkte vergeben kann, ist ja schon ein Indiz dafür, dass Metacritic es auch irgendwo drauf anlegt. Man könnte dieses System ändern, aber solche User-Reviews sind auch Klicks die generiert werden und die Seite praktisch mit am Leben halten. Man könnte ganz einfach das Scoring bei User-Reviews abschalten oder man entwickelt ein ganz neues System für User-Reviews. Aber das wird man nicht tun, einfach weil es halt zu Metacritic gehört. Um offensichtliche Troll-Reviews kümmert man sich auch kaum noch.
Ich habe mir noch nicht alle Plätze angeguckt, mach ich jetzt aber noch. Wollts erstmal teilen
Ich hatte mir die Liste vorhin schon angeschaut. Über Platz 1 werden sich bestimmt viele hier im Forum freuen und die Sektkorken für ihren Lieblingstitel knallen lassen
Man möge mir den Galgenhumor verzeihen^^
Ja, haben etwas wenig Leute dran teilgenommen. Was die Platzierungen angeht sind da schon einige Überraschungen bei. Dass es das erste Life is Strange nicht in eine Top 100 geschafft hat, finde ich schon krass, muss ich sagen. Das erste Red Dead Redemption hat es ebenfalls nicht in die Liste geschafft. Aber allgemein muss ich sagen, da sind schon ein paar unbestreitbare Klassiker drin. Ist halt schwer, so eine Liste zu beurteilen da natürlich auch immer der persönliche Geschmack ne Rolle spielt. Dennoch ganz interessant, da mal nen Überblick zu bekommen für was sich Leute aus verschiedenen Branchen so entscheiden.
-
Ich hatte mir die Liste vorhin schon angeschaut. Über Platz 1 werden sich bestimmt viele hier im Forum freuen und die Sektkorken für ihren Lieblingstitel knallen lassen
Wer weiß wie die Liste nächste Woche ausgesehen hätte. Vielleicht wären dann zwei Forums-Favorites in den Top 3
Ich musste da auch ehrlich gesagt etwas schmunzeln, genau wie bei einigen anderen Plätzen, wo gar 2-3 Spiele bei waren, die ich tatsächlich als eher durchschnitt betrachte, persönlich sogar recht schlecht fand xD Aber es ist spannend definitiv und ich freue mich, dass Spiele wie Okami nicht vergessen wurden^^
Interessant hät ich noch gefunden, wenn hintern den Platzen die Punktzahl stehen würde. Wüsste zu gerne wie knapp oder eindeutig einige Platzierungen waren.
Besonders nennenswert finde ich aber Tetris. Damit hät ich echt nicht gerechnet. Ein Klassiker hin oder her aber in ner Top 10 Liste? Dass es so viele dort nennen ist schon sensationell irgendwie. Finde ich irgendwie toll^^
(übrigens schön, dass du wieder da bist lieber Somnium ^^)
Bezüglich metacritics System... ich denke egal, was die für ein System für die User Score machen würden... das würde wohl nie was ändern. Solange User eine Bewertung abgeben werden, wirds immer missbraucht werden. Menschen halt. Man müsste eine Wertung höchstens mit dem Spiel selber verknüpfen, dass wirklich nur Leute werten können, die es auch aktiv gespielt haben. Dann gäbe es sicher noch Probleme... aber zumindest wären dann Leute ausgeschlossen, die nur aus Prinzip mitziehen und das Spiel ohnehin nicht gekauft hätten.
Allerdings wie will man son System umsetzen? Für PC Spiele geht es vielleicht noch... Aber mit Einbeziehung von Konsolen? Da müssten alle Systemanbieter zusammenarbeiten und jeweils ein System etablieren, welches sowas dann trackt. Aber ob das klappt? Ich glaube ja nicht so...^^
-
Örks, nach den vielen Lobhudeleien für Tears of the Kingdom muss ich jetzt nicht noch ne Liste sehen, in der der Vorgänger auf Platz eins ist.
Stecht mir nur noch mehr Dolche ins Herz.
Ich werde irgendwann in meinem Grab verrotten, wissend, dass ich nie wieder ein klassisches 3D-Zelda spielen werde, weder von Nintendo noch von sonst wem.
Möge euch alle mein Fluch treffen, wenn es soweit ist!
-
Ich musste da auch ehrlich gesagt etwas schmunzeln, genau wie bei einigen anderen Plätzen, wo gar 2-3 Spiele bei waren, die ich tatsächlich als eher durchschnitt betrachte, persönlich sogar recht schlecht fand xD
Da bin ich jetzt aber schon mal neugierig, welche Spiele das wären ;O
Aber es ist glaube ich unmöglich, dass man mit jedem Spiel da d'accord geht. Knights of the Old Republic nur auf Rang 100, kann man sich auch vermutlich drüber streiten. Glaube, Zelda ist mit insgesamt 4 Titeln (A Link to the Past, Ocarina of Time, Majoras Mask, Breath of the Wild) glaube ich am häufigsten vertreten. Die Reihe hatte aber denke ich besonders zu den SNES und N64 Zeiten einen massiven Einfluss auf extrem viele Spieleentwickler. Man weiß, dass Ocarina of Time eine Inspiration für die Houser Brüder war als man GTA III entwickelt hat und From Software für die Souls Reihe die früheren Zelda-Spiele als große Inspiration anführte.
(übrigens schön, dass du wieder da bist lieber Somnium ^^)
Da wird mir direkt warm um die Seele
Da meine Themen auch gerne mal häufig kontroverser sind, kann man sich nie genau sein ob die Mitglieder nicht eher die Mundwinkel nach unten ziehen wenn wieder Kommentare von mir auftauchen
Ich werde irgendwann in meinem Grab verrotten, wissend, dass ich nie wieder ein klassisches 3D-Zelda spielen werde, weder von Nintendo noch von sonst wem.
Dann wirst du sicherlich in guter Gesellschaft mit den Leuten sein, die nie wieder ein klassisches 2D-Zelda spielen werden
Dazu würde ich dann gehören. Sowas fehlt einfach. Ich würde zustimmen, dass 3D-Zelda vermutlich diesen durch Breath of the Wild etablierten Stil so schnell nicht wieder ablegen (wobei man bei Nintendo nie wissen kann), aber die traditionelle Zelda-Formel kann in 2D-Ablegern gerne fortgeführt werden. A Link Between Worlds ist auch so ein Spiel, welches wohl in Vergessenheit geraten wird. Das war das erste Zelda seit Ewigkeiten, wo mir die Dungeons gefallen hatten.
-
Da bin ich jetzt aber schon mal neugierig, welche Spiele das wären ;O
das edith dingens wär sowas... finch? Oder so. Das war einfach nur nen Grafikblender. Hab das komplett angeschaut aber alles war echt nicht so besonders. Selbst wenn mans mag, was ja legitim ist, gehörts nicht in so ne Liste rein^^ In dem Genre gibts so viele hochwertigere Ableger. Aber Grafikblender funktionieren halt
Den rest hab ich bereits vergessen xD
aber ich muss die Platzierungen auch nicht verstehen. Interessant finde ich es dafür umso mehr, dass auch solche Spiele drin stehen^^
-
das edith dingens wär sowas... finch? Oder so. Das war einfach nur nen Grafikblender. Hab das komplett angeschaut aber alles war echt nicht so besonders. Selbst wenn mans mag, was ja legitim ist, gehörts nicht in so ne Liste rein^^
Oh, wirklich? Ich fand das Spiel grad storytechnisch extrem stark. In einigen der Abschnitte musste ich sogar tatsächlich ne Pause einlegen und das Ganze auf mich wirken lassen. Gehört mit zu meinen Top 10 Storys überhaupt. In dem Genre finde ich nur SOMA noch besser.
Aber da du ja das Genre ansprichst (ich denke, du meinst Walking Simulatoren damit?) bin ich jetzt doch neugierig, was du da besser findest.
Und wag es ja nicht, jetzt mit "Gone Home" im die Ecke zu kommen!
-
Aber da du ja das Genre ansprichst (ich denke, du meinst Walking Simulatoren damit?) bin ich jetzt doch neugierig, was du da besser findest.
Und wag es ja nicht, jetzt mit "Gone Home" im die Ecke zu kommen!
GONE HOME!
Nein, dazu weiß ich gar nix xD
ich würde dir gerne paar nennen aber das Problem was ich bei Walking Simulatoren habe ist, dass ich mir die Namen nie merken kann xD Ich erinnere mich z.B. an eines, wo man ne Frau glaub ich ist und irgendwie die Geschehnisse von ner Familie (war es die eigene? o.o) erlebt quasi... Das war ziemlich cool meine ich mich zu entsinnen, auch wies aufgebaut war. Ist aber alles etwas vage in meiner Erinnerung...^^
Ich kann mir die leider echt nie merken (obwohl ich Walking Simulatoren ganz cool finde tatsächlich. Als Lets Play schau ich die gerne. Ist dann halt wirklich wie ne coole kleine Serie) xD Bei Edith war ich aber immer kurz davor den zu skippen oder hab mich eher nebenbei anders beschäftigt, weils einfach langweilig war und man sich an der Grafik auch schnell satt gesehen hatte, fand ich^^
-
Ich erinnere mich z.B. an eines, wo man ne Frau glaub ich ist und irgendwie die Geschehnisse von ner Familie (war es die eigene? o.o) erlebt quasi... Das war ziemlich cool meine ich mich zu entsinnen, auch wies aufgebaut war. Ist aber alles etwas vage in meiner Erinnerung...^^
Ähm, ooookaaaaay? Kann es sein, dass man diese Erinnerungen auch direkt nachspielt und das sogar kreativ in das Gameplay eingearbeitet ist?
Wenn das so ist, dann beschreibst du ja... du beschreibst...
What remains of Edith Finch?
Vielleicht komme ich ja jetzt auch durcheinander und es gibt noch ein Spiel mit so einer Prämisse, aber ich habe das Gefühl, du kommst schon ARG mit den Namen durcheinander.
Vielleicht war es ja auch The Vanishing of Ethan Carter, was dir so lahm vorkam. XD
-
Vielleicht komme ich ja jetzt auch durcheinander und es gibt noch ein Spiel mit so einer Prämisse, aber ich habe das Gefühl, du kommst schon ARG mit den Namen durcheinander.
Vielleicht war es ja auch The Vanishing of Ethan Carter, was dir so lahm vorkam. XD
Da, das d-d-das ist eine bodenlos öhm Behauptung! ... die auf gar keinen Falln, neimals nie, nicht hier, jetzt und in keinem Paralleluniversum öhm... nicht stimmen könnte
Verdammt das könnte echt sein! xD Ich sag ja... ich kann mir die Namen von diesem Speielen echt nie merken... xD Irgendein Rachel Foster oder so spukt auch in meinem Kopf rum... aber kp mehr was das war und ob das was taugte
War es dann Carter, wo ich glaube polnische reale Gebiete quasi 1:1 nachgestellt wurden mit hohem Detailgrad, was optisch daher echt beeindruckend war aber das wars auch?^^
-
Ich musste beim Nachlesen gerade gut schmunzeln weil ich bei den Titeln auch nie genau weiß über welchen gerade gesprochen wird. xD
Hab anhand des Rufes und um später meinen Horizont wieder etwas zu erweitern ein grundlegendes Interesse an solchen Spielen, aber auch etwas die Befürchtung das mir spielerisch auf Dauer ein bisschen was fehlen könnte.
Mal schauen wie das Resultat mal sein wird.
(PS: Somnium ich freue mich auch das du wieder da bist, hatte leider keine richtige Zeit und Worte gefunden, aber du hast mein Mitgefühl und es freut mich das du nach vorne schaust und hier wieder nach und nach mitmischst.
)
-
Da, das d-d-das ist eine bodenlos öhm Behauptung! ... die auf gar keinen Falln, neimals nie, nicht hier, jetzt und in keinem Paralleluniversum öhm... nicht stimmen könnte
Na, dann ist ja gut.
Ich bin jetzt auch nicht soo in den Walking Sims drin, aber die Namen hab ich drauf. Hab mich auch mal kurz informiert und es scheint, als wäre das, was du meinst, wohl wirklich Ethan Carter gewesen. Aber du bist nicht der Einzige, der damit durcheinander kommt.
Hab in dem Genre aber bislang glaub ich auch nur Gone Home, What Remains of Edith Finch, Firewatch und SOMA (Safe Mode) gespielt, wobei gerade Edith Finch und SOMA einen festen Platz in meinem Herzen haben.
Hab anhand des Rufes und um später meinen Horizont wieder etwas zu erweitern ein grundlegendes Interesse an solchen Spielen, aber auch etwas die Befürchtung das mir spielerisch auf Dauer ein bisschen was fehlen könnte.
Da würde ich mir keine Sorgen machen, die meisten Spiele dieser Art sind sehr kurz und meist gerade lang genug, um einen gemütlichen Abend zu haben und sich auf das Erlebnis einlassen zu können. Edith Finch ist z.B. gerade mal 2-3 Stunden lang. Ob dir das 20 Euro wert ist, musst du wissen (für mich schon, ist ja ungefähr Filmlänge und für ne Blu-Ray zahlt man ja mittlerweile ähnlich viel), aber zumindest in nem Sale kannste mal zuschlagen.
SOMA kann ich dir im Safe Mode (Monster greifen nicht an, glaub mir, sie fügen dem Gameplay nicht wirklich was hinzu) auch stark empfehlen, eine der besten Storys, die ich jemals in einem Spiel erlebt habe!
-
Ich warte bei solchen Titeln ja eh immer auf Sales, auch weil ich bei Edith Finch die limitierte physische Fassung versäumt hatte.
Aber ich habe es bereits für glaube 2-3€ schon mal digital eingesackt, da bin ich doch Schnäppchen Jäger.
Hab mit Kumpelinchen ja bspw. mal The Suicide of Rachel Foster gespielt, was in die ähnliche Richtung Genre geht, es war nicht schlecht aber auch etwas gemächlich und trotz dieser gemächlicheren Art hätten den Charakteren 1-2h Spielzeit mehr gut getan, dem Spielprinzip selbst vielleicht dafür nicht so.
Aber ich lasse es später einfach auf mich zu, jedes Spiel steht bei mir ja für sich, selbst wenn ich durch einige Eindrücke schon eine vorgebildete Meinung haben sollte, so kriegt alles von Interesse bei Zeiten seine faire Chance.
-
(Sorry für den Doppelpost, aber da es ein eigenes Thema sein sollte ist das hoffentlich okay. ^^')
Und zwar mag ich einfach mal in den Raum werfen ob jemand weiß was in letzter Zeit bei Ubisoft passiert.
Denn gefühlt passiert da nichts außer das man in regelmäßigen Abständen von Verschiebungen hört.
Mario + Rabbids wird vermutlich auch eher durch die Kooperation mit Nintendo eingehalten worden sein.
Aber laut nem Arbeitskollegen würde wohl auch AC Mirage verschoben...
Mit Skulls & Bones und dem Prince of Persia Remake häuft es sich wieder mal und man hört sonst irgendwie einfach nichts oder?
Und sollten sie nicht auch so ein Open World Avatar Spiel entwickeln?
Beyond Good & Evil 2 ist ebenso auch weiterhin ein Mysterium oder war das mittlerweile offiziell eingestampft?
Während sich immer mal wieder Gerüchte zu Splinter Cell auftun und meinereins sich auf ein neues 2D Rayman freuen würde, kommt man nicht drum rum sich über andere Titel zu wundern.
Wenn Mirage verschoben wurde, werden die anderen 3 angekündigten AC's sicherlich auch nach hinten gefallen sein.
An sich nicht übermäßig schlimm da sie sich ja mehr Zeit für Polishing etc. nehmen sollten.
Aber dafür das man bisher immer noch kein Ingame Gameplay von Mirage gesehen hat ist es generell schon recht ruhig um das Spiel geworden finde ich.
Auch gab es ja mal so ein Showcase wo glaube ganz am Ende noch ein neues South Park durch das Logo angeteasert wurde und man zuvor die "noch 24 unangekündigten Titel" auf 23 reduziert hat.
Wenn man nicht mal die angekündigten Titel zur Zeit in Umlauf hält oder was zu zeigen hat, was soll da noch alles in petto gewesen sein frage ich mich.
Vielleicht bin ich da gerade etwas "ignorant", aber kamen neben Mario + Rabbidds innerhalb des letzten Jahres denn noch namentlich markante Spiele von der Firma?
(Just Dance Mal beiseite xD)
Ich meine jetzt auch nicht so Titel wie Rabbids Party Legends oder so, sondern schon mittlere bis große Titel die man auch vom Hörensagen kennen kann ohne das man sich zu sehr darauf fokussiert.
Irgendwie interessiert mich euer Eindruck dazu oder vielleicht bin ich da momentan einfach nur uninformiert und unwissend?
-
Ich fürchte Ubisoft schießt sich gerade selbst ins aus. Die haben allerhand Skandale einstecken müssen, wo die Rechtsabteilung genug zu tun hat um das unter den Teppich zu kehren und gleichzeitig auch das zu bewältigen, was offensichtlich nicht beiseite gekehrt werden kann. Über die letzten Jahre gab es enorme Entlassungswellen, da sind sicher viele gute Mitarbeiter gekündigt worden und viele sind auch einfach gegangen, weil man, wie durch die Berichte und Nachrichten bekannt wurde, Steine in den Weg gelegt bekommt durch führende Positionen im Unternehmen.
So sind sicher viele Fehlentscheidungen getroffen worden, die dem Unternehmen Stück für Stück das Genick brechen. Alle bahnbrechenden IP's benötigen (unbedingt) ein Remake oder eine Fortsetzung. Da die wichtigsten Studios in Montreal, Quebec, Toronto und Paris sitzen, werden die die Marken und Spiele überwiegend dort vorproduzieren und die Programmierarbeit an die anderen Studios in der Welt verteilt. Man kann jetzt sagen, viele Köche verderben den Brei, aber die Studios geben alles, damit sie den Ansprüchen des Mutter-Konzerns gewachsen sind. Aber Fehlentscheidungen seitens des Managements gibt es zuhauf. Das sieht man auch bei anderen Projekten die eingestampft wurden. Siehe da nur EA, oder auch Sony, die kein weiteres Days Gone entwickeln möchten.
Mit welcher Begründung stampft man ein Prince of Persia Remake ein und will es angeblich neu entwickeln? Da gibt es wohl viele Gründe. Vorgesetzte, Meinungsverschiedenheiten, die Weitergabe des Projekts an andere Studios, die wohl auch an etwas arbeiten und dabei mehr Belastung haben. Engine-Wechsel, auch ein ganz großes Thema... scheinbar. Meine Meinung hier ist, bleib doch bei deiner Engine, wenn du nicht annähernd voraussagen kannst, wie lange es dauert einen Wechsel durchzuführen. Beendet die Entwicklung und macht euren Job sauber, sodass es nahezu mit Version 1.0 spielbar ist und liefert den Patch für alles nach. So wie es alle tun. (Leider...)
Ich kann dir auch sagen, dass ich richtig genervt davon bin, wenn AC Mirage verschoben wird. So DLCs wie Die Zeichen Ragnaröks sind sehr nice und machen viel Spaß. Das sind Ideen, die die Entwickler nicht in das fertige Spiel bringen konnten, aber seht doch zu, dass die Entwicklung des nächsten Projekts nicht ins straucheln gerät. Ein neuer Hauptteil bringt in der Regel mehr in die Kasse, als ein DLC. Der Laden will doch Umsatz machen. Fan-Service bringt Ubisoft eher um. Sieht ein Management auch nicht gerne.
Wirklich... ich würde mir wünschen, dass Ubisoft ein Feuerwerk an Informationen raushaut, wenn das Summer Game Fest startet, oder die evtl. ein eigenes State of Play machen. Rainbow Six, The Crew und Anno, dann noch Die Siedler und Watch Dogs. Diese Marken stehen still. Viele andere wie Rayman und Beyond Good and Evil werden nicht mal mehr auf der Webseite von Ubisoft als deren Games gelistet, stehen aber wohl zum Verkauf.
Ein Brecher wäre es, wenn Ubisoft einen raushaut und Beyond Good and Evil 2 in der finalen Phase hat, Gameplay zu AC Mirage und weiteren Titeln bereithält, für die Nostalgiker ein tolles Rayman veröffentlicht und Nachrichten zu dem Prince of Persia Remake hat. Angesichts der aktuellen Situation und den Leaks halten die sich aber sicher bedeckt.