Square Enix Debattierklub - Aktuelles Thema: Erstmal kein neues Nier

  • RikuXIII


    Ich würde das eher als Gerüchte denn als Fakten einordnen.


    Eine Meldung vom Mai diesen Jahres:


    Square Enix Considering Creating New Studios and Acquiring Existing Ones - IGN
    As part of its plan to strengthen internal development resources, Square Enix is considering forming new studios and acquiring existing studios, it revealed in…
    www.ign.com


    Demnach denkt Square über die Gründung und den Erwerb weiterer Studios nach. Außerdem wollen sie breitflächig neue Mitarbeiter einstellen für HD Remaster, Mobile-Titel und plattformübergreifende Angebote.


    Das dürfte bereits aus den Plänen des neuen CEOs gekommen sein und klingt für mich wirklich nicht nach einer Sony Übernahme.



    Wie soll denn überhaupt Square Enix mit seinen grauenhaften Absatzzahlen, seine AAA Bestrebungen finanzieren? Wer regelmäßig Square Enixs Investoren Calls verfolgt hat, müsste darüber in Kenntnis sein, wie erschreckend die finanzielle Lage des Publisher ist.


    Da dramatisierst du vollkommen über. Erschreckend war die finanzielle Lage im Zeitraum zwischen 2001 und 2013. Aber davon sind sie heute weit entfernt. Seitdem FF15 Release ging es wieder langsam bergauf. Sie hatten einige Flops aber auch einige Hits. Und sie haben den neuen CEO nun installiert, um Schlimmeres zu verhindern. Und das tut man, in dem man Ballast abwirft und neu investiert. Das muss man bei so großen Unternehmen alles etwas relativ sehen. Was im einen Bereich nicht klappt, federt ein anderer wieder ab, den wir vllt nichtmal aufm Schirm haben.



    Square Enix (9684) Börsenkurs und Nachrichten – Google Finanzen
    Square Enix (9684) bietet dir die aktuellen Finanzinformationen, unter anderem die Echtzeit-Notierung, historische Daten und Charts, damit du fundiertere…
    www.google.com

  • Der englischen Text sind bestätigte Sachverhalte, aus offiziellen Interviews und Aussagen von Exekutiven. Wunschdenken dass dies bloß Gerüchte sind. Ich sehe nicht wie das gegen eine Übernahme sprechen sollte. Im Gegenteil Sony wird daran interessiert sein, das Square Enix als eigene Tochter wachsen kann und sein Portfolio erweitert. Du kannst ja gerne in Ablehnung zu der Idee stehen, muss aber nicht heißen das die eigene Meinung / Sicht der Dinge ein Fakt ist. Geschweige denn, schließt dass die Möglichkeit nicht aus.

    Wir werden sehen, aber bin guter Dinge und zuversichtlich.


    Edit: Dieser neue „CEO“ kommt zufällig von einer Metaverse Firma, in die Sony Geld investiert hat…

    Beide haben auch die selbe Mehrheit der Shareholder, was einen Kauf noch leichter machen dürfte. Sind ein wenig zu viele „Zufälle“ ;)

  • Somnium

    Hat den Titel des Themas von „Square Enix Debattierklub - Aktuelles Thema: SE möchte sich Xbox ein wenig mehr öffnen“ zu „Square Enix Debattierklub - Aktuelles Thema: Aktienkurs von SE bricht ein“ geändert.
  • Jetzt mal ganz ehrlich... Welche Vorteile hätte Sony vom Kauf von Square Enix? Werden die Exklusiv Deals dann noch exklusiver? ^^ Wenn Sony es tun sollte, um Xbox eins auszuwischen... Sitzt da Xbox und denkt sich "who cares?" Square Enix spielt auf der Xbox ohnehin keine große Rolle aktuell.

    Das wär daher am Ende ein super unbedeutender Einkauf, der einfach nichts ändern würde, außer Nintendo in die Suppe zu spucken, wo ich auch nicht glaube, dass Square Enix da die inzwischen wieder starke Partnerschaft so übern Haufen werfen würde^^


    Also allein von der Logik her würde das keinen großen Sinn ergeben. Könnt natürlich dennoch passieren, falls Sony andere Pläne hat, die wir nicht kennen oder halt wirklich die Zusammenarbeit mit Nintendo unterbinden will, wieso auch immer. Aber so wirklich ändern würde es eigentlich nichts, außer, dass alle aktuellen Bestrebungen von Square und Xbox wieder etwas mehr zusammenzufinden für die Katz waren^^

  • darkarth


    Auch wenn ich kein Mod bin, aber als normaler User und Thread-Ersteller ne Bitte, wenn deine Beiträge nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen und von Mods entfernt werden, editiere sie doch einfach anstatt direkt alles zu löschen. Ich war nun zwei Tage nicht da und mir fehlt zu manchen Sachen nun einfach irgendwie auch der Kontext^^


    Auch mal von mir etwas zu den aktuellen Entwicklungen: Also erstmal, zum Thema Übernahme äußere ich mich hier nun nicht großartig und würde mir wünschen, dass das Thema auch nicht in diese Richtung geht. Dafür gibt es derzeit zu wenig, was dafür spricht. Die Theorien von Riku einstmals Vincent Odessa gehen mir da in eine Richtung, die mir persönlich schon wieder zu sehr in die Spate "Verschwörung" gehen. Also, Square Enix zieht bald in ein neues HQ nahe Sony und der neue CEO habe mit seiner Metaverse-Erfahrung eine Nähe zu Sony. Für mich reicht das einfach noch nicht, um da irgendwelche Schlüsse zu ziehen.


    Die Entwicklungen mit Xbox sind übrigens keine lang geplanten Verhandlungen gewesen sondern haben sich in den letzten Wochen ergeben, als sich Microsoft Square Enix wieder annähern wollte. Die Mitteilung über den Xbox Support war letztendlich zu groß in den Medien, heißt, zu relevant für alle Anteilseigner, die sich hier nun die Hände über mehr Zuwachs reiben. Würde man kurz vor einer Übernahme stehen, egal ob jetzt oder in kommender Zeit, hätte man sich hier deutlich mehr zurückgehalten.


    Aber zu den aktuellen News, da habe ich auch mal mehr Artikel, die die Sachlage auch etwas besser aufzeigen:


    [David Gibson] - SE fully expensed the cost of FF16 in 1Q so future sales are all profits, less mid sized, more larger AAA console games and more Square Enix
    https://twitter.com/gibbogame/status/1688358875987353600 https://twitter.com/gibbogame/status/1688408499104178176
    www.resetera.com


    Square Enix: Aktienwert nach Final Fantasy 16-Ergebnissen eingebrochen
    Die Bekanntgabe der neusten Geschäftszahlen von Square Enix hatte einen gravierenden Einfluss auf den Aktienkurs des Publishers. Dieser sank um 15 Prozent. Die…
    www.play3.de


    Da ist ja nun ziemlich viel auf einmal veröffentlicht worden. Mal zusammengefasst:


    - Square Enix hält weiter an seiner Aussage fest: Final Fantasy XVI liegt mit 3 Millionen verkauften Exemplaren noch ungefähr im Rahmen. Intern sagt man, habe man aber nur ein Minimalziel erreicht und man habe wohl doch einen deutlich besseren Verkaufsstart erwartet. Redet man die Verkaufszahlen den Anteilseignern schön? Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen


    - Square Enix will sich von Mid-Budget Projekten verabschieden, da diese nicht genug Einnahmen generieren. Niemand weiß genau, welche Titel darunter fallen. Man kann davon ausgehen, dass hier nicht die HD-2D Titel gemeint sind sondern eher Flops wie Valkyrie Elysium, The DioField Chronicle und Star Ocean: The Divine Force. Diese Spiele sind übrigens alle binnen weniger als einen Monat zueinander erschienen. Der Fokus auf AAA-Titel soll deutlich erhöht werden.


    - Die Mobile-Spate macht Square Enix große Sorgen. Alle Hoffnungen liegen hier nun auf Ever Crisis.


    - Der Aktienwert von Square Enix ist nun um 15% gesunken. Laut Bloombers David Gibson habe man interne Quellen bei Square Enix befragt, die die Performance von Final Fantasy XVI für das absinken verantwortlich machen. Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass das ne Ursache vieler Probleme ist.


    Man wird aber Final Fantasy XVI genau beobachten. Nämlich den kommenden PC-Release und die DLC-Pläne. Denn Naoki Yoshidas Langzeitplan muss irgendwie aufgehen. Nur mit Sales hältst du das Spiel nicht im Gespräch. Final Fantasy XVI ist kein Live-Service Titel. Alle, die interessiert waren, haben bereits zugegriffen. Durch die konstante Verfügbarkeit der PlayStation 5 wird die Zahl sicherlich nochmal nach oben korrigiert, aber aktuell wird man die 3 Millionen verkaufte Exemplare wohl nicht exorbitant nach oben treiben können.


    Man wird in kommender Zeit FFVII Remake Rebirth massiv pushen. Darin liegt nun sehr wahrscheinlich die oberste Priorität. Man wird zudem wohl darüber diskutieren, wie man es schafft, die Final Fantasy IP wieder zu einer riesigen Hausnummer zu machen.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

    Einmal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Square Enix will sich von Mid-Budget Projekten verabschieden, da diese nicht genug Einnahmen generieren

    Das ist traurig... Das waren eigentlich die interessantesten Titel bei denen, wie ich finde.

    War DioFIeld Chronicles nicht sogar recht erfolgreich? Ich meine, dass man sich dazu recht positiv äußerte. Aber vielleicht verwechsele ich das mit Triangle Strategy

    Hoffentlich bleibt die HD2D Sparte wirklich unangetastet davon. Aber irgendwie habe ich nun weniger Hoffnung, dass man doch noch Xenogears neu auflegt.

  • Weird

    Wer hat behauptet, dass es darum geht MS eins auszuwischen?

    Es geht eher darum, die eigenen Interessen zu schützen, zum Beispiel das niemand Square Enix vorher akquiriert. Square Enix ist sehr wichtig für Sony, und ein Verlust wäre katastrophal. Ich sehe auch nicht wie das einen Bezug zu Nintendo haben sollte. Bungie ist weiterhin eine unabhängige Entität innerhalb des Sony Konzern. Bester Anhaltspunkt wären, das Destiny III und neue IPs wie Marathon trotzdem zur Xbox kommen. Square Enix in die Playstation Studios zu integrieren, würde nicht funktionieren da zu groß. Square würde wie Bungie weiterhin größtenteils autark agieren. Was Sony davon hätte, wurde hier schon zur Genüge diskutiert: Synergies. Gangan Comics ist für Sonys Anime Business Goldwert. Die geballte Mobile Gaming & GaaS Erfahrung ist genau das wonach Sony sucht.


    Somnium

    So ein massives MMO wie FF14 wird nie eben mal in paar Wochen portiert. Es gibt ein Interview das Phil Spencer seit Jahren versuchte FF14 zur Xbox zu holen.

    Phil Spencer: 'We will be bringing Final Fantasy XIV to Xbox'
    ‘We have a great relationship with Yoshida’ The ballad of Final Fantasy XIV on Xbox might finally be hitting its crescendo....
    www.destructoid.com


    Bloomberg ist dafür bekannt Fehlinformationen zu verbreiten. Insbesondere Takashi Mochizuki hat eine besonders große Abneigung gegen Sony. Sowie die falschen PSVR2 Berichte zum Beispiel, die mehr als einmal entkräftet wurden.

    Auch interessant vom Verfasser des Bloomberg Artikels, meldete sich der Autor zu Wort, um Missverständnisse aufzuklären.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RikuXIII


    Ich habe nichts gegen die Idee.


    Das SE ihre westlichen Studios verkauft haben ist Fakt. Haben sie aber in erster Linie, weil sie damit Minus gemacht haben und offenbar zukünftig in andere Studios investieren wollen. Das ist nichts ungewöhnliches.


    Fakt ist auch, die Sache mit dem HQ. Aber Square war schon immer auf Kuschelkurs mit Sony und passt doch vollkommen in den bisherigen Kurs. Daraus eine Übernahme abzuleiten find ich einfach etwas übertrieben.


    Alles Andere aus deiner Liste ist Gerede von Journalisten. Vielleicht ist es richtig. Vielleicht nicht.


    Fakt ist eben aber auch, dass man derzeit auf Microsoft zugeht. Und vllt kommt auch noch Nintendo dazu.


    Nichts davon spricht gegen eine Übernahme. Aber auch nicht großartig dafür. Mehr sag ich dazu garnicht.

  • Interessante Ansichten von einigen Kommentatoren.

    Ich denke auch, dass es noch zu früh ist, um die Faktenlage so anzulegen, dass Square von Sony geschluckt wird.

    Was ich gerne einbringen möchte, wäre der Gedanke, was Sony bringen würde Square zu schlucken. Da fällt mir tatsächlich nur ein logischer Punkt ein: die Marktpräsenz im asiatischen Bereich, vor allem Japan weiter auszubauen.

    Denn, westliche Studio besitzen sie nicht mehr und die meisten Titel eher asiatischen orientiert (FF jetzt ausgenommen).

    Soweit ich auch gelesen habe, hat Sony mittlerweile Probleme in Japan weiter ihre Marktmacht auszuweiten z.b gegenüber Nintendo, seit Sony ihr HQ in die USA ausgelagert haben.

    Leider finde ich den Artikel nicht mehr dazu, der das mal thematisiert hat :x


    irgendwie schon ironisch, dass man in den letzten Monaten/Jahren sieht, wie Square immer wieder von den eigenen Erwartungen komplett abweicht zu den realistischen Ergebnissen. Als ob sie es nicht besser wüssten.

    Es bleibt jedenfalls spannend, wie sich das ganze entwickelt.

  • Ich finde es übrigens auch etwas albern, dass man sich hier Tweets von Analysten um die ihren Ohren haut und das für beweiskräftig hält.


    Diese Leute interpretieren genauso herum wie wir. Und diese Leute wissen genauso wenig, was hinter verschlossenen Türen besprochen wird, wie wir.


    Fakt ist, dass Square mittlerweile zwei starke Aktienabstürze in den letzten paar Wochen erlebt hat. Der Eine geschah direkt nach dem FF16 Release. Der Zweite geschah direkt nach der Veröffentlichung des ersten Finanzreports nach dem FF16 Release.


    Und Fakt ist auch, dass die meisten Käufe direkt am Release passieren. Ob man nun einen Plan hat oder nicht - Es ist kein Mainstream Hit geworden und trotz Bundles hat es auch für keine großartigen Absätze der PS5 gesorgt. Und das war offensichtlich, das verfehlte Ziel, was zu den Abstürzen geführt hat.


    Wer da noch glaubt, dass FF16 iwelche Erwartungen erfüllt hat, der lässt sich einfach ordentlich von Narrativen einseifen. Und spätestens zum nächsten Finanzreport wird es nochmal einen ordentlichen Hammer auf die Aktie geben, weil man dann realisieren wird, dass FF16 überhaupt nichts nennenswertes mehr eingenommen hat und dass es auch keinen Plan gibt, der da noch iwas retten kann.


    DLCs werden die Leute kaufen, die das Spiel gekauft haben. Ein paar warten noch auf den PC Release. Aber ansonsten passiert da nicht mehr viel.


    Auf der anderen Seite werden FF14, FF7R und FF9R aber auch dafür Sorgen, dass SE jetzt nicht komplett verloren ist. Man muss jetz also nicht das Ende des Unternehmens befürchten.

  • Sollte nicht mehr lange dauern bis Sony sich das Ding einsackt. Mir war eigentlich bereits vor XVI klar, dass die Firma dem Untergang geweiht ist. Welchen Vorteil hätte Sony davon? Nun ein Haufen toller Titel die man Xbox vorweg nehmen möchte damit die nicht auf dem Gamepass Landen und als Druckmittel für CoD und anderen Activision/Blizzard Deals.


    Aber wie man es dreht und wendet ich weiß auch nicht woran das liegt in deutschen Foren will man die Zusammenhänge nicht verstehen sondern Bewertet den Erfolg einer Firma von Titel zu Titel. Es macht einfach keinen Sinn selbst ein Final Fantasy Rebirth was sich sicher auch um die 3-3,5 Mille verkaufen wird, wird das unternehmen nicht Retten.


    Zumal wir davon ausgehen sollten das sich die Fortsetzung einer Trilogie nie so gut verkauft wie der Erstling somit also auch Ungewiß. Und FFXIV fährt langsam auch runter der DLC wird sicher ne kurzfristige Steigerung Einfahren aber auch nicht genug um sich über Wasser zu halten somit wären wir wieder bei den Zusammenhängen die Verluste sind zu immens um den Schaden aufzufangen.


    Auch ein FF9 Remake wird da nicht ausreichen, weil man es spätestens mit den nächsten Titel oder Irrwitzigen Ideen wieder verkackt. Da fehlt es an Qualität und Fachkräften.

  • VenomSnake


    Macht für mich wenig Sinn um ehrlich zu sein.


    Erstens mal brauch Sony SE nicht kaufen um sie Xbox wegzuschnappen, da Square von ganz alleine angedackelt kommt, sobald Sony mit ihren Exklusivverträgen wedelt. FF7 Remake is bis heute nicht bei Xbox gelandet. Und für FF16 und weitere FF Titel, die bereits in der Mache sind, wird es mit Sicherheit auch lange dauern.


    Und zweitens sagst du erst, dass Sony ein paar tolle Titel hätte und dann sagst du, dass FF14, FF7R und FF9R es sowieso nicht retten können werden. Also was denn nun? Allzuviel besseres hat SE derzeit nicht zu bieten.


    Sony zieht gerade eher Vorteile daraus, dass sie für die Verluste diverser SE Titel nicht aufkommen müssen, aber an ihren Hits dafür mitverdienen dürfen.


    Aber ich komme euch mal entgegen und sage, wenn der Microsoft/Activision Deal über die Büne geht UND Microsoft anfängt, vieles Xbox exclusive zu machen, wird es ernst.

  • - Square Enix will sich von Mid-Budget Projekten verabschieden, da diese nicht genug Einnahmen generieren. Niemand weiß genau, welche Titel darunter fallen. Man kann davon ausgehen, dass hier nicht die HD-2D Titel gemeint sind sondern eher Flops wie Valkyrie Elysium, The DioField Chronicle und Star Ocean: The Divine Force. Diese Spiele sind übrigens alle binnen weniger als einen Monat zueinander erschienen. Der Fokus auf AAA-Titel soll deutlich erhöht werden.

    Freut mich natürlich gar nicht, das jetzt direkt zu hören, aber das konnte man ja ziemlich gut zwischen den Zeilen lesen. Habe ich ja auch sehr oft in der Form hier wiedergegeben. Damit kann man sich auch von vielen Dingen verabschieden. Ich glaube mal blind IP's zurück bringen, werden sie für eine ganze Weile auch nicht tun. Die AA Ebene war die einzige Schublade, wo sowas hätte hinpassen können. Frage ist jetzt wohin diese Ressourcen gesteckt werden. Naheliegend ist erstmal das Erforschen von NFT's und Live Service Games. Aber vielleicht wird man ja anders positiv überrascht.

  • Bloomberg ist dafür bekannt Fehlinformationen zu verbreiten. Insbesondere Takashi Mochizuki hat eine besonders große Abneigung gegen Sony. Sowie die falschen PSVR2 Berichte zum Beispiel, die mehr als einmal entkräftet wurden.

    Auch interessant vom Verfasser des Bloomberg Artikels, meldete sich der Autor zu Wort, um Missverständnisse aufzuklären.


    Du musst aber auch mal etwas genauer lesen. Oder du möchtest nur das lesen, was du auch lesen willst^^


    Final Fantasy XVI hat die interne Minimal-Verkaufserwartung erfüllt. Und dann gibt es da intern jedoch ein "Aber". Aber man habe halt doch mehr erwartet. Und die aktuellen Verluste, die man eingefahren hat, woher kommen die wohl? Final Fantasy XVI war teuer. Das Budget, was das Spiel halt verschlungen hat, macht sich nun bemerkbar. Zudem ist die Meldung über den Fall der Aktie und Final Fantasy XVI als Buhmann dafür nach der Korrektur von David Gibson Online gegangen. Da kann man es sich halt schönreden, wie man möchte, es brodelt aktuell halt doch und innerhalb der Firma soll es wohl einige kritische Stimmen zur Neuausrichtung von Final Fantasy gegeben haben. Aber über all das kann man natürlich nur spekulieren, was da hinter verschlossenen Türen abgeht.


    Diese Leute interpretieren genauso herum wie wir. Und diese Leute wissen genauso wenig, was hinter verschlossenen Türen besprochen wird, wie wir.


    Da würde ich nur bedingt zustimmen. Natürlich wird Bloomberg deutlich besser vernetzt sein, als wir. Man gibt keine genauen internen Quellen an was auch nicht zu erwarten ist, aber wenn es intern bei Square Enix brodelt, dann wird man sich das nicht komplett ausgedacht haben. Das alles wird von den offiziellen Zahlen, die nun an die Öffentlichkeit gedrungen sind, soweit auch abgedeckt. Die goldene Regel ist natürlich nicht alles zu glauben, was man im Netz liest. Du kannst das als einen ungefähren Richtwert nutzen, damit wird man ganz gut fahren.


    Welchen Vorteil hätte Sony davon? Nun ein Haufen toller Titel die man Xbox vorweg nehmen möchte damit die nicht auf dem Gamepass Landen und als Druckmittel für CoD und anderen Activision/Blizzard Deals.


    Das ist doch kompletter Blödsinn. Für Xbox erscheint doch bereits kaum was. Welche Titel hätte Square Enix denn, nachdem sich die dedizierte Xbox Käuferschaft die Finger leckt? Genau, nichts. Final Fantasy ist bereits exklusiv an PlayStation gebunden. Final Fantasy XIV würde trotz einer Übernahme vermutlich auf Xbox landen, einfach aus dem Grund, weil das MMO-Segment weiter wachsen soll (genau so sehr wie andere Multiplayer-Titel bei Activision Blizzard weiter auf allen Plattformen landen würden, sollte der Deal mal durchgehen). Da ist einfach nichts. Auf Xbox hast und hattest du nie die Square Enix Käuferschaft. Du kannst niemandem etwas wegnehmen, was er nicht besitzt. Oder glaubst du, Xbox-Besitzer werden bald im Trauerflor rumlaufen, wenn das Sequel zu Stranger of Paradise nicht mehr auf Xbox erscheint :D?


    Wir hatten das Thema ja vor einiger Zeit. Square Enix wäre für Sony dann interessant, wenn Sony Interesse an den anderen Geschäften von Square Enix zeigen würde. Book-Publishing (Romane und Manga), Anime, Musik und Mobile-Games. In Sachen Spiele besitzt Square Enix nichts, was für Sony attraktiv wäre. Final Fantasy hat man bereits im Gepäck. Bei dem anderen würde ich halt zustimmen, wenn Sony Interesse daran hat, bekommt man ein großes Paket.


    Thief 1 bis 3 1zu1 PS5

    Tomb Raider Classic

    Lufia Edition


    Etc...


    DAS brächte Moneten.


    Nur hat man die westlichen Studios und IP's bereits ziehen lassen oder verkauft. Square Enix wusste mit den alten Eidos IP's nie was anzufangen und selbst der Erfolg von Tomb Raider war halt nie ein großes Thema. Und mit Lufia hat Square Enix nichts am Hut. Ich weiß nicht einmal, wo da die Rechte derzeit liegen^^


    Freut mich natürlich gar nicht, das jetzt direkt zu hören, aber das konnte man ja ziemlich gut zwischen den Zeilen lesen.


    Square Enix war wirklich einer der letzten großen Publisher, der solche Mid-Budget Produktionen noch gefördert hat. Glaube, das größte Problem war leider auch hier, wie man das gehandhabt hat. Man hat teure Studios gegründet für solche Produktionen wie die von Tokyo RPG Factory, die nie Geld eingespielt haben. Dann hatte man Studio Istolia von Hideo Baba gegründet, woraus nie ein Spiel entstanden ist und man einfach ein dickes Minus durch die ganze Aktion hatte. Dann hat man Balan Company gegründet und wie das endete, weiß man ja. Balan Wonderworld war ein riesiger Flop, anschließend hatte man gleich mehrere Skandale um Yuji Naka. Also auch wieder ein Minusgeschäft.


    Dann hat man noch die ganzen Projekte, wo man Outsourcing betrieben hat und die auch alle kein Geld eingespielt haben. Frage mich bis Heute, was das Revival von Valkyrie nun gebracht haben soll. Das Spiel wurde ohne großartige Promo auf den Markt geklatscht und ist ausschließlich für PlayStation 4 und PC erschienen. Was eigentlich fehlt, war ein richtiges Konzept und ein Plan dahinter. Niemand weiß so genau, was man sich dabei gedacht hat aber man bekommt nun, leider, die Quittung dafür. Und das hat zur Folge, dass man durch diese chaotische Release-Politik wohl nun das Budget für solche eigentlich schönen kleinen Projekte wohl streichen wird. Würde das auch sehr schade finden, wenn es denn so kommen würde.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

    2 Mal editiert, zuletzt von Somnium ()

  • Mich wundert das nicht wenn man sieht was SE so alles veröffentlicht hat. Das Problem waren nicht die Spiele an sich sondern dass die Qualität durchgängig absolut grottig war. Sei es nun forespoken oder Star Ocean oder Elysium...nichts davon war besser als unteres Mittelmaß. Und bei Final Fantasy verscherzt man es sich auch mit jedem halbgaren Teil mehr und mehr.

  • Mich wundert das nicht wenn man sieht was SE so alles veröffentlicht hat. Das Problem waren nicht die Spiele an sich sondern dass die Qualität durchgängig absolut grottig war. Sei es nun forespoken oder Star Ocean oder Elysium...nichts davon war besser als unteres Mittelmaß. Und bei Final Fantasy verscherzt man es sich auch mit jedem halbgaren Teil mehr und mehr.


    Ich sehe nicht unbedingt Qualität als Problem sondern die Preisgestaltung. Wenn du für ein Valkyrie Elysium 70 Euro verlangst, fragen die Leute nach dem "Wieso". Bei Star Ocean kann man es wohl noch mehr rechtfertigen, weil man da schon mehr Production Values und Umfang hat.


    für mich sind solche Titel wie Valkyrie Elysium einfach keine richtigen Vollpreistitel. Solche Spiele haben ein begrenztes Budget und ich denke, man würde hier deutlich besser fahren, wenn man eben diese Titel für 50 bis maximal 60 Euro zum Release rausknallt. Ich habe mir zum Beispiel gerade Valkyrie Elysium bestellt. Ich hab meine PlayStation 5 ja hier stehen (wenn auch noch nicht aufgebaut) und kann es nun auch spielen. Ich hatte mir immer fest vorgenommen, diese Titel dann auch zu einem vernünftigen Preis nachzuholen. Im Store kostet es noch immer 70 Euro, Retail hab ich es bei Amazon für etwas über 35 Euro nun bestellt (bin daher auch froh, mich doch noch für die Version mit Laufwerk entschieden zu haben).


    Aber auch hier muss ich wieder sagen, durch den Kannibalismus, den sie betrieben haben vergangenes Jahr, ganz ehrlich, wer kommt auf die Idee so viele Spiele zwischen September und November zu veröffentlichen? Da ist so viel erschienen: Voice of Cards 3, Switch-Port zu Various Daylife, The DioField Chronicle, Valkyrie Elysium, Star Ocean: The Divine Force, Harvestella, Tactics Ogre: Reborn. Und was hatte man von Dezember bis Januar? Dragon Quest Treasures, Crisis Core Remaster, Forspoken.


    Und das sind fast alles 60-70 Euro Titel. Mit Forspoken war sogar ein 80 Euro Titel dabei. Bei so einem Release-Output kannibalisierst du dich als Publisher doch selbst. Viel schlimmer ist dabei, du hast keine Möglichkeit, für all die Spiele das nötige Marketing hervorzubringen. Somit geht das meiste davon halt unter.

    "Arrogant, greedy, and able only to destroy..... I must be a Wolf"



    Zuletzt durchgespielt:


    RE4 Remake - Separate Ways 8/10

    Cocoon 7,5/10

    Dead Space Remake 7,5/10

  • Vllt muss man anfangen es Lost Fantasy zu nennen. Verstehe nicht wie man seine Marken so verhunzen kann. Alles wirkt nur zur Hälfte entwickelt , und warum richtet man sein gesamtes Portfolio Richtung Action? Ja selbst das neue Dragon Quest soll ja ein Action Spiel werden.


    Und nun wenn man nichts Released hättet steht auf dem Papier halt nix nur noch mehr Minus, der Qualitätsmangel ist bei jedem Titel bemerkbar da fehlt der Feinschliff.

  • Lol nichts für Sony von Wert. Sry das ist doch nur Scheinreden. Allein Gangan Comics wäre eine Diamanten Mine für Sony. Alle momentanen Manga-zu-Anime Adaptionen sind ein voller Erfolg. Und wer produziert diese Animes? Aniplex Sony und die darunter gegliederten Studios. Sony ist nicht nur ein Anime Distributor, sondern ein Anime Produzent seit 1994. Ein eigenes Manga Publishing Label haben sie nicht, daher käme das wie gerufen. Ihr tut ja immer alle so als, ob Sony nichts mit Japan am Hut hätte. Ich glaube viele verwechseln den Umzug der PS Sparte nach Kalifornien, mit dem der Mutter. Sonys Mutter Organisation liegt immer noch in Japan und sie haben sehr viel Business in Japan. Woher glaubt ihr stammen zu 90% der Musik Artisten zu Square‘s Spielen? Sony Music Records.

    Wenn einer Sonys Investor Calls folgen würde, müsstest Ihr eigentlich wissen, das die Führungsriege von einem stärkerem Standbein in Mobile Gaming und GaaS geschwärmt haben. Und genau diese geballte Experience bietet Square Enix an. Und ich halte das für starken Tobak, das Sony nur Interesse an Final Fantasy hat. Shuhei Yoshida hat Mitte letzten Jahres selbst davon in einem Interview erzählt, wie wichtig Dragon Quest und Kingdom Hearts für Sony sind. Dazu dürfte auch mittlerweile Nier zählen. Es gibt mehr Gründe für eine Heirat als Gründe die dagegen sprechen.

    • Offizieller Beitrag

    Thief 1 bis 3 1zu1 PS5

    Tomb Raider Classic

    Lufia Edition

    Hatte man nicht Thief 1 neu umgesetzt, das ging doch total unter. Ich fand den ersten Teil damals für PC auch richtig langweilig. War absolut nicht meins.


    Aber auch hier muss ich wieder sagen, durch den Kannibalismus, den sie betrieben haben vergangenes Jahr, ganz ehrlich, wer kommt auf die Idee so viele Spiele zwischen September und November zu veröffentlichen? Da ist so viel erschienen: Voice of Cards 3, Switch-Port zu Various Daylife, The DioField Chronicle, Valkyrie Elysium, Star Ocean: The Divine Force, Harvestella, Tactics Ogre: Reborn. Und was hatte man von Dezember bis Januar? Dragon Quest Treasures, Crisis Core Remaster, Forspoken.


    Noch so viel zu spielen. Bis auf Various Daylife alles geholt und noch nicht gespielt. Ich brauche 48h Tage. xD

  • Ich sehe nicht unbedingt Qualität als Problem sondern die Preisgestaltung.


    Die Preisgestaltung wurde in den letzten Jahren ein Problem. Aber es fing ja schon viel früher an. Ich denke, dass Square sich von ihrem Image-Schaden nie wirklich erholt haben, sondern es eher immer schlimmer gemacht haben.


    Der erste Schritt war bereits FF12. Viel zu westlich angelegt. Die beiden viel größeren Einschnitte waren aber FF13 und FF15. Dann haben wir eben jede Menge Versuche sich im Westen zu etablieren wie Tomb Raider, Forspoken, Babylons Fall, Marvels Avengers, FF16... all diese Spiele waren mittelmäßig bis vollkommen enttäuschend. Dann die ganzen Mobile, Gacha und DLC Geschichten. Sowie ihren Exklusivgeschichten.


    Unterm Strich bleibt der Eindruck, dass vllt mal ein gutes Spiel dabei war, aber es eigentlich nicht das Geld oder die Aufmerksamkeit wert ist.

    Die Leute verlieren das Interesse und in dem Zuge haben sie kleinere Spiele teurer gemacht um wieder mehr Geld reinzuholen. Aber das bringt es auf Dauer nicht, wenn man für 80 Euro eine 40 Euro Erfahrung bekommt. Damit verscheucht man lediglich noch die letzten Hardcore Fans und das bekommen sie langsam zu spüren.

    Wenn man es in einem Wort zusammenfassen möchte, wäre es Missmanagement.


    Nunja, unabhängig davon, ob Sony sie nun kauft oder nicht - sind der neue CEO und die kommenden Titel eine gute Chance, vieles wieder gut zu machen.

    Ich denke, sie müssen wirklich mit diesen halbgaren Experimenten aufhören und sich erstmal wieder auf ihre Kernmarken und deren Kernidentität fokussieren. Anders wirds nicht gehen, denn die treuesten Kunden und billigsten Werbepartner sind die Fans. Wenn man die dauerhaft vergrault, ist der Ofen auch im Mainstream iwann aus.